Автор: Pietschmann J.  

Теги: chemische industrie  

ISBN: 978-3-8348-2584-1

Год: 2013

Текст
                    
Industrielle Pulverbeschichtung
Judith Pietschmann Industrielle Pulverbeschichtung Grundlagen, Verfahren, Praxiseinsatz 4., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 278 Abbildungen und 76 Tabellen JOT-Fachbuch
Judith Pietschmann Solothurn Schweiz ISBN 978-3-8348-2584-1     ISBN 978-3-8348-2585-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden 2002, 2003, 2010, 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Lektorat: Thomas Zipsner, Ellen Klabunde Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-vieweg.de
Vorwort Anstoß für die Entwicklung und Anwendung von Pulverlacken waren wie so oft ökologische und ökonomische Erfordernisse der Gesellschaft. In den USA waren es die Rules 66, die zum ersten Mal eine Berücksichtigung von Umweltaspekten bei der Lackierung forderten. Später sind ähnliche Regelungen in vielen Industrieländern eingeführt worden. Erste Entwicklungen von Pulverlacken wurden in den 1950er Jahren vorgenommen. Nach anfänglicher Zurückhaltung in der industriellen Anwendung folgte kurze Zeit später ein wahrer Siegeszug. Heute, mehr als 60 Jahre danach, ist die Pulverlackierung in vielen Branchen etabliert. Bei der Erschliessung neuer Märkte und vor allem der Durchsetzung im Markt, tut sich der Pulverlack oft schwer. Gründe dafür sind u.a. die Einbrennbedingungen und Vernetzungszeiten. Die wichtigsten Anwendungsbereiche der Pulverlackiertechnik sind die Automobilund Zuliefererindustrie, das Bauwesen, der Maschienenbau, die Möbelindustrie und der riesige Markt der Hausgeräteindustrie. Antreibende Faktoren sind sowohl Umweltschutzbestimmungen wie die EU-VOC-Richtlinie, als auch die Forderung der Industrie nach Kostensenkungen und Abfallreduzierung, sowie die Verbesserung der computergestützten Prozessautomatisierung. Weltweit gesehen sind heute 8-9 % aller industriell angewandten Lacksysteme Pulverlacke. Neue Entwicklungen bei den Pulverlacken konzentrieren sich auf eine deutliche Reduzierung der Einbrenntemperaturen und schnelle Vernetzungszeiten, sowie die Entwicklung von speziellen Systemen für einzelne Anwendungsfälle. Aus dem englischsprachigen Bereich sind schon früher Publikationen zum Thema Pulverlack bekannt. Mit diesem Buch wird jedoch erstmals in deutscher Sprache die Pulverlackiertechnik umfassend in ihren Grundlagen und Anwendungen behandelt. Darüber hinaus enthält es viele neue und praxisnahe Informationen. Die Themen des Buches umfassen das Lackmaterial, dessen Herstellung und die verschiedenen Einsatzgebiete. Weitere Schwerpunkte sind die Applikationstechnik mit Praxistipps bei Anlagenstörungen, die Gehänge und Fördertechnik, das Einbrennen bzw. Härten der Lacke, die Reinigung und Vorbehandlung von Metallen und Kunststoffen, Anwendungsbeispiele aus der Praxis, die Mess- und Prüftechnik sowie ausführliche Informationen, Beschreibungen und Lösungsmöglichkeiten zu Fehlern im Pulverlackfilm. In der 4. Auf. wurden einzelne Kapitel redaktionell und inhaltlich überarbeitet und dem Stand V
VI Vorwort der Technik angepasst. Neu hinzugekommen sind in Kap. 6 die In Mould Pulverbeschichtung und Beispiele für Energieeinsparpotentiale in der Pulverlackierung. Das Buch wendet sich an Entscheider oder Mitarbeiter in Beschichtungsbetrieben, Anlagenbauer, Vorbehandlungshersteller oder Studenten verschiedenster Fachrichtungen mit der Vertiefung im Bereich der Oberflächentechnik. Es sind aber auch all diejenigen angesprochen, die sich „nur“ über die Technik der Pulverbeschichtung informieren möchten und das Buch als Nachschlagewerk nutzen. Nichts und niemand ist vollkommen und so werden sich trotz aller Sorgfalt auch bei diesem Werk noch Verbesserungen und aktuellere Informationen finden lassen. Anregungen und Anmerkungen, inhaltlicher und formaler Natur, aus der Leserschaft begrüßt die Autorin deshalb ausdrücklich. Herzlich Danke sagen will ich allen Informanten, Helfern und Firmen, die in mannigfaltiger Weise zum Enstehen dieses Buches beigetragen haben. Ebenso möchte ich dem Lektorat Maschinenbau des Springer Vieweg Verlags für die jederzeit konstruktive Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Bearbeitung danken. Solothurn, im Mai 2013 Judith Pietschmann
Inhaltsverzeichnis 1 Pulverlacke ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   1 1.1 Verschiedene Pulverlacktypen������������������������������������������������������������������������������   1 1.1.1 Filmbildner/Bindemittel ��������������������������������������������������������������������������   1 1.1.2 Thermoplast-Bindemittel ������������������������������������������������������������������������   3 1.1.3 Duroplast-Bindemittel ������������������������������������������������������������������������������ 3 1.1.4 Epoxide ������������������������������������������������������������������������������������������������������   5 1.1.5 Hybrides ����������������������������������������������������������������������������������������������������   6 1.1.6 Polyester/TGIC ������������������������������������������������������������������������������������������   7 1.1.7 Polyester/Hydroxyalkylamid ������������������������������������������������������������������   8 1.1.8 Aromatische Glycidylester ����������������������������������������������������������������������   9 1.1.9 Polyurethane ���������������������������������������������������������������������������������������������� 10 1.1.10 Acrylate ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 11 1.1.11 Methyl-substituiertes TGIC���������������������������������������������������������������������� 12 1.1.12 Additive ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 13 1.1.13 Pigmente������������������������������������������������������������������������������������������������������ 13 1.1.14 Füllstoffe������������������������������������������������������������������������������������������������������ 15 1.2 Strahlenhärtende Systeme�������������������������������������������������������������������������������������� 16 1.2.1 Technologische Unterschiede in den Verfahren NIR-, UV- und NT-Härtung ������������������������������������������������������������������������������ 16 1.2.2 Vergleich der Eigenschaften von NIR-, UV- und NT-Pulverlacken���������������������������������������������������������������������������������������� 19 1.3 Effektlacke���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 21 1.3.1 Extrusion ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 22 1.3.2 Trockenmischung – Dry-Blend���������������������������������������������������������������� 23 1.3.3 Bonding-Verfahren������������������������������������������������������������������������������������ 23 1.4 Pulver-Slurry ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 23 1.5 Filmbildung bei Pulverlacken ������������������������������������������������������������������������������ 23 1.5.1 Schmelzviskosität und Oberflächenspannung �������������������������������������� 24 1.6 Pulverlackherstellung �������������������������������������������������������������������������������������������� 26 1.7 Lagerung von Pulverlacken ���������������������������������������������������������������������������������� 31 VII
VIII Inhaltsverzeichnis 1.8 Mess- und Prüftechnik bei Pulverlacken ������������������������������������������������������������ 1.8.1 Rieselfähigkeit (Fließverhalten) �������������������������������������������������������������� 1.8.2 Wirbelfähigkeit (Fluidisierung) �������������������������������������������������������������� 1.8.3 Tribofähigkeit �������������������������������������������������������������������������������������������� 1.8.4 Korngrößenverteilung ������������������������������������������������������������������������������ 1.9 Wirtschaftliche Bedeutung von Pulverlacken ���������������������������������������������������� 1.9.1 Der Pulverlackmarkt in Zahlen �������������������������������������������������������������� 1.9.2 Marktpotenziale am Beispiel von NIR-, UV- und NT-Pulverlacken���������������������������������������������������������������������������������������� Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 32 33 33 34 34 35 36 38 39 2 Applikation ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 41 2.1 Einführung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 41 2.2 Elektrostatische Oberflächenbeschichtung �������������������������������������������������������� 43 2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren ���������������������������������� 45 2.3.1 Auflademechanismen ������������������������������������������������������������������������������ 46 2.3.2 Triboelektrische Aufladung���������������������������������������������������������������������� 46 2.3.3 Ionisationsaufladung (Koronaaufladung) ���������������������������������������������� 52 2.3.4 Flugverhalten elektrisch aufgeladener Partikel ������������������������������������ 54 2.3.5 Verhältnis von Feld- und Schwerkraft ���������������������������������������������������� 55 2.3.6 Abscheideverhalten������������������������������������������������������������������������������������ 55 2.3.7 Bildung der Pulverschicht ������������������������������������������������������������������������ 56 2.3.8 Technologischer Vergleich der Sprühgeräte ������������������������������������������ 59 2.4 Die Aufladesysteme in der Praxis ������������������������������������������������������������������������ 61 2.4.1 Die Korona-Aufladung ���������������������������������������������������������������������������� 61 2.4.2 Tribo-Aufladung���������������������������������������������������������������������������������������� 64 2.4.3 Vergleich der Ladungssysteme ���������������������������������������������������������������� 65 2.4.4 Die Mundstücke ���������������������������������������������������������������������������������������� 67 2.5 Pulvertransport und Förderung �������������������������������������������������������������������������� 69 2.5.1 Mechanische Eigenschaften des Pulvers ������������������������������������������������ 71 2.5.2 Anforderungen an das Fördersystem ���������������������������������������������������� 72 2.5.3 Die Pulverfördersysteme �������������������������������������������������������������������������� 72 2.5.4 Trennung des Pulver-Luft-Gemischs ���������������������������������������������������� 79 2.5.5 Die Pulveraufbereitung ���������������������������������������������������������������������������� 82 2.5.6 Pulveraufbereitung im Behälter �������������������������������������������������������������� 86 2.5.7 Die Schlauchführung �������������������������������������������������������������������������������� 91 2.5.8 Ermittlung der relevanten Parameter ���������������������������������������������������� 92 2.5.9 Anlagenkonzepte���������������������������������������������������������������������������������������� 93 2.5.10 Beschichtungskabine �������������������������������������������������������������������������������� 95 2.5.11 Die Wahl des Kabinentyps ���������������������������������������������������������������������� 96 2.5.12 Die Rückgewinnungssysteme ������������������������������������������������������������������ 103
Inhaltsverzeichnis IX 2.5.13 Die Dimensionierung der Anlage ���������������������������������������������������������� 2.5.14 Die Beschichtungsgeräte – Pistolen �������������������������������������������������������� 2.5.15 Das Pulverzentrum������������������������������������������������������������������������������������ 2.5.16 Die Steuerung �������������������������������������������������������������������������������������������� 2.5.17 Die Hubgeräte�������������������������������������������������������������������������������������������� 2.5.18 Rohrleitung von der Kabine zum Zyklon ���������������������������������������������� 2.5.19 Kabinensysteme für die automatische Beschichtung���������������������������� 2.6 Die Anlagentechnik für die Verarbeitung von Effektpulverlacken������������������ 2.6.1 Rückgewinnungsprobleme ���������������������������������������������������������������������� 2.6.2 Aufladungsprobleme���������������������������������������������������������������������������������� 2.6.3 Sprühbildveränderungen�������������������������������������������������������������������������� 2.6.4 Einfluss der Mundstücke�������������������������������������������������������������������������� 2.6.5 Kurzschlussbildung zwischen Pistole und Mundstück������������������������ 2.6.6 Kurzschlussbildung durch Schichtbildung im Pulverrohr oder Pulverschlauch ������������������������������������������������������������ 2.7 Sonderverfahren der Pulverbeschichtung ���������������������������������������������������������� 2.7.1 Pulverbeschichten ohne Pistolen – rein elektrostatisches Wirbelbadverfahren���������������������������������������������������������������������������������� 2.7.2 Coil-Coating mit Pulverlack�������������������������������������������������������������������� 2.7.3 Wirbelsintern���������������������������������������������������������������������������������������������� 2.7.4 Rundsprühsysteme in der Omega-Schleife�������������������������������������������� 2.8 Wirkungsgradverbesserung bei elektrostatischen Sprühverfahren ���������������� 2.9 Geforderte Sicherheitseinrichtungen ������������������������������������������������������������������ 2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten���������� 2.11 Das Einmaleins der Pulverbeschichtung ������������������������������������������������������������ Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 107 108 110 115 119 120 121 124 124 124 125 126 127 3 Gehänge und Fördertechnik ���������������������������������������������������������������������������������������� 3.1 Gehänge, Warenträger�������������������������������������������������������������������������������������������� 3.2 Fördertechnik���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3.2.1 Anforderungen und Kriterien������������������������������������������������������������������ 3.2.2 Fördergut���������������������������������������������������������������������������������������������������� 3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen�������������������������������������������������������������������������� 3.3.1 Handschiebebahnen���������������������������������������������������������������������������������� 3.3.2 Kreisförderer ���������������������������������������������������������������������������������������������� 3.3.3 Verzweigungsfähige Kreisförderer���������������������������������������������������������� 3.3.4 Power&Free-Systeme�������������������������������������������������������������������������������� 3.3.5 Elektrohängebahn�������������������������������������������������������������������������������������� 3.3.6 Bodenförderer�������������������������������������������������������������������������������������������� 3.3.7 Skid-Anlagen���������������������������������������������������������������������������������������������� 3.3.8 Tauchanlagen���������������������������������������������������������������������������������������������� 159 159 162 162 163 165 165 167 168 170 173 174 176 178 127 127 127 128 131 131 132 134 138 154 155
X Inhaltsverzeichnis 3.3.9 Beschickungsautomaten���������������������������������������������������������������������������� 3.3.10 Tischkreisförderer�������������������������������������������������������������������������������������� 3.3.11 Querstabförderer���������������������������������������������������������������������������������������� 3.3.12 Bänder���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3.3.13 Rollenbahnen���������������������������������������������������������������������������������������������� 3.3.14 Stapelautomaten ���������������������������������������������������������������������������������������� 3.4 Beispiele aus der Praxis������������������������������������������������������������������������������������������ 3.4.1 Vom Kreisförderer zu Power&Free mit Kettenlaufwerk ���������������������� 3.4.2 Power&Free als Bodenförderer���������������������������������������������������������������� Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 180 180 181 181 181 181 182 182 185 186 4 Einbrennen von Pulverlacken �������������������������������������������������������������������������������������� 4.1 Bauformen von Trocknern������������������������������������������������������������������������������������ 4.1.1 Kammertrockner���������������������������������������������������������������������������������������� 4.1.2 Durchlauftrockner ������������������������������������������������������������������������������������ 4.1.3 Sonderformen �������������������������������������������������������������������������������������������� 4.2 Trocknungsverfahren �������������������������������������������������������������������������������������������� 4.2.1 Konvektions- oder Umlufttrocknung������������������������������������������������������ 4.2.2 IR-Strahlungstrocknung���������������������������������������������������������������������������� 4.2.3 Sonderverfahren ���������������������������������������������������������������������������������������� 4.2.4 Bewertung verschiedener Aushärteverfahren���������������������������������������� 4.3 Optimierung von Lacktrocknern�������������������������������������������������������������������������� 4.4 Messen der Einbrenntemperatur�������������������������������������������������������������������������� 4.4.1 Grundlagen der Temperaturmessung ���������������������������������������������������� 4.4.2 Anwendung der Temperaturmessung���������������������������������������������������� 4.4.3 Prozessoptimierung mit Hilfe der Temperaturmessung���������������������� 4.4.4 Optimierungsmöglichkeiten im Bereich Einbrennofen an einem Beispiel �������������������������������������������������������������������������������������������� Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 187 187 188 188 189 191 191 192 194 197 197 199 200 202 204 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen ���������������������������������������������������������������� 5.1 Reinigung und Vorbehandlung ���������������������������������������������������������������������������� 5.2 Anforderungen an den Oberflächenzustand������������������������������������������������������ 5.2.1 Reinheitsgrad���������������������������������������������������������������������������������������������� 5.2.2 Porosität ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 5.3 Mechanische Vorbehandlung�������������������������������������������������������������������������������� 5.3.1 Schleifen und Bürsten�������������������������������������������������������������������������������� 5.3.2 Strahlen�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5.4 Wässrige Reinigungsverfahren������������������������������������������������������������������������������ 5.4.1 Parameter der Reinigung�������������������������������������������������������������������������� 5.4.2 Reinigungsmechanismus in wässrigen Lösungen �������������������������������� 5.4.3 Reinigertypen �������������������������������������������������������������������������������������������� 209 209 210 210 214 215 215 216 218 218 220 224 205 208
Inhaltsverzeichnis 5.4.4 Beizen���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5.5 Phosphatierverfahren �������������������������������������������������������������������������������������������� 5.5.1 Schichtbildende Phosphatierung ������������������������������������������������������������ 5.5.2 Nichtschichtbildende Phosphatierungen������������������������������������������������ 5.5.3 Eisen-Dickschichtphosphatierung���������������������������������������������������������� 5.5.4 Methoden zur Charakterisierung von Phosphatschichten������������������ 5.5.5 Fehler und Fehlervermeidung beim Phosphatieren ���������������������������� 5.6 Chromatierung�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5.6.1 Gelb- und Grünchromatierung �������������������������������������������������������������� 5.7 Vorbehandlung von Eisenwerkstoffen ���������������������������������������������������������������� 5.8 Zink und verzinkte Oberflächen�������������������������������������������������������������������������� 5.9 Buntmetalle und ihre Legierungen���������������������������������������������������������������������� 5.10 Vorbehandlung von Aluminium�������������������������������������������������������������������������� 5.10.1 Vorbehandlung der Werkstückoberfläche���������������������������������������������� 5.10.2 Vorbehandlung von Aluminiumgusslegierungen �������������������������������� 5.10.3 Vorbehandlungsverfahren für Aluminiumoberflächen������������������������ 5.10.4 Eigenschaften des Werkstoffs Aluminium���������������������������������������������� 5.10.5 Stand der Technik in der Konversionsschichtbildung bei Aluminium�������������������������������������������������������������������������������������������������� 5.10.6 Chromfreie Verfahren ���������������������������������������������������������������������������� 5.10.7 Entwicklungen in der Vorbehandlung�������������������������������������������������� 5.11 Magnesiumwerkstoffe�������������������������������������������������������������������������������������������� 5.11.1 Vor- und Nachbehandlungsverfahren für Mg-Legierungen���������������� 5.11.2 Konversions- bzw. Passivierungsverfahren für Magnesium���������������� 5.11.3 Konversionsschichtbildung mit dem System Permanganat, Vanadat, Molybdat, Wolframat���������������������������������������������������������������� 5.12 Wahl der passenden Vorbehandlung ������������������������������������������������������������������ 5.13 Trouble-Shooting bei No-Rinse-Vorbehandlung ���������������������������������������������� 5.14 Vorbehandlung von Kunststoffen ������������������������������������������������������������������������ 5.14.1 Mechanisches Vorbereiten von Kunststoffen ���������������������������������������� 5.14.2 Das Reinigen von Kunststoffen���������������������������������������������������������������� 5.14.3 Beizen von Kunststoffoberflächen ���������������������������������������������������������� 5.14.4 Aktivierung der Kunststoffoberflächen�������������������������������������������������� Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Pulverbeschichtung in der Praxis�������������������������������������������������������������������������������� 6.1 Pulverbeschichtung im Bauwesen, Architektur�������������������������������������������������� 6.1.1 Eckdaten und Anforderungen an die neue Anlage ������������������������������ 6.2 Pulverbeschichtung im Industriebereich������������������������������������������������������������ 6.2.1 Anlagensteuerung�������������������������������������������������������������������������������������� 6.2.2 Flexibilität durch Automatisierung der Kabinen ���������������������������������� 6.3 Pulverbeschichtung im Bereich Weiße Ware������������������������������������������������������ XI 225 227 228 232 233 234 237 245 247 248 250 251 251 253 254 256 257 259 267 271 280 280 281 282 282 285 288 288 289 289 290 290 295 295 295 298 300 300 302
XII Inhaltsverzeichnis 6.3.1 Vollautomatische Pulverlackierung in Höchstqualität ������������������������ 6.4 Pulverbeschichtung in der Leuchtenindustrie �������������������������������������������������� 6.4.1 Technische Daten der Anlage ������������������������������������������������������������������ 6.4.2 Verfahrenstechnik ������������������������������������������������������������������������������������ 6.4.3 Pulverlacke ������������������������������������������������������������������������������������������������ 6.4.4 Besonderheiten der neuen Beschichtungshalle������������������������������������� 6.4.5 Ergebnisse nach den ersten Betriebsmonaten �������������������������������������� 6.5 Pulverbeschichtung von Holz und Holzwerkstoffen ���������������������������������������� 6.5.1 Anforderungen an den Werkstoff ���������������������������������������������������������� 6.5.2 Applikationstechniken ������������������������������������������������������������������������������ 6.5.3 Pulverlacke ������������������������������������������������������������������������������������������������ 6.5.4 Beispiel der Pulverbeschichtung von MDF mit UV-härtendem System ���������������������������������������������������������������������������� 6.6 In-Mould-Coating ������������������������������������������������������������������������������������������������ 6.7 Energiemanagement in der Lackieranlage���������������������������������������������������������� Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 303 306 307 307 308 308 310 311 312 314 315 7 Mess- und Prüftechnik �������������������������������������������������������������������������������������������������� 7.1 Aufgaben der Prüftechnik ������������������������������������������������������������������������������������ 7.1.1 Prüfung von Beschichtungsstoffen �������������������������������������������������������� 7.1.2 Prüfung des Untergrundes ���������������������������������������������������������������������� 7.1.3 Prüfung der Applikation und Trocknung (Einbrennvorgang)������������ 7.1.4 Prüfung der Beschichtung������������������������������������������������������������������������ 7.2 Appearance�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7.2.1 Glanzmessung �������������������������������������������������������������������������������������������� 7.2.2 Glanzschleier – Haze �������������������������������������������������������������������������������� 7.2.3 Welligkeit – Orange Peel �������������������������������������������������������������������������� 7.2.4 Bildschärfe – Distinctness of Image (DIO) ������������������������������������������� 7.2.5 Farbe ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7.2.6 Farbmessung von Metallic-Lacken �������������������������������������������������������� 7.2.7 Beurteilung von Farbunterschieden ������������������������������������������������������ 7.3 Haftfestigkeit ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7.3.1 Abreißversuch �������������������������������������������������������������������������������������������� 7.3.2 Dornbiegeprüfung mit konischem Dorn ���������������������������������������������� 7.3.3 Dornbiegeprüfung mit zylindrischem Dorn ���������������������������������������� 7.3.4 Gitterschnitt ���������������������������������������������������������������������������������������������� 7.3.5 Kreuzschnitt mit Klebebandabriss ���������������������������������������������������������� 7.3.6 Kugelschlagprüfung/Prüfung durch ein fallendes Gewichtsstück ���������� 7.3.7 Kugelstrahlversuch ������������������������������������������������������������������������������������ 7.3.8 Steinschlagprüfung, Einzelschlagprüfung �������������������������������������������� 7.3.9 Steinschlagprüfung, Multischlagprüfung ���������������������������������������������� 7.3.10 Tiefungsprüfung ���������������������������������������������������������������������������������������� 329 329 330 330 331 331 332 333 335 336 338 338 344 345 346 346 349 349 350 351 352 353 354 354 355 316 317 321 326
Inhaltsverzeichnis 7.3.11 Sternschnitt mit Tiefung nach Randel ��������������������������������������������������� 7.3.12 Kratzprobe �������������������������������������������������������������������������������������������������� 7.3.13 Radierprobe������������������������������������������������������������������������������������������������ 7.3.14 Twist-O-Meter-Prüfung �������������������������������������������������������������������������� 7.3.15 Ritzhärteprüfung �������������������������������������������������������������������������������������� 7.3.16 Dampfstrahlprüfung �������������������������������������������������������������������������������� 7.3.17 Kochtest ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 7.4 Elastizität/Biegsamkeit ������������������������������������������������������������������������������������������ 7.5 Härte ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 7.5.1 Pendelhärte ������������������������������������������������������������������������������������������������ 7.5.2 Buchholz-Eindruckprüfung �������������������������������������������������������������������� 7.5.3 Universalhärtemessung nach dem Kraft-Eindringtiefe-Verfahren �������� 7.6 Schichtdicke ������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 7.6.1 Magnetinduktive Methode ���������������������������������������������������������������������� 7.6.2 Wirbelstrom-Methode������������������������������������������������������������������������������ 7.6.3 Messung der Pulverschichtdicke vor dem Einbrennen/Vernetzen���������� 7.6.4 Zerstörende Schichtdickenmessung – Querschliffverfahren �������������� 7.7 Korrosionsprüfungen �������������������������������������������������������������������������������������������� 7.7.1 Korrosionsprüfmethoden ������������������������������������������������������������������������ 7.7.2 Kondenswasser-Prüfklimate DIN EN ISO 6270 ���������������������������������� 7.7.3 Beanspruchung im Kondenswasser-Wechselklima mit schwefelioxidhaltiger Atmosphäre DIN EN ISO 3231 ������������������������ 7.7.4 Salzsprühnebelprüfung mit verschiedenen Natriumchloridlösungen DIN EN ISO 9227 ���������������������������������������� 7.7.5 Prüfung der Beständigkeit gegen Filiformkorrosion �������������������������� 7.8 Prüfung der Vernetzung �������������������������������������������������������������������������������������� 7.9 Wetterbeständigkeit – Freibewitterung und Kurzzeitprüfungen �������������������� 7.9.1 Freibewitterung ���������������������������������������������������������������������������������������� 7.9.2 Kurzbewitterung ���������������������������������������������������������������������������������������� Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8 Fehler in der Beschichtung ������������������������������������������������������������������������������������������ 8.1 Störungen im Lackfilm ������������������������������������������������������������������������������������������ 8.1.1 Fehlerbild: Krater im Lackfilm ���������������������������������������������������������������� 8.1.2 Fehlerbild: Blasen im Lackfilm ���������������������������������������������������������������� 8.1.3 Fehlerbild: Nadelstiche im Lackfilm ������������������������������������������������������ 8.1.4 Fehlerbild: Pickel im Lackfilm������������������������������������������������������������������ 8.1.5 Fehlerbild: Punktförmige Korrosionserscheinungen an der Lackoberfläche ������������������������������������������������������������������������������ 8.1.6 Fehlerbild: Fleckenbildung durch äußere Einflüsse������������������������������ 8.1.7 Fehlerbild: Farbschwankungen – durchscheinender Untergrund �������� 8.1.8 Fehlerbild: Haftungsverlust ���������������������������������������������������������������������� XIII 357 357 358 358 359 359 359 360 360 360 361 362 363 363 364 364 364 365 365 366 367 368 370 370 371 371 373 375 379 380 380 383 385 386 388 389 391 391
XIV Inhaltsverzeichnis 8.1.9 Fehlerbild: Kreiden der Lackoberfläche ������������������������������������������������ 8.1.10 Fehlerbild: Schleierbildung – Blooming-Effekt ������������������������������������ 8.2 Korrosion der Metalloberfläche �������������������������������������������������������������������������� 8.2.1 Beschreibung der verschiedenen Korrosionsarten ������������������������������ 8.2.2 Filiformkorrosion �������������������������������������������������������������������������������������� 8.3 Beispiele von Schadensfällen aus der Praxis ������������������������������������������������������ 8.3.1 Fehlerursachen ������������������������������������������������������������������������������������������ 8.4 Störungen im Lackfilm ������������������������������������������������������������������������������������������ 8.4.1 Pickel im Lackfilm ������������������������������������������������������������������������������������ 8.4.2 Krater im Lackfilm – Verlaufstörungen ������������������������������������������������ 8.4.3 Fleckenbildung durch äußere Einflüsse ������������������������������������������������ 8.4.4 Kreiden der Lackoberfläche und Enthaftung ���������������������������������������� 8.4.5 Enthaftung des Lackfilms ������������������������������������������������������������������������ 8.4.6 Blasen und Krater im Lackfilm �������������������������������������������������������������� 8.4.7 „Korrosion“ der Lackoberfläche �������������������������������������������������������������� 8.4.8 Fehler bei der Metallic-Beschichtung ���������������������������������������������������� 8.4.9 Fehler im Profilmaterial �������������������������������������������������������������������������� 8.4.10 Fehler durch Verschmutzungen �������������������������������������������������������������� 8.4.11 Wetterbeständigkeit ���������������������������������������������������������������������������������� 8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen ������������������������������������������������������ Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 393 394 394 394 397 401 402 411 411 413 415 416 418 419 421 422 423 424 424 425 441 9 Entlacken �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9.1 Chemische Entlackung ������������������������������������������������������������������������������������������ 9.1.1 Entlackungsmittel ������������������������������������������������������������������������������������� 9.1.2 Verfahrenstechniken bei der Entlackung ���������������������������������������������� 9.2 Strahlen mit Trockeneis ���������������������������������������������������������������������������������������� 9.2.1 Wirkungsweise des Verfahrens �������������������������������������������������������������� 9.3 Hochdruckwasserstrahltechnik �������������������������������������������������������������������������� 9.4 Entlackung mit Laserstrahl ���������������������������������������������������������������������������������� 9.5 Entlackung mit Plasma ������������������������������������������������������������������������������������������ 9.6 Induktives Entlacken/ Wirbelstromentlacken �������������������������������������������������� 9.7 Wahl des Entlackungsverfahrens ������������������������������������������������������������������������ Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 443 444 444 446 447 448 449 449 450 451 452 454 Sachwortverzeichnis ������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 455
Geschichte der Pulverlackierung Als die stimulierenden Faktoren der Entwicklung und Einführung der Pulverlackierung können die ökologischen und die die Erdöl-Ressourcen betreffenden Zwänge Ende der 60-er und der frühen 70-er Jahre angesehen werden. In den USA war es 1966 die „Rule 66“, die erstmals eine Beachtung von Umweltaspekten bei Lackierungen forderte, ehe in Deutschland im Jahre 1974 das Bundes-lmmissionsschutz-Gesetz (BimschG) und 1986 die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) folgten. Beschichtungen mit pulverförmigen, schmelzbaren Überzugsmassen wurden schon 1940 in ersten Anfängen durchgeführt. Es handelte sich damals um thermoplastische Kunststoffpulver. Das Verfahren selbst würde man heute als „Flammspritzen“ bezeichnen. Im Jahre 1952 wurde das sogenannte Wirbelsinterverfahren von E. Gemmer (Firma Knapsack AG, Frankfurt/Main) entwickelt, durch das erstmalig größere Pulvermengen für den Beschichtungssektor verbraucht wurden [1]. Die Anwendungen beschränkten sich zunächst auf Elektroisolation und Rohrbeschichtung, mit Schichtdicken im Bereich von 200 bis 300 µm. Das Aufschmelzen des Schutzfilms auf hinreichend vorgewärmte Werkstücke erfolgt während des Eintauchens in der Wirbelschicht eines Kunststoffpulvers. Der Pulverwerkstoff war zunächst Polyethylen, später gefolgt von weiteren Thermoplasten wie Polyamid und PVC. Erst Anfang der 60-er Jahre kam mit Epoxidharz ein duroplastischens Material auf den Markt. Hier war es die Fa. Bosch, die auf der Suche nach einem geeigneten elektrischen Isolierstoff den Grundtyp des Epoxidharzpulvers entwickelte [2]. Es waren sog. „Langzeitpulver“, die 20 bis 30 Minuten bei Temperaturen von 200 °C benötigten, um zu vernetzen. Die Eignung dieses völlig lösungsmittelfreien Beschichtungsmaterials auch für dekorative Zwecke war so offensichtlich, dass nur noch ein geeignetes Auftragsverfahren und die feinere Vermahlung für dünnere Schichtdicken fehlten. Mit den elektrostatischen Sprühpistolen der Fa. SAMES, die für das elektrostatische Auftragen die Bezeichnung „Samesieren“ vorschlugen, war Mitte der 60-er Jahre auch diese Hürde genommen. Sprühpistole und Hochspannungsgenerator waren eng an die elektrostatischen Sprühpistolen für Flüssiglack angelehnt, mit einem Pulverbehälter in der Art eines Lackdruckgefäßes war die Anlage komplett [3]. Die Pulverschicht haftete auf kalten Werkstücken mit den gleichen elektrostatischen Kräften ausreichend lange, d. h. mindestens bis zum anschließenden Aufschmelzen und Aushärten. Nun war es möglich geworden, aus einer Tauchbeschichtung vorgewärmter Werkstücke, eine Sprühbeschichtung auf kalte XV
XVI Geschichte der Pulverlackierung Werkstücke durchzuführen. Allerdings war man zunächst von diesem Auftragsverfahren enttäuscht, da der Auftragswirkungsgrad, der so hoch wie bei Flüssiglack erwartet wurde, durch die pneumatische Pulverförderung wesentlich niedriger lag. Erst mit der auf dem Lackiergebiet völlig neuen Möglichkeit den Overspray direkt zurück zu gewinnen, konnte der erfolgreiche Start der Pulverlackierung gelingen, da jetzt der Gesamtwirkungsgrad unter Berücksichtigung des Pulverkreislaufs zur Beurteilung stand. Das war Ende 1966. Vorläufer eines elektrostatischen Auftrags feiner Teilchen hatte es zuvor schon beim elektrostatischen Räuchern und dem Bestäuben von Zigarren gegeben [4]. Der nächste Entwicklungsschritt war, die Epoxidpulver durch vergilbungssichere Epoxid-Polyester-Hybridpulver zu ergänzen. So konnte in Europa im Jahr 1968 der erste Durchbruch erfolgen, nachdem diese Pulver mit kürzeren Aushärtezeiten und konstanten Qualitäten in größeren Mengen zur Verfügung standen und zugleich die elektrostatischen Applikationsgeräte weiter verbessert und zunehmend auch für Großanlagen geeignet erschienen [5]. Es war möglich geworden, die zur Reaktion benötigte Härtermenge auf Kosten des Epoxidanteils zu erhöhen, indem man zwischen die zur Härtung erforderlichen Carbonsäuregruppen nicht bloß einen kleinen cyclischen Rest, sondern ein ganz ordentliches Makromolekül schiebt. Dies führte zur Entwicklung der carboxylgruppenhaltigen Polyesterharze mit deutlich verminderter Vergilbungsresistenz. Hinsichtlich der Wetterbeständigkeit stellten sie jedoch noch keine Lösung dar [6]. Die Zahl der Pulverbeschichtungsanlagen allein in Deutschland stieg von 4 im Jahr 1966 auf 51 im Jahr 1970 [7]. Anfang der 70-er Jahre war im 1, 3, 5-Triglycidyl-lsocyanurat, kurz TGIC, ein Härter gefunden, mit dem sich in den folgenden zwei Jahrzehnten ein Pulverlacksystem mit großer Vielfalt an Qualitäten für breiteste Anwendungen herstellen ließ. Schrittweise konnten die Reaktivität, Verlauf und Flexibilität und eine ausgezeichnete Wetterbeständigkeit erreicht werden. Alternativ wurden für Außenbeständigkeit Polyurethan zunächst mit Caprolactam als Blockierungsmittel auf den Markt gebracht. Auch Acrylat-Pulver hatte seine erste Entwicklung abgeschlossen, konnte wegen Unverträglichkeit bei Herstellung und Verarbeitung mit anderen Pulverwerkstoffen in Europa damals nicht Fuß fassen. Nur in Japan und USA kam es Anwendung, da hierfür grundsätzlich separate Anlagen notwendig waren und sich dies nur bei Großverbrauch lohnt. Die Epoxidsysteme verloren an Bedeutung, blieben dennoch für den Innenbereich und besonders wegen ihrer chemischen Beständigkeit gegen Laugen und Säuren weiterhin unentbehrlich. Der größte Mengenzuwachs im Pulververbrauch wurde 1978/79 erreicht [6]. Es standen damals folgende Bindemittelsysteme zur Verfügung: Epoxid, Polyester/Epoxid, Polyester/TGIC, Polyurethan, Acrylat. Unterschieden wurde in Pulverlacke für den Inneneinsatz und Qualitäten für den wetter- und kreidungsbeständigen Außeneinsatz. Anlagentechnisch konnte 1972 in Patenten zur triboelektrischen Aufladung des Pulvers eine weitere Möglichkeit neben der Aufladung durch Korona im Hochspannungsfeld für den elektrostatischen Pulverauftrag aufgezeigt werden. Es waren in [7] der Werkstoff Polytetrafluorethylen (PTFE) als Reibpartner und in [8] die konstruktive Lösung der Aufladeeinheit mit Ringspalt und später 1980 die Aufladung in Schläuchen und das Versprühen
Geschichte der Pulverlackierung XVII aus Fingerdüsen in [9], für die Patente erteilt wurden. Die triboelektrische Aufladung verlangt jedoch eine besondere chemische Ausrüstung des Pulvers, die bei den Epoxidpulvern von vornherein gegeben war, bei Polyester und den Hybridpulvern jedoch erst mit leicht Elektronen abgebenden Molekülgruppen bei der Pulverformulierung geschaffen werden musste. Diese Unumgänglichkeit und eine Zurückhaltung bei einer Reihe von Gerätehersteller auf die Rückzahlung der Entwicklungskosten für die Hochspannungsversorgung zu verzichten, hat die Einsatzbreite der triboelektrischen Sprühpistolen lange Zeit eingeschränkt. Zu Beginn der 70-er Jahre setzte eine Ideenflut ein, um an Stelle der Sprühpistolen völlig andere Lösungen für Pulversprüheinrichtungen vorzuschlagen. Sie wurden als „Pulversprühgeräte der zweiten Generation“ bezeichnet [10]. Hierzu zählten z. B. der auf der Hannover Messe 1970 von AEG vorgestellte Bandzerstäuber. Ein perforiertes Kunststoffband, das aus einem fluidisiertem Pulvervorrat das Pulver aufnimmt, in die Höhe trägt wobei Luftdüsen durch die Löcher der Perforation das Pulver durch eine Vielzahl paralleler Koronadrähte hindurch auf die zu beschichtenden Werkstücke blasen. Eine andere Lösung bot die Fa. Mueller mit dem Pulver-Jet, einem System von aneinander gekoppelten Einzeldüsen, welche jede direkt, d. h. ohne Schlauchleitung, aus einem eigenen Fluidbehälter als Pulvervorrat gespeist wird. Eine ähnliche Lösung ohne Pulverschlauch war die in Frankreich von der Fa. Somip 1971 vorge-stellte Pulverrampe. Mehrere Hersteller propagierten den rotierenden Scheibenzerstäuber und in Abwandlung das Pulver-Schleuderrad, um mit der Zentrifugalkraft die gleichmäßige Pulververteilung zu unterstützen. Einzig überlebt hat bis vor wenigen Jahren die Pulverscheibe, in einem Exemplar zur Beschichtung von Waschmaschinen bei der Fa. Bosch in Giengen. Rotierende Zerstäuber dagegen haben gegenwärtig als Glocke im Rahmen der Entwicklungen für die Karosserie-Lackierung ihre Renaissance erfahren. Bei Koronapistolen erzielte die Fa. GEMA in der Schweiz zur gleichen Zeit einen Entwicklungssprung indem es gelang, den Hochspannungstransformator und die Gleichspannungs-Kaskade in der Pistole selbst unterzu-bringen und so auf das „steife“ Hochspannungskabel verzichten zu können [11]. Möglich gemacht wurde diese Hochspannungserzeugung durch die Fortschritte bei der Miniaturisierung der Bauelemente Kondensator und Gleichrichter für die Fernsehtechnik und der Durchschlagsfestigkeit von Gießharzisolierungen. Der Einsatz von Hochspannung birgt Gefahrenmomente, die einmal in der Annäherung oder Berührung spannungsführender oder hochaufgeladener Anlagenteile liegen und zum anderen in der möglichen Explosions- und Brandgefahr zündwilliger PulverLuft-Gemische durch Funkenentladungen bedingt sind. Infolgedessen war es notwendig mit entsprechenden Sicherheitsvorschriften diesen Gefahren vorzubeugen. So erschien seitens der Berufsgenossenschaft die erste Richtlinie mit dem Titel „Pulverbeschichten“ als ZH 1/444 mit Ausgabedatum 10.1971 und der Maßgabe wegen des ähnlichen Arbeitsverfahrens wie beim Farbspritzen die Forderungen der Unfallverhütungsvorschrift „Farbspritzen, -tauchen und Anstricharbeiten“ (VGB 23) sinngemäß anzuwenden. Eine nicht erfüllbare Forderung war die nach der Erdungskontrolle, die ein Stillsetzen der Förderbahn verlangte, wenn beim Einlaufen eines Werkstücks oder Gehänges ein größerer Erdableit-
XVIII Geschichte der Pulverlackierung widerstand als 10 kOhm gemessen wurde. Es bedurfte stichhaltiger Argumente, ehe dieser Wert Jahre später auf 1 MOhm korrigiert wurde. Spätestens jetzt wurde die Kabine bzw. der Sprühstand mit zwangsweiser Belüftung zur notwendigen Voraussetzung. Dazu haben sich ergänzend der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit dem VDMA-Einheitsblatt 24 371 im März 1974 eigene Richtlinien zur Einhaltung auferlegt, die sich hinsichtlich des Explosionsschutzes auf Ergebnisse experimenteller Untersuchungen stützten. Seit Oktober 1977 müssen sich elektrostatische Handsprüheinrichtungen nach DIN 57 745 (VDE 0745) einer Typprüfung unterziehen, mit der sichergestellt wird, dass diese Geräte berührungssicher sind und sie für Pulver-Luft-Gemische keine Zündquelle darstellen. Gegen mögliche Gesundheitsschäden veranlasste der Europäische Ausschuss für Beschichtungspulver der CEPE (Europäische Vereinigung der Verbände der Lack-, Druckfarben- und Künstlerfarbenfabrikanten) toxikologische Untersuchungen mit unterschiedlichen Beschichtungspulvern, gestützt auf mehrjährige Kontrollen von Beschäftigten in der Pulverherstellung. Die Ergebnisse sind in einer Broschüre mit Empfehlungen für die Gefahrenverhütung zusammengefasst [12]. Die Broschüre erschien erstmals im Jahr 1985 und liegt inzwischen in mehreren Nachauflagen vor. Literatur zur Geschichte der Pulverlackierung Die Geschichte der Pulverlackierung wurde freundlicherweise von Prof. Dr.-Ing. habil. W. Kleber zusammengetragen. 1. Gemmer, E.: Kunststoff-Rundschau 7 (1960) 2. Sträter, F.-J.: Stand der Pulverentwicklung. In: Berichte der IV. Tag. „Elektrostatisches und Elektrophoretisches Beschichten“, HfV Dresden, S. 70–71 (1969) 3. Auerbach, D.: Entwicklung von Auftragsgeräten für das elektrostatische Plastbeschichten. In: Plaste u. Kautschuk 14, S. 34-38, (1967) 4. Neubert, U.: Elektrostatik in der Technik. Oldenbourg-Verlag, München, 1954, S. 150–151 5. Gunia, G.: Der Trend zur Automatik, EPS-Bilanz 72. Dokumentation der Zeitschrift JOT, mi-Publikationsgesellschaft, München, 1972 6. Chemismus, Herstellung und technologische Eigenschaften von Pulverlacken, Pulverlack 73. Tagungsband Pulverlacktagung Hamburg 1973 7. Noll, G.: 20 Jahre Pulverlacke. Fachtagung Pulverlack Hamburg, Tagungsband 1985 8. Kleber, W.: Triboelektrische Pulveraufladung. In: Metalloberfläche 50 (1996), 07, S. 564–567 9. Ruud, J.: Pulverspritzgerät. Patentschrift DE 3 100 002 Schwed. Priorität 04.01.80 10. Gebhardt, O.: Pulverbeschichtungsanlagen der zweiten Generation. In: Berichte der V. Tagung „Elektrostatisches und Elektrophoretisches Beschichten“, HfV Dresden, (1972), S. 144–149
Geschichte der Pulverlackierung XIX 11. Braun, F.: Elektrostatische Pulverbeschichtungspistole mit eingebautem Hochspannungserzeuger; Elektrostatische Aufladungen. In: DECHEMA-Monographien, Band 72. Verlag Chemie, Weinheim 1974, S. 281–292 12. anonym: Ergebnisse der experimentellen Toxikologiestudie über wärmehärtbare Pulverlacke. Europäischer Ausschuss der Verbände der Lack-, Druck- und Künstlerfarbenfabrikanten, Brüssel 1985
1 Pulverlacke Pulverlacke sind Beschichtungsmaterialien, die nach der Applikation auf den zu beschichtenden Substraten durch Wärmeeinwirkung geschmolzen oder chemisch vernetzt werden und dadurch geschlossene, gut haftende Überzüge ergeben. Sie haben, wie die meisten Oberflächenbehandlungen, hauptsächlich zwei Funktionen: eine dekorative und/oder eine funktionelle (Tab. 1.1). 1.1 Verschiedene Pulverlacktypen Im Allgemeinen setzen sich Pulverlacke zusammen aus: • • • • Bindemittel (Harze, Härter, Beschleuniger) Pigmenten und Farbstoffen Füllstoffen (Extender) Additiven Aufgrund ihres physikalischen und chemischen Verhaltens unterscheidet man bei den Bindemitteln/Filmbildnern zwischen Thermoplasten und Duroplasten. 1.1.1 Filmbildner/Bindemittel Die Tab. 1.2 gibt einen Überblick über die heute wichtigsten Filmbildnersysteme für Pulverlacke. Bei chemisch härtenden Filmbildnern müssen die Verhältnisse von Glasübergangstemperatur Tg, mittlerer Molmasse Mn, mittlerer Funktionalität fn und Reaktivität genau ausbalanciert sein. Es muss möglich sein, den vorgemischten Pulverlack im Extruder aufzuschmelzen, ohne dass er merklich vernetzt. Das Pulverlackmaterial darf außerdem während der Lagerung nicht zu sehr sintern, soll aber beim Einbrennen so aufschmelJ. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8_1, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 1
2 1 Pulverlacke Tab. 1.1   Aufgaben einer Pulverlackschicht Dekoration Schutz Farbe mechanische Belastungen Glanz Korrosionsbeständigkeit Verlauf/Struktur Bewitterung Chemikalienbeständigkeit Elektroisolation Tab. 1.2   Bindemittelsysteme für Pulverlacke [1] Übliche Abkürzung Filmbildner Anwendungsbereich Polyethylen (LDPE, LLDPE, HDPE) innen Thermoplastische Systeme PE PA Polyamid 11 oder 12 innen SP Polyester innen EVOH Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer innen und außen PVC Polyvinylchlorid (und Copolymere) innen und außen PVDF Polyvinylidenfluorid (und Copolymere) innen und außen Duromere Systeme Harz Härter EP Epoxidharz Phenolischer Härter Imidazolin-Derivate Anhydridaddukte innen EP-DCD Epoxidharz modifiziertes Dicyandiamid innen EP-SP COOH-Polyesterharz Epoxidharz innen SP-TGIC COOH-Polyesterharz TGIC innen und außen SP-HAA COOH-Polyesterharz Hydroxyalkylamidhärter innen und außen SP-GE COOH-Polyesterharz aromatische Glycidylester innen und außen SP-PUR OH-Polyesterharz Isocyanataddukt innen und außen Blockierte Uretdionen AC-DDA Glycidylacrylatharz Dodecandicarbonsäure innen und außen AC-PUR OH-Acrylatharz Isocyanataddukt innen und außen zen, dass es zu dem gewünschten Film verläuft, bevor sich durch die Vernetzung dann die erwarteten Filmeigenschaften einstellen. Die Harze sind deshalb meist amorphe Polymere mit genügend hoher Glasübergangstemperatur (von mindestens 40 bis 50 °C), so dass ein Sintern während der Lagerung unterdrückt wird, und mit einer Molmasse von einigen tausend g/mol.
1.1 Verschiedene Pulverlacktypen 3 1.1.2 Thermoplast-Bindemittel Die reversibel schmelzenden Thermoplaste bilden auf dem Substrat durch Erhitzen über den Schmelzpunkt einen Film, der nach dem Abkühlen zu einem porenfreien Überzug erstarrt. An thermoplastische Pulverlackmaterialien werden heute folgende Anforderungen gestellt: • bei Raumemperatur fest (T = 25 °C) • lagerstabil bei Raumtemperatur (25 °C) und erhöhten Temperaturen bis mind. 40 °C ohne Klumpenbildung • unzersetzt schmelzbar • Schmelztemperatur darf nicht zu hoch sein • Schmelzviskosität muss Filmbildung erlauben • gute Haftung auf verschiedenen Substraten • Überzüge müssen einfärbbar sein Da Thermoplast-Bindemittel beim Aufschmelzen nicht vernetzen, muss das Makromolekül und dadurch auch das Molekulargewicht bereits vor dem Aufschmelzen ausgebildet sein. Hierdurch besitzen thermoplastische Bindemittel bei den Applikationstemperaturen relativ hohe Schmelzviskositäten, die dann zu hohen Schichtdicken, z. B. > 100 µm führen. Weitere Nachteile von Thermoplast-Pulverlacken sind z. B. die durch den Erweichungsbereich des Bindemittels beschränkte Beanspruchungsmöglichkeit in der Wärme (Erweichung) sowie aufwändigere Mahlverfahren, da aufgrund der Duktilität von Thermoplasten im Vergleich zu Duroplasten bei tieferen Temperaturen gemahlen werden muss. Neben den aufwändigeren Mahlverfahren führen besonders auch die im Vergleich zu den Duroplasten höheren Schichtdicken zu höheren Kosten. Ein weiterer Nachteil ist die in den meisten Fällen erforderliche Verwendung von Haftvermittlern. Die Systeme sind nicht lösungsmittelbeständig und haben eine geringe Temperaturstabilität. 1.1.3 Duroplast-Bindemittel Duroplaste, allgemein auch thermohärtende Pulverlacke genannt, werden nach dem Aufsintern auf den zu beschichtenden Gegenstand durch Einwirkung von Wärme chemisch vernetzt, wodurch sie ihre anfänglichen thermoplastischen Eigenschaften verlieren und durch spätere Wärmeeinwirkung nicht wieder aufgeschmolzen werden. Chemisch gesehen kommen für thermohärtende Pulverlacke zwei Arten von Vernetzungsreaktionen in Frage: die Polyaddition und Polykondensation. Unter Polyaddition versteht man die Bildung von Polymeren oder Netzwerken durch wiederholte Addition von di- oder polyfunktionellen Monomeren oder niedermolekularen Bausteinen ohne Abspaltung von flüchtigen Stoffen. Bei der Polykondensation entstehen Polymere durch Kondensationsreaktionen zwischen di- oder höherfunktionellen
4 1 Pulverlacke Monomeren oder niedermolekularen Bausteinen unter Abspaltung von flüchtigen Stoffen, wie z. B. Wasser oder Alkohol. Eine weitere, in der Polymerchemie bekannte Vernetzungsart, die sogenannte Polymerisationsreaktion spielt in der Pulverlack-Industrie nur bei den UV-härtenden Pulverlacken eine Rolle. Folgende Anforderungen werden heute an duroplastische Pulverlackmaterialien gestellt: • • • • • • • • • • • bei Normaltemperatur fest (Schmelzpunkt > ca. 65 °C) bei Normaltemperatur gut mahlbar unzersetzt schmelzbar Schmelztemperatur darf nicht zu hoch sein niedrige Schmelzviskosität in dem für die Härtung üblichen Temperaturbereich physikalisch und chemisch lagerstabil bis mind. 40 °C ohne Verklumpung, chemische Vernetzung oder Verschlechterung der Verlaufseigenschaften, in der Regel 28 Tage lagerstabil, Ausnahme: Niedertemperatur-Pulverlacke genügende Funktionalität, um in Kombination mit entsprechenden Vernetzern zu Duroplasten zu vernetzen gute Haftung auf verschiedenen Materialien ohne Haftvermittler gut einfärbbar spez. Durchgangswiderstand 1010–1016 Ωcm relative Dielektrizitätskonstante ca. 2–6. Die Vorteile duroplastischer Pulverlacke gegenüber thermoplastischen liegen in den relativ günstigen Härtungstemperaturen (ca. 120–200 °C), in der niedrigen Schmelzviskosität in dem für die Härtung üblichen Temperaturbereich sowie der dadurch bedingten guten Untergrundbenetzung und der guten Oberflächenbeschaffenheit. Ferner erlauben die im nicht vernetzten Zustand spröden Eigenschaften einfache und wirtschaftliche Mahlprozesse. Es hat bereits sehr viele Bemühungen gegeben, die Härtungstemperatur für Duroplast-Pulverlacke herabzusetzen. Ein wesentliches Hindernis bei diesen Bemühungen ist jedoch der zum Erhalt einer genügenden Lagerstabilität erforderliche Schmelzpunkt sowie die zur Untergrundbenetzung und zur Erreichung guter Verlaufseigenschaften erforderliche niedrige Schmelzviskosität. Tab. 1.3 zeigt eine Übersicht über die heute verwendeten duroplastischen Pulverlacksysteme, die auf einer Additionsreaktion basieren. Die Systeme, denen eine Kondensationsreaktion zugrunde liegt, sind in der Tab. 1.4 zusammengefasst.
1.1 Verschiedene Pulverlacktypen 5 Tab. 1.3   Pulverlacksysteme mit einer Polyadditionsreaktion bei der Vernetzung [2] Harzkomponente Härterkomponente Epoxidharz (Bisphenol A-Typ) Dicycandiamid: beschleunigt od. modifiziert; subst. Imidazole; BF3-Komplexe; Polycarbonsäureanhydride; saure Polyester; Polyphenole Polyesterharze (carboxylgruppenhaltig) Epoxidharze (Bisphenol A-Typ); Triglycidylisocyanurat (TGIC); hydroxylgruppenhaltige PES; Oxazoline; aromatische Glycidylester Polyesterharze (hydroxylgruppenhaltig) verkappte Polyisocyanate; Carbonsäureanhydride; modifizierte Melamin- oder Harnstoffharze Polyacrylate (epoxidgruppenhaltig) Carbonsäureanhydride; Dicarbonsäuren; saure Polyester; saure Acrylate; normale EP-Vernetzer Polyacrylate (hydroxylgruppenhaltig) Carbonsäureanhydride; verkappte Polyisocyanate; saure Acrylate oder Polyester; modifizierte Melamine oder Harnstoffharze Polyacrylate (carboxylgruppenhaltig) Triglycidylisocyanurat (TGIC); epoxidgruppenhaltige Acrylate; hydroxylgruppenhaltige Acrylate oder Polyester; Oxazoline Tab. 1.4   Pulverlacksysteme mit einer Polykondensationsreaktion bei der Vernetzung [2] Harzkomponente Härterkomponente Polyesterharze (carboxylgruppenhaltig) Hydroxyalkylamide (Primid XL 552), Abspaltprodukt: Wasser Polyesterharze (hydroxylgruppenhaltig) Tetramethoxymethyl Glycoluril (Powderlink 1174), Abspaltprodukt: Methanol 1.1.4 Epoxide Als Epoxidharze kommen für die Herstellung von Pulverlacken vorwiegend feste Typen mit einem Schmelzbereich nach Kofler zwischen 60 bis ca. 90 °C in Frage. Den wichtigsten Epoxidharztyp stellen die aus Bisphenol A (2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)-propan) und Epichlorhydrin (1-Chlor-2,3-epoxy-propan) in Gegenwart von Natronlauge kondensierten Bisphenol-A-Epichlorhydrin-Harze (kurz: Bis-A-Harze) dar. Abbildung 1.1 zeigt die wesentliche Molekülstruktur. Abb. 1.1   Idealisierte Struktur eines Bis-A-Harzes [1]
6 1 Pulverlacke O O CH2 CH Epoxidharz OH CH2 + H N O CH2 CH CH2 N stickstoffhaltiger Härter Abb. 1.2   Epoxy Beschichtungspulver; Umsetzung eines Epoxidharzes mit einem stickstoffhaltigen Härter [26] Die Eigenschaften von Epoxidharzpulverlacken werden in entscheidendem Maße von der verwendeten Härterkomponente beeinflusst. Eingesetzt werden bevorzugt modifizierte oder substituierte Dicyandiamide, Polyphenole oder auch niedermolekulare Ester von Polycarbonsäuren. Die Härtung von Epoxidharzen mit Dicyandiamid, besonders auch mit basisch beschleunigten oder modifizierten Typen, ist in erster Linie eine Polyadditionsreaktion unter Bildung von N-Alkylcyanguanidinen (Abb. 1.2). Neben dieser Polyadditionsreaktion kann besonders bei höheren Temperaturen noch eine anionisch katalysierte Polymerisationsreaktion zwischen noch vorhandenen Epoxidgruppen unter Bildung von Etherbrücken sowie eine Addition von OH-Gruppen an der Nitrildreifachbindung erfolgen. In ähnlicher Weise, das heißt über eine Addition und anionisch katalysierte Polymerisationsreaktion verläuft auch die Vernetzung mit substituierten Imidazolinen. Die Vernetzung mit Carbonsäureanhydriden verläuft in zwei Stufen. In der ersten Stufe bilden sich durch Anlagerung einer Anhydridgruppe an eine Hydroxylgruppe Halbester, und die dabei entstandene Carboxylgruppe addiert sich dann an eine Epoxidgruppe unter Bildung einer Ester- und Hydroxylgruppe. Durch die während der Vernetzungsreaktion anwesenden Carboxylgruppen und auch relativ hohen Temperaturen treten als Nebenreaktionen noch eine kationische Polymerisation von Epoxidgruppen sowie die Addition von Hydroxyl- an Epoxidgruppen in Erscheinung. Die Vernetzung mit Polyphenolen verläuft im Wesentlichen über eine Polyadditionsreaktion. Besonders die so genannten „Tieftemperatur-Härter“ sind auf Basis von Polyphenolen aufgebaut. Epoxidpulverlacke besitzen neben sehr guter Haftung auf verschiedensten Untergründen und aufgrund ihrer sehr niedrigen Schmelzviskosität einen ausgezeichneten Verlauf sowie gute lacktechnische Eigenschaften. Die Härtungsbedingungen reichen von 120 °C/20 min bis –200 °C/5 min. Als weitere positive Eigenschaften ist die gute Beständigkeit gegen Lösemittel, Säuren und Laugen zu nennen. Negativ zu bewerten sind aufgrund des aromatischen Charakters die schlechte Überbrennbarkeit (Vergilbung) und die Kreidung unter UV-Belastung. Epoxidpulverlacke werden deshalb heute fast nur noch im funktionalen Bereich, wie z. B. für Kfz-Teile, in der Elektro- und Elektronikindustrie, für Armaturen und Armierungseisen sowie für die Beschichtung von Rohrleitungen, Pipelines etc. eingesetzt. 1.1.5 Hybrides Bei der Herstellung von Epoxidharz/Polyester-Mischpulverlacken, sogenannten Hybrides, werden geeignete Polyesterharze verwendet, die im Molekül endständige, freie Carboxyl-
1.1 Verschiedene Pulverlacktypen O O CH2 CH 7 O CH2 + H O C Epoxidharz O CH2 OH O CH CH2 O C saurer Polyester Abb. 1.3   Epoxy-Polyester Beschichtungspulver. Umsetzung eines Epoxidharzes mit einem sauren Polyester [26] gruppen enthalten, die über die Addition an Epoxidgruppen eine räumliche Vernetzung bewirken. Beim System SP-EP (Hybridsystem) werden COOH-funktionelle Polyesterharze mit einer Molmasse von einigen tausend g/mol eingesetzt. Da ihre Molmasse größer ist als die der verwendeten Epoxidharze, wird es hier als Stammharz bezeichnet. Das Mischungsverhältnis variiert dabei von 60:40 bis hin zu 10:90 von Epoxidharz zu Polyester. Das genaue Mischungsverhältnis wird durch die speziellen Kundenanforderungen und Anwendungsbereiche festgelegt. Heute vorwiegend eingesetzte Mischungsverhältnisse sind 50:50 EP:PES bis zu 30:70 EP:PES. Hintergrund sind die steigenden Preise für Epoxy, so dass heute der Trend zu höheren Polyesteranteilen geht (Abb. 1.3). Hybrides besitzen ähnliche Eigenschaften wie die Epoxid-Pulverlacke, jedoch eine bessere Vergilbungsstabilität beim Einbrennen und geringere Kreidungstendenz unter UV-Belastung. Ein Nachteil gegenüber Epoxidpulverlacken ist die schlechtere Lösemittelbeständigkeit. Der Härtungsbereich liegt zwischen 130 °C/15 min und 200 °C/5 min. Die Anwendungsgebiete liegen besonders im dekorativen Bereich, beim Laden- und Regalbau, Metall-Büromöbeln, Haushaltsgeräten, Kühl-, Garten- und Campingmöbeln, Deckenelementen und Radiatoren. 1.1.6 Polyester/TGIC Für die Herstellung witterungsstabiler Pulverlacke haben sich freie Carboxylgruppen enthaltende Polyesterharze in Kombination mit Triglycidylisocyanurat (TGIC) in den vergangenen 30 Jahren ausgezeichnet bewährt. TGIC reagiert über seine drei reaktiven Epoxidgruppen mit den Carboxylgruppen des Polyesterharzes und bildet so ein dreidimensionales Netzwerk aus. Die Vernetzung zwischen dem sauren Polyesterharz und TGIC erfolgt ebenfalls durch eine reine Additionsreaktion (Abb. 1.4 und Abb. 1.5). Polyester/TGIC-Pulverlacke, im Sprachgebrauch oft auch einfach Polyesterpulverlacke genannt, zeichnen sich durch eine hervorragende Witterungs- und Kreidungsbeständigkeit aus. Darüber hinaus besitzen sie sehr gute Überbrennstabilität und sehr gute lacktechnische Eigenschaften. Die Härtungsbedingungen liegen zwischen 160 °C/15 min Abb. 1.4   TGIC / PES-Esterbindung [3]
8 1 Pulverlacke O O C OH H2C O CH CH2 O O C OH + CH CH2 H2C C OH O H2C CH CH2 OH C O CH2 CH CH2 O O OH C O CH2 CH CH2 OH C O CH2 CH CH2 O Abb. 1.5   Polyesterbeschichtungspulver. Carboxylgruppenhaltiger Polyester gehärtet mit TGIC [26] und 200 °C/5 min. Die Lösemittelbeständigkeit ist gegenüber Epoxiden und Hybrides jedoch geringer. Aufgrund der Witterungsbeständigkeit eignen sich Polyester für sämtliche Außenanwendungen wie z. B. Fassadenelemente, Fensterrahmen, Garten- und Campingmöbel, Beleuchtungskörper und Zweiradfahrzeuge etc. Sie finden jedoch auch vermehrt Anwendung im dekorativen Innenbereich, wo eine besonders hohe Vergilbungs- und Kreidungsbeständigkeit im Vordergrund steht. Negativ für diesen Vernetzer ist die Kennzeichnung des TGICs als „giftig“ anzumerken, zudem wirkt TGIC auf der Haut leicht und am Auge stark reizend. Wie viele andere Glycidylverbindungen auch, zeigt das TGIC eine hautsensibilisierende Wirkung. Pulverlacke mit einem Anteil von ≥ 0,1 % TGIC in der Formulierung sind ebenfalls kennzeichnungspflichtig und werden in Europa immer weniger eingesetzt. 1.1.7 Polyester/Hydroxyalkylamid Als Alternative zum TGIC stehen seit 1990 die Klasse der β-Hydroxyalkylamide zur Verfügung. Im Unterschied zu den anderen Vernetzungsreaktionen sind hier keine Epoxidoder Isocyanatgruppen an der Reaktion beteiligt. Die Verknüpfung erfolgt über besonders reaktive Hydroxylgruppen. Hydroxyalkylamide sind toxikologisch völlig unbedenklich und die in ß-Stellung zur Amidgruppe stehenden OH-Gruppen besitzen ab ca. 160 °C eine große Reaktivität. Unterhalb dieser Temperatur zeichnen sich Polyester/Hydroxyalkylamid-Pulverlacke durch eine sehr gute chemische Lagerstabilität aus. Bei der Vernetzung zwischen Carboxyl- und ß-Hydroxyalkylgruppen handelt es sich um eine Kondensationsreaktion unter Abspaltung von < 1 % Wasser (Abb. 1.6 und Abb. 1.7). Durch Zusatz von geeigneten Entgasungsadditiven, die für die Entfernung des während der Reaktion freiwerdenden Reaktionswassers sorgen, können auch mit diesem Pulverlacksystem genügend hohe Schichtdicken erreicht werden. Neben sehr guten lacktechAbb. 1.6   Hydroxyalkylamid, Primid® XL 552 [3]
1.1 Verschiedene Pulverlacktypen 9 O O C OH HO CH2 CH2 + C OH C O CH2 CH2 N HO CH2 CH2 O N C O CH2 CH2 O + 2 H2O Abb. 1.7   Carboxylgruppenhaltiger Polyester gehärtet mit ß-Hydroxyalkylamid [26] nischen Eigenschaften (Härtungsbedingungen 160 °C/20 min bis 200 °C/5 min) besitzen Polyester/Hydroxyalkylamid-Pulverlacke ebenfalls hervorragende Witterungs- und Kreidungsbeständigkeit. Sie sind deshalb als Alternative zu Polyester- und Polyurethan-Pulverlacken in Außenanwendungen einsetzbar. 1.1.8 Aromatische Glycidylester Die Vernetzungsreaktion der Glycidylester mit den Carboxylgruppen der Polyesterharze ist vergleichbar zu der des TGICs. Auch hier erfolgt eine Polyadditionsreaktion ohne Abspaltung von Nebenprodukten. In vielen Eigenschaften sind Glycidylester mit TGIC vergleichbar, wie in der Thermostabilität, Wetterbeständigkeit und der Gasofenbeständigkeit. Die Reaktivität des Araldite PT 910® liegt etwas unterhalb der des TGICs [4]. Als nachteilig ist die begrenzte Lagerstabilität der Lacke und die schlechtere Chemikalienbeständigkeit zu nennen. Pulverlacke mit einem Anteil von ≥ 1 % PT 910® sind mit Xi (reizend) zu kennzeichnen. Bei Lacksystemen mit diesem Härtertyp ist ein höherer Extrusionsaufwand notwendig, da die speziell für diesen Vernetzertyp entwickelten Polyesterharze eine höhere Schmelzviskosität haben. Um die Nachteile einzelner TGIC-Alternativen zu reduzieren, werden auch Mischungen von β-Hydroxyalkylamid und z. B. PT 910® verwendet. Im Vergleich zu reinen βHydroxyalkyl-amid-Systemen kann so die maximale Schichtdicke ohne Nadelstiche erhöht werden [4]. Ein Vorteil der aromatischen Glycidylester ist, dass sie sich katalysieren lassen und somit die Einbrennbedingungen gesenkt werden können (Abb. 1.8 und Abb. 1.9). Abb. 1.8   Aromatische Glycidylester, Araldite PT 910®. PT 910® ist eine Mischung von diund trifunktionellen Diclycidylestern im Verhältnis 75 : 25 [5]
10 1 Pulverlacke O O C OH O OH H2C CH CH2 C O CH2 CH CH2 H2C CH CH2 C O CH2 CH CH2 + C OH O O O OH Abb. 1.9   Carboxylgruppenhaltiger Polyester gehärtet mit Glycidyl-Ester [26] 1.1.9 Polyurethane PUR-Pulverlacke basieren auf freien, Hydroxylgruppen enthaltenden Polyesterharzen, die mit Polyisocyanaten durch eine Additionsreaktion vernetzt werden. Derzeit sind zwei Arten von Isocyanat-Härtern verfügbar, zum einen mit Caprolactam verkapptes Isophorondiamin (IPDI), zum anderen ein verkapptes IPDI mit Urethdionstruktur ohne Caprolactam. In Italien werden auch aromatische Isocyanate, z. B. auf Methylendianilin (MDI)Basis verwendet, die jedoch ein hohes Vergilbungspotential aufweisen und deshalb in den übrigen europäischen Ländern nicht verwendet werden. Zur Abspaltung des Caprolactams bzw. zum Aufbrechen der Urethdionstruktur sind relativ hohe Temperaturen erforderlich. Die Isocyanatgruppen reagieren dann anschließend mit den Hydroxylgruppen des Polyesters unter Bildung von Urethanbindungen. Es werden deshalb Einbrenntemperaturen von mindestens 180 °C benötigt. Ein Nachteil der geblockten Systeme ist, dass das Blockierungsreagenz beim Einbrennen abgespalten wird. So kann der VOC-Anfall in Pulverlacken, der mit ε-Caprolactam blockiert ist, durchaus 2 bis 4 % betragen. Es werden heute aber schon zu Uretdionen dimerisierte Isocyanatpräpolymere angeboten, die naturgemäß beim Einbrennen keine Abspaltungsprodukte mehr freisetzen. Um die Einbrenntemperaturen zu senken, werden diese Systeme durch Dibutaylzinndilaurat (DBTDL) oder tertiäre Amine katalysiert (Abb. 1.10). Da mit OH-funktionellen Polyestern formulierte Systeme besser fließen als jene mit COOH-funktionellen, zeigen die SP-PUR-Systeme meist einen besseren Verlauf als die anderen Pulverlacke. AC-PUR-Pulverlacke schließlich zeichnen sich durch ihre hervorragende Wetterbeständigkeit aus. Nachteilig wirkt sich bei dem caprolactamverkappten IPDI neben der Abspaltung des Verkappungsmittels die ungenügende Kantendeckung aus. Ansonsten zeigen PUR-Pulverlacke ebenfalls sehr gute Witterungs- und Kreidungsbeständigkeit, kombiniert mit sehr guten Verlaufs- und lacktechnischen Eigenschaften. Das Anwendungsgebiet der PUR-Pulverlacke ist deshalb deckungsgleich mit dem der Polyester/TGIC-Pulverlacke. Verkappungsmittel O H hydrosylgruppenhaltiger Polyester + O C N verkapptes Isocyanat O H O C N + Verkappungsmittel Abb. 1.10   Polyurethan Beschichtungspulver. Umsetzung eines hydroxylgruppenhaltigen Polyesters mit einem verkappten Isocyanat [26]
1.1 Verschiedene Pulverlacktypen 1.1.10 11 Acrylate Die Produktgruppe der wetterbeständigen Acryl-Pulverlacke basiert auf Acrylharzen, die mit unterschiedlichen Härtern vernetzt werden können. In der Regel werden heute Dicarbonsäuren, Anhydride von Dicarbonsäuren oder Isocyanate eingesetzt. Die weiteren Rezeptkomponenten unterscheiden sich, ebenso wie auch die Herstellverfahren, wenig von konventionellen Pulverlacken. Aus drei Gründen ist man zu Beginn eher zögerlich mit Acrylpulverlacken umgegangen: Die Rohstoffe haben einen sehr hohen Preis, die fertigen Pulverlacke waren unter normalen Bedingungen nicht lagerstabil und die Verträglichkeit mit anderen Pulverlacken war nicht gegeben. Hier konnten Verbesserungen erzielt werden. Die Lagerstabilität bei max. 20 °C ist angemessen, die Verträglichkeit konnte verbessert werden. Acrylate sind heute gegen Kontaminationen weniger sensibel als z. B. Hybrids. Generell gilt: die Verträglichkeit der Systeme ist zu prüfen. Dem stehen herausragende Eigenschaften der fertigen Lackierung gegenüber: Verlauf wie bei lösemittelhaltigen Flüssiglacken, sehr hohe Brillanz und deutlich größere Wetterstabilität. Die Suche nach emissionsarmen oder -freien Beschichtungen hat insbesondere die Automobilindustrie auf Acryl-Pulverlacke aufmerksam werden lassen. Mit Polyester- oder Polyurethanpulvern konnten die Eigenschaften und Anforderungen der Serienlacke nicht erreicht werden. Vorteile der Acrylatsysteme: • Absolut emissionsfreie und abfallarme Beschichtung • Der Verlauf ist vergleichbar mit Serien-Flüssiglacken der Automobilindustrie • Sehr klare Beschichtung. Die Brillanz der Klarlacke auf Metallic-Basislacken ist exzellent • Die Wetterstabilität ist sehr gut (5 Jahre Florida) • Rissfreie Klarlacke • Einbrenntemperaturen von 140 °C sind möglich Nachteile: • • • • Sehr teuer (Preis zwei- bis dreimal höher als bei Polyester-Pulverlacken) Lagerstabilität bei Raumtemperatur nicht ausreichend, Kühlung notwendig klimatisierte und gereinigte Zuluft notwendig Verträglichkeit: auf andere Pulverlacke Wirkung wie Silikon. Abschottung von Anlagen mit konventionellen Pulverlacken notwendig • hochwertige Anlagentechnologie notwendig
12 1 Pulverlacke O O O C O CH2 CH CH2 C O CH2 CH CH2 O HO OH C O CH2 CH CH2 O C O CH2 CH CH2 O C C O + O GMA-Acrylatharz O HO C O Dicarbonsäure-.Harter O C O OH Abb. 1.11   Vereinfachte Darstellung der Vernetzung von Pulverlacken auf Basis Glycidylmethacrylat (GMA) [26] Der erste Anwender in der Fahrzeugindustrie war Harley-Davidson in USA. In Deutschland wurden Pulverlacke an der Karosse erstmals bei BMW in Dingolfing eingesetzt für die Serienlackierung auf wasserverdünnbaren Basislacken. Bei Daimler in Rastatt wurde Acryl-Pulver als „Pulver-Slurry“, d. h. im Wasser dispergiert und konventionell verarbeitet und beim Smart wurde die Stahl-Karosserie mit Acrylpulver in Metallic Anthrazit und in Silber beschichtet. BMW und Smart setzen heute wieder Flüssigklarlacke an der Karosse ein. Gründe für den Schritt zurück waren vor allem die Kosten, aber auch die nicht ausreichende Reparaturfähigkeit und Waschstrassenbeständigkeit. Heute sind die wichtigsten Einsatzbereiche für Acrylate die Fahrradlackierung und die Aluminiumräderindustrie. Acrylharz wird durch eine Polymerisation von Glycidylmethacrylat (GMA) und anderen Monomerbausteinen hergestellt. Das so erhaltene Glycidylpolyacrylat (GPA) wird mit Dicarbonsäureanhydrid in einer Polyadditionsreaktion ausgehärtet (Abb. 1.11). Diese Systeme zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit, hohe Abriebfestigkeit, sehr guten Verlauf und eine exzellente Brillanz aus. Sie sind jedoch so hoch reaktiv (Härtung ab T = 130 °C möglich), dass sie unter normalen Bedingungen nicht lagerstabil sind. Es ist eine Kühlung bei Transport und Lagerung notwendig, wie auch eine Klimatisierung der Beschichtungsanlage sinnvoll. Wird die Vernetzung über Hydroxy/Isocyanat-Reaktionen realisiert, liegen die Einbrenntemperaturen aufgrund der Verkappung des Isocyanats bei Objekttemperaturen von T ≥ 180 °C. Diese Systeme sind auch lagerstabiler. Ein weiterer Anwendungsbereich ist im Bereich matter Lackierungen. Hier werden vielfach Polyester-Acrylate, COOH-Polyester und GMA-Matthärter, eingesetzt. Diese sind relativ gut verträglich mit den glänzenden Polyestervarianten. 1.1.11 Methyl-substituiertes TGIC Eine Alternative im Bereich Vernetzer ist ein Produkt von Nissan, welches der Struktur von TGIC sehr ähnlich ist. Der einzige Unterschied liegt in den Methylgruppen der Glycidylreste. Die technischen Eigenschaften entsprechen deshalb auch weitestgehend denen
1.1 Verschiedene Pulverlacktypen 13 des TGIC. Nachteilig ist die geringe Reaktivität, vor allem aber die Kennzeichnung des Herstellers mit Xn (gesundheitsschädlich) und den Risikosätzen 36 (reizt die Augen) und 40 (irreversibler Schaden möglich). 1.1.12 Additive Additive für Pulverlacke umfassen Verlaufsmittel, Entgasungsmittel, Mattierungsadditive, Wachse zur Beeinflussung der Oberflächenhärte, Struktur- und Texturadditive, Katalysatoren und Rieselhilfen. Speziell die Rieselhilfen – Aluminiumoxide oder pyrogene Kieselsäuren – sind wichtig für eine reibungslose Verarbeitbarkeit der Pulverlacke beim Kunden (Fluidisierung). Pulverlacke weisen, aufgrund der Abwesenheit von Lösemitteln, im geschmolzenen Zustand eine relativ hohe Oberflächenspannung auf. Dies kann auf ungenügend gereinigten oder vorbehandelten Metalloberflächen zu mangelhafter Benetzung, zu Kantenflucht und zu schlechter Haftung führen. Deshalb enthalten Pulverlacke oft l bis 2 % Verlaufsmittel, meist Polyacrylate, die gleichzeitig die Neigung zu Kraterbildung vermindern. Allerdings kann es bei zu hoher Dosierung zum Orangenhauteffekt kommen. Viele Pulverlacke enthalten zudem 0,1 bis l % Benzoin. Es dient als Entgasungsmittel und wirkt ebenfalls der Kraterbildung entgegen. Hitzestabilisatoren gegen Gilbung, Thermogilbung oder Gilbung, verursacht durch nitrose Gase in direkt beheizten Öfen und zur Verbesserung der Haftung zu Folgeschichten finden ebenfalls Anwendung. In Klarlacken werden bei Aussenanwendung immer auch Lichtschutzkombinationen aus HALS und UV-Absorbern eingesetzt. Generell werden Additive in geringen Konzentrationen beigefügt, meist 0,1 bis 1 %, da sich ihre Wirkung bei Überdosierung in das Gegenteil umschlagen kann und negative Auswirkungen auf Applikation oder Filmeigenschaften hat. So wirkt sich eine Überdosierung an Entgasungshilfmittel negativ aus und führt zu stärkerer Kondensatbildung im Ofen und einer schlechteren Bedruck- und Verklebbarkeit der Lackoberfläche. 1.1.13 Pigmente Pigmente sorgen für einen deckenden, farbigen Eindruck der Beschichtung. An sie werden in Pulverlacken hohe Anforderungen gestellt: • • • • Thermische Stabilität bei der Einbrenntemperatur möglichst geringe Erhöhung der Schmelzviskosität keine Reaktion mit anderen Pulverlackbestandteilen und Stabilität gegenüber den beim Extrudieren und Mahlen auftretenden Scherkräften
3 2 1 180°C 130°C 160°C 150°C 10– 15 min 200°C 10– 15 min 160°C 15 min 180°C 10 min 180°C –3) Xn, R 36–40 T, R 23/25– 41-43–46 R48/22– 52/53 <5% Caprolactam1) – Internblockierte Typen sind frei von Abspaltprodukten Mit Hydroxyl-Polyestern, Hydroxylzahl 42 Polymere müssen nicht angemeldet werden 93:7 90:10 – – – 70–80 % Epoxyacrylat 20–30 % Dicarbonsäureanhydrid 88:12 bis 80:202) 91:9 –3) 160°C Polyaddition Polyaddition Polyaddition Polyaddition Polyaddition Hersteller Epoxid- Huntsmann Hydroxyl- EMS-Primid Reaktive Gruppe CarboxylPolyester CarboxylPolyester Dicarbonsäuren oder Anhydride Epoxid- Epoxid- Epoxid- Vantico, Nissan Nissan Solutia, Anderson Hydroxil-Po- Isocyanat- Bayer, lyester DegussaHüls CarboxylPolyester CarboxylPolyester 15 min 180°C Polykondensation Xi, R 36/38–43 <1% Wasser 95:5 bzw. 94,5:5,5 10 min bei 180°C – 170°C Abspalt- ReakReaktionsTypische produkte tionsprin- partner Mischungsverzip hältnisse mit Polyester, Säurezahl 33 Typische Härtung Kennzeichnung Einbrenn- ab in der EU bedingungen Tab. 1.5   Übersicht über die TGIC-Alternativen [4] Polyurethane Aromatische Glycidylester β-Hydroxyalkylamide Chemische Klasse Araldite PT 810 Tepic MT-239 Triglycidylisocyanurat (TGIC) Methyl-substituiertes TGIC Synthacryl Epoxyacrylate Crelan Vestagon Araldite PT 910/912 Primid XL-552; Primid QM-1260 Produktname 14 1 Pulverlacke
1.1 Verschiedene Pulverlacktypen 15 Am besten werden diese Kriterien von anorganischen Pigmenten erfüllt. Bei organischen Pigmenten muss auf hochwertige Typen zurückgegriffen werden. Obwohl die Pigmentpalette für Pulverlacke aufgrund der hohen Einbrenntemperaturen beschränkt ist, sind nahezu alle Farbtöne herstellbar. Jedoch ist man im Bereich der intensiven Buntfarbtöne (z. B. kräftiges Rot und Gelb) gezwungen, farbstarke und reine, organische Pigmente zu verwenden, welche erheblich teurer sind, was sich auch auf den Preis des fertigen Pulverlackes auswirkt. Früher wurden hierfür schwermetallhaltige (anorganische) Pigmente auf der Basis von Blei- und Kadmiumverbindungen eingesetzt. Sie finden heute jedoch wegen ihrer toxikologischen Eigenschaften kaum noch Verwendung. Da organische Pigmente wesentlich feinteiliger sind als anorganische, ist ein erhöhter Aufwand bei der Dispergierung nötig, um die Pigmentagglomerate in ihre Primärteilchengröße zu zerkleinern. Einfacher ist der Umgang mit anorganischen Pigmenten, überwiegend aus der Gruppe der Metalloxide bzw. oxidische Mischphasenpigmente vom Rutil- und Spinelltyp. Diese Pigmentgruppe zeichnet sich durch eine gröbere Teilchengröße und somit leichtere Dispergierbarkeit aus. Die Farbstärke dieser Gruppe ist meist kleiner als bei den organischen Pigmenten, dafür besitzen sie ein größeres Streuvermögen, Deckvermögen und eine überwiegend größere Temperaturbeständigkeit. Eine besondere Gruppe ist die der funktionellen Pigmente, die überwiegend aus Korrosionsschutzpigmenten besteht. Hier ist weniger der erreichbare Farbeindruck das Ziel, vielmehr zählt die schützende Wirkung für das Substrat. Zinkphosphate und andere, aktiv wirkende Typen finden hier Verwendung. Farbstoffe sind im Gegensatz zu Pigmenten im Beschichtungsstoff löslich. Dies lässt einen lasierenden, d. h. nicht deckenden Farbeindruck entstehen. Mit Farbstoffen gefärbte Lacke können einen interessanten Effekt darstellen, bei dem aber ein einwandfreier, da sichtbarer Untergrund notwendig ist. Allerdings wird der Farbeindruck bzw. die Intensität stark von der Schichtdicke beeinflusst. Nachteilig beim Einsatz von Farbstoffen sind die geringeren Beständigkeiten wie z. B. Licht- und Wetterechtheit. Das Einarbeiten von Glanzpigmenten ist mit einem Extruder nur schwer möglich. Die Plättchen werden hierbei geknickt oder gebrochen. So sind Effektpigmente entweder nur physikalisch untergemischt oder, um Entmischungserscheinungen zu vermeiden, in einem Bonding-Prozess auf den Pulverlackpartikeln fixiert. 1.1.14 Füllstoffe Als Füllstoffe kommen überwiegend natürliche Mineralien zum Einsatz: Schwerspat, Feldspat, Kreide oder Quarzsand [7]. Jeder Füllstoff hat spezifische Eigenschaften und verleiht somit auch dem Pulverlackfilm seine charakteristischen Eigenschaften. So beeinflussen die Füllstoffe viele makroskopische Phänomene der Lackierung:
16 • • • • • • • • 1 Pulverlacke Verlauf Kantendeckung Kantenablaufverhalten Flexibilität (Tiefung, Biegung) Schlagtiefungsbeständigkeit Glanz Chemikalienbeständigkeit Dichte, Ergiebigkeit 1.2 Strahlenhärtende Systeme Strahlenhärtende Lacke sind Beschichtungssysteme, welche durch energiereiche Strahlen aktiviert und vernetzt werden. Die Formulierung der Systeme, die Strahlenart und –Intensität, wie auch die apparative Anordnung der Strahlerquellen müssen auf das zu beschichtende Substrat abgestimmt sein. Die meisten Formulierungen für strahlenhärtbare Systeme bestehen in einer ausgewogenen Mischung aus [8]: • • • • oligomeren Bindemitteln (Harz) monomeren Reaktionspartnern (Vernetzungskomponente) Photoinitiatoren (nur für die UV-Härtung) Hilfsmitteln (diese sind nicht an der Vernetzung beteiligt) Bewährte Bindemittel sind ungesättigte Polyester, Epoxidharze oder Polyurethane. An die Enden dieser Basismoleküle sind eine oder mehrere Acryl- oder Methacryl-Gruppen angehängt. An solchen Kettenenden mit einer stabilen chemischen Doppelbindung CH2 = CH-greifen die energiereichen Strahlen an. Sie erzeugen freie Radikale und setzen eine chemische Reaktion in Gang. 1.2.1 Technologische Unterschiede in den Verfahren NIR-, UV- und NT-Härtung Das NT- (Niedrig-Temperatur-Härtung) oder „Low Bake“-Härtungsverfahren entspricht dem bekannten thermoreaktiven Vernetzungsprozess auf Basis von Epoxidharz-Pulverlack-systemen, die sich durch einen einstufigen Schmelz- und Härtungsprozess auszeichnen. Schmelzen und Härten können nicht voneinander getrennt werden. Der Energieeintrag in das System erfolgt über Konvektionswärme und/oder mittelwellige IR-Strahlung. Die Wärmeleitung erfolgt dabei immer über den Beschichtungsstoff in das Substrat. Infolge der relativ langen Härtungszeit kann nicht verhindert werden, dass die Masse des Substrates, auch bei MDF und Kunststoffen, vollständig durchwärmt wird (siehe Abb. 1.12).
1.2 Strahlenhärtende Systeme 17 „Low Bake“ (Schmelzen und Härten) NIR (Schmelzen und Härten) Konvektionswärme oder IR-Strahlung UV-Strahlung Oberflächenerwärmung Absorber 120 °C Wärmeleitung Pulverschicht Harzsystem Pigmente Substrat 230 °C Substrat 20 °C Erhitzung über Schichtgradient Schnelle Volumenerwärmung ! Grenzflächenaktivierung reflektierte Strahlung Abb. 1.12   Vergleich der Härtungsprinzipen „Low Bake“ und NIR [9] Eine Vernetzung von Polyestersystemen bei Temperaturen von 100–120 °C gelingt nicht. Somit stehen für den NT-Bereich nur Epoxidharzpulverlacke zur Verfügung, mit den bekannten eingeschränkten Eigenschaften. Mit speziell ausgewählten Epoxidharz- und Härterkomponenten ist eine chemische Vernetzungsreaktion bereits bei Temperaturen unter 100 °C möglich. Die praktische Umsetzung in Pulverlackformulierungen ist kritisch hinsichtlich der Lagerstabilität (Vermeidung des Verklebens der Pulverpartikel bei normaler Raumtemperaturen), was eine weitere Absenkung des Molekulargewichtes nicht erlaubt. Die heute zur Verfügung stehenden NT-Pulverlacke benötigen immer noch Vernetzungsbedingungen von mindestens 120 bis 130 °C während 10–20 min. Die Gründe dafür sind vielschichtig, wobei die wesentlichsten im Erreichen einer besseren Haftung, im besseren Verlauf und einer widerstandsfähigeren Oberfläche liegen. Die Anwendung dieses speziellen NT-Pulverlackes auf thermisch sensiblen Substraten ist durch die vergleichsweise geringe Temperaturbilanz für den gesamten Schmelz- und Vernetzungsprozess eine sinnvolle Option. NIR-härtbare Pulverlacke sind speziell für diese Anwendungen optimiert und gewährleisten, dass die maximal mögliche Energiemenge für den Vernetzungsprozess ausgenutzt werden kann. Die elektromagnetische Aktivierung und der strahlungsinduzierte Wärmemechanismus schließen den Schmelz- und Vernetzungsvorgang innerhalb weniger Sekunden ab. Besonders effektiv arbeitet das System auf Metalloberflächen, weil der durch die Pulverschicht transmittierende Anteil der Strahlung von der Metalloberfläche reflektiert wird und zur Nutzung einer erhöhten Energiedichte in der Beschichtung führt (siehe Abb. 1.12). Der Aushärtungsprozess, verglichen mit dem von konventionellen Pulverlacken, kann damit um den Faktor 100–1000 verkürzt werden [9].
18 1 Pulverlacke 1. Stufe Schmelzen/Filmbildung 2. Stufe UV-Vernetzung Konvektionswärme oder IR-Strahlung UV-Strahlung Oberflächenerwärmung Photoinitiatoren 120 °C Wärmeleitung Pulverschicht Harzsystem Pigmente Substrat Homogene Polymerisation des gesamten Filmvolumens ! Substrat 20 °C Erhitzung über Schichtgradient Abb. 1.13   Prinzip der UV-Härtung von Pulverlacken [9] Die Pulverlacke sind so konzipiert, dass die einstrahlende Energie vorwiegend zur homogenen Aufheizung im gesamten Volumen der Beschichtung benutzt wird und somit das Substrat nur geringer thermischer Belastung unterliegt. Die NIR-Strahlung bietet die kurzwelligste und energiereichste Infrarotstrahlung mit einer extrem schmalbandigen Energieverteilung. Pulverlacke für diese Härtung können theoretisch mit allen bekannten thermoreaktiven Bindemitteln auf Basis von Epoxid- und Polyesterharzen oder Acrylatharzen formuliert werden. Da alle diese Bindemittel jedoch gegenüber der NIR-Strahlung (Wellenlängen zwischen 0,75 und 1,2 µm) Transparenz zeigen, ist eine Umwandlung von Strahlung in Wärme nicht möglich. Um diese Umwandlung zu gewährleisten, müssen die Pulverlacke eine entsprechende Absorptionscharakteristik besitzen. Handelsübliche Pulverlacke sind für die NIR-Härtung ungeeignet, da sie diese Eigenschaften nicht automatisch besitzen. NIR-Pulverlacke dagegen können auch mit den konventionellen Einbrennöfen wie handelsübliche Pulverlacke eingebrannt werden. Einem ganz anderen Prozess unterliegt die Filmbildung und Vernetzung von UV-härtenden Pulverlacken. Der wesentlichste Unterschied zu den thermoreaktiven Pulverlacken ist die Trennung von Schmelz- und Härtungsprozess (siehe Abb. 1.13). Dies erfordert einerseits ein speziell abgestimmtes Verfahrensmanagement, eröffnet aber andererseits große technologische Vorteile beim Beschichten von z. B. porösen Substraten, die bei höherer thermischer Bean-spruchung zur Freisetzung von niedermolekularen und anderen flüchtigen Stoffen aus den Poren neigen. Besonders sind hierzu MDF (Mitteldichte Faserplatte) und viele Kunststoffe und auch Zink-, Aluminium- oder Magnesiumdruckguss zu nennen. Wenn bei thermoreaktiven Pulverlacken der Vernetzungsprozess einsetzt, führt das zu Molekülwachstum und zwangsläufig zur Erhöhung der Schmelzviskosität. Entweichende gasförmige Stoffe aus der Substratoberfläche hinterlassen unter diesen Bedingungen
1.2 Strahlenhärtende Systeme 19 Tab. 1.6   Auswahlkriterien für die verschiedenen Technologien [9] System Verfügbare Farben Glanzstufen (60° Winkel) Struktur Anwendung Innen/Außen 3-D Eignung NT-Pulverlacke alle Farben 60 bis 90 fein bis grob X – ja NIR-Pulverlacke alle Farben 10 bis 90 außer Klarlack fein bis grob X X Flach- und einfache 3-D Geometrien UV-Pulverlacke kein Gelb und gelbhaltige Farben fein X X Flach- und einfache 3-D Geometrien 60 bis 90 kleinste Kanäle (Krater) im Lackfilm, die sich selbstständig nicht mehr schließen können (Nadelstiche, Blasen, Kocher). Anders verhält es sich beim getrennt von der Härtung ablaufenden Schmelzen eines UV-Pulverlackes. Hier ändert sich die Viskosität der Schmelze bei einer bestimmten Temperatur nicht solange kein UV-Licht einwirkt. So kann die Entgasung kontrolliert beeinflusst werden. Vorteilhaft ist außerdem, dass zur Erzielung eines guten Verlaufes nur ca. 100– 120 °C/0,5–2 min Schmelztemperatur/Zeit erforderlich sind. Damit wird ebenfalls das Substrat nur geringer thermischer Belastung ausgesetzt. Im anschließenden zweiten Schritt werden die beschichteten Teile mit UV-Licht während 5–20 Sekunden bestrahlt und die Beschichtung ist vollständig vernetzt. 1.2.2 Vergleich der Eigenschaften von NIR-, UV- und NT-Pulverlacken Allein die unterschiedlichen Vernetzungsprinzipien lassen vermuten, dass die erreichbaren Oberflächeneigenschaften eine Differenzierung verlangen. Gleichermaßen kann infolge der unterschiedlichen Verfahren zur Filmbildung und Vernetzung kein universeller Einsatz der Technologien für die Beschichtung thermisch sensibler Substrate erwartet werden. Nach welchen Kriterien kann eine Auswahl erfolgen? Um diese Frage zu untersuchen, müssen sowohl die erzielbaren Eigenschaften als auch die Grenzen der Pulverlacktypen in z. B. herstellbaren Farben, Effekten, Beständigkeiten gegen Chemikalien u. a. betrachtet werden (siehe Tab. 1.6 und 1.7). Nachdem diese Auswahl getroffen ist, müssen die Materialeigenschaften des Substrates bezüglich ihres Verhaltens bei den jeweiligen Schmelz- und Härtungsbedingungen ermittelt werden. Erfahrungsgemäß ist hierzu die Darstellung technischer Daten, wie z. B. Erweichungspunkt bei Kunststoffen nicht allein ausreichend. Erst eine Versuchsbeschichtung in einer Pilotanlage und ggf. die Anpassung der Substrate oder der Pulverlackformulierung lassen das gewünschte Ergebnis erreichen.
20 1 Pulverlacke Tab. 1.7   Vergleich der Anwendungseigenschaften [9] UV NIR NT (Low Bake) Bindemittelsysteme AC, PE-AC, U-AC, EP-AC PE, EP-PE, EP, AC EP, (AC) Härtungsprinzip Photochemische Polymerisation Polyaddition Polyaddition Temperatur/ Zeit Schmelzen < 100 °C/ t = 40 s t = 1 s, Peak 230–250 °C T = 100/140 °C, t = 10 bis 20 min chemische Beständigkeit hohes Niveau Standard Standard UV-Lichtbeständigkeit mittel bis hoch mittel bis hoch niedrig bis mittel Heißdampf (100 °C/20 min) beständig PE, AC = beständig nicht beständig Bleistifthärte >2 H max. H max. H Pendelhärte > 170 < 100/120 < 120 Verlauf sehr gut besser als Standard Standard Schichtdicke 20–80 µm 50–100 µm 80–300 µm Energie/m² und Teil 60–80 % (bezogen auf konventio-nelle Pulveranlage) 40–80 % 90–95 % 20–40 % Anlagengröße (bezogen auf konventio-nelle Pulveranlage) 5–10 % 95–100 % 1.2.2.1 NT-Pulverlacke Aufgrund des bekannten Vernetzungsprozesses können nahezu alle Farben bereitgestellt werden. Einschränkungen gibt es für einige farbstarke Rot und Orange, da hierzu keine ausreichend stabilisierten schwermetallfreien Pigmente zur Verfügung stehen. Der Chemismus zur Mattierung von Epoxidharzsystemen funktioniert erst > 160 °C Vernetzungstemperatur, so dass zzt. noch auf die Bereitstellung von Mattprodukten (Glanz < 60) verzichtet werden muss. Epoxidharzsysteme sind nicht licht- bzw. UV-beständig, was den Außeneinsatz dieser Systeme unter direktem Sonnen- und Witterungseinfluss nicht gestattet. Trotz dieser Einschränkungen werden NT-Pulverlacke bereits vielfach für die sehr wirtschaftliche Beschichtung von MDF und Kunststoffen benutzt und erfüllen die vorwiegenden dekorativen Anforderungen der vorher verwendeten Flüssiglacksysteme. Vorteilhaft ist in jedem Falle die vielfache Möglichkeit der Nutzung vorhandener konventioneller Pulverlacktechnik und der vergleichsweise günstige Preis des Pulvers. Durch die hohen Energiekosten wurde auch im Bereich der metallischen Substrate darauf gedrängt, die Einbrenntemperaturen abzusenken. Bei den Hybrid-Systemen sind Temperaturen von 140–160 °C bei einer Haltezeit von ca. 10–15 min möglich. Bei Akrylaten sind heute Temperaturen ab 120 °C möglich. Anwendung finden vorwiegend Formulierungen die im Tempraturbereich von ca. 150 °C härten. Bei PolyesterSystemen ist eine Objekttemperatur und Haltezeit von 170 °C/15 min heute die unterste
1.3 Effektlacke 21 Einbrenngrenze. Hier sind Neuentwicklungen im Harzbereich im Gange die eine weitere Absenkung der Temperatur ermöglichen. 1.2.2.2 NIR-Pulverlacke Für dieses Verfahren können die meisten der von den konventionellen Pulverlacken bekannten Systemeigenschaften genutzt werden. So bestehen nahezu keine Einschränkungen in der Varianz von Farben, von Glanzstufen und von der Bereitstellung geeigneter Bindemittelsysteme für Innen- oder Außenanwendungen. Mit diesem System kann deshalb, vorausgesetzt die Substratgeometrie ist geeignet, ein großes Potenzial von thermisch sensiblen Untergründen und solchen Substraten, deren Beschichtung unter Energie-, Platz- und Kostengesichtspunkten mit herkömmlicher Pulverlacktechnologie nicht ökonomisch erscheint, erschlossen werden. 1.2.2.3 UV-Pulverlacke Die Entwicklung der UV-Pulverlacktechnik wurde erst in den letzten 15 Jahren ernsthaft betrieben und folgt in der Anwendung vielen Parallelen aus der UV-Flüssiglacktechnologie. So sind aus physikalischen Gründen der UV-Lichtabsorption keine gelben und gelbhaltigen Farben vernetzungsfähig, besonders nicht in dem typischen Schichtdickenniveau bei Pulverlacken von 70 µm. Die Rohstoffindustrie arbeitet an Lösungen zur Überwindung dieses Phänomens. Ebenfalls können noch keine Mattprodukte zur Verfügung gestellt werden, da besonders UV-Pulverlacke anderen Filmbildungsmechanismen unterliegen als Flüssiglacke. Auch an dieser Thematik wird seitens der Rohstofflieferanten und auch der Pulverlackhersteller gearbeitet. Mattprodukte sind eine Schlüsselanforderung für den Einsatz von UV-Pulverlacken zur Beschichtung von MDF in der Möbelindustrie. Zur Zeit können dafür nur feinstrukturierte Pulverlacke zur Abdeckung dieser Forderung angeboten werden. Heute ist die UV-Pulverlacktechnologie immer noch eine Nischenanwendung. Die erhoffte Marktdurchdringung konnte nicht realisiert werden. Auch auf Seiten der Entwickler (Rohstoff- und Pulverlackhersteller) wird diese Technologie im Moment nur verhalten vorangetrieben. 1.3 Effektlacke Man unterscheidet verschiedene Arten von Metallic-Pulverlacken im Markt. Unterschiede ergeben sich zum einen aus der Art der Herstellung, wie [10]: • einextrudierte Metallics (sind eine Ausnahme) • trocken gemischte Metallics (Dry-Blend) • gebondete Metallics
22 1 Pulverlacke Zum anderen unterscheidet man auf Grund der verschiedenen Metall-Effekte in: • Hammerschlag-Effekt: Hier sind Schichtdicken von > 100 µm notwendig, um einheitliches Aussehen und entsprechenden Effekt zu erhalten. Die Rückgewinnung der Pulver ist eingeschränkt, da es zu Entmischungen von zugesetztem Metallpigment kommt. Effektschwankungen können auftreten durch unterschiedliche Schichtdicken und Einbrennbedingungen (Unterschiede in der Materialstärke des Werkstückes). • Metallise-Effekt zugemischt: Bei einem nur leicht ausgeprägten Metallise-Effekt sind Bunttöne bedingt kreislaufstabil. • Metallise-Effekt gebondet: Diese Pulver sind kreislaufstabil. • Voll-Metallic zugemischt: Helle, Silber/Chromfarbtöne (z. B. ähnlich RAL 9006). Diese Pulver sind nicht kreislaufstabil und mehr oder weniger kratzempfindlich (Schwarzmarkierungen). Ein Sicherheitsrisiko ist bei einem Anteil von mehr als 5 % Aluminiumpigment gegeben (Verpuffung). • Voll-Metallic gebondet: Helle, Silber/Chromfarbtöne (z. B. ähnlich RAL 9006). Kreislaufstabiles Pulver, wobei der Lackfilm mehr oder weniger kratzempfindlich ist. Daher ist zum Schutz des Metalleffektes oder bei sehr hohen Anforderungen an Optik und Beständigkeit eine Überbeschichtung mit transparenten Lacksystemen zu empfehlen. • Sondereffekte: Perlmutt, Flitter, Glimmer u. a. Hier muss die Formulierbarkeit und Verarbeitung im Einzelfall geprüft werden. Die gebondeten Pulverlacke zeichnen sich durch eine gute Kreislaufstabilität bei hoher Farbton- und Effektkonstanz und in einer guten Verarbeitbarkeit aus. Ein Nachteil ist der höhere Preis auf Grund des zusätzlichen Veredelungsverfahrens. Nicht gebondete Pulverlacke sind preislich günstiger. Schwierigkeiten ergeben sich hier aber in der Verarbeitung, besonders hinsichtlich Kreislaufstabilität und Farbkonstanz. Mit Hilfe einer automatischen bzw. regelmäßigen Zudosierung von Frischpulver und der Verwendung von geeigneten Sprühgeräten kann hier aber ebenso ein befriedigendes Ergebnis erzielt werden. Mit Hilfe eines neu entwickelten Verfahrens soll eine prozesssichere Kreislaufführung von Dry-Blend-Systemen möglich sein [11]. Es wird dabei über die reibungselektrische Aufladung des zu versprühenden Gemenges das Mischungsverhältnis überwacht. Anwendung findet das Verfahren bei der Beschichtung von Aluminiumstrangpressmaterial mit Hartlötpulver. 1.3.1 Extrusion Die Effektpigmente werden hier wie alle anderen Bestandteile des Lackes bereits beim Vormischen zugegeben und mitextrudiert. Dies hat den Vorteil eines geringeren Aufwands und der Entmischungsstabilität des Endprodukts. Allerdings werden beim späteren Mahlvorgang die empfindlichen Pigmente zerstört. Es sind daher nur wenige Effekte einstellbar.
1.5 Filmbildung bei Pulverlacken 23 1.3.2 Trockenmischung – Dry-Blend Nach dem Sieben des Pulvers werden die Metallicpigmente zugegeben und nochmals gemischt. Hier liegen die Metallicpigmente neben den Pulverpartikeln vor. Das Produkt ist, wie bereits erwähnt, nicht entmischungsstabil, was schon bei der Farbtonkontrolle zur Einhaltung enger Toleranzen während der Applikation zwingt. 1.3.3 Bonding-Verfahren Die Effektpigmente werden in einem zusätzlichen Produktionsverfahren mit dem Pulverlack vermischt. Das Endprodukt ist durch die Anbindung der Pigmente an die Pulverlackkörner weitestgehend entmischungsstabil. Die Palette der Effekte ist größer als bei der Trockenmischung, da eine höhere Pigmentierung möglich ist [12]. 1.4 Pulver-Slurry Bei Pulver-Slurry wird eine Sekundär-Dispersion unter Verwendung von Bindemitteln erzeugt, die auch im Bereich der Pulverbeschichtung eingesetzt werden. Im Prinzip ist es ein in Wasser dispergierter Pulverlack. Die wässrige Dispersion hat einen Anteil von nicht flüchtigen Bestandteilen von 34 bis 37 %, der pH-Wert liegt bei 6, die flüchtigen organischen Bestandteile haben einen Anteil < 1 %. Da das Material auf Wasserbasis formuliert ist, kann es mit den üblichen Nasslackiereinrichtungen verarbeitet werden. Nach dem Lackauftrag ist ein Zwischentrocknungsschritt notwendig, um das Wasser zu entfernen. Die lackierten Oberflächen sind anschließend vollkommen weiß, wie bei einem Klarpulverauftrag mit konventionellen Pulverlacken. Anschließend wird das Material bei 150 °C über 20 min gehärtet [13]. Ein Vorteil des Pulver-Slurry gegenüber Pulverlacken ist die Tatsache, dass der mittlere Korndurchmesser bei Pulver-Slurry bei etwa 1 bis 3 µm liegen muss. Durch die Verwendung von feinkörnigem Pulver können bei geringerer Trockenfilmdichte gute Verlaufseigenschaften erreicht werden [14]. 1.5 Filmbildung bei Pulverlacken Die chemische Vernetzung ist durch ein zusätzliches Anwachsen der Molekülgröße des Filmbildners während der Filmbildung charakterisiert. Generell gilt: Je länger die Molekülketten bei der Vernetzung resultieren und je verzweigter das Netzwerk ist, desto beständiger ist die Beschichtung gegenüber chemischen und mechanischen Beanspruchungen.
24 1 Pulverlacke Die Steuerung und Kontrolle des Härtungsprozesses ist ein Kernpunkt der erfolgreichen Pulverlackierung. Zu beachten sind: • das rechtzeitige Erreichen der Härtungstemperatur, dies bedeutet eine optimierte Temperaturführung im Einbrennofen • die geeignete Vernetzungsgeschwindigkeit und -dichte durch entsprechende Formulierung des Lackherstellers Die Temperatur und Vernetzungsgeschwindigkeit ist bei Pulverlacken entscheidend aus folgenden Gründen [15]: • Die Temperaturbereiche und die dazwischenliegenden „Sicherheitsabstände“, beginnend bei der Herstellung bis zum Einbrennen, ermöglichen eine ausreichende Lagerstabilität und auch möglichst niedere Einbrenntemperaturen. • Der Viskositätsverlauf während des Einbrennens ist das Resultat der Faktoren Temperaturanstieg im Ofen, Schmelzviskosität und Viskositätsanstieg durch einsetzende Vernetzung. Die ideale Abfolge beim Einbrennen ist: Schmelzen der einzelnen Pulverpartikel, Verlauf und Benetzung der Oberfläche und anschließende Vernetzung. Ein sehr guter Verlauf beinhaltet natürlich das Risiko der Läuferbildung (Absacken des Lackfilms, Tropfen- bzw. Nasenbildung) und eine unzureichende Kantendeckung durch Zurückziehen der Pulverschmelze von der Kante [16]. 1.5.1 Schmelzviskosität und Oberflächenspannung Den Viskositätsverlauf in Abhängigkeit von der Einbrennzeit zeigt Abb. 1.14. Die Viskosität sinkt nach dem Schmelzen anfangs mit steigender Temperatur ab. Mit zunehmender Temperatur steigt gleichzeitig die Vernetzungsreaktion immer schneller und wird schließlich so schnell, dass die Viskositätsabnahme bei steigender Temperatur durch den Einfluss der wachsenden Filmbildner-Molmasse kompensiert wird. Die Viskosität durchläuft hier bei weniger als 5–20 Pas ein Minimum und steigt danach mit zunehmender Vernetzung wieder an. Vernetzungsreaktion und damit Viskositätsanstieg kommen zum Stillstand, wenn entweder eine Glasübergangstemperatur von etwa 50 °C über der Einbrenntemperatur erreicht oder der Filmbildner vollständig abreagiert ist [1] (Abb. 1.14).
1.5 Filmbildung bei Pulverlacken Abb. 1.14   Zeitlicher Verlauf von Objekttemperatur und Viskosität eines Pulverlackes beim Einbrennen [17, 1] 25 Viskosität [Pa · s] 50 Temperatur [°C] Temperatur 3 200 2 1 40 150 30 1 3 2 100 20 Viskosität 50 10 Pulverlack-Typ: 1 AC-DDA 2 SP-PUR 3 EP-DCD 0 0 1 0 2 3 Zeit [min] 4 5 Je schneller die Aufheizung des Pulverlacks, desto tiefer und schmaler ist das Minimum. Verlauf und Benetzung des Untergrunds werden durch ein Fenster aus der niedrigsten Viskosität und der dafür maßgebenden Zeitspanne bestimmt. Auch hier ist ein tiefes Viskositätsminimum günstig. Treibende Kraft für das Zusammenfließen der „Lacktröpfchen“ (Koaleszenz) ist die Oberflächenspannung. Verglichen mit der riesigen Oberfläche des Pulvers, ist die Oberfläche der Beschichtung nach dem Zusammenfließen verschwindend gering. So sollte eine hohe Oberflächenspannung die Koaleszenz unterstützen und den geschmolzenen Lackfilm glätten. Die Einflüsse von Schmelzviskosität und Oberflächenspannung auf das Aussehen einer Pulverlackierung gibt Abb. 1.15 wieder.
26 1 Pulverlacke Abb. 1.15   Abhängigkeit der Oberflächenqualität einer Pulverlackierung von der Oberflächenspannung und der Schmelzviskosität [16] 1.6 Pulverlackherstellung Die Produktion von Pulverlacken lässt sich in folgende Schritte einteilen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Rohstoffprüfung Einwiegen der Vormischung Mischen im Vormischer Homogenisieren und Dispergieren im Extruder Abkühlen des Extrudates auf RT Zwischenprüfung (Kontrolle des Extrudates) Grobbrechen Feinmahlen Abprüfen des Pulverlackes auf die spezifischen Eigenschaften Die Einwaage der Rohstoffe erfolgt nach den Vorgaben eines Rezepts. Es wird fast ausnahms-los chargenweise produziert, abhängig vom Fassungsvolumen der Ansatzbehälter. Das Gemenge aus Harzen, Additiven, Pigmenten und Füllstoffen wird anschließend extrudiert, ein Verfahren, das für eine intensive Homogenisierung (Dispergierung) der Rohstoffe sorgt. Erreicht wird dies durch das Aufschmelzen der Harzteilchen, verbunden
1.6  Pulverlackherstellung 27 mit intensiven Scherkräften, um alle Stoffe im Lack, allem voran die Pigmente, optimal zu verteilen. Gerade die Pigmente liegen in Form von so genannten „Agglomeraten” vor, eine Art Verklumpung. Diese müssen aufgelöst und in ihre Primärteilchengröße zerkleinert werden, nur so wird das exakte und reproduzierbare Einstellen eines Farbtones erreicht. In der Praxis besteht ein Extruder aus einem beheizten Gehäuse und einer, oder mehreren, rotierenden Wellen. Das Rohstoffgemenge wird nun über den Einzugsbereich der Welle durch den Extruder in Richtung Austrittsöffnung gefördert. Hierbei schmelzen die Harze, wodurch die Masse ihre Konsistenz in eine hochviskose Flüssigkeit ändert. Im weiteren Verlauf wird diese Schmelze kräftig durchgeknetet, je nach Extruder-Bauform durch besondere Konfiguration der Welle oder durch Widerstandselemente im Gehäuse. Am Ende tritt die Schmelze (Extrudat) aus, wird abgekühlt, ausgewalzt und durch einen Schredder in kleine Stücke zerschlagen. Diese Chips werden abschließend vermahlen. Hierzu verwendet man Rotor-Sichtermühlen, welche das Einstellen einer exakten Korngrößenverteilung erlauben. Die Chips gelangen, getragen von einem Luftstrom, durch einen Kanal in die Mahlkammer. Sie werden von einem schnell drehenden Rotor erfasst und gegen die Wand der Mahlkammer (Prallfutter) geschleudert. Der Luftstrom zieht die Teilchen in Richtung Austrittsöffnung, wobei sie den rotierenden Sichter passieren müssen. Nur die ausreichend vermahlenen Teilchen passen ungehindert durch das so genannte „Sichterfenster”, die gröberen werden vom Sichter erfasst und wieder in die Mahlkammer geschleudert, wo sie erneut zerkleinert werden. An dieser Stelle hat man auch noch die Möglichkeit, durch die Zugabe besonderer Additive, Einfluss auf das Fluidisierungs- und Aufladeverhalten des Pulvers zu nehmen. Neu entwickelt wurde jetzt ein Verfahren, mit dem es möglich sein soll, gezielt sphärische Pulverteilchen herzustellen [19]. Bei diesem kontinuierlichen Herstellungsverfahren wird Kohlendioxid in der Schmelze des Pulverlackes gelöst. Dies geschieht unter Druck in einem statischen Mischer. Diese Lösung wird anschließend über eine Düse in einem Sprühturm entspannt. Dabei entweicht das Gas explosionsartig aus der Schmelze und es bilden sich kleine Schmelztropfen. Gleichzeitig kühlt sich die Schmelze durch das entspannende Gas ab. Die Schmelztropfen gefrieren und es bildet sich ein hinsichtlich Teilchengröße und Morphologie steuerbares Pulver. Abbildung 1.16 zeigt eine schematische Darstellung über den Ablauf der Pulverherstellung. Die Abb. 1.17, 1.18, 1.19, 1.20, 1.21 und 1.22 zeigen einzelne Schritte in der Pulverlackproduktion.
Abb. 1.16   Schematische Darstellung der Pulverlackherstellung [18] 28 1 Pulverlacke
1.6  Pulverlackherstellung Abb. 1.17   Einwiegen und Mischen der Additive und Pigmente Abb. 1.18   Extrudierung der vorgemischten Einzelkomponenten – Homogenisierung und Disperung der Mischung 29
30 Abb. 1.19   Quasi fertiger Pulverlack am Ende des Extruders (links) Abb. 1.20   Pulverlack nach dem Walzen auf dem Kühlband (oben) 1 Pulverlacke
1.7 Lagerung von Pulverlacken 31 Abb. 1.21   Pulverlack wird in Chips gebrochen Abb. 1.22   Pulverlackchips werden gemahlen und verpackt 1.7 Lagerung von Pulverlacken Pulverlacke sind reaktive Einkomponenten-Systeme, die beim Einbrennen vernetzen. Diese Vernetzungsreaktion kann bereits in geringem Maße bei Raumtemperaturen auftreten, vor allem aber bei höheren Temperaturen, wie sie z. B. in der Nähe des Ofens oder an sonnigen Plätzen vorkommen können. Diese Vernetzungsreaktion wird als Vorreaktion bezeichnet, da sie vor der eigentlich erwünschten Härtung auf dem Objekt auftritt. Durch diese Vorreaktion verlieren Pulverlacke in hohem Maß an Reaktivität. Dieser Umstand kann über eine abnehmende Gelzeit dokumentiert werden. Die Abnahme der Reaktivität des Pulvers führt mit zunehmender Alterung der Lacke zu Einschränkungen im Verlauf, bei extrem alten Materialien treten Gelteilchen und Stippen auf. Neben Verlaufsstörungen und der Bildung von Gelpartikeln kann unsachgemäß gelagertes Pulver weitere Probleme hervorrufen. Wird z. B. ein bereits gealtertes, vorreagiertes
32 1 Pulverlacke Tab. 1.8   Einflussgrößen der Pulverlacke beim Beschichten [20] Verarbeitungstypische Pulverlack-Parameter Mechanisch Elektrisch Chemisch Teilchengröße (Form) Elektrischer Widerstand Lagerstabilität Teilchengrößenverteilung Tribofähigkeit Gelzeit Schüttdichte Wirbelfähigkeit Rieselfähigkeit Stabilität gegen Agglomeration Pulver mit Frischpulver gemischt, so kann auf Grund der unterschiedlichen Reaktivitäten eine Mattierung des Lackfilms erfolgen. Zu heiß gelagerte Pulverlacke neigen auch zu physikalischem Blocken. Durch die erhöhte Temperatur verkleben die Pulverlackteilchen miteinander und bilden Agglomerate. Das Ergebnis der Beschichtung wird dadurch negativ beeinflusst (Verlaufstörungen, Stippen). Die Lagerung der Pulverlacke sollte kühl und trocken erfolgen. Hier sind die Vorgaben bzw. Empfehlungen des Pulverherstellers zu beachten. 1.8 Mess- und Prüftechnik bei Pulverlacken Neben der Prüfung der Lackeigenschaften am ausgehärteten Lackfilm, siehe Kapitel 7, gibt es eine Reihe von Tests, die am Pulver direkt vorgenommen werden können und für eine problemlose Verarbeitung beim Beschichter wichtig sind. Pulverlacke sind durch folgende Kenngrößen charakterisiert, deren Bestimmung in DIN EN ISO 8130, Teil 1 bis 13 genormt sind: • • • • • • Korngröße und Korngrößenverteilung Dichte Einbrennbedingungen und Einbrennverlust untere Zündgrenze Blockfestigkeit Lagerstabilität Neben diesen Kenngrößen sind besonders für den Verarbeiter Eigenschaften, wie Rieselfähigkeit, Wirbelfähigkeit oder Tribofähigkeit bzw. Aufladeverhalten von Bedeutung. Tab. 1.8 gibt einen Überblick über die verarbeitungstypischen Pulverlack-Parameter. Die Messung des spezifischen Widerstandes erübrigt sich für die typischen organischen Pulvermaterialien wie Epoxid, Polyester, Polyurethan, Polyethylen und Acrylate, da sie einen ausreichend hohen Widerstand besitzen, der ein Entladen der aufgetragenen Pul-
1.8 Mess- und Prüftechnik bei Pulverlacken 33 verschicht hinreichend lange unterbindet. Bei geringeren spezifischen Widerständen sind Haftvermittler notwendig, damit ein Abfallen der Pulverschicht vor und während des Aufschmelzvorgangs verhindert wird. Die Höhe der Aufladung muss einen Schwellwert überschreiten, damit die elektrischen Haftkräfte die Pulverschicht fest am Werkstück halten, ehe die adhäsiven Kräfte in der flüssigen Phase wirksam werden. Als spezifische Aufladung sind zum Beispiel bei einer Pulverdichte von 1,6 g/cm³ bereits 0,1 µC/g für die Haftung an senkrechten Flächen ausreichend. Für den Auftrag mit Handpistolen werden mindestens 0,5 µC/g und für Automatikpistolen ≥ 1 µC/g empfohlen [21]. 1.8.1 Rieselfähigkeit (Fließverhalten) Die Rieselfähigkeit wird charakterisiert durch die Auslaufdauer einer bestimmten fluidisierten Pulvermenge aus einem Trichter (ähnlich der Viskositätsbestimmung von Flüssiglacken mit dem DIN-Becher). Der Trichter ist doppelwandig mit poröser Innenwand (z. B. Sinterbronze) ausgebildet und besitzt einen definierten Auslaufdurchmesser [20]. Über den porösen Innentrichter wird mit einem bestimmten Seitendruck eine vorher eingewogene (oder im Volumen festgelegte) Pulvermenge fluidisiert, so dass sie sich wie eine Flüssigkeit verhält und bei Freigabe der Auslauföffnung im kompakten Strahl mit einem Durchmesser entsprechend der Auslaufdüse ausfließt. Neben den Pulvereigenschaften (Kornform, Teilchenspektrum) ist die Auslaufzeit vom Druck der Fluidisierungsluft, vom Auslaufdurchmesser, dem Pulvervolumen und in geringem Maße von Klimafaktoren abhängig. Als günstige Geräteparameter haben sich ein Seitendruck von p = 1 bar, eine Auslaufdüse von 4 mm Durchmesser, der Innenwinkel des Trichter von 45° und ein Testvolumen von V = 100 cm3 bzw. 60 bis 70 g erwiesen. Der erste Messwert sollte bei Frischpulver verworfen werden, da sich das Pulver durch Transport und Lagerung verdichtet hat und so je nach „Vorgeschichte“ meist einen zu großen Wert liefert. Verunreinigungen des Pulvers, Klumpenbildung u. a. bewirken eine teilweise oder völlige Verstopfung des Pulverauslaufs. 1.8.2 W  irbelfähigkeit (Fluidisierung) Mit der Ausdehnung einer Pulverschüttung durch Fluidisierung bzw. durch Bestimmung der so genannten Tanzgas- oder Grenzgasmenge die zum Einsatz der Fluidisierung erforderlich ist, kann eine weitere Größe zur Charakterisierung eines Pulverlacks messtechnisch ermittelt werden. Unter Fluidisierung oder Wirbelfähigkeit eines Pulvers wird seine Eigenschaft verstanden, bei Durchströmung mit Luft entgegen der Schwerkraft in ein Pulver-Luft-Gemisch mit größerem Volumen überzugehen und dadurch das mechanische Verhalten einer Flüssigkeit anzunehmen.
34 1 Pulverlacke Die Ausdehnung zeigt sich als eine für einen bestimmten Pulverlack typische Kenngröße. Sie bleibt bis zur Bildung einer schwebenden Pulverwolke in relativ weitem Bereich unabhängig von der durchströmten Luftmenge und setzt erst ein, wenn eine bestimmte Durchströmung überschritten wird. Diese Luftmenge, die zur plötzlichen Ausdehnung führt, hat die Bezeichnung Grenz- oder Tanzgasmenge erhalten. So kann die maximale, durch Fluidisierung erreichte Höhe hmax bezogen auf die Höhe der Ruheschüttung h0 in einem als Wirbelbett aufgebauten Modellzylinder das Maß der Wirbelfähigkeit bilden. Allerdings ist es notwendig von gleicher Ruheschüttung h0 auszugehen, da dieses Verhältnis mit steigender Schütthöhe abnimmt [20]. 1.8.3 Tribofähigkeit Die Tribofähigkeit eines Pulverlacks ist die Eigenschaft, sich in einem Berührungs- und Trennvorgang mit einem anderen Werkstoff unipolar aufzuladen. Die Tribofähigkeit ist Voraussetzung für die Verarbeitbarkeit mit Tribopistolen. Als „Messgröße“ für die Tribofähigkeit kann die auf die Pulvermasse bzw. das Pulvervolumen bezogene sog. spezifische Pulverladung Q* dienen, wenn sie unter einheitlichen Messbedingungen (Luftdruck, Luftmenge, Pulverdurchsatz und PTFE als Rohrwerkstoff) aufgenommen wird [22]. 1.8.4 Korngrößenverteilung Mit dem Bestreben die Schichtdicke zu reduzieren, hat sich das Kornspektrum zu immer kleineren mittleren Korndurchmessern verschoben. Beim Vermahlen des Pulverlackes entsteht außerhalb des nutzbaren Bereiches ein Grobanteil, der mit Maschenweiten von 100 bis 120 µm leicht ausgesiebt werden kann, aber auch ein Feinanteil. Dieser Feinanteil wirkt sich bei der Beschichtung negativ aus, besonders bei der Tribobeschichtung, da er sich schlecht aufladen lässt, Staubwolken bildet und somit zu Anlagenverschmutzungen auch außerhalb der Kabine führt. Problematisch ist ebenfalls die Lungengängigkeit der Teilchen in Größenbereichen unter 6 µm. Partikelgrößen kleiner 10 µm beeinträchtigen zudem die Rieselfähigkeit des Lackes, führen zu Ansinterungen in den Injektoren und auf den Prallkegeln. In der Rückgewinnung sinken die Abscheidegrade der Zyklone und die Nachfilter müssen öfters gereinigt werden. Abhilfe schafft die Verwendung von gesichtetem Pulver, bei dem der Feinanteil bereits beim Pulverhersteller durch einen aufwändigen Sichtungsvorgang abgetrennt wird. Diese gesichteten Pulver haben einen höheren Preis, tragen aber zu einem besseren Lackierergebnis bei und es ergibt sich ein geringerer Reinigungsaufwand und geringere Wartung von Pistolen und Injektoren.
1.9 Wirtschaftliche Bedeutung von Pulverlacken 35 1.9 Wirtschaftliche Bedeutung von Pulverlacken Zu Beginn der Pulverlackiertechnik war vor allem die Funktionalität des Beschichtungssystems gefragt. In den siebziger Jahren wurden Pulverlacke ausschließlich auf Metallsubstrat appliziert. Die Farbvielfalt war eingeschränkt und die optischen Eigenschaften des Lackfilms waren zunächst einmal zweitrangig. Die mechanisch-technologischen Beschichtungseigenschaften jedoch mussten bereits damals hohe Anforderungen erfüllen. Dies hat sich jedoch bis heute grundlegend verändert. Nicht nur die Substratvielfalt hat zugenommen, auch die Anforderungen an Farbvielfalt, dekorative wie technologische Eigenschaften sind angestiegen. Heute werden Pulverlacke auf Metall, Gusswerkstoffe, Glas, Holz und Kunststoffe appliziert. Die wichtigsten Einsatzgebiete sind die Automobilund Zuliefererindustrie, Bauwesen, Haushaltsgeräte, Maschinenmarkt und Möbelindustrie. Hier werden zum Teil eine breite Farbpalette, Effektlacke und Mehrschichtsysteme gefordert. Die optischen Eigenschaften und die Beschichtungsqualität müssen hohe Standards erfüllen, aber auch die mechanisch-technologischen Beschichtungseigenschaften haben nach wie vor große Bedeutung. Die elektrostatische Pulverlackierung hat gegenwärtig in Deutschland einen Anteil von ca. 14 % der industriellen Oberflächenbeschichtung erreicht und befindet sich heute eher in einer Stagnation als im Aufwärtstrend. In den 80er und 90er Jahren etablierte sich die Pulverbeschichtung als ein wirtschaftlich vorteilhaftes und zugleich umweltschonendes Verfahren mit hohen Zuwachsraten. Heute ist die Umstellung der Lackieranlagen von Flüssig- auf Pulverlack für die Anlagen, die dafür in Frage kamen, abgeschlossen. Der Aufbau von industriellen Fertigungskapazitäten in Osteuropa wirkte sich in den letzten Jahren verstärkt auf Westeuropa aus. In zunehmendem Umfang wurden industrielle Vorprodukte oder Industriegüter aus Osteuropa importiert. In Folge bestehen heute in Europa deutliche Überkapazitäten bei der Lackproduktion. Dies führt insbesondere bei Standardprodukten, die leicht ausgetauscht werden können, zu einem intensiven Preiswettbewerb. Auch die steigenden Rohstoffpreise tragen dazu bei. Um zufriedenstellende Wachstumsraten erzielen zu können, müssen bei der Pulverlacktechnologie neue Anwendungsgebiete gezielt erschlossen werden. Insbesondere der Bereich der nichtmetallischen Werkstoffe bietet hierbei immer noch Potenzial. Neue Entwicklungen der Pulverhersteller konzentrieren sich weiterhin auf strahlenhärtende Systeme für den Einsatz bei temperaturempfindlichen Substraten, Pulver für dünne Lackfilme und die Anwendung der Pulver im Bereich der Automobilindustrie. Um Flüssiglackbeschichtungen auf breiter Front ablösen zu können, müssen bei einer Pulverbeschichtung wesentlich dünnere Lackfilme erzielt werden. In der Regel liegen die Schichtdicken heute zwischen 50 und 120 µm. Zwar sind Dünnschichtpulver mit Schichtdicken von 30 bis 50 µm inzwischen verfügbar, allerdings ist bei kritischen Farbtönen auch hier erst mit höheren Schichtdicken eine zuverlässige Deckfähigkeit zu erreichen.
36 1 Pulverlacke Bedingt durch die steigenden Energiekosten wurden in den letzten Jahren vor allem Systeme mit niedrigen Einbrenntemperaturen weiterentwicklelt. Bei Hybridsystemen sind Temperaturen ≤ 150 °C möglich und in gewissen Bereichen schon in der Anwendung. Bei Acrylaten ist eine Absenkung der Einbrenntempertur bis 120 °C möglich, selbst Neuentwicklungen bei den Polyesterharzen lassen auch hier deutlich niedrigere Einbrenntemperaturen zu. Neben den funktionellen Beschichtungen wie Anti-Graffiti, bessere Reinigungsfähigkeit/geringere Schmutzanhaftung und antibakterielle Lacke haben sich im Bauwesen/ Architektur die hochwetterbeständigen Lacke durchsetzen können. Gewährleistungen von > 10 bis hin zu 20 Jahren auf Glanz- und Farbe, abhängig vom verwendeten System, konnten dem Pulverlack gegenüber Flüssiglack Marktanteile verschaffen. 1.9.1 Der Pulverlackmarkt in Zahlen Pulverlacke finden vor allem im Bereich der allgemeinen Industrielackierung ihre Hauptanwendung. Maschinenbau, Elektrotechnik, die Herstellung von Metallerzeugnissen und der sonstige Fahrzeugbau sind die wesentlichen Abnehmerbranchen für Industrielacke. Gerade im Bereich der allgemeinen Industrie hat die Lohnlackierung einen hohen Stellenwert, da viele Industrieunternehmen Lackierarbeiten an Spezialbetriebe auslagern. Die Pulverbeschichtung hat sich in der allgemeinen Industrie etablieren können und bereits einen hohen Sättigungsgrad erreicht. Besonders in den Bereichen Metall- und Fassadenbau ist Pulverlack führend. Für zahlreiche Metallerzeugnisse hat sich die Kombination von wässrigen Grundierungen mit Pulverdecklack bewährt. Der Produktanteil der Pulverlacke lag im Jahr 2011 in Deutschland bei 36 % aller im Marktsegment Allgemeine Industrie hergestellten Lacke. In der Möbelindustrie hat der Pulverlack bisher kaum an Bedeutung gewonnen. Die notwendige Härtungstemperatur für die Beschichtung von Holzwerkstoffen stellt nach wie vor eine technische Herausforderung dar. Im Automobilbereich lag der Anteil der Pulverlacke im Jahr 2011 bei 2 % an der Karosse selbst und bei 30 % bei Metallteilen. Funktionelle Pulverlacke werden u.a. für die Beschichtung von Motorblöcken eingesetzt wegen hoher Beständigkeit gegen Schlageinwirkung, Motoröl und andere Motorflüssigkeiten und wegen ihrer guten Korrosionsbeständigkeit. Beim Korrosionsschutz finden Pulverlacke Anwendung in der Rohrbeschichtung und in der Beschichtung von Beton-Armierungen. Der Produktanteil in diesem Segment lag im Jahr 2011 bei 7 %. Im Bereich der Blechemballagen werden Pulverlacke nach wie vor als Nahtschutzlacke bei dreiteiligen Dosen eingesetzt. Der Marktanteil ist gering und lag 2011 bei 2 %. Mit gravierenden Verschiebungen zugunsten von Pulverlacken ist im Moment nicht zu rechnen. In der Bandbeschichtung haben Pulverlacke, aber auch strahlenhärtende Systeme noch nicht den Marktdurchbruch geschafft. Zwar werden diese als Zukunftstechnologien gesehen, aber bis heute gibt es lediglich Versuchsanlagen in Italien.
1.9 Wirtschaftliche Bedeutung von Pulverlacken 37 ϮϱϬϬϬϬ ϲϯϲϱϴ ϳϭϮϴϭ ϮϬϬϬϬϬ ϱϲϱϲϵ DĞŶŐĞŝŶdŽŶŶĞŶ ϭϯϲϱϲ ϭϳϲϵϳ ϭϱϬϬϬϬ ϲϯϲϯϰ ϲϮϭϮϯ ϭϰϮϲϲ ϭϰϭϱϬ WƵůǀĞƌůĂĐŬĞ ϭϮϬϰϳ ůĞŬƚƌŽƉŚŽƌĞƐĞůĂĐŬĞ ŝƐƉĞƌƐŝŽŶƐůĂĐŬĞ ϭϬϬϬϬϬ ϭϭϵϭϵϯ ϭϬϱϭϴϭ ϭϬϯϲϱϮ ϰϮϬϴϲ ϯϵϰϭϳ ϭϮϮϵϬϮ ϭϭϯϯϳϰ ,ŝŐŚ^ŽůŝĚƐ ϱϬϬϬϬ ϰϭϰϬϳ ϰϰϵϳϮ ϰϮϯϴϲ Ϭ ϮϬϬϴ ϮϬϬϵ ϮϬϭϬ ϮϬϭϭ ϮϬϭϮ Abb. 1.23   Produktionsmenge umweltverträglicher Lacke in den Jahren 2008 bis 2012. [24] Die Abb. 1.23, 1.24, und 1.25 zeigen die Entwicklung der Pulverlacke in Deutschland und der Welt (24; 25; 27). ϱϬϬϬϬϬ dŽŶŶĞŶ ϰϬϬϬϬϬ ϯϬϬϬϬϬ ϮϬϭϭ ϮϬϭϮ ϮϬϬϬϬϬ ϭϬϬϬϬϬ Ϭ ůƂƐĞŵŝƩĞůŚĂůƟŐĞ>ĂĐŬĞ WƵůǀĞƌůĂĐŬĞ Abb. 1.24   Produktionszahlen der Lösemittel- und Pulverlacke in den Jahren 2011 und 2012 in Deutschland [25]
38 1 Pulverlacke ϵϬϬ ϴϬϬ ϳϬϬ ϭϬϬϬdŽŶŶĞŶ ϲϬϬ ϮϬϬϵ ϱϬϬ ϮϬϭϬ ϰϬϬ ϮϬϭϭ ϯϬϬ ϮϬϬ ϭϬϬ Ϭ ĞƵƚƐĐŚůĂŶĚ h^ ZƵƐƐůĂŶĚ ŚŝŶĂ :ĂƉĂŶ ƌĂƐŝůŝĞŶ Abb. 1.25   Entwicklung der weltweiten Pulvernachfrage [27] 1.9.2 Marktpotenziale am Beispiel von NIR-, UV- und NT-Pulverlacken Die strahlenhärtenden Systeme finden vor allem dort ihren Einsatz, wo temperaturempfindliche Oberflächen oder vorgefertigte Bauteile beschichtet werden müssen. Der Vorteil der UV- und NIR-Technik, durch die hohe Prozessgeschwindigkeit und der damit verbunden sehr kurzen Zeit der Wärmeeinwirkung auf das Substrat, kommt besonders Kombinationswerkstoffen und assemblierten Teilen aus unterschiedlichsten Materialien zugute. Kunststoffen und MDF kann die höchste thermische Empfindlichkeit zugeschrieben werden. Bei Kunststoffen ist meist die thermische Verformungsstabilität der kritische Aspekt, bei MDF sind es die schon unter 100 °C flüchtig werdenden Inhaltsstoffe, die sensiblen Umgang mit Wärmeenergie erfordern. Während Metalle bei Wärmebestrahlung immer einen sehr raschen Wärmeabfluss von der Oberfläche in das Innere verzeichnen und keine Inhaltsstoffe (außer bei Gussteilen) freisetzen, besitzen Kunststoffe und MDF eine sehr hohe Isolationswirkung in den oberflächennahen Schichten. Dadurch tritt bei Einwirkung von sehr hohen Energiemengen schnell Überhitzung ein. Die Folgen dieses Wärmestaus äußern sich dann in Oberflächendefekten der Pulverlackbeschichtung wie Blasen, Krater und Nadelstichen. Deshalb steckt in der Tatsache der Trennung von Schmelz- und Härtungsprozess bei den UV-Pulverlacken ein sehr großes Potenzial für die Steuerung des Wärmeeinflusses auf das Substrat. Am einfachsten sind die Vorteile der hohen Prozessgeschwindigkeit von
Literatur 39 NIR- und UV-Technologie bei der Lackierung von wärmeunempfindlichen Metallteilen darstellbar. Im Bereich der Automobil-Serienlackierung findet die Strahlenhärtung auch heute noch keine Anwendung. Erprobungen im Labor finden statt, jedoch muss die Technologie noch ausgereift werden. Auch im Marktsegment der Zulieferteile haben strahlenhärtende Lacke eine untergeordnete Bedeutung. Strahlenhärtende Pulverlacke haben bis heute nicht den Marktdurchbruch geschafft. Literatur 1. Brock, Th.; Groteklaes, M.; Mischke, P.: Lehrbuch der Lacktechnologie, Vincentz Verlag, Hannover, 1998 2. Kaplan, A.: Pulverlacksysteme unter dem Gesichtspunkt des dekorativen und/oder funktionellen Einsatzes, Praxis-Forum Schulung, Technik + Kommunikations Verlag, Berlin 3. Kaplan, A.: Die Natur der Primid-Bindung, Internationale Primid Tagung, März 1997, Flims, Schweiz 4. Kaube, O.: TGIC-freie Pulversysteme – Härtungsmechanismen und Eigenschaften, GSB-Schulungskurs: Qualitätsprüfung von organisch beschichteten Bauteilen, Bereich Lacke und Applikation, Schwäbisch Gmünd, 2000 5. Alfort, H. J.; Hohmann, G.; Zimmermann, F.: TGIC-freie Vernetzungsysteme bei Pulverlacken, DFO-Tagung Aluminium Anwendungen, 1998, Berichtsband 36 6. Neis, S.: Acrylpulverlacke – Vom „Enfant terrible“ zum Musterknaben. In: JOT, 03, 2001 7. Rademacher J. G.: Pulverlacktypen, ihre Eigenschaften und Einsatzgebiete, DFO-Weiterbildungslehrgang: Pulverlackiertechnik-Grundlegende Zusammenhänge für die Praxis, Paderborn, 1993 8. Zorll, U. (Hrsg.): Römpp Lexikon Lacke und Druckfarben, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 1998 9. Zimmermann, F.: Thermisch sensible Substrate mit NIR-, UV- oder Low-Bake-Pulverlack beschichten? EPS-Tagung Bad Nauheim, November 2000 10. Neubauer, E.: Optimierungs-Potential beim Einsatz von Metallic-Pulverlacken. In: JOT, 11, 2000, S. 28–31 11. Cudazzo, M.; Domnick, J.: Sichere Kreislaufführung von Dry-Blend-Materialien. In: JOT, 02, 2001, S. 28–30 12. Horvath, G.: Rätsel um die Vorteile des Boning Verfahrens, DFO Berichtsband: 6. DFO Tagung „Pulverlack-Praxis“, September 2000, Dresden 13. Hilt, M.; Kraus, R.: Integriertes Lacksystem und Pulver-Slurry. In: Metalloberfläche, Jahrg. 53, 07, 1999, S. 43–45 14. Kraus, R.: Neuer Lackierprozess für die A-Klasse. In: Metalloberfläche, Jahrg. 52, 04, 1998, S. 299–301 15. Brock, Th.: Rund um TGIC-freie Pulverlacke – Filmbildung, Härtung und Eigenschaften im Vergleich. In: Farbe & Lack, Jahrg. 106, 02, 2000, S. 38–45 16. Pietschmann, J.; Pfeifer, H.; Raub, Ch. J.: Einfluss der Zusammensetzung des Pulverlackes auf die Kantendeckung. In: Metalloberfläche 44, 1990 17. Wicks, Z. W.; Jones, F. N.; Pappas, S. P.: Organic Coatings, Science and Technology, J. Wiley & Sons Inc., New York, 1992 18. Völkel, Th.: Pulverlackforum, http//www.pulverlackforum.de
40 1 Pulverlacke 19. Petermann, M.; Weidner, E.; Rekowski, V.: Gefrieren statt Schmelzen. In: Farbe & Lack, Jahrg. 108, 05, 2002, S. 32–38 20. Kleber, W.: Pulverlackeigenschaften und ihre Auswirkungen auf den Beschichtungsvorgang, Praxis-Forum Schulung, Technik + Kommunikations Verlag, Berlin 21. Kleber, W.: Elektrostatische Oberflächenbeschichtung, Teil 5. In: Metalloberfläche 54, (2000) H 10, S. 48–51 22. Kleber, W.; Bauch, H.; Steinmann, F.: Überwachung und Steuerung elektrokinetischer Pulversprühgeräte. In: Metalloberfläche 42 (1988) H. 5, S. 253–258 23. Kleber, W.: Pulverlackieren im Aufwind. In: Metalloberfläche, Jahrg. 56, 04, 2002, S. 69–73 24. Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.; Der deutsche Markt für Lacke und Farben 2012; Frankfurt/Main, Juli 2012 25. Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.; interne Marktanalysen 26. Thometzek, P.: Pulverlacke, GDCh, Gesellschaft Deutscher Chemiker, die aktuelle Wochenshow, www.aktuelle-wochenschau.de 27. Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.; Der Weltmarkt für Farben und Lacke, Ausgabe 2011 – Jahre 2005 bis 2011; Chem. Research GmbH Weitere Literatur zu Pulverlacken Garratt, P. G.: Strahlenhärtung, Vincentz Verlag, Hannover,1996. Bate, D.: The Science of Powder Coatings, Volume , SITA Technology, London, 1990 Bate, D.; Copland, J.; Floyd, R.; Tweddle, E.: The Science of Powder Coatings, Application, Volume , SITA Technology, London, 1990 Stoye, D.; Freitag, W.: Lackharze, Chemie, Eigenschaften und Anwendungen, Hanser Verlag München, 1996 Howell, M. D.: The Technology, Formulation and Application of Powder Coatings, Powder Coating, Volume I, John Wiley & Sons, 2000 Crowley, M.: A Practical Guide to Equipment, Process and Productivity at a Profit, Powder Coating, Volume II, John Wiley & Sons, 1999 Deane, R.: Controlling Coating Properties through Management of Powder Particles, PCE Europe , 19–21 Januar in Amsterdam 2000 Woltering, J.: Powder Slurries for Automotive OEM Finishing, PCE-Powder Coating Europe, in Amsterdam 1998 Goemans, C.: TGIC-Kennzeichnung: Bedrohung oder Chance? In: JOT, , 1998, S. 32–35 Kaplan, A.: Primid-Pulverlacke Kennzeichnungsfreie Pulverlacke auf Basis von ß-Hydroxilalkylamiden, DFO-Tagung Pulverlack-Praxis, , Berichtsband 33 1997 Talbert, R.: Powder Coater´s Manual, Vincentz Verlag Hannover, 1998 Verwendete Bilder in Kapitel 1 IGP Pulvertechnik AG, CH Wil 1–17 bis 1–22
2 Applikation 2.1 Einführung Unter der Elektrostatik versteht man die Lehre von ruhenden elektrischen Ladungen und den damit im Zusammenhang stehenden Erscheinungen [1]. Die modernen elektrostatischen Arbeitsverfahren gründen auf Erkenntnissen, die bis ins Altertum zurückreichen. Besonders in den Experimenten der Physiker des 17. und 18. Jh. sind die physikalischen Grundlagen dieser Verfahren zu erkennen [2–4]. Die anziehende Wirkung des Bernsteins auf leichte Stoffteilchen ist seit mehr als 2000 Jahren bekannt. So finden sich schriftliche Aufzeichnungen weit vor unserer Zeitrechnung bei Thaies von Milet und später bei Plato in dem Werk „Timaios“ [5]. Auch ein Schüler von Aristoteles erwähnte die anziehende Wirkung geriebenen Bernsteins [6]. Erst um die Mitte des 16. Jh. begann man sich eingehender mit dieser physikalischen Erscheinung zu beschäftigen und entdeckte dabei, dass auch andere Stoffe, z. B. Diamant, diesen „Bernsteineffekt“ zeigen. Gleichzeitig erkannte man jedoch den grundsätzlichen Unterschied zu den anziehenden Kräften eines Magneten. Der Leibarzt der englischen Königin, belegte mit zahlreichen Experimenten diesen Effekt, wobei er sich eines von ihm erdachten Nadelelektroskops bediente und die verschiedensten Stoffe auf ihre Fähigkeit untersuchte, eine Kraftwirkung auf die bewegliche Nadel auszuüben. Nach dem Ergebnis nennt er die Stoffe, die die Nadel anziehen, „Electrica“ in Anlehnung an das griechische Wort „Elektron“, das nichts anderes als „Bernstein“ heißt. Gleichzeitig findet er bereits, dass Feuchtigkeit die Kraftwirkung auslöscht, Öl dagegen nicht [7]. Nur wenig später wurde an der Universität Parma erkannt, dass Teilchen nicht nur angezogen werden und später durch ihr eigenes Gewicht abfallen, sondern manchmal auch bis zu einem Abstand von „drei oder vier Fingerbreit“ zurückgeschleudert werden [8]. Grundlegende und beachtliche Deutungen des Effekts gelangen dem Magdeburger Bürgermeister O. von Guericke [9]. Guericke entdeckte auch, dass die Fortleitung der Kraftwirkung möglich ist und dass die geriebene Kugel die Fähigkeit des Tönens besitzt, das sich in Rauschen, Knistern und J. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8_2, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 41
42 2 Applikation gleichzeitigem Leuchten äußert. Diese Leuchterscheinung wurde von Leibniz als kleine Funken richtig gedeutet. Anfang des 18. Jh. werden die Experimente nicht mehr mit einer Schwefelkugel, sondern mit einer evakuierten Glaskugel durchgeführt. Nunmehr stand erstmals Elektrizität in „größerer Menge“ zur Verfügung. Überall stürzten sich die Naturforscher mit großem Eifer auf den Untersuchungsgegenstand „Elektrizität“, zumal die Mittel für Experimente leicht zu beschaffen waren. Als Folge davon wurden manche Entdeckungen gleichzeitig oder kurz nacheinander an verschiedenen Orten von verschiedenen Gelehrten gemacht. Hauksbee beschrieb dabei zum ersten Mal die strahlenförmige Ausrichtung von kurzen Bindfäden an der Kugeloberfläche [10, 11]. Als experimentelles Ergebnis wurde von DuFay die Existenz zweier Elektrizitätsarten klar ausgesprochen und „Glaselektrizität“ bzw. „Harzelektrizität“ benannt [13]. Wenige Jahre später führte Benjamin Franklin hierfür die noch heute üblichen Begriffe „Plus“– und „Minuselektrizität“ ein. Gleichzeitig setzt das Experimentieren mit Menschen ein und ruft zunächst große Bestürzung hervor. So schreibt Professor Bose aus Wittenberg folgende Zeilen über die Experimente des Engländers Gray [16]: Verwegener Britte Gray, kennst Du genug die Kraft von der unglaublichen und neuen Eigenschaft? Und darfst Du Dich als, Verwegener, unterbinden die Elektrizität mit den Menschen zu verbinden. Gray erkannte bei seinen Versuchen, dass sich schlagversetzende Funken aus menschlichen und tierischen Körpern, aber auch aus allen metallischen Körpern herausziehen lassen [12, 14]. Mit diesen Funken war es möglich, ein explosibles Gemisch zu zünden, wie während einer Akademiesitzung durch den Feldmedikus Ludolf mit einer angewärmten Schale Spiritus vorgeführt werden konnte [15]. Ein Benediktinermönch namens Andreas Gordon, Professor für Physik in Erfurt, baute das erste Ionenrad, womit er die Spitzenentladung und die Rückstoßwirkung beim Herausschießen der Ionen aus scharfen Spitzen oder Kanten nachweisen konnte [17]. Bei näherer Untersuchung derartiger Spitzenentladungen folgerte B. Franklin, dass es möglich sein müsste, mit einer spitzen Metallstange einen elektrisierten Körper sehr viel leichter zu entladen. Er machte dazu den kühnen wie originellen Versuch, die in den Wolken befindliche Gewitterelektrizität über eine spitze Metallstange einer isoliert stehenden Person in einem Schilderhaus zuzuführen und ihr dann elektrische Funken zu entnehmen. Dies gelang im Jahre 1752. Mit diesem Experiment war der Beweis erbracht, dass ein Blitz ein „elektrisches Phänomen“ ist. Bald darauf sind die ersten Franklinschen Blitzableiter gebaut worden, deren Nützlichkeit bis in die heutige Zeit bewiesen ist. Der Anfang einer industriellen Nutzung ist der Entdeckung Hohlfelds im Jahre 1824 zuzuschreiben, der das Niederschlagen von Tabakrauch im elektrischen Feld einer Koronaentladung beobachtete. Es dauerte jedoch noch weitere 75 Jahre, ehe Anfang des 20. Jahrhunderts die erste industrielle Anwendung in Form der elektrostatischen Gasreinigung durch Cottrell in den USA und Müller in Europa technisch realisiert wurde. Nun folgen als Ergebnis neuer Entdeckungen, wie der elektrostatischen Flüssigkeitszerstäubung durch Zeleny und den Erfahrungen beim Einsatz der Elektrofilter, Patentanmel-
2.2 Elektrostatische Oberflächenbeschichtung 43 Tab. 2.1   Meilensteine in der Entwicklung der elektrostatischen Beschichtung Altertum Thales von Milet Bernsteineffekt Entdeckung der Reibungselektrizität 1599 W. Gilbert Deutung der Elektrizität als eigene Naturerscheinung 1663 O. von Guericke Anziehung von kleinen Blättchen und Flaumfedern durch rotierende Schwefelkugel 1709 F. Hauksbee Entdeckung der Influenz. Beobachtung der Ausrichtung von Bindfäden 1731 S. Gay Entdeckung der Fortleitbarkeit elektrischer Kraftwirkungen 1733 C. DuFay Deutung der Anziehung und Abstoßung als zwei Elektrizitätsarten (Harz- und Glaselektrizität) Erkennen von guten und schlechten Leitern 1744 C. Ludolf Nachweis der zündenden Wirkung eines elektrischen Funkens 1785 C. A. Coulomb Formulierung des Grundgesetzes der Elektrostatik – (Coulombsches Gesetz) 1824 H. Hohlfeld Niederschlag von Tabakrauch im Feld einer Koronaentladung 1908 F. Cottrell K. Möller Industrieller Einsatz von Elektrofiltern zur Gasreinigung 1911 J. Zeleny Nachweis der elektrostatischen Zerstäubung von Flüssigkeiten 1927 E. Pugh Patentanmeldung zur gleichförmigen Beschichtung von Oberflächen mit elektrostatischen Kräften dungen zur gleichförmigen Beschichtung von Oberflächen durch elektrische Feldkräfte, die die Grundlage für die vielfältigen Entwicklungen und Einsatzgebiete der elektrostatischen Beschichtungsverfahren bildeten. 1928 erscheint das erste Lackiergerät von E. Pugh am Markt. Es arbeitet nach dem Prinzip der Elektrofilter (Sprühen durch Koronagitter). Es folgen die Geräte von Ransburg mit rotierender, waagerechter Scheibe und Glockenzerstäuber. Und im Jahre 1962 findet dann die Einführung der elektrostatischen KunststoffPulver-Beschichtung statt. Die Meilensteine in der Entwicklung der elektrostatischen Beschichtung sind in Tab. 2.1 in chronologischer Folge kurz dargestellt [1, 2, 29]. 2.2 Elektrostatische Oberflächenbeschichtung Die Bezeichnung elektrostatische Oberflächenbeschichtung stellt einen Sammelbegriff für das Aufbringen einer oder mehrerer Schichten mit Hilfe elektrischer Feldkräfte dar. Dabei wird der zu beschichtende Gegenstand gegenüber den Teilchen des Beschichtungsstoffes entgegengesetzt aufgeladen. So lassen sich zum Beispiel Lackpartikel gezielt ohne Zwischenträger zur Werkstückoberfläche transportieren und dort als Überzug niederschlagen. Mit Hilfe elektrostatischer Kräfte, die auf der Anziehung ungleichnamiger und der Abstoßung gleichnamiger Ladungen beruhen, können gestreckte Teilchen gleichmäßig ausgerichtet, Pulverteilchen nach der Abscheidung in einer sich in der Dicke selbstbegrenzenden Schicht zur Haftung gebracht und Flüssigkeiten eines bestimmten Leitfähigkeits-
44 2 Applikation bereichs über den Zerwellmechanismus in kleine elektrisch geladene Tröpfchen zerstäubt werden [30]. Da die Ladungen infolge ihrer gegenseitigen Abstoßung nur an der Oberfläche der Teilchen positioniert sind und die elektrischen Kräfte an den Ladungen angreifen, wirken diese als Flächenkräfte. Ihr Einfluss wird bestimmend, wenn sie gegenüber den Massekräften, wie Schwerkraft und Zentrifugalkraft, überwiegen. Das setzt zum Einen ein großes Oberflächen-Masse-Verhältnis voraus, wie es nur bei kleinen Teilchen im Bereich von 10 µm bis 2 mm und bei Fäden und Folien möglich ist. Ebenfalls sind sowohl große Ladungsdichten auf den Teilchenoberflächen als auch hohe Feldstärken in der unmittelbaren Beschichtungszone, hier zwischen der geladenen Teilchenwolke (Sprühgerät) und der Werkstückoberfläche notwendig. Alle Beschichtungsprozesse basieren auf den folgenden theoretischen Gesetzmäßigkeiten zum Teilchentransport, der Abstoßung und Anziehung. Teilchentransport Die elektrische Kraft F ist proportional zur Feldstärke E und ist umso stärker, je größer die Ladung Q ist. Dabei handelt es sich um eine gerichtete Größe, die in Richtung des größten Spannungsfeldes wirkt. F=Q⋅E F= F Q E a 0 elektrische Kraft Teilchenladung Feldstärke Teilchenabstand Dielektrizitätskonstante Abstoßung: Anziehung: Q2 Coulomb ′sches Gesetz 4 0 a 2
2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren Tab. 2.2   Elektrostatische Kraftwirkungen und ihre Voraussetzungen Kräfte wirken ohne Zwischenträger Flächenkräfte, Voraussetzung 45 Anziehung Abstoßung Ablenkung  Oberflache → groβ Masse Anforderungen sind erfüllt für: Kleine Teilchen 10 µm bis 2 mm Folien und Fäden 2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren Die spezifischen Vorteile elektrostatischer Verfahren resultieren zum einen aus der unmittelbaren Verwendung elektrischer Energie ohne Energiewandlung, zum anderen aus der Wirkung elektrischer Kräfte als Flächenkräfte mit dem Vorteil, dass sie aus einem beachtlichen Abstand wirken können, ihre Wirkungslinien gezielt zu beeinflussen sind und sie kaum das Medium stören, in dem sich die zu behandelnden Stoffe befinden. Die elektrischen Feldkräfte greifen an elektrischen Ladungen an, die aufgrund ihrer gegenseitigen Abstoßung an den Oberflächen der elektrisch geladenen Teilchen verteilt sind. Ihre Wirkung als Flächenkräfte gegenüber Massekräften (Gravitation, Trägheit u. a) ist dann bestimmend, wenn ein großes Verhältnis von Oberfläche zu Masse vorliegt. Elektrische Kräfte werden praktisch nur auf kleinen Teilchen bis maximal 2 mm, selten größer, oder auf dünnen Folien unter Verwendung sehr hoher Feldstärken wirksam. Sie sind jedoch allen anderen Kräften überlegen. Mit Hilfe elektrostatischer Arbeitsverfahren werden die Aufgaben gelöst, die bei der Handhabung kleiner Teilchen einer anziehenden oder abstoßenden bzw. ablenkenden Kraftwirkung notwendig sind. Da die elektrischen Kräfte dabei ohne Zwischenträger wirken, ist für ihre technologische Nutzung von großer Bedeutung. In Tab. 2.2 sind die Vorraussetzungen für die elektrostatische Kraftwirkung nochmals dargestellt [31]. In der elektrostatischen Beschichtung sind die folgenden Teilaufgaben zu erfüllen: • • • • Bildung einer elektrisch geladenen Pulverwolke Transport der geladenen Pulverteilchen zur Werkstückoberfläche Niederschlag und elektrische Haftung der Pulverteilchen Bildung der Pulverschicht und elektrische Selbstbegrenzung der Schichtdicke. Als physikalische Grundlage elektrostatischer Beschichtungsverfahren gilt die Anziehung ungleichnamig bzw. die Abstoßung gleichnamig elektrisch aufgeladener Körper, Tab. 2.3. Diese elektrostatischen Phänomene wirken so auf die Pulverpartikel ein, dass diese gezielt zur Werkstückoberfläche transportiert und dort als gewünschter Überzug niedergeschlagen werden. Weiterhin erforderlich sind sowohl große Ladungsdichten an den Teilchenoberflächen als auch hohe Feldstärken in der unmittelbaren Beschichtungszone, d. h.
46 Tab. 2.3   Elektrostatisch gelöste technologische Aufgaben 2 Applikation Phänomen Technologische Aufgabe Anziehung Ablenkung Gezielter Transport kleiner Teilchen Abstoßung Homogene Teilchenwolke Anziehung Schichtbildung Anziehung Haftung auf der Beschichtungsfläche Abstoßung Selbstbegrenzung der Schichtdicke Abstoßung Anziehung Rücksprühen zwischen Sprühgerät und Werkstück bzw. der geladenen Teilchenwolke und der Werkstückoberfläche. 2.3.1 Auflademechanismen Zur elektrischen Aufladung fester und flüssiger Körper können die in Tab. 2.4 [1] gegenübergestellten Wirkungsmechanismen herangezogen werden. Die elektrostatische Pulverlackierung setzt einen hohen elektrischen Widerstand der Beschichtungsstoffe voraus, damit die Ladungen nicht abfließen können und die Pulverteilchen aufgrund der Coulombschen Kräfte zwischen der Pulverladung und der Ladung der Werkstückoberfläche bis zum Einbrennen haften bleiben. Somit kommen als Pulverlacke nur elektrisch isolierende Substanzen zur Anwendung. Von den möglichen Auflademechanismen sind für die Pulverbeschichtung nur der triboelektrische Prozess und die Ionisation von Bedeutung. Triboelektrische Aufladung Übergang von Ladungsträgern in der Berührungsfläche auf der Grundlage grenzflächenspezifischer Vorgänge (unabhängig von einem äußeren elektrischen Feld) und anschließendes mechanisches Trennen (Tab. 2.4). Ionisation (Koronaaufladung) Anlagerung von freien Luftionen im elektrischen Feld einer oder mehrerer Koronaelektroden, die an eine hohe Gleichspannung angeschlossen sind (Tab. 2.4). 2.3.2 Triboelektrische Aufladung Die Ursachen für die Aufladung bei der Berührung und anschließenden Trennung fester Körper (auch als Reibungsaufladung, Kontaktaufladung oder Elektrisierung bezeichnet) können sehr verschiedenartiger Natur sein (z. B. Zerstörung von adsorbierten Elektrolytschichten, Temperaturdifferenz, piezoelektrische Effekte u. a.). Meist genügt aber schon eine innige Berührung zweier Stoffe, das Reiben selbst erhöht nur die Intensität und die Zahl der Berührungspunkte.
2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren Tab. 2.4   Wirkungsweisen verschiedener Aufladungsmechanismen [1] Aufladungsmechanismus Physikalisches Wirkungsprinzip Aufladung Kontakt- Hat ein leitfähiger Körper im elektrischen Feld durch aufladung durch Berührung Kontakt mit einer spannungsfühLeitung renden oder geerdeten Elektrode, können Ladungsträger von dieser zum Körper übergehen, bzw. umgekehrt, und ihn aufladen. Influenz- Das elektrische Feld durchdringt auch einen dielekaufladung trischen Körper, der sich zwischen den Elektroden befindet und führt zu einer Trennung der freien Ladungsträger. Bei Aufspaltung des Körpers durch elektrische oder mechanische Kräfte sind die Teile dann aufgeladen. Aufladung Ionen-dif- Anlagerung von freien Ionen an leitfähige oder durch fusion dielektrische Teilchen auf Grund der ungeordneten Ionisation Wärmebewegung der Ionen im Gas, unabhängig von dem äußeren Feld (überwiegt bei Teilchen mit d < 1 mm) Ionenbombardement Anlagerung von freien Ionen an leitfähige oder dielektrische Teilchen auf Grund ihrer gerichteten Bewegung im elektrischen Feld, z. B. einer Koronaentladung (überwiegend bei Teilchen mit d > 1 µm) 47
48 2 Applikation Tab. 2.4 (Fortsetzung) Triboelek- Berührung Auf Grund der unterschiedlichen, molekularen trische Anziehungskräfte können bei inniger Berührung Aufladung zweier Oberflächen Elektronen oder Ionen übertreten, bei Trennung sind beide Körper dann mit verschiedener Polarität aufgeladen. Reibungs- Aufladung gleichartiger Körper infolge spezieller effekte Reibeffekte. Durch die Asymmetrie des Reibvorgangs können z. B. unterschiedliche Oberflächentemperaturen entstehen oder Doppelschichten zerstört werden. Elektrolytische Prozesse Unter normalen atmosphärischen Bedingungen befindet sich auf der Oberfläche der meisten Festkörper eine sehr dünne Wasserschicht, die mit dem Festkörper reagiert. Bei Zerstörung dieser (z. B. durch Berührung) wird das Ladungsgleichgewicht gestört. In der tatsächlichen Berührungsfläche kommen sich die Atome der beiden Stoffe so nahe, dass sich die an den Grenzflächen gestörten atomaren Kraftfelder überlagern und Ladungsträger übertreten, die beim anschließenden mechanischen Trennen der Oberflächen nicht schnell genug zurückfließen können. Die getrennten Flächen sind dann elektrisch mit entgegengesetzter Polarität aufgeladen. Die triboelektrische Aufladung ist immer bipolar, d. h. der negativen Ladung auf der Oberfläche des einen Körpers steht eine gleichgroße positive auf dem anderen gegenüber. Die triboelektrische Aufladung (Reibungsaufladung) vollzieht sich in einem Dreistufenprozess (Abb. 2.1). Erster Schritt ist die innige Berührung zwischen Pulverteilchen und Wandung der Pistole, bei der es zu einem Übergang von Elektronen des einen Kontaktpartners kommt, je nachdem welcher von beiden die größere Affinität der Oberflächenmolekühle zu Elektronen zeigt. Dem innigen Kontakt folgt die Trennung, die so schnell sein muss, dass eine Wiederherstellung der ursprünglichen Ladungsverteilung nicht möglich ist. So bleibt das gestörte Gleichgewichtsverhältnis nach dem Trennungsvorgang erhalten und die Pulverteilchen sind durch Elektronenentzug im Kontakt z. B. mit PTFE positiv aufgeladen. Phase ist der Zerstreuungsprozess mit der Zerstäubung der geladenen Pulverteilchen und dem Transport zum Werkstück.
2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren 49 Abb. 2.1   Dreistufenprozess einer Triboaufladung und die Einflussfaktoren [31] In den Tribo-Sprühgeräten durchströmen die Pulver zur elektrischen Aufladung einen meist ringspaltartig oder spiralförmig ausgebildeten Isolierkanal unmittelbar vor dem Zerstäuberkopf (Abb. 2.2). Bestimmend für die Polarität und die Höhe der Ladung ist die Materialkombination Pulver/Kanalwand. Beide Werkstoffe sollen in der Elektrisierungsreihe möglichst weit auseinander stehen. Hinsichtlich einer Vorausbestimmung der Höhe und Polarität der Triboaufladung hochpolymerer Werkstoffe scheint die Elektronenaffinität der an die Kohlenstoffkette gebundenen Elemente bzw. funktionellen Gruppen sowie deren stereometrische Anordnung im Makromolekül ausschlaggebend zu sein. Die Tendenz zur negativen Aufladung steigt nahezu ausnahmslos mit wachsender Elektronenaustrittsarbeit (PMMA, PE, PVC, PTFE), während die Stoffe mit der niedrigsten Austrittsarbeit (PA, PE-Oxide) leichter ein Elektron abgeben und sich positiv aufladen [32]. Als Kontaktwerkstoff kommt PTFE zur Anwendung, da es am negativen Ende der Elektrisierungsreihe steht. Es führt bei Epoxid-, Polyamid-, PVC- und PE-Pulvern zu einer hohen positiven Ladung. Außerdem zeichnet sich der Werkstoff durch sehr gute Antihafteigenschaften aus, die eine Verkrustung an der Wandung unterdrücken. Zur Intensivierung der Berührungskontakte der Pulverteilchen mit den Wandungsflächen des Strömungskanals wurden verschiedene konstruktive Maßnahmen vorgesehen, so z. B. die Erhöhung der Turbulenz durch Flächenprofilierung, der Einbau von Strömungskörpern,
50 2 Applikation Pulver-Luftgemisch Geladene Pulverpartikel Geerdetes Werkstück Reibungsaufladung im Pulverrohr Abb. 2.2   Prinzip der Triboaufladung durch Einblasen von zusätzlicher Luft, die Verwendung von extrem langen Laderohren und/oder die Parallelanordnung vieler Kanäle mit kleinen Querschnitten, die Erzeugung einer spiralförmigen Teilchenbahn entlang der Rohrwand durch tangentiales Einblasen und der Einsatz gekrümmter Laderohre. Diese Variationen der gerätetechnischen Realisierung sind Gegenstand zumeist unterschiedlicher, teilweise patentierter, Lösungen. Da es sich bei der triboelektrischen Aufladung um grenzflächenspezifische Vorgänge handelt, haben geringfügige „Verunreinigungen“ einen wesentlichen Einfluss. Das ist einerseits als Unsicherheitsfaktor ein Nachteil, der die verfahrenstechnische Anwendung der Triboaufladung einschränkt, andererseits bietet es aber auch die Möglichkeit, von ihrer chemischen Zusammensetzung her nicht zur Triboaufladung neigende Harze durch geringfügige Beimischung von Additiven „tribofähig“ zu machen oder durch verschiedene Pigmentierung verursachte Unterschiede im Aufladungsverhalten auszugleichen. Das „Kaltzumischen“ von pyrolytisch hergestelltem Aluminiumoxid, das aufgrund seiner Feinheit mit einer Korngröße im Nanometerbereich die Pulverteilchen praktisch einhüllt, sichert zwar eine ausreichende, u. U. sogar sehr hohe Triboaufladung, bringt aber andere verfahrenstechnische Probleme mit sich (Verstopfung der Filter, Änderung der Aufladbarkeit und der Korngrößenverteilung im Pulverkreislauf sowie mangelnde Stabilität des Gemisches bei Rückgewinnung des Oversprays). Technisch ist das Problem des Einsatzes von triboelektrisch nur schwer aufladbaren Polyestern durch die Entwicklung sogenannter „innenmodifizierter“ Typen gelöst, bei denen z. B. Amin- oder andere salzförmige Verbindungen in das Harz eingebaut sind. Epoxidharz-, Polyurethan- und Polyamidpulver sind in der Regel immer für das triboelektrische Aufladeverfahren geeignet [1].
2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren 51 Die Triboaufladung ist eine mechanische Ladungstrennung. Sie führt immer zu einem gleich großen Anteil positiver Ladungen auf dem einen Kontaktpartner wie negativer Ladungen auf dem anderen. Das bedeutet, so viel positive Ladungen, wie durch das geladene Pulver aus dem Sprühgerät herausgeführt werden, bleiben auf der Kontaktfläche im Sprühgerät als negative Ladungen zurück und können gezielt als Ableitstrom abgeführt werden [33]. Einfluss mechanischer Pulvereigenschaften Die bekannte Klimaabhängigkeit der parasitären elektrostatischen Aufladungen wird oft auf Tribogeräte übertragen und als ein entscheidender Nachteil bezeichnet. Nur Pulver mit einer hohen Wasseraufnahme (z. B. PVC) zeigen eine deutliche Abhängigkeit der Aufladung von der relativen Luftfeuchtigkeit. Durch den Feuchtigkeitsfilm an der Partikeloberfläche tritt bei diesen Stoffen im Kontakt gegen PTFE sogar eine Erhöhung der triboelektrischen Aufladung ein. Bei den üblichen thermoreaktiven Pulverlacken ist aber im Bereich < 95 % relativer Luftfeuchtigkeit der Einfluss bezüglich Ladefähigkeit praktisch vernachlässigbar. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit führt jedoch bei der Pulverbeschichtung immer zu Problemen in der Pulverförderung durch erhöhte Verklumpungsneigung des Beschichtungsmaterials. Einfluss mechanischer Pulvereigenschaften Bezüglich des Aufladeverhaltens, wie auch des Verlaufs der Pulverschicht zum Film in der anschließenden thermischen Nachbehandlung, ist eine Kugelform der Pulverpartikel anzustreben, zumindest aber konvex gekrümmte Oberflächen und möglichst gleiche Abmessungen in den drei Raumachsen. Hinsichtlich des Einflusses der Korngröße auf die triboelektrische Pulveraufladung sind zwei gegenläufige Tendenzen zu berücksichtigen. Mit steigendem Teilchendurchmesser d wächst zwar die aufladbare Oberfläche, gleichzeitig verringert sich aber wegen der sinkenden Maximalfeldstärke an der Partikeloberfläche die mögliche Flächenladungsdichte. Hinzu kommt, dass bei größeren Teilchen die tatsächliche Berührungsfläche aufgrund der begrenzten Zahl der Kontakte mit dem Reibpartner relativ klein zur Gesamtoberfläche wird. Bei sehr kleinen Teilchen sind die Bedingungen für den Ladungsträgerübergang ebenfalls schlecht, denn die Stoßenergie und damit die elastisch verformte Teilchenoberfläche bleibt gering. Bei den üblichen triboelektrischen Sprühgeräten tritt deshalb in Abhängigkeit von der Partikelgröße ein Maximum der spezifischen Pulveraufladung Q* auf [33, 34]. Q* =  Strom ⋅ Spruhdauer  verspruhtePulvermenge Dieser Wert der spezifischen Aufladung des Pulvers ist aussagefähig über die Eignung des Pulvers für eine Triboaufladung. Q* darf 0,3–0,5 µC/g für Handpistolen und 0,5–1 µC/g bei Automatikpistolen nicht unterschreiten [33].
52 2 Applikation 2.3.2.1 Einfluss der Anlagenparameter Maßgebend für die triboelektrische Aufladung im Sprühgerät sind von anlagentechnischer Seite her die Strömungsgeschwindigkeit v, die Partikelkonzentration K in der Pulver-LuftDispersion und die pneumatischen Abmessungen des Aufladekanals (Spaltweite, Richtungsänderungen der Pulverströmung). Für eine verfahrenstechnisch nutzbare triboelektrische Aufladung ist mindestens eine solche Geschwindigkeit des Fördermediums Luft erforderlich, dass die Strömung turbulent ist (Reynoldszahl > 2320). Während die Partikelladung mit wachsender Strömungsgeschwindigkeit zunimmt, fällt sie mit steigender Partikelkonzentration. Kleine Kanalquerschnitte begünstigen die Pulveraufladung, reduzieren aber gleichzeitig den Durchsatz [35]. Praktisch arbeiten die Tribogeräte mit etwa dem gleichen Luftdurchsatz wie Hochspannungspistolen (ca. 6 m3/h). Die Strömungsgeschwindigkeit liegt bei 20–60 m/s, die maximale Partikelkonzentration etwa bei 15 kg Pulver pro 1 m3 Luft. 2.3.3 Ionisationsaufladung (Koronaaufladung) Bei mit Hochspannung gespeisten Sprühgeräten erfolgt die Pulveraufladung praktisch ausschließlich durch lonenbombardement. Dabei werden die Pulverteilchen durch entsprechende Gestaltung des Sprühkopfes durch das elektrische Feld einer Koronaentladung geführt. Infolge der Polarisation der Pulverpartikel endet ein Teil der Feldlinien auf ihrer Oberfläche und die wesentlich schnelleren und den Feldlinien folgenden Luftionen werden direkt dorthin geführt und lagern sich an, bis das Feld dieser Ladungen das Feld der Koronaelektrode kompensiert. Die maximal erzielbare Ladung eines kugelförmigen Teilchens von Durchmesser d im elektrischen Feld der Koronaelektrode mit der Feldstärke EA im Aufladegebiet beträgt in Anlehnung an die von Rohmann [36] entwickelte Gleichung (1): QoI = 3π ∈o εr d2EA . εr + 2 (1) Den zeitlichen Verlauf der Ladungszunahme auf den Partikeln beschreibt die PauthenierGleichung (2) [37] (Abb. 2.3). QI = QoI QoI εr ε0 d EA SA 1 4ε E 1+ 0 A SA t max. Ladung eines kugelförmigen Teilchens Dielektrizitätszahl elektrische Feldkonstante Teilchendurchmesser Feldstärke im Aufladegebiet Stromdichte im Aufladegebiet (2)
2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren 53 Hochspannungselektrode Hochspannungskaskade Pulver-/Luftgemisch Geladene Pulverpartikel Geerdetes Werkstück Abb. 2.3   Prinzip der Koronaaufladung 2.3.3.1 Einfluss der Pulvereigenschaften Von entscheidender Bedeutung für die Ladung der Pulverteilchen ist deren Korngröße. Da die Ladung kugelförmiger Teilchen der Oberfläche proportional ist, wächst der Absolutwert der Ladung quadratisch mit dem Durchmesser, während die auf die Teilchenmasse m bezogene Ladung Q* hyperbolisch fällt. Obwohl die Kornform der Pulverlacke mehr oder weniger von der Kugelgestalt abweicht, können die für Kugeln abgeleiteten Formeln als gute Näherungsgleichungen übernommen werden, solange sich die Teilchenabmessungen in den drei Raumachsen nicht allzu sehr unterscheiden. Maßgebend ist die Querschnittsfläche senkrecht zur Feldrichtung, d. h. ein beliebig geformtes Teilchen ist durch eine Kugel mit gleichgroßer Querschnittsfläche zu ersetzen. Dieses Prinzip verwenden aber auch die meisten Verfahren der Korngrößenanalyse, so dass keine Umrechnungen erforderlich sind. Wie bei der Triboaufladung sind Pulverpartikel mit einer kugelförmigen oder zumindest nach außen gewölbten Oberfläche am günstigsten. 2.3.3.2 Einfluss der Anlagenparameter Voraussetzung für eine ausreichend hohe und stabile Pulveraufladung ist zunächst eine unipolare lonenströmung. Diese ist mittels Spitzenelektroden, die in Nähe der Austrittsöffnung (außen oder ein Stück in den Pulverkanal zurückgezogen) angeordnet sind und an einer hohen Gleichspannung liegen, relativ problemlos zu realisieren. Die konstruktive Ausführung des Zerstäubers unter dem Gesichtspunkt einer optimalen Abstimmung zwischen Ionen- und Luftströmung ist hier zu beachten. Versuche, das Pulver durch ein Elektrodensystem im Innern des Sprühgerätes aufzuladen, haben bisher nicht zu brauchbaren Lösungen geführt. Ursache dafür ist, dass sich an der Gegenelektrode, auch wenn diese
54 2 Applikation Abb. 2.4   Kräfte die auf das geladene Pulverteilchen im Sprühstrahl wirken keine Spitzen und scharfen Kanten besitzt, durch Verkrustung ebenfalls eine Korona ausbildet, so dass der Elektrodenzwischenraum bipolar ionisiert wird. Der Pulverdurchsatz M hat einen sehr großen Einfluss auf die Ladungshöhe. Durch die Raumladung der Pulverwolke wird der Koronastrom unterdrückt, und zwar umso stärker, je größer der Pulverausstoß ist, so dass die Pulverladung steil abfällt. Dieser Effekt ist bei Sprühgeräten mit in den Pulverkanal zurückgezogenen Elektroden besonders deutlich. In einem gewissem Grad kann aber die stromschwächende Wirkung einer Vergrößerung des Durchsatzes oder des Werkstückabstandes durch eine Spannungserhöhung ausgeglichen werden. Die Mindestspannung an der Pistole wird durch die Koronaeinsatzspannung bestimmt und beträgt 30–40 kV. Mit steigender Spannung wachsen die Feldstärke EA und die Stromdichte SA im Aufladegebiet vor der Pulveraustrittsöffnung, gleichzeitig nimmt aber auch der unerwünschte Anteil des Stromes freier Luftionen zu. Die maximal eingesetzte Spannung liegt bei etwa 100 kV [38, 39]. Die Spannungspolarität hat auf den Aufladungsprozess selbst nur einen geringen Einfluss. In der Regel wird eine negative Hochspannung gewählt, weil die Korona stromstärker und stabiler ist und die störenden Rücksprüheffekte an der Werkstückoberfläche in geringerem Maße auftreten. 2.3.4 Flugverhalten elektrisch aufgeladener Partikel Auf den aufgeladenen Lack- oder Pulver-Partikel im Sprühstrahl wirken (Abb. 2.4): • die elektrische Kraft: FE = Q ⋅ E T • die Schwerkraft: Fs = m ⋅ g • der Luftwiderstand: Fw = 3π ⋅ ηL ⋅ d ⋅ v Die elektrische Kraftkomponente setzt sich aus der Feldkraft und der Coulombschen Kraft der Spiegelladung zusammen, wobei letztere aber nur in unmittelbarer Nähe der Werkstückoberfläche (ca. l mm) wirksam wird und lediglich bei den Haftkräften zu berücksichtigen ist. Aufgrund der wechselseitigen Beziehungen zwischen Feldstärke, Partikelladung und Partikelgeschwindigkeit tritt eine weitgehende Homogenisierung des Feldes ein. Die für den Transport der aufgeladenen Pulverpartikel maßgebliche Feldstärke ET ist deshalb im gesamten Raum zwischen Zerstäuber und Werkstück nahezu konstant.
2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren 55 Bei Hochspannungssprühgeräten liegt sie nur wenig unter dem sich aus Spannung U und Abstand a ergebendem Mittelwert E = U/a, lediglich in unmittelbarer Nähe der Koronaelektrode steigt sie stark an. Bei Tribo-Geräten wird sie durch die Raumladung der Pulverwolke bestimmt und liegt in der gleichen Größenordnung. 2.3.5 Verhältnis von Feld- und Schwerkraft Damit die Partikel weitgehend den Feldlinien folgen, ist es erforderlich, dass die elektrische Feldkraft FE die Schwerkraft FS um ein Mehrfaches übersteigt. Unter Berücksichtigung der Gleichungen (3) und (4) erhält man für das erreichbare Verhältnis der beiden Kräfte bei Triboaufladung: 6 ⋅ ε0 FE = E O max ⋅ ⋅ ET FS g⋅γ ⋅d (3) 6 ⋅ ε0 FE 3 ⋅ εr = ⋅ E A max ⋅ ⋅ ET FS ε r + 2 g ⋅γ ⋅d (4) Koronaaufladung EA E0 ET γ εr ε0 Feldstärke im Aufladegebiet bei Ionisation Feldstärke an der Partikeloberfläche Feldstärke im Transportgebiet Dichte des Teilchenmaterials relative Dielektrizitätszahl des Teilchenmaterials elektrische Feldkonstante 2.3.6 Abscheideverhalten Da die Ladung Q der Oberfläche A proportional ist und damit dem Quadrat des Durchmessers d, dieser in den Luftwiderstand aber nur linear eingeht, verringert sich die Relativgeschwindigkeit gegenüber der umgebenden Luft mit sinkender Teilchengröße. Für kleine Partikel von 10 µm Korngröße beträgt sie z. B. bei EA = 5 kV/cm und E = 3 kV/cm nur noch 0,75 m/s und liegt damit nicht wesentlich über der Luftbewegung in der Kabine. Noch kleinere Teilchen werden deshalb bevorzugt mit der Abluft weggeführt und gelangen nicht zum Werkstück. Das zurückgewonnen Pulver hat folglich eine andere Korngrößenverteilung als das Frischpulver. In den Vorratsbehälter sollten deshalb kontinuierlich und in konstantem Verhältnis sowohl Frisch- als auch Rückgewinnungspulver zugeführt werden, um konstante Beschichtungsergebnisse zu erreichen.
56 2 Applikation Im mittleren Durchmesserbereich folgen die zerstäubten Partikel weitgehend den von der Koronaelektrode zum Werkstück führenden Feldlinien. Die gröberen Teilchen haben aufgrund ihrer großen Oberfläche eine hohe Ladung Q, so dass auch die Feldkraft sehr stark ist und die Teilchen selbst gegen die Luftströmung den Feldlinien folgen. Ihr Anteil ist deshalb in den Randzonen und auf der Werkstückrückseite besonders hoch. Erst bei sehr groben Pulverkörnern (d > 60 µm) überwiegt der Einfluss der Schwerkraft, so dass der Auftragswirkungsgrad für diese Kornfraktionen wieder sinkt. 2.3.7 Bildung der Pulverschicht 2.3.7.1 Elektrische Haftkraft Damit die Pulverteilchen auch außerhalb des elektrischen Feldes der Sprühgeräte an der nicht vorgewärmten Werkstückoberfläche haften, ist es erforderlich, dass • die Coulombsche Kraft zwischen der Partikelladung und der Gegenladung (in Form der Spiegelladung im Werkstück) größer ist als die Schwerkraft und • der spezifische elektrische Widerstand des aufgetragenen Pulvers so hoch ist, dass die Ladungen vor dem Erreichen der Schmelzphase im Ofen nicht abfließen können. Die Ladung auf dem Pulverteilchen influenziert auf dem geerdeten Werkstück eine gleichgroße Flächenladung entgegengesetzter Polarität. Diese Ladungsverteilung kann man ersetzen durch eine Punktladung im Partikelmittelpunkt und eine entsprechende Spiegelladung im gleichen Abstand auf der anderen Seite der Werkstückoberfläche, siehe Abb. 2.5. Die Anzugskraft zwischen zwei gleichgroßen Ladungen entgegengesetzter Polarität beträgt: F= Q⋅E = Q2 16 ⋅ π ⋅ ε 0 ⋅ s 2 (5) Die Coulombsche Kraft der Spiegelladung fällt schnell mit dem Abstand und wirkt daher nur auf sehr kurze Entfernungen (< 1 mm). Für ein Pulverpartikel mit einem Durchmesser d = 50 µm, einer Dichte = 1,5 g/cm3 und einer spezifischen Ladung Q* = 1 µC/g ist sie z. B. bereits in einem Abstand s = 150 µm kleiner als die Schwerkraft Fs. S = Abstand des Ladungszentrums zur Elektrode. Für die Beurteilung der Haftkraft des aufgetragenen Pulvers kann man die Wirkung der benachbarten Teilchenladungen nicht unberücksichtigt lassen. Betrachtet man die Pulverschicht als ein aus mehreren Lagen mit der Dicke des mittleren Korndurchmessers bestehendes homogenes Medium mit einer konstanten Raumladungsdichte ρs, so ist die Haftkraft der obersten Lage nicht mehr vom Abstand abhängig (wie bei zwei Kondensatorplatten mit konstanter Ladung). Als Mindestladung für das Haften durch elektrische Kräfte erhält man für Pulverlacke mit den üblichen Parametern Q*min ≈ 10−7 C/g [38].
2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren 57 Abb. 2.5   Haftkraft der Pulverpartikel auf der Werkstückoberfläche durch Spiegelladung 2.3.7.2 Schichtbegrenzungseffekt Der Prozess der Bildung der Pulverschicht an der Werkstückoberfläche besteht aus drei charakteristischen, zeitlich aufeinanderfolgenden Phasen: Schichtbildungsphase, Begrenzungsphase und Sättigungsphase. 2.3.7.3 Schichtbildungsphase Die aufgetragene Pulvermasse wächst zunächst nahezu linear mit der Beschichtungsdauer t. Das Schichtgefüge des in dieser Phase abgeschiedenen Pulvers ist relativ homogen und dicht. Der Sprühstrom I an den Koronaelektroden beträgt nur einen Bruchteil des Wertes in reiner Luft (ohne Pulverausstoß); er ist abhängig von den eingestellten Anlagenparametern und der konstruktiven Form des Diffusors und liegt meist im Bereich I = 5–20 µA. 2.3.7.4 Begrenzungsphase Mit wachsender Schichtdicke s nimmt auch die Feldstärke (E) in der Pulverschicht zu. Unmittelbar an der Werkstückoberfläche ist sie am größten und beträgt: s E= εo εrS ρS d S x 1 ⋅ ρS ( x )dx ε rS ⋅ ε o ∫o elektrische Feldkonstante rel. Dielektrizitätszahl der Pulverschicht Raumladungsdichte in der Pulverschicht mittlerer Korndurchmesser Pulverschichtdicke Abstand des Ladungszentrums zur Elektrode Bei einer bestimmten Schichtdicke hat sie einen so hohen Wert erreicht, dass in den durch die Kornform bedingten Hohlräumen die elektrische Festigkeit der Luft überschritten
58 2 Applikation Abb. 2.6   Begrenzungsphase; mit wachsender Schichtdicke steigt die Feldstärke in der Pulverschicht wird und sich in der Pulverschicht Ionisationskanäle ausbilden. Die zunächst an einzelnen Punkten einsetzende Rückionisation breitet sich innerhalb einer Übergangszeit über die gesamte beschichtete Fläche aus, wodurch der Zwischenraum zum Sprühgerät bipolar ionisiert wird, was einen steilen Anstieg des Sprühstromes bedingt. Dagegen sinken aber die Ladung der Teilchen und der Anteil des zur Werkstückoberfläche gelangenden Pulvers (Abb. 2.6). 2.3.7.5 Sättigungsphase Nach Erreichen einer Stromstärke I, die etwa gleich dem Anfangswert I0 (ohne Pulverausstoß) oder größer als dieser ist, wird kein Pulver mehr aufgetragen. In dem nunmehr bipolar ionisierten Feld vor der Gegenelektrode werden die nachfolgenden Teilchen durch Anlagerung von Luftionen entgegengesetzter Polarität so weit entladen, dass sie nicht mehr haften, bzw. mehrfach umgeladen („Vernebeln“), bis sie unter dem Einfluss der Schwerkraft aus dem durch die Rückionisation geschwächten Feld herausfallen oder durch die Luftströmung herausgetragen werden. Bedingt durch die Rückionisation aus der bereits aufgetragenen Pulverschicht kann bei der elektrostatischen Pulverlackierung somit nur ein Überzug begrenzter Schichtdicke aufgetragen werden. Einerseits muss das Pulver eine bestimmte Mindestladung Q*min
2.3 Physikalische Grundlagen der Beschichtungsverfahren 59 haben, damit es an dem nicht vorgewärmten Werkstück haftet, andererseits verursacht aber bereits diese Ladung schon bei relativ geringen Schichtdicken s eine so hohe Feldstärke in den Lufteinschlüssen, dass sich Ionisationspunkte bilden, die das Auftragen weiteren Pulvers verhindern. Der vermeintliche Nachteil der Schichtbegrenzung bedingt andererseits den Vorteil einer weitgehend konstanten Schichtdicke auf der gesamten Werkstückoberfläche. Die maximale Schichtdicke des eingeschmolzenen Überzugs ist von den Pulvereigenschaften abhängig, in der Regel beträgt sie bei einmaligem Auftrag 120–150 µm, in Ausnahmefällen (PVC, Polyamid) bis 500 µm. Die Rückionisation ist mit der Ausbildung von Rücksprühkratern verbunden. Da die Ionisationskanäle in der Pulverschicht aber nicht stabil sind, sondern sich ständig an verschiedenen Punkten neu bilden und wieder verlöschen, werden die Krater durch nachfolgende Teilchen vielfach wieder abgedeckt. Es verbleiben jedoch größere Lufteinschlüsse, die sich besonders bei Pulverlacken mit schlechten Verlaufeigenschaften nachteilig auf das Beschichtungsergebnis auswirken, da sie zu Lunkern und Poren im eingeschmolzenen Film führen. Deshalb ist es besser die Anlagenparameter so einzustellen, dass die Schichtdicke nicht durch den Sättigungseffekt, sondern durch die Beschichtungsdauer begrenzt wird. Besonders stark wird das Rücksprühen, wenn bei anliegender Hochspannung die Pulverförderung ausfällt, da der feldschwächende Einfluss der Raumladung des versprühten Pulvers wegfällt. In diesem Fall kann man direkt von einer Zerstörung der Pulverschicht sprechen. Die Rücksprüheffekte treten bei freiliegenden Koronaspitzen stärker als bei zurückgezogenen auf. Bei positiver Spannungspolarität setzen sie schon bei niedrigeren Schichtdicken ein und sind stromstärker (Werkstück wirkt als negative Elektrode mit niedrigerer Koronaeinsatzspannung). Bei Tribo-Geräten tritt das Rücksprühen dagegen später und in abgeschwächter Form auf [40]. 2.3.8 Technologischer Vergleich der Sprühgeräte Die verfahrenstechnische Nutzung der elektrischen Kräfte bedingt einerseits die Vorteile der elektrostatischen Lackierverfahren, wie hohe Automatisierbarkeit, Umgriff und gute Schichtgleichmäßigkeit, zwangsläufig verursachen die Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Feldes aber auch einige Schwierigkeiten bzw. die Grenzen der Anwendung: • In teilweise abgeschirmten Hohlräumen (z. B. hinterzogene Kanten) ist das elektrische Feld sehr schwach, dorthin gelangt deshalb auch nur sehr wenig Lackmaterial. Eine Druckluftunterstützung bringt nur eine begrenzte Verbesserung wegen der Stauwirkung sowie der teilweisen Entladung des Pulvers durch die Rückionisation von den vorstehenden Kanten. • An scharfen Kanten und Ecken bündeln sich die Feldlinien, hier kann es zu einer Überbeschichtung bzw. zum Auftreten des sogenannten Bilderrahmenaffekts kommen.
60 2 Applikation Da die Ausbildung des elektrischen Feldes vor der Werkstückoberfläche wesentlich durch den gewählten Auflademechanismus bestimmt wird, hat dieser auch einen entscheidenden Einfluss auf die technologischen Eigenschaften des Sprühgerätes. 2.3.8.1 Beschichtungswirkungsgrad Bei elektrostatischen Sprühgeräten ist in der Phase der Schichtbildung der Anteil des aufgetragenen Pulvers an der versprühten Gesamtpulvermenge um so größer, je höher die Spannung bzw. die Pulveraufladung ist, bzw. je kleiner der Pulverdurchsatz ist. Mit Erreichen der Sättigungsphase nimmt er jedoch sehr stark ab. Auch aus diesem Grund sind in den technischen Beschichtungsanlagen die Anlagenparameter Spannung, Pulverdurchsatz und Förderbahngeschwindigkeit so aufeinander abzustimmen, dass die Dicke der aufgetragenen Schicht durch die Beschichtungsdauer und nicht durch den Sättigungseffekt begrenzt wird. Bei den elektrokinetischen (tribo) Aufladungsgeräten wird das Ergebnis sehr stark von der erreichten Pulverladung beeinflusst. Liegt diese in der Höhe der Aufladung bei den mit Hochspannung arbeitenden Geräten oder darüber, so sind auch die Beschichtungswirkungsgrade gleichwertig. Unter gleichbleibenden kinetischen Bedingungen in der Aufladezone (Luftmenge und -geschwindigkeit) sinkt die spezifische Pulverladung stark mit wachsendem Durchsatz [35]. In gleicher Weise verringert sich auch der Beschichtungswirkungsgrad. 2.3.8.2 Umgriff Durch die unterstützende Wirkung des umgreifenden „Fern-Feldes“ der an Hochspannung liegenden Koronaelektroden ist der Umgriff bei Korona-Pistolen deutlich besser als bei Tribo-Geräten, bei denen hauptsächlich das „Nah-Feld“ der Raumladung wirkt. Eine zurückgezogene Elektrodenanordnung mindert den Einfluss der Hochspannung. Ihre Polarität bedingt dagegen keine merklichen Unterschiede. 2.3.8.3 Eindringvermögen Bereits unter gleichen Auftragsbedingungen (Abstand, Sprühkopfform) ist mit elektrokinetischen Beschichtungsgeräten eine größere Eindringtiefe zu erreichen. Der besondere Vorteil dieser Geräte liegt aber darin, dass man den Sprühkopf sogar in kleine Öffnungen einführen und so wesentlich leichter elektrisch abgeschirmte Bereiche (Hohlräume, hinterzogene Kanten, sogenannte „Schattenstellen“ u. a.) beschichten kann. Nähert man sich dagegen mit Korona-Sprühgeräten zu sehr der Werkstückoberfläche, so setzt dort, insbesondere an scharfen Kanten oder in der bereits aufgetragenen Pulverschicht, eine Rückionisation ein, die zu einer Ent- oder Umladung der versprühten Pulverteilchen führt. Die hohe Stromstärke im bipolar ionisierten Feld verursacht außerdem ein starkes Absinken der Spannung an den Koronaelektroden und damit eine Schwächung der elektrischen Feldstärke. Die mechanisch in die Hohlräume geblasenen Pulverteilchen sind praktisch ungeladen und haften nicht. Eine Verbesserung des Eindringvermögens wird durch Flachstrahldüsen erreicht. Die zurückgezogene Elektrodenanordnung minimiert einer-
2.4 Die Aufladesysteme in der Praxis 61 seits den Strom freier Ionen, andererseits führt auch die höhere mechanische Strömungskomponente zu einem Abweichen der Pulverbahnen von den an die Kanten führenden Feldlinien. 2.4 Die Aufladesysteme in der Praxis Die folgenden Kap. 2.4–2.10 wurden vor allem mit Hilfe der umfangreichen Schriften und Informationen von [41] und [42] zusammengetragen. Zur Aufladung des Pulvers werden verschiedene Systeme eingesetzt. Der Einsatz der unterschiedlichen Verfahren hängt von der Anwendung und den Wünschen des Anwenders ab. Grundsätzlich wird zwischen drei verschiedenen Aufladeverfahren unterschieden: der elektro-statischen Aufladung, der ionenarmen Aufladung und der Tribo-Aufladung. Die Luftionenreduzierung wird bei praktisch allen Anbietern durch einen speziellen Aufsatz auf die Pistole erreicht. Weitere Systeme, die allerdings bisher keine große Verbreitung gefunden haben, sind die sogenannten Hybridpistolen, bei denen Elektrostatik und Tribo kombiniert werden, und die Innenaufladungssysteme. Sie ergänzen die genannten Hauptverfahren. 2.4.1 Die Korona-Aufladung Die Korona-Aufladung oder Ionisationsaufladung ist das ungehinderte Austreten von freien Elektronen aus einem elektrischen Leiter. Dieser Vorgang ist nur unter hoher elektrischer Feldstärke möglich. Die ionisierten Pulverteilchen werden wie die freien, ionisierten Luftteilchen von allen geerdeten Objekten angezogen. In der praktischen Anwendung ist das Werkstück das erste geerdete Teil auf das die Pulverteilchen treffen und sie bleiben an diesem haften. Sobald das ionisierte Pulverteilchen auf das geerdete Werkstück trifft, erzeugt es im Werkstück eine Gegenladung. Da das Pulver elektrisch nicht leitend ist, kann die Ladung nicht abfließen und die Anziehungskraft bleibt bestehen. Der vom geerdeten Werkstück abfließende Strom besteht aus den auftreffenden freien Elektronen, aus Luftionen und aus dem Influenzstrom der Gegenladung. Korona-Pistolen bestehen aus einem Spannungstransformator, einer Hochspannungskaskade und einem dünnen Draht als Elektrode. Um eine optimale und konstante Aufladung des Pulvers zu gewährleisten, wird die Elektrode mit einem kleinen Luftstrom gespült. Ohne diese Spülung würde das Pulver in kürzester Zeit an der Elektrode ansintern und ihr Elektronenfluss deutlich reduziert werden. Der Luftstrom erhöht zudem die Korona-Entladung an der Elektrode, da die Elektronen weggespült werden. Von den freien Elektronen treffen 1–3 % auf Pulverteilchen, der Rest ionisiert in der Umgebungsluft oder bleibt frei. Diese freien Elektronen und die ionisierte Luft, zusammen als Raumladung bezeichnet, haben Einfluss auf die Beschichtungsqualität (Rücksprüheffekte).
62 2 Applikation Abb. 2.7   Schematische Darstellung des Aufbaus einer Korona-Pistole Ebenfalls großen Einfluss auf die Beschichtungsqualität hat die eingesetzte Luftgeschwindigkeit. Die Luft dient hauptsächlich zur Förderung des Pulvers vom Pulverbehälter zur Pistole, durch das Mundstück zum Objekt. Hohe Luftgeschwindigkeiten unterstützen das Eindringen in Vertiefungen; sie verstärken aber auch die Tendenz zum Abblasen. Niedrige Luftmengen erhöhen den Abscheidegrad, können aber auch das Eindringvermögen negativ beeinflussen. Nur die Kombination der richtigen Aufladung mit der passenden Luftgeschwindigkeit ergeben optimale Beschichtungsresultate. Das Aufladungsprinzip mit konstanter Zuführung von elektrostatischer Ladung ermöglicht den Einsatz dieses Pistolentyps für alle Anwendungsfälle und für praktisch alle auf dem Markt erhältlichen Pulversorten (Abb. 2.7). 2.4.1.1 Ionenarme Aufladung Die ionenarme Aufladung mit nachrüstbaren Aufsätzen kommt überall dort zum Einsatz, wo gleichzeitig dickere Pulverschichten und eine hohe optische Beschichtungsqualität gefordert werden. Bei der herkömmlichen elektrostatischen Aufladung ist es nicht immer möglich, eine hohe Oberflächengüte zu erzielen, wenn Vertiefungen zu decken sind und die vorderen Kanten gleichzeitig glatt sein müssen. Entweder können die Vertiefungen nicht ausreichend beschichtet werden oder es entstehen an den Kanten zu große Schichtdicken, wobei ab Schichtstärken von 60–70 µm Orangenhaut entstehen kann. Diese resultiert aus einem Überschuss an freien Ionen, die sich durch die zu dicke Pulverschicht nicht mehr über das Objekt entladen können und zu einer unregelmäßigen Beschichtung führen. Ein Aufsatz eines geerdeten Metallrings oder einer Metallspitze verhindert, dass ein Großteil der freien Ionen (Raumladung) zum Werkstück gelangt, indem sie diese zur Erdung der Pistole zurückführt, Abb. 2.8. Typische Einsatzgebiete für diese Art der Pistolen sind die Beschichtung von Schubladen, Felgen und Profilen. Ein weiteres Einsatzgebiet ist
2.4 Die Aufladesysteme in der Praxis 63 Abb. 2.8   Funktionsprinzip der ionenarmen Aufladung. Die Pulverschicht ist bei Schichtdicken kleiner 60–90 µm (Pulver abhängig) noch nicht homogen geschlossen, so dass die Luftionen über die Erde abfließen können, siehe Abbildung links. In der Abbildung rechts ist die Pulverlackschicht homogen, d. h. es können keine Luftionen mehr über das geerdete Werkstück abfließen. Mit der Zusatzerdung bewegt sich der Hauptteil der Ionen zu dieser Erdung und nicht zum Werkstück. Damit bleibt dieses weitestgehend frei von freien Luftionen [42]. die Beschichtung mit Strukturpulver, bei dem ein wesentlich gleichmäßigeres Muster bzw. Oberflächenstruktur erreicht wird. Zudem reduzieren diese Pistolen beim Handbeschichten den Pulverrückschlag. Als Nachteil kann angeführt werden, dass die Elektrode(n) des Aufsatzes Verschleißteile sind oder bei manuellen Pistolen die Handhabung erschweren. 2.4.1.2 Die Pulverglocke Die Funktionsweise der Pulverglocke entspricht der aus dem Nasslack-Bereich bestens bekannten Glocke. Die Aufladung des Pulvers geschieht über die Ladekante des rotierenden Pralltellers. Die Rotationsgeschwindigkeit kann je nach Pulverart und gewünschter Wolkenbildung verändert werden. Die Pulverzuführung erfolgt durch das Mittelrohr. Die Hochspannungskaskade wurde von der elektrostatischen Pulverpistole übernommen und in den Glockenkörper eingebaut. Eine Zusatzluft ermöglicht die Strahlverstellung und die Erhöhung der Vorwärtsgeschwindigkeit in Richtung Objekt (Abb. 2.9 und 2.10). Mit dem Einsatz der Pulverglocke wird ein äußerst gleichmäßiger Schichtauftrag bei einem hohen Auftragswirkungsgrad erzielt. Durch ihren Einsatz kann die Anzahl der Zerstäuber je nach Anwendungsfall reduziert werden und durch die hohe Gleichmäßigkeit des Pulveraustrages die mittlere Schichtstärke reduziert werden. Letzteres bietet ein hohes Pulvereinsparungspotenzial. Pulverglocken erreichen nur eine sehr beschränkte Eindringtiefe und sind daher in erster Linie für die Beschichtung von großen, flächigen Teilen geeignet. Bei der Kabinenauswahl sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass Pulverglocken große, weiche Pulverwolken aufbauen und deshalb sehr sensibel auf Luftströmungen reagieren. Der maximale Pulverausstoß liegt für Pulverglocken bei 600–700 g/min.
64 2 Applikation Abb. 2.9   Schematische Darstellung einer Pulverglocke, 1 = Formluft, 2 = Kaskade, 3 = Pulverrohr, 4 = Hochspannung Abb. 2.10   Pulverglocke 2.4.1.3 Die Innenaufladung Die meisten Korona-Pistolen besitzen eine Außenaufladung. Die Elektrode ist am äußersten Ende der Pistole angebracht. Das nächstliegende, geerdete Teil ist das Werkstück. Das elektrostatische Feld baut sich zwischen dem Werkstück und der Elektrode auf. Die Aufladung des Pulvers entsteht in der Nähe der Elektrode. Bei der Innenaufladung liegt die Erde in der Pistole selbst. Das elektrische Feld baut sich in der Pistole auf. Die Aufladung des Pulvers geschieht in der Pistole und in der Nähe der Elektrode. Die meisten freien Ionen werden dabei direkt zur Erde geleitet. Das hat zur Folge, dass die Raumladung kleiner ist als bei der Außenaufladung und dass das Eindringvermögen erhöht wird. Die Probleme liegen beim Ansintern von Pulver und Beschlagen der geerdeten Elektrode. Durch die sehr kurze Ladungsstrecke ist der Pulverdurchsatz stark eingeschränkt. 2.4.2 Tribo-Aufladung Das Tribo-Verfahren bedient sich der Reibungsaufladung. Der Vorgang erfordert eine vergleichsweise hohe Luftgeschwindigkeit, da dann im Rohr Turbulenzen entstehen, welche die Anzahl der Kontakte erhöhen. Das eingesetzte Kunststoffmaterial ist vorwiegend Teflon. Die Tribo-Aufladung ist nur bedingt regulierbar. Da die Fördergeschwindigkeit des
2.4 Die Aufladesysteme in der Praxis 65 Abb. 2.11   Schematische Darstellung eines Aufbaus einer Tribopistole Pulvers alleine nicht ausreicht, um in der Pistole die geforderte Ladung auf das Pulver zu erzeugen, wird die Durchtrittsgeschwindigkeit des Pulvers durch die Pistole mit einer Zusatzluft erhöht. Dadurch ist eine Regulierung der gewünschten Ladung auf das Pulver nur bedingt steuerbar (Abb. 2.11). Der Vorteil der Tribo-Aufladung liegt in der guten Eindringtiefe. Diese Aufladung erzeugt keine freien Luftionen. Deshalb ist das Eindringen von Pulver in Vertiefungen, wie bei Briefkästen und Felgen besser als bei der Korona-Pistole. Die beschichteten Oberflächen sind glatter, die Orangenhaut ist weniger ausgeprägt. Die Konstruktion der Pistole ist einfach. Die Mundstücke für die Zerstäubung des Pulvers können beliebig ausgebildet werden. Nachteile der Tribo-Aufladung sind ihre geringe Flexibilität, höherer Verschleiß und die Rückgewinnung des Pulvers. Nicht jedes Pulver ist mit Tribo verarbeitbar, es braucht spezielle Zusätze oder eine spezielle Formulierung. Frischpulver lässt sich am besten aufladen, mehrmals zurückgewonnenes Pulver kann nicht mehr verwendet werden. Je höher der Feinstanteil des Pulvers wird umso weniger tribofähig ist es. 2.4.3 Vergleich der Ladungssysteme Die wesentlichen Vorteile der Tribo-Beschichtung lassen sich wie folgt zusammenfassen: • Über- und Zweitbeschichtungen sind problemlos möglich. • Gleichmäßigere Schichtstärkenverteilung bei komplizierten Teilegeometrien. Speziell bei Rohrkonstruktionen mit geringer Bautiefe, praktisch keine Faraday’schen Käfige • Das Oberflächenfinish kann mit Tribo-Beschichtung verbessert werden,da keine freien Feldlinien von Hochspannungserzeugern vorhanden sind. • Höherer Automatisierungsgrad bei filigranen Werkstücken. Eine Handbeschichtung ist unter Umständen gar nicht notwendig.
66 2 Applikation • Tribo-Beschichtungssysteme sind bei gleicher Pistolenanzahl günstiger in der Anschaffung als Koronasysteme. • Oftmals vollautomatische Beschichtung mit geringerem Steuerungsaufwand 2.4.3.1 Tribo oder Korona? Die Fragestellung in der Praxis ist meist die, unter welchen Bedingungen bzw. Werkstückgeometrien eine Tribobeschichtung vorteilhafter gegenüber der Koronabeschichtung ist. Dies gilt bei: • • • • • • • • • • • • • • groben Schweißkonstruktionen (z. B. Schalungselementen) Innenbeschichtung (z. B. bei Rohren) tiefen Teilen mit Faraday’schen Käfigen sehr komplizierten Teilegeometrien rauer Oberfläche (z. B. Guss), hier kann mit relativ hoher Schichtstärke auf Prozesse wie Schleifen und Spachteln zum Teil verzichtet werden extremen Verlaufsanforderungen der Forderung nach sehr gleichmäßigen Schichtstärken Mehrfachbeschichtung Die Nachteile von Tribo gegenüber Korona sind: der größere Verschleiß in der Pistole und damit höhere Kosten ein zum Teil höherer Luftverbrauch nicht alle Pulver sind für die Tribo-Anwendung einzusetzen ein stärkerer Schichtaufbau auf Gehängen ein geringerer Pulverdurchsatz, damit sind oftmals mehr Pistolen notwendig, vor allem bei flächigen Teilen 2.4.3.2 Verarbeitungsrichtlinien zur Tribo-Beschichtung Für eine optimale Tribo-Beschichtung müssen hinsichtlich des Pulvers und des Kornspektrums einige Voraussetzungen erfüllt sein. Auch der Verarbeiter sollte einige Regeln beachten, um mit der Tribo-Beschichtung ein optimales Ergebnis zu erzielen. Anforderungen an das Tribo-Pulver Die Zusage, dass das Pulver tribo-fähig ist, reicht nicht aus. Das Pulver muss auch kreislaufstabil sein. Vor allem Effekt-Pulver können hier zu Problemen führen. Der Pulverkornanteil kleiner 8 µm sollte möglichst gering sein. Gründe für einen geringen Feinkornanteil Ein Kornanteil < 8 µm von max. 6 % ist nur einsetzbar bei Zyklonabscheidung. Bei Filterabscheidern besteht die Gefahr, dass das Kreislaufpulver zu fein wird. Wirtschaftlich betrachtet sollte auch bei der Zyklonabscheidung der Kornanteil < 8 µm möglichst gering sein, da der Zyklon diese Partikel zum grössten Teil nicht abscheidet. Das Auftragen von diesem Feinkorn auf das zu beschichtete Teil ist
2.4 Die Aufladesysteme in der Praxis 67 Abb. 2.12   Pulverwolkenprofile, oben im Bild mit Flachstrahldüse, unten im Bild mit Prallplatte sehr schwierig. Vor allem bei Schubladen/Schränken entsteht der so genannte Ausblaseffekt, d. h. der Feinanteil wird durch die Luftwirbel im Gehäuse ausgeblasen und durch die Rückgewinnung abgesaugt. Somit ist dieser Feinanteil zum größten Teil Verlust und sollte vermieden werden. 2.4.4 Die Mundstücke Pistolen können, je nach Beschichtungsbedürfnis mit unterschiedlichen Mundstücken versehen werden. Um optimale Beschichtungsresultate zu erhalten, muss die Wahl des Mundstücks den effektiven Beschichtungsbedürfnissen angepasst sein (Abb. 2.17). Die Mundstücke erfüllen zwei Aufgaben, sie zerstäuben das Pulver und erzeugen eine homogene Pulverwolke (Abb. 2.12). Abhängig vom Aufladungsverfahren sind sie auch Träger der Elektrode. 2.4.4.1 Die Prallplatte Seit Beginn der Pulverbeschichtung ist die Prallplatte bekannt. Der stark gebündelte Pulverstrahl trifft auf einen Prallkegel und wird dabei auseinandergerissen. Es entsteht eine homogene Pulverwolke, die sich langsam dem geerdeten Werkstück nähert. Die Wolke kann nur bedingt gesteuert werden und das Eindringvermögen ist klein. Sie wird für Flachteile und hohe Flächenleistungen eingesetzt (Abb. 2.13).
68 2 Applikation Abb. 2.13   Prallplatte Abb. 2.14   Flachstrahldüse 2.4.4.2 Die Flachstrahldüse Die Flachstrahldüse ist ein Mundstück mit einem Schlitz. Das Pulver im Rohr wird vor dem Schlitz beschleunigt und und nach dem Schlitz verzögert und damit in hohe Turbulenz versetzt. Die Pulverwolke hat einen ellipsenförmigen Querschnitt und kann gut auf das Objekt ausgerichtet werden. Sie wird für komplexere Teile mit Vertiefungen eingesetzt (Abb. 2.14 und 2.16). Abb. 2.15   Pulverwolke mit Prallplatte Abb. 2.16   Pulverwolke mit Flachstrahldüse
2.5 Pulvertransport und Förderung 69 Abb. 2.17   Mundstücke und Verlängerungen für die elektrostatische Aufladung 2.4.4.3 Die Dralldüse Mit ihr wird versucht, den Pulverstrahl mit einem tangential eintretenden Luftstrahl auseinander zu reißen. Die zusätzlich im Beschichtungsraum eingeführte Luft stört aber die Beschichtungsqualität. Deshalb findet diese Düse keine große Verbreitung. 2.4.4.4 Das Metallicmundstück Metallicpulver kann zu einem Kurzschluss in der Pistole führen. Weil das Metallicpulver leitend ist, muss die Aufladung des Pulvers außerhalb der Pistole stattfinden. Beim Metallicmundstück befinden sich die Elektroden deshalb außerhalb des Pulverrohres und der Düse. 2.5 Pulvertransport und Förderung Das Pulver muss in der Beschichtungsanlage vom Gebinde oder dem Pulverzentrum zu den Sprühorganen transportiert werden. Zusätzlich wird das nicht applizierte Pulver in der Kabine gesammelt, zurückgewonnen und wieder dem Zwischenbehälter zugeführt. Das Pulver befindet sich daher stets in Bewegung. Beim Transport sowohl von Behälter zu Behälter als auch vom Behälter zu den Sprühorganen ist es wichtig, dass die Struktur, z. B. die Korngröße erhalten bleibt. Grundsätzlich wird zwischen der Schwebförderung und Dichtstromförderung unterschieden (Abb. 2.18). Bisher wurde überwiegend die Schwebförderung eingesetzt. Dabei wird das Pulver als feiner Staub kontinuierlich mittels Luftstrom befördert. Die Luftgeschwindigkeit beträgt ca. 15–35 m/s, die hieraus resultierende Schwebgeschwindigkeit liegt bei 5–20 m/s [43]. Die Schwebförderung funktioniert nach dem „Venturi-Prinzip“, bei dem die vorbeiströmende Luft das Pulver mitnimmt, oder aber durch Aufgabe des Pulvers in den Luftstrom mit Hilfe von Dosierschnecken. Als besondere Merkmale der Schwebförderung sind zu nennen:
70 2 Applikation Schwebeförderung Q1 Förderrichtung Qs Luftgeschwindigkeit größer als Schwebegeschwindigkeit Luftgeschwindigkeit = 20–35 m/s Dichtstromförderung mit „Flu-Pro“ Pi Förderrichtung Qs Förderung durch Luftimpulse Luftgeschwindigkeit = 6–10 m/s Dichtstromförderung mit Doppelkolben-Membranpumpe P1 P2 Qs Förderrichtung Druckdifferenz bestimmt Förderung (nicht die Luftgeschwindigkeit) Luftgeschwindigkeit = 3–10 m/s Abb. 2.18   Prinzip der verschiedenen Fördermöglichkeiten des Pulvers [43]. Schwebförderung findet vorwiegend Einsatz in der Pulverabsaugung; die Dichtstromförderung eignet sich als Injektorförderung oder im Pulverschlauch • Beanspruchung des Pulvers durch kinetische Energie – resultierend aus der Fördergeschwindigkeit • Erhöhung des Feinkornanteils • relativ aufwändige Ausstoßregulierung. Als Fortschritt gegenüber der Schwebförderung ist die Dichtstromförderung (DDF) zu nennen. Hier wird das Pulver nicht als fein verteiltes Pulver, sondern vielmehr in Form von Pfropfen gefördert. Eine Anwendung dieses Prinzips ist die Flug-Pfropfen-Förderung, kurz „Flu-Pro“. Die Pfropfen entstehen durch die Druckdifferenz zwischen „Start“ und „Ziel“. Diese Druckdifferenz bestimmt die Förderung der Pulverpfropfen und nicht die resultierende Luftgeschwindigkeit. Die Luftgeschwindigkeit beträgt ca. 10–15 m/s. Vorteile der Dichtstromförderung sind: • einfachere und genauere Dosierung, • keine mechanische Belastung des Pulvers durch niedrige Fördergeschwindigkeit, • geringe Förderluft. Die neu entwickelte Dichtstromförderung mittels Doppelkolben verspricht eine schonende und einfach regelbare Förderung auch in der Beschickung der Applikationseinrichtungen [44]. Optimierungen und Weiterentwicklungen des DDF-Pumpensystems auf die Kolbentechnologie hat zu deutlichen Verbesserungen geführt und den Durchbruch für die Industrieanwendung gebracht. Die Fördergeschwindigkeit beträgt ca. 4 m/s (Abb. 2.19). In Abb. 2.20 ist das Pulverflussschema prinzipiell dargestellt. Im Bereich 1 wird das Pulver mit Präzisionsförderung vom Pulverzentrum zu den Pistolen transportiert. Im Bereich
2.5 Pulvertransport und Förderung 71 Abb. 2.19­  Pulverapplikationsanlage mit Pulverzentrum Abb. 2.20­  Das Pulverfluss-Schema 2 wird der Overspray der Kabine zum Zyklon transportiert. Im Zyklon, Bereich 3, wird das Pulver-Luft-Gemisch getrennt. Feinstanteile werden über das Filtersystem abgesaugt, das aufbereitete, gesiebte Pulver wird zurück in den Arbeitsbehälter transportiert. 2.5.1 Mechanische Eigenschaften des Pulvers Die mechanischen und zum Teil auch die chemischen Eigenschaften beeinflussen die Förderung des Pulvers. Die Pulver besitzen wesentlich andere Eigenschaften als Lacke. Sie sind trocken und oft schlecht rieselfähig. Das Pulver hat abhängig von seinen Additiven schlechte Gleiteigenschaften und somit eine hohe Neigung zu Ansinterungen. Seine wesentlichen Eigenschaften sind: • trocken, körnig • Partikelgrößen von 1–100 µm
72 • • • • 2 Applikation großer Schüttwinkel Ansinterungstendenz bei zu hohen Geschwindigkeiten verschiedene chemische Zusammensetzungen temperaturempfindlich ab ca. 50 °C 2.5.2 Anforderungen an das Fördersystem Die Anforderungen an das Fördersystem sind vielfältig. Je nach Anwendung unterscheidet man zwischen einer Präzisionsförderung und einer Massenförderung. Die Präzisionsförderung wird bei der Pulverzufuhr zur Pistole eingesetzt, in den restlichen Transporten ist keine hohe Konsistenz des Massenstroms erforderlich. Bei der Präzisionsförderung wird eine hohe Konsistenz des Pulverstroms und Wiederholbarkeit der Fördermengeneinstellung am Gerät verlangt. Die Gleichmäßigkeit muss stets gewährleistet sein, um ein Pulsieren oder „Spucken“ des Pulvers an den Pistolen zu vermeiden. Der geforderte Pulverdurchsatz liegt bei 50–500 g/min. Mögliche Fördersysteme hierfür sind Injektoren oder Pulverdosiersysteme. Damit das Pulver kontinuierlich und homogen angesaugt werden kann, muss dieses fluidisiert und/oder vibriert oder gerührt werden. Bei der Massenförderung muss das Pulver von einem Behälter in einen anderen transportiert werden. Die Förderung soll hier wirtschaftlich und schonend sein. Der geforderte Pulverdurchsatz liegt bei 2–5 kg/min. Geeignete Fördersysteme sind Injektoren, Pulverpumpen, Pfropfenförderer, Sauger, Schneckenförderer und Vibrationsrinnen. 2.5.3 Die Pulverfördersysteme 2.5.3.1 Pulverförderung zur Pistole – Präzisionsförderung Heute sind zwei Systeme bei der Pulverzufuhr im Einsatz, die Injektorförderung und die Dichtstromförderung. Die Injektorförderung Das Pulver wird hier nach dem Venturiprinzip über das Ansaugrohr angesaugt. Dabei werden die Pulverpartikel mit einer Geschwindigkeit von ca. 15–20 m/s transportiert. Der Transport erfolgt mit Luft, wobei sich die notwendige Luftmenge aus der Förderluft und Dosierluft zusammensetzt. Allgemein gilt: Förderluft hoch/Dosierluft gering → große Pulvermenge Förderluft gering/Dosierluft hoch → kleine Pulvermenge Die Anforderungen bei der Injektorförderung sind: • • • • hohe Konsistenz des Pulverstroms Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit Pulsationsfreiheit Durchsatz 50– 500 g/min.
2.5 Pulvertransport und Förderung 73 Abb. 2.21­  Querschnitt durch einen Injektor Abb. 2.22   Injektor (a); Injektorförderung aus dem Gebinde (b) Die Förderung wird beeinflusst durch Pulverschlauchlänge, Pulverschlauchführung, Pulverschlauchdurchmesser, Füllstandshöhe und Fluidisierungsluft im Pulverbehälter, Ansaughöhe im Behälter und die Gesamtluftmenge im Pulverschlauch (Abb. 2.21–2.22).
74 2 Applikation Abb. 2.23   Der Stabinjektor Der Injektor Die Funktion des Präzisionsinjektors ist das Aussaugen und Fördern einer vorgegebenen Pulvermenge vom Behälter zur Pistole und die Beimischung von Dosierluft zur Konstanthaltung der Gesamtluftmenge. Durch Änderung des Düsendrucks verändert sich das Vakuum im Injektor. Abhängig zum Vakuum wird die Pulvermenge variiert. Durch die Düsendruckänderungen erhöht/vermindert sich auch die Luftmenge. Bei kleineren Pulvermengen (kleinere Luftmengen) muss über die Dosierluft die Luftmenge erhöht werden, damit das Pulver im Pulverschlauch kontinuierlich pulsationsfrei gefördert werden kann. Die Vorteile dieses Systems sind sein mechanisch einfacher Aufbau und die einfache Wartung. Die Nachteile liegen in der geringen Regelgenauigkeit (± 10 %), einer regelmäßig notwendigen Wartung in relativ kurzen Intervallen und dass es sich nicht um einen Regelkreislauf handelt (Abb. 2.23). Der Stabinjektor Beim Stabinjektor wird das Pulver am Boden des Gebindes angesaugt. Vorteile: • kleine Abmessung, Durchmesser 20 mm, • keine Fluidluft notwendig, dadurch keine Staubentwicklung nach außen, • strömungsgünstiger Transport des Pulvers, nahezu geradlinig, Radien entstehen nur in der Verbindung vom Schlauch zur Pistole, • gleichmäßige Pulverförderung, • vielseitig einsetzbar (Handanlagen, Pulverzentrum, Pulverbehälter), • automatisch zu Reinigen, • bei Einsatz im Originalgebinde ein preiswertes System. Nachteil: • im Vergleich zu einfachen Injektoren etwas teurer DDF-Technik Die DDF-Technologie ist sowohl zur Präzisions- als auch Massenförderung geeignet. Der große Vorteil dabei ist, dass die Luftgeschwindigkeit um ein vielfaches geringer ist, als bei den bisher bekannten Systemen. Bei dieser Fördertechnik sind lange Transportwege (> 10 m) kein Nachteil, eher ein Vorteil, damit eine ruhige Pulverwolke erreicht werden kann. DDF-Technik siehe auch Seite 77 und folgende (Tab. 2.5).
2.5 Pulvertransport und Förderung 75 Tab. 2.5   Fördersysteme im Vergleich Kriterium Dosiersystem und Schnecke Injektor mit Regelkreis Injektor Stabinjektor DDF Baugröße groß klein Klein klein mittel Luftverbrauch 2 m3/h 5 m3/h 5 m3/h 3–5 m3/h < 1 m3/h Regelbereich 20–300 g/min 20–300 g/ min 20–300 g/min 20–300 g/ min 20–300 g/ min Regelgenauigkeit ±3% ±3% ± 10 % ±3% ± 0,2 % Farbwechsel nicht geeignet geeignet Geeignet geeignet geeignet Anschaffungspreis hoch sehr hoch Niedrig mittel hoch Betriebskosten hoch hoch Hoch mittel niedrig 2.5.3.2 Förderung des Pulvers zur Kabine/Pulverzentrum – Massenförderung Für die Pulverförderung vom Liefergebinde zum Pulverbehälter und Rückführung vom Zyklon oder Filterabscheider zum Behälter können Injektoren oder Dichtstrompumpen eingesetzt werden. Der Vorteil der Injektorförderung ist der günstige Anschaffungspreis. Jedoch unterliegen die Systeme einem hohen Verschleiß, benötigen sehr viel Luft und sind nicht geeignet für die Förderung über lange Distanzen. Heute werden in der Massenförderung in der Regel nur noch luftarme Systeme installiert. Die Propfenförderung wird für die Rückförderung vom Zyklon/Filterabscheider genutzt und die Förderung aus dem Großgebinde mit Absaugung unten eingesetzt. Die Kolben- und Membranpumpen werden zusätzlich für die Rückförderung von Kreislaufpulver und für die Förderung aus dem Gebinde mit Absaugung oben eingesetzt. Vorteil dieser Systeme ist die luftarme Förderung über lange Distanzen. Die Pulverfördermenge liegt bei 3–5 kg/min. Bei Pulver mit einer schlechteren Rieselfähigkeit ist, abhängig von der Ansaugart, Vibration alleine nicht ausreichend und das Pulver muss zusätzlich noch fluidisiert werden. 2.5.3.3 Der Hochleistungsinjektor Bei der Massenförderung muss das Pulver nur von einem Behälter in einen anderen transportiert werden. Die Konsistenz ist weder kurz- noch langzeitig entscheidend. Wichtig ist eine wirtschaftliche und schonende Förderung des Pulvers (Abb. 2.24). Aufgabe des Injektors ist das Ansaugen und Fördern einer möglichst großen Pulvermenge mit kleinstem Energieaufwand, z. B. vom Frischpulvergebinde in den zentralen Pulverbehälter, vom Zyklonauffangbehälter zum Pulverbehälter. Der eingestellte Düsendruck am Hochleistungsinjektor erzeugt ein Vakuum. Der erzeugte Unterdruck beeinflusst direkt die geförderte Pulvermenge. Vorteil: einfaches Fördersystem Nachteil: hoher Druckluftverbrauch, große Luftmengen im Zielbehälter
76 2 Applikation Abb. 2.24   Schematische Darstellung eines Hochleistungsinjektors. 1 = Förderluftanschluss, 2 = Pulverrohr, 3 = Pulverschlauchanschluss Die Schubförderung (Pfropfenförderung) Bei der Pfropfenförderung wird der zur Verfügung stehende Druck zur Förderung verwendet. Die Pfropfenförderung in der Druckkammer wird durch zwei Ventile abgeschlossen. Der Förderprozess erfolgt in verschiedenen Schritten. Im ersten Schritt ist das untere Ventil geschlossen und das obere offen. Das Pulver fällt in die Druckkammer. Jetzt wird im zweiten Schritt das obere Ventil geschlossen und das untere geöffnet. Im dritten Schritt wird ein Druckimpuls in die Druckkammer geleitet. Im vierten Schritt wird das untere Ventil wieder verschlossen, damit sich der Druck in der Leitung nicht abbauen kann. Im fünften Schritt wird das obere Ventil geöffnet und der Prozess beginnt wieder von neuem. Bei guter Einstellung des Fördersystems wird dem Pulver nur wenig Luft zugeführt, so dass keine Abscheideelemente am Ende der Leitung nötig sind. Das Pulver wird gedrückt und nicht von einem Luftstrom mitgerissen. Die Schubförderung wird eingesetzt, wenn Pulvermengen von 4–6 kg/min mit wenig Luft gefördert werden sollen. Die Förderdistanz kann bis zu 30 m betragen. Eine Trennung des Pulver-Luft-Gemischs am Verbrauchspunkt ist nicht mehr notwendig. Die Abb. 2.25–2.28 zeigen die Funktionsweise der Pfropfenförderung. Die Saugförderung Die Saugförderung wird eingesetzt, um mittlere bis große Pulvermengen (10–20 kg/min) zu fördern. Die Förderung erfolgt mit viel Luft bei hohem Unterdruck. Abb. 2.25   Ausgangslage Abb. 2.26   Füllen
2.5 Pulvertransport und Förderung Abb. 2.27   Zwischenbehälter ist gefüllt 77 Abb. 2.28   Fördern des Pulvers Zur Trennung des Pulver-Luft-Gemischs werden Minizyklone oder Filterabscheider eingesetzt. Das Pulver wird mit einer Absaugdüse aufgenommen und durch die Leitung gezogen. Am Ende der Leitung muss das Pulver von der Luft durch einen Filter oder einen Minizyklon getrennt werden. Die DDF-Förderung Die DDF-Technologie (digitale Dichtstrom-Förderung) ist ein System mit luftarmer Förderung des Pulvers mit niedrigen Fließgeschwindigkeiten in der Transportleitung. Dies hat entscheidende Vorteile. Das Prinzip der Pumpe beruht auf einer Gegendruckförderung, womit wesentlich niedrigere Transportgeschwindigkeiten des Pulvers zu realisieren sind. Die Pumpe besteht aus zwei Zylindereinheiten, die abwechslungsweise beim Hochfahren der Kolben ein Vakuum erzeugen. Das Pulver wird so definiert in die Dosierkammer aus dem Pulvergebinde gesaugt. Eine Fluidisierung des Behälters entfällt. Die beiden Zylinder werden exakt gegengesteuert. Ist die Dosierkammer mit Pulver gefüllt, folgt das Einblasen der Förderluft. Dann fährt der Kolben wieder in die unterste Stellung, um erneut ein Vakuum bzw. das Pulveransaugen zu erzeugen. Gesteuert wird das wechselseitige Ansaugen und Ausblasen durch Quetschventile, die entsprechend geöffnet oder geschlossen werden. Durch die Veränderung der Frequenz ist eine Pulvermengeneinstellung möglich. Vorteile: • • • • • • präziser Pulvertranport auch über längere Transportleitungen möglich (bis zu 100 m) genaue Dosierung für Pistolen, gleichmäßige Pulverwolke schonender Pulvertransport geringer Luftverbrauch Frischpulverversorgung ab Pulverlager und aus verschiedenen Gebinden möglich wartungsarm
78 2 Applikation Tab. 2.6   Massenförderer im Vergleich Kriterium Hochleistungsinjektor Schubförderer Saugförderer DDF Baugröße sehr klein klein sehr groß mittel Einbauart direkt am Behälter (Zwischenbehälter) direkt am direkt unter Behälter (unter dem Zyklon dem Zyklon) Luftverbrauch 4–15 m3/h > 1 m3/h 200–300 m3/h < 1 m3/h Trennung mit Abwurfzyklon Pulver-Luft-Gemisch nicht notwendig Minizyklon und/oder Filter nicht notwendig Farbwechsel geeignet + geeignet ++ geeignet geeignet +++ Anschaffungspreis hoch mittel hoch hoch Betriebskosten Hoch niedrig hoch niedrig Belastung des Pulvers Hoch gering hoch gering Nähe Pulverbehälter< 3 m Nachteil: • höhere Anschaffungskosten Tabelle 2.6 zeigt den Vergleich verschiedener Massenförderer (Abb. 2.29). Abb. 2.29   Beispiel der DDF-Pumpe zur Pulverförderung, links Einzelpumpe zur Pulverversorgung der Pistole, rechts Pumpe zur Frischpulverförderung
2.5 Pulvertransport und Förderung 79 Abb. 2.30   Bauweise eines Zyklons 2.5.4 Trennung des Pulver-Luft-Gemischs Die Absaugung des Pulvers aus der Kabine erfolgt normalerweise unter Berücksichtigung der sicherheitstechnischen Vorschriften, also mit großen Luftmengen. Bevor das Pulver in den Pulverbehälter zurückgeführt werden kann, muss es von der Luft getrennt werden. Für diesen Vorgang werden Abscheidesysteme wie Monozyklon, Multizyklon, Patronen-, Platten- oder Taschenfilter eingesetzt. Der Monozyklon Der Zyklon macht sich das physikalische Gesetz der Zentrifugalkraft zu Nutzen. Die tangential in den Zyklon eintretenden Pulverpartikel werden durch die Rotation an die Außenwand geschleudert. Mit Hilfe der spiralförmig bewegten Luft werden die Pulverpartikel in Richtung des Zyklonauslaufs gefördert und gesammelt. Die Luft wird über das Zentralrohr abgesaugt. Grundsätzlich gilt: je höher die Eintrittsgeschwindigkeit, je kleiner der Zyklondurchmesser und je größer die Pulverpartikel desto höher ist der Abscheidegrad. Über Lecks angezogene Falschluft führt zu schlechteren Abscheidegraden (Abb. 2.30). Vorteile: • kostengünstiges Abscheidesystem • geeignet für Farbwechsel Nachteile: • • • • Große Partikel werden besser abgeschieden als kleinere. Veränderung des Kornspektrums Abscheidegrad 90–97 % Möglichkeit von Pulveransinterungen (max. Luftgeschwindigkeit 20–22 m/s)
80 2 Applikation Abb. 2.31   Schnitt durch eine Filterplatte • voluminös, große Bauhöhe • Rohrleitung zwischen Kabine und Zykloneintritt erforderlich. Der Plattenfilter Für die Pulverabscheidung im Plattenfilter (Abb. 2.31) werden gesinterte poröse Kunststoffmaterialien eingesetzt. Zur Verkleinerung der Porosität wird die Oberfläche mit einem Teflonüberzug beschichtet. Das Pulver wird am Filter abgeschieden und die saubere Luft über einen Endfilter durch den Ventilator abgezogen. Im Betrieb nimmt der Filterkuchen am Plattenfilter kontinuierlich zu, dadurch wird der Druckwiederstand erhöht und die Luftmenge verringert. Durch zyklische Druckstöße wird der Plattenfilter von innen abgereinigt und der Filterkuchen abgeworfen. Vorteile: • • • • robustes, langlebiges Filtermaterial sehr hoher Abscheidegrad, nahezu 100 % kompakte Bauweise geeignet für verschiedenste, auch abrasive Materialien Nachteile: • nicht geeignet für Farbwechsel • hoher Energieverbrauch Der Patronenfilter Patronen sind zylindrische Filter mit endlos gefalteten Filtermaterialien, Abb. 2.32. Zur Filtration wird ein Filterkuchen aufgebaut, der zyklisch abgeblasen wird. Für die Filterreinigung werden Druckluft-Jetsysteme oder Drehflügelabreinigungen eingesetzt. Der Reinigungseffekt in der Tiefe der Faltung ist problematisch (Tab. 2.7).
2.5 Pulvertransport und Förderung 81 Abb. 2.32   Aufbau eines Patronenfilters Tab. 2.7   Vergleich Zyklon- und Filterabscheidung Kriterium Monozyklon mit Nachfilter Plattenfilter Patronenfilter Abscheidegrad 90–97 % > 99 % > 99 % Farbwechsel ja nein nein Luftdurchsatz groß groß groß Luftwiderstand mittel – hoch hoch mittel Absolutfilter notwendig empfehlenswert empfehlenswert Lebensdauer Jahre > 5.000 h 2.000 h Störanfälligkeit niedrig klein mittel Verhältnis Leistung – Volumen groß klein mittel Anschaffungspreis hoch hoch mittel Vorteile: • hoher Abscheidegrad • kleiner Druckwiderstand • hohe Luftleistung
82 2 Abb. 2.33   Schematische Darstellung der Siebung mit Schmutzaustrag [67] Applikation Pulver Schmutz Sieb Schmutzaustrag gesiebtes Pukver Nachteile: • • • • Patronen sind verschleißanfällig (Abrieb → „Fusseln“) nicht geeignet für Farbwechsel feuchtigkeitsempfindlich Verstopfungsgefahr bei feinen Pulvern 2.5.5 Die Pulveraufbereitung Das zurückgewonnene Pulver muss vor dem Gebrauch von Fasern, Grobpartikeln und Schmutz gereinigt werden. Dazu werden mechanische Siebe und/oder Ultraschallsiebe mit verschiedenen Maschenweiten eingesetzt. Folgende Anforderungen sollten von Siebmaschinen erfüllt werden: • Trennen von Pulver und unerwünschten Verschmutzungen • Auflösen oder Aussieben von Pulverklumpen • Austragen der Verschmutzungen. Abhängig von den Qualitätsanforderungen werden verschiedene Siebmaschinentypen eingesetzt (Abb. 2.33).
2.5 Pulvertransport und Förderung 83 Abb. 2.34   Aufbau eines Rotationssiebs. 1 = Motor, 2 = ankommendes Pulver + Schmutz, 3 = Schneckenförderer, 4 = Siebkorb, 5 = Schleuderflügel, 6 = Schmutzaustragsöffnung, 7 = gesiebtes Pulver, 8 = Schmutz Das Rüttelsieb Das Pulver wird auf ein vibrierendes Siebgewebe geführt. Durch die Kombination von Horizontal- und Vertikalbewegungen fällt das Pulver durch das Sieb. Die Schmutzpartikel werden zurückgehalten. Die meisten Rüttelsiebe haben keine Vorrichtung zur automatischen Schmutzaustragung. Der Schmutz muss manuell abgesaugt werden. Vorteile: • günstige, einfache Siebvorrichtung • reinigungsfreundlich • verschleißarm Nachteile: • kein automatischer Schmutzaustrag • Maschenweiten 300–500 µm • nicht geeignet für hohe Qualitätsansprüche Rotationssieb (Zentrifugalgerät) Im Rotationssieb werden die Pulverpartikel mittels Zentrifugalkraft durch den Siebkorb geschleudert. Die Zuführung des Pulvers erfolgt kontinuierlich über eine Schnecke zu den Schleuderflügeln, Abb. 2.34. Die Schmutzpartikel werden automatisch zur Schmutzaustrags-öffnung gefördert (Abb. 2.35).
84 2 Applikation Abb. 2.35   Funktionsprinzip eines Vibrations- oder Taumelsiebes. 1 Grundzylinder, 2 Feingutauslauf, 3 Motorsattel, 4 Vibrationsmotor, 5 Klappschrauben, 6 Siebrahmen, 7 Abdeckhaube mit Überlaufstutzen, 8 Kontrollstutzen, 9 Isolierfedern, 10 Einlauf für Aufgabegut Vorteile: • automatischer Schmutzaustrag • Maschenweiten ab 200 µm möglich Nachteile: • Farbwechsel aufwändig • viele bewegte Teile
2.5 Pulvertransport und Förderung 85 Abb. 2.36   Schnelle, einfache Lösung eines Ultraschallsiebes • wartungsintensiv • kontinuierliche Zuführung erforderlich Vibrations- und Taumelsiebmaschienen Das Taumelsieb wird eingesetzt, wenn hohe Qualität gefordert wird. Durch die klar definierten, einstellbaren Bewegungen der Siebmaschine sammelt sich das Pulver im Zentrum des Siebs und die Schmutzpartikel werden an den Siebrand gefördert, wo sie automatisch ausgeschieden werden. Vibrations-Taumelsiebe sind Siebe mit einem Unwuchtmotor-Antrieb. Der Materialeintrag erfolgt auf die Mitte des Siebes. Durch die kreisförmigen Taumelschwingungen wird das Pulver spiralförmig nach außen bewegt, das Feingut durch das Sieb nach unten getrennt. Vorteile: • automatischer Schmutzaustrag • Maschenweiten von 100 µm möglich, schonende Pulverförderung Nachteile: • Farbwechsel sehr aufwändig • große Maschine • hohe Investitionskosten Vibrations- und Taumelsiebe können ergänzend mit einer Ultraschallreinigungseinrichtung ausgerüstet, bzw. nachgerüstet werden. So kann die Maschenweite reduziert und der Durchsatz erhöht werden. 2.5.5.1 Das Ultraschallsieb Das Ultraschallsieb wird eingesetzt, wenn eine hohe Qualität gefordert ist. Durch den Ultraschallschwingkopf wird das Sieb bzw. das Pulver in Bewegung gehalten und so ist eine deutlich schnellere Siebung bei kleineren Maschenweiten möglich. Ultraschall-Siebe sind praktisch überall einsetzbar und führen in der Regel zu einem höheren Durchsatz (Abb. 2.36).
86 2 Applikation Tab. 2.8   Die Siebmaschinen im Vergleich Kriterien Rüttelsieb Rotationssieb Vibrations Taumelsieb Ultraschallsieb Siebqualität genügend gut sehr gut sehr gut Maschenweiten 300–500 µm 200–300 µm 120–250 µm 63–200 µm Schmutzaustrag nein automatisch automatisch automatisch Farbwechsel ja bedingt ja nein ja, je nach Typ Wartung klein mittel klein mittel – klein Inbetriebnahme einfach einfach kompliziert einfach Preis günstig angemessen hoch etwas höher Vorteile: • • • • • hohe Siebleistung kurze Reinigungszeiten, automatischer Schmutzaustrag möglich Maschenweiten von 80 µm und kleiner möglich homogene Vermischung von Overspray und Frischpulver möglich geringe Wärmeentwicklung Nachteile: • Je feiner ein Sieb ist, umso größer die Gefahr von Geweberissen. • höhere Kosten in Anschaffung und Unterhalt 2.5.5.2 Die Wahl der Maschenweiten Die Qualität der Siebung ist abhängig von der Wahl der Maschenweite und von der Siebart. Vibrationssiebe benötigen bei gleicher Leistung größere Siebflächen als Rotationssiebe. Tabelle 2.8 zeigt eine Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Siebmaschinen. 2.5.6 Pulveraufbereitung im Behälter Da das Pulver oft schwer rieselfähig ist, kann es nicht ohne Weiteres aus dem Behälter gefördert werden. Das Pulver neigt zu Agglomeration, die durch geeignete Maßnahmen verhindert werden muss. Folgende Techniken finden heute Anwendung: • Aufbereitung durch Rührwerke • Aufbereitung durch Fluidisierung • Aufbereitung durch eine Kombination von Fluidisierung mit Vibration.
2.5 Pulvertransport und Förderung 87 Abb. 2.37   Rechts: Bildung von Luftkanälen und Kratern im fluidisierten Pulverbehälter, links: gleichmäßiges, homogenes Pulver/Luftgemisch [42] Der Pulverbehälter hat die Aufgabe, das Farbpulver für die Sprühorgane bereitzustellen. Dabei sollte das Pulver möglichst schonend behandelt werden. Darüber hinaus müssen das Frischpulver und das zurückgewonnene Kreislaufpulver möglichst gleichmäßig vermischt werden. Eine gleichmäßige Pulverwolke hängt weitgehend von der Wirkungsweise des Injektors ab. Abbildung 2.37 zeigt die Problematik der Bildung von Kratern und Luftkanälen im Pulver. Mit geeigneten Maßnahmen (Fluidisierung/Vibration) muss das Pulver gleichmäßig in Bewegung gehalten werden. Der Rührwerkbehälter Mit Hilfe des Rührwerkes wird die Zusammenballung des Pulvers verhindert. Der Rührwerkbehälter kann für alle Pulvertypen eingesetzt werden. Speziell geeignet ist er für schwer fluidisierbare Pulver. Allerdings werden diese Behälter heute in Europa nur noch selten eingesetzt. Abbildung 2.38 zeigt den Aufbau eines Rührwerkbehälters. Die Injektoren für die Sprühorgane sind unten seitlich befestigt, der Boden hat eine Entleerungsklappe. Vorteile: • • • • für alle Pulverarten, kleine und große Mengen geeignet regelmäßige Pulverförderung (Ansaugung direkt unter dem Behälter) keine Veränderung des Kornspektrums Behälter kann gut entleert und gereinigt werden Nachteile: • zusätzliche Rührwerkmechanik • Pulver wird durch Rührwerk belastet, nicht geeignet für Feinst- und Metallicpulver
88 2 Applikation Abb. 2.38   Handbeschichtungsanlage mit Rührwerkbehälter • teuer in der Anschaffung • limitierte Anzahl der Pistolen (12 Stück) • Injektoren schwer zugänglich, bei gefülltem Behälter schwer zu demontieren Der fluidisierte Behälter Die Fluidisierung ist die bekannteste Methode der Pulveraufbereitung. Druckluft strömt durch einen gleichmäßig porösen Boden und macht das Pulver fließfähig. Je nach Pulverqualität, Zusatzstoffen und Korngrößenverteilung neigt das Pulver mehr oder weniger zu Klumpenbildung. Als Folge davon bilden sich Kanäle und Krater, die einen regelmäßigen Pulverausstoß beeinflussen. Die Tendenz zur unregelmäßigen Fluidisierung wird verstärkt, wenn das Pulver beim Anlagenstopp absinkt und die Anlage neu gestartet wird. Durch geeignete Vorfluidisierung können diese Effekte verhindert werden. Das Volumen des fluidisierten Pulvers erhöht sich um den Faktor 2, dies bedeutet, dass die Behälter im Ruhezustand nur halb gefüllt werden dürfen, um im Arbeitsbetrieb ein Überlaufen des Pulvers zu vermeiden. Vorteile: • einfache, günstige Konstruktion • kann für Farbwechsel gereinigt werden • Injektoranschlüsse auf dem Deckel leicht zugänglich
2.5 Pulvertransport und Förderung 89 Abb. 2.39   Funktionsweise eines Fluidbehälters, 1 = Transportluft, 2 = Pulverschlauch, 3 = Fluidisierungsluft Nachteile: • • • • • • • Brücken-/Kraterbildung Pulverentmischung Pulverausstoß ist niveauabhängig regelmäßige Fluidisierung für große Behälter schwierig Pulveraufbau am Rand Fluidluftverbrauch 20–40 m3/h pro m2 Fluidboden erschwerte Reinigung des Pulverbehälters Kombinationsbehälter Fluidisierung/Vibration Um die Nachteile des fluidisierten Behälters zu beseitigen, wird die Pulveraufbereitung mit zusätzlicher Vibration unterstützt. Durch die Vibration wird die Klumpen- und Kraterbildung im Behälter verhindert, Luftkanäle (siehe Abb. 2.37) werden sofort gebrochen, das Pulver kann im Behälter gleichmäßig fließen (Abb. 2.38–2.40). Vorteile: • • • • • • konstante, regelmäßige Fluidisierung auch für Pulver mit Feinkornspektrum geeignet ca. 30 % geringerer Luftverbrauch gegenüber einer Fluidisierung ohne Vibration kein Randaufbau optimales Pulver-/Luftgemisch kann eine günstige Alternative zur Ultraschalltechnik sein
90 2 Applikation Abb. 2.40   Funktionsweise des Kombinationsbehälters Fluidisierung/Vibration Nachteile: • erhöhte Investitionen, da zusätzliches Gerät notwendig • falsche Vibration kann zur „Pulververhärtung“ führen • bei Außenvibration muss der Behälter den Schwingungen standhalten Pulverförderung direkt aus dem Originalgebinde Das Liefergebinde wird als Pulverbehälter verwendet. Die Fluidisierung erfolgt lokal am Ansaugrohr. Die Fließfähigkeit des Pulvers wird unterstützt durch den Vibrationsboden, auf dem das Gebinde steht. Vorteile: • • • • schnelle Farbwechsel, ideal für häufige Farbwechsel kein Umfüllen und Reinigen des Pulverbehälters für alle Pulveranlagen geeignet minimaler Fluidluftverbrauch Nachteile: • Liefergebinde muss den Vibrationen standhalten
2.5 Pulvertransport und Förderung 91 Abb. 2.41   Beispiel einer optimalen Schlauchführung [42] Tab. 2.9   Angaben zur Schlauchdimensionierung bei empfohlener Pulverausstoßmenge durch Injektorförderung an der Pistole. Die Werte gelten bei einer max. Schlauchlänge von 12 m [67] Pulverschlauch-innendurchmesser (mm) Querschnittsfläche (mm2) Druckluftverbrauch in (m3/h) Pulverausstoss (g/min) 8 50 ca. 2,0–3,0 <50 10 78 ca. 2,8–4,0 30–200 11 95 ca. 3,3–5,5 50–300 12 113 ca. 3,7–6,8 100–400 14 154 ca. 5,7–7,8 400–700 2.5.7 Die Schlauchführung Die folgenden Richtlinien gelten nur für Anlagen mit Injektorförderung. Bei Verwendung der DDF-Technologie ist die Schlauchführung – abgesehen davon, dass Knicke vermieden werden müssen – praktisch irrelevant. Um einen gleichmäßigen Pulverausstoß zu erhalten, ist jedoch eine gewisse Schlauchlänge notwenig. Hier gilt: je länger umso besser. Unmittelbar nach dem Injektor sollte eine „Beruhigungsstrecke“ in Form eines geraden Pulverschlauches eingebaut werden. Schon bei der Planung der Anlage muss auf den richtigen Standort des Pulverbehälters geachtet werden, um möglichst kurze Schlauchlängen realisieren zu können. Bei der Schlauchführung ist auf eine knickfreie Verlegung zu achten, und die vorgeschriebenen Radien sind einzuhalten, wie in Abb. 2.41 dargestellt. Nur so ist ein gleichmäßiger und kontinuierlicher Pulvertransport gewährleistet. Eine optimale Pulverschlauchlänge liegt bei einem Innendurchmesser von 10–11 mm bei kleiner 10 m und bei Innendurchmesser von 12–13 mm bei kleiner 12 m, wenn sich dies aus den Anlagengegebenheiten realisieren lässt. Die folgende Tab. 2.9 gibt einen Überblick über die Abhängigkeit des Pulverausstoßes und des Luftverbrauchs vom Schlauchinnendurchmesser und Empfehlungen über geeignete Pulverschlauchdurchmesser abhängig vom gewünschten Pulverausstoß. Die Abb. 2.42a und b zeigen Beispiele für eine gute Schlauchführung, die Abb. 2.43a und b sind Beispiele wie die Pulverschläuche nicht verlegt sein sollen.
92 2 Applikation Abb. 2.42 a,b   Beispiele für eine optimale Schlauchführung. Schläuche sind knickfrei und übersichtlich angeordnet. Ein Wechsel des Schlauchs ist relativ einfach und schnell durchzuführen Abb.  2.43 a,b   Beispiel wie Pulverschläuche nicht verlegt werden sollten: zu lange und unübersichtlich verlegte Schläuche Als Pulverschlauch sollten immer die vom Anlagenhersteller empfohlenen Schläuche verwendet werden. PVC-Schläuche oder weichmacherhaltiges Material sind nicht geeignet. 2.5.8 Ermittlung der relevanten Parameter Wird eine neue Beschichtungsanlage geplant, steht am Anfang häufig der Wunsch oder auch die Verpflichtung, ein umweltschonendes Beschichtungsverfahren anzuwenden oder nach einer weitgehenden Automatisierung des Beschichtungsprozesses. Aus dem zu beschichtenden Teilespektrum und der gewünschten Anlagentechnik ergeben sich bereits
2.5 Pulvertransport und Förderung 93 viele relevante Parameter, die eine Auswahl zwischen verschiedenen Anlagenkonzepten, System-, Kabinen- und Rückgewinnungstypen vorgeben. Auch der zu wählende Automatisierungsgrad wird zu einem großen Teil bereits hier bestimmt. Vorgaben aus dem zu beschichtenden Teilespektrum: Zunächst ist die Festlegung der wesentlichen Parameter vorzunehmen, die einen Einfluss auf die Gestaltung der Anlage haben. Dies sind: • logistische Gegebenheiten • Budgetvorgaben • Einsatz der Werkstücke (innen, außen, agressive Umgebung wie Meeresklima oder Chemielabors) • die Menge der zu beschichtenden Teile • die Werkstückgeometrie • die erforderlichen Schichtstärken • die erforderliche Beschichtungsqualität • Anzahl der Farben, Häufigkeit der Farbwechsel mit Rückgewinnung • die prozentuale Verteilung auf Haupt- und Sonderfarben Weitere Parameter, die einen Einfluss haben, betreffen die Vorgaben aus der Anlagentechnik • Fördersystem • Gehängegestaltung • Vorbehandlung und die baulichen Verhältnisse, wie • Platzverhältnisse • Böden • andere störende Einflüsse wie Pfeiler, Raumhöhe oder Deckenstrukturen Die Böden müssen elektrostatisch leitfähig sein und im Umfeld des geplanten Kabinenstandortes dürfen keine die Beschichtungsqualität störenden Einflüsse wie Luftturbulenzen oder Lösemitteldämpfe vorhanden sein. Auch sind zu hohe Raumtemperaturen zu vermeiden. 2.5.9 Anlagenkonzepte Nachfolgend werden die gängigsten Anlagenkonzepte kurz vorgestellt. Sie sind alle sowohl mit normalen Kabinen, als auch mit den sogenannten Schnellfarbwechselanlagen realisierbar.
94 2 Applikation Abb. 2.44   Kabine mit zwei Rückgewinnungsanlagen Abb. 2.45   Beispiel für verfahrbare Kabinen Abb. 2.46   Kabinen mit getrennten Linien 2.5.9.1 Zwei Rückgewinnungsanlagen Dieses Konzept ist geeignet für konventionellen Farbwechsel mit zusätzlicher Rückgewinnung. Nach der Kabinen- und Pistolenreinigung werden die Rückgewinnungssysteme ausgewechselt. Dies kann durch Umstecken der Pulverschläuche oder durch eine automatisierte Umstellung erfolgen (Abb. 2.44). 2.5.9.2 Verfahrbare Kabinen Durch verfahrbare Kabinen, die wechselweise betrieben werden, ist die Kabinenreinigung außerhalb des Kettenförderers möglich (Abb. 2.45). 2.5.9.3 Kabinen mit getrennten Fördererlinien Zwei komplett getrennte Fördererlinien werden durch zwei Beschichtungskabinen geführt. Während in der einen Kabine beschichtet wird, kann die andere Kabine gereinigt werden (Abb. 2.46).
2.5 Pulvertransport und Förderung 95 Abb. 2.47   Verfahrbare Kabinen mit zwei Fördererlinien Abb. 2.48   Kabinen mit Power&Free-Förderung 2.5.9.4 Verfahrbare Kabinen mit zwei Fördererlinien Durch zwei Förderer in Kombination mit verfahrbaren Kabinen wird eine sehr hohe Flexibilität erreicht. Nachteilig bei diesem Konzept ist der große Platzbedarf (Abb. 2.47). Kabinen mit Power&Free-Förderer Beim Power&Free-Förderer durchlaufen die Teile gemeinsam die Vorbehandlung und den Ofen, steuern aber getrennt die jeweilige Kabine an. So kann eine Kabine gereinigt werden, während die andere in Betrieb ist. Meistens sind Power&Free-Fördersysteme nur dann wirtschaftlich einsetzbar, wenn noch andere fördertechnische Aufgaben durch dieses Fördersystem gelöst werden können (Abb. 2.48). 2.5.10 Beschichtungskabine Eine geschlossene Beschichtungskabine ist ein an allen Seiten während des Sprühens des Beschichtungsstoffes geschlossener räumlicher Bereich, mit Ausnahme der Öffnungen für
96 2 Applikation den Ein- und Auslauf der Werkstücke. Diese Bauweise, die die Applikationsgeräte, Zuleitungen und Bewegungsautomaten umfasst, ist üblich für Flüssiglackbeschichtungen. Eine teilweise geschlossene Beschichtungskabine ist ein an allen Seiten geschlossener räumlicher Bereich mit Ausnahme der Öffnungen für die automatischen elektrostatischen Sprühvorrichtungen und/oder die Arbeitsöffnungen für die Handbeschichtung. Diese Kabine wird vor allem für pulverförmige Beschichtungsstoffe eingesetzt. Alle Beschichtungskabinen müssen während des Sprühens des Beschichtungsstoffes technisch belüftet werden. Diese Forderung resultiert aus der Notwendigkeit, explosive Gemische weitgehend auszuschließen, Gefährdungen durch das Einatmen der Teilchen-Luft-Gemische zu vermeiden und die Verschmutzung des Kabinenumfelds mit Pulver zu minimieren. Als Werkstoffe für Kabinenwände werden Metall, Glas oder Kunststoff eingesetzt. Die Abstände zum eigentlichen Beschichtungsbereich müssen groß sein, damit die Wände selbst nicht zum Beschichtungsteil werden, denn alle leitfähigen Teile sind wie das Werkstück zu erden. Heute werden vielfach Kunststoffkabinen eingesetzt. Als elektrischer Nichtleiter hat Kunststoff den Vorteil, sich mit dem ersten Pulveranflug aufzuladen, die nachfolgenden Pulverteilchen abzustoßen und damit selbst als Drückerelektrode auf die Sprühwolke zu wirken. Dies ist umso wirkungsvoller, je dichter die Kabinenwände um den Beschichtungsbereich angeordnet sind. Der verwendete Kunststoff muss schwer brennbar und die Außenseite der Kunststoffwand oder Teilbereiche dürfen nur im Abstand von ≥ 9 mm mit einem leitfähigen Material hinterlegt sein, um Gleitstielbüschelentladungen auszuschließen. Ein wichtiger Punkt ist die Luftführung in der Kabine. Der Luftvolumenstrom errechnet sich aus der Menge des pro Zeiteinheit versprühten Beschichtungsstoffes. An den Kabinenöffnungen sind Luftgeschwindigkeiten von 0,4 bis 0,7 m/s zu erfüllen [44]. In der Regel wird eine Einströmgeschwindigkeit von 0,5 m/s angestrebt. 2.5.11 Die Wahl des Kabinentyps Grundsätzlich unterscheidet man bei den Kabinentypen zwischen Kabinen für den Einfarben-, den Mehrfarben- und Schnellfarbwechsel-Einsatz. In der Regel sind die Anlagenelemente heute in Modulbauweise aufgebaut. So sind die einzelnen Systemelemente, je nach Bedürfnis und Anwendungsfall, untereinander austauschbar. Materialien für Pulverkabinen können je nach Hersteller beschichtetes oder rostfreies Metall, einwandige oder doppelwandige Kunststoffausführung oder Glas sein. Für die Kabinenbaumaterialien Stahl und Kunststoff gibt das Abb. 2.49 einen Eindruck hinsichtlich der Reinigungszeiten und der Pulveransammlung. Bei Kunststoffkabinen wird die Kabinenwand durch die negativ oder positiv geladenen Pulverteilchen ebenfalls negativ oder positiv aufgeladen und diese werden dadurch zurückgestoßen. Der Unterschied im Verlauf der elektrostatischen Feldlinien bei einer Stahl-
2.5 Pulvertransport und Förderung Abb. 2.49   Reinigungszeiten und Pulveransammlung an den verschiedenen Kabinenmaterialien 97 Stahlblech unbeschichtet: Reinigungszeit: Pulveransammlung: 100 % 100 % Stahlblech beschichtet: Reinigungszeit: Pulveransammlung: 95 % 95 % Kunststoff (Sandwich) Reinigungszeit: Pulveransammlung: 40 % 10 % Abb. 2.50   Links: Verlauf der Feldlinien in einer Stahlkabine, rechts: Verlauf der Feldlinien in einer Kunststoffkabine und Kunststoffkabine ist in Abb. 2.50 dargestellt. Die elektrischen Feldlinien beginnen immer an der Elektrode und enden an einem geerdeten Teil. Im Folgenden sollen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kabinenmaterialien bzw. verschiedene Bauformen von Kabinen aufgezeigt werden.
98 2 Applikation Die Stahlkabine Vorteile Nachteile • kostengünstig • viele Fugen • einfache Montage • Wände pulveranziehend • Elementbauweise • Pulveransammlungen nach längerer Betriebszeit • beliebige Formgebung • Reinigung (Schaben, Blasen) kompliziert und teuer • harte Oberfläche • zeitaufwändiger Farbwechsel • Erfüllung der Sicherheitsanforderungen • je nach Konstruktion zusätzliche Bodenreinigung notwendig (Wischer, Rakel) Stahlkabinen eignen sich für den Einsatz in Einfarbenanlagen oder bei Beschichtung auf Verlust. Längere Produktionszeiten führen zu großen Pulveransammlungen, die auch im Einfarbenbetrieb regelmäßig entfernt werden müssen. Bei Rückgewinnungsbetrieb und Farbwechsel muss die Kabinenreinigung in zwei Schritten erfolgen: zuerst Schaben, dann Blasen. Dadurch erhöht sich die Reinigungszeit erheblich. Die Kunststoffkabine Vorteile Nachteile • praktisch fugenfrei • höhere Anschaffungskosten • pulverabstoßend • Oberfläche nicht kratzfest • Reinigung durch Blasen • Sicherheitsvorschriften erfordern aufwändige Konstruktion • schnelle Farbwechsel • regelmässige Wartung erforderlich Glaskabine mit Bodenräumer Vorteile Nachteile • kratzfest • zusätzliche Bodenreinigung notwendig • K  abinen hell, bessere Einsichtmöglichkeit im gereinigten Zustand • Pulverrückstände in Ecken • arbeitsfreundlich, speziell bei hellen Farben • längere Farbwechselzeiten • regelmäßige Wartung erforderlich • Glasbruchgefahr bei Montage 2.5.11.1 Kunststoffkabinen im Vergleich Bei Kunststoffkabinen sind die grundsätzlichen Vorteile gegenüber einer Blechkabine immer dieselben. Jedoch die Bauform der Kabine führt zu Unterschieden, z. B. bei der Reinigungsdauer. Generell unterscheidet man zwischen den klassischen Rechteckkabinen, Rundkabinen und Kabinen in Tropfenform [45].
2.5 Pulvertransport und Förderung 99 Kabine mit Reinigungsautomat Vorteile Nachteile • automatische Innenreinigung • hohe Investitionskosten • kürzeste Reinigungszeit unabhängig von Kabinenhöhe • große Bauhöhe, normalerweise Grube erforderlich • Absaugung auf der ganzen Kabinenlänge • hoher Druckluft- und Energieverbrauch • einfacher Rohrleitungsanschluss • kein Zerkratzen der Wände • geringe Pulveranhaftungen • Kabinen hell, bessere Einsichtmöglichkeit im gereinigten Zustand • arbeitsfreundlich, speziell bei hellen Farben Kabine mit Reinigungsautomat und Austrageband Vorteile Nachteile • automatische Innenreinigung • hohe Investitions- und Unterhaltskosten • Absaugung auf der ganzen Kabinenlänge (links und rechts) • bewegte Teile • begehbar, niedrige Bauhöhe, kein Zerkratzen der Wände • Bandabdichtung mit Verschmutzung unter Band • keine Ablagerungen auf dem Kabinenboden • zusätzliche Bauteile (Bandreparatur/-ersatz) • extreme Luftgeschwindigkeit an der Randabsaugung = Ansinterungen • komplizierter Rohrleitungsanschluss • hoher Druckluft- und Energieverbrauch Kunststoffkabine mit festem Boden und eingelegtem Abluftkanal sowie stirnseitiger Absaugung Vorteile Nachteile • einfache Konstruktion • Zerkratzen von Wänden und Boden • niedrige Bauhöhe • Pulverablagerungen im Bodenbelag • schneller Farbwechsel • Kabinenlänge und Höhe begrenzt • nur bedingt begehbar Kunststoffkabine mit Austrageband und stirnseitiger Absaugung Vorteile Nachteile • permanenter Pulveraustrag • bewegte Komponenten • keine Ablagerung auf Kabinenboden • Kabinenlänge und Höhe begrenzt • schneller Farbwechsel • Zerkratzen der Wände • bedingt begehbar
100 2 Applikation Rundkabine Vorteile Nachteile • einfache Konstruktion • Zerkratzen von Wänden und Boden • keine bewegten Teile • Pulverablagerung auf dem Einlegekeil • keine nicht kontrollierbaren Hohlräume • hoher Energieverbrauch • akzeptable Luftführung • Reinigung großer Oberflächen • einfacher Rohrleitungsanschluss Rundkabine mit Handöffnungen Vorteile Nachteile • kleine Kabinenoberfläche, schnelle Reinigung • Größe, Bauhöhe und Breite • Reinigung ohne Begehung möglich • je zwei Vor- oder Nachbeschichtungsstationen nicht möglich • Wände weit entfernt, dadurch wenig Pulverablagerung • einfacher Rohrleitungsanschluss • Handbeschichtung ohne zusätzliche öffnungen • geringer Energieverbrauch • zusätzliche, verlustfreie Hauptfarben-Rückgewinnung Wird höchste Beschichtungsqualität gefordert, so sollten folgende Bedingungen erfüllt sein: • Die Kabine muss mit einem separatem Beschichtungsraum ausgerüstet sein. Dieser muss im Überdruck mit gereinigter Luft betrieben werden. • Die Siebmaschinen müssen mit einer Schmutzaustragung ausgerüstet sein. • Die Kabinenwände müssen pulverabstoßend sein. • Bei Mehrfarbenbetrieb muss nach der Filtereinheit ein zusätzlicher Mikrofilter installiert werden. • Bei der Kabinenreinigung muss das Personal faserfreie Spezialkleidung tragen. • Filtermaterialien dürfen keine zusätzliche Verschmutzung verursachen (Abbau von Fasern). In der Regel sind Verschmutzungen, die kleiner als 70/80 µm sind, auch mit sehr guten Siebmaschinen nicht bzw. schwer zu entfernen. Dadurch können Störeffekte auf der Oberfläche auftreten! Frisch- und Kreislaufpulver ist zu sieben. Maschenweiten von über 120 µm sind nicht ausreichend. Je nach Pulver und Qualitätsanforderungen sollte zwischen 90 und 120 µm abgesiebt werden. Der Trend geht ganz klar in Richtung Ultraschallsieb mit automatischer Schmutzaustragung.
2.5 Pulvertransport und Förderung 101 Abb. 2.51   Beispiel einer Schnellreinigungskabine aus Kunststoff. 1 Kabinensystem, 2 Schalt- und Steuerschrank, 3 Pulverzentrum, 4 Zustellwagen, 5 Bewegungsautomat, 6 Objekt unbeschichtet, 7 Objekt beschichtet, 8 Zyklon, 9 Feinstaubabscheider, 10 Handpistole, 11 Automatikpistolen, 12 automatische Restpulverabsackung 2.5.11.2 Die Bedeutung pulverabstoßender Wände Stahl-, Glas- sowie auch Kunststoffwände werden mit dem am Werkstück vorbeigesprühten Pulver (Overspray) bedeckt. An den Wänden und Decken der Kabinen bilden sich sogenannte „Pulverkuchen“. Von Zeit zu Zeit können sich die Pulverablagerungen von der Kabinendecke lösen und somit Pulverkleckse auf den Beschichtungsobjekten verursachen. Pulveransammlung an den Kabinenwänden müssen nach ein paar Stunden, jedoch mindestens einmal pro Tag von den Wänden abgestreift und in den laufenden Pulverkreislauf zurückgeführt werden. Diese nicht unbedeutende Pulvermenge, die auf einmal in den Pulverbehälter zurückbefördert wird, kann die Pulverqualität und damit die Beschichtung negativ beeinflussen. Nachteile können sein: • • • • Veränderung der Korngrößenverteilung Verminderung des Aufladeverhaltens extreme Belastung der Siebmaschine Überfüllung des Pulverbehälters Wie bereits erläutert, können Pulveransammlungen an den Wänden sehr schnell eine millimeterstarke Dicke erreichen und den Pulverkreislauf stark belasten (Abb. 2.51–2.53).
102 2 Applikation Abb. 2.52   Schematische Darstellung eines Kabinenkonzeptes mit Pulverversorgung und Rückgewinnung bei einer Schnellwechselkabine. 1 Pulverkonditionierung, 2 Pulvertransport, 3 Ladung (Pistolen), 4 Overspray Rückführung/Pulver-Luftgemisch Trennung, 5 Pulversiebung und Rücktransport ins Pulverzentrum, 6 Filtration der Luft im Absolutfilter, 7 Absackung des Abfallpulvers Abb. 2.53   Beispiel einer Beschichtungskabine aus Glas. Vorteil dieses Kabinenwerkstoffes ist die gute Sicht in den Beschichtungsraum
2.5 Pulvertransport und Förderung 103 Hierzu ein Beispiel: 3 mm Trockenpulver entsprechen ca. 1 mm Pulverlackfilm 100 µm Pulverlackfilm = 120–160 g Pulver/m2 1000 µm (1 mm) Pulverlackfilm = 1,2–1,6 kg Pulver/m2 2.5.11.3 Schnellfarbwechselkabinen Ab fünf Farbwechsel pro Tag lohnt sich der Einsatz eines Schnellfarbwechselsystems mit einer speziell für diese Anwendung konstruierten Kabine. Diese sind wahlweise ganz ohne oder mit bis zu zwei Handbeschichtungsöffnungen, die als Vor- oder Nachbeschichtungsstation ausgelegt werden, ausgestattet. Eine vertikale Pistolenanordnung vereinfacht eine objektbezogene Einstellung und spart Platz. Die Kunststoffwände der Kabinen verhindern eine Pulveransammlung, was durch eine zentrale Absaugung unterstützt wird. Die Reinigung der Kabine erfolgt in der Regel manuell mit einer Luftdüsenlanze; Systeme mit Reinigungsautomaten sind ebenfalls möglich (Tab. 2.10). 2.5.11.4 Kabine mit Rakelsystem Diese Kabinen eignen sich für den Einfarbenbetrieb. Sie haben auch bei großen Luftmengen nur einen mittleren Platzbedarf und sind mit einem Rakel ausgerüstet. Durch ihre einfache Konstruktion sind sie äußerst betriebssicher und wartungsfreundlich und stellen keine großen Anforderungen an ihren Betreiber. Die Pulverwege sind kurz und damit auch sehr pulverschonend (Abb. 2.54). 2.5.12 Die Rückgewinnungssysteme Zyklone haben die Aufgabe, das aus der Kabine zurückgewonnene Pulver von der Luft zu trennen und das Pulver somit wieder nutzbar zu machen. Das zurückgewonnene Pulver wird vom Zyklon direkt in das Pulverzentrum oder in die Pulverbehälter zurückgefördert. Die von den Zyklonen austretende Luft beinhaltet immer noch Pulverfeinstpartikel und muss deshalb in einem Nachfilter nochmals gereinigt werden. Der Monozyklon macht sich das physikalische Gesetz der Zentrifugalkraft zu Nutze. Das in der Kabine abgesaugte Pulver-Luft-Gemisch wird oben am Zyklon tangential eingeführt. Während sich die Luft spiralförmig nach unten bewegt, lagern sich die Pulverteile an der Wand ab. Von dort folgen sie der Grenzströmung zum sich verjüngenden Teil des Zyklons und werden in einem Behälter aufgefangen. Der Luftstrom kann nicht vollständig vom Pulver getrennt werden, da die Luft Feinstpartikel mitreißt. Diese separiert der Nachfilter von der Luft.
104 2 Applikation Tab. 2.10   Auswahlkriterien für Kabinenoberbauten in Zusammenhang mit dem Farbwechsel Blech Blech Kunststoff Kunststoff Holz/MDF Auswahlkriterien: beschichtet rostfrei Sandwich Folie Sandwichplatten Dauerhaftigkeit 8 10 8 –* 7 Kratzfestigkeit 8 10 7 –* 6 Reinigungsfreundlichkeit 5 5 10 –* 10 geringe Pulveransammlung 4 4 10 8 10 geringe Pulverhaftung 5 4 10 8 10 Sicherheit 10 10 8 8 7 geringe Investition 10 8 6 8 9 bis 6 Pistolen 10 10 10 10 10 bis 10 Pistolen 8 8 10 10 10 bis 15 Pistolen 5 5 10 5+ 6 mehr als 15 Pistolen 2 2 10 2 6 bis 1 Farbwechsel/ Tag 10 10 8 8 8 bis 2 Farbwechsel/ Tag 8 8 8 8 8 3–4 Farbwechsel/ Tag 5 5 10 10 10 5 und mehr Farbwechsel pro Tag 2 2 8 6 8 Objekthöhe bis 1500 mm 10 10 10 10 10 Objekthöhe bis 2000 mm 8 8 10 8 8 Objekthöhe bis 2500 mm 5 5 10 5 5 Objekthöhe bis 3000 mm 5 5 8 5 4 Objekthöhe < 3000 mm 5 5 6 5 4 Ausbaubarkeit 10 10 5 2 5 10 = sehr gut geeignet, 1 = nicht geeignet, *Folie wird bei jedem Farbwechsel erneuert, + Folienbreite limitiert auf 2,5 m.
2.5 Pulvertransport und Förderung 105 Abb. 2.54   Schematische Darstellung einer Kabine mit Rakelsystem für Einfarbensysteme Abb. 2.55   Schematische Darstellung einer Anlage mit Monozyklon Der Multizyklon hat die gleiche Aufgabe wie der Monozyklon und funktioniert auf dieselbe Weise. Nur verwendet er statt einem großen mehrere kleine Zyklone. Entsprechend benötigt er eine geringere Bauhöhe als der Monozyklon, ist aber aufwändiger zu reinigen. Der Multizyklon arbeitet im Saugbetrieb, seine Leistung ist deshalb stark von absoluter Dichtigkeit abhängig. Schlechte Abscheidegrade werden meist von Lecks verursacht. Heute wird der Multizyklon nur noch selten eingesetzt. 2.5.12.1 Monozyklon Alle Farbwechselkabinen, sowohl Blech- als auch Kunststoffkabinen werden mit Monozyklonen ausgerüstet. Der Abscheidegrad eines Monozyklons beträgt ca. 95 % (Abb. 2.55).
106 2 Applikation Tab. 2.11   Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile der Rückgewinnungskomponenten Vorteile Nachteile MONOZYKLON MIT NACHFILTER Große Bandbreite Mehrfarbenbetrieb Einfache Konstruktion Große Bauhöhe Wirkungsgrad-Verluste FILTERSYSTEM Einfaches System mit hohem Abscheidegrad kompakte Bauweise platzsparend keine Rohrverbindungen Nur Einfarbenbetrieb Standzeiten der Patronen oder Platten für jede Farbe eine Filtereinheit erforderlich 2.5.12.2 Rückgewinnung bei Schnellwechselkabinen Bei Schnellwechselkabinen werden in der Regel Monozyklone mit Vibrationssieb, Auslaufkonus und Schubförderung eingesetzt. Sie sind praktisch „selbstreinigend“. Die Reinigung beschränkt sich auf die Auslaufpartie und den konischen Auslaufteil. Der Abscheidegrad variiert je nach Pulverbeaufschlagung zwischen 95–97 %. Die Unterschiede der einzelnen Lieferanten sind in den Details zu suchen. Die Zyklone unterscheiden sich in Bauhöhe und Durchmesser. Aus Platzgründen müssen teilweise Kompromisse eingegangen werden. Bei größeren Durchmessern sinkt die Umfangsgeschwindigkeit, und der Abscheidegrad verschlechtert sich. Niedrige Geschwindigkeiten verhindern die Ansinterung von Pulverpartikel. Kleinere Durchmesser erhöhen den Abscheidegrad. Die höhere Umfangsgeschwindigkeit kann zu Ansinterungen führen. Die Luftbewegungen auf der Höhe der Siebmaschine sollten möglichst gering gehalten werden, um Ansinterungen auf dem Siebgewebe zu verhindern. Bei kurzer Bauhöhe bleibt der Luft eine zu geringe Beruhigungsstrecke, was zu Pulververlusten sowie Pulveransinterungen auf dem Sieb und im konischen Auslaufteil führen kann (Tab. 2.11). 2.5.12.3 Der Wirkungsgrad von Pulverrückgewinnungsanlagen Je nach Rückgewinnungssystem beträgt der Pulverabscheidegrad ca. 90–9 %. Vom versprühten Pulver bleiben je nach Teileart ca. 15–80 % auf dem Beschichtungsobjekt haften. Das Arbeitsblatt gibt eine Hilfestellung welche Kriterien bei der Wahl des Rückgewinnungssystems zu beachten sind (Abb. 2.56).
2.5 Pulvertransport und Förderung 107 'LH:DKOGHV5FNJHZLQQXQJVV\VWHPV )ROJHQGH3XQNWHVROOWHQEHLGHU:DKOGHV5FNJHZLQQXQJVV\VWHPVDEJHNOlUWZHUGHQ :RUDXIZLUGVSH]LHOO:HUWJHOHJW" D +RKHU$EVFKHLGXQJVJUDG BBBBBBF 6FKQHOOHU)DUEZHFKVHOBBBBBB E 0LQLPDOHU3ODW]EHGDUI BBBBBB $QODJHNRVWHQ PD[.RVWHQ BBBBBBBBBB $Q]DKOGHU)DUEHQ BB)DUEHBB)DUEHQBB)DUEHQBBEHU)DUEHQBBEHU)DUEHQ  *LEWHV+DXSWIDUEHQ":HQQMD+DXSWIDUEHQLQDQJHEHQ  )DUEH )DUEHQ)DUEHQ)DUEHQ  BBBBBB BBBBBB BBBBBB BBBBBBBB  %HVWHKW GLH 0|JOLFKNHLW GDVV ]ZHL *UR‰DXIWUlJH JOHLFK]HLWLJ EHVFKLFKWHW ZHUGHQ PVVHQ" -DBBB1HLQBBB $Q]DKOGHU)DUEZHFKVHO :LHYLHO)DUEZHFKVHOPVVHQGXUFKJHIKUWZHUGHQ" ,P'XUFKVFKQLWW  BBBBB[SUR7DJ BBBBB[SUR0RQDW BBBBB[SUR:RFKH ,P([WUHPIDOO  BBBBB[SUR7DJ BBBBB[SUR0RQDW BBBBB[SUR:RFKH 6WDQGRUWGHU3XOYHUNDELQH +DOOHQK|KH BBBBBBBBP 0D[*UXQGIOlFKH BBBBBBBBP ZHQQQRFKNHLQH3ODQXQJYRUKDQGHQLVW  3XOYHUYHUEUDXFKSUR-DKU   BBBBBW $XVODVWXQJGHU$QODJH 6WXQGHQSUR7DJ:RFKH  BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB 2.5.13 Die Dimensionierung der Anlage Die verschiedenen Kabinentypen und Rückgewinnungsanlagen sind alle in verschiedenen Größen erhältlich. Ihre richtige Dimensionierung ist wichtig, da eine zu groß gewählte Kabine nur unnötig Kosten verursacht, während eine zu klein gewählte Anlage schnell zu Lasten der Beschichtungsqualität und der Sicherheit geht. Die wesentlichen Parameter zur Größenbestimmung der Kabine und ihres Rückgewinnungssystems sind:
108 2 Applikation Abb. 2.56   Schematische Darstellung einer Schnellfarbwechselkabine: Magiezylinder mit Pulverrückgewinnung, Steuerschrank, Pulverzentrum und zwei Pistoleneinschüben an den gegenüberliegenden Seiten • • • • • • die errechnete Abluftmenge die eingebrachte Pulvermenge die Pistolenzahl der gewünschte Rückgewinnungsgrad die Qualitätsanforderungen die Platzverhältnisse. 2.5.14 Die Beschichtungsgeräte – Pistolen Aufgrund von Versuchen im Technikum des Anlagenbauers oder Pulverherstellers sind die einzusetzenden Pistolentypen und deren Zahl zu ermitteln. Die Korona-Pistole ist eine Hochspannungspistole, die für alle Pulverarten eingesetzt werden kann. Mit der ionenarmen oder ionenreduzierten Aufladeform stehen Pistolen zur Verfügung, die eine Applikation dickerer Pulverschichten ohne die Ausbildung der unerwünschten Orangenhaut ermöglichen. Für die Beschichtung von Emailpulvern werden ebenfalls diese Pistolenarten eingesetzt, jedoch aufgrund der abrasiven Eigenschaften des Emailpulvers sind diese aus anderen Materialien hergestellt. Die Tribo-Pistole braucht ein speziell behandeltes Pulver. Die Pulverglocke wird sinnvollerweise nur dann eingesetzt, wenn in einer Kabine ausschließlich Flachteile beschichtet werden. Für die verschiedenen Applikationen stehen, je
2.5 Pulvertransport und Förderung a 109 b c d Abb. 2.57   Möglichkeiten der Anordnung von Pistolen zur Pulverapplikation a. Optimierung des Abstandes zwischen den Pistolen leicht möglich, geringe Hubhöhe (ca. 950 mm), Lackierhöhe ca. 850 mm, b. größter Hub erforderlich, dafür unempfindlich gegen Ausstoßschwankungen einzelner Pistolen, Pulverüberangebot an den Umkehrpunkten, Hubhöhe ca. 1.500 mm, Lackierhöhe ca. 300 mm, c. geringster Hub, Gefahr der Streifenbildung bei ungleicher Dosierung, Vorteil: nur ein Öffnungsspalt in der Kabine notwendig, Hubhöhe ca. 600 mm, Lackierhöhe ca. 1.200 mm, d. häufiger Mittelweg für eine reduzierte Hubhöhe und einfacher Sprühbildüberdeckung in horizontaler und vertikaler Richtung, Hubhöhe ca. 1.200 mm, Lackierhöhe ca. 600 mm nach den Anforderungen, die das zu beschichtende Objekt an die Beschichtung stellt, auch verschiedene Mundstücke für die Pistolen zur Verfügung. 2.5.14.1 Anordnung von Applikationsgeräten und Bestimmung der Pistolenzahl Für die automatische Lackierung werden die Pistolen starr oder auf Hubgeräten angeordnet. Da der Pulverausstoß eines Sprühgerätes nur in gewissen Grenzen variabel ist, müssen mehrere Pistolen gleichzeitig eingesetzt werden. Vorteilhaft ist dabei die variable Anordnung der Geräte zueinander, wobei darauf geachtet werden muss, dass sich die gleichpoligen Sprühwolken gegenseitig abstoßen. Eine versetzte Anordnung und/oder das Oszillieren quer zur Bewegungsrichtung der zu beschichtenden Werkstücke, beugt einer Streifenbildung vor. Da bei einer Mehrfachanordnung die Größe und Form der Sprühwolken, ihre Raumladung, der Abstand der Sprühköpfe untereinander, der Abstand zum Werkstück und das den Pistolen zugewandte Oberflächenprofil Einfluss nehmen, gibt in der Regel nur der experimentelle Versuch hinreichend Aufschluss über das zu erwartende Ergebnis. Voraussetzung für ein gleichbleibendes Lackierergebnis ist eine konstante Dosierung des Pulvers zu den Pistolen und eine ausreichende Aufladung. Eine Messung bzw. Kontrolle der Pulverförderung ist bisher sehr aufwändig [46, 47]. Eine Ausnahme bildet die Messung des Aufladestroms bei Pistolen mit Triboaufladung, da hier bei konstantem Luftvolumenstrom der Ableitstrom der Tribopistole eine pulverspezifische Maßzahl für den Pulverausstoß ist. Bei Verfahren mit Rückgewinnung ist auch die Veränderung von Frisch- zu Kreislaufpulver bei den Beschichtungsversuchen zu berücksichtigen. Abbildung 2.57 zeigt mögliche Anordnungen von Sprühgeräten [45].
110 2 Applikation 2.5.14.2 Kenngrößen für die Beschichtung mit mehreren starr oder auf Bewegungsautomatenangeordneten Pistolen Das Lackierfenster A bezeichnet die Fläche, die mit annähernd gleicher Schichtdicke in der vorgegebenen Zeiteinheit von einer Seite beschichtet werden kann. Die Lackierhöhe h ist die Höhe, die mit starr angeordneten oder mit Hubgeräten bewegten Pistolen mit annähernd gleicher Schichtdicke bepulvert werden kann. Die Transportgeschwindigkeit v ist die Geschwindigkeit, mit der die zu lackierenden Teile durch die Kabine gefördert werden. A = h⋅v Um eine gewünschte Schichtdicke s zu erzielen, muss die Menge mm an Pulver pro Zeit t versprüht werden. Daraus ergibt sich die theoretisch notwendige Sprühleistung, d. h. Ausstoß an Pulver je Zeiteinheit. Dies muss unter Berücksichtigung des Auftragwirkungsgrades η für eine Flächenbeschichtung und entsprechend dem Werkstückformat n erhöht werden. Zur Berechnung der notwendigen Volumenausbringmenge (Pulverausstoß) ist die Dichte δ des Beschichtungsstoffes notwendig. mm = s⋅A⋅δ η⋅ n Die notwendige Mindestzahl der Pistolen Pmin ergibt sich aus dem notwendigen Masseausstoß mm dividiert durch die Ausstoßmenge mP der Pistole. Pmin = mm mP Im Experiment muss nun die Anordnung so gestaltet werden, dass eine hohe Schichtdickengleichmäßigkeit erreicht wird. Erfahrungsgemäß lässt sich dies bei bewegter Anordnung leichter als mit starrer Anordnung lösen, wenn nicht schon vorab klar ist, dass die geforderte Höhe nur mit bewegter Anordnung der Pistolen erreicht wird. In Abb. 2.58 sind Vorschläge zur Anordnung der Geräte aufgezeigt [44]. In Tab. 2.12 und Abb. 2.58 sind Richtwerte für die Bestimmung der Pistolenzahl angegeben. 2.5.15 Das Pulverzentrum Klassische Pulverzentren als Versorgungseinheiten mit eigener Absaugung und Endfilter kommen ausschließlich bei injektorbetriebenen Anlagen zum Einsatz. Bei Einsatz der DDF-Technologie sind Pulverzentren hinfällig.
2.5 Pulvertransport und Förderung 111 Breitflachstrahldüse Korona und Tribo Pralltellerdüse Korona und Tribo Für Flächen und Vertiefungen Pulverausstoß max. 300 g/min (Korona) Pulverausstoß max. 250 g/min (Tribo) Für Flächenbeschichtung Pulverausstoß max. 300–400 g/min (Korona) Pulverausstoß max. 200–250 g/min (Tribo) Spaltdüse Korona und Tribo Pulverglocke Korona Für komplizierte und tiefe Objekte Pulverausstoß max. 150–200 g/min (Korona) Pulverausstoß max. 100–150 g/min (Tribo) Für großflächige Teile Hervorragende Flächenleistung und hoher Auftragswirkungsgrad Pulverausstoß max. 500–600 g/min Abb. 2.58   Pulverausstoß für Korona- und Tribopistolen mit unterschiedlichen Düsen Die Aufgabe des Pulverzentrums ist es, das über den Zyklon zurückgewonnene Pulver, inklusive der Frischpulverzufuhr, meist aus dem Originalgebinde, über Pulverleitungen den Beschichtungspistolen zuzuführen. Der Farbwechsel sollte hier möglichst schnell, sauber und vollautomatisch auszuführen sein. Es gibt Vibrationstische für die Aufnahme des Originalgebindes und Vibrationstische für die Aufnahme eines Frischpulvergebindes. Die Hub- und Senkstation mit angebauten Injektoren und Tauchrohren sollte vorteilsweise niveaugesteuert sein. Die Tauchrohre sollten örtlich fluidisiert werden. Um einen sauberen Farbwechsel durchführen zu können, müssen Düsenstöcke für die automatische Innenreinigung von Saugrohren, Injektoren, Pulverschläuche und Pistolen sorgen. Ein Rückführschlauch lenkt das zurückgewonnene Pulver direkt in das Gebinde zurück. Durch eine direkt eingebaute oder über den Nachfilter des Zyklons geführte Ablufteinheit wird eine Staubentwicklung bzw. Verschmutzung verhindert. Idealerweise sollte die Steuerung aller Funktionen vom Pulverzentrum her ausgeführt werden können. Ist das Pulverzentrum ohne eigenständige Absaugung ausgelegt, muss auf die richtige Dimensionierung des Zyklon-Nachfilters geachtet werden. Das Pulverzentrum ist ein wesentlicher Bestandteil des Farbwechselsystems und trägt in hohem Maße zur Qualität der Endprodukte bei. Optimale Vibration und örtliche Fluidisierung in Kombination mit einer niveaugesteuerten Tauchrohr-Eintauchtiefe sind Voraussetzungen für gute Beschichtungsresultate. Eine selbstständige, großzügig ausgelegte
112 2 Applikation Tab. 2.12   Eignung von Automatikpistolen für verschiedene Teileprofile abhängig von Pistolenvorsatz, Pulverausstoß und Sichtflächenleistung Schlauchinnen Pulverglocke ∅ in mm Pistolenvorsatz Prallteller ∅ in mm geeignet Breitflachstrahl Pulverausstoß g/min. Sichtflächenleistung m2/min Teileprofil Spaltdüse besonders geeignet Abluft verhindert den Austritt von Pulverpartikeln während des Arbeitsprozesses und vor allem während der Reinigung beim Farbwechsel. Funktion des Pulverzentrums: • Transport des zurückgewonnenen Pulvers über den Zyklon in das Originalgebinde, • Frischpulver-Zudosierung in das Gebinde, möglichst kontinuierlich und dem Verbrauch angemessen, • mit entsprechenden Injektoren das Pulver über Schläuche oder Rohre zu den Pistolen zu fördern • Beim Pulver- oder Farbwechsel müssen folgende Baugruppen gereinigt werden: die Förderwege des Pulvers vom Zyklon zum Pulverzentrum die Pulverzudosierung die Injektoren, Tauchrohr, Pistolen, Schläuche die Siebmaschine das Pulverzentrum selbst
2.5 Pulvertransport und Förderung 113 Abb. 2.59   Beispiel eines Pulverzentrums In der Regel lassen sich bei den Pulverzentren nur die Injektoren mit Ansaugrohr, Schläuchen und Pistolen innen automatisch reinigen. Alle anderen Bereiche müssen manuell oder mit manueller Unterstützung gereinigt werden (Abb. 2.59). 2.5.15.1 Beispiele für den Aufbau eines Pulverzentrums Konzept Stabinjektor und Pulverzentrum Bei diesem Konzept werden Stabinjektorrohre und die Niveausonde außen, sowie die Stabinjektoren, Schläuche und Pistolen innen per Knopfdruck automatisch ausgefahren und impulsmäßig gereinigt. Je nach Ausführung, z. B. mit Monozyklon, wird die Pulverwalze durch Trennung zum Zyklon ebenfalls automatisch über den Nachfilter gereinigt. Manuell muss die Kunststoffaufnahmeplatte unten mit Injektorspitzen, sowie der Zwischenraum, ggf. mit Sieb und Rahmen ausgeblasen werden. Die Absaugung erfolgt über den Zyklon zum Nachfilter. Zuletzt muss der Pulverkarton ausgetauscht werden. Der Farbwechsel dauert ca. 3–5 min (Abb. 2.60).
114 2 Applikation Abb. 2.60   Beispiel eines Pulverzentrums mit 30 Stab-injektoren aus dem Pulverbehälter unter dem Monozyklon 2.5.15.2 Konzept Pulverzentrum mit DDF-Technik und US-Sieb – PMC (Pulver Management Center) Das Konzept PMC Integral ist eine Integration der Pulveraufbereitung und Zudosierung in den geschlossenen Pulverkreislauf und lässt sich auch als Nachrüstung in eine bestehende Anlagenkonfiguration einbauen. Bei Nachrüstungen werden die bestehenden Komponenten Kabine und Applikationstechnik weiterverwendet. Neu integriert werden der DDF-Pumpenschrank mit den entsprechenden DDF-Pumpen. Das PMC-Konzept umfasst die folgenden Funktionen: • präzise Frischpulverzuführung aus dem Gebinde auch über lange Transportwege hinweg (bis zu 40 m lang) • Ultraschallsiebung des Frisch- und Rückgewinnungspulvers • automatischer Schmutzaustrag
2.5 Pulvertransport und Förderung 115 Abb. 2.61   Beispiel eines Pulver Management Centers PMC • • • • Pulverentnahme ohne Fluidisierung präzise und schonende Förderung Entkopplung des PMC vom Zyklon bei Kleinstmengen ohne eine Rückgewinnung automatische Reinigung des Systems inklusive Pulvertransportleitung Besonders bei schnellen Farbwechseln bei denen ohne eine Rückgewinnung gearbeitet wird sind Stillstandszeiten der Anlage von Bedeutung. Das PMC-Konzept ist für diese Kleinmengenbeschichtung geeignet, da ein Teil des Farbwechsels schon während der Beschichtung ausgeführt werden kann. Hierzu wird das System zum Zyklon über einen Schieber entkoppelt. Die gewünschte Pulvermenge wird bei der Frischpulverpumpe eingestellt. Diese Pumpe mit einer Förderkapazität bis zu 5 kg/min, liefert in Sekunden die minimale Pulvermenge (ca. 700 g) damit das Pumpsystem zu den Pistolen hin arbeiten kann. Anschließend kann die Frischpulverpumpe gereinigt und das Pulver bereits gewechselt werden. Ein weiterer Vorteil dieses Systems ist die Ausführung der Transportleitungen. Da für den Pulvertransport nur geringe Luftmengen benötigt werden, kann ein sehr kleiner Schlauchdurchmesser (6 mm) gewählt werden. Durch die niedrigen Fließgeschwindigkeiten ist ein Ansintern des Pulvers in den Schlauchleitungen nicht möglich (Abb. 2.61). 2.5.16 Die Steuerung Während ein einfaches Handgerät mit einer einzelnen Pistolensteuerung auskommt, hat eine automatische Anlage höhere Anforderungen bis hin zur Gesamtanlagensteuerung. Folgende Automatisierungsstufen sind heute im Beschichtungsbereich möglich:
116 2 Applikation Abb. 2.62   Beispiel einer Automatisierungsstufe 1 2.5.16.1 Automatisierungsstufe 1 Automatisierungsstufe 1 ist die Lückensteuerung für Pistolengruppen. Bei dieser Funktion wird das zu beschichtende Objekt am Kabineneingang von einer Lichtschranke erfasst und alle Pistolen werden etwas verzögert eingeschaltet. Bei einer Lücke werden die Pistolen wiederum mit einer Verzögerung ausgeschaltet (Abb. 2.62). 2.5.16.2 Automatisierungsstufe 2 Die Lückensteuerung für Einzelpistolen. Bei dieser Funktion werden die Pistolen einzeln eingeschaltet. Bei einer Lücke werden sie wiederum mit einer Verzögerung ausgeschaltet. Ab dieser Automatisierungsstufe kann die Steuerung in eine übergeordnete Kabinensteuerung (SPS) integriert werden (Abb. 2.63). 2.5.16.3 Automatisierungsstufe 3 Die Lückensteuerung und Breitenzustellung. Die Lückensteuerung funktioniert wie bereits beschrieben. Bei der Breitenzustellung werden die Hubgeräte bei Beschichtungsbeginn auf die Breite des breitesten Werkstückes eingefahren und nach Beendigung des Beschichtungsvorgangs wieder aus der Kabine ausgefahren (Abb. 2.64). 2.5.16.4 Automatisierungsstufe 4 Die Höhenerkennung und Breitenzustellung mit vertikaler Pistolenanordnung. Die Breitenzustellung erfolgt wiederum auf das breiteste Objekt, wogegen hier die Beschichtungs-
2.5 Pulvertransport und Förderung Abb. 2.63   Beispiel einer Automatisierungsstufe 2 Abb. 2.64   Beispiel einer Automatisierungsstufe 3 117
118 2 Applikation Abb. 2.65   Beispiel einer Automatisierungsstufe 4 Abb. 2.66   Beispiel einer Automatisierungsstufe 6 höhen erkannt werden und nur so viele Pistolen eingeschalten werden, wie zur Beschichtung des jeweiligen Werkstückes notwendig sind (Abb. 2.65). 2.5.16.5 Automatisierungsstufe 5 Die Höhenerkennung und Breitenzustellung mit horizontaler Pistolenanordnung. Die Breitenzustellung erfolgt hier wiederum auf das breiteste Objekt. Hier passt sich die Höhenerkennung auf die Hubgerätebewegung der Z-Achse der Höhe der einzelnen Objekte an. Entsprechend der Hubhöhe werden die Pistolen zu- oder abgeschaltet sowie die Pulvermenge mit den Einschüben geregelt. 2.5.16.6 Automatisierungsstufe 6 Der vollautomatische Betrieb. Die Objekte werden nicht mehr aufgrund der erfassten Geome-trie beschichtet, sondern nur noch über die Lichtschranke erkannt und das zu dem jeweiligen Objekt gehörende Beschichtungsprogramm in Gang gesetzt. Hier erfolgt auch die Breitenzustellung auf die entsprechende Werkstückbreite und nicht mehr nur auf das breiteste Objekt. In diese Stufe fällt auch die synchronisierte Beschichtung, bei der die Hubgeräte mit dem Objekt mitfahren und mehrere Achsen miteinander verfahren werden müssen (Abb. 2.66).
2.5 Pulvertransport und Förderung 119 Abb. 2.67   Beispiel eines Hubgerätes für die Pistolen 2.5.17 Die Hubgeräte Hubgeräte haben die Aufgabe, die Pistolen zu bewegen. Je nach Anwendungsfall sind verschiedene Ausführungen wählbar. Während für den einfachsten Fall ein einfaches Kurzhubgerät durchaus genügen kann, muss für eine komplexere Beschichtung ein Hubgerät mit Mitfahrmöglichkeit eingesetzt werden (Abb. 2.67). Das Hubgerät und seine optimalen Einstellungen sind beim Beschichtungsversuch zu ermitteln und zu dokumentieren. Durch die kundenspezifische Auslegung der Hubgeräte wird erst eine exakt reproduzierbare Beschichtungsleistung von einheitlicher Gleichmäßigkeit und Schichtstärke möglich. Die Automaten können je nach Aufwand in bis zu drei Dimensionen arbeiten. Im Großbetrieb bedeuten mehrere zweidimensionale Hubgeräte mit mehreren Pistolen nichts Außergewöhnliches mehr, zumal diese von einer einzigen kompakten Steuerung aus beherrschbar sind und eine einheitliche Qualitätsbeschichtung garantieren. Die Hubgerät-Steuerung befindet sich im Schaltschrank des Pulverbeschichtungsgerätes. Eine Mikroprozessor-Steuerung garantiert die konstante Hubgeschwin-
120 2 Applikation digkeit und die exakte Einhaltung der Umkehrpunkte. Die auf Fördergeschwindigkeit und Hubhöhe abgestimmten Einstellung können abgespeichert und jederzeit abgerufen werden. 2.5.18 Rohrleitung von der Kabine zum Zyklon Die fachmännische Ausführung der Rohrleitung ist von größter Wichtigkeit und beeinflusst in hohem Maße die Qualität des Farbwechsels. Jeder Kabinenhersteller hat seine spezifischen Rohrleitungen, wobei es bei den Materialien Unterschiede gibt: Verzinkte Lüftungsrohre Vorteile Nachteile • kostengünstig, einfache Montage • viele Nahtstellen • alle Formen möglich • Teilsegmente in Bogen • Bogen erhältlich • Gefahr von Pulveransammlungen in Nahtstellen/Bogen • Sicherheitsanforderungen können einfach erfüllt werden Rostfreie, nahtlos geschweißte Rohre Vorteile Nachteile • keine Pulverablagerungen • hohe Kosten • keine Nahtstellen • Bogen aus einem Stück • Sicherheitsanforderungen werden einfach erfüllt Kunststoffrohre Vorteile Nachteile • keine Nahtstellen • Erfüllung der Sicherheitsvorschriften schwieriger • keine Pulverablagerungen • zusätzliche Erdung zur Verhinderung von Gleitbüschelentladungen notwendig • Bogen aus einem Stück Rechteckrohre sollten aus strömungstechnischen Gründen keine Verwendung finden. Das Luftgeschwindigkeitsprofil in Rechteckrohren sorgt in allen Fällen für Verwirbelungen und somit für unkontrollierbare Pulverablagerungen. Allgemein kann gesagt werden, dass rostfreie Rohre alle Anforderungen an eine optimale Rohrleitung erfüllen. Natürlich muss die Dimensionierung von Durchmesser und die Auslegung von Übergangsstücken rund oder rechteckig nach den Regeln der Strömungslehre vorgenommen werden.
2.5 Pulvertransport und Förderung 2.5.19 121 Kabinensysteme für die automatische Beschichtung Eine Pulverbeschichtungsanlage für die halbautomatische bzw. automatische Beschichtung besteht aus folgenden Systemelementen: Nachfilter: Er hat die Aufgabe, die Abluft der Beschichtungskabine von Pulverpartikeln zu reinigen. Dabei dürfen die vom Gesetzgeber vorgegebenen Maximalwerte nicht überschritten werden. Verschiedenste Fabrikate mit Patronen und Plattenfiltern stehen zur Verfügung. Da es sich beim Pulver vorwiegend um Feinstaubpartikel handelt, ist der Filter entsprechend großzügig zu dimensionieren. Die Abluftmenge wird anhand der Kabinenöffnungen so ausgelegt, dass an allen Öffnungen eine mittlere Lufteintrittsgeschwindigkeit von 0,5 m/s für Blechkabinen und 0,5–0,70 m/s für Kunststoffkabinen gewährleistet ist. Wird die Abluft des Pulverzentrums auch im Nachfilter verarbeitet, ist die Abluftmenge um ca. 3.000 m3/h zu erhöhen. Tiefere Werte für eine Pulverzentrumsabsaugung führen zu Verunreinigungen des Arbeitsplatzes. Pulverzentrum (nur Injektoranlagen): Es erleichtert bei einem Farbwechselsystem die Verarbeitung verschiedenster Farben ohne Kontaminationsgefahr. Das Pulver wird entweder aus einer Pulverbox oder auch direkt aus dem Gebinde verarbeitet. In der Regel verfügt das Pulverzentrum über ein Abteil. Bei sehr hohen Qualitätsanforderungen oder bei Extremfarbwechsel wird ein Pulverzentrum mit zwei Abteilen benutzt, von denen jede über ein eigenes Abluftsystem und über eine getrennte Pulverschlauchführung verfügen. Applikationsgeräte für die automatische Beschichtung: Während ein einfaches Handgerät mit einer einzelnen Pistolensteuerung auskommt, hat eine automatische Anlage größere Bedürfnisse. Im einfachsten Fall braucht jede Pistole und jedes Hubgerät eine eigene Steuereinheit (einen eigenen Einschub). Mit jedem weiteren Automatisierungsgrad werden zusätzliche Steuereinschübe benötigt, um die einzelnen Schritte zu steuern und sie aufeinander abzustimmen. Steuerungen: Grundsätzlich besteht eine Anlagensteuerung aus einem Steuerschrank mit verschiedenen Einschüben, welche die einzelnen Funktionen der Pistolen, Hubgeräte, etc. steuern. Pistoleneinschübe: Sie werden für die elektrostatische und pneumatische Ansteuerung der Pistolen und Injektoren eingesetzt. Am Steuereinschub ist die Hochspannung sowie Förder-, Zusatz- und Spülluft einzustellen. Die Durchflussmessung erlaubt ein genaues Einjustieren des optimalen Pulverausstoßes. Es sind verschiedene Automatisierungsgrade möglich. Die Pneumatik-/Fluidisiereinheiten verteilen die Druckluft an die Pistolensteuereinschübe, regeln die Fluidluft- und den Airmoverdruck sowie die Vorfluidisierung. Mit einer Pulverschlauch-Spüleinheit lassen sich die Pulverschläuche reinigen. Je nach Anwendungsfall können die Pistolen einzeln oder in Gruppen gespült werden. Kontrollsteuerungen: Die Verriegelsteuereinschübe dienen zur Kontrolle und Freigabe von Verriegelfunktionen in Anlagen mit fluidisierten Pulverbehältern sowie zur Anzeige des Pulverbehälterstatus. Diagnosesysteme dienen zur Überwachung der Funktion von Pistolen und Hubgeräten.
122 2 Applikation Hubgerätesteuerungen: Diese Steuerungen dienen der freien Programmierung von Hubgerät- und Achsenbewegungen in verschiedenen Verfahrpositionen. 2.5.19.1 Halbautomatische Ausführung der Hubgerätesteuerungen Tiefenverstellachse mit Antrieb und fünf Arbeitspositionen. Die gewünschte Position wird über eine Steuerung mit Tastatur angewählt. Über Tastschalter wird die automatische Außenreinigung links oder rechts der Kabine aktiviert. Vorteile Nachteile • Lösung im mittleren Preissegment • Tiefenposition manuell vorgewählt, Fehlmanipulationen möglich • freie Wahl der Tiefenposition (Flachteile benötigen andere Pistolenabstände als geformte Teile) • für vollautomatische Applikation mit variablen Produkten nicht geeignet • besonders geeignet für vielfältiges Teilespektrum, gleichzeitige Reinigung beider Pistoleneinheiten • keine Objekterkennung notwendig 2.5.19.2 Vollautomatische Ausführung der Hubgerätesteuerungen Tiefenverstellachse mit Antrieb für eine Arbeitspositionswahl in 2 cm-Schritten. Die Arbeitsposition wird über eine Objekterkennung vorbestimmt. Die Außenreinigung wird über die SPS ausgelöst. Vorteile Nachteile • g eeignet für vollautomatische Applikation • teure Lösung • g leichzeitige Pistolenreinigung links und rechts • d  ie automatisch angefahrene Arbeitsposition entspricht nicht unbedingt der optimalen Beschichtungsposition • keine Kollisionsgefahr mit Objekten • S PS-Störungen können zu Betriebs-unterbrechungen führen Frischpulverversorgungssteuerungen: Die Frischpulver-Steuereinschübe überwachen und steuern den Pulvertransport aus dem Gebinde in den Pulverbehälter. Frischpulverversorgung: Frischpulversysteme werden eingesetzt, wenn der Pulververbrauch hoch ist und die Qualitätsanforderungen eine konstante Zumischung von Frischpulver zum zurückgewonnenen Pulver erfordern. Abhängig von der Anlagengröße (Anzahl Pistolen) und dem Liefergebinde der Pulverlieferanten, kommen verschiedene Systeme zum Einsatz. Das reicht von der Frischpulverversorgung aus dem Original-25 kg-Gebinde des Pulverherstellers, bis hin zum Fördersystem für die direkte Frischpulverversorgung aus dem Original-250–500 kg-Big-Bag des Pulverherstellers. Automatikpistolen: Voraussetzung für eine automatische Außenreinigung ist eine glatte Oberfläche. Schlauch- und Kabelanschlüsse müssen sich außerhalb der Kabinen befinden.
2.5 Pulvertransport und Förderung 123 Objekthöhenerkennung und Objektbreitenerkennung: Durch den Einsatz von Monozyklonen für die Pulverrückgewinnung ist mit Pulververlusten von 3–5 % zu rechnen. Es ist daher sinnvoll die Pistolen nur zu betreiben, wenn auch Objekte die Kabine passieren. Mit der Objekthöhenerkennung kann diese Forderung erfüllt werden. Die Objektbreitenerkennung wird dort sinnvoll eingesetzt, wo klar definierte Formen zu beschichten sind und der automatische vorgewählte Pistolenabstand auch die besten Beschichtungsresultate ergibt. Bei variablen Objektformen ist eine individuelle Zustellung der einzelnen Achsen durch den Anlagenführer vorzuziehen. Automatische Reinigung des Kabineninnenraums: Die automatische Reinigung des Kabinen-Innenraums wird dort eingesetzt, wo die Kabinenabmessung ab ca. 3 m Objekthöhe die manuelle Reinigung mit Luftlanzen nicht mehr zulassen oder das Betreten der Kabinen aus Sicherheits- oder Qualitätsgründen nicht gewünscht sind. Die Innenreinigung erfolgt in zwei Arbeitsgängen, zuerst Abblasen und dann die Feinreinigung mit Schwämmen. Bei der ersten Durchfahrt werden die Kabinenwände abgeblasen. Bei der zweiten Durchfahrt wird mit Schwämmen die Feinreinigung durchgeführt. Die Vorschubgeschwindigkeit beträgt ca. 4 m pro Minute. Für die Gesamtreinigung werden, je nach Kabinenlänge, 4–6 min benötigt. Bei größeren Produktionschargen muss die Kabine zuvor grob mit einer Luftlanze ausgeblasen werden. Die Reinigungsautomaten sind zum Abblasen von größeren Pulveransammlungen nicht geeignet. Alle Pistolenschlitze und Handöffnungen müssen manuell mit der Druckluftlanze gereinigt werden, bevor die Reinigungsmaschine in Betrieb genommen wird. 2.5.19.3 Der Schnellfarbwechselablauf 1. Türen schließen, Ein-/Auslauf/Handbeschichtung = 1 min. 2. Pistolen zum Referenzpunkt fahren, Tiefenachsen ausfahren, gleichzeitig Pistolen außen abblasen, bei Bedarf wiederholen. Während dieses Vorganges wird das Gebinde entfernt = 0,4 min. 3. Pistoleninnenreinigung, Absenken des Injektorblockes. Pulsierendes Durchblasen von Tauchrohr, Injektor, Pulverschlauch und Pistole. Dieser Vorgang wird für den linken und rechten Pistolensatz unabhängig durchgeführt. Während dieses Vorganges werden die Tauchrohre und Injektoren außen mit Druckluft gereinigt = 1,5 min. 4. Pistolenaußenreinigung wird wiederholt = 0,3 min. 5. Kabinenreinigung unter Abluftbetrieb. Für alle Kabinentypen gültig: Reinigung der Pistolenschlitze, Reinigung der Handbeschichtungsöffnungen, manuell = 1 min. 6. Kabineninnenreinigung, manuell oder mit Automat = 4–6 min. 7. Zyklon, Siebmaschine und Schubförderung reinigen, Konus absenken, Sieb ausschwenken und abblasen = 0,5 min. 8. Reinigung der Schubförderung mit Gegenblasen und Konus ausblasen = 0,6 min. 9. Konus ausschwenken, Zyklonauslaufpartie kontrollieren und abblasen = 0,2 min. 10. Tauchrohrkontrolle, evtl. 1 x täglich abblasen, Konus einschwenken, Sieb hochfahren. Während dieses Vorganges wird das neue Farbgebinde im Pulverzentrum platziert, und die Injektoren werden abgetaucht. Hiermit ist der Farbwechselvorgang beendet = 0,1 min.
124 2 Applikation Werden sehr hohe Qualitätsansprüche gefordert, ist die Kontrolle der Pistolenmundstücke sowie das Austauschen der Pulverschläuche unumgänglich. Für 10 Pistolen rechnet man mit einem Zeitaufwand von ca. 5 min. 2.6 Die Anlagentechnik für die Verarbeitung von Effektpulverlacken Die steigende Nachfrage nach Effektpulverlacken, speziell nach Metallicpulvern, hat zu verschiedenen Neuentwicklungen geführt, die sich im Markt immer größerer Beliebtheit erfreuen. Die meisten handelsüblichen Applikationssysteme berücksichtigen die speziellen Eigenschaften des Metallicpulvers bei der elektrostatischen und mechanischen Konzeption ihrer Pistolen und Pistolensteuerungen recht gut. So können die meisten der heute eingesetzten Metallicpulver problemlos und ohne spezielle Vorkehrungen verarbeitet werden. Dennoch können die folgenden Probleme bei der Verarbeitung auftreten: • Rückgewinnungsprobleme • Aufladungsprobleme (Kurzschlüsse) • Sprühbildveränderungen. 2.6.1 Rückgewinnungsprobleme Hier entstehen in erster Linie Probleme bei der Verarbeitung der nicht gebondeten Pulver, die zur Entmischung neigen. Aus anlagentechnischer Sicht kann nur der Rat gegeben werden, möglichst gebondete Pulver zu verwenden, diese in Systemen mit möglichst wenig Pulver im Kreislauf zu verarbeiten (im Fluidtopf ca. 1–2,5 kg Pulver) und für eine kontinuierliche Frischpulverzufuhr zu sorgen. Ursachen für die Rückgewinnungsprobleme bei der Verarbeitung nicht gebondeter Pulver können sein: • • • • • häufige Reinigung zuviel Pulver im Kreislauf keine kontinuierliche Frischpulverzufuhr Pulveraufbereitung in Rührwerkbehälter Fluidisierung und Vibration führen zu Entmischungen. Sie müssen jedoch von Fall zu Fall abgeklärt werden. 2.6.2 Aufladungsprobleme Ladungsprobleme entstehen in den meisten Fällen durch Kurzschlüsse, vor allem im Innen- und Außenbereich der Pistolen und Mundstücke. Durch die Entstehung eines
2.6 Die Anlagentechnik für die Verarbeitung von Effektpulverlacken 125 Kurzschlusses fließt der ganze Ladungsstrom in Richtung Erde ab. Dadurch werden die Pulverpartikel nur ungenügend oder gar nicht mehr aufgeladen. Eine Beschichtung ist unmöglich. Folgende Ursachen können die Quelle von Kurzschlüssen sein: • • • • Ablagerungen am Pistolenkörper Kurzschlussbildung im Bereich zwischen Pistole und Mundstück Schichtbildung im Pulverrohr oder Pulverschlauch Kurzschlussbildung durch Pulverablagerungen außen am Pistolenkörper. Die Isolationsstrecke zwischen dem Mundstück und der leitenden Pulverschicht ist zu klein, es kommt zum elektrischen Überschlag. Die Ansammlung von Pulver auf den Pistolen stellt ein erhebliches Gefahrenpotenzial dar und kann zu unkontrollierbaren Entladungen und Funkenbildung führen. Hier hilft nur ein regelmäßiges Abblasen des Pistolenkörpers. Der eingesetzte Mundstücktyp hat einen großen Einfluss auf die Oberflächeneffekte. 2.6.3 Sprühbildveränderungen Ein bekanntes Phänomen der Metallic- und Effektbeschichtung ist, dass diese Pulver mit unterschiedlichen Pistolen oder Steuerungen verarbeitet, ungleiche Oberflächeneffekte zeigen. Dies liegt an der unterschiedlichen Aufladung und dem daraus folgenden Schichtaufbau auf dem Objekt. Aber auch während dem Beschichten können Sprühbildveränderungen auftreten. Dies liegt dann in der Veränderung des Pulver-Pigment-Gemisches, das während der Aufbereitung und Förderung des Pulvers entsteht. Hier hilft nur eine dosierte und kontinuierliche Frischpulverzufuhr. Generell kann gesagt werden, dass je höher der Pigmentanteil eines Pulvers ist, desto kritischer auch dessen Aufbereitung und Zerstäubung ist. Auch bei der Aufbereitung des Pulvers für den Transport können Fehler vermieden werden. Mit einem fluidisierten Pulverbehälter lassen sich bei normal pigmentiertem Pulver gute Resultate erzielen. Der Einsatz von gleichzeitiger Vibration und Fluidisierung muss aber unbedingt vermieden werden, da die Vibrationen die Trennung der Pulverpartikel verstärken. Ideal für die Verarbeitung von Metallicpulver ist der Einsatz eines Rührwerkbehälters. Der Vorteil dieser Verarbeitungsart liegt auf der Hand: Das Pulver wird weder vibriert noch fluidisiert, sondern äußerst pulverschonend gerührt. So findet keinerlei Entmischung statt. Mit diesem Pulverbehälter können auch die schwierigsten Metallicpulver sicher verarbeitet werden. Hohe Sicherheit in der Verarbeitung bietet hier die DDF-Technologie. Das im PMC nur ganz leicht fluidisierte Pulver wird durch den Dichtstrom im Pulverschlauch praktisch entmischungsfrei gefördert. Nach der Rückgewinnung mischen sich zurückgewonnenes und Frischpulver schon auf dem Ultraschallsieb. Im Kreislauf befinden sich nur ca. 5–6 kg Pulver. Trotzdem ist zu beachten, dass bei langen Serien auf Rückgewinnung das Mischverhältnis zwischen zurückgewonnenem und Frischpulver genau beobachtet werden muss.
126 2.6.4 2 Applikation Einfluss der Mundstücke 2.6.4.1 Die Flachstrahldüse Der Vorteil der Flachstrahldüse liegt hauptsächlich in der hohen Aufladung des Pulvers und dem damit zusammenhängenden hohen Auftragswirkungsgrad. Bei flächigen Teilen wird ein Auftragswirkungsgrad von 60–70 % erreicht. Die Flachstrahldüse kommt vor allem bei Automatikanlagen mit Rückgewinnung zum Einsatz. Hier ist eine kontinuierliche Frischpulverzufuhr eine absolute Notwendigkeit, um gleichmäßige Beschichtungsresultate ohne Effektveränderungen erreichen zu können. Werden stärker pigmentierte Pulver verarbeitet, kann es durch den im Flachstrahlmundstück integrierten Elektrodenhalter zu einer Trennung des Pulvergemisches kommen. Die Metallpigmente lagern sich dann im Inneren des Mundstückes ab. Die Agglomerationen lösen sich in Klumpen und verursachen Spucker. Da diese Ansammlungen von Metallpartikeln leitend sind, führen sie bereits nach kürzester Betriebszeit zu Kurzschlüssen, indem sie auf die Pulverablagerungen auf dem Mundstück und auf der Pistole zurückschlagen. Der Einsatz eines Flachstrahlmundstückes mit versteckter Elektrode kann in vielen Fällen Abhilfe schaffen. Hier wird die gespülte Elektrode innerhalb des Körpers bis zur Pulveraustrittsöffnung geführt. Der Auftragswirkungsgrad ist in diesem Falle 10–15 % geringer als bei der normalen Flachstrahldüse, dafür kann aber ohne Spucker beschichtet werden. Wird auch noch darauf geachtet, dass die Spülluft der Elektrode so eingestellt ist, dass sie den Pulverstrahl nicht teilt, können mit diesem Mundstück sehr gute, stabile Resultate erzielt werden. 2.6.4.2 Die Rundstrahldüse Durch die größere Isolationsstrecke zwischen der Elektrode und den Pulverablagerungen auf der Pistole oder im Pulverrohr ist die Gefahr von Kurzschlüssen wesentlich kleiner als bei der Flachstrahldüse. Trotzdem sollten ausschließlich gespülte Düsen zum Einsatz kommen, um Ablagerungen auf dem Prallteller zu vermeiden. Diese führen sofort wieder zu einem Kurzschluss. Die Rundstrahldüse ergibt in den meisten Anwendungsfällen gute bis sehr gute Resultate. Vor allem auf flächigen Teilen ist die Oberflächengüte sehr gut. Aufgrund der langsamen Fortbewegungsart der Wolke ist das Eindringvermögen nicht sehr ausgeprägt. In schwierigen Fällen kann ein kleiner Prallteller von 15–20 mm das Eindringvermögen verbessern. Der Aufladewirkungsgrad der Pistole ist verglichen mit dem Einsatz einer Flachstrahldüse wesentlich kleiner, er sinkt auf unter 50 %. Entsprechend weniger Pulver bleibt am Objekt haften und entsprechend mehr Pulver gelangt in den Rückgewinnungskreislauf. Tendenziell neigt die Rundstrahldüse dazu, die Metallpigmente vom Pulver zu trennen, was zu unregelmäßigen Metalliceffekten (Wolkenbildung) führen kann. Dieser Nachteil kann aber in den meisten Fällen durch eine kontinuierliche Frischpulverzufuhr korrigiert werden (Abb. 2.68).
2.7 Sonderverfahren der Pulverbeschichtung 127 Abb. 2.68   Spezielle Mundstücke mit Außenaufladung für die Metallic-Beschichtung 2.6.5 Kurzschlussbildung zwischen Pistole und Mundstück Beim Einsatz von normalen Pistolen, welche nicht speziell für die Verarbeitung von Metallicpulvern konzipiert wurden, kann es im Bereich der Hochspannungsübertragung auf das Mundstück zu Kurzschlüssen kommen. Ideal ist der Einsatz einer Pistole mit verlängertem Pulverrohr. Wird eine normale Pistole eingesetzt, so ist beim Wechseln des Mundstückes auf eine sorgfältige Reinigung der Kontaktfläche zwischen Pistolenkörper und Mundstück zu achten. Ebenso muss die Überwurfmutter gut sitzen und fest angezogen sein, damit das Mundstück satt auf der Pistole sitzt. 2.6.6 Kurzschlussbildung durch Schichtbildung im Pulverrohr oder Pulverschlauch Einige Effektpulver neigen zu Ablagerungen und Bildung einer leitenden Schicht im Pulverrohr und im Pulverschlauch. Über diese Schicht wird die ganze, in der Pistole erzeugte Ladung abgeführt und ein Beschichten unmöglich. Ein regelmäßiges Ausblasen des Pulverschlauchs und Pulverrohrs ist der beste Schutz vor Ansinterungen. Auch kann der Einbau einer Verwirbelungszone den Aufbau einer leitenden Schicht verhindern. Gute Resultate werden auch mit dem Einsatz verlängerter Mundstücke mit erhöhter Dichtungsfläche erzielt. 2.7 Sonderverfahren der Pulverbeschichtung 2.7.1 Pulverbeschichten ohne Pistolen – rein elektrostatisches Wirbelbadverfahren Beim Brennier-Verfahren [48] wird das Beschichtungspulver nicht direkt auf die zu beschichtenden Teile mit Hilfe von Pistolen gesprüht, sondern es wird auf zwei Flächenelektroden gebracht. Die Größe dieser Elektroden richtet sich nach den zu beschichtenden
128 2 Applikation Werkstücken. Durch eine Modulbauweise lassen sich kostengünstig verschiedene Größen realisieren. Die Pulveraufladung erfolgt mit einer im Bereich von 0 bis 50 kV regelbaren Gleichspannung, der eine 12 kV Wechselspannung überlagert ist. Die Wechselspannung sorgt durch die ständige Umpolung der Elektrodenoberfläche für die elektrostatische Aufladung und Abstoßung der Pulverteilchen von der Oberfläche. Die geladenen Teilchen tauchen dann in das zwischen den Elektroden und dem Werkstück aufgebaute elektrische Feld der Gleichspannung ein. Sie folgen den Feldlinien zum geerdeten Werkstück. Durch das ständige Anziehen und Abstoßen der Pulverteilchen entsteht eine diffuse Pulverwolke. Bei kleinen Anlagen reichen die elektrostatischen Kräfte aus, um das Pulver zum Teil zu bewegen. Bei größeren Volumen wird die homogene Pulverwolke durch Einblasen von Luft erreicht. 2.7.2 Coil-Coating mit Pulverlack Die Verwendung von Pulverlack im Bereich der Bandbeschichtung fand bisher nur wenig Interesse. Dennoch sind seit 1989 in Europa schon einzelne reine Pulverbeschichtungsanlagen für Band und/oder Blech in Betrieb gegangen. Betreiber sind hauptsächlich mittelständische Unternehmen, die teilweise auch für den eigenen Bereich der Weiterverarbeitung zu Bauteilen beschichten. Vorwiegend wird Aluminium verarbeitet, bei einigen Anlagen auch verzinktes Stahlblech, Galfan® (Überzug aus einer Legierung von 5 % Al/Zn) oder Galvalume® (Überzug aus 55 % Al/Zn). Die maximalen Substratbreiten liegen zwischen 1.250–1.700 mm, mit Ausnahme der Anlage der Firma Alcan, wo Blechbreiten bis 2.400 mm verarbeitet werden können. Die Werkstoffdicken betragen je nach Auslegung der Anlage 0,4–3,0 mm, bei Aluminiumblechtafeln teilweise bis 5 mm. Alle bisherigen Anlagen sind von konventioneller Bauart und arbeiten mit elektrostatischen Automatik-Sprühpistolen bei vorwiegend horizontaler Applikation. Aber auch eine senkrechte Applikation, Metallband läuft nach oben durch die Beschichtungszone, ist gegeben. Die derzeitigen Anlagen sind mit bis zu 20 Sprühpistolen ausgestattet, die einen gleichmäßigen Auftrag über Bandbreite und -länge erzielen müssen. Die maximale Durchlaufgeschwindigkeit liegt zwischen 8 und 15 m/min. Einige Horizontalanlagen erlauben den wahlweisen Einsatz von Band und Blech, aber auch von Profiltafeln. Die Wärmebehandlung erfolgt im Allgemeinen durch eine Kombination von Infrarotstrahlung und Umlufttrocknung. Es werden Objekttemperaturen von 180–250 °C erreicht, wobei der gesamte Prozess in weniger als 1,5 min abgeschlossen ist. In der Regel werden die Pulverlacke (auf Polyesterbasis) einschichtig auf einer Seite des Bandes aufgetragen, wobei die Schichtdicken im Bereich von 50 bis 80 µm liegen. Neu und vielversprechend erscheint die Anwendung der NIR (nahes Infrarot)-Trocknung, so dass Trocknungszeiten von deutlich unter 1 Minute erreichbar sind [49].
2.7 Sonderverfahren der Pulverbeschichtung 129 Abb. 2.69   Schematische Darstellung einer Pulver-Bandbeschichtungsanlage 2.7.2.1 Anlagentechnik Anlagen mit Bandgeschwindigkeiten von 20 m/min applizieren den Pulverlack mit Corona- oder Tribopistolen, die Vernetzung des Lackfims erfolgt in Infrarot- bzw. Konvektionsöfen. Anlagen mit Geschwindigkeiten von 20 bis zu 60 m/min setzen ebenfalls Corona- oder Tribopistolen ein, wobei für die schnellere Bandgeschwindigkeit mehr Pistolen erforderlich sind, was zu einer Behinderung im Beschichtungsprozess werden kann. Als Lösung bietet sich hier die Pulverglocke an. Als Einbrennöfen können Infrarot-, Konvektions- oder Induktionsöfen bzw. NIR-Technik eingesetzt werden. Hochgeschwindigkeitslinien mit mehr als 60 m/min benötigen eine völlig neue Applikationstechnik [50] (Abb. 2.69). Aufbau einer Coil-Coating-Anlage Eine typische Anlage beinhaltet die folgenden Stationen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Reinigung und chemische Vorbehandlung Haftwassertrocknung Abkühlzone Lackapplikation Einbrennen/Vernetzung Abkühlzone 2.7.2.2 Neue Verfahrensentwicklungen Neue innovative Verfahren bei der Bandbeschichtung mit Pulver sind das „Powder Cloud“Verfahren der Materials Sciences Corp., USA, das EMB-Verfahren (elektromagnetisches
130 2 Applikation Abb. 2.70   Transfer-Walze und Magnetbürsten [52] Bürstverfahren) der DSM, Niederlande und die „TransApp“-Technik des IPA Frauenhofer Institut Produktionstechnik und Automatisierung. Das Powder-Cloud-Verfahren (MSC-Technologie) Bei der MSC-Technologie erfolgt die Erzeugung und Dosierung des Nebels über rotierende Bürsten. Der mit Luft durchsetzte Pulvernebel wird über eine Reihe von Koronadrähten geleitet, die das Pulver aufladen. Das Ladungs-Masse-Verhältnis ist aufgrund der elektrostatischen Feldlinien sehr hoch, was bedeutet, dass ein gleichmäßiges elektrostatisches Feld über die gesamte Breite des Bandes erzeugt wird. Die Pulverteilchen können so die Grenzschicht der sich schnell bewegenden Substatoberfläche durchdringen und sich sehr gleichmäßig abscheiden [51]. Das elektromagnetische Bürst-Verfahren (EMB) Einen ganz anderen Weg geht das von der niederländischen DSM Resins vorgeschlagene Magnetbürsten-Verfahren (EMB), abgeleitet von dem bei Kopiergeräten und Laserdruckern benutzten Prinzip. Zum Transport der Pulverteilchen ist keine Luft als Medium mehr erforderlich. Grundlagen sind die Verwendung von in der Regel magnetisierbaren Trägerteilchen und eine intensive triboelektrische Aufladung von Pulver und Träger. Das Verfahren eignet sich für Bänder aus Stahl und Aluminium und erlaubt ebenfalls hohe Applikationsgeschwindigkeiten [49, 52] (Abb. 2.70). Das EHB-Verfahren (auch als „Solid Block“-Verfahren bekannt) Bei diesem Verfahren wird der Pulverlack in einem noch festen, vorgeschmolzenen Zustand auf das bei 80 °C vorge-
2.7 Sonderverfahren der Pulverbeschichtung 131 heizte Coil gepresst. Die Vernetzung erfolgt in einem Tunnelofen. Zwei Anlagen in Australien und eine in Singapore arbeiten mit diesem Applikationssystem. Die Einschränkungen liegen aber bisher bei der noch niedrigen Bandgeschwindigkeit und einer nicht zufriedenstellenden Qualität der Filmoberfläche. Dieses Verfahren wurde von Akzo (Courtaulds Paints) in Australien patentiert [53]. Das TransApp-Verfahren Im sogenannten TransApp-Verfahren wird der Pulverlack nicht versprüht, sondern über hohe elektrische Feldkräfte auf das durchlaufende Flachmaterial appliziert. Die sehr kurze Transferstrecke bewirkt, dass sich die Pulverpartikel homogen und nahezu vollständig auf dem Substrat niederschlagen. Hohe Sprühverluste treten hier nicht auf, wodurch Absaugkabinen und Pulverrückgewinnungsanlagen überflüssig sind. Das Verfahren eignet sich für leitende wie auch nicht leitfähige Substrate [54]. 2.7.3 Wirbelsintern Beim Wirbelsintern ist keine Aufladung des Pulvers nötig. Das Werkstück wird auf die Reaktionstemperatur des Pulvers erwärmt und in das fluidisierte Pulver getaucht. Das Verfahren eignet sich für Kleinteile und drahtähnliche Werkstücke, wie zum Beispiel Geschirrspülkörbe, wo große Schichtdicken gefordert sind, ohne besondere Anforderungen an die optische Beschichtungsqualität zu stellen [55, 56]. 2.7.4 Rundsprühsysteme in der Omega-Schleife Dieses Konzept wird bei langen, vertikal hängenden Profilen bzw. von übereinander angeordneten Teilen begrenzter Breite (je nach Durchmesser der Omega-Schleife) angewendet [61]. Die Vorteile dieses Verfahrens sind: • kompakte Anlage • hohe Beschichtungsgleichmäßigkeit • bei großem Teiledurchsatz und voller Anlagenauslastung sehr wirtschftliche Betriebsweise • 1 Rundsprühkopf ersetzt bis zu 12 Sprühpistolen, dadurch auch weniger Verschleißteile Nachteile und Grenzen des Verfahrens sind: • • • • • geringe Flexibilität bzw Teilegeometrie Sprühabstand nicht variabel Pendeln der hängenden Profile für kleine Losgrößen nicht geeignet (hoher Umrüstaufwand) Pulveranpassung erforderlich
132 2 Applikation Tab. 2.13   Technische Möglichkeiten zur Wirkungsgradverbesserung bei elektrostatischen Sprühverfahren Techn. Möglichkeit Zielstellung Messtechnik Online-Messung Rückgewinnung Direkter Stoffkreislauf Feldanpassung von Werkst.-Sprühgerät durch lfd. Umrüstung 3-D-Feldberechnung, Personalschulung Absaugung Reduzierung der Fremdkräfte Art der Aufladung: Korona, Tribo Experimentelle Optimierung Sprühgeräte: Pistolen, Glocken Sprühbildoptimierung Anpassung an die Werkstückform, Schlauchführung Hand- und Automatikbeschichtung Experimentelle Optimierung Rücksprühen Vermeiden Optimierung der Schichtdicken Aufgaben, Vorgaben einhalten Mengenausstoß Online-Anpassung Verarbeitungsparameter Laufende Überwachung 2.8 Wirkungsgradverbesserung bei elektrostatischen Sprühverfahren Eine technische Lösung ist selten eine Endlösung, sondern meist ein Kompromiss, denn es müssen viele Faktoren beachtet und für den jeweiligen Anwendungsfall abgewogen werden. Auch der Lackierprozess muss als ganzheitliches Konzept betrachtet werden. In Tab. 2.13 und Abb. 2.71 sind die wichtigsten Einflussgrößen aufgezeigt – ausgenommen das Beschichtungsteil selbst – die einzeln oder in ihrem Zusammenwirken für den Auftragwirkungsgrad bestimmend sind [57]. Diese Einflussgrößen lassen sich den folgenden drei Gebieten zuordnen: • Verfahren, Anlagen, Geräte • Applikation, von Hand oder automatisch • Beschichtungswerkstoff (Pulver, Wasser- oder Lösemittellacke) Bei der Pulverlackierung wurde zu Beginn durch die Möglichkeit des Overspray-Recycling die Notwendigkeit eines hohen Erstauftragswirkungsgrades in Frage gestellt bzw. eher als nebensächlich beurteilt, da ein Gesamtwirkungsgrad von nahezu 100 % möglich ist. Inzwischen hat man erkannt, dass es durchaus notwendig ist, bereits einen hohen Erstauftragswirkungsgrad zu erzielen. Die folgenden Punkte können dazu beitragen den Erstauftragswirkungsgrad bei der Pulverbeschichtung zu verbessern:
2.8 Wirkungsgradverbesserung bei elektrostatischen Sprühverfahren 133 Abb. 2.71   Einflüsse, die eine Wirkungsgradverbesserung notwendig machen können • Die Dicke der Pulverschicht erfährt eine Selbstbegrenzung, die sich zunächst in geringeren Auftragsmengen pro Zeit und durch Einsetzen des Rücksprühens äußert. Hier kann mit einer Online-Kontrolle der Schichtdicke der Pulverauftrag zum optimalen Zeitpunkt gestoppt werden. Denn der Anteil, der nicht mehr zum Werkstück gelangt, nimmt mit steigender Schichtdicke zu, wird abgesaugt und mindert den Wirkungsgrad. Einflussgrößen sind die Höhe der Aufladung, der Pulverausstoß, der Abstand zwischen Sprühgerät und Werkstück und dessen Oberflächenprofil. • Den Einfluss des Abstands zum Werkstück auf den Erstauftragswirkungsgrad verdeutlicht Abb. 2.72. Prinzipiell ist der Abstand vom Sprühkopf abhängig, wobei die Prallteller unempfindlicher reagieren als der Flachstrahl. Weitere Unterschiede bestehen zwischen Korona- und Triboaufladung. • Die Verarbeitungseigenschaften der Pulverlacke haben ebenfalls einen Einfluss auf den Erstauftragswirkungsgrad. Bei Pulver zählt die Teilchengröße dazu. Pulver mit einem ausgesonderten Feinanteil, sogenanntes gesichtetes Pulver, führt direkt zu einen verbesserten Wirkungsgrad. • Eine entscheidende Verbesserung ergibt sich mit der lackiergerechten Konstruktion der Werkstücke und Aufhängehilfsmittel. • Anlagentechnik, wie Lückensteuerung, Applikation mit Roboter, Vermeidung von Nacharbeit oder Maßnahmen für einen schnellen und effizienten Farbwechsel tragen ebenfalls zu einem verbesserten Wirkungsgrad bei [58].
134 2 Applikation Abb. 2.72   Abnahme des Erstauftragswirkungsgrads in Abhängigkeit vom Abstand zwischen TriboSprühpistole und flachem Werkstück [57] 2.9 Geforderte Sicherheitseinrichtungen Zur Gewährleistung eines gefahrlosen Betriebs elektrostatischer Beschichtungsanlagen werden vom Hersteller und vom Betreiber die Einhaltung von arbeitsschutz- und sicherheitstechnischen Anforderungen verlangt. Diese Forderungen sind in Normen und Regeln festgelegt. In den Abb. 2.73 und 2.74 sind die Gefahrensituationen und Sicherheitskriterien bei elektro-statischer Beschichtung gegenübergestellt. Im Zuge der Harmonisierung der europäischen Normen haben für elektrostatische Lackier- und Pulverbeschichtungsanlagen inzwischen mehrere von CENELEC (European Committee for Electrotechnical Standardization) erstellte Normen den Status nationaler Normen erhalten. Sie sind somit in allen europäischen Mitgliedstaaten gültig und behandeln hauptsächlich die im Zusammenhang mit den elektrostatischen Sprühsystemen stehenden Risiken. Ihre Grundlage ist die EU-Explosionsschutzrichtlinie 94/9EG (ATEX 94/9/EG). Im Einzelnen sind dies: • DIN EN 50050 Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche -Elektrostatische Handsprüheinrichtung • SN EN 50053 Auswahl, Installation und Anwendung von elektrostatischen Handsprüheinrichtungen • Teil 1 für flüssige Beschichtungsstoffe/Energiegrenze 0,24 mJ • Teil 2 für Beschichtungspulver/Energiegrenze 5 mJ
2.9 Geforderte Sicherheitseinrichtungen 135 Abb. 2.73   Gefahrensituationen und Sicherheitskriterien bei der elektrostatischen Pulverlackierung – Koronaaufladung des Pulverlacks [61] Abb. 2.74   Gefahrensituationen und Sicherheitskriterien bei der elektrostatischen Pulverlackierung – Triboaufladung des Pulverlacks [61]
136 2 Applikation • DIN EN 50176 Ortsfeste elektrostatische Sprühanlagen für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe • DIN EN 50177 Ortsfeste elektrostatische Sprühanlagen für brennbare Beschichtungspulver. Das Technische Komitee 271 innerhalb CEN hat 1997 mehrere Normentwürfe für Anlagen der Oberflächenbeschichtung veröffentlicht. Hiervon befassen sich DIN EN 12215 mit Spritzkabinen für flüssige Lacke und Beschichtungsstoffe und DIN EN 12981 mit Pulverbeschichtungskabinen. Die neuen Anforderungen beinhalten für die Pulverbeschichtung die folgenden Punkte [60]: Pulverkonzentration Bei eingeschalteter Abluft darf die mittlere Pulverkonzentration 50 % der unteren Explosionsgrenze (UEG) des verwendeten Pulvers nicht überschreiten. Ist die UEG nicht bekannt, darf die Konzentration 10 g/m3 nicht überschreiten. Konstruktionswerkstoffe Feste Bestandteile der Pulversprühkabine und ihrer Ausrüstung müssen aus Werkstoffen bestehen, die einen Brand nicht unterstützen. Bei Verwendung von Wänden aus nichtleitendem Kunststoff ist das Auftreten sehr energiereicher elektrostatischer Entladungen (Gleitstielbüschelentladungen) zu vermeiden. Brandschutz Automatische Pulversprühkabinen, auch solche mit zusätzlichen Handbeschichtungsöffnungen, müssen mit einem automatischen Brandmeldesystem ausgestattet sein, das mit einer Reaktionszeit von weniger als 0,5 Sekunden die Pulversprühanlage und die Rückgewinnungsanlage abschaltet sowie optischen und akustischen Alarm auslöst. Bei Einsatz von Sprühpistolen mit einer Entladeenergie von mehr als 5 mJ (Typ B + C Pistolen) sind diese zusätzlich mit einer örtlich wirkenden Feuerlöschanlage auszustatten. Werkstückerdung Werkstücke sind potenzielle Zündquellen, da sie sich während des Beschichtungsvorgangs elektrisch aufladen können, wenn ihr Aufnahmepunkt am Gehänge keinen ausreichenden Erdkontakt hat. Deshalb sieht DIN EN 50177 vor, dass der Erdableitwiderstand zwischen Werkstück und Gehänge höchstens 1 MOhm betragen darf oder die mögliche Entladeenergie des Werkstücks durch besondere Maßnahmen, zum Beispiel Einsatz von Ionisatoren, auf maximal 5 mJ begrenzt wird. Die Messung des Erdableitwiderstands erfolgt über ein am Einlauf zur Kabine installiertes Erdungskontrollgerät, das bei Überschreiten des Sollwerts den Kettenförderer stilllegt. Dieses Verfahren ist oft problematisch, da im Praxisbetrieb der Wert von 1 MΩ meist schon nach wenigen Durchläufen des Gehänges durch die Kabine überschritten wird. Da der alternativ zugelassene Einsatz von Erdungsstäben (Ionisatoren) zusätzlichen Aufwand bei der Kabinenreinigung zum Beispiel bei einem Farbwechsel verursacht und deswegen häufig nicht realisiert wird, sind in diesen Fällen die Werkstücke de facto als potenzielle Zündquellen zu betrachten. Die Europanormen sehen hierfür bisher keine bestimmte
2.9 Geforderte Sicherheitseinrichtungen 137 Lösung vor. Konsequenterweise müsste jedoch bei Vorliegen einer derartigen Sachlage der oben beschriebene lokale Brandschutz auch bei Einsatz von Sprühpistolen mit einem Energiegehalt von unter 5 mJ erfolgen. Da die Entzündung von Staub-/Luftgemischen in geschlossenen Behältern aufgrund der entstehenden Explosionsdruckentwicklung besonders gefährlich ist, müssen geschlossene Pulverrückgewinnungsanlagen mit Explosionsschutzsystemen geschützt werden. In der Praxis stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl: • Eine Explosionsunterdrückungsanlage, die anlaufende Staubexplosionen in der Entstehungsphase, also innerhalb von wenigen Millisekunden, erkennt und durch Einbringung von zum Beispiel Löschpulver unterdrückt. Diese Methode ist bei Pulverbeschichtungsanlagen bisher relativ wenig eingesetzt worden, jedoch in anderen Industriebereichen sehr verbreitet. • Eine Explosionsdruckentlastung der Rückgewinnungsanlage, verbunden mit explosionstechnischer Entkopplung der Kabine und entsprechend explosionsfester Bauweise aller Anlagenteile. Wichtig bei dieser Maßnahme ist, dass die Explosion nicht nur ins Freie entlastet wird, sondern dass der Druck- und Flammenrückschlag in die Kabine verhindert wird, weil dieses zu einer Sekundärexplosion mit verheerenden Folgen führen könnte. Nur eine der beiden Maßnahmen wäre für sich allein unwirksam. Für den beim Pulverbeschichten notwendigen Farbtonwechsel sind allerdings mechanische Einbauten in Form von Druckentlastungssystemen und Schnellschlussschiebern zur Entkopplung eher hinderlich. Auch die damit verbundenen Kosten sind enorm hoch. • Ein schnell reagierendes Brandunterdrückungssystem zur Verhinderung der Flammenausbreitung von der Kabine zur Rückgewinnungsanlage. Voraussetzung hierfür ist, dass die Rückgewinnung selbst keine potentiellen Zündquellen enthält. In den meisten Fällen wird dies die eleganteste Lösung des Problems sein. Sie behindert in keiner Weise den Beschichtungsprozess und würde, da gasförmige Löschmittel wie CO2 oder Inergen eingesetzt werden können, auch bei einer Auslösung keinen Schaden verursachen. Darüber hinaus hat sich diese Technik bereits seit vielen Jahren bewährt. Personenschutz Der Schutz vor Berührung und Einwirkung hoher elektrischer Spannungen wird erreicht, indem alle spannungsführenden Anlagenteile in weitgehend geschlossenen Beschichtungskabinen angeordnet sind. Die Zugänge zu den Kabinen werden so gesichert, dass beim Öffnen die Hochspannung automatisch abgeschaltet wird und die spannungsführenden Teile geerdet werden, bevor eine Berührung möglich ist. Bei Handanlagen muss der Hochspannungsgenerator so dimensioniert sein, dass durch Annähern oder Berühren der gesamten Außenfläche der Sprühpistole und Zuleitung keine personenschädigenden Wirkungen eintreten. Die maximal zulässige Stromstärke beträgt 0,7 mA = 700 µA, die maximale Entladungsenergie kapazitiver Entladungen darf 350 mJ = 350 mWs nicht übersteigen. Da die Mindestzündenergie der Sprühstoff-Luft-Gemische mit 5 mJ für Pulverlack deutlich geringer ist, ist der Personenschutz in der Gewährleistung der Grenzwerte für den Explosionsschutz mit mehrfacher Sicherheit eingeschlossen. Handanlagen müssen
138 2 Applikation im Rahmen einer Baumusterprüfung auf Zündsicherheit geprüft sein. Es dürfen nur Geräte eingesetzt werden, die das Prüfzeichen tragen. Ausgenommen sind Tribopistolen. Hier werden Aufladeströme ≤ 15 µA als sicherheitstechnisch gleichwertig zu einer bestandenen Zündprüfung angesehen. 2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten Beim Beschichten mit Pulverlack sind die Möglichkeiten, das gelieferte Pulvermaterial zu ändern, sehr begrenzt. Eingearbeitete Routinen und ständige Aufmerksamkeit können jedoch das Auftreten von wachsenden Problemen verhindern. In den meisten Fällen ist das gelieferte Pulvermaterial einem bestimmten Anwendungsbereich oder Prozess angepasst. Obwohl sowohl der Lack als auch die Ausrüstung von Anwendungsbereich zu Anwendungsbereich variieren können, gibt es eine Reihe von Problemstellungen. Diese sind hier in Bezug auf mögliche Ursachen und Vorschläge zu Lösungen systematisiert. Für ein gutes Resultat und ein problemfreies Beschichten ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Anweisungen des Lieferanten in Bezug auf Material und Ausrüstung genau befolgt werden. Trotz aller Fortschritte in der Pulverbeschichtung ist das „Ei des Kolumbus“ noch nicht erfunden, bei dem man per Knopfdruck die richtige Luftmenge für Förder-, Dosier- und Triboluft einstellen kann. Nach wie vor ist der zuverlässige Anlagenbediener gefragt, der die Pulverwolke genau beobachtet, denn nur das menschliche Auge ist in der Lage, die richtige Luftmenge zu bestimmen. Oft zu beobachtende Mängel sind: 1. 2. 3. 4. 5. Pulverbehälter, die das Pulver ungleichmäßig fluidisieren Förderung mit zu hoher Förder- und Dosierluft ungeeignete Pulverschlauchführung zu lange Pulverschläuche falscher Schlauchdurchmesser. Dabei ist die häufigste Fehlerquelle noch immer Punkt 2, eine zu hohe Luftmenge für Förder- bzw. Dosierluft. Daraus entstehen folgende Nachteile: Kosten: Gereinigte Pressluft ist eine der teuersten Energien. Qualität: Eine erhöhte Luftmenge hat negative Auswirkungen auf die Beschichtung. Wartung: Eine höhere Luftgeschwindigkeit im System kann nur größeren Verschleiß verursachen. Die folgende Tab. 2.14 gibt Hilfestellung bei verschiedenen Problemen in der Pulverbeschichtung und zeigt Lösungswege auf. Sie wurden zusammengetragen aus den TroubleShooting-Tabellen von [40, 61–65].
2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten 139 Tab. 2.14   Maßnahmen bei Problemen in der Pulverbeschichtung Phänomen Mögliche Ursache Mögliche Lösung Pulvertransport Pulver quillt aus dem Pulverbehälter zu hoher Druck der Fluidisierungsluft zu großer Feinanteil im Pulver keine Fluidisierung des unzureichender Luftdruck Pulvers verstopfter Fluidboden im Pulverbehälter festes Pulver auf dem Boden des Behälters Druckreduzierung der Fluidisierungsluft Reduktion des wiedergewonnenen Pulvers zu Gunsten Frischpulver Rücksprache mit Pulverlieferanten über Lieferung von Pulver mit reduziertem Feinanteil Kontrolle der Druckluftzufuhr, evtl. erhöhter Druck im Druckluftnetz Kontrolle der Zufuhrleitung Leeren des Behälters und Kontrolle der Membran manuelles Rühren im Behälter und erhöhter Luftdruck zum Start der Fluidisierung schlechte Fluidisierung nach einiger Zeit nur „Vulkane“, die Luft auf einzelne Stellen blasen zu wenig Pulver im Behälter oder zu grosser Behälter festes oder feuchtes Pulver verstopfte oder kaputte Membran Zufuhr neuen Pulvers, bis der Behälter bei der Fluidisierung ca. 2/3 gefüllt ist erhöhter Luftdruck und manuelles Rühren im Behälter Kontrolle der Feuchtigkeit der Druckluft (Taupunkt < 3 °C) Leeren des Behälters und Kontrolle des Fluidbodens Pulver trennt sich in Schichten aus feinen und groben Partikeln zuviel Pulver im Behälter zuviel Feinanteil im Pulver Entleeren des Behälters auf ca. 2/3 des Volumens Reduzierung der Menge an Rückgewinnungspulver Kontrolle des Kornspektrums Klumpen im Pulver im zu lange Lagerung oder Behälter ungünstige Lagerbedingungen (Temperatur/Feuchtigkeit) Pulver durch ein 200–300 µm Sieb sieben starke Fluidisierung mit reiner, trockener Druckluft
140 2 Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Pulvertransport Pulveransammlung im Schlauch – stoßweiser Transport des Pulvers Pulverausstoß unregelmäßig Applikation Mögliche Lösung zu niedrige Luftgeschwindigkeit im Verhältnis zur Pulvermenge zu großer Verschleiß der Injektorkerzen zu niedrige Pulverluftgeschwindigkeiten feinkörniges Pulver/Pulver mit schlechter Rieselfähigkeit kurzfristiger, hoher Druckluftverbrauch kann Druckschwankungen verursachen zu kleine Querschnitte oder zu kleine Radien bei der Pulverschlauchverlegung bei Injektoranlagen ein schlechtes Verhältnis zwischen Frischpulver und rückgewonnenem Pulver zu hoher/niedriger Ausstoß verunreinigte Injektoren Druckerhöhung der Zusatzluft (wenn möglich) am InjektorSchlauch mit geringerem Durchmesserneue Injektorkerzen, evtl. anderes Material verwendenDie ideale Luftmenge sollte sich im Bereich von 4–5 m3 bewegenDer Einsatz eines Pulverbehälters mit Fluidluft und Vibration schafft Abhilfe. Unmittelbar vor die Großverbrauchstelle eingesetzte Druckluftspeicherbehälter lösen das Problem. Die Radien müssen bei Injektoranlagen min. 150–200 mm betragen. Frischpulverzudosierung mit Niveausteuerung benutzen Anpassung der Beschichtungsparameter Die Injektoren werden bei der täglichen Reinigung häufig vernachlässigt. Pulsieren Ein Pulsieren der Pulverzufuhr entsteht durch eine falsche Einstellung der Förderluft oder ein falsches Dosierverhältnis. Einstellung der Förderluft und Dosierverhältnis überprüfen. Bei einem Pulverausstoß der kleiner als 80 g/min. ist, sollte ein 9 mm Pulverschlauch eingesetzt werden. geringer Pulverdurchsatz geringe Fluidisierung des Pulvers Behinderung durch verunreinigte Pulverzufuhr beschädigte Pulverschläuche abgenutzte Teile geringer Luftdruck siehe Pkt. Schlechte Fluidisierung Reinigung der Schläuche und Venturi-Rohre Pulverzufuhr auf Verunreinigungen prüfen Rückgewinnungspulver vor Einsatz prüfen Reparatur oder Ersatz der beschädigten Teile Vermeidung scharfer Klemmschellen Knickschutz an den Pulverschläuchen Ersatz der abgenutzten Teile Prüfung der Luftversorgung
2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Pulvertransport Pulververschmelzung durch starken Pulveraufbau in Schläuchen und Öffnungen Agglomerationsbildung 141 Mögliche Lösung starker PulveraufbauFeuchtigkeit und/oder Öle in der Luftversorgungfalsches Material für den Pulverschlauch abgenutzte Venturi Rohre Pulver zu fein Ansinterungen an Prallteller und an den Düsen durch zu hohen Luftdruck der Transportluft Pulver Reinigung oder Austausch der betroffenen TeileDruckluft auf Feuchtigkeit prüfennur Originalmaterial verwenden Ersatz der abgenutzten Teile Reduzierung der Menge an Rückgewinnungspulver Kontrolle des Kornspektrums des Frischpulvers Reduzierung der Druckluft auf 4–5 Nm3/h Einige Pulverqualitäten neigen verstärkt zu Ansinterungen/Verschmelzungen – Rücksprache mit Hersteller Staub von der Pulverkabine – unzureichende Ventilation unnötig große Öffnungen Verstopfen der Filter in der Kabine oder am Schlussfilter zu große Pulvermenge gespritzt Thermik durch Ofenabstrahlung Öffnungen schließen Ein- und Ausgang den Objektgrößen anpassen Reinigen, ev. neue Filter oder Filterkassetten erhöhte Ventilation (wenn möglich) in der Kabine Reduktion der Anzahl der Pistolen oder reduzierte Pulvermenge pro Pistole Trennwand zwischen Hitzequellen und Pulverkabine Abscheidegrad Kontrolle auf undichte Stellen Ein schlechter Abscheidegrad hat häufig seine Ursache in einer undichten Stelle im Rückgewinnungssystem (Nachfilter, Zyklon, Tagesbehälter, Sieb, Pulverbehälterentlüftung, Schlauchverbindungen, etc.) Niveausonde Die Erdung der Pulverbehälter Darauf achten, immer Originalerfolgt mit Hilfe des Fluidisie- schläuche zu verwenden rungsschlauchs mit einer integrierten Kupferlitze. Die Erdung der Injektoren erfolgt analog über den leitenden Dosierluftschlauch. Dies dient nicht nur dem Personenschutz, sondern ist Voraussetzung dafür, dass die Elektronik der Niveausonde keinen Schaden nimmt.
142 2 Applikation Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Mögliche Lösung Der Hochspannungsgenerator gibt zu geringe Spannung an die Elektroden der Pistole. schlechte Erdung zu große Pulvermenge pro Pistole zu großer Anteil von Feinpulver ungeeigneter Pulvertyp Pulver wird durch zu hohe Luftgeschwindigkeit am Objekt vorbeigeblasen Pulver wird durch angrenzende Objekte oder Gehänge „abgezogen“ Kontrolle von Kabeln und Sicherungen Kontrolle der Elektroden erhöhte Spannung Kontrolle, ob die Spannung an der Pistole mit der am Kontrollpaneel abgelesenen Spannung übereinstimmt Kontrolle der Verbindungen zwischen Objekt, Warenträger und Erde Alle Kontaktpunkte müssen frei von Lack und anderen isolierenden Materialien sein. Reduktion der Menge, so dass der Großteil des passierenden Pulver geladen wird Reduktion des wiedergewonnenen Pulvers zugunsten von Frischpulver Rücksprache mit Pulverlieferanten über Lieferung von Pulver mit geringerem Feinanteil Rücksprache mit Pulverlieferanten, ob das Pulver für den aktuellen Anwendungsbereich und für die Spritzausrüstung geeignet ist Reduzierung der Luftgeschwindigkeit und/oder Vergrößerung des Abstandes Pistole zum Objekt Reduzierung der Dichte der Objekte auf dem Gehänge und/oder Änderung der Gehängegeometrie Pulverbeschichtung schlecht geladenes Pulver unzureichender Umgriff und Schichtaufbau
2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache 143 Mögliche Lösung Pulverbeschichtung unzureichendes Eindringen in innenliegende Ecken und Vertiefungen Probleme eine ausreichende Schichtdicke zu erzielen Pulver fällt ab zu hohe Luftgeschwindigkeit in der Pistole – das Pulver wird abgeblasen falscher Abstand Pistole – Objekt zu geringe Pulvermenge pro Pistole schlechte Erdung Pulvermuster zu grob zu weites Spritzbild zu hohe Spannung am Hochspannungsgenerator zu hohe Luftgeschwindigkeit ungünstige Pistolenausrichtung Reduktion der Zusatzluft Erhöhen oder Verringern des Abstandes Pistole-Objekt erhöhter Luftdruck an den Injektoren Kontrolle der Verbindung zwischen Objekt und Gehänge und zwischen Gehänge und Erde. Alle Kontaktpunkte müssen frei von Lack oder anderem isolierenden Material sein. Prüfung von Band- und Hubgeschwindigkeit; Rücksprache mit Pulverlieferanten kleinere Deflektoren oder Flachstrahlmundstück Spannungsreduktion zum Ausgleich der Schichtstärke bei innen- und außenliegenden Ecken Druckreduktion der Zusatzluft, größerer Abstand zwischen Objekt und Pistole, um ein Abblasen des Pulvers zu verhindern Einrichten der Pistolen, so dass die Pulverwolke möglichst direkt auf komplizierte Bereiche des Objektes gerichtet ist zu großer Anteil von Feinpulver Reduktion des wiedergewonnen Pulvers durch Optimierung des Auftragwirkungsgrades Rücksprache mit Pulverlieferanten über Pulver mit geringerem Feinanteil zu geringe Ladung/ Ladungseffektivität Schlechte Erdungzu hohe Luftgeschwindigkeit ungünstige Luftfeuchtigkeit im Arbeitsraum Kontrolle von Kabeln, Sicherungen und Elektroden Erhöhung der Spannung Kontrolle der Pistolenspannung Kontrolle der Verbindung zwischen Objekt und Conveyer und Erde Alle Kontaktpunkte müssen frei von Lack und anderen isolierenden Material sein. Reduktion des Luftdrucks, größerer Abstand Pistole – Objekt Vermeiden relativer Luftfeuchtigkeit unter 30 % und über 70 % (ideal: 45–55 %)
144 2 Applikation Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Mögliche Lösung Entladungen (Funkenbildung) an Schläuchen in Folge Aufladung der Schläuche infolge Reibung (Funkenbildung) am Injektor durch zu wenig Erdung zwischen Objekt und Haken durch schlechte Erdung an der Handpistole durch zu wenig Erdung beim Einsatz von Metallic-Pulvern Original-Hersteller-Pulverschläuche einsetzenOriginal-Hersteller-Pneumatikschläuche verwendenGehänge und Haken entlacken keine Gummisohlen und keine Handschuhe tragen Metallic-Mundstück verwenden mangelhafte Haftung des Pulvers auf dem Objekt Werkstücke unzureichend geerdet Pulver mit zu niedrigem Widerstand schlechte Korngrößenverteilung zu hohe Feldstärke Gehänge reinigen Rücksprache mit dem Pulverlieferanten Rücksprache mit dem Pulverlieferanten Spannung und Abstand ändern mangelhafte Haftung des Pulvers auf dem Objekt Pulver wird durch zu großen Luftdruck aus den Ecken und Vertiefungen geblasen zu wenig Eindringtiefe in den Ecken und Nischen durch zu hohe Spannung oder dem Einsatz falscher Mundstücke unzureichende Pulverqualität Zu rasche Hubbewegungen können die Pulverwolke zerstören. Luftdruck reduzieren Spannung reduzieren und Verwendung geeigneter Mundstücke Pulver wechseln, Zusatzmittel ändern, Pigmentierung einhalten Die Hubgeschwindigkeit sollte 0.6 m/s nicht überschreiten; empfehlenswert sind Werte zwischen 0.3–0.5 m/s. Rücksprüheffekte/ ungleichmäßige Pulverschicht unnötig hohe Spannung zu geringer Abstand Pistole – Objekt schlechte Erdung exzessiver Pulveraufbau Reduktion der Spannung Erhöhen des Abstandes Kontrolle der Verbindung Objekt – Erde Reduktion der Schichtdicke bzw. des Pulverausstoßes große Unterschiede in der Schichtstärke ungünstige Pistoleneinrichtung falscher Abstand Pistole/Objekt schlechte Übereinstimmung zwischen Gehänge und Traversengeschwindigkeit ungleichmäßige atmosphärische Verhältnisse in der Kabine beeinflussen das Spritzbild ungeeignete Aufhängetechnik ungleichmäßiger Pulvertransport Kontrolle der Einrichtung und ausreichendes Überlappen Erhöhen oder Verringern des Abstandes Justieren der Gehänge-Geschwindigkeit und/oder Geschwindigkeit der Traverse Rücksprache mit Anlagenlieferanten möglichst einheitliche Objekte und Aufhängetechnik und richtige Abstände gute Fluidisierung und mindestens halbgefüllter Pulverbehälter Optimierung von Schlauchdurchmesser und -länge Pulverbeschichtung
2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache 145 Mögliche Lösung Pulverbeschichtung Spritzprobleme Änderung der nach Mischen mit Korngrößenverteilung Rückgewinnungspulver maximale Reduktion des Rückgewinnungspulvers durch Aufhängetechnik, Pistoleneinrichtung und Aufladeeffekt Spucker oder wogenartiger Pulverausstoß Ansammlung von Pulver in Pistolen/Zufuhrsystem ungeeigneter Luftdruck- oder Luftmenge geknickte und/oder zu lange Pulverschläuche Pumpe, Schläuche oder Pistole mit Pulver verstopft schlechte Rieselfähigkeit des Pulvers Luftfeuchtigkeit über 55 % maximale Reduktion von Rückgewinnungspulver häufigere Reinigung/öfters Durchblasen Rücksprache mit Pulverlieferant, Lieferung von Pulver mit geringerem Feinanteil Prüfung der Luftversorgung. Eine ausreichende Luftmenge muss gewährleistet sein, um beim Zuschalten weiterer Luftverbraucher an der Anlage ein Absacken des Pulverausstoßes zu verhindern. Knickschutz verwenden; Schläuche evtl. kürzen Reinigung der Teile und Prüfung der Luft auf Feuchtigkeit und/oder Öl Pulverhersteller kontaktieren Prüfen und ggf. Regelung der Luftfeuchtigkeit Kabine Wenn bei einer gut eingestellten Kabine plötzlich Pulver austritt und die Drucküberwachung des Abluftsystems normale Werte anzeigt, so ist der Fehler meist im Umfeld der Kabine zu suchen. Die häufigste Ursache ist Zugluft in der Anlagenhalle durch offene Fenster und Tore (auch weiter von der Anlage entfernt). Thermisch verursachte Luftströmungen durch hohe Abwärme können die Kabinenluft überlagern. Pistolenanordnung Die ideale Pistolenanordnung hängt von der Kabine und deren Absaugsystem ab. Eine Kabine mit Filterband eignet sich besonders für die horizontale Pistolenanordnung. Kabinen mit zentraler Absaugung und Schnellfarbwechselsysteme sollten kurz gebaut werden. Hier ist eine vertikale Anordnung empfehlenswert. Pistolenfunktion Eine aktive Pulverpistole erzeugt nicht nur Spannung, sondern zieht auch Strom. Eine funktionierende Pistole hat eine wechselnde Stromstärke, was vor allem bei bewegten Pistolen an der wechselnden Anzeigen beobachtet werden kann
146 2 Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Applikation Mögliche Lösung Pulverbeschichtung Mundstücke Um optimale Beschichtungsresultate zu erhalten, muss die Wahl des Mundstückes den Beschichtungsbedürfnissen angepasst sein: Die Prallplatte erzeugt eine homogene Pulverwolke, die sich langsam dem geerdeten Werkstück nähert. Die Wolke kann nur bedingt gesteuert werden und das Eindringvermögen ist klein. Sie wird für Flachteile und hohe Flächenleistungen eingesetzt. Die Flachstrahldüse erzeugt einen ellipsenförmigen Querschnitt und kann gut auf das Objekt ausgerichtet werden. Sie wird für komplexere Teile mit Vertiefungen eingesetzt. Mit der Dralldüse wird versucht, den Pulverstrahl mit einem tangential eintretenden Luftstrahl auseinander zu reißen. Die zusätzlich im Beschichtungsraum eingeführte Luft stört aber die Beschichtungsqualität. Ihr Einsatz wird nicht empfohlen! Metallicpulver kann zu einem Kurzschluss in der Pistole führen. Weil das Metallicpulver leitend ist, muss die Aufladung des Pulvers außerhalb der Pistole stattfinden. Beim Metallicmundstück befinden sich die Elektroden deshalb außerhalb des Pulverrohres und der Düse. Pulverbehälter Der Druck der Fluidluft bzw. die Luftmengen sind zu hoch eingestellt. Steht der Pulverbehälter nicht nahe genug an der Kabine, kann die Entlüftung verstopfen – im Behälter entsteht ein Überdruck und Pulver entweicht. Das fluidisierte Pulver sollte nur leicht, aber gleichmäßig „kochen“. Nach langem Gebrauch kann es zur partiellen Verschließung der Fluidplatten kommen, was mit einer zu hohen Fluidluftmenge kompensiert werden muss. In diesem Fall muss der Boden ausgetauscht werden. Der Pulverbehälter sollte so nahe wie möglich an der Kabine stehen und mit einem möglichst kurzen Schlauchstück mit der Kabine verbunden sein. Dieser Schlauch muss täglich gereinigt werden. Rückgewinnung verstopftes Filterband verstopfter Nachfilter Pulveransinterungen im Seitenkanalgebläse verstopfter Schutzfilter verstopfte Siebe Reinigen Reinigen Reinigen Ersetzen Reinigen oder Ersetzen
2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten 147 Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Mögliche Lösung Siebprobleme Die Pulverbehälterentlüftung ist zu schwach. zu kleine Maschenweite des Siebs falsch eingestellte Ultraschallgeber Abfallsack Airmover stärker einstellen oder im Falle eines Defektes ersetzen Sieb ersetzen Intensität des Ultraschallgebers anpassen Der Abfallsack der Rotationssiebmaschine sollte einen leichten Unterdruck haben. Wenn er zu fest aufgeblasen ist, muss der Airmover höher eingestellt werden. Wartungsarbeiten Die Qualität der Beschichtung und die Lebensdauer der Anlagenkomponenten hängen zum großen Teil von der zuverlässigen Wartung der Anlage ab. Folgende Wartungsarbeiten sind regelmäßig durchzuführen: Täglich: • Pistolen ausblasen und auf Ansinterungen prüfen • Einstellung der Sprühorgane prüfen • Pistolenförderdruck niedrig halten • Injektoren prüfen (Anback-/Ausschleiferscheinungen an der Hülse) • Injektoren und Schläuche ausblasen • Anlage, Rückgewinnung und Umgebung reinigen • Absaugwiderstand der Rückgewinnung prüfen • Fluidboden überprüfen Wchentlich: • Erdungskontrolle prüfen • Kontrolle, ob die Druckluft sauber, trocken und ölfrei ist • Pistolen auf Spannungsabgabe überprüfen • Pulverschläuche auf Ansinterungen und Knickstellen prüfen • Hubbewegungen und Anzeige kontrollieren • Filtersysteme überprüfen Neben den Anforderungen in Bezug auf chemische und mechanische Beständigkeit, Farbgebung und Oberflächenstruktur, stehen auch wirtschaftlihe Aspekte für den Anwender im Vordergrund. Werden neue Teile in das Sortiment aufgenommen, lohnt sich in den meisten Fällen eine Überprüfung der Anlagenparameter. Sind die Objekte kompliziert, kann auch eine Überprüfung der Pistolenanordnung notwendig sein. Betriebsdruck überprüfen,auf Quetschventile schließen – 2,5 bar einstellenEinstellung der Zeischlecht. Quetschventile laufen zu lang- ten gemäss BetriebsanleitungQuetschventile auf Materialermüdung und sam oder zu schnell. Schlaucheinsätze auf richtige Montage Quetschventile öffnen nicht überprüfen ganz. ersetzen Quetschventile sind zu klein dimensioniert und haben damit eine zu kleine Förderleistung. Pulverbeschichtung Wirtschaftlichkeit Zyklonabscheide-grad
148 2 Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Applikation Mögliche Lösung Oberfläche/Aussehen schlechter Verlauf zu dünne Schicht zu langsames Erwärmen des Objektes zu hohe Pistolenspannung ungeeigneter Pulverlacktyp (zu hohe Reaktivität oder zu grobkörniges Pulver) Messen der Schicht mit geeignetem und kalibriertem Messgerät. Justieren der Schichtstärke durch das Ändern des Luftdrucks an den Injektoren Einbrennfenster des Pulvers kontrollieren, ev. Erhöhen der Ofentemperatur, Justieren des Temperaturprofils; falls möglich IR-Angelieren in der Eingangszone Reduktion der Spannung oder größerer Abstand Pistole – Objekt Kontakt mit Pulverlieferant, ob das Pulver für den Anwendungsbereich geeignet ist niedriger Glanz Verschmutzung mit einem nicht mischbaren Produkt gründliche Reinigung der Pulverkabine, der Zufuhr- und Rückgewinnung vor dem Einsatz eines neuen Pulvers niedriger Glanz extreme Temperaturbelastung, z. B. beim IR-Erwärmen, oder zu hohe Ofentemperaturen/ Verweilzeit im Ofen Mikroporen durch Ausgasungen erhöhte Orangenhaut aufgrund geringer Schichtdicke Reduktion der Temperatur Substrat auf Poren, Feuchtigkeit prüfen; Pulver auf Feuchtigkeit prüfen, ev. Werkstücke „ausgasen“ oder spezielle Pulver für gasende Untergründe verwenden Erhöhen der Schichtstärke Nadelstiche in der Oberfläche zu dicke Schicht Feuchtigkeit Grundmaterial Unverträglichkeit mit anderen Pulvern Rückstände auf der Oberfläche, Verschleppungen aus Vorbehandlung, Öl, Fett, Abspaltprodukte aus dem Pulverlack Nass- und Pulverlack in einer Anlage Überbeschichtung von gespachtelten Stellen, von Flüssiglackgrundierungen Silikon Reduktion der Schichtstärke Kontrolle der Feuchtigkeit in der Druckluft, Trocknung der Teile, Kontrolle der Feuchtigkeit des Pulvers Untersuchung der Porosität des Untergrundes (Gussmaterial) Anlage reinigen, Verträglichkeit der Pulver prüfen Vorbehandlung, Schlussspüle, Trocknung prüfen Schichtdicke reduzieren vermeiden Spachtel/lackiertes Teil im Ofen einbrennen > 180°C Da alle Pulver „allergisch“ auf Silikon reagieren, darf dieses nie im Beschichtungsbereich verwendet werden. hoher Glanz bei mattiertem Lack keine ausreichende Härtung Erhöhen der Ofentemperatur und/ oder Verlängern der Einbrennzeit
2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache 149 Mögliche Lösung Oberfläche/Aussehen Farbverschmutzung der Oberfläche Verschmutzung durch vorher in der Anlage lackiertes Pulver verschmutztes Frischpulver gründliche Reinigung der Pulverkabine, der Zufuhr- und Rückgewinnungssysteme vor dem Einsetzen des neuen Pulvers Rücksprache mit Pulverlieferanten Höcker/Pickel in der Lackoberfläche Gesintertes Pulver in den Pistolen löst sich. Das Sieb der Rückgewinnung ist defekt. Unreinheiten fallen in die Kabine von der Aufhängung oder dem Transportsystem. Unreinheiten in der Luft aus der Halle werden in die Pulverkabine gesaugt. gründliche Reinigung der Pistolen und Schläuche Vermeiden von zu hohem Luftdruck Kontrolle, Reparatur, Austausch des Siebes routinemäßige Reinigung von Aufhängung und Transportsystem Abgrenzung der Pulverkabine generell gute Reinhaltung Filtern und Regulieren der Luftfeuchtigkeit im Raum Krater in der Oberfläche Verschmutzung durch nicht mischbares Pulver Rückstände auf der Metalloberfläche aus unzureichender Vorbehandlung oder Verschleppungen aus der Vorbehandlung Feuchtigkeit und/oder Öl in der Druckluft gründliche Reinigung vor dem Einsetzen des neuen PulversKontrolle und Korrektur der Vorbehandlung Überprüfen der Öl- und Wasserabscheider Poren in der Lackschicht feuchter Untergrund Pulverqualität nicht geeignet für den aktuellen Untergrund Kontrolle des Objektes nach der Vorbehandlung und Trocknung Rücksprache mit Pulverlieferanten Falsche oder variable Farbe Aushärtebedingungen außerhalb des vorgegebenen Einbrennfensters Ofenatmosphäre, z. B. direkt beheizter Ofen, IR-Ofen Vergleich mit Produktdatenblatt, Nachregelung auf Ofenatmosphäre eingestellten Pulverlack verwenden falsche oder variable Farbe Werkstoffe/Konversionsschicht mit uneinheitlicher Eigenfarbe Schichtdickenschwankungen Variation der Objektstärke ungeeigneter Pulvertyp auf Schichtdicke achten Messen der Schichtstärke und Regulierung Einsatz von polyesterbasierenden Systemen Rücksprache mit Pulverlieferant, ob Pulver für Anwendungsbereich und Ofentyp geeignet ist
150 2 Applikation Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Mögliche Lösung Tropfenbildung zu hohe Schichtdicke, z. B. bei DrahtwarenPulver rutscht zur Kante hin abzu hohe Restbzw. Vorwärmtemperatur der Teilezu schneller Temperaturanstieg im OfenPulveranhäufungen an Durchbrüchen und Dopplungen Lacktyp nicht geeignet für den Anwendungsbereich (zu guter Verlauf) Kontrolle der Schichtstärke und notwendige Justierung Hochspannung erhöhen Teile länger abkühlen lassen bzw. Vorwärmtemperatur senken Ofeneinstellungen korrigieren Werkstückaufhängung optimieren zähflüssigeren Lacktyp einsetzen; Rücksprache mit Pulverlieferant schlechte Kantendeckung scharfe Kanten am Material Lacktyp nicht geeignet für den Anwendungsbereich Kontakt mit Lieferanten und Bearbeiter wegen Änderungen alternative Aufhängetechnik (scharfe Kanten nach unten) Rücksprache mit Pulverlieferanten Kantenaufbau zu große Pulverwolke zu große Abstände zwischen den Objekten mit gezieltem Strahl arbeiten Lückensteuerung einsetzen Pulver zieht sich zusammen und hinterlässt blanke Stellen Pulver ist nicht aufgeladen Ungenügende Vorbehandlung oder Trocknung des Unter-grundes siehe Pulverapplikation Prüfung der Vorbehandlung und Trocknungsbedingungen (Haftwassertrockner, Temperatur und Zeit) Streifenbildung bei automatischer Beschichtung falsche Anordnung der Pistolen Kettengeschwindigkeit zu hoch Grundsätzlich besteht ein mathematischer Zusammenhang zwischen Fördergeschwindigkeit, Hubgeschwindigkeit und der Anzahl bewegter Pistolen zur Bildung und Vermeidung von Streifen auf dem Werkstück. Ermittlung der optimalen Pistolenanordnung bzw. Sinuskurve der Automatikpistolen optimieren Transportgeschwindigkeit reduzieren Prüfung des Sinuskurvenvrlaufs. Wird die Zeit des Doppelhubes der Pistole kleiner gehalten als die Zeit, die der Förderer braucht, um mit dem Objekt die Sprühbreite durchzufahren, treten keine Streifen auf. Oberfläche/Aussehen
2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache 151 Mögliche Lösung Oberfläche/Aussehen Oberfläche fleckig, wolkig Entmischung bei Rückgewinnungspulver Schichtdickenunterschied durch falsche Sinuskurve der Automatikpistolen Hochspannung nicht optimal ungünstige Werkstückgeometrie Mischungsverhältnis Frisch-/ Rückgewinnungspulver nicht optimal Abstand Pistole – Teil nicht optimal bei Mattpulvern Objekttemperatur beim Einbrennen zu niedrig kontinuierliche bzw. gleichmäßige, dem tatsächlichen Verbrauch angepasste Zugabe von Frischpulver Hubgeschwindigkeit auf Kettengeschwindigkeit abstimmen Hochspannung optimieren Teileaufhängung optimieren bzw. anpassen gleichmäßige, kontinuierliche Zugabe von Frischpulver zum Kreislaufpulver Abstand Pistole – Teil optimieren (meist vergrößern) Objekttemperatur erhöhen Oberfläche löchrig siehe Krater/Nadelstiche Hochspannung zu niedrig, keine geschlossene Oberfläche bzw. zu niedrige Schichtdicken Mindestschichtdicke einhalten Hochspannung optimieren Oberfläche speckig Ausschwitzen von Pulveradditiven im Ofen Pulverschichtdicke extrem hoch (> 180 µm) Einbrennbedingungen optimieren Sollschichtdicke einhalten Oberfläche griffempfindlich Teile im heißen Zustand abhängen warten bis Teiletemperatur < 50 °C Risse siehe Abplatzen eingebettete Fremdpartikel in der Biegekante Werkstückoberfläche optimal reinigen, sieben des Pulvers um Verunreinigungen zu entfernen (evtl. geringere Maschenweite des Siebes wählen)
152 2 Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Applikation Mögliche Lösung Physikalische Eigenschaften schlechte mechanische Eigenschaften – Schlagfestigkeit/ Biegefähigkeit unterbrannt zu dicke Schicht Haftmangel durch unzureichende Vorbehandlung Lackeigenschaften Substrat hat unterschiedliche Materialstärke und/oder Material Messen des Temperaturprofils des Objektes und des OfensErhöhen der Ofentemperatur und/oder Verlängern der EinbrennzeitKontrolle der Schichtstärke und Reduktion der Pulvermenge, Erhöhen der Transportgeschwindigkeit Kontrolle der Vorbehandlung Rücksprache mit Pulverhersteller Prüfen des Substrats unzureichende Haftung zum Untergrund – Abplatzen mangelhafte Vorbehandlungunter-/oder überbranntVersprödung des Lacks, z. B. in IR-Öfen Grundwerkstoff zu dick bzw. unterschiedlich dick Kontrolle der VorbehandlungAnpassen der Einbrennbedingungen Einbrennbedingungen ändern langsamer härtendes System einsetzen unzureichende Korrosionsbeständigkeit mangelhafte, für die Anwendung nicht geeignete Vorbehandlung Unterhärtung Kontrolle der Vorbehandlung, anderes Verfahren Erhöhung der Ofentemperatur und/ oder Verlängern der Einbrennzeit unzureichende Chemi- Unterhärtung kalienbeständigkeit ungeeigneter Lacktyp Erhöhung der Ofentemperatur und/ oder Verlängern der Einbrennzeit Rücksprache mit Pulverlieferant Abriebfestigkeit gering mangelnde Aushärtung scheuernde Verpackungen Lackfilm kratzempfindlich – zu weich Einbrennbedingungen beachten bzw. höhere Temperatur verwenden geeignete Verpackung wählen geeigneten Pulverlack auswählen „Bilderrahmeneffekt“ Kornspektrum zu grob bzw. nicht optimal Hochspannung zu hoch Abstand Pistole – Objekt zu groß Pulver absieben bzw. geeignete Kornverteilung mit Pulverhersteller abklären Hochspannung anpassen, reduzieren Abstand minimieren Anwendung von ionenarmen Pistolen Deckkraft zu geringe Schichtdicke Schichtdicke schwankt stark von Teil zu Teil falsche Anordnung der einzelnen Pistolen bei automatischer Beschichtung Mindestschichtdicke bei kritischen Farben beachten (rot, gelb, orange) Anlagenparameter optimieren Hubgeschwindigkeit zur Kettengeschwindigkeit abstimmen Kantenflucht Pulverlack zu gut verlaufend Kantenradien < 1 mm Stanzgrat am Werkstück Einbrennbedingungen ungünstig Einbrenntemperatur bzw. Temperaturanstieg in der Aufschmelzphase des Pulvers senken Pulverlack optimieren, Werkstückgeometrie ändern Stanzgrate entfernen Ofen vermessen und optimaler einstellen
2.10 Häufige Fehler in der Pulverbeschichtung und Lösungsmöglichkeiten 153 Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Mögliche Lösung Metallic-Lack Eigenschaften keine Aufladung Kurzschluss in der Pistole ungeeignete Spritzausrüstung des Pulvers Spezialmundstück für Metalliclacke Rücksprache mit Pulverlieferant Farbänderungen Wolkenbildung ungleichmäßige Schichtdicke Schichtdickenkontrolle Müssen gewisse Bereiche von Hand beschichtet werden (z. B. Abkantungen bei Blechen), diese vorab mit Hand beschichten. Änderung des Metalliceffekts trocken gemischtes Pulver (Entmischung im der Rückgewinnung) ausschließliche Verwendung von Frischpulver, keine Rückgewinnung gebondetes Pulver verwenden Untergrund unter der Struktur erkennbar zu dünne Schicht Erhöhen der Schichtdicke ungleichmäßige Struktur ungleichmäßige Schichtdicke im Kantenbereich Optimierung des Pulverauftrages, um eine möglichst gleichmäßige Schichtdicke zu erzielen Grobstrukturpulver: ausreichende Schichtdicken applizieren und Beschichtung mit Pistolen ohne Koronaring Feinstrukturpulver: gleichmäßige Schichtdickenverteilung, vor allem im Kantenbereich durch Applikation mit Pistolen mit Koronaring gradweise Variation in der Struktur Variation der Korngrößenverteilung Minimalisierung des Rückgewinnungspulvers durch Optimierung des Pulverauftrages ausschließliche Verwendung von Frischpulver häufigeres und gleichmäßiges Zudosieren von Frischpulver Verschmutzungen Reinigung Kabine, Pistolen Strukturpulver (vor allem Grobstrukturpulver) ist sensibel bei Verunreinigungen durch andersfarbiges Pulver. Verunreinigungen sind eher zu sehen als bei glatt verlaufenden Pulvern. Abhilfe: nur Frischpulver verwenden, keine Rückgewinnung, neue Pulverschläuche, für jede Farbe/Farbgruppe extra Schläuche Strukturlacke
154 2 Tab. 2.14 (Fortsetzung) Phänomen Mögliche Ursache Applikation Mögliche Lösung Überlackierung schlechter Verlauf Isolierende Wirkung der ersten Reduktion der Pistolenspannung (auf Schicht, so dass Erdung des 30–40 kV) Werkstücks begrenzt wird schlechte Haftung zwi- Verschmutzung der ersten schen den Schichten Schicht Pulver nicht geeignet für Überlackierung völlige Vernetzung der ersten Lackschicht Verschmutzungen vermeiden, sofortiger Auftag der zweiten LackschichtRücksprache mit Pulverlieferanten Für eine gute Verbindung von erster und zweiter Pulverschicht kann es von Vorteil sein, die erste Lackschicht nicht vollständig auszuhärten. Ofenprobleme Rauch/Geruch während des Aushärtungsprozesses 2.11 Trockenes Pulver wird abgeblasen und kommt in Kontakt mit den Heizkörpern. Überhitzung der Lackschicht Reduktion der Luftgeschwindigkeit in der Eingangszone des Ofens Kontrolle des Ventils und der Ventilatoren für eine ausreichende Entlüftung des Ofens Messen der Temperatur am Objekt und ev. Reduktion der Ofentemperatur Kontrolle des Effekts und des Abstandes zwischen Strahlern und Werkstück in der IR-Zone Das Einmaleins der Pulverbeschichtung 1. Der Pistolenvorsatz Für jede Anwendung den geeigneten Pistolenvorsatz verwenden 2. Der Schlauch Für eine optimale Pulverförderung mit Injektor ist die Wahl der richtigen Schlauchqualität sowie des Schlauchdurchmessers von großer Bedeutung. 3. Die Schlauchführung Die Pulverschläuche von Injektoranlagen sollten möglichst kurz sein und große Biegeradien aufweisen sowie knickfrei verlegt werden. 4. Die Fluidisierung Das Pulver muss im Ansaugbehälter (Pulverbehälter) wie Wasser fließen. 5. Die Frischpulverzudosierung Für eine gleichbleibende Beschichtungsqualität ist eine kontinuierliche, über Niveausonde gesteuerte Frischpulverzudosierung notwendig.
Literatur 155 6. Die Luftgeschwindigkeit Die Luftgeschwindigkeit im Pulverschlauch soll nur so groß sein, dass keine Pulverablagerungen entstehen können. 7. Die Luftmenge    Die richtige Luftmenge von Förder- und Dosierluft ist von entscheidender Bedeutung. 8. Die Luft    Nur getrocknete und gereinigte Luft verwenden 9. Die Temperatur    Im Beschichtungsraum eine maximale Temperatur von 35 °C einhalten (Standardpulver) 10. Das Pulver    Für die Anforderungen und das Aufladesystem geeignetes Pulver einsetzen, z. B. bei Tribosystemen 11. Die Liefervorschriften   Anforderungen an das Pulver definieren und vom Hersteller bestätigen lassen in Form eines Prüfzertifikates oder Verwendung von Pulvermaterialien mit unabhängigem Güte- oder Qualitätssiegel 12. Versuche    Die Durchführung von praxisgerechten Beschichtungsversuchen, um festzulegen, welches Aufladeprinzip zur Anwendung gelangen soll (Corona, Tribo oder Ionenarm) 13. Das Aufladesystem    Wenn örtlich Orangenhaut-Effekte auftreten, ionenarme Aufladesysteme einsetzen 14. Die Sauberkeit     Allgemein ist im Bereich der Beschichtung auf Sauberkeit zu achten. Entlackte Gehänge dürfen keine losen Rückstände aufweisen (Schlacke, Strahlgut etc.) und es sollten Schmutzfänger für Förderer eingesetzt werden. Literatur 1. Bauch, H.: Elektrostatische Grundlagen der Pulverbeschichtung. DFO Weiterbildungslehrgang: Pulverlackiertechnik – Grundlegende Zusammenhänge für die Praxis, Berichtsband, 1993 2. Kleber, W.: Von den Experimenten der Reibungselektrizität zu hochproduktiven elektrostatischen Arbeitsverfahren. Berichte der V. Tagung „Elektrostatisches Beschichten“, Hochschule für Verkehrswesen, Dresden, 1975 3. White, H. J.: Entstaubung industrieller Gase mit Elektrofiltern. VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig, 1969 4. Moore, A. D.: Elektrostatik, eine Einführung mit Versuchen. Verlag Chemie GmbH, Weinheim, 1972 5. Plato: Timaios, 4. Jh. v. Chr. Deutsche Übers. Platos sämtl. Werke. L. Schneider, Berlin, Bd. 3, 1950 6. Cajus Plinius Secundus: Historia naturalis, in 37 Büchern um 78 n. Chr. Ausg. 1524 und 1631 7. Gilbert. W.: De Magnete. London Lib. II Cap. II 1600, S. 46–60 8. Descartes, R.: Principia philosophia 1644, dt. Übersetzung von A. Buchenau, F. Meiner Hamburg, 1955
156 2 Applikation 9. Guericke, O. v.: De experimento, quo praccipuae hae virtutes enumeratue per attritum in globo sulphureo excitari possunt. Phil. Trans. 7 (1672) S. 5103 (Neuaufl. Leipzig 1BH1) 10. Hauksbee, F.: Several Experiments on the Attrition of Bodics in Vacuo. In: Phil. Trans. Bd. 24 (1704 05) S. 2165–2175 11. Hauksbee, F.: Physico-Mechanical Experiments on Various Subjects. London, 1709 (franz. Übers. Paris, 1754) 12. Gray, St.: Letter Concerning the Electricity of Water. In: Phil. Trans. Bd. 37 (1731/32) S. 227–230 13. Du Fay, Ch.: Premier memoire sur l’electricite. Mem. Acad. Roy. Sciences. Amsterdam, 1733, S. 31–49 14. Gray, St.: Experiments and Observations upon the Light that is Produced by Communicating Electrical Attraction to animal or inanimate Bodies together with some of its most Surprising Effects. In: Phil. Trans. Bd. 39 (1735/36) S. 16–24 15. Wollfen, Chr.: Allerhand nützliche Versuche, dadurch zu genauer Erkenntnis der Natur und Kunst der Weg gebähnet wird, Bd. 1–3. Halle, 1738 16. Bose, G. M.: Die Electricität nach ihrer Entdeckung und Fortgang mit poetischer Ader. Wittenberg, 1744 17. Gordon, A.: Phenomona electritatis exposita. Erfordiae, 1744 18. Franklin, B.: Experiments and Observations on Electricity made in Philadelphia in America. London, 1751 19. Krüger, I. G.: Zuschrift an seine Zuhörer, worinnen er ihnen seine Gedanken zur Elektricität mitteilt. Halle, 1744 20. Winkler, I. H.: Die Eigenschaften der elektrischen Materie und des elektrischen Feuers. Leipzig: Breitkopf, 1745 21. Gordon, A.: Versuch einer Erklärung der Elektrizität. Nonne, Erfurt, 1745 22. Abbe Nollet: Conjectures sur les causes de l’ectricite. Mem. Acad. Roy. Sciences. Amsterdam, 1745, S. 149–215 23. Abbe Nollet: Recherches sur les causes particulieres des phenomenes electriques et sur les effets nuisibles on avantageux qu’ont peut en attendre. Guerin, Paris, 1749 24. Bose, G. M.: De attractione et electricate. Vitembergae, 1738 25. Musschenbroek, P. van: Essai de Physique, Bd. I/II. Leyden, 1739 26. Jallabert, L.: Experiences sur l’electricite avec quelques conjectures sur la cause de ses effects, Genf, 1748 27. Abbe Bertholon: Über die Elektrizität in Beziehung auf die Pflanzen. Leipzig, 1785 28. Marum, M. van: Description d’une tres grande maschine electrique, Bd. 1–3. Enschede, Harleem, 1785–1795 29. Prinz, H.: 200 Jahre Experimentierkunst mit Reibungselektrizität. In: Bull. SEV, Bd. 55 (1964), S. 2–21 30. Kleber, W.: Elektrostatische Oberflächenbeschichtung, Teil 1. In: Metalloberfläche, 54, (2000), 06 31. Kleber, W.: Einführung in die elektrostatische Verfahrenstechnik. Schulungsunterlagen PraxisForum Seminar EPS-Basiswissen, Technik + Kommunikationsverlag, Berlin 32. Bauch, H.: Auflademechanismen in Pulversprühgeräten und ihr Einfluss auf die physikalischen Prozesse bei der Schichtbildung. Schriftenreihe „Praxis-Forum“, Fachbroschüre „Oberflächentechnik“, Heft 23/89, Technik + Kommunikation Verlags GmbH, Berlin 33. Kleber, W.: Triboelektrische Pulveraufladung. In: Metalloberfläche, 50, (1996), 07, S. 564–567 34. Bauch, H.: Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einfluss der Korngrößenverteilung und deren Änderung bei der Pulverlackierung. Schriftenreihe „Praxis-Forum“, Fachbroschüre „Oberflächentechnik“, Heft 25/90, Technik + Kommunikation Verlags GmbH, Berlin 35. Rohmann, H.: Methoden zur Messung der Größe von Schwebeteilchen. In: Z. Physik 17 (1923), S. 253–265 36. Pauthenier, M. M.; Moreau-Hanot, M.: La Charge des Particules Spheriques Dans un Champ lonise. In: J. d’ Physique et Radium, Bd. 3 (1932) 7, S. 590–613
Literatur 157 37. Bauch, H.: Untersuchungen zur Schichtbildung beim elektrostatischen Auftragen von Plastpulvern. In: Plaste und Kautschuk, 21 (1974) 11, S. 853–859 38. Bauch, H.: Einfluss der Anlagenparameter und der Pulvereigenschaften bei der elektrostatischen Plastbeschichtung mit pistolenförmigen Sprühgeräten. In: Plaste und Kautschuk, 22 (1975) 3, S. 280–287 39. Kleber, W.; Bauch, H.: Was ist mit Tribo-Pulversprühpistolen? In: Oberfläche + JOT 26 (1986) 01, S. 19–21 40. Firmenschriften zur Praxis der Pulverapplikation, ITW Gema AG, St. Gallen 41. Mendler, Hans: Handbuch der Applikationspraxis. Firmenschrift J. Wagner GmbH, Markdorf, 2001 42. N. N.: Pulver für Pkw-Neues von der Pulverlackierung am Auto. Vortrag anlässlich des Firmenjubiläums der Fa. Eisenmann, 2001 43. Moser, Jürg; Plenk, Rudolf: Pulveraufbereitung und -Förderung in Perfektion. Vortrag EPS-Pulvertreff, 2002, München 44. Kleber, W.: Elektrostatische Oberflächenbeschichtung, Teil 4. In: Metalloberfläche, 54, (2000), 09, S. 74–78 45. Stuckmann, M.: Neues Pulverbeschichtungskonzept erhöht Produktivität. In: JOT, (2002), 05, S. 14–18 46. Adams, H.: Regelsysteme für die Zukunft. In: Metalloberfläche, 52, (1998), 04, S. 286–288 47. Metzger, G.: Pulverausstoß optimal geregelt. In: JOT, (2000), 02, S. 24–28. 48. Plonka, S.: Pulverbeschichten ohne Pistolen. In: Metalloberfläche, 54, (2000), 06, S. 46–47 49. Meuthen, B.: Pulverbeschichten von Band und Blech. In: JOT, 2000 50. Mallet, K.: Powder coatings for high speed coil lines. In: ECJ, 12, 2001 51. Michaelis, R.: Pulver-Coil-Coating – Eine Alternative zur Bandbeschichtung mit Flüssiglack. In: JOT, 02, 1998 52. Binda, P.; van den Berg; Jeths, R.: Electro-Magnetic Brush Technology: A novel powder coating application process for coil coating. Vortrag gehalten bei der ECCA Konferenz 2003 in Malta 53. Maggiore, G.: Coils mit wärmehärtenden Pulverlacken beschichten. In: besser lackieren, Nr. 14, 09, 2000 54. Strohbeck, U.: TransApp – schnelle Beschichtung großer Flächen ohne Sprühen. In: JOT, 01, 2003 55. Scholten, H.: Wirbelsintern als Alternative. In: Metalloberfläche, 53, (1999), 02, S. 42–45 56. Kari, A.: Innovative Wirbelsintertechnik. In: Metalloberfläche, 52, (1998), 06, S. 468–469 57. Kleber, W.: Ausgereizt? In: Metalloberfläche, 55, (2001), 09, S. 49–53 58. Wellige, V.: Automatisierungstechnik in der Pulverbeschichtung. In: Metalloberfläche, 52, (1998), 04, S. 290–291 59. Kleber, W.: Elektrostatische Oberflächenbeschichtung, Teil 3. In: Metalloberfläche, 54, (2000), 08, S. 35–38 60. Liere, H.: Neue Sicherheitsanforderungen für elektrostatische Lackier- und Pulverbeschichtungsanlagen. In: JOT, (1999), 02, S. 8–12 61. Strohbeck, U.: Elektrostatische Pulverbeschichtungsgeräte, Übersicht der Verfahren, Anlagenperipherie. Praxis Forum Seminar EPS-Basiswissen, technik + Kommunikationsverlag, Berlin 62. Korrigieren von Fehlern bei Beschichtungsprozessen mit Pulverlacken. Informationsbroschüre Jotun Powder Coatings, Norwegen, MIT 95-51 D 5/95. 63. Tipps und Tricks zur Drylac®-Beschichtung, Anwendungstechnische Empfehlungen. Firmenschrift, Tigerwerk, Wels 64. Kleiner Leitfaden zur Behebung von Störungen beim Pulverbeschichten. Informationsschrift, Firma Morton 65. Pulverlackprobleme vermeiden. Informationsschrift, Firma Akzo Nobel Powder Coatings 66. Pulverlackhandbuch. Firmenschrift der BASF, 2002 67. Mendler, H.: Ratschläge für Pulververarbeitung, Ausgabe April 2008
158 2 Applikation Weiterführende Literatur zu den physikalischen Grundlagen Lunze, K.: Einführung in die Elektrotechnik. Hüthig Buch Verlag GmbH, Heidelberg Mierdel, G.: Elektrophysik. VEB Verlag Technik Berlin, 1972 Gänger, B.: Der elektrische Durchschlag von Gasen. Springer-Verlag Berlin/Göttingen/Wien, 1953 Bondar, W. A.u. a.: Statische Elektrizität und Brandschutz. Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin, 1977 Freitag, H.: Raumexplosionen durch statische Elektrizität. Verlag Chemie GmbH, Weinheim/Bergstraße Harper, W.R.: Contact and Frictional Electrification. Oxford Press, Oxford, 1967 Weitere Literatur zu Applikation Mendler, H.: Pulverbeschichtungsprobleme vermeiden. In: Industrie Lackierbetrieb, Teil 1, 1/96, S. 9–14; Teil 2, 2/96, S.65–67; Teil 3, 3/96, S. 123–125; Teil 4, 4/96, S. 180–183 Kleber, W.: Pulversprühpistolen mit Korona- oder Triboaufladung verwenden? Vortragsband der Seminarreihe Pulverlackierer unter sich, Tagungsband 2000, Vincentz Verlag Lenherr, M.; Bühlmann, E.T.: Pulvertransport und Förderung. Weiterbildungslehrgang „Pulverlackiertechnik-Grundlegende Zusammenhänge für die Praxis“, DFO, 1993 Mühlen, U.: Anlagenauslegung und Anlagenkonzepte. Weiterbildungslehrgang „Pulverlackiertechnik – Grundlegende Zusammenhänge für die Praxis“, DFO, 1993 Scott, A. (Hrsg.): The Science of Powder Coatings – Applications, Vol. 2, Sita Technology, London, 1994 Liberto, N. P. (Hrsg.): Powder Coating, The Complete Finisher’s Handbook. Powder Coating Institute, 1999 Verwendete Bildquellen in Kapitel 2 J. Wagner GmbH, Markdorf: 2-2, 2-3, 2-8, 2-45, 2-41, 2-52 bis 2-54, 2-60 ITW-Gema AG, St. Gallen: 2-7, 2-9 bis 2-11, 2-12, 2-13, 2-14, 2-15, 2-16, 2-17, 2-19, 2-20, 2-21, 2-22, 2-24, 2-25 bis 2-28, 2-29, 2-30, 2-31, 2-32, 2-34, 2-36 oben, 2-37 bis 2-40, 2-46 bis 2-50, 2-51, 2-57, 2-59, 2-61, 2-64 bis 2-69, 2-70 Eisenmann, Böblingen: 2-55 Ramseier Technologies: 2-29, 2-63 CH, Grenchen ROT GmbH, Überlingen: 2-23, 2-62 Allgaier GmbH, Uhingen: 2-36 unten Industrieberatung Hans Mendler, CH, Abtwil: 2-33, 2-36, 2.42 a,b, 2.43 a,b SMS Schloemann-Siemag AG Düsseldorf: 2-71 DSM Coating Resins: 2-732.6 Die Anlagentechnik für die Verarbeitung von Effektpulverlacken
3 Gehänge und Fördertechnik 3.1 Gehänge, Warenträger Warenträger oder Lackiergehänge haben in der Praxis eigentlich „nur“ die Aufgabe das Werkstück bzw. das Lackiergut durch die Anlage zu transportieren. Sie haben in der Regel eine untergeordnete Stellung, da Investitionen in den Gehängebau bzw. seine Optimierung meist nicht vorgenommen werden. Jedoch können Reduzierungen von Produktionskosten und Durchlaufzeiten gerade auch durch eine sinnvolle und zielgerichtete Gehängekonstruktion erreicht werden. Die Gestaltung der Gehänge und Aufhängungen ist sehr vielfältig, sollte aber immer den Gegebenheiten der Anlage und den Anforderungen der Werkstücke angepasst sein. Angepasste Gehänge sind für eine erfolgreiche Pulverbeschichtung ebenso Voraussetzung wie z. B. Fördertechnik, Anlage oder Pulverlack. Bei der Konstruktion von Gehängen sind einige Grundsätze zu beachten, die im Folgenden erläutert werden. • Warenträger dürfen nicht lackiergerecht konstruiert sein. Kontakt und Aufnahmepunkte sind außerhalb des Pulver- bzw. Lackauftrages zu legen und können vom Lackiergut ganz oder teilweise verdeckt werden. Ein Abblasen von überschüssigem Pulver auf dem Warenträger verhindert dessen Beschichtung und hilft so Material- und Entlackungskosten zu reduzieren. Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende Vorrichtung an der Kabine. • Die Lackieraufnahme kann sowohl Warenträger als auch Abdeckung für bestimmte, nicht zu lackierende Teilstücke sein. Das Gehänge hat hier die Funktion sowohl der Aufnahme als auch der Maskierung. • Bei der Tauchvorbehandlung ist bei der Warenträgerkonstruktion auf nicht schöpfende Materialgeometrien zu achten. Die Aufnahmen sollten so konstruiert sein, dass sich keine Flüssigkeit ansammeln kann. Eindringende Flüssigkeit muss auch wieder schnell und zuverlässig ausfließen können. J. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8_3, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 159
160 3 Gehänge und Fördertechnik • Bei elektrostatischen Verfahren muss eine gute Erdung der Werkstücke für möglichst viele Lackiervorgänge gegeben sein. Hilfreich dabei ist die Verwendung von auswechselbaren Aufhängungen, sogenannten Hülsengehängen. Ein Lackauftrag erfolgt am „Grundgerüst“ der Konstruktion. Die Aufnahme, deren Kontaktpunkte durch eine weiche, hitzebeständige Kappe geschützt und flexibel gehalten werden, kann jederzeit ausgetauscht werden. Ist ein Warenträger nicht maximal bestückt, können bei nicht auswechselbaren, starren Werkstückaufnahmen die Kontaktstellen mit hitzebeständigen Kappen oder Schlauchabschnitten geschützt werden. Aus sicherheitstechnischen Gründen, aber auch aus Gründen der Qualität sollte die Erdung regelmäßig geprüft werden. • Eine Roboterlackierung erfordert eine genaue Platzierung der Werkstücke, da schon geringste Abweichungen vom programmierten Weg erhebliche Verluste durch Overspray und schlechte Beschichtungsergebnisse bedeuten. Um jederzeit nachjustieren zu können, sind Schraubverbindungen zu empfehlen. Die beweglichen Teile solcher Konstruktionen sind unbedingt vor einem Lackauftrag zu schützen. • Beim Einsatz von Längs- und Quertraversen sollte die Beschichtung der Aufhängepunkte vermieden werden. Die Verwendung von U-Profilen oder Blechtraversen mit innenliegenden, geschützten Aufhängepunkten bietet eine kostengünstige Aufhängung. Das U-Profil wirkt ähnlich einem Faradayschen Käfig, Einhängehaken behalten sehr lange Kontakt, da ein Eindringen von Pulver verhindert wird. Flexibilität wird durch eine Vielzahl von Aufnahmen erreicht. Die Dimensionierung der Traversen erfolgt anhand des Teilespektrums. Traversen mit kleinem Querschnitt können in Kombination mit Längsträgern als Kleinteilegehänge eingesetzt werden. Durch die variable Einteilung der Längsträger (U-Haken als Aufnahme) entsteht die Möglichkeit der Etagenbildung. Der Schutz von nicht benötigten Aufnahmen erfolgt dabei durch leicht aufsteckbare, hochhitzebeständige Kappen. Wenn nach mehreren Durchläufen andere Abstufungen benötigt werden, so lassen sich die eingesetzten Schutz- und Isolierkappen ohne großen Aufwand entfernen. • Ein Lackiergehänge sollte minimal konstruiert werden. Die Verwendung von Profilen, Rohren oder runden Querschnitten bietet hierbei eine gute Möglichkeit, um überflüssigen Pulverauftrag, eine unnötige Aufheizung von Material im Einbrennofen sowie hohe Materialkosten zu verhindern. • Die Bestückung eines Warenträgers sollte ohne großen zeitlichen Aufwand möglich sein. Das bedeutet, der Mitarbeiter muss bei der Warenauf- und –abnahme die Bestückung sicher und zuverlässig im vorgegebenen Zeitrahmen ausführen können. Ausgefeilte Aufnahmen sind speziell bei schwierigen Teilegeometrien notwendig. Deren Einsatz in der Praxis sollte aber stets im Vorfeld mit dem Anlagenbetreiber abgesprochen sowie durch Tests bestätigt werden.
3.1 Gehänge, Warenträger 161 • Mitarbeiter, die täglich an der Anlage arbeiten und Warenträger bestücken, sind bei der Festlegung der Anforderungen an die Gehänge einzubeziehen, denn vor allem die praktische Erfahrung ist bei der späteren Realisierung von Bedeutung. Die folgenden Abbildungen sind Beispiele für Gehänge und Warenaufnahmen bei verschiedenen Anwendungen. Abb. 3.1   Beispiel für ein Universalgehänge Abb. 3.2   Beispiel für ein Gehänge zur Fixierung von Kleinteilen
162 3 a Gehänge und Fördertechnik b Abb. 3.3   Beispiel für die Aufnahme von Profilen 3.2 Fördertechnik 3.2.1 Anforderungen und Kriterien Die Fördertechnik ist ein wesentlicher Bestandteil von Beschichtungsanlagen. Sie bietet eine Vielzahl von Verfahren und Lösungen und ist somit immer auf die Forderungen und Möglichkeiten der Beschichtungsanlagen abzustimmen. Bereits in der Planung sind die Anforderungen und Kriterien hinsichtlich der Komponenten • • • • • • Fördergut Durchsatz Farbwechsel und Farbvarianten Warenträger Umgebungsbedingungen und Pflege Investitionsbedarf zu klären. Das Fördersystem beeinflusst nicht nur den Automatisierungsgrad, sondern bereits auch die grundsätzliche Anlagenkonzeption. Eine Durchlauflackierstraße mit Kreisförderer sieht beispielsweise vollkommen anders aus, als eine Takttauchanlage mit Beschickungsautomat. Aus diesem Grund sollen förder- und verfahrenstechnische Probleme stets gleichzeitig in Angriff genommen und gemeinsam gelöst werden. Der Bereich der Oberflächenbehandlung ist für Förderer ein strapaziöses Einsatzgebiet: Dämpfe aus der Vorbehandlung, Pulverstäube, Lacknebel, hohe Temperaturen erfordern robuste für diesen Einsatzbereich geeignete Systeme. Wenn der Förderer ausfällt, steht auch die Gesamtanlage still. Deshalb kann nur angeraten werden, nicht schon in der
3.2 Fördertechnik 163 Planung an die Belastungsgrenzen des Fördersystems zu gehen. Eine etwas großzügigere Dimensionierung macht sich in der Regel durch höhere Verfügbarkeit, längere Nutzungsdauer und geringeren Wartungsaufwand bezahlt. Unbedingt zu untersuchen ist, ob die Aufgabe und Abgabe von Werkstücken automatisiert oder zumindest durch Hilfseinrichtungen erleichtert werden kann. Ebenso ist zu prüfen, ob Bereiche der Oberflächenbehandlung vorteilhaft mit in die fördertechnische Gesamtkonzeption einzubeziehen sind. Gegebenenfalls kann beispielsweise eine Werkstückaufgabe direkt in der Fertigung, eine Abnahme erst im Montage-, Lager-, Verpackungs- oder Versandbereich zweckmäßig sein. 3.2.2 Fördergut Wichtig sind hier die Abmessungen (Länge, Breite, Höhe und ggf. Durchmesser) und das Gewicht des Förderguts. Diese Angaben beziehen sich auf Transporteinheiten, das heißt werden Kleinteile in Aufhängerahmen transportiert, gilt der komplette Rahmen als Fördergut. Die Eigenschaften des Förderguts haben direkte Auswirkungen auf die möglichen Systeme. • Länge (Ausdehnung in Förderrichtung): Kurze Fördergüter sind in der Regel unkritisch, lange Fördergüter brauchen bei Kurvenfahrten sehr viel Platz durch das Ausschwenken über den Förderverlauf hinaus (Hüllkurve). Da diese Hüllkurven sich direkt im Platzbedarf der Anlage wiederfinden, ist der Einsatz eines Systems mit Möglichkeiten zur Quer- oder Schrägfahrt ab Längen von 3 Metern oft nicht zu umgehen. Hier wählt man dann Power&Free-Förderer oder Skidtechnologie. Dieselbe Hüllkurvenproblematik tritt auch bei Steig- oder Gefällstrecken auf. Es gilt: je länger, desto flacher müssen Steigungen ausgeführt werden, ansonsten ergeben sich größere Bauhöhen. • Breite (Ausdehnung quer zum Förderer): Die Breite ist wichtig für die Auslegung der Radien bei Kurvenfahrten. Je größer die Breite, desto größer müssen Radien und Abstände sein. Bei Technologien mit der Möglichkeit zur Schräg- oder Querfahrt ergibt sich der Stapelabstand aus der Breite zuzüglich der notwendigen Freiräume zwischen den Förderern. Die Freiräume werden wiederum von der Art der Aufhängung beeinflusst. • Höhe Von der Förderguthöhe leitet sich direkt die notwendige Raumhöhe ab, ebenso ist die Höhe entscheidend für die Situation an Materialauf- und abnahme, beispielsweise für die eventuelle Notwendigkeit, Hubstationen einsetzen zu müssen. • Gewicht Das Gewicht ist ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl von Fördersystemen. Die verschiedenen Technologien sind systembedingt nur für bestimmte Gewichtsbe-
164 3 Gehänge und Fördertechnik reiche wirtschaftlich einsetzbar. Als Faustformel gilt, je schwerer, desto komplexer wird die einsetzbare Technologie sein. Weiterhin können schwere Teile nur noch mit besonderen Maßnahmen auf die Fördertechnik gebracht werden. Hier ist das ganze Spektrum der Handlingstechnologie gefordert. • Durchsatz Unter Durchsatz versteht man Anzahl Fördergüter je Zeiteinheit, meist in Fördergüter je Stunde ausgedrückt. Aus dem Durchsatz kann man, unter Berücksichtigung der Fördergutlänge, die Fördergeschwindigkeit in den Prozessbereichen errechnen. Diese Geschwindigkeit geht direkt wieder in die Abmessungen der Vorbehandlungszonen (Einwirkzeit), des Haftwassertrockners (Trockenzeit) sowie des Pulver- oder Lacktrockners ein. Ebenso ist die Länge der Kühlzonen vom Durchsatz abhängig. Weiterhin ist die Anzahl der Beschichtungsstellen (Kabinen) vom Durchsatz abhängig und damit auch die Auswahl eines verzweigungsfähigen Fördersystems. Der Durchsatz bestimmt maßgeblich die Anzahl der Bestückungsplätze und damit wiederum die einsetzbaren Fördersysteme (Verzweigungen, Pufferplätze und dergleichen) sowie die Art der Antriebstechnik. Auch hier gilt: je höher der Durchsatz, desto komplexer die einsetzbare Technologie. • Farbwechsel und Farbvarianten Die Anzahl der Farben und die Häufigkeit der Farbwechsel ergibt die Kabinenkonfiguration (Wechselkabinen, Schnellreinigung, mehrere Kabinen). Die Kabinenkonfiguration stellt Anforderungen an das eingesetzte Fördersystem, so sind mit einem herkömmlichen Kreisförderer keine Verzweigungen möglich, es ergibt sich eine Beschichtungslinie. Hier kann man sich mit Wechselkabinen behelfen, muss aber Durchsatzverluste hinnehmen. Es gilt wiederum: je mehr Varianten, desto komplexer die einsetzbare Technologie. • Warenträger Die zu beschichtenden Teile müssen für den Transport mit dem Förderer verbunden werden. Warenträger sind immer den Teilen des Betreibers einer Beschichtungsanlage angepasst, die Vielzahl an Ausführungen ist entsprechend groß. Prinzipiell kann man spezialisierte und universelle Warenträger unterscheiden. Die universelle Ausführung (Verwendung von Drahthaken, Seilen oder Ketten) wird bei großer Teilevarianz oder günstigen Teilegeometrien bevorzugt, ist aber immer von der Findigkeit des Werkers an der Aufgabe abhängig. Die spezialisierte Ausführung wird in Verbindung mit schwierigen Teilen, geringer Teilevarianz (jede Variante benötigt eine eigene Ausführung) oder hohen Durchsätzen (die Bestückung kann rationalisiert werden) eingesetzt. Die unterschiedlichen Fördersysteme sind nicht alle gleich gut für jeden Warenträger geeignet, es gilt, je komplexer das System, desto häufiger auch der spezialisierte Warenträger.
3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 165 • Umgebungsbedingungen und Pflege Im Bereich Vorbehandlung und Lackierung werden an das Fördersystem hohe Anforderungen hinsichtlich der vorherrschenden Umgebungsbedingungen (wie Verschmutzung, Temperatur) gestellt. Mit den Fähigkeiten eines Fördersystems steigt allerdings auch der Pflegebedarf, das ergibt sich aus der zwangsläufig steigenden Anzahl der Bauelemente. Daraus ergeben sich Anforderungen an die Qualifikation des Wartungspersonals und seine Verfügbarkeit. Während bei einer Handschiebebahn die Wartung und eventuelle Störungsbeseitigung durch jede handwerklich geschickte Person vorgenommen werden kann, erfordert eine Power&Free-Anlage eine solide handwerkliche Ausbildung und die Bereitschaft, sich mit den Gegebenheiten der Technologie auseinander zusetzen. Kommen Steuerungssysteme hinzu, sind heute SPS-Kenntnisse sehr empfehlenswert. 3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 3.3.1 Handschiebebahnen 3.3.1.1 Technik Handschiebebahnen sind die einfachste und ursprünglichste Fördertechnik. Sie bestehen aus einem Führungsprofil sowie Laufwagen, die in dieser Bahn laufen. Die Antriebskraft ist, wie der Name sagt, der Mensch. Diese Systeme werden im Normalfall abgehängt, wenn möglich an der Gebäudestruktur oder an einem dafür vorgesehenen Stahlbau. Es wird eine Vielzahl von kompletten Systemen angeboten; alle Anbieter haben die wichtigsten Komponenten verfügbar: • • • • • Bahnbauteile (Geraden, Bögen) Laufwagen für Belastungen bis 3.000 N Weichen für Verzweigungen Drehscheiben Schiebebühnen. Aus den Bauteilen lassen sich nahezu alle denkbaren Anlagengeometrien zusammenstellen (Schräg- und Quertransporte). Laufwagenpuffer sind möglich. Die Laufwagen bilden zusammen mit Lasttraversen Züge, damit können auch Teile größerer Länge transportiert werden. In Beschichtungsanlagen kommen reine Handschiebebahnen sehr selten vor, meist findet eine Kombination mit einem Antriebsmittel auf Teilstrecken Verwendung.
166 3 Gehänge und Fördertechnik Abb. 3.4   Handschiebebahn für die Beschichtung von Metallteilen • Vorbehandlung Takttransport: Schubzylinder, eventuell mit Kette als Schuborgan Kontinuierlicher Transport: Kettentransfer mit einstellbarer Geschwindigkeit • Trockner Takttrockner: Parallelbahnen mit Schiebebühnen vor und hinter dem Trockner, reine Handschiebetechnik. Durchlauftrockner: Kettentransfer mit einstellbarer Geschwindigkeit
3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 167 • Auf- und Abgaben Hubstationen: Anlagen mit solchen Kombinationen können bereits sehr aufwändige Steuerung benötigen und sind mit Power&Free-Systemen vergleichbar. Vorteilhaft ist, dass solche Systeme ausbaubar und nachträglich automatisierbar sind, bei zunehmendem Durchsatz können Strecken mit Antriebsorganen versehen werden. 3.3.1.2 Fördergut Länge Breite Höhe Gewichte: Durchsatz Variabilität Warenträger Pflege 3.3.2 bis 12.000 mm sinnvoll keine Einschränkung ab 2.000 mm schwierig zu schieben bis 600 kg, darüber unzumutbar klein (etwa 5 Einheiten/h), abhängig vom Werker groß, fast alle Geometrien denkbar keine Einschränkungen einfach Kreisförderer 3.3.2.1 Technik Kreisförderer bestehen aus einem Führungsprofil und einer Kette, die an oder in diesem Führungsprofil läuft. Die Kette dient zugleich als Antriebs- und Tragorgan. Bauteile sind: • Bahnbauteile wie Geraden, Bögen und dergleichen • Kette Kardangelenkkette meist aus Stanzteilen aufgebaut, für den unteren Lastbereich und läuft im Führungsprofil Steckkette aus Gussteilen aufgebaut, für den oberen Lastbereich, läuft unter dem Führungsprofil • Antrieb Caterpillarantrieb, Einfachantrieb, Mehrfachantrieb für große Länge, Radantrieb • Spannstation Spindelspannstation manuell einstellbar, kein zusätzlicher Kettenzug, Gewichtsspannstation, Federspannstation, pneumatische Spannstation • Schmiereinrichtung bei Kardangelenkketten ist zwangsläufig, dient zum Schutz der Kette gegen Verschmutzung und Temperatur • Anbauteile: Warenträgeraufhängung, Drehhänger.
168 3 Gehänge und Fördertechnik Die Kette erlaubt nur beschränkte Anhängelasten, weiterhin sind Verzweigungen nicht möglich. Kreisförderer haben auf ihrer ganzen Länge die gleiche Geschwindigkeit, ebenso ist der Abstand des Förderguts immer gleich. Farbwechsel sind nur mit Durchsatzverlusten möglich. Bei Wechselkabinen muss ein Teil der Förderstrecke geräumt werden, damit die Kabinen aus- oder eingefahren werden können. Mehrere Kabinen hintereinander sind während des Betriebes nur schwierig oder gar nicht zu reinigen. 3.3.2.2 Fördergut Länge Breite Höhe Gewichte Durchsatz Variabilität Warenträger Pflege bis 3.000 mm sinnvoll bis 1.000 mm sinnvoll ab 2.000 mm schwierig einzuhängen bis 250 kg groß, bis 12 m/min praktikabel klein, geeignet für Massenprodukte flexibel, jedoch nicht für Anwendungen die Präzision erfordern einfach Kreisförderer eignen sich als robuster, unkomplizierter Werkstücktransport bei immer gleichem Verfahrensablauf. Für die Kunststofflackierung kommen sie nur in Betracht, wenn die Werkstücke wenig staubempfindlich sind und die Trocknungszeiten nicht zu lange dauern. Dagegen ist der Bereich der Oberflächenbehandlung von Metall das Hauptanwendungsgebiet für den Kreisförderer, allerdings mit rückläufiger Tendenz. 3.3.3 Verzweigungsfähige Kreisförderer 3.3.3.1 Technik Die Notwendigkeit zu schnellen Farbwechseln in Pulverbeschichtungsanlagen führt im Allgemeinen zu Anlagen mit zwei oder mehreren parallelen Kabinen. Kreisförderer waren für diese Anlagengeometrie nur eingeschränkt einsetzbar, als Stand der Technik haben sich in diesem Bereich Power&Free-Systeme durchgesetzt.
3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 169 Abb. 3.5   Power&Free mit Kettenlaufwerk,Einfahrt in die Pulverbeschichtung Am Markt sind unterschiedliche Systeme zu finden, die nach ähnlichen Grundprinzipien arbeiten: Zwischen Kette und Warenträger wird ein automatisch zu trennendes und wieder zusammenfügbares Teil eingeführt. Dieses Teil wird an Weichen von einer Kette zur anderen übergeben, Verzweigungen sind somit möglich. Eine Stapelfähigkeit wie in der Power&Free-Technik ist nicht gegeben, in dieser Hinsicht verhält sich das System immer noch wie ein Kreisförderer. In der Praxis wird das Zwischenstück als Haken mit Führungen, als Traverse oder als Kettenstücke in einer eigenen Führungsbahn ausgeführt. Allen diesen Systemen ist gemeinsam, dass die Kette als Tragorgan benutzt wird. Dadurch ergeben sich Lastbereiche wie bei Kreisförderern. Bisher werden diese Systeme nur in Zusammenhang mit Kardangelenkketten eingesetzt. Ein wichtiges Merkmal ist, dass die Verzweigungsstrecken gleich lang sein müssen, da jeder umgehängte Warenträger bei der Rückkehr auf eine Lücke treffen muss, wodurch die möglichen Anlagenanordnungen eingeschränkt sind. An den Ver-
170 3 Gehänge und Fördertechnik zweigungsstellen ist eine einfache Steuerungseinheit erforderlich, der Wartungsbedarf ist somit höher als beim reinen Kreisförderer. 3.3.3.2 Fördergut Länge Breite Höhe Gewichte Durchsatz Variabilität Warenträger Pflege bis 3.000 mm sinnvoll bis 1.000 mm sinnvoll ab 2.000 mm schwierig einzuhängen bis 120 kg groß, bis 12 m/min. praktikabel mittel, Mehrkabinenlösungen flexibel, jedoch nicht für Anwendungen die Präzision erfordern mittel 3.3.4 Power&Free-Systeme 3.3.4.1 Technik Unterhalb eines Kreisförderers (Power-Schiene) wird ein weiteres Führungsprofil angebracht (Free-Schiene). Dieses Führungsprofil ist für Laufwagen ausgelegt, die durch Verbindungstraversen einen Laufwagenzug bilden. Der Laufwagenzug nimmt dann den eigentlichen Warenträger auf. Die Mitnahme des Laufwagenzuges erfolgt durch eine Mitnehmer-/Klinkenkonstruktion, die eine formschlüssige Verbindung zur Powerkette herstellt. Die Klinken sind so ausgeführt, dass sie beim Auflaufen auf eine Stapelkufe die Verbindung zum Mitnehmer lösen. Bringt man diese Stapelkufe am letzten Laufwagen an, stauen sich die Laufwagenzüge auf, da jeweils die Kufe am letzten und der Mitnehmer am vordersten Laufwagen während des Stapelns die Klinke außer Eingriff bringen. Wird der in Förderrichtung vorderste Laufwagenzug wieder mitgenommen, löst sich der Stau auf. Das Stoppen des vordersten Laufwagenzuges übernimmt eine Stapelkufe, die mittels Zylinder (pneumatisch oder elektrisch) an die richtige Position gebracht werden kann; man nennt dies Stopper oder Sperre. In der Praxis haben sich zwei Formen entwickelt, die sich durch die Anordnung der Klinke unterscheiden: Einmal befindet sich die Klinke an der Kette, also oben, oder die Kette ist am Laufwagen montiert, also unten. Die Funktionalität ist bei beiden Ausführungen dieselbe, ebenso die sich daraus ergebenden fördertechnischen Möglichkeiten. Durch die Stapelfähigkeit sind mit Power&Free Puffer oder Speicher realisierbar. Man unterscheidet: • Längsstapel: Die Laufwagenzüge werden hintereinander gestapelt, lang, aber schmal im Platzbedarf.
3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 171 • Schrägstapel: Baut man einen Laufwagenzug aus vier Laufwagen auf und verbindet ein Paar jeweils mit einer kürzeren Hilfstraverse, erhält man eine schräg- oder quergängige Geometrie. Fügt man auf dem hinteren Laufwagen eines Paares eine Stapelkufe hinzu, ist der Laufwagenzug schrägstapelbar. Ein Schrägstapel ist aus einer Power&Free-Strecke für den vorderen Teil des Laufwagenzuges, einer Free-Strecke für den hinteren Teil des Laufwagenzuges sowie einer, normalerweise mechanisch betätigten Einlaufweiche und einer Pendelweiche am Auslauf aufgebaut. Die Mitnahme erfolgt nur auf einer Seite des Laufwagenzuges; damit sind Winkel bis 60° Schräge möglich. Bei langen und schmalen Teilen ergibt der Einsatz von Schrägstapeln eine nicht geringe Platzersparnis. • Querstapel: Der Querstapel ist die 90°-Variante eines Schrägstapels. Allerdings ist eine einseitige Mitnahme der Laufwagenzüge wegen der auftretenden Querkräfte nicht möglich; man setzt zwei Power&Free-Strecken ein und nimmt an beiden Seiten mit. Die notwendigen Mitnehmer auf beiden Seiten machen Doppelsperren auf geraden Förderstrecken notwendig. Die beiden Ketten im Querspeicher müssen parallel laufen, hierfür sind Spannstationen zum Ausgleich der Kettenlänge erforderlich. Der Querstapel ist bei langen Teilen eine sehr effiziente Möglichkeit, Richtungswechsel an Anlagenenden durchzuführen. Die Bewegungsrichtung der Nutzlast kehrt sich allerdings dabei um, das heißt die Teile sind plötzlich rückwärts unterwegs. Ein weiteres wesentliches Bauelement sind die bereits angesprochenen Weichen. Man unterscheidet Schaltweichen am Anfang einer Verzweigung und Pendelweichen zur Zusammenführung. Pendelweichen haben eine federnde Weichenzunge, die vom Laufwagen während der Durchfahrt in die richtige Stellung gebracht wird. Bei Schaltweichen gibt die Weichenzunge die Ausfahrtrichtung vor; sie muss also gestellt werden, bevor der Laufwagen durchfährt. Bei den erwähnten Schräg- oder Querstapeln wird dieses mit einem Schaltnocken und einem kniehebelähnlichen Schaltwerk an der Weiche vorgenommen; das vordere Paar eines Laufwagenzuges stellt die Weiche um, das hintere Paar stellt die Weiche dann für den nächsten Laufwagenzug zurück. An Entscheidungspunkten in einer Anlage, zum Beispiel vor mehreren Kabinen, werden Schaltweichen mit elektrischer oder pneumatischer Betätigung eingesetzt. Die Anlagensteuerung entscheidet auf Grund der ihr vorliegenden Information über die Weichenstellung und steuert sie entsprechend an. Die Information kann im einfachsten Fall aus einem Laufwagenmerkmal wie einem zusätzlichen Schaltnocken bestehen, das heißt alle Laufwagen mit Schaltnocken müssen den Abzweig durchlaufen. Für komplexere Aufgaben werden Identifikationssysteme eingesetzt, die eine automatisch lesbare Laufwagennummer beinhalten. Diese Laufwagennummer wird mit den bei der Aufgabe der Teile eingegebenen Daten verknüpft (zum Beispiel alle Teile mit Farbnummer 4711 in Abzweig) und dann entsprechend gesteuert.
172 3 Gehänge und Fördertechnik Die eingesetzte Powerkette bedingt, dass die Transportgeschwindigkeit in der Anlage an allen Stellen gleich ist. Für Beschichtung, Vorbehandlung sowie Transport können unterschiedliche Geschwindigkeiten notwendig sein. Man löst dieses durch den Einsatz von mehreren Kettenkreisläufen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, zum Beispiel eine Prozesskette für Vorbehandlung und Beschichtung mit niedriger einstellbarer Geschwindigkeit sowie einer Transportkette mit konstanter, höherer Geschwindigkeit. Eine Sonderform dieser Aufteilung ist der Kettentransfer, aus Kostengründen meist aus Rollenkette in Kunststoffprofil unter Verzicht auf die Stapelfähigkeit aufgebaut und typischerweise oberhalb von Beschichtungskabinen zu finden. Hubstationen werden an Auf- und Abgaben eingesetzt; damit wird das Handling schwerer oder sperriger Teile vereinfacht, ebenso sind größere Förderguthöhen so praktikabel. Die Steuerung erfolgt meist mittels Kranbirne durch den Werker. Er kann so die für ihn optimale Beschickungshöhe einstellen. Der Ein- und Austransport erfolgt nach Freigabe meist automatisch durch die Anlagensteuerung. Für Geschosswechsel werden ebenfalls Hubstationen eingesetzt. Power&Free-Technik in Beschichtungsanlagen ist ein weitverbreitetes Mittel zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen − sei es ein breites Produktspektrum mit unterschiedlichen Anforderungen oder die Integration der Beschichtungsanlage in den gesamten Materialfluss einer Produktion. Durch die Systemfähigkeiten zusammen mit den Möglichkeiten der Steuerungstechnologie sind Sortierspeicher, Mehrfachdurchläufe, unterschiedliche Vorbehandlungsarten und dergleichen möglich. Die Technologie ist in Beschichtungsanlagen erprobt und weist die nötige Unempfindlichkeit für die angetroffenen Umgebungsbedingungen auf. Die Anordnung der Fördertechnik oberhalb des Fördergutes bringt Vorteile bei der Verschmutzung und eine weitgehende Bodenfreiheit mit sich. Andererseits ist beim Versagen der eingesetzten Bauelemente die Gefahr einer Havarie mit Reparaturbedarf systembedingt. Dieses Risiko kann durch vorbeugende Wartung minimiert werden, äußert sich aber in vergleichsweise erhöhtem Aufwand. Das Mitnahmeprinzip und die sich daraus ergebenden Eigenschaften sowie die meist nicht unerhebliche Komplexität dieses Anlagentyps machen qualifiziertes Personal erforderlich. 3.3.4.2 Fördergut Länge bis 20.000 mm Breite bis 4.000 mm Höhe unbegrenzt, aber ab 2.000 mm Hubstationen sinnvoll Gewichte bis 10.000 kg realisiert Durchsatz hoch Variabilität sehr groß Warenträger flexibel Pflege Verständnis und Schulung erforderlich; SPS-Fähigkeiten notwendig
3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 173 Abb 3.6   Power&Free für die Pulverbeschichtung von Heizkörpern Abb. 3.7   Power&Free für die Pulverbeschichtung von Heizkörpern; Speicherung beschichteter Heizkörper 3.3.5 Elektrohängebahn Elektrohängebahnen, als modernes und flexibles Fördermittel vielfach bewährt, kommen für Lackieranlagen nicht in Betracht, da sich die erforderliche ex-geschützte Bauart nicht sinnvoll realisieren lässt. Werden in Bereichen, die der Oberflächenbehandlung vor- bzw. nachgeschaltet sind, Elektrohängebahnen eingesetzt, so werden diese durch automatische Übergaben mit dem Lackieranlagenförderer verknüpft.
174 3 Gehänge und Fördertechnik Abb. 3.8   Elektrohängebahn durch eine Strahlanlage. Reinigung von Stahlblechen vor der Oberflächenbehandlung, Kopplung der Fahrzeuge zu einem Zug 3.3.6 Bodenförderer 3.3.6.1 Technik Befinden sich die Aufnahmepunkte eines Produktes auf der Unterseite oder ist die allseitige Zugänglichkeit ohne störende Aufhängungen gefordert, muss das Fördersystem seinen Platz unterhalb des Fördergutes finden. Ein weiteres Kriterium sind große Fördergutgewichte; ein untenliegender Förderer leitet die auftretenden Lasten preiswerter ab, ein aufwändiger Stahlbau ist nicht notwendig. Im Prinzip lassen sich sowohl Kreis- als auch Power&Free-Förderer auf den Kopf stellen und so als Bodenförderer einsetzen. Bodenförderer bestehen aus einem meist im Boden eingegossenem Kettenkasten sowie einer darin geführten Laschenkette. Die Verwendung der Laschenkette erlaubt nur Horizontalbögen, ist aber kostengünstiger. An der Laschenkette sind Mitnehmer, üblicherweise in nicht trennbarer Ausführung angebracht, in die Mitnahmebolzen der Laufwagen eingeklinkt werden. Die Kette schleppt die mit der Nutzlast beladenen Laufwagen; die Eigenschaften entsprechen in etwa einem Kreisförderer: keine Verzweigungen, überall gleiche Geschwindigkeit. Mitnahmebolzen werden im Kettenkasten geführt. Die Laufwagen wei-
3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 175 sen meist vorne zwei Lenkrollen und hinten zwei feststehende Bockrollen auf. Damit ist ein kontrolliertes Kurvenverhalten gegeben. Die Mitnahmebolzen können manuell von der Kette gelöst werden. Der Laufwagen ist damit flexibel einsetzbar, zum Beispiel als Transportmittel von und zu Fertigungsplätzen. Bodenförderer werden gerne in Fertigungslinien verwendet, etwa als klassisches Fließband. Hier kommen auch Varianten mit Weichen oder Stoppern zur Anwendung. In Beschichtungsanlagen sollten Bodenförderer auf die einfache Ausführung beschränkt werden. Die Anordnung unterhalb des Förderguts setzen den Förderer verstärkt schwierigen Bedingungen aus: • Vorbehandlungsanlagen: Hier sind Edelstahlausführungen in Verbindung mit automatischen Schmiereinrichtungen einsetzbar. Die Kompensation der Entfettungswirkung bleibt jedoch immer wartungsintensiv. • Nasslackanlagen: Bei geschickter Kettenkastengeometrie und Luftführung einsetzbar. • Pulverkabinen: Wie bei Nasslack, Reinigung bei Farbwechsel aufwändig. 3.3.6.2 Fördergut Länge bis 6.000 mm sinnvoll Breite bis 2.000 mm sinnvoll Höhe bis 2.000 mm sinnvoll Gewichte bis 10.000 kg realisiert Durchsatz sehr groß Variabilität klein Warenträger flexibel Pflege einfach aber reinigungsintensiv Abb. 3.9   Die umgedrehte Power&Free am Boden; Invermatic®
176 3 Gehänge und Fördertechnik 3.3.7 Skid-Anlagen 3.3.7.1 Technik Die Skidtechnik ist ein weiteres untenliegendes Fördersystem. Während beim Bodenförderer Laufwagen als Warenträgerbasis zur Verwendung kommen, besteht ein Skid aus einem Rahmen sowie Transportkufen (teilweise sind Rahmen und Kufen integriert und nicht unterscheidbar) ohne bewegliche Teile und somit ohne anfällige Lagerstellen. Skidtechnik kommt überall dort zum Einsatz, wo hohe Leistungen, Präzision oder Flexibilität gefordert werden und das Fördergut von oben her frei zugänglich sein muss. Skids werden auf stationärer Fördertechnik transportiert: • Rollenbahn Meist für Längstransporte eingesetzt Typisch für Einzelarbeitsplätze mit Stop-and-go-Verhalten Präzises Positionieren durch Zusatzteile (Absteckungen) möglich Nicht im Beschichtungsbereich einsetzbar • Staurollenbahn Variante der Rollenbahn. Skids können aufgestaut werden; somit ist eine preiswerte Pufferbildung im unteren Lastbereich bis 500 kg möglich • Tragkettenförderer Für Quertransport und große Längstransporte Unempfindlich, daher in allen Prozessbereichen, wie Vorbehandlung, Beschichtung, Trockner einsetzbar Präzision nur durch Aufwand (ausheben und abstecken) erreichbar • Staukettenförderer Skids können aufgestaut werden, auch im höheren Lastbereich Preiswertes Mittel zur Pufferbildung Häufig in Trocknern anzutreffen (Einhaltung von Verweilzeiten bei unterschiedlichen Durchsätzen möglich) • Hubtische Meist mit Hydraulik Für kleinere Höhenwechsel An Arbeitsplätzen für bessere Zugänglichkeit • Umsetzer Kombination von Rollenbahn, Hubtisch und Kettenförderer Skid fährt längs auf Rollenbahn ein, wird auf Kettenförderer abgesetzt und fährt quer aus Eingesetzt als Verzweigung (lange Kettenförderer, viele Umsetzer) oder als Richtungsumkehr (zwei Einheiten nebeneinander, Skid anschließend rückwärts) • Drehtische Eingesetzt als Verzweigung oder für Richtungswechsel ohne Umkehr der Skidförderrichtung
3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 177 Abb. 3.10   Skidförderung von Stossfängern durch den Lackierprozess • Hubstationen Für Ebenenwechsel Besonderheit: Hubstationen in temperaturfester Ausführung in A-Trocknern Aus den aufgeführten Komponenten sowie speziellen, nicht genannten Versatzstücken lassen sich beliebig komplexe Anlagen-Layouts entwickeln. Durch die Fähigkeit des Querumsetzens ohne ausholende Hüllkurven sind kompakte Geometrien möglich. Da die Komponenten jeweils mit eigener Antriebstechnik versehen sind, ergibt sich im Ablauf eine große Flexibilität, die durch Änderungen in der Steuerungssoftware genutzt werden kann. Andererseits bedingen Skidanlagen eine aufwändige Steuerungstechnik in SPS-Technologie. Die Dichte der Bauelemente je Förderstrecke ist höher als zum Beispiel bei Power&Free-Technik. Da das Mitnahmeprinzip auf Reibung und nicht auf Formschluss basiert, ist Skidtechnik fehlertoleranter als Power&Free. Wie bei den Bodenförderern bereits erwähnt, ist untenliegende Fördertechnik den Einflüssen der Beschichtungsprozesse stark ausgesetzt. Dies ist durch erhöhten Wartungseinsatz auszugleichen, will man die gleiche Verfügbarkeit erreichen.
178 3 Gehänge und Fördertechnik 3.3.7.2 Fördergut Länge bis 7.000 mm sinnvoll Breite bis 4.000 mm Höhe bis 3.000 mm Gewichte bis 4.000 kg realisiert Durchsatz sehr groß Variabilität sehr groß Warenträger flexibel Pflege  Verständnis und Schulung erforderlich, SPS-Fähigkeiten notwendig, reinigungsintensiv 3.3.8 Tauchanlagen 3.3.8.1 Technik Hohe Anforderungen an Vorbehandlung und/oder Beschichtung machen den Einsatz von Tauchanlagen erforderlich. Tauchanlagen bestehen aus den Behandlungsbecken, in die die Teile zur Behandlung eingetaucht werden sowie den Umsetzern für den Transport. Die Umsetzer sind technisch gesehen präzise ausgeführte Deckenkräne und bestehen aus einer Fahr- und einer Hubachse. Die Nutzlast wird an Traversen aufgehängt. Diese Traversen haben Aufnahmen für die Umsetzer, werden damit angehoben, über einem Becken positioniert, abgesenkt, der Umsetzer fährt zum nächsten Becken und der Vorgang beginnt von neuem. Die Reihenfolge der Becken wird von der eingesetzten Chemie vorgegeben, ebenso die Behandlungszeiten. Durch das Fördergut ergeben sich die Bewegungszeiten. Die Fahrtgeschwindigkeit ist abhängig von Fördergutbreite (Beckenabstand) sowie von der Aufhängung (Pendeln bei Beschleunigen). Die Eintauchgeschwindigkeit ist abhängig von der Neigung zum Aufschwimmen der Teile. Die Hubgeschwindigkeit ist von der Schöpfneigung der Teile abhängig. Die Abtropfzeit nach dem Anheben ergibt sich aus der Geometrie der Teile sowie aus der Bereitschaft, Medienverschleppungen zu tolerieren. Alle Bewegungszeiten zusammen ergeben die Programmlänge. Der Durchsatz einer solchen Anlage wird typisch in dem Begriff Taktzeit angegeben, das heißt alle x Minuten soll ein Warenträger die Anlage fertig behandelt verlassen. Da die Programmlänge meist über der Taktzeit liegt, werden mehrere Umsetzer vorgesehen. Man erhält so eine Parallelbearbeitung des Fahrprogramms. Die Fahrprogramme werden in einem Zeit-/WegDiagramm dargestellt. Die technische Realisierung erfolgt meist mit einer Kranbrücke, die auf Kranschienen läuft. Je nach Spannweite sind ein oder zwei Fahrantriebe mit Frequenzsteuerung vorgesehen. An der Kranbrücke sind die beiden Hubmasten als Führung für die Hubschlitten angebracht; der oder die Hubantriebe sind ebenfalls frequenzgesteuert. Die Frequenzsteuerung erlaubt in Zusammenarbeit mit Wegmesssystemen (Absolutwertgeber) eine Anpassung der Fahrkurven an die jeweiligen Fördergüter (Pendeln, Aufschwimmen, Schöpfen) sowie die notwendige Präzision bei der Positionierung (± 2 mm am unteren Ende theoretisch). Die Steuerung arbeitet mit einer Zeittabelle auf Basis des
3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 179 Abb. 3.11   Power&Free in Durchlaufanlagen für Lkw-Kleinteile Abb. 3.12   Power&Free als Tauchanlage für Großstahlteile. Der Tauchvorgang erfolgt durch Hubwerke Fahrdia-gramms und löst so die nötigen Aktionen aus. Bei der Konzeption einer Tauchanlage ist die verfügbare Bauhöhe ein wesentlicher Punkt. Als Faustformel gilt: Bauhöhe = 3⋅( Fördergut + 700mm ) 3.3.8.2 Fördergut Länge bis 13.000 mm realisiert Breite bis 4.000 mm Höhe siehe Anmerkung oben Gewichte bis 10.000 kg Durchsatz weite Spannbreite Variabilität nur Fahrprogramm Warenträger flexibel Pflege Verständnis und Schulung erforderlich; SPSFähigkeiten notwendig
180 3.3.9 3 Gehänge und Fördertechnik Beschickungsautomaten Beschickungsautomaten sind programmgesteuerte Hub- und Fahrwerke, die speziell für den Bereich der Oberflächenbehandlung von Metallen entwickelt wurden. Sie fahren über Beckenanlagen geradlinig vor und zurück, dabei werden die Werkstücke – meist an Mehrfachgehängen – quer zur Förderrichtung hängend transportiert. Die Beschickung der einzelnen Anlagenstationen erfolgt taktweise senkrecht von oben, in der vom Programm vorgegebenen Reihenfolge. Je nach Durchsatz bzw. geforderter Taktzeit wird die Anlage mit einem oder mehreren Beschickungsautomaten ausgerüstet. Speicherprogrammierbare Steuerung ist hier Standard. Die Übertragung der Schaltkommandos und die Energiezufuhr erfolgen meist über ein Schleppkabelsystem. Die Vorteile einer solchen Anlagenkonzeption ergeben sich aus dem Funktionsprinzip: Senkrechtbeschickung, Quertransport und Kompaktbauweise bringen kurze Becken und sparen Platz. Deshalb sind Beschickungsautomaten besonders bei sperrigen Werkstücken und beengter Grundfläche interessant und außerdem dort, wo sich Tauchen von vornherein anbietet. Der einfache Programmwechsel ermöglicht eine schnelle Verfahrensumstellung, wenn wechselnde Werkstücke mit unterschiedlichen Ansprüchen anfallen. Die wählbare Reihenfolge der Stationenbeschickung erleichtert notwendige Erweiterungen, da neue Anlagenteile unabhängig vom Verfahrensablauf dort angebaut werden können, wo Platz vorhanden ist. Beschickungsautomaten werden häufig mit anderen Fördersystemen (Kreisförderer, Power&Free, Bodenschleppförderer mit Wagen) kombiniert. Beispielsweise dann, wenn die Aufgabe und Abnahme von Werkstücken unabhängig vom Rhythmus der Oberflächenbehandlung möglich sein sollen oder wenn z. B. die Vorbehandlung taktweise erfolgen kann, die Beschichtung jedoch kontinuierlich erfolgen muss. In diesen Fällen sind die Fördersysteme durch automatische Übergaben verknüpft. 3.3.10 Tischkreisförderer Tischkreisförderer finden vorzugsweise dann Verwendung, wenn kleinere Werkstücke senkrecht stehend und ggf. rotierend durch den Bereich der Oberflächenbehandlung transportiert werden müssen. Dabei wird die Schiene eines umgedrehten Kreisförderers oder eines Schleppkettenförderers auf Stützen in Tischhöhe geführt, die Kette erhält Spezialwerkstückaufnahmen. Typische Beispiele sind die Lackierung von Scheinwerferreflektoren, Stoßdämpfern, Stuhlbeinen und anderen Holz-Drechselteilen oder Radzierblenden aus Kunststoff, über denen sich wegen der Schmutzempfindlichkeit des Materials keine bewegten Teile befinden dürfen. Ähnliche Bauformen werden als so genannte Montage- oder Wandertisch-Kreisförderer in den verschiedensten Montagebereichen eingesetzt. Hier sind mit der Kette meist umlaufende Plattformwagen verbunden, in die das Fördergut lose eingelegt wird.
3.3 Die Fördersysteme im Einzelnen 3.3.11 181 Querstabförderer Bei Querstabförderern sind zwei parallel laufende Ketten durch Querstäbe verbunden. Das Fördergut wird lose aufgelegt oder in speziellen Werkstückaufnahmen fixiert. Bei Bandstraßen für die Lackierung von flächigen Holzteilen finden Querstabförderer vorwiegend als robuste, temperaturbeständige Transportmittel durch Trockner samt Abdunst- und Kühlzonen Verwendung. Ein weiteres Einsatzgebiet sind die sogenannten Bandwaschmaschinen innerhalb der Metallvorbehandlung. 3.3.12 Bänder Transportbänder (Band- oder Gurtförderer) für Stückgüter können je nach Verwendungszweck z. B. aus Gummi, Kunststoff, Textil- oder Metallgewebe unterschiedlicher Qualitäten bestehen. Ebenso sind Holz- und Stahlplattenbänder gebräuchlich. Die Werkstücke werden lose aufgelegt. Das Haupteinsatzgebiet für Bänder sind Transporte außerhalb des Bereiches der Oberflächenbehandlung. Jedoch können beispielsweise bei Bandstraßen für die Lackierung von flächigen Holzteilen Bänder aus Textilgewebe sowie im Bereich der Gießmaschine Bremsoder Beschleunigerbänder aus Gummi eingesetzt werden. Im Bereich der Metallvorbehandlung werden Bandwaschmaschinen gelegentlich mit Drahtgewebebändern (häufiger mit Querstabförderern) ausgestattet. Holzplattenbänder können ggf. bei der Lackierung von Korpusmöbeln, Stuhl- und Sesselgestellen oder ähnlichen Werkstücken aus Holz vorteilhaft sein. 3.3.13 Rollenbahnen Rollen- und Röllchenbahnen haben − wie Bänder − ihr Haupteinsatzgebiet außerhalb der Oberflächenbehandlung. Sie werden z. B. häufig für Warenverteilvorgänge in Lager-, Kommissionier-, Verpackungs- oder Versandbereichen verwendet. Die lose aufgelegten Werkstücke müssen entweder eine glatte Unterseite haben oder in Behältern bzw. auf Paletten transportiert werden. In Bandstraßen für flächige Holzteile kommen Rollenbahnen im Wesentlichen als Aufund Übergabe-, Ausricht- oder Brems- und Beschleunigungsstrecken vor. Außerdem werden sie hier zur Umlenkung von Werkstücken benutzt: als einfache Rollenbahnenkurve oder als platzsparende, aber auch investitionsintensivere Rollenbahn-Querverschiebung bzw. Winkelübergabe in Kombination mit Riemen- oder Tragkettenförderern. 3.3.14 Stapelautomaten Förderer in Lackieranlagen können durch verschiedene Zusatzeinrichtungen ergänzt werden. Als ein typisches Beispiel seien Stapeleinrichtungen bzw. -automaten erwähnt.
182 3 Gehänge und Fördertechnik Im Bereich der Metalllackierung werden Blechtafeln oder -zuschnitte häufig im Stapel aufgegeben. Die Aufgabestation erhält eine automatische Abstapeleinrichtung, die Abnahmestation eine entsprechende Einrichtung zum erneuten Stapeln der fertig beschichteten Teile (Hubschlitten mit Saugern, Saugleisten mit Treibrollen). Innerhalb der Holzlackierung übernehmen Stapelautomaten kontinuierlich von der Gießmaschine kommende Flächenteile und übersetzen sie chargenweise in Hordenwagen, damit das äußerst zeitaufwändige manuelle Einstapeln entfällt. Ein solcher Stapelautomat besteht aus Zubringerband, Zwischenkorb und Mehretagen-Übersetzer. Das Zubringerband dient als Tempoausgleich zwischen Bandstraße und Zwischenkorb. Der Zwischenkorb wird etagenweise im Takt beschickt, in Ausgangsstellung oben anfangend. Darauf folgt die geschlossene Übergabe an die niveaugleichen Stockwerke des Mehretagen-Übersetzers. Gleichzeitig beginnt die erneute Füllung, diesmal im Abwärtstakt. Nach der zweiten Übergabe ist der Mehretagen-Übersetzer gefüllt, fährt quer, hebt an und senkt auf die Hordenwagen ab. 3.4 Beispiele aus der Praxis 3.4.1 Vom Kreisförderer zu Power&Free mit Kettenlaufwerk Die Kapazitätsauslastung der Power&Free-Anlage ist abhängig von drei Kriterien: • der Länge des Laufwerkes, • dem bei der Fahrt erforderlichen Abstand zwischen zwei Laufwerken, • der Transportgeschwindigkeit der Anlage. Die ersten beiden Kriterien beeinflussen sehr stark die Kapazität einer Anlage und sind bisher auch nur geringfügig optimierbar. Die Transportstreckenauslastung einer Power&FreeAnlage liegt in den meisten Fällen bei etwa 60 %. Als einzige Optimierungsmöglichkeit zur Kapazitätserhöhung bleibt die Steigerung der Transportgeschwindigkeit. Hier sind aber ebenso Grenzen gesetzt durch vorgegebene Verfahrenszeiten und Teileempfindlichkeit. Beim Kettenlaufwerk werden die Lasten dicht an dicht gehängt, was zu einer nahezu 100 %-igen Streckenauslastung führen kann, je nach Länge der Laufwerkzüge und Ausführung des Bahnverlaufs. Zwar bleibt auch beim Kettenlaufwerk ein Abstand von etwa einem Meter bestehen, aber diese Lücke bezieht sich auf eine Blocklänge von 11 Metern (Kettenlaufwerk 10 m + 1 m Abstand = Blocklänge 11 m). Bei Power&Free hat ein Laufwerk eine Länge von 1,5 m und einen Laufwerksabstand von 1 m. Dies ergibt einen Block von insgesamt 2,5 m, der die Anlage durchwandert. Hier wird die geringere Auslastung der Anlage im Vergleich zur Kette deutlich. Bei einem Hausgerätehersteller wurde in der Pulverlackierlinie für Kühlschrankgehäuse und Gehäuseteile Power&Free mit Kettenlaufwerk realisiert. In der Anlage wird wahlweise in zwei Farben gepulvert, nach Bedarf ein- oder zweischichtig. Früher übernahm eine Kreisförderanlage die Transportaufgabe. Der Nachteil war eine lineare Fahrweise durch beide Pulverkabinen und bei Mehrschichtlackierung die
3.4 Beispiele aus der Praxis 183 Notwendigkeit eines zweimaligen Umlaufs. Gefordert wurde daher eine Fördertechnik, die es ermöglicht, unter Berücksichtigung der vorhandenen Kabinen, beide Pulverkabinen direkt anzufahren. Gleichzeitig sollte bei der Zweischichtlackierung ein schnellerer Durchlauf ermöglicht werden. Hier bot sich die Power&Free-Technik mit Kettenlaufwerk als Lösung an. Es wurden so die Vorteile der Power&Free-Technik – das Verzweigen, Stoppen und Speichern − mit der Einfachheit und kontinuierlichen Fahrweise der Kreisförderanlagen kombiniert. Folgender Materialfluss war gegeben 3.4.1.1 Aufgabe Die Beladung der 55 etwa 10 m langen Kettenlaufwerke erfolgt je nach Größe des Fördergutes an zwei hintereinanderliegenden Positionen im Durchlaufbetrieb. Über ein Bedienpult wird für den jeweiligen Zug die Anlagendurchfahrt eingegeben. Normalfahrt – Lackierung weiß – Pulverkabine 1 Normalfahrt – Lackierung Farbe – Pulverkabine 2 Mehrfachfahrt für Kabine 1 und 2 3.4.1.2 Hauptlinie Sie beinhaltet die Anlagendurchfahrt durch die Vorbehandlung, den Haftwassertrockner (T = 150 °C) und die Fahrt durch Pulverkabine 1 mit anschließender Pulververnetzung bei T = 250 °C. 3.4.1.3 Nebenlinie Dieser Ablauf folgt bis hinter den Haftwassertrockner der Hauptlinie. Nach einer Lesestelle verzweigt sich die Strecke über eine Weiche zur Pulverkabine 2. Danach treffen beide Linien wieder zusammen und die Fahrt der Züge geht durch den gemeinsamen Einbrennofen. 3.4.1.4 Mehrfachfahrt Rückführlinie Ist eine Doppelbeschichtung vorgegeben, können die Züge nach dem Einbrennofen über eine Weiche auf eine Rückführlinie geleitet werden. Sie trifft kurz vor Verzweigung zur Kabine 1 oder 2 wieder auf die Hauptlinie. An dieser Einfahrtstelle befindet sich der einzige Stopper der Anlage. Er stellt sicher, dass der auf der Rückführlinie kommende Zug richtig in den auf der Hauptlinie ankommenden Transportfluss eingeleitet wird. 3.4.1.5 Abgabe Die Abgabe der Gehänge und Teile erfolgt an zwei unterschiedlichen Orten. An der ersten Position werden die gepulverten Gehäuse und Gehäuseteile manuell im Durchlaufbetrieb abgehängt und der Produktion zugeführt. An der zweiten Station, in der Nähe der Aufgabe, erfolgt die Abnahme der leeren Gehänge. Eine schnelle Bereitstellung für die Wiederbeladung ist so sichergestellt.
184 Abb. 3.13   Power&Free mit Kettenlaufwerk. Beladenes Laufwerk mit fertig beschichteten Teilen vor dem Abgabebereich. Deutlich ist die dichte Behängung des Zuges zu erkennen, ein Vorteil für eine kontinuierliche Beschichtung Abb. 3.14   Power&Free mit Kettenlaufwerk. Aufgabestelle und Einfahrt in die Vorbehandlung 3 Gehänge und Fördertechnik
3.4 Beispiele aus der Praxis 185 3.4.1.6 Technische Daten der Anlage Bahnlänge zirka 800 m Transportgeschwindigkeit 2 bis 10 m/min je nach Bauteilgröße Teilungsabstand Minimum 500 mm Kapazität 5 bis 25 Teile pro Minute, je nach Bauteilgröße und Geschwindigkeit 3.4.2 Power&Free als Bodenförderer Kreisförderer und Power&Free-Anlagen eignen sich nicht nur für den hängenden Transport, sondern auch für einen stehenden. In der Automobilproduktion können solche invertierten Systeme als eine Alternative zu Skidförderern bei der Oberflächenbeschichtung eingesetzt werden. Bei der Realisierung einer stehenden Lackierung von Automobilteilen kamen bisher Bodenförderer oder Skidanlagen zum Einsatz. Nachteilig wirken sich bei diesen Anlagentypen die fehlende oder sehr aufwändige Verzweigungsmöglichkeit aus. Das Ziel war, die planerischen und funktionsmäßigen Eigenschaften der deckenorientierten Kreisförderer und Power&Free-Technik mit einem Bodenfördersystem zu verbinden. Die Idee, von nicht zwangsläufig hängenden Power&Free-Fördersysteme führte zur Neuentwicklung einer am Boden stehenden Power&Free und Kreisfördertechnik. Der Kopfstand der beiden Systeme lässt einen Fahrkurs auf Flurniveau zu, was einen ungehinderten Zugriff auf das Transportgut ermöglicht. Das System ist ideal auch anwendbar für Oberflächenbehandlung und Montage. Eine partielle Führungsgenauigkeit lässt zum Beispiel ohne weiteres eine Kombination mit Lackierrobotern und anderen automatischen Beschichtungssystemen zu. Die invertierte Power&Free ermöglicht kostengünstig eine Verzweigung in mehrere Einzelstränge und die dreidimensionale Streckenführung. Eine Anwendung in der Oberflächentechnik kombiniert die Vorteile des geringen Raumbedarfs mit der problemlosen Verknüpfung des Fertigungsbereichs mit dem Lackier- und dem Versand- oder Lagerbereich, unter Beibehaltung eines einheitlichen Fördersystems. Aufwändige Übersetzer entfallen bei dieser Lösung. Ein Beispiel für diese Technik aus der Praxis ist die Cockpit-Gehäuse-Lackierung eines Automobilherstellers. Im Kunststoffteilewerk bestand die Aufgabe, Cockpit-Gehäuse durch eine Beflammungs- und Lackieranlage mit anschließender Abdunst-, Trocknungsund Kühlzone zu transportieren. Aus Raumeinsparungsgründen plante der Hersteller der Oberflächenanlage eine Kompaktanordnung des Trockners, Abdunst- und Kühlzone im unteren Bereich und im darüberliegenden oberen Bereich die räumlich größere Trocknerzone. Für die Fördertechnik bedeutete dies zwar keine Verzweigung, aber Steigfähigkeit war gefordert. Bei einem weiteren Anwendungsfall, der Lackierung von Pkw-Bumper, machten Steigfähigkeit und Stopp-Funktion in den Bearbeitungszonen den Einsatz der auf dem Kopf stehenden Power&Free-Variante notwendig. Die Anforderung einer genauen Positionierung
186 3 Gehänge und Fördertechnik des Fördergutes führte zu einer zusätzlichen Abstützung der Laufwagen. Oberhalb der Free-Schiene wurde eine weitere Führungsschiene angebracht, die über eine Führungsrolle am Gehängebolzen den Gehängeträger abstützt. Dies kommt besonders weit ausragenden Teilen zugute. Sie können so auch problemlos im Anlagenbereich von Speicherdecken aufgepuffert werden. Der Speicherbereich kann in diesen Fällen erheblich verkleinert werden. Abb. 3.15   Beschichtung von Kunststoffteilen unter Anwendung der umgedrehten Power&Free am Boden Literatur Hausmann, C.: Kosten sparen mit optimalen Lackiergehängen. In: JOT, (2001), 12 Liberto, N. P.: Powder Coating, The Complete Finisher´s Handbook. Powder Coating Institut, 1999 Moeller, E.; Ritter, R.: Industrielle Lackiertechnik. Augsburg: Weka Fachverlag, 1997 Meyer, G.: Mit Kettenförderern Produktivität von Beschichtungsanlagen steigern. In: besser lackieren, 13, (2000), 08 Meyer, G.: Power + Free und Kreisförderer, Verfahrensvorteile miteinander kombinieren. In: besser lackieren, 13, (2000), 08 Meyer, G.: Es muss nicht immer Power + Free sein. In: JOT, (1999), 10 Meyer, G.: Vom Kreisförderer zur Power + Free mit Kettenlaufwerk. In: JOT, (1999), 04 Meyer, G.: Power + Free steht Kopf. In: Fördertechnik, (1996) Meyer, G.: Beschichten in einem Zug. In: Industrie Anzeiger, 51–52, (1996) Koppe, M.: Gestellbau für die Pulverbeschichtung. In: JOT, (1996) Götz, U.: Fördertechnik für Oberflächenanlagen. In: JOT, (1995), 10 Götz, U.: Fördertechnik für Oberflächenanlagen. In: JOT, (1995), 11 Mendler, H.: Ratschläge Pulververarbeitung Verwendete Bilder in Kapitel 3 Schierholz GmbH, Bremen: 3–4 bis 3–9 und 3–11 bis 3–15 Mendler, Hans: 3–1 bis 3–3 Eisenmann GmbH, Böblingen: 3–10
4 Einbrennen von Pulverlacken Der Trocknungs- und Aushärteprozess, d. h. der Übergang eines flüssigen oder pulverförmigen Beschichtungsstoffes in eine mechanisch feste Beschichtung soll möglichst rationell und ohne Beeinträchtigung der Qualität der noch empfindlichen Oberfläche ablaufen. Der Mechanismus der Härtungs- und Vernetzungsreaktion der meisten Pulverlacke läuft in den einzelnen Reaktionssystemen temperaturabhängig nach kinetischen Gesetzen ab. Beim Einbrennen sollte die Pulverbeschichtung über die Schichtdicke bis hin zur Substratoberfläche homogen und möglichst rasch auf die notwendige Aushärtungstemperatur gebracht werden. Nur so kann die Pulverlackschmelze das Viskositätsminimum erreichen, ohne bereits erheblich durch Vernetzungsreaktionen am Verlaufen behindert zu werden. Beim langsameren Aufheizen vernetzt der Beschichtungsstoff bereits, ohne ausreichend verlaufen zu sein, was eine Unebenheit der Oberfläche durch einen nicht optimalen Verlauf des Pulvers zur Folge hat. Die üblichen Trocknungs- bzw. Härtungstemperaturen bewegen sich bei Pulverlacken zwischen 110 und 250 °C bei Haltezeiten zwischen 5 und 30 min. Auch die Form und die Materialverteilung (Dicke) des Werkstücks spielen dabei eine Rolle. Die Verweilzeit ist die Zeit, während der sich das Teil im aktiven Teil des Ofens aufhält; sie unterteilt sich in Aufheizzeit und Haltezeit. Die Einbrenntemperatur und die erforderliche Haltezeit wird vom Pulvermaterial bestimmt, die Aufheizzeit von der Dicke des Grundmaterials und von der Gestaltung der Aufheizzone. Konstante Einbrennparameter über einen temperaturüberwachten Heizprozess führen zu gleichbleibenden Glanzgraden und verhindern ein Überbrennen der Beschichtung. 4.1 Bauformen von Trocknern Entsprechend der Art der Beschickung wird unterschieden zwischen • Kammertrockner und • Trockner für den Durchlaufbetrieb. J. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8_4, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 187
188 4 Einbrennen von Pulverlacken Generell sollten Trockner mit ihren Einbauten glattflächig aufgebaut sein, damit der Zeitaufwand für Reinigungsarbeiten auf ein Minimum beschränkt werden kann. Trocknergehäuse bestehen üblicherweise aus doppelwandigen Stahlblechkassetten mit dazwischenliegender Isolierung. Die einzelnen Kassetten müssen an den Stößen dicht aneinander gefügt sein, deshalb ist sorgfältige Montage unter Verwendung von geeignetem Dichtungskitt ein wichtiger Punkt. Siliconhaltige Dichtmassen sind generell im Bereich der Pulverbeschichtung zu vermeiden, da Siliconrückstände zu Fehlern (Kratern) im Lackfilm führen. Der Aufbau hat stets so zu erfolgen, dass möglichst wenig Wärmebrücken zwischen Innen- und Außenhaut des Trockners entstehen. Ab gewissen Längen und Temperaturbereichen müssen ausreichende Dehnungsstöße vorgesehen werden, um Längenänderungen zwischen Innen- und Außenhaut des Gehäuses aufzufangen. Umluft- und Ausblaskanäle sind luftdicht auszuführen. Ventilatoren sind so mit dem Gehäuse zu verbinden, dass keine störenden Schwingungen übertragen werden. 4.1.1 Kammertrockner Kammertrockner sind die einfachsten Bauformen für Einbrennöfen und werden chargenweise beschickt. Diese Trockner kommen bei sehr geringen Durchsätzen und/oder bei stark variierenden Einbrennbedingungen zum Einsatz, wenn z. B. aufgrund verschiedener Materialstärken, unterschiedliche Einbrennzeiten eingehalten werden müssen oder wegen Einsatz unterschiedlicher Pulver verschiedene Einbrenntemperaturen einzuhalten sind. Der große Nachteil dieser Öfen liegt im Chargenbetrieb. Werden die Türen für das Beund Entladen geöffnet, fällt die Temperatur im Ofen deutlich ab und es dauert eine gewisse Zeit, bis die gewünschte Temperatur wieder erreicht wird. Für ein optimales Aufschmelzen und einen guten Verlauf soll aber die Objekttemperatur möglichst schnell erreicht werden. 4.1.2 Durchlauftrockner Bei Serienfertigung erfolgt die Beschickung im Durchlaufbetrieb − kontinuierlich oder taktweise − und meist mit den Förderanlagen, die im gesamten Oberflächenbereich eingesetzt sind. Beim Durchlauftrockner liegen Ein- und Auslauföffnung an den gegenüberliegenden Seiten. Abbildung 4.1 zeigt den schematischen Aufbau eines Durchlauftrockners. Von einem Umkehrtrockner spricht man, wenn der Förderstrang im Trockner ein- oder mehrmals umgelenkt wird. Durchlauf- und Umkehrtrockner werden heute mit sogenannten A-Schleusen versehen. Dies sind Zonen zum Abschirmen des Ein- und Auslaufs von Trocknern gegen Wärmeverluste durch schräg ansteigende bzw. abfallende Fördererführung. Ein- und Auslauf liegen dabei zweckmäßigerweise auf einem Niveau unterhalb des Trocknerbodens, siehe Abb. 4.2. Arbeitet die Anlage im Takt, so kann der Trockner zur Vermeidung von Wärmeverlusten mit Schiebe- und Hubtoren ausgerüstet werden. Dies geschieht vorzugsweise bei größeren Werkstückabmessungen und geringeren Durchsätzen.
4.1 Bauformen von Trocknern 189 Abb. 4.1   Schematische Darstellung eines Durchlaufofens mit Schiebetoren mit Power&Free-Förderung Abb. 4.2   Darstellung eines A-Ofens mit nur teilweisem A-Formfördersystem Der Ofen verlängert sich hier um die Steigungsstrecke des Förderers, die um so kürzer ist, je steiler der Förderer unter Berücksichtigung der Werkstückbehängung geführt werden kann (ausreichender Abstand zwischen zwei Werkstücken = 100 mm, minimal 80 mm) [1]. Aus Platzgründen kann oft ein vollkommenes A nicht realisiert werden. Ein Kompromiss kann so aussehen, dass die Stirnwand einen Ausschnitt für Förderer und Gehänge erhält und nur das Werkstück selbst, das ja die größere Breite erfordert, von unten in den Ofenraum eintaucht. Die Verluste im Bereich des schmalen Ausschnitts können durch weitgehendes Abblenden z. B. mit elastischem Material minimiert werden. 4.1.2.1 A-Ofen für Skidfördersysteme Bei dieser Fördererart, die in der Pulverbeschichtung bisher nicht gebräuchlich ist, wird der Höhenunterschied nicht durch eine Steigungsstrecke, sondern mit Hilfe eines Hebers überwunden. Die Fahrweise ist somit wieder diskontinuierlich, der Ofen verlängert sich aber nur um die Werkstücklänge. 4.1.3 Sonderformen 4.1.3.1 Trogtrockner Als Trogtrockner (Abb. 4.3) wird eine Bauform bezeichnet, bei der die Beschickung taktweise senkrecht von oben erfolgt. Hier verhindern Klapptore übermäßige Wärmeverluste. Trogtrockner befinden sich häufig in Tauchbeckenanlagen mit Hub- und Fahrwerktransport.
190 4 Einbrennen von Pulverlacken Abb. 4.3   Schematische Darstellung eines Trogtrockners Sie kommen zum Einsatz, wenn (sperrige) Werkstücke mit einem Beschickungsautomaten (Hub- und Fahrwerk) durch die Anlage transportiert werden. Die Abdichtung der Ofenatmosphäre erfolgt bei Belegung mit dem Gehängedeckel, unter dem das Werkstück aufgehängt ist, bei Abwesenheit von Gehängen durch Klapp- oder Schiebedeckel. 4.1.3.2 Kombi- oder Blocktrockner Da die Werkstücke vor der Pulverbeschichtung in der Regel chemisch vorbehandelt werden, ist in den meisten Anlagen neben dem Pulvereinbrennofen ein Wassertrockner erforderlich. Kombiniert man beide, so ergeben sich folgende Einsparungsmöglichkeiten [1]: • Durch eine gemeinsame Trennwand entfällt für jeden Ofen der Transmissionsverlust durch eine Außenwand. • Die Abluft des Pulverofens kann in der Regel dem Haftwassertrockner beigemischt und von dort als Abluft abgeführt werden. So wird ein Abluftrohr eingespart und Energie entsprechend der Temperaturdifferenz zwischen Pulverofen und Haftwassertrockner zurückgewonnen. Der Pulverofen wird bei diesen Blocktrocknern meist in U-Form gebaut, so dass oft ungefähr gleiche Gehäuselängen resultieren. In Abb. 4.4 ist der Anlagenplan für eine Pulverbeschichtung mit einem Blocktrockner dargestellt.
4.2 Trocknungsverfahren 191 Abb. 4.4   Anlagenlayout für eine Pulverbeschichtung mit Blocktrockner 4.2 Trocknungsverfahren Nach der Art der Wärmeübertragung unterscheidet man zwischen • der Trocknung durch Konvektion und • der Aushärtung durch Strahlung unterschiedlicher Art. 4.2.1 Konvektions- oder Umlufttrocknung Bei der Konvektions- oder Umlufttrocknung wird ein Warmluftstrom an das Werkstück geführt, wobei es an der Oberfläche zu einem Energie- und Stoffaustausch kommt. Die warme Luft kühlt sich ab und überträgt dadurch Wärmeenergie auf das Werkstück. Dabei erhöht sich die Objekttemperatur, und gleichzeitig erwärmt sich der Lackfilm. Zur Beheizung von Umlufttrocknern können alle bekannten Medien eingesetzt werden. In der Praxis gebräuchlich sind Erdöl, Erdgas, elektrischer Strom, Wärmeleitöl, Heißwasser und Dampf. Die Auswahl wird durch wirtschaftliche oder betriebsspezifische Gesichtspunkte sowie durch die benötigte Einbrenn- bzw. Trocknungstemperatur bestimmt. Man unterscheidet zwischen indirekter und direkter Beheizung. Bei indirekter Trocknerbeheizung erfolgt die Energiezufuhr an die Umluft über Wärmetauscher. Bei direkt beheizten Trocknern wird das Trocknermedium durch Beimischung von Heizgasen er-
192 4 Einbrennen von Pulverlacken wärmt, die durch die Verbrennung von Gas oder ggf. Heizöl entstehen. Direkte Beheizung ist energiegünstiger, kommt jedoch nur dann in Frage, wenn der Reinheitsgrad der Rauchgase eine Qualitätsbeeinträchtigung der Werkstückoberfläche ausschließt. Gewisse Gefahren liegen hier beim Vergilben oder auch beim Einbringen von Rußteilchen durch unvollständige Verbrennung. Ist zur Entsorgung des Abluftstroms eine thermische Nachverbrennungsanlage erforderlich, so kann deren Verbrennungswärme für die direkte oder indirekte Beheizung des Lacktrockners mit herangezogen werden. Bei besonders hohen Qualitätsansprüchen können Umluft und Frischluft des Trockners gefiltert werden, um die noch „offene“ Lackoberfläche zuverlässig vor Verunreinigungen zu schützen. Für die Umwälzung der Heissluft werden Ventilatoren, üblicherweise in radialer Bauart, eingesetzt. Konvektionstrockner arbeiten in der Regel mit Umluftgeschwindigkeiten zwischen l und 2 m/s. Gelegentlich kann es trotz des großen Energiebedarfs der Umluftventilatoren sinnvoll sein, die Ausblasgeschwindigkeit wesentlich zu erhöhen. In der Praxis werden hierzu Werte bis zu 25 m/s gewählt. Der wichtigste Vorteil der Umlufttrockner − und damit die Erklärung für ihre weite Verbreitung − liegt in ihrer universellen Verwendbarkeit für ein breites Fertigungsprogramm. Geometrisch unterschiedliche Teile mit ähnlichem Verhältnis des Gewichts zur Oberfläche erreichen die gleiche Aufheizgeschwindigkeit. Daher können verschieden große und verschieden geformte Werkstücke ähnlicher Materialstärke bei gleichem Temperaturverlauf, d. h. gemeinsam, getrocknet werden. Auch bei sehr unterschiedlich geformten Partien großer Werkstücke findet ein Temperaturausgleich statt. Bedingt durch die gleiche Temperaturführung ist außerdem die Gefahr des Überbrennens, d. h. einer Schädigung des Lackfilms durch Überhitzung bestimmter Werkstückpartien, minimal. Wegen der geringen Differenz zwischen Umluft- und Objekttemperatur führen auch Betriebsstörungen mit Fördererstillstand in der Regel nicht zu Ausschussproduktion. Dennoch ist darauf zu achten, dass die vom Lackhersteller vorgegebenen Objekttemperaturen und Haltezeiten nicht allzu weit überschritten werden, da dies zu Farbveränderungen führen kann. Bei Störungen und Stillstandszeiten sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Ofentemperatur abzusenken bzw. die Teile aus dem Ofen zu fahren. 4.2.2 IR-Strahlungstrocknung Eine andere Möglichkeit der Energiezufuhr zum Aushärten von Beschichtungsstoffen sind Infrarotstrahlen. Die Intensität der IR-Strahlung hängt vom Wellenlängenspektrum und damit von der Strahlertemperatur ab. Grundsätzlich wird zwischen lang-, mittel-, kurzund ultrakurzwelliger Strahlung unterschieden [2], siehe Tab. 4.1. Abbildung 4.5 zeigt die Wellenlängenbereiche der einzelnen Strahlertypen. Statt nach der Wellenlänge wird gelegentlich auch nach der Strahlwandtemperatur zwischen Hell- und Dunkelstrahlern unterschieden. Demnach entsprechen die sogenannten Dunkelstrahler etwa dem unteren langwelligen Bereich. Die Strahler sind Kanäle aus Schwarzblech, in denen Rauchgase bei Temperaturen von 300 bis 400 °C umgewälzt wer-
4.2 Trocknungsverfahren 193 Tab. 4.1   Zusammenhang zwischen Wellenlänge und Temperatur der IR-Strahlung Wellenlänge in µm Temperatur in°C Langwellig 3–6 200–700 mittelwellig 1,5–2,5 750–1.500 kurzwellig 1–1,5 1.500–2.700 ultrakurzwellig <1 3.000 0,1 0,38 UV 0,76 visible light Gamma radiation wave length 1,2 2 µm short NIR wave IR X-rays ultraviolet radiation 3 µm middle wave IR 1mm long wave IR radiation infrared radiation radiowaves 1 nm 1 µm 1 mm 1 10–9 10–6 10–3 100 km 103 Abb. 4.5   Wellenlängenbereiche der verschiedenen Strahlungsquellen den. Gebräuchlich ist diese Strahlerform vor allem in Fällen, bei denen Abwärme mit einem entsprechenden Temperaturniveau zur Verfügung steht, z. B. bei Karossentrocknern mit thermischer Abluftreinigung in der Automobilindustrie. Infolge der großen Massen haben diese Strahler ein relativ träges Regelverhalten. Der Konvektionsverlust ist wegen der großen (Wärmetauscher-) Oberfläche hoch und führt zu erheblicher Aufheizung der Luft. Im mittel-, kurz- und ultrakurzwelligen Bereich finden üblicherweise elektrische Strahler Verwendung. Diese bieten u. a. den Vorteil, dass eine genauere Regelung der Objekttemperatur möglich ist. IR-Strahlen werden von Gegenständen je nach deren Beschaffenheit und Oberfläche absorbiert oder reflektiert. Helle, glatte Oberflächen reflektieren wie beim Licht einen größeren Strahlungsanteil als raue und dunkle. Nur der nicht-reflektierte Strahlungsanteil wird in Wärme umgewandelt. Er führt zu einer Erhöhung der Temperatur des Werkstücks und einer Erwärmung des Lackfilms von innen heraus. Der Vorteil der IR-Strahlungstrocknung liegt in der Möglichkeit, in kürzester Zeit viel Energie zu übertragen. Daraus folgt eine schnellere Betriebsbereitschaft der Trockner, eine raschere Aufheizung der Werkstücke und eine nicht unerhebliche Platzersparnis durch kürzere Trockenstrecken. Diese Vorteile sind dann voll auszunutzen, wenn das Trockengut dünnwandig, flächig und gleichbleibend ist. Komplizierter geformte Werkstücke mit unterschiedlichen Dicken und Strahlungsschatten heizen sich jedoch unterschiedlich rasch auf. Dabei ist die Differenz um so größer, je höher die Strahlertemperatur liegt. Deshalb kann es an bestimmten
194 4 Einbrennen von Pulverlacken Stellen sehr leicht zur Überhitzung der Beschichtung kommen. Dies kann mit großem regelungstechnischen Aufwand oder mit wesentlicher Erhöhung des Umluftanteils vermieden werden, was aber die eigentlichen Vorteile der Strahlungstrocknung zunichte macht. Mittelwellige elektrische Infrarotstrahler (IRM-Strahler) stellen die gebräuchlichste Strahlerform dar. Sie sind robust und von langer Lebensdauer. Dem steht als Nachteil ein relativ träges Regelverhalten gegenüber: Die Aufheizung „aus dem Stand“ auf volle Leistung benötigt ca. l bis 2 min. Kurzwellige elektrische Infrarotstrahler sind den IRM-Strahlern beim Regelverhalten überlegen, haben aber eine wesentlich kürzere Lebensdauer. Gas-Infrarotstrahler verbinden die Vorteile der Strahlungsheizung mit dem preiswerten Energieträger Gas. Luftführung bei Strahlungsheizung ist ein wichtiges Thema, denn wie bereits erwähnt, wird im Strahlungsofen die Luft ungewollt erhitzt. Um Hitzestau zu vermeiden und die Wärmeübertragung gleichmäßiger zu gestalten, wird im Strahlungsofen Umluft umgewälzt und auch Abluft aus dem Ofenraum abgeführt. Bei elektrischen IR-Strahlern und bei den Gasstrahlern ist eine Umspülung der Strahler sinnvoll, um eine Überhitzung zu vermeiden. Bei Gasstrahlern müssen überdies die Verbrennungsprodukte abgeführt bzw. verdünnt werden. Die Belüftung erfolgt über eigene Gebläse oder im Verbund mit dem benachbarten Umluftofen. 4.2.3 Sonderverfahren Bei anderen Schnellhärteverfahren, wie UV-Strahlungstrocknung oder Elektronenstrahlhärtung, dient die Strahlung im Gegensatz zur IR-Strahlung nicht zur Erwärmung, sondern zum Auslösen der Polymerisation des Bindemittels in so genannten strahlenhärtenden Lacken. Die Hochfrequenztrocknung (Erwärmung durch induktiven oder kapazitiven Widerstand der Güter im hochfrequenten Feld) ist ebenfalls ein Spezialgebiet. Für die Beschichtung von Metallen kommt dabei nur die induktive Trocknung in Betracht. Sie wird gelegentlich bei der Beschichtung von Rohren, von Draht sowie von Verpackungsbändern eingesetzt. 4.2.3.1 Trocknen mit „nahem Infra-Rot“ – NIR Bei der Infrarot-Beheizung wird die thermische Energie mittels elektromagnetischer Wellen übertragen. Das Infrarot-Strahlungsspektrum reicht von 0,76 µm bis 1000 µm. Bei der NIR-Technologie (Nahes Infra-Rot) wird das Infrarot-Strahlungsspektrum nahe dem sichtbaren Licht zwischen 0,76 µm und 1,2 µm genutzt. Der Energieübertrag der Strahlung ist gemäß dem Stefan-Bolzmannschen Gesetz proportional zur Differenz der vierten Potenz der Wendel- und Objekttemperatur. Das bedeutet, dass eine Zunahme der Strahlertemperatur zu einer ungleich größeren Erhöhung der Energieübertragung führt. Die abgegebene Strahlungsintensität nimmt mit T4 zu [3, 4].
4.2 Trocknungsverfahren 195 Bei der NIR-Technologie werden als eigentliche Strahlungsquelle Hochleistungshalogenlampen eingesetzt, die mit Wendeloberflächentemperaturen von bis zu 3500 K arbeiten. Aufgrund der hohen, übertragenen Leistungsdichten bei der neuen Technologie ist eine temperaturkontrollierte Beheizung des Objektes über eine Regelung der Strahler erforderlich. Die geringe Masse der Heizwendel hat den Vorteil, dass die Strahlungssysteme spontan auf Stromschwankungen reagieren und sich extrem schnell regeln lassen. Die Heizquelle erreicht innerhalb sehr kurzer Zeit die volle Strahlungsleistung und ist genauso schnell wieder abgeschaltet. Die primäre Prozessvariable ist die Oberflächentemperatur der zu beheizenden Objekte, die mittels speziell an die Strahlungscharakteristik angepasste Strahlungspyrometer berührungslos erfasst wird. Auf diese Weise kann eine Closed-loop-Regelung realisiert werden. Die schnelle Ansprechzeit des neuen Systems in Verbindung mit der berührungslosen Energieübertragung lässt eine schnelle Regelung des Prozesses zu und ermöglicht somit eine automatisierte Prozesskontrolle. Die im NIR-Spektralbereich ausgesandte Strahlung ist mittels spezieller Reflektorsysteme sehr effizient ausrichtbar. Je nach der zu beheizenden Oberflächenkontur kann gezielt über ellipsoidische und parabolische Reflektoren die Strahlung derart gebündelt werden, dass sie mit extrem hohen Strahlungsdichten homogen über die gesamte Oberfläche aufgebracht werden kann. Dies ermöglicht eine gezielte Beheizung von Flächen ebenso wie die Intensitätsbündelung auf Linien und Punkte. So lässt sich eine homogene Energiedichte über eine konturierte Oberfläche erzeugen. Zudem ist die Strahlungsfokussierung bei Hinterschneidungen durch speziell ausgeformte Reflektorsysteme ebenfalls möglich. Aufgrund der hohen Strahlungsdichte und der Tiefenwirkung der NIR-Technologie wird eine homogene Aufheizung der Beschichtung auf die Aushärtetemperatur schon in wenigen Sekunden erreicht. Die notwendige Schwellentemperatur ist innerhalb von etwa fünf Sekunden erreicht. Dadurch wird eine Vernetzung des Pulvers gestartet, nachdem der Beschichtungsstoff größtenteils verlaufen ist. Für die vollständige Vernetzung des Pulverlackfilmes muss, abhängig vom Pulversystem, die Temperatur noch einige Sekunden am Objekt gehalten werden. Nach der Abkühlung ist die Beschichtung dann ausgehärtet. 4.2.3.2 Induktives Erwärmen Einen ganz anderen Weg geht die induktive Trocknung [5]. Hier wird das zu trocknende Werkstück in ein Magnetfeld gebracht und durch die im Werkstück entstehenden Wirbelströme erwärmt. Die Wärme wird dadurch direkt im Werkstück erzeugt. Damit trocknet die Beschichtung immer von innen nach außen, nicht wie bei anderen Verfahren von außen nach innen.
196 4 Einbrennen von Pulverlacken Abb. 4.6   Vergleich der Härtungsprinzipien bei konventioneller Trocknung „Low Bake“ und NIR-Trocknung Die induktive Erwärmung ist für alle Trocknungsverfahren geeignet. Es können damit auch lösemittelhaltige Lacke und Pulverlacke getrocknet werden. Die induktive Trocknung soll die Haftung zwischen Pulverlackschicht und Werkstückoberfläche deutlich verbessern. Außerdem ist nach Angaben eines Herstellers eine relativ schnelle Erwärmung – teilweise im Sekundenbereich – möglich. Auch Werkstücke mit großen Abmessungen können getrocknet werde28289045n, denn die Energie wird je nach Wahl der Frequenz nur an der Oberfläche umgesetzt, das heißt dort, wo man die Erwärmung benötigt. Die zur Erwärmung eingesetzte Induktionsspule ist meistens ein dem Werkstück angepasster Ring- oder Linien-Induktor. Durch entsprechende Auslegung der Induktionsspulen ist es auch möglich, an einem Werkstück nur einzelne Zonen zu erwärmen. Eine Voraussetzung für den Einsatz der induktiven Trocknung ist, dass die Werkstückgeometrien die gleichmäßige Verteilung des Stroms zulassen, so dass überall die gleiche Temperatur erreicht wird. Ideal sind beispielsweise Teile wie Rohre, Stangen oder Bolzen. In der Automobilindustrie werden damit auch Antriebswellen, Bremsscheiben, Kupplungspedale oder Radlager getrocknet. Die induktive Erwärmung ist mit herkömmlichen Trocknungsarten kombinierbar. Beispielsweise können Teile induktiv vorgewärmt und mit Konvektion oder Strahlung ausgehärtet werden. Der Vorteil: So wird sehr schnell ein geringfügig unter der Endtemperatur liegendes Temperaturniveau erreicht, wodurch sich der gesamte Trocknungsprozess deutlich verkürzt.
4.3 Optimierung von Lacktrocknern 197 4.2.3.3 Mikrowellentrocknung Ein ganz neues Verfahren ist die Mikrowellentrocknung. Auch hier wird eine Erwärmung der Lackschicht von innen nach außen erreicht. Hochfrequente, elektromagnetische Wellen durchdringen die Lackschicht und erwärmen das Substrat. So wird auch hier verhindert, dass sich der Lackfilm, wie es bei der Trocknung mit Konvektionswärme der Fall ist, zuerst an der Oberfläche schließt. Die Wellenlänge der Mikrowellen liegt zwischen 1 mm und 15 cm. Erzeugt werden sie in einer Magnetfeldröhre (Magnetron), der Frequenzbereich beträgt 2,45 GHz. Aufgrund der Tatsache, dass die Mikrowellentrocknung intensiv wirksam und dadurch sehr schnell ist, sollen sich im Vergleich zur Konvektionstrocknung kürzere Anlagen und somit insgesamt geringere Kosten ergeben. Dazu kommt, dass die Anlagen nicht genehmigungspflichtig sind. 4.2.3.4 Thermoreaktionstrocknung Eine andere Art der Trocknung, ist die Trocknung mit Thermoreaktoren. Geeignet ist das Verfahren für Pulver- und Nasslacke. Thermoreaktoren sind katalytische Infrarotstrahler. Sie emittieren sowohl Infrarotstrahlung, als auch Konvektionswärme. Die vom Thermoreaktor emittierte Strahlung ist reine Wärmestrahlung, die im mittleren Infrarot-Wellenbereich liegt. Da das Emissions-Spektrum von 2 bis 8 µm reicht, kann die Leistung sehr flexibel eingestellt werden. Auch mit diesen Systemen soll die Trockenzeit und damit die Durchlaufzeit stark reduziert werden können. Die Energie-Einsparung soll bei etwa 50 % liegen. 4.2.4 Bewertung verschiedener Aushärteverfahren In Tab. 4.2 wurde eine Bewertung verschiedener Aushärteverfahren hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten, d. h. für welche Werkstücke bzw. Materialien ist der Ofen geeignet, dem Platzbedarf, Energieeinsatz, Kosten und nicht zuletzt dem notwendigen Pulverlack vorgenommen [1]. 4.3 Optimierung von Lacktrocknern Der Wärmebedarf eines Trockners wird bestimmt durch • • • • • den Materialdurchsatz, die vom Beschichtungsstoff vorgegebene Härtungstemperatur, die notwendige Aufheizung von Frisch- und Umluft, die Wärmeverluste durch Luftaustritt an den Ein- und Auslauföffnungen sowie durch die Aufheizung des Förderers und Transmissionswärmeverluste.
198 4 Einbrennen von Pulverlacken Tab. 4.2   Einsatz und Bewertung verschiedener Aushärtesysteme Umluft *IRM + Umluft *NIR NIR + konv. UV Filigrane Werkstücke +++ ++ −− −− Unterschiedliche Werkstückdicken +++ ++ + + Vormontierte Produkte −− −− +++ +++ Temperaturempfindliche Teile −− −− +++ +++ Kunststoffe − − +++ +++ Glas +++ +++ +++ +++ MDF, Holzwerkstoffe −− −− + +++ Gusswerkstoffe, poröse Materialien − − −− +++ Platzbedarf − + +++ ++ Energieeinsatz − + ++ + Anlagenkosten 1 1,3 1,5–1,8 2–2,2 Pulverkosten 1 1 2–3 2–3 *IRM = Infrarot mit mittelwelligen Strahlern *NIR = nahes Infrarot Der Materialdurchsatz ist eine vorgegebene Größe, der Anteil der Transmissionswärme gering und von untergeordneter Bedeutung. Alle anderen Positionen müssen sorgfältig untersucht und gegeneinander abgewogen werden, damit sowohl eine energiesparende als auch insgesamt kostengünstige Lösung gefunden werden kann. Tabelle 4.3 zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, wo im Ofen Energie verbraucht wird. Der wichtigste Faktor ist die für den Beschichtungsstoff notwendige Einbrenntemperatur, denn eine um 10 °C reduzierte Einbrenntemperatur verringert den Energiebedarf um über 7 % [2]. Ein Pulverlack mit entsprechendem Einbrennfenster muss für die Anforderung natürlich verfügbar sein. Um möglichst wenig Material zu erwärmen, das nicht gehärtet werden muss, soll der Förderer einschließlich der Gehänge so leicht wie möglich sein. Dieser Wunsch ist abzuwägen gegen die Forderung nach einem robusten, wenig störanfälligen Fördersystem, das eine lange Nutzungsdauer haben soll und deswegen nicht zu knapp dimensioniert sein darf. Der Lufthaushalt ist das heikelste Problem. Eine Erhöhung der nach VBG 24 notwendigen Mindestabluftmenge kann hilfreich sein, um den Austritt heißer Luft an den Ein- und Auslauföffnungen des Trockners zu reduzieren. Größere Abluftmengen bedingen jedoch eine größere Frischluftaufheizung und eine größere Dimensionierung der ggf. erforderlichen Abluftreinigungsanlage. Außerdem kann unkontrollierter Luftwechsel an den
4.4 Messen der Einbrenntemperatur Tab. 4.3   Art des Energieverbrauchs im Ofen und die Abhängigkeit von Gegebenheiten 199 Art des Energieverbrauchs Abhängigkeit Oberflächenverluste, Transmission Oberfläche, Wärmedurchgangskoeffizient, Temperaturdifferenz Frischlufterwärmung Luftmenge, Temperaturdifferenz Schleusenverluste Schleusenfläche, Temperaturdifferenz Werkstückerwärmung Massendurchsatz, Temperaturdifferenz Erwärmung des Förderers und der Gehänge Massendurchsatz, Temperaturdifferenz Öffnungen der Trockner auch durch eine noch so große Abluftmenge nicht völlig verhindert werden. Deshalb ist es zweckmäßig, die Abluft möglichst klein zu halten und den Austritt heißer Luft in den Raum durch wirksame Schleusenkonstruktionen zu unterbinden. Als effektivste Lösung sind Trockner in hochgestellter Bauform mit A-Schleusen am Ein- und Auslauf anzusehen. Der Verlust an Austrittswärme ist sehr gering, und die Abluftmenge kann gering gehalten werden. Durch die Energieeinsparung amortisieren sich die Investitionsmehrkosten häufig in kurzer Zeit. Sind A-Schleusen z. B. bei überlangen Werkstücken nicht zu realisieren, so sollten wenigstens Umluftschleusen vorgesehen werden. Bei Taktanlagen sind Schiebetüren vorteilhaft. Für das Einstellen des Lufthaushalts beim Produktionsanlauf sollte stets ein Fachmann hinzugezogen werden. Die Notwendigkeit guter Isolierung und sorgfältiger Gehäusemontage ist selbstverständlich. Ebenso kann schon die Wahl des richtigen Heizmittels zu Energieeinsparungen führen. 4.4 Messen der Einbrenntemperatur Optimale Einbrennbedingungen sind nicht nur maßgeblich für die Qualität einer Lackierung, sie ermöglichen auch eine Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Messung und Kontrolle der Ofentemperatur ist daher ein wichtiges Instrument in der betrieblichen Eigenüberwachung. Angesichts steigender Energiekosten und Qualitätsanforderungen an Lackierungen und Beschichtungen ist die exakte Kenntnis der Temperatur sowohl im Einbrennofen als auch am Werkstück selbst, ein qualitätsentscheidendes und nicht zuletzt auch wirtschaftliches Kriterium.
200 4 Einbrennen von Pulverlacken Abb. 4.7   Bauform eines Thermoelements des Typ K 4.4.1 Grundlagen der Temperaturmessung Die Erfassung von Temperaturen kann mit unterschiedlichen Messmethoden erfolgen. Verbreitete Techniken sind Thermoelemente (Typ K, J, N und dergleichen), Widerstandsthermometer (PT-100, PT1000) und die berührungslose Messung (zum Beispiel mit Infrarot) [6, 7]. 4.4.1.1 Aufbau von Oberflächenfühlern Das Messsignal eines Oberflächenfühlers wird nach folgendem Zusammenhang gebildet: TM = T1 + T2 T1 = Umlufttemperatur T2 = Werkstücktemperatur TM = gemessene Temperatur Bei einem idealen Oberflächenfühler ist der Einfluss der Umlufttemperatur T1 = 0, das heißt, das Messelement ist durch einen Isolator vollkommen entkoppelt. 4.4.1.2 Thermoelement Ein Thermoelement (Abb. 4.7) besteht in seiner Grundform aus zwei Drähten unterschiedlicher Legierung. An der Verbindungsstelle, die entweder punktgeschweißt und/ oder verdrillt ist, fällt in Abhängigkeit von der Temperatur eine Thermospannung ab. Dieser Zusammenhang ist nicht linear. Da diese Spannung sehr klein ist, muss das Messsignal für eine Auswertung extrem verstärkt werden. Der Vorteil eines Thermoelements in seiner Urform ist die schnelle Reaktionsfähigkeit. Der Nachteil ist ein vergleichsweise hoher Messfehler durch die fehlende Linearität. 4.4.1.3 Widerstandselement PT-100 Ein Widerstandsmesselement (Abb. 4.8) besteht aus einem Keramikplättchen als Trägermaterial mit einem aufgedampften Widerstand. Als Reaktionsmaterial wird zum Beispiel Platin (PT) verwendet. Dieser Widerstand ändert sich in Abhängigkeit von der Temperatur in einem linearen Zusammenhang. Der Vorteil dieses Systems ist die hohe Messgenauigkeit und der lineare Zusammenhang. Ein Nachteil ist die theoretische Trägheit solcher Systeme. Abb. 4.8   Bauform eines Widerstandselements PT-100
4.4 Messen der Einbrenntemperatur 201 4.4.1.4 Ofenmessung Für die Ofenmessung bieten verschiedenste Hersteller Messgeräte in unterschiedlichen Preiskategorien an. In Tab. 4.4 ist der prinzipielle Systemaufbau eines Ofenmessgerätes dargestellt und eine Fehlerbetrachtung der unterschiedlichen Systeme. Für den Anwender sind besonders die Möglichkeiten der Auswertung und Dokumentation wichtig. Die folgenden Mindestanforderungen für die Dokumentation sollte die Software eines Ofenmesssystems enthalten: • • • • • • Messstellenplan Angabe des Prüflings mit Wandstärke Angaben zur Fühlerbauform Lackangaben Bewertung der Einbrennbedingungen nach Fenster- oder Limitmethode Ordnungssystem, wie z. B. Dateimanager. Tab. 4.4   Systemaufbau eines Ofenmessgerätes und Fehlerbetrachtung Thermoelement Typ K Widerstandsmes- Systemaufbau sung PT 100 Bereich ± °C Bereich Anschlussleitung 0,5 Anschluss- 0 leitung Steckverbinder 0,5 Steckverbinder ± °C 0 4-Leitertechnik 2-Leitertechnik Kalibrierung 0,5 AutoCalUnit 0 d wegen OnBoardTemp. 1,0 d wegen OnBoardTemp. 0 AutoCalUnit Seebeck Effekt Linearität 0,2 Linearität, 3P-Spline 0 Verstärker 0,5 Verstärker 0 A/DWandler 0,1 A/DWandler 0,1 Summe ± 3,3 Summe ± 0,1
202 4 Einbrennen von Pulverlacken Tab. 4.5   Fehler beim Einbrennen von Lackierungen und deren Ursachen Fehler Ursache Fehlererkennung Mangelnde Haftung Einbrennzeit zu kurz Temperatur zu niedrig Taktzeitfehler Ofenmessung Gitterschnitt Zu hoher Glanzgrad Einbrennzeit zu kurz Temperatur zu niedrig Taktzeitfehler Ofenmessung Glanzgradmessung Zu niedriger Glanzgrad Einbrennzeit zu lang Temperatur zu hoch Taktzeitfehler Ofenmessung Glanzgradmessung Starke Vergilbung Einbrennzeit zu lang Temperatur zu hoch Taktzeitfehler Ofenmessung Farbmessung Nicht ausreichend vernetzter Lackfilm → Schlechte Wetterbeständigkeit Einbrennzeit zu kurz Temperatur zu niedrig Taktzeitfehler Ofenmessung Glanz- und Farbmessung Vernetzungsprüfung Zum Standard der Software-Pakete gehören die Darstellung entsprechender Diagramme, Berechnung von Minimal- und Maximal-Werten, Datenbanken für Lackparameter. 4.4.2 Anwendung der Temperaturmessung Die Temperaturmessung in der Praxis kann in zwei Anwendungsbereiche unterteilt werden: • Regelmäßige Kontrolle der Einbrennbedingungen, Qualitätskontrolle, Einmessen von Serienteilen • Prozessoptimierung, also Reduzierung der Energiekosten und der Taktzeit 4.4.2.1 Einbrennbedingungen Neben der Vorbehandlung und Lackapplikation ist die korrekte Einhaltung der vom Lackhersteller vorgegebenen Einbrennbedingung die dritte Prozessgröße für eine qualitativ einwandfreie Beschichtung. Werden diese nicht eingehalten, entstehen Fehler, wie sie in Tab. 4.5, bezogen auf die Einbrennbedingungen aufgelistet sind. Mit dem folgenden Beispiel soll gezeigt werden, wie die Ist-Temperatur in einem Umluftofen von den gewünschten Temperaturen abweichen kann. Der Betreiber war der Mei-
4.4 Messen der Einbrenntemperatur 203 °C 300 Luft MAX = 248,8 °C 270 OFL MAX = 232,8 °C 240 210 SOLL Trockner = 210 °C OGR EB 180 150 120 90 60 30 0 00.00.00 00.05 00.10 00.15 00.20 00.25 00.30 00.35 00.41.26 Abb. 4.9   Ergebnis der Temperaturmessung eines Umluft-Einbrennofens. Bei Einbrenntemperaturen von 180 °C Objekttemperatur und einer gewünschten Umlufttemperatur von 210 °C wird deutlich, dass eine viel zu hohe Umlufttemperatur vorliegt nung, es wäre alles in Ordnung, da die Anzeige am Schaltschrank für den gewünschten Soll-Wert von 210 °C einen Ist-Wert von zwischen 208 bis 214 °C angezeigte. Eine Temperaturmessung im Ofen ergab dann jedoch hohe Abweichungen, wie das Messprotokoll, Abb. 4.9 zeigt. Für die Abweichungen konnten folgende Ursachen ermittelt werden: • die Temperaturanzeige war nicht kalibriert (Fehler + 3 °C, Offset – 0,8 °C), • der einzige Luftfühler im Trockner war sehr weit vom Warmlufteintritt entfernt, das heißt annähernd am kältesten Punkt des Trockners, • die Luftführung war mangelhaft, durch zwei Lufteinlässe im ersten Drittel des Trockners. Für den Betreiber entstanden dadurch hohe Energiekosten, der Pulverlack wies Überbrennungen und mangelnden Glanz auf und zusätzlich kam es, abhängig vom Farbton, zu Farbunterschieden durch Vergilbung. Als Lösung des Problems wurde der Luftfühler versetzt und kalibriert sowie die Luftführungskanäle entsprechend geändert. Ein weiteres Beispiel zeigt den Zustand eines Ofens einer Vertikalbeschichtungsanlage (Abb. 4.10). Das Hauptproblem bei dieser Anlage war die zu niedrige Lufttemperatur im Einlaufbereich des Trockners. Dies führt dazu, dass die Objekttemperatur am unteren Profilende nur für 12:25 min die geforderten 170 °C und mehr erreichte, während am oberen
204 4 Einbrennen von Pulverlacken Vertikalanlage – VOR Optimierung Temperatur [°C] 225,0 MAX 29:45 über 170,00 °C 200,0 S-OGR 195,00 °C 175,0 S-UGR 170,00 °C 150,0 MIN 12:25 über 170,00 °C 125,0 100,0 Luft Unten Luft Oben Objekt Unten Objekt Mitte Objekt Oben SOLL OGR SOLL UGR 75,0 50,0 25,0 0,0 0.00.00 0.10.00 0.20.00 0.30.00 0.40.00 0.50.00 1.00.00 Zeit [h.mm.ss] Abb. 4.10   Temperaturprofil des Ofens einer Vertikalanlage vor der Optimierung, Forderung: 170 °C/20 min Objekttemperatur Ende für 29:45 min diese Temperatur überschritten wird. Am unteren Ende ist daher der Pulverlack nicht ausreichend eingebrannt. Reklamationen sowohl wegen Nichterreichen der Einbrennbedingungen als auch Spätfolgen durch unterschiedliches Vergilbungsverhalten innerhalb eines Profilstabes sind daher vorprogrammiert. Auch eine Taktzeiterhöhung ist ausgeschlossen. Als Abhilfe wurden neben der neuen Einstellung aller Zuluftgitter im unteren Einlaufbereich beidseitig jeweils 2 Gasstrahler installiert. Dadurch ist der Abstand zwischen dem oberen und dem unteren Profilende über der geforderten Temperaturgrenze von 170 °C deutlich geringer geworden. Es besteht nun auch die Möglichkeit, die Taktzeit/Durchlaufgeschwindigkeit zu erhöhen oder alternativ dazu die gesamte Ofentemperatur als Energiesparmaßnahme zu senken. 4.4.3 Prozessoptimierung mit Hilfe der Temperaturmessung Fehler im Zusammenhang mit der Temperaturmessung bzw. steuerung können sehr einfach vermieden werden, indem eine regelmäßige Kontrolle des Ofens und eine Überprüfung der Temperaturfühler vorgenommen wird. Da in der Regel PT-100-Elemente zum Einsatz kommen, kann jeder Anwender mit einfachsten Mitteln eine Kalibrierung selbst durchführen. Zur Kalibrierung kann wie folgt vorgegangen werden:
4.4 Messen der Einbrenntemperatur 205 Benötigt werden je ein Messwiderstand mit R1 = 100 Ω (Ohm) = 0,00 °C und R2 = 180 Ω = 211,34 °C. Zuerst wird der Offset, das heißt die Nullpunktverschiebung korrigiert. Dazu wird der Temperaturfühler am Trockner abgeklemmt und durch R1 ersetzt, die Anzeige am Steuerschrank wird auf 0,00 °C gestellt. Danach wird R2 angeklemmt und die Anzeige am Steuerschrank auf 211,34 °C eingestellt, damit ist sozusagen die Verstärkung eingestellt. Diese Prozedur ist pro Temperaturmessstelle innerhalb von einigen Minuten ausführbar. Damit ist die komplette Messkette, also Leitungsfehler und Fehler am Verstärker im Schaltschrank, abgeglichen. Die Kosten für die Messwiderstände sind gering im Vergleich zu einem Schadensfall bzw. Fehlchargen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Reinigung der Fühler. So wie sich im Laufe der Jahre an den Trocknerwänden eine Schicht aus Staub und Lackresten ablagert, wird auch der Temperaturfühler von einer Schicht überzogen. Diese Schicht wirkt wie ein Isolator und dämpft das Messsignal, das heißt die gemessene Temperatur ist niedriger als der tatsächliche Zustand. Dadurch bekommt die Steuerung eine niedrigere Ist-Temperatur, der Trockner wird im Laufe der Jahre also immer heißer. Je nach Verschmutzungsgrad reicht es in der Regel, wenn die Temperaturfühler einmal jährlich mit einer Drahtbürste gereinigt werden. Häufig findet man, auch bei großen Trocknern, nur einen einzigen Luftfühler zur Steuerung. Das ist eindeutig zu wenig und zudem nicht prozesssicher. Bei Ausfall dieses Fühlers oder falscher Anzeige steht die komplette Anlage still. Sinnvoll sind zumindest drei Fühler, wobei als Führungsgröße der Mittelwert verwendet wird. 4.4.4 Optimierungsmöglichkeiten im Bereich Einbrennofen an einem Beispiel Bevor überhaupt an eine praktische Optimierung eines Trockners zu denken ist, müssen die Ist-Zustände erfasst werden. Dabei ist mindestens die Messung der Umlufttemperatur im Bereich der Warenträger erforderlich. Die Messung der Lufttemperaturen im Bereich der Kühlzone und der Oberflächentemperaturen des Trockners im Bereich des Daches und der Wände ist für eine weitere Optimierung sinnvoll. In Tab. 4.6, Spalte Variante 1, ist der theoretische Energieverbrauch eines Ofens aus der Anlage eines Lohnbeschichters mit Power&Free-System mit einer Warenträgergröße von 6,5 × 2,1 Meter dargestellt. Es wird im Wesentlichen Aluminium beschichtet. Die Anlage ist etwa zehn Jahre alt und wird mit Erdgas indirekt beheizt. Für die Energiekosten wurde ein Wert aus Arbeits- plus Leistungspreis für Großabnehmer (bis 2 Mio. KWh/a) im Landkreis Regensburg angesetzt. Um Klarheit zu bekommen, ob ein Optimierungspotenzial überhaupt vorhanden ist, muss die eingesetzte Wärmemenge und deren Kosten auf die verschiedenen Verbraucher aufgeteilt werden. Im zweiten Schritt kann dann (siehe Spalte Variante 2) überlegt werden, welche Veränderungen wirtschaftlich vertretbar sind.
206 4 Einbrennen von Pulverlacken Tab. 4.6   Gegenüberstellung von zwei Varianten, Variante 1 = Ist-Zustand und Variante 2 = optimierter Zustand, zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei einem Lohnbeschichter Benennung Formeln Einheit Variante 1 Variante 2 Umlufttemperatur TU Delta 2–1 °C 215.00 205.00 − 10.00 Warentemperatur TW °C 200.00 190.00 − 10.00 mittlere Jahrestemperatur Frischluft TF °C 10.00 50.00 40.00 0.00 Raumtemperatur TR °C 22.00 22.00 Gewicht Ware pro Warenträger m Ware kg/Charge 360.00 360.00 spez. Wärmekapazität Ware c Ware kJ/(kg*K) 0.94 0.94 Aufheizzeit Ware t Ware min 22.00 17.00 − 5.00 165.80 131.14 − 34.66 0.49 0.49 8,500.00 8,500.00 0.49 0.49 Gewicht Warenträger m WT kg/dm³ spez. Wärmekapazität Warenträger c WT kJ/(kg*K) Gesamtgewicht Trockner m Tro kg/dm³ spez. Wärmekapazität Trockner c Tro kJ/(kg*K) Aufheizzeit Trockner t Tro min Frisch/Abluftmenge m Luft kg/dm³ spez. Wärmekapazität Luft c Luft kJ/(kg*K) mittlere Dichte der Luft Rho Luft kg/dm³ Außenabmessung Trockner L m Wandstärke 60.00 45.00 650.00 650.00 1.005 1.293 10.00 1.005 1.293 10.00 B m 9.50 9.50 H m 5.00 5.00 S m 0.10 0.10 385.00 385.00 Oberfläche gesamt A Tr m² Wärmeleitfähigkeit Wand L Tr W/m*K 0.085 0.070 Warenträger L m 6.50 6.50 H m 2.10 2.10 B m 0.50 0.50 Warenträger pro Stunde Z WAT 15.27 15.27 Schichtbetrieb Z ST h/Tag 16.00 16.00 Arbeitstage Z TA Tage 240.00 240.00 3,840.00 3,840.00 80.00 90.00 Betriebsstunden Z ST * Z TA h/Jahr Wirkungsgrad, Gasbrenner indirekt W WI % Energiekosten Ek DM Euro/ KWh 0.091 − 15.00 0.091 − 0.02 10.00
4.4 Messen der Einbrenntemperatur 207 Tab. 4.6 (Fortsetzung) Benennung Formeln Einheit Aufheizung Ware Q1 KWh Aufheizung Warenträger Q2 KWh Aufheizung Trockner Q3 KWh Aufheizung Frischluft Q4 KWh 48.10 36.37 Wandverlust Q5 KWh 63.16 49.32 − 13.84 Gesamtleistung Betrieb QB KWh 258.84 177.30 − 81.54 Gesamtkosten Betrieb/ Stunde E Bh Euro/h 23.48 16.08 − 7.40 90,155.23 61,754.96 − 28,400.28 222.90 197.33 − 25.57 Gesamtkosten Betrieb/Jahr E Bj Euro/Jahr Gesamtleistung Aufheizung KWh QA Variante 1 Variante 2 Delta 2–1 75.92 − 41.19 30.48 15.70 − 14.78 111.65 111.65 117.10 − 11.73 Q1 = m Ware × c Ware × (TW − TR) × (t Ware/60/3600) × (100/W WI) × Z WAT Q2 = m WT × c WT × (TW − TR) × (t Ware/60/3600) × (100/w WI) × Z WAT Q3 = m Tro2 × c Tro × (TU − TR) × (T Tro/60/3600) Q4 = m Luft × Rho Luft × c Luft × (TU − TF)/3600 Q5 = L TR × A TR × (TU − TR)/S)/1000 QB = Q1 + Q2 + Q4 + Q5 QA = Q3 + Q4 + Q5 Ein wesentlicher Faktor für richtige Einbrennbedingungen ist die Verteilung der Umluft. Treten große Temperaturunterschiede auf, so muss schließlich die Verweilzeit nach den schlechtesten Bedingungen ausgelegt werden. Ferner muss zwischen der angezeigten Trocknertemperatur am Schaltschrank und der tatsächlichen Temperatur im Bereich der Warenträger eine gewisse Übereinstimmung hergestellt werden. Hier können, je nach Platzierung der Temperaturfühler, sehr große Unterschiede aufreten. Wie das Beschichtungsgut selbst, müssen auch die Warenträger mit den erforderlichen Gehängen bei jedem Ofendurchgang erwärmt werden. Hier ist eine Veränderung an bestehenden Einrichtungen fast unmöglich. Bei Neuanschaffung sollte jedoch unbedingt auf die Wandstärken, sowohl der Traversen oder Warenträger als auch der Gehänge, geachtet werden. Im vorliegenden Beispiel war ein verschleißbedingter Ersatz der Warenträger erforderlich. Bei der Neuanschaffung wurde daher die Wandstärke der Traversen von 5 auf 3 mm und die der Gehängewandstärke von 3 auf 2 mm reduziert. Die Konturen wurden lasergeschnitten optimiert. Diese Maßnahmen führen zu einer durchschnittlichen Gewichtsreduzierung von etwa 34 kg pro Warenträger. Durch diese Gewichtsreduzierung sind hier Einsparungen von ca. 18 % möglich. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Isolierung. Bei einem vorhandenen Trockner ist das Nachisolieren meist schwierig und aufwändig. Im Falle einer Neuanschaffung sollte deshalb auf die Außentemperaturen geachtet werden. Wichtig ist vor allem eine gute Isolierung im Dachbereich. In der Optimierungsberechnung für dieses Beispiel wurde eine Nachisolierung nur des Dachbereiches mit einbezogen, was einem Optimierungspotential
208 4 Einbrennen von Pulverlacken von 17 % entsprechen würde. In diesem Beispiel jedoch stand der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen, womit diese Änderung nicht wirtschaftlich sinnvoll ist. Abluft- und Kühlzonen sind ebenfalls in die Betrachtung mit einzubeziehen. Die eingebrachte Energiemenge zur Aushärtung des Lackes muss im Bereich der Kühlzone wieder entnommen werden. Die Abwärme kann zur Vorwärmung der Frischluft eingesetzt werden. Ferner ist eine taktgesteuerte Kühlzone sinnvoll. Die Absaugung sollte nur dann aktiviert werden, wenn die Kühlzone wirklich belegt ist und insbesondere dann abgeschaltet sein, wenn die Trocknertüren offen sind. Andernfalls wird gerade im oberen Bereich der Türen Umluft aus dem Trockner in die Kühlzone gesaugt. Durch Optimierung können in dem Beispiel die Energiekosten um etwa 14,5 % gesenkt werden. Literatur 1. Eberhard, J.: Trockner, Energieübertragungsarten und Energiebilanzen, DFO Weiterbildungslehrgang „Pulverlackiertechnik – Grundlegende Zusammenhänge für die Praxis“, (1993) in Paderborn 2. Möller, E.; Ritter, R.: Industrielle Lackiertechnik. Augsburg: Weka Fachverlag, 1997 3. Bär, K.: Sekundenschnelle Aushärtung von Pulverlacken. In: JOT, (1998), 02 4. Bär, K.: Die NIR-Technologie – Anwendungsbeispiele zur Kostensenkung bei der Pulverlackierung, DFO Tagung Pulverlack-Praxis, (2000), 09, Dresden 5. N. N.: Neue Trocknungsverfahren im Kommen. In: JOT, (2000), 03 6. Sander, Ch.: Kosten reduzieren mit der richtigen Einbrenntemperatur. In: JOT, (2001), 06 7. Sander, Ch.: Qualität steigern und Kosten reduzieren mit der richtigen Einbrenntemperatur, EPSTagung – Der Pulvertreff, (2001), 02, München 8. Scott, A. (Hrsg.): The Science of Powder Coatings – Applications, Vol. 2, Sita Technology. London, 1994 9. Liberto, N. P. (Hrsg.): Powder Coating, The Complete Finisher’s Handbook. Powder Coating Institut, 1999 Verwendete Bilder in Kapitel 4 Eisenmann GmbH, Böblingen: 4–1 bis 4–4 Du Pont Pulverlack GmbH: 4–5, 4–6 Solu Tech GmbH: 4–7 bis 4–10
5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen 5.1  Reinigung und Vorbehandlung Als Grundlage für eine einwandfreie Lackierung ist eine gründliche Vorbehandlung erforderlich. Diese umfasst: • das Entfernen von Oberflächenverunreinigungen wie z. B. Schmutz, Fett, Öl, Korrosionsprodukte, • das Aktivieren der Oberfläche für die Beschichtung und • das Aufbringen von haftvermittelnden und ggf. auch korrosionsschützenden Schichten, den sogenannten Konversionsschichten. Eine mangelhaft ausgeführte Oberflächenvorbehandlung führt zur Beeinträchtigung der Haftfestigkeit der Beschichtung mit allen Folgereaktionen. Die Reinigung kann mit Lösemitteln oder, wie industriell üblich, als nasschemische Vorbehandlung mit einer wässrigen Entfettung mit entsprechenden Zusätzen erfolgen. Das gewählte Verfahren richtet sich nach: • • • • dem Material des Untergrundes, den vorhandenen Oberflächenverunreinigungen, den Vorschriften des Gesetzgebers in Bezug auf die Wahl des Reinigungsmittels, dem geforderten Reinheitsgrad. Nach einer korrekt ausgeführten Entfettung erhält man eine metallisch reine Oberfläche, die zwar bereits eine Lackierung ermöglicht, jedoch nach heutigen Qualitätsansprüchen meist nicht mehr als ausreichend angesehen wird. Deshalb schließt sich an die Reinigung J. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8_5, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 209
210 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen die schichtbildende Vorbehandlung an. Die an der Werkstückoberfläche entstehenden Schichten bewirken zum einen eine Vergrößerung der Oberfläche durch eine gewisse Rauigkeit der gebildeten Schicht, zum anderen bieten sie einen besseren Korrosionsschutz. Auch spezielle funktionelle Gruppen werden für die Lackanbindung aufgebracht. Die Wirksamkeit des Korrosionsschutzes wird von der chemischen Beschaffenheit der Schichten maßgeblich beeinflusst. Ein weiteres, wichtiges Kriterium der Vorbehandlung ist das Spülen. Bei allen chemischen Verfahren sind zwischen den einzelnen Behandlungsschritten ein oder mehrere Spülvorgänge mit Wasser, Betriebswasser oder deionisiertem Wasser zu schalten, um Verschleppungen von Badinhaltstoffen zu vermeiden. Besondere Bedeutung ist der Schlussspüle einzuräumen. Hier sollte mit deionisiertem Wasser gespült werden, um Auftrocknungen von Elektrolytresten oder Spülwasser (meist „verunreinigt“ mit Kalk und Salzen) zu vermeiden. Diese Antrocknungen bzw. Verunreinigungen auf dem Substrat können später zu Problemen in der Lackhaftung führen. 5.2 Anforderungen an den Oberflächenzustand 5.2.1  Reinheitsgrad Bei der Metalloberflächenbehandlung wird im Allgemeinen zwischen der physikalisch und der chemisch reinen Oberfläche unterschieden. Die physikalisch reine Oberfläche im Sinne des nicht Vorhandenseins von festem Schmutz und festen Verunreinigungen ist für die Anwendung als Haftgrundlage von Beschichtungen in der Regel nicht geeignet. Die chemische Reinheit, unter der man das Fehlen sämtlicher Verunreinigungen versteht, wird oft mit der Fähigkeit der Oberfläche verwechselt, durch Wasser einwandfrei benetzt werden zu können. Während das Fehlen einer wasserabstoßenden Wirkung beim Spülen oft als Kennzeichen für die Abwesenheit von groben Verunreinigungen wie Öl und Fett angesehen werden kann, hängt die effektive Benetzung von der Oberflächenspannung der Verunreinigungen sowie der Dicke des Wasserfilms ab und kann durch Abdunsten des Wassers und Anwesenheit von Netzmitteln auf der Metalloberfläche überdeckt werden. Zur Beurteilung des Reinigungsverfahrens bzw. der Reinheit der Metalloberfläche reicht die Wasserbenetzung durch einfaches Tauchen in deionisiertes Wasser nicht aus. Eine Bauteiloberfläche besteht aufgrund der Vorbearbeitung und -behandlung aus verschiedenen Schichten, die sich sowohl in ihrer Zusammensetzung, als auch in ihrem Aufbau unterscheiden. Auf dem Grundwerkstoff befindet sich zunächst eine verformte Grenzschicht, danach folgt eine Reaktionsschicht, die hauptsächlich aus Metalloxiden besteht. In die Reaktionsschicht können auch Additive, beispielsweise von Schmierstoffen mit eingebaut werden. Die Reaktionsschicht geht in eine Sorptions- bzw. Adsorptionsschicht über, die aus den Elementen Kohlenstoff und Sauerstoff besteht. Kohlenstoff- und
5.2 Anforderungen an den Oberflächenzustand 211 Abb. 5.1   Randschicht einer technischen Metalloberfläche Sorptionsschicht Kontaminationsschicht Reaktionsschicht verformte Grenzschicht Grundwerkstoff sauerstoffhaltige Schichten bilden sich auf allen Metalloberflächen aus sobald diese mit der Atmosphäre in Kontakt kommen. Schließlich ist die Oberfläche von einer Kontaminationsschicht überzogen. Einen großen Anteil an der Kontaminationsschicht machen Bearbeitungsöle, -fette und -emulsionen sowie Metallspäne oder Staub aus. Abbildung 5.1 zeigt den schematischen Aufbau einer Bauteiloberfläche mit den das Metall bedeckenden verschiedenen Schichten aus der Fertigung. Auf kaltgewalztem Feinblech findet man Emulsionsreste in einer Größenordnung von 100 bis 300 mg/m2 Oberfläche und einem Walzabrieb von 50 bis 200 mg Eisen/m2 Oberfläche. Tiefgezogene Teile weisen Ölbeläge von 100 bis 200 mg/m2 Oberfläche, korrosionsölgeschützte sogar bis zu 2 g/m2 auf [1]. Demgegenüber stehen Anforderungen an die Sauberkeit der Oberfläche, nach denen lediglich Restbeläge von maximal 5 bis 10 mg/m2 Öl oder Metallabrieb nach der Reinigung toleriert werden, insbesondere bei einer nachfolgenden Beschichtung mit anorganischen oder organischen Schichten. Um einen für die nachfolgenden Verfahren geeigneten Oberflächenzustand des Werkstücks zu erhalten, muss dieses entsprechend vorbehandelt werden. Damit der Erfolg einer Reinigung beurteilt werden kann, möchte man den Reinheitsgrad der Oberfläche prüfen und bewerten. Leider gibt nur wenige Verfahren, die ein zufriedenstellendes Ergebnis zeigen. Die Auswahl des geeigneten Tests erfolgt aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit der Bauteiloberfläche und aufgrund der zahlreichen Typen von Verunreinigungen, immer unter Berücksichtigung des gesamten Behandlungsprozesses. Einzelmesstechniken, die alle Aspekte der Charakterisierung einer Oberfläche enthalten, gibt es nicht. Eine Kombination verschiedener Methoden macht eine Analyse hinsichtlich mehrerer Verunreinigungen möglich. Kriterien zur Auswahl eines Test können sein: Kosten, Dauer, Aufwand, zerstörungsfrei oder nicht, Onlineprüfung möglich oder nicht, Bauteildimensionen, Art der gelieferten Informationen (Quantifizierung, Kennwerte).
212 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tab. 5.1   Tests und Analysen zur Prüfung der Reinheit von Oberflächen [2] Schnelltest für sichtbaren Schmutz Visuelle Prüfung Beurteilung der Gleichmäßigkeit/Fleckigkeit einer Oberfläche Schnelltests für fetthaltige Schichten Wasserablaufprobe, Sprühnebeltest, Nigrosintest, Sichtbarmachung der Veränderung der Fettrotprüfung, Testtinten, Randwinkelmessung Benetzbarkeit der Metalloberfläche UV-Test Sichtbarmachung von Ölen, die in UV-Strahlung fluoreszieren Schnelltests für Pigmentschmutz Wischtest, „Tesafilm-Test“, Ablöseverfahren Sichtbarmachung von Partikelschmutz Nachweis von Passivschichten Kupfersulfat-Test Berliner-Blau-Test Elektrochemische Verfahren Anodische Polarisationsmessung Passive Schichten verhindern einen Kupferüberzug in Kupfersulfatlösung und blaue Flecken in Hexacyanoferrat(III)-Lösung (K3Fe(CN)6) Dem System wird ein sehr geringer anodischer Strom aufgezwungen. Bewertet werden die Spannungs-Zeit-Verläufe Andere Methoden Wägeverfahren: Ablösen des Schmutzes und Messen Bestimmung der Gewichtsdifferenz oder des Schmutzeintrages in die Lösung Kohlenstoffbestimmung durch Oxidation Verbrennen der Kohlenwasserstoffketten und Messung des C-Gehaltes Instrumentelle Oberflächenanalytik IR-(Infrarot), IR-RA-(Infrarot-Reflexions-Absorption)-Spektroskopie Nachweis von Mineralölkohlenwasserstoffen Ablöseverfahren nach DEV H18, Ablöseverfahren nach DIN 38409, Teil 18 Lösen der Verschmutzungen und Quantifizierung mittels IR GDOS und RFA (Glimmentladungsspektroskopie und Röntgenfluoreszenzanalyse) Element-Tiefenanalyse der Schichten XPS (Electron Spectroscopy for Chemical Analy- Qualitative und quantitative Analyse dünner Schichten sis), ESCA Elektronenmikroskopie (REM) AFM (Atomare Kraftmikroskopie) Oberflächentopografie Es werden in der Literatur eine Vielzahl von verschiedenen Verfahren beschrieben, womit die Reinigungswirkung bzw. die Reinheit der Oberfläche zu beurteilen ist. Tabelle 5.1 gibt einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten zur Prüfung der Reinheit von Oberflächen.
5.2 Anforderungen an den Oberflächenzustand 213 Saubere Metalloberflächen besitzen hohe Oberflächenenergien und sind mit Wasser benetzbar (hydrophil). Befinden sich Fette und Öle auf der Oberfläche bilden sich Wassertropfen. Größe und Anzahl können ein Maß für die Reinheit sein. Diese Eigenschaft wird bei den Wasserbenetzungstests und Sprühnebelprüfungen zu Grunde gelegt. Für eine deutlichere Darstellung kann den Testlösungen Farbstoff zugesetzt werden (Nigrosintest, Fettrotprüfung) [2]. Am besten bekannt ist der sogenannte Wasserbruchtest. Er findet in zwei Varianten Anwendung. Einmal zur Ermittlung und Vergleich der Reinigungswirkung von verschiedenen Verfahren oder zur Kontrolle innerhalb der Produktion. Beim Wassersprühtest werden zu vergleichende Probenbleche nebeneinander gelegt und mit einem feinen Wassernebel besprüht. An ölbedeckten Stellen bilden sich einzelne Wassertröpfchen, während in den sauberen Bereichen ein zusammenhängender Wasserfilm entsteht. Neben der qualitativen Aussage kann diese quantifiziert werden, indem man die Oberfläche auf Millimeterpapier abdrückt und die ölbedeckte Oberfläche bestimmt. Auf diese Weise können verschiedene Reinigungsverfahren und die Reinigungsfähigkeit eines Verfahrens für bestimmte Verunreinigungen verglichen werden. Bewertet man den Durchschnitt aus fünf Versuchen, erhält man ausreichend reproduzierbare Ergebnisse. Vor allem für die Kontrolle der Reinigung in der Produktion hat sich der von der American Electroplaters Soc. [3] vorgeschlagene Atomizer-Test bewährt. Der Prüfkörper bzw. das Werkstück wird für eine Minute in eine Salzsäurelösung mit 1 Gew.-% HCl getaucht, in fließendem, sauberen Wasser gespült und an Luft ohne die Verwendung von Drucklufttrocknern getrocknet. Danach wird destilliertes Wasser auf die zu prüfende Oberfläche aus einer Entfernung von 60 cm für ungefähr 30 bis 45 Sekunden gesprüht. Wichtig ist, dass die Sprüh- oder Zerstäuberdüse einen feinen Nebel erzeugt. Saubere Oberflächen sind nach dieser Behandlung mit einem zusammenhängenden Wasserfilm bedeckt, verschmutzte mit kleinen, unregelmäßig verteilten Wassertröpfchen. In den Normen werden vor allem Prüfungen zur Reinheit von Stahloberflächen beschrieben. Die ISO-Normen [4–10] erläutern Methoden, um Öl- und Fettrückstände, wasserlösliche Sulphate, Eisenionen, lösliche Salze, Feuchtigkeit und Chloride zu bestimmen. [11] beschreibt die Bestimmung der Oberflächenrauigkeit nach dem Strahlen und [12] allgemein die Oberflächenbehandlungsmethoden für Stahlsubstrate vor der Beschichtung. Bei den Testtinten-Verfahren wird das Ausbreitungsbestreben von Flüssigkeiten auf entfetteten Oberflächen genutzt [13]. Die Testtinten sind Wasser-Ethanol-Mischungen oder auch Lösungen verschiedener Tenside mit unterschiedlichen Oberflächenspannungen. Nach DIN 53364 [14] oder ASTM D 2578-84 [15] sind verschiedene Testreihen definiert. Stehen sie nach dem Auftragen auf der Oberfläche, ohne sich zusammenzuziehen, so ist die Oberflächenspannung des Werkstücks gleich groß oder höher. Der Test ermöglicht eine relativ grobe Aussage über die Oberflächenspannung der geprüften Materialien. Eine weitere Methode ist die Messung des Kontaktwinkels. Der Kontaktwinkel ist der Winkel, den der Rand eines Flüssigkeitstropfens mit der Oberfläche des Bauteils bildet. Ist
214 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen der Kontaktwinkel größer als 90°, dann läuft der Tropfen von der Unterlage ab und dies ist ein Zeichen für eine fettige Oberfläche. Liegt der Winkel zwischen 90° und 0° kann die Oberfläche vom Tropfen benetzt werden. Der höchste Reinheitsgrad ist erreicht bei einem Kontaktwinkel von 0°. Der Kontaktwinkel kann mit dem Mikroskop ausgemessen werden, wobei die Methode sehr aufwändig ist. Zu den Schnelltests für Pigmentschmutz zählen der Wischtest, Tesafilmtest und das Ablöseverfahren. Beim Wischtest wird die Oberfläche mit einem weißen Tuch abgewischt und die Schwärzung als ein Maß für die Beurteilung der Reinheit herangezogen. Ähnlich wird beim Tesafilmtest vorgegangen. Hierzu wird ein transparentes Klebeband auf das Bauteil aufgeklebt. Nach dem Abziehen bleiben vor allem feste Verunreinigungen (Metallstaub, Abrieb, Späne) am Klebeband haften. Wird dieser Klebestreifen auf ein weißes Papier geklebt, können die einzelnen Verunreinigungen sichtbar gemacht werden. Beim Ablöseverfahren wird die Probe oder das Werkstück vor und nach dem Ablösen der Verschmutzung gewogen oder es wird die eingetragene Schmutzmenge in der Lösung bestimmt. Passivschichten auf Stahl lassen sich mit dem Kupfersulfat- oder Berliner-Blau-Test nachweisen. Auch auf Aluminium kann mit Hilfe so genannter Tüpfeltests eine Oxidschicht sichtbar gemacht werden. Grundlage sind hier Porositätstests von Oxidschichten. Hat die Testlösung einen direkten Kontakt zum blanken Metall, treten durch chemische Reaktionen Farbänderungen auf. Zu den elektrochemischen Verfahren zählt die anodische Polarisation. Bei dieser Methode treten in Abhängigkeit von Art und Menge der Verschmutzung und in Abhängigkeit der Aktivität der Metalloberfläche typische Spannungs-Zeit-Verläufe auf. Die Metalloberflächen werden dabei galvanostatisch mit einem sehr geringen anodischen Strom (µABereich) belastet. Oxid- oder Passivschichten zeigen ein vollkommen anderes elektrochemisches Verhalten als eine saubere, blanke Metalloberfläche. Das Prinzip der anodischen Polarisation wird bei dem Cleaning-Test CT 100 zu Grunde gelegt. Mit diesem Verfahren besteht die Möglichkeit, den Zustand einer metallischen Oberfläche zu bewerten. Es können anorganische und organische Verunreinigungen, Oxide, Passivschichten und Konversionsschichten nachgewiesen werden [13]. 5.2.2  Porosität Poren und Lunker in den oberflächennahen Zonen des Werkstückes beeinflussen die nachträgliche Beschichtung negativ. Vor allem werden Korrosionsbeständigkeit und Haftfestigkeit durch eingeschlossene Verunreinigungen oder Ausblühungen von Flüssigkeitsresten beeinträchtigt. Auch führt das Ausblühen der Flüssigkeitsreste während des Einbrennvorganges zu Störungen (Krater, Blasen) im Lackfilm. Durch eine mechanische Bearbeitung, wie Schleifen, Polieren oder Strahlen, können in einzelnen Fällen Poren geschlossen werden. Bei einer chemischen Vorbehandlung mit entsprechendem Metallabtrag können Poren und Lunker jedoch auch erst geöffnet werden.
5.3 Mechanische Vorbehandlung 215 Bei der chemischen Reinigung wirken sich Lösungen mit niedriger Oberflächenspannung und guter Benetzungswirkung positiv auf die Entfernung von Verunreinigungen aus den Poren aus. Um hier Elektrolytreste vollständig zu entfernen, muss das Spülen der Werkstücke sorgfältig ausgeführt werden. Höhere Temperaturen (T > 25 °C) und entsprechend lange Zeiten (t > 2 min) wirken sich vorteilhaft auf das Ergebnis aus. Eine zusätzliche Bewegung der Teile oder Umwälzung ist ebenfalls vorteilhaft. 5.3 Mechanische Vorbehandlung Ziel mechanischer Oberflächenvorbereitungen ist es, Verunreinigungen dadurch zu entfernen, indem man sie abträgt und gleichzeitig einen Oberflächenzustand schafft, der eine gute Haftung von Beschichtungen ermöglicht. Es erfolgt meist auch ein gleichzeitiger Abtrag der Substratoberfläche. Die mechanischen Methoden eignen sich vorrangig zum Entfernen fester Verunreinigungen. Dabei geht es vor allen Dingen um Zunder, Korrosionsprodukte und auch alte Beschichtungen. Als Besonderheit beim mechanischen Vorbereiten gilt, dass nicht nur die Verunreinigungen entfernt werden, sondern auch eine neue aktive Oberfläche entsteht. Dabei wird dem Substrat ein neues Oberflächenprofil, das heißt eine veränderte Rauheit aufgeprägt. Daneben kann es zur Verfestigung der Oberfläche oder zu Kerbwirkungen kommen. Welche Art der mechanischen Oberflächenbehandlung vorgesehen wird, hängt von Faktoren wie den Eigenschaften der Verunreinigungen, der Art des Reinigungsobjekts, dem Reinigungsziel und von örtlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten ab. Auch sind die Forderungen des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit zu beachten. Es ist zu beachten, dass durch Strahlen, Schleifen und Polieren oxidische Fremdschichten, Fette und Öle sowie Trennmittel von der Oberfläche entfernt und auch Defekte beseitigt bzw. überdeckt werden können, andererseits jedoch auch neue Fremdschichten und Defekte erzeugt werden können. Vielfach werden durch die mechanische Oberflächenbehandlung Fremdschichten und Defekte unter die Oberfläche,,verlagert“, und Probleme mit der Haftung und dem Korrosionsschutz treten erst nach einiger Zeit auf. Ausführlich wird über die mechanische Oberflächenvorbereitung in [16, 17] und vor allem in [18] berichtet. 5.3.1 Schleifen und Bürsten 5.3.1.1 Schleifen Schleifen und Bürsten sind Verfahren, bei denen die vorhandene Oberflächensubstanz abgetragen wird und eine neue Oberfläche entsteht. Verfahrenstechnisch gilt Schleifen als ein Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden. Schematisch ist der Vorgang
216 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Abb. 5.2   Schematische Darstellung des Schleifens Bindemittel Schleifkorn Verformung Span Substrat des Schleifens in Abb. 5.2 dargestellt. Durch den Andruck eines Schleifkorns mit seiner Schneide und durch die Bewegung zwischen Schleifkorn und Oberfläche entsteht ein Span und eine Schleifriefe. Die Verformungen und Versetzungen, die durch das Schleifen im metallischen Substrat entstehen, können dabei fast einen Millimeter tief reichen. Die Verunreinigungen werden vor dem Span hergeschoben oder sie platzen von der Oberfläche ab. Beim Schleifen werden Hartstoffkörner eingesetzt, und es kommt, wenn der Widerstand durch den sich aufwölbenden Span zu groß wird, zu sprödem Brechen des Schleifkorns, das dadurch eine neue scharfe Schneide erhält. 5.3.1.2 Bürsten Das Bürsten ist dem Schleifen eng verwandt. Die Wirksamkeit beruht hierbei auf der Nutzung geometrisch bestimmter Schneiden, und zwar den rechtwinklig abgeschnittenen Drahtenden der Bürste. Sind die Drahtenden verschlissen, können durch Umkehren der Drehrichtung neue scharfe Schneiden zum Eingriff gebracht werden. Wirksam sind also beim Bürsten ausschließlich die Drahtenden, d. h. es lässt sich durch Erhöhung des Drucks keine bessere Schleifwirkung erzielen. Verwandt mit dem Schleifen ist auch das Polieren. Harte kantige Poliermittel wie Diamantstaub wirken im Wesentlichen wie ein Schleifmittel. Weichere Poliermittel hingegen drücken eher die Oberfläche ein. Das Polieren kommt allerdings zu Reinigungszwecken nur selten in Betracht, da dabei meist Rückstände der Polierhilfsmittel an der Oberfläche verbleiben. 5.3.2  Strahlen Das Strahlen ist das wirkungsvollste und am meisten angewendete Verfahren der mechanischen Reinigung und Vorbereitung. Beim Strahlen gelangen gekörnte Feststoffe (mineralischer, metallischer oder organischer Natur), doch auch Flüssigkeiten und selbst Dämpfe oder gefrorene Gase mit hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche. Dies geschieht auf mechanischem, pneumatischem oder hydraulischem Wege. Beschrieben ist das Verfahren in den Normen [19–22].
5.3 Mechanische Vorbehandlung 217 Durch das Strahlen mit festem Strahlmittel können die Reinheit, die Oberflächengestalt (Rauheit) und die Eigenschaften der oberflächennahen Schicht, zum Beispiel durch Verfestigung, verändert werden. Zusätzlich kommt es zu einer Aktivierung der Oberfläche. 5.3.2.1 Grundlagen Beim Strahlen treten verschiedene Wechselwirkungen zwischen dem Strahlmittel und der Oberfläche auf. Die Auftreffenergie des Strahlkorns verursacht auf der Oberfläche des Strahlgutes vor allem plastische Verformungen, die auch eine Verfestigung zur Folge haben. Außerdem werden Druckspannungen in der Oberfläche erzeugt, die wiederum zu einer Verformung des Werkstückes führen können. Infolge der plastischen Verformungen und der Schleifwirkung kommt es weiterhin zum Aufrauen oder Einebnen der Oberfläche, meist verbunden mit einem Abtrag. Dieser Abtragseffekt kann wiederum gezielt z. B. zum Entgraten genutzt werden [23]. Gleichzeitig erfährt auch das Strahlmittel Veränderungen. Durch die Auftreffenergie wird das Strahlkorn plastisch verformt, was wiederum eine Verfestigung bewirkt. Auch treten im Korn Spannungen auf, die zum Zerspringen des Korns führen können. Schließlich kommt es durch Abrieb zur Abrundung der ursprünglich scharfen Kornkanten. Die Funktionsweise des Strahlens ist mit der des Schleifens vergleichbar. Durch die Strahlkörner wird die Oberfläche abgetragen und aufgeraut. Die Leistung steigt dabei mit der Zahl auftreffender Teilchen bis zu einem Maximum. Bei noch größeren Mengen treten aber Behinderungen durch zurückprallende Teilchen ein, wenn etwa senkrecht zur Oberfläche gestrahlt wird. Der Strahlwinkel ist für das Ergebnis von großer Bedeutung. Beim senkrechten Auftreffen des Strahlmittels kommt es zu einer überwiegenden Hämmerwirkung. Sie ist bei kugeligem Strahlmittel besonders groß. Die Hämmerwirkung bestimmt einerseits die Rauheit der Oberfläche und andererseits ihre Verfestigung. Bei kleinem Strahlwinkel ist mehr eine schleifende Wirkung gegeben, die sich besonders deutlich bei einem kantigen Korn bemerkbar macht. Unter diesen Bedingungen ist der Unterschied zum Schleifen am geringsten. Bereits diese beiden Grenzfälle machen deutlich, dass gerade dem Strahlmittel eine besondere Bedeutung zukommt. Als feste Strahlmittel verwendet man Metallteilchen aus Hartguss, Stahl, Aluminium oder Zink; oft handelt es sich dabei um Drahtabschnitte. Weit verbreitet sind auch mineralische Strahlmittel. Ursprünglich verwendete man hierfür Sand, doch entsteht dabei Staub, der oft Silikose bei den Arbeitern verursachte und daher heute nicht mehr erlaubt ist. Als Alternativen gelten Korund, Schlacken oder Glasperlen. Eine dritte Klasse der Strahlmittel sind Kunststoffperlen, aber auch Partikel aus Nussschalen, Aprikosenkernen oder Maisschrot. Wie das Strahlen im Einzelnen zu erfolgen hat, welche Strahlmittel und Strahlbedingungen zu verwenden sind, hängt davon ab, für welchen Zweck diese Art der Oberflächenbehandlung ausgewählt wurde. Das Strahlen wird schließlich vor allem bei stark verunreinigten Oberflächen eingesetzt. Dabei kann es sich um ein Entrosten oder Entzundern handeln oder um das Entfernen alter Beschichtungen. Für den Erfolg des Strahlens ist die richtige Auswahl des Strahlmittels entscheidend. Es muss eine Strahlmittelsorte und -körnung gefunden werden, die der Aufgabe in jeder
218 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Beziehung gerecht wird. Die Eignung hängt dabei einmal vom Strahlsystem ab. Für das Schleuderstrahlen kommen nur metallische Strahlmittel, möglichst in kugeliger Form, in Frage. Beim trockenen Druckluftstrahlen gibt es hinsichtlich der Verwendung von Strahlmitteln kaum Einschränkungen. Für das Strahlen unter Zusatz von Wasser kommen nur mineralische Strahlmittel in Betracht, da metallische Strahlmittel korrodieren. Ferner ist die Entscheidung zu treffen, ob das Strahlmittel nur einmal eingesetzt werden soll oder, besser, im Umlauf geführt wird. Auch der Werkstoff der zu strahlenden Teile ist bei der Auswahl zu berücksichtigen. Das Strahlmittel sollte meist härter als der Werkstoff sein und die Möglichkeit der Kontaktkorrosion ist zu berücksichtigen. Dies gilt zum Beispiel für Edelstahl beim Strahlen mit Stahlkorn. Dazu kommen die Wechselwirkungen des Kornes beim Aufprall auf die Oberfläche, die Ausgangsverschmutzung und geforderte Reinheit nach dem Strahlen. 5.4 Wässrige Reinigungsverfahren Die wässrige Reinigung wird von Molz [1] ausführlich beschrieben. Übliche Reinigungsverfahren basieren auf der Behandlung mit wässrigen Reinigungsmittellösungen (alkalisch, neutral oder sauer) oder mit organischen Lösemitteln (halogenierten Kohlenwasserstoffen, hochsiedenden Benzinfraktionen oder polaren Lösemitteln). Die wässrigen Systeme werden in Tauch-, Spritz-, Bürst-, Ultraschall- oder elektrolytischen Reinigungsanlagen bzw. entsprechenden Kombinationen eingesetzt, während die organischen Reiniger vorwiegend in Tauchanlagen mit und ohne Ultraschall sowie in Dampfentfettungsanlagen Verwendung finden. Reiniger und Verfahren werden heute nicht allein im Hinblick auf ihre Reinigungswirkung bewertet. Weitere wesentliche Gesichtspunkte sind die damit verbundene Umweltbelastung und mögliche Gesundheitsgefährdung; u. a. einer der Gründe, warum die organischen Reinigungsmittel in vielen Anwendungen kaum noch eine Rolle spielen. 5.4.1 Parameter der Reinigung Jeder Reinigungsprozess beruht auf dem Zusammenwirken von Chemie, Mechanik, Temperatur und Zeit. Die einzelnen Parameter sind aufeinander abzustimmen, wobei jeder einzelne den Reinigungseffekt entscheidend beeinflusst. 5.4.1.1 Chemie Die Auswahl des Reinigertyps hängt ab von: • der Werkstoffart: Stahl/Eisen, Nichteisenmetalle, • der Art der Verschmutzung: Öle, Fette, Walzabrieb, Pigmente, Oxide,
5.4 Wässrige Reinigungsverfahren 219 • den Reinigungsanforderungen: zulässige Restbeläge, • den Anforderungen an die Oberfläche hinsichtlich der Folgeprozesse: Aktivierung, Passivierung, Metallabtrag, • den Anwendungsverfahren für die Reinigerlösung, • den Auflagen der örtlichen Behörden. 5.4.1.2 Mechanik Je größer die mechanische Unterstützung, desto besser die Reinigungswirkung. Andererseits kann eine geringere Anlagenmechanik, z. B. bei einer einfachen Tauchreinigung, in begrenztem Umfang durch hochwertige Reinigerkombinationen oder verlängerte Reinigungszeiten ausgeglichen werden. Die einsetzbare Mechanik wird wesentlich bestimmt durch die Werkstückgeometrie, die Verschmutzungsart und die zur Verfügung stehende Behandlungszeit. Die Spritzreinigung wird vorwiegend dort eingesetzt, wo großflächige Teile zu reinigen sind, die von den Spritzstrahlen gleichmäßig erfasst werden. Mit zunehmendem Spritzdruck wird zwar einerseits die Reinigungswirkung erhöht, andererseits ergibt sich aber auch die Problematik von höherer Schaumbildung und Düsenverstopfung durch verringerte Düsenquerschnitte. In der Praxis liegen die Spritzdrücke im Allgemeinen zwischen 1 und 6 bar, bei Hochdruck-anlagen auch bis zu 15 bar. Mit dem einfachen Tauchen des Werkstückes in die Reinigungslösung wird die geringste Reinigungswirkung erzielt. Durch eine Relativbewegung zwischen beiden, wie z. B. durch Umpumpen der Lösung, wird der Reinigungseffekt deutlich verbessert. Die Ultraschallreinigung ist eine effiziente Form der Tauchreinigung und besonders wirkungsvoll bei der Entfernung fest anhaftender Verschmutzungen. Durch die Ultraschall-Unterstützung können auch Werkstoffe mit porösen und stark zerklüfteten Oberflächen gut gereinigt werden. Bei der elektrolytischen Reinigung kommen der mechanische Effekt der Gasentwicklung und die strominduzierten Kräfte zusammen, wobei letztere bei entsprechender Polarität elektrisch geladene Partikel wie Eisenabrieb abstoßen. Die kathodische Polarisation ist bei gleicher Stromdichte infolge der Entwicklung des doppelten Gasvolumens wirkungsvoller als die anodische und es erfolgt keine Metallauflösung. Allerdings besteht hier die Gefahr der Wasserstoffversprödung und der Abscheidung von Fremdmetallen. An anodisch polarisierten Oberflächen herrschen oxidierende Bedingungen, die zu einer schwachen Passivierung und somit zu einem geringfügigen temporären Korrosionsschutz führen. Gleichzeitig erfolgt hier ein Metallabtrag. Aluminium, Chrom, Zinn und Blei sollten nicht mit der anodischen Polarisation behandelt werden. Die Bürstenreinigung wird vor allem bei der Bandbehandlung angetroffen und hier bevorzugt zum Entfernen von Pigmenten und Walzabrieb angewendet. Bürsten sind zwar sehr wartungsintensiv, liefern aber ein hervorragendes Reinigungsergebnis.
220 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tensid Öltröpchen Abb. 5.3   Schematische Darstellung der Verdrängungsphasen einer öligen Anschmutzung durch eine netzmittelhaltige Reinigerlösung 5.4.1.3 Temperatur Eine Temperaturerhöhung bewirkt grundsätzlich eine deutliche Verbesserung der Reinigungswirkung, bis auf wenige, sehr spezielle Ausnahmen. Die minimale Arbeitstemperatur richtet sich u. a. nach der Art der Befettung, da sie in jedem Fall oberhalb des Schmelzpunktes der zu entfernenden Fette liegen sollte. 5.4.1.4 Zeit Die Behandlungszeit richtet sich nach Art und Menge der Verschmutzung und dem Gesamtproduktionsprozess (gibt die Anzahl der gereinigten Werkstücke pro Zeiteinheit vor) und hängt vor allem von Art und Auslegung der Reinigungsanlage ab. 5.4.2  Reinigungsmechanismus in wässrigen Lösungen Der Reinigungsvorgang mit wässrigen Reinigungsmitteln ist vorwiegend physikalischer Natur und findet in mehreren Schritten statt. Der Reinigungsvorgang einer Metalloberfläche, die mit nichtemulgierbarem Öl/Fett, Pigmenten, Staub und Spänen verunreinigt ist, beginnt damit, dass die Tenside aus der wässrigen Lösung in die Grenzschicht Öl/Wasser diffundieren. Sobald die Umnetzungsspannung erreicht ist, zieht sich das Öl zu Tröpfchen zusammen und rollt von der Oberfläche ab (Roll-Up-Effekt), siehe Abb. 5.3. Dabei nimmt es die anderen im Öl gelösten und dispergierten Verunreinigungen mit. Nach dieser Grobreinigung liegen auf der Oberfläche immer noch Öl und die anderen Schmutzbestandteile vor, nun allerdings in sehr geringen Konzentrationen von wenigen Moleküllagen. Ein vergleichbarer Endzustand wird in diesem ersten Teilschritt des Reinigungsprozesses auch dann erreicht, wenn auf der Oberfläche ein emulgierbares Öl vorhanden ist. In diesem Fall wird die Hauptmenge des Öles allerdings nicht durch das Abrollen der Öltröpfchen, sondern über eine Emulsionsbildung abgeschwemmt.
5.4 Wässrige Reinigungsverfahren 221 Im zweiten Schritt wird nun die zurückgebliebene dünne Ölschicht über Verdrängungsvorgänge durch Tenside und Builder entfernt. Parallel dazu werden Pigmente eindispergiert und so von der Oberfläche abgewaschen. Da diese Vorgänge nach Adsorptions- und Desorptionsmechanismen verlaufen, ist eine relativ lange Zeit bis zur Gleichgewichtseinstellung erforderlich. Ein vorhandener anorganischer Builder des Reinigungsproduktes arbeitet besonders bei diesem Prozess in synergetischer Weise mit den Tensiden zusammen. Er erhöht die Geschwindigkeit der Gleichgewichtseinstellung (Reinigungsgeschwindigkeit) sehr stark und verschiebt die Lage des Gleichgewichtes zu entschieden niedrigeren Ölbelegungen. Die synergistische Wirkung kann experimentell in Entfettungsversuchen mit 14C-markierten Ölen bewiesen werden. Dazu werden Bleche, die mit 14C-markiertem Öl befettet sind, entfettet und die Restbefettung in Abhängigkeit von der Reinigungszeit bestimmt. Die Restbefettung wird über die verbliebene Radioaktivität ermittelt. Die Reinigungsgeschwindigkeit in der builder- und tensidhaltigen Lösung ist größer als die Summe der Geschwindigkeiten in den drei einzelnen getrennten Lösungen. Das Gleiche gilt auch für die verbleibende Restbefettung [24]. Nach diesem 2. Reaktionsschritt ist die Oberfläche hydrophil und wird von der wässrigen Lösung benetzt. Die anderen Inhaltsstoffe des Reinigungsproduktes können nun ihre Aufgabe erfüllen, was zu einer Aktivierung bzw. Passivierung des Substrates führt. Beim amphoteren Aluminium werden nicht nur in den sauren, sondern auch in den alkalischen Lösungen oxi-dische Deckschichten und unlösliche Metallseifen abgelöst. Danach schließt sich sofort ein Angriff des Basismetalls unter Wasserstoffentwicklung an. In beiden Fällen wird die Oberfläche aktiviert. Mit diesem Mechanismus können viele Beobachtungen in der Praxis erklärt und verstanden werden: a. Bei der Reinigung in wässrigen Lösungen gibt es eine untere Temperaturgrenze, die nicht unterschritten werden darf. Der Grund dafür liegt im Roll-up-Effekt des ersten Reaktionsschrittes. Das Öl/Fett kann sich nur dann zu Tröpfchen zusammenziehen, wenn es flüssig ist. Der Schmelzpunkt des Öles/Fettes auf der Oberflächen legt die minimale Entfettungstemperatur fest. b. Für die Reinigungsgeschwindigkeit und die Reinigungsintensität ist die Dicke der Beölung unbedeutend. Dünne wie dicke Ölschichten werden vergleichbar schnell mit den abrollenden Öltröpfchen von der Oberfläche abgewaschen. c. Eine Beölung, die durch eine nicht sachgerechte Lagerung der Werkstücke verharzt, ist besonders schwer zu entfernen. Die Verharzung hat den Schmelzpunkt des Öles erhöht, so dass eine höhere Reinigungstemperatur erforderlich ist. Wenn der Schmelzpunkt über dem Siedepunkt des Wassers liegt, ist eine Entfettung nicht mehr möglich. Weiterhin sind durch die Verharzungsreaktionen polare funktionelle Gruppen in das Molekül eingebaut, über die das Molekül stärker an das Metall gebunden wird. Die Adsorptionsbzw. Desorptionsmechanismen im 2. Schritt werden negativ beeinflusst.
222 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen d. Eine nichtemulgierbare Beölung ist nach reinigungstechnischen Kriterien einer emulgierbaren vorzuziehen. Über den Roll-up-Effekt wird sie einfacher und schneller von der Oberfläche entfernt und das abgewaschene Öl „rahmt“ in der Reinigungslösung auf und kann daraus leicht entfernt werden. Die Folge ist eine lange Standzeit des Reinigungsbades. 5.4.2.1 Aufbau wässriger Reiniger Ein typischer Reiniger besteht aus einem Gerüst anorganischer Salze, den sogenannten Buildern, Tensiden und falls erforderlich, Zusätzen wie organische Komplexbildner, Antischaummittel, Korrosionsschutzadditive, Inhibitoren usw. 5.4.2.2 Builder und Komplexbildner Alkalien Die Alkalien Natrium- und Kaliumhydroxid bewirken in den üblichen Anwendungskonzentrationen hohe pH-Werte von 13 bis 14. Sie verseifen die Esteranteile der zu entfernenden Befettungen und sorgen in elektrolytischen Reinigungsbädern für die Leitfähigkeit. Durch die sich bildenden Seifen wird die Reinigungswirkung erhöht. Diese stark alkalischen Produkte können in der Praxis allerdings nur zur Reinigung von Eisen und Stahl verwendet werden, da sie Buntmetalle – Kupfer und Messing – sowie Aluminium, Zink, Zinn und Blei angreifen. Durch die Wahl einer geeigneten Temperatur, Verweilzeit und/oder eines zusätzlich vorhandenen Inhibitors kann der Metallabtrag gesteuert werden. Silikate Die Silikate besitzen gute Dispergier- und Emulgierwirkung und zeichnen sich durch ein hohes Schmutztragevermögen aus, d. h. sie verhindern eine schnelle Rückbeschmutzung der gereinigten Teile. Silikathaltige Reinigungslösungen haben in der Praxis wesentlich längere Standzeiten als silikatfreie. Während der Reinigung wird auf der Metalloberfläche ein dünner Silikatfilm adsorbiert, der einerseits die Korrosion von Aluminium, Zink und Messing in alkalischen Lösungen verringert, andererseits die Beschichtung von Stahl (z. B. Phosphatierung) beeinträchtigen kann. Die silikathaltigen Produkte werden bevorzugt zur Reinigung von stark verschmutzten Werkstücken vor einer Reparatur eingesetzt, wenn keine nachfolgende Oberflächenveredelung folgt. Sie dürfen auf keinen Fall zur Reinigung in Anodisierlinien herangezogen werden, da das Silikat als ein sehr starkes Verdichtungsgift schon im Spurenbereich wirkt. In Chromatierlinien können diese Produkte eingesetzt werden, wenn die Silikatbeläge in einer flusssauren Dekapierung sicher entfernt werden. Die Stärke des Silikatbelages und die Inhibierung kann durch die Zusammensetzung des Reinigers, genauer über das SiO2/Na2O-Verhältnis, gesteuert werden. Phosphate Die in den technischen Reinigungsprodukten eingesetzten Ortho-, Pyro- und Polyphosphate gehören zu den wirkungsvollsten Dispergatoren für anorganische Schmutzpartikel und verstärken die Wirkung der Tenside. Aufgrund ihrer komplexierenden Eigenschaften
5.4 Wässrige Reinigungsverfahren 223 übernehmen sie in der Lösung die Wasserenthärtung und auch teilweise die Entfernung der Metalloxide und Metallhydroxide von der Substratoberfläche. Trotz dieser hervorragenden reinigungstechnischen Eigenschaften werden die Phosphate in vielen Produkten heute aus ökologischen Gründen substituiert. Borate und Carbonate Borate und Carbonate werden in mild alkalischen Produkten als Builder eingesetzt. Allein oder im Zusammenwirken mit den Phosphaten stabilisieren sie den pH-Wert der Lösungen im Gebrauch. Durch diese Pufferwirkung wird bei Aluminiumoberflächen ein definierter Abtrag eingestellt. Zusätzlich zu dieser Steuerung über den pH-Wert wird der Angriff auf das Metall noch durch Borate inhibiert (Konditionierer). Tenside Unter Tensiden versteht man grenzflächenaktive Verbindungen, die aus einer Lösung heraus an deren Grenzfläche wandern, sich dort anreichern und die Grenzflächenspannung herabsetzen. Ursprünglich nicht benetzbare Oberflächen werden dadurch wasserbenetzbar. Tenside bestehen grundsätzlich aus einem hydrophilen, also wasserlöslichen, und einem hydrophoben, wasserunlöslichen Molekülteil. Je nach Ladung des hydrophilen Molekülteiles unterscheidet man zwischen anionischen, kationischen und nichtionischen Tensiden. Anionische Tenside Die bekanntesten Vertreter sind die Seifen. Anionentenside neigen zu starker Schaumbildung und besitzen ein gutes Emulgiervermögen. Man verwendet sie vorwiegend in Tauchentfettungsbädern. Durch ihr gutes Emulgiervermögen findet an der Badoberfläche praktisch keine Ölabscheidung statt. Nichtionische Tenside Es sind sowohl schaumarme und schäumende Tenside wie demulgierende und emulgierende Tenside möglich. Nichtionische Tenside sind die in Industriereinigern gebräuchlichsten grenzflächenaktiven Verbindungen. Da es auch schaumarme, nichtionische Tenside mit guter Reinigungswirkung gibt, ist besonders diese Tensidgruppe für den Einsatz in Spritzreinigern geeignet. Kationische Tenside Diese Gruppe von Tensiden wird in Industriereinigern relativ selten eingesetzt, da ihre Reinigungswirkung nicht sehr gut ist. Man findet sie in einigen Neutralreinigern, wo ihre Entschäumungs-, Demulgier- und antibakterielle Wirkung gewünscht wird. Die Mehrzahl der Industriereiniger enthält nicht nur ein einzelnes Tensid, sondern eine Kombination verschiedener Tenside. Bei Fettalkoholen etwa dienen Additionsprodukte mit 5–6 Mol Ethylenoxid als Emulgatoren, mit 8–12 Mol Ethylenoxid als Netz- und Waschmittel und mit 12–15 Mol Ethylenoxid als Dispergier- und Egalisiermittel. Wenn also dieselbe Reinigungslösung emulgieren, waschen und dispergieren soll, dann müssen Kombinationen dieser verschiedenen Tenside eingesetzt werden. Das optimale System
224 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tab. 5.2   Auflistung der verschiedenen Reinigungstypen und deren Anwendungsgebiete Klasse pH-Wert Inhaltstoffe Anwendung Stark alkalisch 10,5–13 Alkali; Silikate; Stahl; starke VerPhosphate; Komschmutzungen; plexbildner; Tenside hoher Reinigungsanspruch Schwach alkalisch 8–10 Galvanik; AnodiPhosphate; Borate; Leichtmetalle; sierung; PhosphatieCarbonate; KomKupfer; Zink; ren; Beschichten plexbildner; Tenside schwache Verschmutzung; hoher Reinigungsanspruch Neutral 7–8,5 Tenside; Korrosionsinhibitoren; Phosphate; Lösevermittler Schwach sauer 4–5 Schienenfahrzeuge Saure Salze; Tenside Stahl; alkaliempfindliche Werkstü- Straßenfahrzeuge cke; Reinigen und Phosphatieren Sauer < 1,5 Säuren Inhibitoren Empfindliche Oberflächen; schwache Verschmutzung; Korrosionsschutz Metall; Dekapieren/ Beizen; Beizen/Entfetten Industrie Bandstahl Galvanik Emaillierung Reparaturbetrieb Automobil; Werkzeug; Härten Emaillierung Galvanik kann nicht durch theoretische Überlegungen, sondern nur durch umfangreiche Versuchsreihen empirisch gefunden werden. Komplexbildner Um unerwünschte Ausfällungen von Härtebildnern und die damit verbundene Fleckenbildung zu vermeiden sowie Aktivierungen von Metalloberflächen bei der Reinigung zu erzielen, werden neben Polyphosphaten auch andere Komplexbildner eingesetzt. Die wichtigsten Vertreter dieser Klasse sind Alkanolamine, Gluconate, Polycarbonsäuren, Polyoxycarbonsäuren und Phosphonate. 5.4.3 Reinigertypen Entsprechend den jeweiligen Inhaltsstoffen und dem davon abhängigen pH-Wert unterscheidet man zwischen stark alkalischen, schwach alkalischen, neutralen, schwach sauren und stark sauren Produkten. In Tab. 5.2 werden die speziellen Anwendungsgebiete der verschiedenen Reiniger dargestellt. Die wirkungsvollsten Reiniger sind die alkalischen bis stark alkalischen, die besonders für schwere Reinigungsaufgaben, wie die Entfernung von gealterten Ölen und Fetten sowie
5.4 Wässrige Reinigungsverfahren 225 Pigmentverschmutzungen geeignet sind. Sie werden auch für die Feinreinigung vor Veredelungsprozessen eingesetzt, wo metallisch reine Oberflächen gefordert sind. Die mildalkalischen bzw. Neutralreiniger sind für Zwischen- und Endreinigung in Prozesslinien bestimmt, wo vorwiegend leichte Beschmutzungen von spanlos oder spangebend bearbeiteten Teilen entfernt werden und nach der Reinigung ein temporärer Korrosionsschutz gefordert ist. Die schwach sauren Produkte basieren auf einer Kombination saurer Phosphate und Tenside. Neben der Reinigung wird gleichzeitig eine Phosphatschicht auf Eisenoberflächen (Eisenphosphatierung) erzeugt, die eine Grundlage für eine folgende Lackierung sein kann. Die stark sauren Produkte enthalten Tenside und Mineralsäuren oder starke organische Säuren. Der Metallangriff wird durch den Zusatz sogenannter Beizinhibitoren vermindert. Hauptanwendungsgebiete dieser Produktklasse sind das Beizen von Oberflächen, die Entfernung von Oxiden und Zunder sowie die Entsteinung von Anlagen und Rohrleitungssystemen. Saure Reiniger/Beizentfetter Diese Beizentfetter bestehen aus Mineralsäuren und Tensiden. Sie werden dann eingesetzt, wenn keine starken Fett-/Ölschichten zu entfernen sind, wenn Oxidschichten sowie Guss- und Walzhäute zu beseitigen sind und/oder die Gefahr eines verstärkten Angriffs auf die Korngrenzen durch alkalische Produkte besteht. Als Basis für die sauren Reiniger bei Aluminium werden Phosphorsäure und Schwefelsäure herangezogen. Salzsäure scheidet wegen der Gefahr einer Lochfraßkorrosion selbst nach intensivem Spülen aus. Weiterhin werden die stark oxidierende Salpetersäure, Chromschwefelsäure und Chromphosphorsäure nicht eingesetzt, da die gängigen Netzmittelkombinationen in ihnen nicht beständig sind. Die Phosphor- und Schwefelsäure lösen die natürliche Oxidschicht schnell auf und greifen dann das Metall nur mäßig an, wobei aber dennoch die Wasserstoffentwicklung zur Entfernung des Pigmentschmutzes ausreicht. Der Angriff auf das Aluminium kann zusätzlich noch durch die Zugabe von Inhibitoren kontrolliert werden. 5.4.4  Beizen Verunreinigungen, die mit den üblichen Reinigungsverfahren nicht von der Metalloberfläche zu entfernen sind, z. B. Oxidschichten, werden einer Beizbehandlung unterzogen. Tabelle 5.3 gibt einen Überblick über die im Rahmen der Vorbehandlung vor dem Lackieren eingesetzten Beizverfahren [24, 25]. Korrodierte Eisenoberflächen können am wirksamsten in wässrigen Lösungen aus Schwefelsäure oder Salzsäure behandelt werden. Aufgrund des amphoteren Charakters des Aluminiums werden zum Beizen sowohl Säuren als auch Laugen herangezogen. In der Praxis sind die sauren Beizen auf Basis der Salpetersäure, Flusssäure, Salzsäure, Schwefelsäure und Phosphorsäure sowie deren Mischungen im Einsatz. Da bei sauren Beizen die Badbehälter, Verrohrungen und Pumpen
226 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tab. 5.3   Technisch vorwiegend eingesetzte Beizverfahren für Metalloberflächen Wässrige Lösungen von Schwefelsäure Konzentration 10 bis 15 % Temperatur 40 bis 60 °C Beizzeit 1 bis 15 min Inhibitorgehalt 0,1 % Anwendung nur für Stahl Wässrige Lösungen von Salzsäure Konzentration 10 bis 15 % Temperatur 20 bis 25 °C Beizzeit 1 bis 15 min Inhibitorgehalt 0,1 % Anwendung nur für Stahl Wässrige Lösungen von Phosphorsäure Konzentration 2 bis 15 % Temperatur 20 bis 60 °C Beizzeit 5 bis 20 min für Stahl u. Aluminium 1 bis 5 min für Zink Wässrige Lösungen von Natriumhydroxid Konzentration 5 bis 20 % Temperatur 40 bis 70 °C Beizzeit 1 bis 5 min Anwendung nur für Aluminium aus säurebeständigem Material gefertigt sein müssen, die Standzeit der Bäder niedrig und damit die Chemikalienkosten hoch liegen sowie häufig abwassertechnische Probleme auftreten, werden hier bevorzugt alkalische Lösungen zum Beizen herangezogen. In Alkalien unlösliche Legierungsbestandteile, wie Kupfer, Silizium, Zink müssen in einem zusätzlichen sauren Dekapierschritt entfernt werden. Frisch gebeizte Werkstücke sind sehr korrosionsanfällig und müssen sorgfältig gespült und sofort mit einer Konversionsschicht, z. B. einer Phosphatierung, Chromatierung oder alternativen Verfahren versehen werden. Bei kompliziert gestalteten Werkstücken, insbesondere solchen, die punktgeschweißt sind, Falze oder andere kapillare Hohlräume besitzen, dürfen Schwefel- oder Salzsäure grundsätzlich nicht zum Beizen verwendet werden. Die auch bei optimaler Spülung zurückbleibenden Säuremengen würden die Bildung von Reaktionsprodukten bewirken, die am fertig lackierten Teil schon nach kurzer Zeit zu Ausblühungen und Durchbrüchen des Lackfilms führen. Lässt sich das Beizen solch kompliziert geformter Werkstücke nicht vermeiden, kommt nur der Einsatz von Phosphorsäure-Beizverfahren in Betracht. Das Beizen mit wässrigen Phosphorsäurelösungen erfordert allerdings einen höheren Aufwand an Zeit und Chemikalien. Hier wird jedoch gleichzeitig auf der Oberfläche eine aus Eisenphosphat bestehende, dünne Schicht gebildet. Verzinkte Teile müssen in der Regel nicht gebeizt werden. Ist ein Beizen dennoch notwendig, so setzt man ausschließlich Phosphorsäure ein und arbeitet bei möglichst geringer Konzentration (z. B. 2 %).
5.5 Phosphatierverfahren 227 5.5  Phosphatierverfahren Das Phosphatieren mit seinen vielfältigen Möglichkeiten soll hier nur sehr verkürzt dargestellt werden. Da es umfangreiche Literatur und Erfahrungen der Hersteller gibt und viele verschiedene Phosphatierbäder Anwendung finden, sei dazu auch auf die Literatur verwiesen [26]. Unter dem Begriff Phosphatieren wird die Herstellung von in Wasser schwer löslichen Metallphosphat-Überzügen auf Metallen verstanden. Das Entstehen ist immer mit einer Beiz- oder Korrosionsreaktion des Grundmetalls verbunden. Von technischer und wirtschaftlicher Bedeutung sind die auf wässrigen Lösungen aufgebauten Phosphatierverfahren, die durch Spritzen oder Tauchen in den entsprechenden Lösungen aufgebracht werden können. Abhängig davon, ob alle Komponenten der Schicht oder nur ein Teil aus der Behandlungslösung geliefert werden, unterscheidet man zwischen der schichtbildenden und der nicht schichtbildenden Phosphatierung. Es können sehr dünne, oder Schichten von einigen Mikrometern Dicke gebildet werden. In der Regel bestehen diese aus Zinkphosphat. Die Lösung selbst ist leicht sauer. Die wichtigsten Komponenten eines Phosphatierelektrolyten sind: • Phosphorsäure • Schwermetall-Kationen: Zink Zn2+, Mangan Mn2+, Nickel Ni2+, Eisen Fe2+ bzw. Fe3+, Kupfer Cu2+, Kobalt Co2+ • Erdalkali-Kationen: Calcium Ca2+, Magnesium Mg2+ • Beschleuniger: Nitrate NaNO3, Ni(NO3)2, Natriumnitrit NaNO2, Natriumchlorat NaClO3, Wasserstoffperoxid H2O2, organische Nitroverbindungen • Hydroxylamin NH2OH und Hydroxylammoniumsulfat (NH2OH)2 x H2SO4 • Fluoride HF, NaF und Hydrogenfluoride NaHF2, NH4HF2 • Komplexe Fluoride, SiF62−, BF4− • Organische Karbonsäuren (Weinsäure, Zitronensäure) Die wichtigsten Komponenten eines Alkali-Phosphatierelektrolyten sind: • • • • Phosphorsäure Alkaliphosphat, Na/KH2PO4 oder Ammoniumphosphat, NH4H2PO4 Beschleuniger, z. B. Nitrate (NaNO3), Natriumnitrit (NaNO2), Natriumchlorat (NaClO3), Natriumbromat (NaBrO3), organische Nitroverbindungen, Molybdate (Na2MoO4) • Fluoride (HF, NaF) • Oberflächenaktive Substanzen (Tenside)
228 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tab. 5.4   Eignung der Phosphatierungen als Lackhaftgrund für verschiedene Metalloberflächen Verfahrenstyp Zu behandelndes Metall Stahl Verzinkter Stahl Aluminium Saure Alkaliphosphatierung • • • Zinkphosphatierung • • • Niedrigzink-Phosphatierung • • • Mn modifizierte Niedrigzink-Phosphatierung • • • Nickelphosphatierung o • – Zinkcalciumphosphatierung • o – Erläuterungen: • geeignet; o bedingt geeignet; – nicht geeignet Abb. 5.4   Faktoren die das Ergebnis der Phosphatierung beeinflussen In der folgenden Tab. 5.4 werden die verschiedenen Typen von Phosphatierung und ihre Eignung als Lackhaftgrund auf den Metalloberflächen Stahl, verzinkter Stahl und Aluminium beschrieben. Das Ergebnis und die Qualität der Phosphatierung sind von einer Vielzahl von Einzelheiten und beeinflussenden Faktoren wie z. B. dem Vormaterial, der Reinigung, dem Spülprozess bis hin zu den Prüf- und Kontrolleinheiten abhängig. Das folgende Diagramm, Abb. 5.4, zeigt die verschiedenen Einflussfaktoren auf dem Weg zum Phosphatierergebnis. 5.5.1 Schichtbildende Phosphatierung Die schichtbildende Phosphatierung erfolgt aus verdünnten, wässrigen Lösungen, die alle wesentlichen zum Aufbau der Phosphatschicht erforderlichen Komponenten enthalten. Von den zahlreichen Phosphatiersystemen haben die Folgenden, als Vorbehandlung vor der Lackierung, technische Bedeutung erlangt: Zinkphosphat (Znph), Zinkeisenphosphat (ZnFeph) und Zinkmanganphosphat (ZnMnph).
5.5 Phosphatierverfahren 229 5.5.1.1 Reaktionen bei der Schichtbildung Voraussetzung für die Schichtbildung bei der Phosphatierung ist die Beiz- oder Korrosionsreaktion, d. h. der Angriff der Metalloberfläche durch H+-Ionen. Fe + 2H + → Fe + + + H 2 Auf Stahl und Eisen: Auf Zink (z. B. verzinktem Stahl): Zn + 2H + → Zn + + + H 2 Auf Aluminium: 1. Auflösen der Oxidhaut:         Al2 O3 + 6H + → 2Al3+ + 3H 2 O 2. Beizangriff des metallischen       Al + 3H + → Al3+ + 1 1 2 H 2 3. Komplexierung des Al3+ durch Fluorid:   Al3+ + 3F− → AlF3 4. Ausfällen des Komplexes als Kryolit: AlF3 + 3F− + 3Na + → Na 3 AlF6 ↓ Kryolit (Schlamm) Die Schichtbildung kann durch folgende Reaktionen dargestellt werden: a. auf Stahl und Eisen: 3Zn + + + 2H 2 PO 4 − + 4H 2 O → Zn 3 ( PO 4 )2 × 4H 2 O ↓ + 4H + 2Zn + + + Fe + + + 2H 2 PO 4 − + 4H 2 O → Zn 2 Fe ( PO 4 )2 × 4H 2 O ↓ + 4H + Zn + + + 2Mn + + + 2H 2 PO 4 − + 4H 2 O → Mn 2 Zn ( PO 4 )2 × 4H 2 O ↓ + 4H + b. auf Zink und Aluminium: 3Zn + + + 2H 2 PO 4 − + 4H 2 O → Zn 3 ( PO 4 )2 × 4H 2 O ↓ + 4H + 2Mn + + + Zn + + + 2H 2 PO 4 − + 4H 2 O → Mn 2 Zn ( PO 4 )2 × 4H 2 O ↓ + 4H + Die so genannten Beschleuniger sind in der Regel Oxidationsmittel. Sie haben zwei Aufgaben in einem Phosphatierprozess: 5. Die Oxidationsmittel beschleunigen die Beizreaktion, indem sie die mechanische Blockierung der Metalloberfläche durch Wasserstoffblasen beseitigen, wobei diese zu Wasser oxidiert werden: () H 2 ↑ + < O > → H 2 O. 2. Das bei der Beizreaktion in Lösung gegangene Metall (z. B. Eisen bei der Phosphatierung von Stahl) wird oxidiert, hier zu 3-wertigem Eisen, das dann mit Phosphationen zu schwerlöslichem Eisenphosphat reagiert und ausfällt (Schlammbildung). 2Fe + + + 2H + + < O > → 2Fe3+ + H 2 O 2Fe3+ + 2H 3 PO 4 → 2FePO 4 ↓ + 4H +
230 Abb. 5.5   Einfluss der Kristallisationskeime auf der Metalloberfläche auf Dicke und Rauigkeit der gebildeten Phosphatschicht. A Metalloberfläche mit vielen Keimen = schnelle Bildung einer feinkristallinen, dünnen Schicht. B Metalloberfläche mit wenigen Keimen = langsame Bildung einer grobkristallinen, dicken Schicht 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Schicht a Schicht Keime Keime b Die auf der Oberfläche von Stahl, Zink und auch Aluminium hergestellten Zinkphosphatschichten sind fest mit dem Trägermetall verwachsen. Diese als Epitaxie (bevorzugte Orientierung der Znph-Kristalle zum Substrat-Kristallgitter) bezeichnete Art des Verbundes zwischen Substrat und darauf abgeschiedenem Überzug wird als eine der Hauptursachen angesehen für die korrosionsschützenden Eigenschaften von Phosphatüberzügen. Damit das phosphatierte Werkstück für die nachfolgende organische Beschichtung optimale Voraussetzungen liefert, muss folgende Forderung erfüllt sein: • D  er Phosphatüberzug muss über die gesamte Oberfläche des Werkstücks eine gleichmäßige, feinkristalline Struktur und damit ein konstant niedriges Flächengewicht aufweisen. Erreicht werden kann dies im Einzelnen durch: • Auswahl eines geeigneten, auf die Besonderheiten der eingesetzten organischen Beschichtung sowie des metallischen Werkstoffes abgestimmten Verfahrens • Einhaltung der festgelegten Verfahrensbedingungen in jedem einzelnen Teilbereich der Vorbehandlung, wie Elektrolyttemperatur, Konzentrationen der Komponenten, Behandlungszeiten, Spritzdrücke bzw. Strömungsverhältnisse Die Abb. 5.6, 5.7 und 5.8 zeigen REM-Aufnahmen von Zinkphosphatschichten mit Unterschieden im Haftungsverhalten der Pulverlackschichten. 5.5.1.2 Aktivierung der Schichtbildung Eine besonders wichtige Rolle für die Erzielung feinkristalliner Phosphatüberzüge spielt die Aktivierung der Metalloberfläche vor dem Phosphatieren. Durch Behandlung der Werkstücke mit speziellen, Titanphosphat enthaltenden, wässrigen Lösungen wird auf der
5.5 Phosphatierverfahren 231 Abb. 5.6   Zink-Phosphatschicht mit schlechter Haftung von Pulverlackschichten Abb. 5.7   Zink-Phosphatschicht auf verzinktem Stahlblech mit einer mittleren Pulverlackhaftung Metalloberfläche ein für die Phosphatierung besonders günstiger Zustand hergestellt. Die Zahl der Stellen, an denen Kristallisationskeime entstehen können wird so erhöht. Dadurch beginnt bei der nachfolgenden Phosphatierung die Kristallisation in Form eines wesentlich dichteren Netzes, als dies ohne eine Aktivierung der Metalloberfläche der Fall wäre. Es wird auch erreicht, dass schneller eine geschlossene Phosphatschicht entsteht, wobei die im Endzustand erreichte Kristallgröße und damit auch die Dicke des Überzuges gering bleiben, siehe Abb. 5.5.
232 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Abb. 5.8   Zink-Phosphatschicht auf verzinktem Stahlblech mit einer guten Pulverlackhaftung 5.5.1.3 Passivierende Nachbehandlung des Zinkphosphatüberzuges Die korrosionsschützenden Eigenschaften des Überzuges werden u. U. stark durch die Art und Weise der Nachbehandlung beeinflusst. Wichtig ist in jedem Falle die Beseitigung aller wasserlöslichen Stoffe von der Metalloberfläche durch ausreichendes Spülen der phosphatierten Werkstücke mit Wasser. Um Auftrocknungen von Spülwasser oder Verschleppungen aus den Bädern zu vermeiden, sollte in der letzten Spülstufe vollentsalztes Wasser verwendet werden. Die Nachspülung der phosphatierten Oberflächen mit chromsäurehaltigen, wässrigen Lösungen kann eine deutliche Erhöhung des Korrosionsschutzes der lackierten Teile zur Folge haben. Aus Gründen des Umweltschutzes und der Arbeitsplatzhygiene wurden chromsäurefreie und chromfreie Nachspüllösungen entwickelt, die eine qualitativ gleichwertige, umweltverträglichere Alternative darstellen. Diese Systeme sind meist auf Basis von Titan- und/oder Zirkonverbindungen aufgebaut. 5.5.2 Nichtschichtbildende Phosphatierungen Die im Sprachgebrauch und in der Literatur häufig verwendete Bezeichnung „nichtschichtbildende“ Phosphatierung ist insofern irreführend, dass auch bei diesen Verfahren Deckschichten gebildet werden. Die erzeugten Überzüge sind im Vergleich zu den schichtbildenden Znph-Verfahren sehr dünn und haben i. d. R. ein Flächengewicht deutlich < 1 g/ m2. Da der Schichttyp auf Stahl aus Eisenphosphat besteht, werden diese Verfahren auch sehr häufig als „Eisen-phosphatierungen“ bezeichnet. Der Unterschied zu den schichtbildenden Verfahren besteht darin, dass in den eingesetzten Elektrolytlösungen lediglich das Anion, das PO43- Ion, enthalten ist. Das Kation wird von dem zu behandelnden Metall selbst geliefert.
5.5 Phosphatierverfahren 233 Einen verbesserten Korrosionsschutz im Vergleich zu den „einfachen“ Eisenphosphatierungen ergeben die so genannten Dickschichteisenphosphatierungen [27]. 5.5.2.1 Reaktion der Schichtbildung Hauptbestandteile der Behandlungslösung zur „nichtschichtbildenden“ Phosphatierung sind Alkali- oder Ammoniumdihydrogenphosphate. Der pH-Wert dieser Lösungen liegt im Bereich von 3,5 bis 6,0. Auch hier trifft man eine Unterscheidung in zwei Reaktionsschritte: 1. die Beiz- und Korrosionsreaktion 2. die Schichtbildungsreaktion Beizreaktion, z. B. auf Stahl: Fe + 4NaH 2 PO 4 → Fe ( H 2 PO 4 )2 + 2Na 2 HPO 4 + H 2 Schichtbildungsreaktion: 2Fe ( H 2 PO 4 )2 + 2Na 2 HPO 4 + < O >→ 2FePO 4 ↓ + 4NaH 2 PO 4 + H 2 O 2Fe ( H 2 PO 4 )2 + 4Na 2 HPO 4 + < O > +5H 2 O → Fe 2 O3 × H 2 O ↓ + 8NaH 2 PO 4 Neben den hier genannten Schichttypen können noch weitere Phasen nachgewiesen werden. Es sind dies z. B. Eisen(II)-phosphat und Eisen(II)-oxid. Auf Zinkoberflächen erhält man dünne Zinkphosphatüberzüge, auf Aluminium hingegen kommt es zu keiner Schichtbildung. 5.5.2.2 Zusammensetzung der Alkaliphosphatelektrolyte Die Behandlungslösungen zur nichtschichtbildenden Phosphatierung enthalten im Allgemeinen 2 bis 20 g/l Alkali- oder Ammoniumdihydrogenphosphat. Zur Einstellung des pH-Wertes wird Phosphorsäure oder Dialkali- oder Diammoniumphosphat eingesetzt. Neben den Phosphaten enthalten die Lösungen noch Oxidationsmittel, um die Schichtbildung zu beschleunigen. Die gebräuchlichsten Oxidationsmittel sind Chlorate, Bromate, Nitrate, Molybdate oder Nitrite. In der Regel werden die sauren Alkaliphosphatlösungen zusammen mit oberflächenaktiven Substanzen (Tensiden) eingesetzt. Diese Lösungen besitzen eine gute Entfettungswirkung. Die Tensidkonzentration liegt zwischen 0,1 und 1 g/l. 5.5.3 Eisen-Dickschichtphosphatierung Die Eisenphosphatierung findet aufgrund der einfachen Anwendung und der vergleichsweise kostengünstigen Verfahrenstechnik als Vorbehandlung vor der Beschichtung von Stahl und verzinktem Stahl häufig Anwendung. Die Phosphatierung kann sowohl in
234 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen 1-Kammer-Waschanlagen bis hin zu Mehrzonen-Durchlaufanlagen erfolgen. Durch das größere Schichtgewicht, 0,4 bis 1,0 g/m2, wird ein höherer Korrosionsschutz erzielt als mit den klassischen Eisenphosphatierungen (Schichtgewicht 0,1 bis 0,4 g/m2) [27]. Die Vorteile dieser Vorbehandlung lassen sich wie folgt zusammenfassen: • sehr gute Korrosionsschutzeigenschaften auf Stahl; mit zusätzlicher Versiegelung der Schicht, chromfreie Passivierung, kann dieser noch verbessert werden • automatisch über pH-Wert dosierbar • einfache Badführung über pH-Wert, Konzentration und Leitwert • Entfettung und Eisenphosphatierung kann kombiniert in einer Prozessstufe stattfinden, weshalb eine separate alkalische Vorentfettung wie bei einer Zinkphosphatierung nicht zwingend ist. Damit die Vorteile dieser Vorbehandlung hinsichtlich Korrosionsschutz zum Tragen kommen ist ein abschließender Spülschritt mit VE-Wasser, Leitwert < 50 µS/cm, durchzuführen. Ebenso ist es notwendig, bei geforderten höheren Korrosionsschutzwerten eine Passivierung der gebildeten Eisenphosphatschicht mit chromfreien Passivierungen durchzuführen. 5.5.4 Methoden zur Charakterisierung von Phosphatschichten Die Charakterisierung von Phosphatschichten kann aus einer Vielzahl von Gründen erforderlich sein. In der Praxis dient sie meist zur Produktionskontrolle, wobei als kennzeichnendes Merkmal vor allem das Schichtgewicht bestimmt wird. In der betrieblichen Praxis weicht man gelegentlich auf die Schichtdickenmessung aus, die jedoch erhebliche Ungenauigkeiten beinhaltet. In der Regel werden zur Charakterisierung der Phosphatschicht folgende Kriterien angeführt: • • • • • • Gleichmäßigkeit der ausgebildeten Schicht vollkommene Bedeckung der Metalloberfläche mit Phosphatkristallen Schichtgewicht in g/m2 – Kristallgröße Phasenbestand Kohlenstoffanreicherung in der Stahloberfläche Lackhaftung und Korrosionsschutzverhalten der Phosphatschichten 5.5.4.1 Gleichmäßigkeit der Phosphatschicht/Bedeckung der Metalloberfläche Ungleichmäßig phosphatierte Oberflächen erhält man meist dann, wenn die Vorbehandlung vor der Phosphatierung nicht in Ordnung ist. Eine ungenügende Reinigung oder eine
5.5 Phosphatierverfahren 235 partielle Aktivierung der Oberfläche durch Wischen kann zu Ungleichmäßigkeiten führen. Nicht vollkommen geschlossene Schichten sind Folge einer schlechten Badführung. Die Gleichmäßigkeit der ausgebildeten Schichten sowie die vollkommene Bedeckung der Metalloberfläche mit Phosphatkristallen wird durch visuelle Beurteilung ermittelt. Die Ungleichmäßigkeiten der Phosphatschichten können sich später noch auf der lackierten Oberfläche bemerkbar machen. Mangelhaft phosphatierte Oberflächen verschlechtern die Korrosionseigenschaften des lackierten Werkstückes. 5.5.4.2 Die flächenbezogene Masse (Schichtgewicht) Die quantitative Erfassung der auf der Metalloberfläche abgeschiedenen Schichten erfolgt am besten durch die Bestimmung des Schichtgewichtes in Gramm (g) Phosphatschicht pro m2 Metalloberfläche. Von einer Probe phosphatierten Stahlblechs wird die Phosphatschicht chemisch abgelöst und der hierbei entstehende Gewichtsverlust durch Wägung der Probe vor und nach dem Ablösen bestimmt. Das Schichtgewicht der Phosphatschicht beeinflusst das Korrosionsverhalten der lackierten Oberfläche. Es hat sich in der Praxis bei Verwendung von konventionellen Lacken (z. B. Tauchlack auf Wasserbasis) gezeigt, dass sich mit zunehmendem Schichtgewicht der Phosphatschicht die Lackunterwanderung im Salzsprühtest verringert. Bei Verwendung von Elektrotauchlacken ist diese Tendenz nicht eindeutig belegbar. Während die Korrosionsbeständigkeit mit steigendem Schichtgewicht zunimmt, geht die Lackhaftung zurück. Dies ist auf die Brüchigkeit der Phosphatschicht zurückzuführen, die sich bei dickeren Schichten stärker bemerkbar macht. Bei starkem Verformen zerbricht die relativ spröde Phosphatschicht, der darüber befindliche Lack bekommt Risse und platzt ab. Das Schichtgewicht liegt allgemein im Bereich von 1 bis 4 g/m2, um ein Optimum an Korrosionsbeständigkeit und Lackhaftung zu erhalten. Dicke Schichten sind in der Regel auch grobkristallin, sie sind für die Lackierung ungeeignet. 5.5.4.3 Kristallinität und Kristallgröße Aus der Forderung, möglichst feinkristalline Phosphatschichten zu erzeugen, ergibt sich die Notwendigkeit zur Bestimmung der Kristallgröße. Eine ältere, relativ einfache Methode stellt das Filmabdruckverfahren dar (Fax-Film-Methode). Durch Andrücken einer mit Aceton angelösten Acetylcellulosefolie auf die Phosphatschicht erhält man ein negatives Relief der Oberfläche, das mit einem Mikroskop im Durchlicht betrachtet und mit Hilfe eines eingeblendeten Maßstabes ausgemessen werden kann. Da man kein dreidimensionales Bild der Kristalle erhält, können keine Absolutwerte der Kristallgröße ermittelt werden. Dennoch liefert diese Methode eine eindeutige Aussage darüber, ob z. B. mit oder ohne aktivierender Vorspülung phosphatiert wurde. Einen sehr viel besseren Einblick in den Kristallaufbau der Phosphatschichten gewinnt man mit Hilfe der Rasterelektronenmikroskopie (REM).
236 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen 5.5.4.4 Phasenbestand Die systematische Untersuchung des Phasenbestandes von Phosphatschichten ist erst in den letzten Jahren aufgenommen worden. Die Untersuchung des Phasenbestandes gibt Aufschluss über den Haftverbund Metall/Phosphatschicht und kann zur Erklärung des unterschiedlichen Korrosionsschutzes der verschiedenen Schichten herangezogen werden. Für die Untersuchung der Zinkphosphatschichten hat sich die Röntgenbeugungsmethode (Röntgen-Diffraktometrie) als außerordentlich erfolgreich erwiesen. Mit den ab Anfang der 80er Jahre eingesetzten Niedrigzink-Phosphatierverfahren werden auf Stahl im Spritzen Phosphatschichten mit Phosphophyllitgehalten (Zn2Fe(PO4)2 · 4 H2O) von 60 bis über 90 % und im Tauchen zwischen 80 und 100 % erzielt. Den Rest bildet jeweils Hopeit (Zn3(PO4)2 · 4 H2O). Die Weiterentwicklung der Niedrigzink-Phosphatierverfahren führte zu den manganmodifizierten Systemen (Trikationen-Phosphatierverfahren), die neben den oben genannten Phasen Manganzinkphosphat (Mn2Zn(PO4)2 · 4 H2O) abscheiden. Hierdurch konnte die Qualität des Werkstoffverbundes Metall/ Phosphatüberzug/ organische Beschichtung nochmals verbessert werden. 5.5.4.5 Kohlenstoffanreicherungen in der Stahloberfläche Kohlenstoffanreicherungen in der Stahloberfläche, z. B. aus der Zersetzung von Walzölrückständen während des Glühens im geschlossenen Coil, beeinträchtigen in hohem Maße den Korrosionsschutz anschließend aufgebrachter Phosphatschichten in Verbindung mit einer Lackierung. Zur Bestimmung des Oberflächenkohlenstoffs findet u. a. der Ford-Power-Wash-Test Anwendung. Das Prinzip der Methode besteht darin, dass das zu untersuchende Stahlblech einer standardisierten Reinigungsmethode unterworfen wird. Anschließend wird die Oberfläche mit einem in verdünnter Salzsäure angefeuchteten Glasvlies abgerieben, bis sich kein sichtbarer Schmutz mehr von der Stahloberfläche überträgt. Die gesammelten Glasvliese werden verbrannt und aus dem gebildeten CO2 auf den Oberflächenkohlenstoff rückgeschlossen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass z. B. gute Salzsprühbeständigkeiten auf phosphatierten und lackierten Stahlblechen erhalten werden, wenn der Oberflächenkohlenstoff < 4 mg/m2 beträgt. Schlechteren, aber noch akzeptablen Schutz beobachtet man bei 4 bis 6 mg/m2 C; Werte über 6 mg/m2 C führen in aller Regel zu unbefriedigenden Salzsprühbeständigkeiten. 5.5.4.6 Anwendungstechnische Prüfungen Die wichtigsten Prüfungen an Phosphatüberzügen in Bezug auf ihr Korrosionsschutzverhalten unter Lack und als Haftgrund sind die anwendungstechnischen Prüfungen (Korrosions- und technologische Prüfungen lackierter Werkstücke). Es gibt eine große Anzahl Prüfungen verschiedenster Art. Sowohl zur Produktionskontrolle als auch zur Überprüfung von Entwicklungsarbeiten werden verschiedene Korrosionsprüfungen und Haftungsprüfungen durchgeführt.
5.5 Phosphatierverfahren 237 5.5.5 Fehler und Fehlervermeidung beim Phosphatieren Bei der Durchführung der Phosphatierung können Fehler auftreten, wenn die bestimmenden Verfahrensparameter nicht im Sollbereich gehalten werden. Neben einem erhöhten Chemikalienverbrauch und Schlammanfall, kommt es zu mangelhaft ausgebildeten Phosphatschichten und damit zu einer Verschlechterung des Korrosionsschutzes und der Lackhaftung. Für den reibungslosen Ablauf der Phosphatierung und die Erzielung des gewünschten Qualitätsniveaus tragen u. a. folgende Parameter entscheidend bei: • Art und Zustand der zu phosphatierenden Oberfläche • die auf der Metalloberfläche vorhandenen organisch-chemischen Verunreinigungen (Korrosionsschutzöl, Schmierstoffe, Metallabrieb) • Art, Zustand und Anwendungsbedingungen der Verfahrensschritte der Oberflächenbehandlung (Reinigen, Spülen, Aktivieren, Phosphatieren, Spülen, Nachspülen) • Auslegung und Wartungszustand der Anlage zur Oberflächenbehandlung Die Aufstellung und Anwendung von Checklisten, die automatische Badanalyse und die statistische Prozessregelung haben sich als wirksame Werkzeuge für die Qualitätssicherung erwiesen. 5.5.5.1 Die Metalloberfläche Kaltgewalztes Stahlband bzw. Stahlblech in Tiefziehgüte ist einer der wichtigsten Werkstoffe für den Auftrag von Phosphatschichten vor einer Lackierung (DIN EN 10130). Für Sichtflächen sollte die Oberflächenart 05 aus dieser Norm gewählt werden, da nur diese so weit frei von mechanischen Oberflächenfehlern, z. B. Kratzern und Narben ist, dass das Aussehen einer Qualitätslackierung nicht beeinträchtigt wird. Als Oberflächenausführung wird meist die Qualität „m“ verwendet, die einer gleichmäßig matten Oberfläche mit einem Mittenrauwert Ra von 0,6–1,9 µm entspricht. Glattere Oberflächen erfordern häufig aggressivere Bedingungen bei der Phosphatierung, um einwandfreie Phosphatschichten zu erhalten, während rauere den Glanz der Lackschicht herabsetzen. Außerdem hat die Praxis gezeigt, dass die Phosphatierbarkeit von Stahlblech, d. h. die Bildungsgeschwindigkeit der Phosphatschicht und deren Kristallgröße, vom Zustand der Stahloberfläche beeinflussbar ist. Anreicherungen von Kohlenstoff in der Stahloberfläche können den Korrosionsschutz in phosphatiertem und lackiertem Zustand herabsetzen. Deshalb gehen Bestrebungen dahin, den Oberflächenkohlenstoff unter 6 mg/m2, vorzugsweise unter 4 mg/m2 zu senken. Als Maßnahmen zur Fehlervermeidung bieten sich u. a. eine Rauigkeitsmessung, die Bestimmung des Oberflächenkohlenstoffs und eine Probephosphatierung mit visueller Beurteilung der Phosphatschicht an.
238 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Die Phosphatierung von feuer- und elektrolytisch verzinktem Stahl bereitet in der Regel keine Probleme, sofern dafür gesorgt wird, dass nur geöltes und nicht mit Chromsäure passiviertes Material zur Anwendung kommt. Dickere Zinkoxid-Filme, die auf feuerverzinktem Stahlband vorkommen können, erfordern zur einwandfreien Phosphatierung eine entsprechende Anpassung des alkalischen Reinigers und/oder die Verwendung von fluoridhaltigen Phosphatiersystemen. Metallguss besitzt eine Gusshaut, die zur einwandfreien Phosphatierung aggressivere Verfahren erfordert. Die unterschiedliche Reaktionsfähigkeit der Oberfläche wird an Gussteilen, die zum Teil spanend nachbearbeitet werden, besonders deutlich. 5.5.5.2 Korrosionsschutzöle und Schmierstoffe Diese Produkte werden auf die Metalloberfläche zum Schutz gegen Korrosion bei Handhabung, Transport und Lagerung sowie zur Erleichterung der spanlosen und spanenden Formgebung aufgebracht. Sie können auf Basis von Mineralöl, Estern, Korrosionsinhibitoren, Additiven, Alterungsschutzmitteln, Pigmenten und Tensiden aufgebaut sein und liegen in einer Filmdicke von etwa 1 bis 6 g/m2 vor. Bestimmte Rezepturkomponenten können eine so starke Affinität zum Metall aufweisen, dass die Reinigung mit alkalischen Spritz- bzw. Tauchreinigern empfindlich gestört wird. Außerdem wird bisweilen beobachtet, dass sich bei längerem Kontakt des Ölfilms mit dem Metall die Entfernbarkeit zunehmend schwieriger gestaltet (Alterung, Verharzung). Im Interesse eines einwandfreien Ablaufs der chemischen Oberflächenbehandlung ist es deshalb erforderlich, dass die Ölfilme einerseits eine Korrosion des Grundmetalls mit Sicherheit unterbinden und andererseits im Anlieferungszustand sowie insbesondere nach längerer Lagerung bei Zutritt von Luft, z. B. 1 Woche bei 60 °C oder 3 Monate bei Raumtemperatur, unter standardisierten Reinigungsbedingungen einwandfrei zu entfernen sind. Die Nichteinhaltung dieser Forderung kann zu empfindlichen Störungen der Produktion und zu Ausschussteilen führen, da einer Verstärkung der Leistungsfähigkeit des Reinigers durch Veränderung der Rezeptur, höhere Alkalität, höhere Konzentration, mehr Tensid, Anheben der Temperatur und Verlängerung der Behandlungszeit Grenzen gesetzt sind. 5.5.5.3 Chemische Oberflächenbehandlung Die chemische Oberflächenbehandlung gliedert sich in die Stufen Reinigen, Spülen, Aktivieren (falls erforderlich), Phosphatieren/Spülen, passivierendes Nachspülen/Spülen mit vollentsalztem Wasser, Trocknen (falls erforderlich). Jede dieser Stufen birgt für sich Fehlermöglichkeiten, wie sie im Folgenden dargestellt werden. 5.5.5.4 Alkalische Reinigung Die wässrigen alkalischen Reinigungsbäder werden in einer Konzentration zwischen 3 und 30 g/l in Wasser angesetzt, wobei die niedrigeren Werte für das Spritzen und die höheren für das Tauchen gelten. Die Konzentration wird z. B. durch Titration einer Badprobe
5.5 Phosphatierverfahren 239 mit Säure gegen Bromkresolgrün ermittelt. Dem Bad muss frisches Reinigerkonzentrat in flüssiger oder fester Form zugeführt werden, um den Verbrauch während des Betriebes auszugleichen. Ein Absinken der Konzentration verschlechtert die Reinigungsleistung und damit die Qualität der anschließend erzeugten Phosphatschichten (Gleichmäßigkeit, Bedeckungsgrad, Haftung und daraus abgeleitet Lackverlauf, Lackhaftung und Beständigkeit gegen Lackunterwanderung). Die Konstanthaltung der Reinigerkonzentration ist zwar eine notwendige Voraussetzung für ein gutes Behandlungsergebnis, sie reicht jedoch nicht aus, da sie keine Aussage über das Ausmaß der aufgenommenen Verunreinigungen und die dadurch bewirkte mögliche Verschlechterung der Reinigungsleistung erlaubt. Aus diesem Grunde wird bei der Inbetriebnahme einer Anlage durch visuelle Beurteilung des Reinigungsergebnisses (Benetzung der gereinigten Oberfläche mit Wasser, Aussehen der Phosphatschichten) festgelegt, in welchem Rhythmus das Reinigerbad teilweise oder ganz abgelassen und neu angesetzt werden muss. Diese Einstellungsarbeiten könnten mit einer analytischen Verfolgung des vom Reinigerbad aufgenommenen Öls einhergehen, so dass die Ölkonzentration als später zu verwendende Regelgröße für die Teil- oder vollständige Erneuerung des Reinigerbades dienen könnte. Da die Ölbestimmung jedoch zeitaufwändig ist, hat sich diese Kontrolle in die Praxis nicht eingeführt. Zur Pflege des Reinigungsbades und zur Verlängerung seiner Lebensdauer bieten sich Verfahren zur Entfernung der aufgenommenen Verunreinigungen an. Hierzu zählen u. a. Filtration, Ultrafiltration, Flotation, Zentrifugieren und Absitzen- bzw. Aufschwimmenlassen. Für die Reinigungsleistung sind ferner die Badtemperatur und die Behandlungszeit von ausschlaggebendem Einfluss. Ein Absenken beider Parameter führt zu einer Verschlechterung der Qualität, wobei eine Temperaturverminderung im Spritzverfahren außerdem die Schaumbildung bis zum Überschäumen der Anlage steigern kann. Eine ungewollte Temperaturabsenkung tritt beispielsweise schon ein, wenn Verdampfungsverluste durch den Zulauf größerer Mengen an kaltem Wasser ausgeglichen werden. Übermäßiger Schaum beim Spritzen kann sich ferner entwickeln, wenn wegen eines zu niedrigen Flüssigkeitsniveaus die Umwälzpumpe Luft ansaugt oder die eingetragenen Verunreinigungen stark schäumende Tenside enthalten. Hierauf sollte bei der Ölauswahl besonders geachtet werden. 5.5.5.5 Spülung mit Wasser Die Spülung mit Wasser nach der Reinigung soll so gefahren werden, dass das Spülwasser im letzten Spülbad vor einer folgenden Behandlungszone (Aktivieren bzw. Phosphatieren) einen bestimmten Alkaligehalt, der vom Reinigereintrag herrührt, nicht überschreitet. Als typischer Maximalwert gilt ein Verbrauch von 0,5 ml 0,1 M Salzsäure zur Neutralisation einer 10 ml Spülbadprobe gegen Bromkresolgrün. Höhere Alkaligehalte können zu einer Beeinträchtigung der Funktion des folgenden Behandlungsbades führen und müssen deshalb vermieden werden.
240 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen 5.5.5.6 Aktivierung Eine spezielle Aktivierungsstufe vor der Phosphatierung wird eingesetzt, um die Phosphatiergeschwindigkeit zu erhöhen, das Phosphatschichtgewicht zu reduzieren und besonders feinkristalline Schichten zu erzeugen. Der pH-Wert dieses Bades darf keinesfalls unter 8 sinken, da sich andernfalls die Aktivierungswirkung sprunghaft verschlechtert. Das Titanphosphatkolloid der Aktivierung zeigt außerdem im Laufe der Standzeit einen allmählichen Qualitätsverlust, der zusätzlich noch vom Gehalt an Härtebildnern im Wasser und der Anwendungstemperatur beeinflusst wird. Die Titan-Konzentration im Aktivierbad kann analytisch bestimmt werden. Das Vorhandensein der Sollmenge Titan gibt jedoch noch keine Gewähr dafür, dass auch die Aktivierungswirkung im gewünschten Maße eintritt. Diese ist entscheidend vom kolloidchemischen Zustand des Systems abhängig. Die sicherste Methode zur Ermittlung der Aktivierungswirkung bleibt damit der Phosphatierversuch und die Beurteilung der Schichtbildung. Eine übliche Arbeitsweise zum Betreiben von Aktivierbädern besteht darin, das Behandlungsbad aufgrund der Erfahrung kontinuierlich oder von Zeit zu Zeit teil- bzw. voll zu verwerfen und neu anzusetzen. 5.5.5.7 Phosphatierung a. Zinkgehalt Niedrigzink-Phosphatierverfahren liefern auf Stahl auch im Spritzen Phosphatschichten mit einem hohen Anteil an Phosphophyllit (Zn2Fe(PO4)2 · 4 H2O), der die Grundvoraussetzung für die guten anwendungstechnischen Eigenschaften in Verbindung mit Lacken bildet. Die Menge an Phosphophyllit in der Phosphatschicht wird wesentlich von der Zinkkonzentration im Phosphatierbad bestimmt. Zur Erzielung einer stabilen, guten Qualität der Phosphatschichten muss die Zinkkonzentration im Bereich von etwa 0,5 bis 1,0 g/l gehalten werden. Bei niedrigeren Gehalten bilden sich qualitativ schlechtere Mischschichten aus kristallinen Phosphaten und Eisenoxid-Eisenphosphat, die schon bei visueller Beurteilung durch ihre irisierende Farbe sofort auffallen. Höhere Zinkgehalte liefern optisch einwandfreie Überzüge, obgleich ihre Qualität in Bezug auf Lackhaftung und Unterwanderungsbeständigkeit deutlich unterlegen ist. Das optimale Arbeiten mit diesem Verfahrenstyp erfordert deshalb eine ausreichend häufige Kontrolle des Zinkgehaltes der Bäder. b. Freie Säure FS Unterhalb FS = 0,7 ist das Bad zu stark übersättigt, so dass vermehrt wertvolles Zinkphosphat als Badschlamm ausfällt, während oberhalb etwa FS = 1 die Phosphatiergeschwindigkeit stark abfällt und zunehmend nicht deckende, qualitativ unbefriedigende Phosphatschichten resultieren. c. Beschleuniger Der Gehalt an Nitrit-Beschleuniger ist von hohem Einfluss auf die Schichtbildung und die Phosphatiergeschwindigkeit. Er wird meist in Beschleuniger-Punkten angegeben, die gleich dem ml-Verbrauch an 0,02 M KMnO4 für die Titration einer 100 ml Badprobe sind. Der Bedeckungsgrad der Phosphatschicht steigt mit zunehmender Spritzzeit und zunehmendem Beschleuniger-Gehalt. In der Praxis sollte man jedoch den
5.5 Phosphatierverfahren 241 Abb. 5.9   Schichtgewicht/ Zeit-Kurven eines NiedrigzinkPhosphatierverfahrens auf Stahl bei Spritzanwendung [25] Phosphatschichtgewicht [g/m2] 3 2 : 0,5...1,0 Beschleuniger-Pkt. : 3...4 Beschleuniger-Pkt. : 6...7 Beschleuniger-Pkt. 1 0 0 1 2 3 4 5 6 Spritzzeit [min] Beschleuniger-Gehalt so tief wie möglich fahren, da seine Überdosierung zu erhöhtem Chemikalienverbrauch, vermehrter Schlammbildung und im Extremfall zu Passivierungen führt. d. Flächengewicht In der Phosphatiertechnik wird häufig der Verlauf der Schichtgewicht/Behandlungszeit-Kurve zur Charakterisierung eines Phosphatiersystems oder auch zur Beschreibung des Phosphatierverhaltens von Metallsubstraten verwendet. In Abb. 5.9 sind die Schichtgewichte auf Stahl für verschiedene Beschleuniger-Gehalte gegen die Spritzzeit aufgetragen. Die Reaktivität der Stahloberflächen und der Zustand haben ebenfalls einen deutlichen Einfluss auf die Schichtbildung. Das Endschichtgewicht und die Mindestphosphatierzeit (Behandlungszeit bis zur Ausbildung einer visuell deckenden Phosphatschicht) liegen bei Stahl A wesentlich höher als bei Stahl B, Abb. 5.10. 5.5.5.8 Behandlungstemperatur Von den physikalischen Badparametern hat insbesondere die Behandlungstemperatur einen ausgeprägten Einfluss auf das Phosphatierverhalten. Zum einen ist das Phosphatierbad durch ein temperaturabhängiges Gleichgewicht der Freien Säure zur Gesamtsäure gekennzeichnet, was bedeutet, dass jede größere Temperaturänderung eine Nachstellung dieses Verhältnisses erfordert. Je höher (tiefer) die Badtemperatur ist, desto größer (kleiner) muss auch das Säureverhältnis sein, um das System im optimalen Bereich zu halten. Zum anderen übt die Temperatur noch einen Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit des Phosphatiervorganges aus, wobei eine Temperaturabsenkung gleichbedeutend mit einer Verlangsamung ist. Unterhalb etwa 50 °C werden zunehmend nicht mehr deckende Phosphatschichten erhalten, während nach oben hin die Schichten bis über 65 °C hinaus
242 Phosphatschicht 5 Phosphatschichtgewicht [g/m2] Abb. 5.10   Schichtgewicht/ Zeit-Kurven für zwei verschiedene Sorten von Karosseriestahlblech in einem Niedrigzink-Tauchphosphatierbad [25] 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen nicht deckende deckende Stahl A 4 Stahl B 3 2 nicht deckende deckende Phosphatschicht 1 0 0 1 2 Tauchzeit [min] 3 4 einwandfrei sind. Wird jedoch die Verfahrensobergrenze von 57 °C deutlich überschritten, so bildet der Elektrolyt vermehrt Schlamm und Krusten, verbraucht mehr Chemikalien und verursacht erhöhten Aufwand für die Anlagenreinigung. e. Badgifte Die Phosphatschichtbildung kann durch Badgifte erheblich beeinträchtigt werden. Ein typisches Beispiel ist das Aluminiumkation (Al3+), das in einem Spritzphosphatierbad bereits bei 3 mg/l anstelle einer kristallinen, deckenden Schicht nur Anlauffarben entstehen lässt. Nur durch spezielle Maßnahmen, zu denen insbesondere die Mitverwendung von Fluorid im Phosphatierbad zählt, kann die schädliche Wirkung beseitigt werden. Bei der Behandlung von verzinktem Stahl liegt die kritische Grenze für Al3+ in fluoridfreien Bädern bei 8 bis 15 mg/l. Außer den bereits genannten Parametern sind noch die Gesamtsäure, weitere Kationen (außer Zink), das Phosphat, weitere Oxidationsmittel (außer Nitrit), Aktivatoren (Fluorid, komplexes Fluorid) und ggf. Additive zur Schicht- und Schlammbeeinflussung als zusätzliche, die Phosphatierung bestimmende Einflussgrößen zu nennen. Für diese lassen sich, in ähnlicher Weise wie vorstehend, Abhängigkeiten zwischen ihrer Konzentration im Behandlungsbad und ihren Wirkungen auf den Phosphatiervorgang, die Phosphatschichtqualität und das Badverhalten aufstellen. f. Schlamm- und Krustenbildung Während der Phosphatierung bildet sich ein Schlamm, der zu einem erheblichen Teil aus Eisen(III)-phosphat besteht. Dieser muss durch Sedimentation (Absetztank,
5.5 Phosphatierverfahren 243 Schrägklärer) und/oder Filtration aus dem System entfernt werden. Zu hohe Gehalte von im Bad dispergiertem Schlamm führen zu verstärkter Krustenbildung und Störungen der Phosphatierung. Aus diesem Grunde sollten die Entschlammungseinrichtungen so dimensioniert und betrieben werden, dass der mittels Imhoff-Trichter gemessene Schlammgehalt im Bad etwa 20 ml/l (0,5 bis 2 g/l Festkörper) nicht übersteigt. Im Laufe des Betriebs können sich die Querschnitte von Spritzdüsen und Rohrleitungen durch Aufbau von Schlammkrusten so verengen, dass die Menge der umgepumpten Phosphatierflüssigkeit deutlich abfällt und nicht mehr ausreicht, um eine einwandfreie Spritzphosphatierung zu gewährleisten. Deshalb müssen Rohre und Düsen in festgelegten Zeitintervallen auf ausreichenden Durchgang geprüft und ggf. mechanisch oder besser chemisch gereinigt werden. g. Vorpassivierung In Spritzanlagen kann die Erscheinung der Vorpassivierung auftreten, bei der sich durch Vornebeln von Phosphatierlösung in den Einlauf der Phosphatierzone Tröpfchen oder dünne Filme auf der Oberfläche der ankommenden Teile abscheiden, die Oberfläche angreifen und im Falle von Stahl zur Bildung einer irisierenden Eisenoxid-Eisenphosphat-Schicht führen. An diesen Stellen ist eine einwandfreie kristalline Schichtbildung in der Phosphatierzone nicht mehr möglich, was eine Verschlechterung der Phosphatschichtqualität (Verlaufsstörungen, schlechtere Lackhaftung und verminderter Korrosionsschutz) zur Folge hat. 5.5.5.9 Passivierende Nachspülung Zur Optimierung der Phosphatschichtqualität schließt sich an die Wasserspülung nach der Phosphatierung meist eine passivierende Nachspülung an, die mit verdünnten wäßrigen Cr(VI)-Cr(III)-, oder auch Cr-freien Lösungen durchgeführt wird. Der Wirkstoffgehalt im Nachspülbad muss analytisch bestimmt und falls erforderlich durch Zugabe von Konzentrat ergänzt werden. Eine Unterkonzentration sowie eine Verschmutzung des Bades durch Chemikalien der vorausgehenden Verfahrensstufen muss im Interesse gleichbleibend guter Qualität vermieden werden. Eine wirksame Maßnahme hierzu ist, das Bad mit kontinuierlichem Überlauf zu fahren und frisches Ergänzungsmaterial zuzuführen. 5.5.5.10 Nachspülen mit vollentsalztem Wasser Zur Entfernung von Resten wasserlöslicher Salze von der phosphatierten Oberfläche findet eine abschließende Spülung mit vollentsalztem Wasser statt. Die Menge und Qualität dieses Wassers muss so beschaffen sein, dass die von den behandelten Werkstücken ablaufende Flüssigkeit eine elektrische Leitfähigkeit von nicht mehr als 3,0 bis 5,0 mS/m (20 °C) besitzt. Wird anschließend pulver- bzw. spritzlackiert, so können die Restsalze auf der Oberfläche die Beständigkeit der Lackfilme gegen Blasenbildung bei Feuchtbeanspruchung herabsetzen. Die Möglichkeit, dass Wassertropfen vom Transportsystem oder aus Bördelungen und Falzen auf die teilweise oder bereits ganz getrocknete Phosphatschicht laufen, muss durch geeignete apparative Maßnahmen ausgeschlossen sein. Anderenfalls kann es bei der
244 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Elektrotauchlackierung zu Störungen im abgeschiedenen Lackfilm (Überbeschichtungen, Läufer u. ä.) oder bei Pulver- oder Lösemittel-Lackierung zu einer Beeinträchtigung der Feuchtraumbeständigkeit (Blasenbildung) kommen. 5.5.5.11 Maßnahmen zur Qualitätssicherung (QS ) Für die Qualitätssicherung einer Phosphatierung vor der Lackierung eignen sich u. a.: • die automatische Badanalyse und Chemikalienergänzung als vorbeugende Anlagenwartung, • Kontrolle der Phosphatschichten, • Anwendung spezieller QM-Methoden, z. B. Checkliste, Regelkarte, statistische Prozessregelung. 5.5.5.12 Automatische Badanalyse und Chemikalienergänzung Zur automatischen Badanalyse eignen sich u. a. die Messung der elektrischen Leitfähigkeit und die automatische Titration. Die elektrische Leitfähigkeit dient z. B. als Regelgröße für die Konzentration in alkalischen Reinigern und in passivierenden Nachspülungen. Außerdem kann mit ihrer Hilfe der Verschmutzungsgrad von Spülbädern in Bezug auf die Aufnahme von Säuren, Salzen und Alkalien ermittelt werden. In Verbindung mit einem Regelgerät und Dosierkomponenten lässt sich das Ergänzungskonzentrat dem Bad automatisch in solcher Menge zuführen, dass es sich stets im optimalen Arbeitsbereich befindet. Für die Bestimmung der Konzentration von z. B. Zink, Beschleuniger, Fluorid, Freie Säure und Gesamtsäure in Niedrigzink-Phosphatierbädern werden mit Erfolg Titrationsautomaten verwendet. Diese entnehmen dem Phosphatierbad Proben und analysieren sie automatisch nach programmierbaren Prüfabläufen. Die so gewonnenen Daten können in Verbindung mit Reglern und Dosierpumpen zur automatischen Konstanthaltung der Elektrolytkonzentration dienen und nach Übernahme in Dateien für die Dokumentation der Anlagenzustände verwendet werden. 5.5.5.13 Vorbeugende Anlagenwartung Die vorbeugende Anlagenwartung hat zum Ziel, die Phosphatieranlage stets im arbeitsfähigen Zustand zu halten. Dazu sind u. a. folgende Maßnahmen erforderlich: • Bereitstellung der notwendigen Chemikalien • Prüfung der Einrichtungen zur Badanalyse und Chemikalienergänzung • Reinigung und Funktionskontrolle von Düsen, Rohren, Pumpen, Heiz- und Entschlammungseinrichtungen • Reinigung und Funktionskontrolle der Transportsysteme, Aufhängungen etc. • Funktionskontrolle von Peripherieanlagen, z. B. Herstellung von vollentsalztem Wasser, Absaugung von Abluft, Aufbereitung von Abwasser
5.6 Chromatierung 245 5.5.5.14 Kontrolle der Phosphatschichten Zur Kontrolle und Charakterisierung der Phosphatschichten können u. a. folgende Eigenschaften dienen: • • • • • • • • Flächengewicht (g/m2) Kristalldimensionen (REM) Kristalldichte (REM) Bedeckungsgrad Aussehen (Farbe, Gleichmäßigkeit, Kristallinität) Rauigkeit Chemische Zusammensetzung Kristallphasen Das Flächengewicht ist eine einfach zu bestimmende Größe, die von den Eigenschaften des Metallsubstrates und von der chemischen Oberflächenbehandlung abhängt. Sehr niedrige Flächengewichte können u. a. durch Bedeckungslücken hervorgerufen sein und bewirken dann eine Verschlechterung des Korrosionsschutzes. Zu hohe Flächengewichte sind gleichbedeutend mit erhöhtem Chemikalienverbrauch und verminderter Lackhaftung bei Biegebeanspruchung. Für die Kristalldimensionen gilt sinngemäß das, was bereits über das Flächengewicht gesagt wurde. Die Kristalldichte ist eine aus den Kristalldimensionen abgeleitete Größe. Unvollständige Bedeckung der Oberfläche, d. h. hohe Porosität, bedeutet verschlechterten Korrosionsschutz. Eine einfache, aber wirksame Schichtkontrolle erfolgt visuell. Die Schicht muss gleichmäßig grau, feinkristallin und deckend sein und darf das Metall nicht durchscheinen lassen. Bei den üblicherweise als Lackvorbehandlung benutzten Zinkphosphatverfahren wird die Makrorauigkeit der phosphatierten Oberfläche überwiegend von der Rauigkeit des Blechuntergrunds bestimmt, zu der sich die Mikrorauigkeit der Phosphatschicht addiert. Eine verringerte Löslichkeit der Phosphatschicht in Alkalien geht normalerweise mit besserem Korrosionsschutz in Verbindung mit Lack einher. Höhere Gehalte an Eisen (5–8 %) in der Schicht bedeuten eine Qualitätsverbesserung durch Gegenwart von Phosphophyllit. Schichten mit 4–8 % Mn bilden sich in manganmodifizierten Niedrigzink-Phosphatierbädern. Demgegenüber liegt der Nickelgehalt der Schicht auch bei Badkonzentrationen, die vielfach in der Größenordnung des Mangans liegen, mit ca. 0,5–1,3 % vergleichsweise niedrig. Die Röntgen-Diffraktometrie erlaubt die Ermittlung von Phosphophyllit und Hopeit auf der Metalloberfläche. Durch die Manganmodifizierung der Niedrigzink-Phosphatierung werden Schichten gebildet, die im Vergleich zur manganfreien Schicht erst bei höheren Temperaturen Kristallwasser verlieren. 5.6  Chromatierung Der Begriff „Chromatieren“ umfasst die chemischen bzw. elektrochemischen Verfahren, bei denen Metalloberflächen durch Tauchen, Spritzen oder Streichen mit chromsäurehaltigen Lösungen in Berührung gebracht werden, so dass sich anorganische Deckschichten
246 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen bilden. Diese Schichten vermitteln einen gewissen Korrosionsschutz und verbessern die Haftung von organischen Beschichtungen. Da sich die Schichten durch chemische Reaktion zwischen dem betreffenden Metall und der Behandlungslösung bilden, die Metalloberfläche gewissermaßen „umwandeln“, bezeichnet man Chromatierungsschichten im englischen und amerikanischen Schrifttum als „Umwandlungsschichten“ – Chromate Conversion Coatings. Lösungen, die anstelle des sechswertigen Chroms nur dreiwertiges Chrom enthalten, werden per Definition nicht zu den Chromatierungsverfahren gezählt. Chromatierungen werden heute vor allem im Tauchen und Spritzen aufgetragen. Generell bei allen Leichtmetallen umfasst der Arbeitsablauf die folgenden Arbeitsschritte: • • • • • • • • Reinigen und Entfetten Spülen Beizen Spülen Chromatieren Spülen Spülen in VE-Wasser Trocknen Vor allem bei Aluminium und Zink wird die Gelb- und Grünchromatierung als Haftvermittlungs- und Korrosionsschutzschicht vor der Lackierung verwendet. Voraussetzung für diese Eigenschaften ist, dass die Schichten: • gleichmäßig auf der Matrix aufwachsen, • eine feinkristalline Struktur zeigen, • undurchlässig für Flüssigkeiten und Gase sind, um so die für die Korrosion notwendigen Reaktionspartner vom Grundmetall fernzuhalten, • eine chemische Resistenz zeigen, • eine hohe Duktilität aufweisen, • gute Gleiteigenschaften haben, • einen zuverlässigen Haftgrund für spätere organische Beschichtungen ausbilden Erfahrungen haben gezeigt, dass im Blankkorrosionsschutz die Schichten um so besser schützen, je dicker sie sind. Werden sie als Zwischenschichten vor der Lackierung verwendet, so ist das Schichtgewicht auf max. 1,4 g/m² begrenzt, abhängig von der Metalloberfläche und dem Chromatierverfahren. Um eine gute Lackhaftung zu erhalten, dürfen die Schichten nicht pulvrig und abwischbar sein. Obwohl in einigen Patenten davon ausgegangen wird, dass sich bestimmte Lösungen für die Behandlung mehrerer Metalle eignen, zeigt die Praxis, dass es günstiger ist, verschiedene, auf die einzelnen Metalle abgestimmte Lösungen anzuwenden. Dies ergibt sich aus der unterschiedlichen Reaktionsfähigkeit der Metalle. Speziell entwickelte Verfahren im Bereich der Gelb- und Grünchromatierung erlauben die gemeinsame Verarbeitung von Aluminium- und Zinkoberflächen, wobei aber auch hier ein Kompromiss einzugehen ist.
5.6 Chromatierung 247 Chromatierungen werden im sauren pH-Wert-Bereich unterhalb von pH 4 ausgeführt. Grundsätzlich ist der pH-Wert der Chromatierungen eine der notwendigen Kontrollgrößen. Ein An-stieg des pH-Wertes ist mit einer Abnahme der Schichtbildung verbunden. Verfahrensgrundsätze und Prüfverfahren für die Chromatierung von Aluminium sind in DIN 50939 [28] und ISO 10546 [29] festgelegt. 5.6.1 Gelb- und Grünchromatierung Chromatieren ist das bei Aluminium am häufigsten eingesetzte Konversionsverfahren in sauren chromhaltigen Lösungen. Entsprechend der sich bildenden farbigen Deckschichten wird dabei in Grün- bzw. Gelbchromatierung unterschieden. Beide Verfahren zeichnen sich durch unterschiedliche Schichtdicken, Aufbaustufen und chemische Zusammensetzung aus [28, 30–47]. Zu den Schichteigenschaften kann vergleichend Folgendes gesagt werden: • Grünchromatierungsschichten sind bei gleicher Behandlungsdauer durch den Herstellungsprozess dicker als gelbchromatierte Schichten, • bei der Gelbchromatierung treten inhibierende Effekte durch lösliche Chromationen in der Schicht auf, • es ist kein Einfluss der Chromatschicht auf die Lage des Lochfraßpotentials zu beobachten, • die Inkubationszeiten für einsetzenden Lochfraß werden durch Chromatierungen, insbesondere durch Gelbchromatierung, deutlich verlängert, t(Gelbchromatierung) > t(Grünchromatierung) 5.6.1.1 Grünchromatierung Grünchromatierschichten erhält man in Lösungen von Chromsäure, Fluoriden und Phosphorsäure. Die sich bildenden Schutzschichten bestehen vorwiegend aus Phosphaten des Chroms und des Aluminiums. Sie sind frei von toxischen Cr6+-Verbindungen und deshalb auch im Verpackungsbereich der Nahrungs- und Genussmittelindustrie einsetzbar. Die Schichten bilden einen guten Haftgrund sowie eine sichere Diffusionssperre für nachfolgende wasserdampfdurchlässige organische Beschichtungen und deren Einsatzbelastungen [25, 30, 33, 38, 46–48]. Die Schichten werden innerhalb weniger Sekunden bis hin zu 5 min bei Temperaturen bis 50 °C gebildet. Die grünlich irisierende Farbe der Schicht ist auf das gebildete CrPO4 zurückzuführen. Moderne No-Rinse-Verfahren im Walzenauftrag arbeiten völlig abwasserfrei [36, 41–45]. 5.6.1.2 Gelbchromatierschichten Gelbchromatierungen werden in sauren Lösungen erzeugt, welche Chromsäure, aktivierende Komplexsalze und Fluoride bzw. Fluoridkomplexe enthalten [30, 32, 45, 46]. Durch die Aluminiumauflösung wird Wasserstoffgas gebildet. Dabei erhöht sich in der Diffusi-
248 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen onsschicht der pH-Wert und bewirkt eine Ausfällung von Al(OOH) bzw. Cr(OOH). Je nach Reaktionsbedingungen und Zeit entsteht eine farblose bis goldgelbe Schicht. Die Farbe ist auf die Einlagerung von zusätzlichen Cr6+-Ionen in die Deckschicht zurückzuführen. Daher ist die Verwendung dieser Vorbehandlung im Lebensmittelbereich unzulässig. Die Schichten bilden einen guten Haftgrund sowie eine sichere Diffusionssperre für nachfolgende wasserdampfdurchlässige organische Beschichtungen und deren Einsatzbelastungen [30, 33, 35, 38, 46–48]. Selbst an beschädigten Stellen der Beschichtung und an Schnittkanten wird im ungeschützten Bereich eine Unterwanderung organischer Überzüge verhindert [38]. Die Schichten werden im Tauchen, Spritzen/ Sprühen oder im No-Rinse-Verfahren hergestellt [42–45]. 5.6.1.3 No-Rinse-Verfahren – Cr(VI)-haltig für die Stückbeschichtung Die No-Rinse-Technologie ist vor allem aus dem Bereich der Bandbeschichtung bekannt. Neuentwicklungen gibt es im Bereich der Stückbeschichtung [49]. Das saure 2-Komponenten-System besteht aus der anorganischen Komponente, einer chrom(VI)haltigen Phosphochromatierlösung und dem organischen Polymeranteil. Die eigentliche Reaktion der Lösung mit der Metalloberfläche findet bei diesem Verfahren erst im Haftwassertrockner statt. Während des Trockenprozesses kommt es zu einer Schichtbildung mit darauf aufliegendem Polymerfilm. Die sonst notwendigen Spülschritte nach der Konversionsbehandlung entfallen hier. Die sich ausbildenden Schichten sind farblos bis schwach gelblich. Die Schichtgewichte liegen zwischen 0,1 und 0,4 g/m2. Die Systeme eignen sich für den Einsatz in Spritz- und Tauchanlagen und können neben Aluminium und verzinkten Oberflächen auch bei Eisen und Stahl verwendet werden. 5.7 Vorbehandlung von Eisenwerkstoffen Die Vorbehandlung von Kohlenstoffstählen kann nach verschiedenen Verfahren erfolgen, doch können jeweils gewisse gemeinsame Richtlinien aufgestellt werden. Die erste Behandlungsstufe ist in der Regel die Vorreinigung mit Lösungsmitteln, Emulsions- oder Heißreiniger. Bei verrosteten oder verzunderten Werkstücken wird danach gebeizt, gründlich gespült und getrocknet. Eisen und Kohlenstoffstähle werden gewöhnlich in Salz- oder Schwefelsäure gebeizt. Wegen der schnelleren Wirkung und der Möglichkeit, bei Raumtemperatur zu arbeiten, wird meist Salzsäure bevorzugt. Die Beiztemperatur soll 35 °C nicht überschreiten, um das Entweichen von Chlorwasserstoffnebel zu verhindern. Die Beizzeiten bewegen sich zwischen 5 und 15 min je nach Verzunderungsgrad. Hochfester Stahl (Zugfestigkeit größer als 1200 N/mm2), der mehr als 0,35 % Kohlenstoff enthält, wie auch einsatzgehärteter Stahl verlangen besondere Aufmerksamkeit im Hinblick auf die Wasserstoffversprödung [50]. Um die Versprödung durch zu lange Beizzeiten zu vermeiden, werden solche Stähle vielfach nach dem Entfetten durch Sandstrahlen, Bürsten oder alkalische Mittel entzundert. Die Abkochentfettung darf weder zu lang noch zu kurz dauern. Bei zu langer Dauer leidet die Haftfähigkeit der Überzüge.
5.7 Vorbehandlung von Eisenwerkstoffen 249 Typische Verfahrensschritte der Vorbehandlung von Kohlenstoff- und niedriglegierten Stählen sind nach [51]: 1. Alkalische Reinigung (60–90 °C, 5 bis 30 min) 2. Spülen bei RT, (Raumtemperatur T ≅ 20 °C) 3. Elektrolytische Reinigung (RT bis 60 °C, 2 bis 5 min Polwechsel: 5 bis 10 A/dm2, 2/3 kathodisch). In der Regel ist bei einer nachfolgenden organischen Beschichtung die elek-trolytische Reinigung nicht notwendig. 4. Spülen bei RT 5. Dekapieren (Beizen) in HCl 1:1 oder verdünnter (30 s, ~ 1 min) 6. Spülen bei RT 7. Spülen bei RT bis 80 °C 8. Haftvermittlungsschichten Bei stark verzunderten oder korrodierten Stählen sollte nach Position 1 und 2 ein Beizen in Salzsäure für 1 bis 5 min bei RT mit anschließender Spülung erfolgen, [52]. Allgemein wird die Meinung vertreten, dass eine elektrolytische Entfettung auch bei sehr komplex geformten Bauteilen die Reinigungswirkung unterstützt und damit die Fertigung sicherer macht. In vielen Einzelfällen ist es auch möglich, die Vorbehandlung rein chemisch, also ohne elektrolytische Entfettung, vorzunehmen. Nach [53] ist für Kohlenstoffstähle die folgende Vorbehandlung ausreichend: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Entfetten in Lösemittel oder wässrige Reinigung Alkalischer Reiniger Spülen Dekapieren (Beizen) Spülen Abhängig von der Oberflächenbelegung ( Wiederholung der Schritte 2 bis 5 Spülen Haftvermittlungsschicht Zu beachten ist, dass Mangansulfid-Einschlüsse in bestimmten Stahlsorten zu Fehlern führen können [54]. Das Beschichten von Gusseisen (Grauguss) bereitet bei feiner Verteilung des Graphits im perlitischen Grundgefüge keine Probleme. Schwierigkeiten treten jedoch auf, wenn grobe Graphitausscheidungen an der Oberfläche vorliegen. Die Misserfolge zeigen sich durch schlechte Haftung oder,,Ausblühungen“ nach einer gewissen Lagerzeit. Am häufigsten wird im Maschinenbau das graue Gusseisen verwendet, bei dem der Kohlenstoff (2 bis 4 %) größtenteils als Graphit in der Grundmasse vorliegt [55].
250 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Im Regelfall sind die Verfahrensschritte der Vorbehandlung von Grauguss folgende: 1. Alkalische Reinigung (80 °C, 5 min) 2. Spülen 3. Elektrolytische Reinigung (anodisch, 1 bis 2 min) ( optional 4. Spülen 5. Dekapieren (Beizen) in verdünnten Säuren (10 bis 15 s) 6. Spülen 7. Abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit, können die Schritte 3 und 4 wiederholt werden. 8. Spülen 9. Dekapieren in verdünnter H2SO4 (5 bis 10 Vol-%, 5 bis 10 s) 10. Spülen 11. Haftvermittlungsschichten Bei sehr guten Gussqualitäten kann auf die Schritte 7 bis 9 verzichtet werden. Sehr wichtig ist die mechanische Vorbereitung vor der nasschemischen Vorbehandlung. Eine Strahlbehandlung sollte unbedingt durchgeführt werden und auf ein Polieren sollte verzichtet werden. Generell darf Grauguss nicht zu lange gebeizt werden, sonst entsteht an der Oberfläche eine kohlenstoffreiche Schicht, die eine Haftung beeinträchtigt [51]. Hochlegierte Stähle mit Werkstoff-Nummern 1.4 XYZ bis 1.7 XYZ können wie folgt vorbehandelt werden: 1. 2. 3. 4. 5. Alkalische Reinigung (60–80 °C, 5 bis 10 min) Spülen (RT) Elektrolytische Reinigung (RT, 3 bis 5 min, kathodisch) Spülen (RT) Vorbehandlung/Beschichten Die elektrolytische Reinigung ist eine sehr intensive Reinigung und findet in der Regel bei einer nachträglichen galvanischen Beschichtung Anwendung. Bei einer nachfolgenden organischen Beschichtung ist die Notwendigkeit abhängig von dem Oberflächenzustand, der erzielt werden soll. 5.8 Zink und verzinkte Oberflächen Zink oder verzinkte Oberflächen können wie Aluminiumwerkstoffe sowohl in sauren wie auch alkalischen Lösungen behandelt werden. Ein typischer Arbeitsablauf für verzinkte Oberflächen ist folgender: 1. Mild alkalische Reinigung oder sauer (wässrige Lösungen von Phosphorsäure) 2. Spülen 3. Beizen, meist in wässrigen Lösungen von Phosphorsäure
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 251 Spülen Schichtbildende Phosphatierung oder Chromatierung Spülen (VE-Wasser) Nachspülen, Passivieren (bei Phosphatierung) Spülen Spülen, VE-Wasser Trocknen Die Zahl der einzelnen Reinigungsschritte ist hier, wie auch bei allen anderen Materialien, von der Verschmutzung der Oberflächen, dem zu erzielenden Ergebnis und den Anforderungen, welche an das Werkstück gestellt werden, abhängig. Werden beim Phosphatieren chromfreie Nachspüllösungen verwendet, ist ein vorangehendes VE-Spülen notwendig. 5.9  Buntmetalle und ihre Legierungen Kupfer und seine Legierungen sind relativ problemlos vorzubehandeln. Lediglich bleihaltige Kupferlegierungen (Automatenmessing) können Probleme bereiten. Ein typischer Arbeitsablauf für Kupfer und Messing ist folgender: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Alkalische Reinigung (RT bis 60 °C, 2 bis 10 min) Spülen (RT) Elektrolytische Reinigung (RT bis 50 °C, 2 bis 4 min, 2 bis 5 A/dm2, kathodisch) Spülen Dekapieren (Beizen) in 5 % iger H2SO4 (RT, 1 min) Spülen Spülen Trocknen Chromatierung/Beschichten 5.10 Vorbehandlung von Aluminium Der Prozess der Vorbehandlung von Aluminiumteilen vor einer Lackbeschichtung gliedert sich in folgende Verfahrensschritte: 1. 2. 3. 4. 5. Reinigen Beizen Dekapieren Konversionsschichtbildung Trocknen Zwischen den einzelnen Schritten muss ausreichend gespült werden. Da das Spülen ein diffusionskontrollierter Vorgang ist, spielt nicht nur die Wassermenge, deren Reinheit
252 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Abb. 5.11   Darstellung der einzelnen Schritte bei der Vorbehandlung von Aluminiumwerkstoffen und die Temperatur eine entscheidende Rolle, auch die Spüldauer ist ein wichtiger Faktor. Die Art der Spültechnik, Tauchen oder Sprühen, beeinflusst ebenfalls das Ergebnis. Abbildung 5.11 zeigt die einzelnen typischen Vorbehandlungsschritte zur Reinigung und Konversionsbehandlung von Aluminiumwerkstoffen.
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 253 5.10.1 Vorbehandlung der Werkstückoberfläche 5.10.1.1 Die Reinigung (Entfetten) Die Oberfläche muss sauber sein, frei von Verschmutzungen durch festanhaftende Materialien aller Art, z. B. Kleberesten, Fetten und Ölen, Metallspäne, Schleifstaub, Korrosionsprodukten. Die Reinigung kann in wässrigen Systemen erfolgen, mit Zusätzen von Tensiden in Kombination mit einem sauren oder schwach alkalischen Buildersystem. Diese wässrigen Systeme bewirken eine Verlängerung der Badstandzeit (Abfallvermeidung) und ermöglichen die Reinigung bei niedrigen Temperaturen (Energieeinsparung). Die sogenannten Beizentfetter, sie beinhalten die Verfahrensschritte Reinigen und Beizen in einem Bad, haben durch die Anreicherung von gelöstem Aluminium im Elektrolyten nur eine begrenzte Standzeit. 5.10.1.2 Das Beizen Natürliche und vorgebildete Oxidschichten müssen entfernt werden, damit eine „blanke“ Oberfläche für die Reaktion mit den konversionsschichtbildenden Chemikalien sichergestellt ist. Als Beizmittel können alkalische oder saure Lösungen verwendet werden. Überwiegend werden bei Aluminiumwerkstoffen alkalische Beizen angewendet, z. B. 30 bis 50 g/l NaOH, bei Temperaturen von 20 bis 60 °C. Der Beizangriff wird über die Konzentration an freiem NaOH, die Temperatur und Behandlungszeit gesteuert. Das in Lösung gehende Aluminium wird durch Zugabe von Hilfsstoffen (z. B. Natriumglukonat) stabilisiert. Handelsübliche Beizen enthalten alkalische Salze mit Netzmitteln und Inhibitoren, die eine vollständige Entfernung der Oxidhaut garantieren und dabei das Grundmaterial schonen. Vorteile der alkalischen Beize sind der hohe Abtrag des Grundmetalls und die gute zusätzliche Entfettungswirkung durch Verseifung von Ölen und Fetten. Nachteil ist, dass bestimmte Elemente wie z. B. Kupfer, Magnesium und Silizium auf der Oberfläche verbleiben und eine Dekapierung in sauren Lösungen notwendig machen. Saure Beizen bestehen meist aus Mischsäuren der Basis Salpeter- und Flusssäure oder Ammoniumbifluorid-Schwefelsäure. Vorteile sind hier die gleichzeitige Beseitigung von Silizium und Kupfer mit einem geringeren Materialabtrag als bei der alkalischen Beize. Nachteil ist, bedingt durch den geringeren Materialabtrag, keine Entfernung von eingedrücktem Schmutz. 5.10.1.3 Das Dekapieren Beim Beizen werden bestimmte Legierungsbestandteile des Aluminiums freigelegt und an der Oberfläche angereichert. Diese Bestandteile sind in alkalischen Lösungen schwer löslich, (Cu, Mg, Si oder deren Mischkristalle).
254 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Aufgabe des Dekapierens ist es, diese Stoffe zu entfernen, um so eine fehlerfreie Oberfläche für die nachfolgende Konversionsbehandlung zu schaffen. Anreicherungen von Fremdmetallen, wie z. B. Magnesium, sind in sauren Lösungen bei Raumtemperatur zu entfernen (z. B. in Salpetersäure, Schwefelsäure). Die Wirksamkeit wird von der Art der Säure, der Konzentration und der Behandlungszeit bestimmt. Silizium und beim Beizen gebildetes Silikat erfordern den Zusatz von Fluoriden oder Flusssäure. Die chemische Zusammensetzung dieser sauren Lösungen richtet sich im Wesentlichen nach der Art der Legierung und basiert meist auf Salpeter-, Schwefel- oder Phosphorsäure, in einigen Fällen auch auf Chromsäure. 5.10.1.4 Die Konversionsbehandlung Bei der Konversionsbehandlung wird eine mikrokristalline bzw. mikroraue Schicht aufgebaut, die Haftgrund für die Kunststoffbeschichtung ist und gleichzeitig eine gute Korrosionsschutzwirkung – insbesondere gegen Schichtunterwanderungen – aufweisen soll. Sie soll Sperrschicht für Feuchtigkeit und korrosionsfördernde Substanzen wie z. B. Chloride und Sulfate sein. 5.10.1.5 Das Trocknen Nach dem Spülen haftet den Teilen adsorptiv gebundenes Wasser an. In den Hohlräumen und Nuten des Werkstückes können schlecht abtropfende Wassermengen enthalten sein. Durch eine schonende Trocknung muss dieses Wasser entfernt werden, damit nicht beim Einbrennen der Lackschichten ein Verdampfen des Wassers erfolgt. Durch eine zu schnelle Trocknung bei zu hohen Temperaturen, kann das eingelagerte Wasser den feinen Kristallverband der Konversionsschicht aufsprengen. Dies führt zu Haftungsproblemen. 5.10.2 Vorbehandlung von Aluminiumgusslegierungen Die Reinigung und Vorbehandlung von Aluminiumgusswerkstoffen wird in einem Arbeitsblatt der DFO detailliert beschrieben [56]. Nach dem Verputzen der Gussteile kann eine mechanische Oberflächenbehandlung bevorzugt durch Schleifen oder Strahlen zur Entfernung von Trennmittelrückständen oder Gusshäuten durchgeführt werden. Hierbei ist durch geeignete Schleif- bzw. Strahlmittelwahl das Eindrücken störender Fremdkörper in die Aluminiumoberfläche zu vermeiden. Ein geeignetes Schleifmittel ist z. B. Korund, während Siliziumcarbid aufgrund seiner hohen Härte und schlechten Entfernbarkeit Probleme verursacht. Die mechanische Wirkung der häufig angewandten Gleitschleifverfahren reicht oft nicht aus, um Gusshäute zuverlässig zu entfernen. Unabhängig davon wird die Haftung einer nachfolgenden Beschichtung durch die Wahl der Gleitschleifmittel (Chips und Compounds) beeinflusst. Zur Beschichtungsvorbehandlung sind Gleitschleifverfahren nur bedingt anwendbar, so dass eher
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 255 Strahlverfahren empfohlen werden. Als Strahlmittel sind vor allem keramische Medien, wie z. B. Korund oder reine Hochofenschlacke, empfehlenswert. Glasperlen oder Aluminium-Granalien sind grundsätzlich auch verwendbar, führen aber zu einem nur geringen Materialabtrag. Nicht geeignet sind Fremdmetalle und Kunststoffe, die durch Eindringen von Flittern in die Werkstückoberfläche Haftungsstörungen hervorrufen. Bei Verwendung von Stahlkorn als Strahlmittel ist z. B. eine Entfernung des eingedrückten Abriebs durch eine Beizbehandlung in Salpetersäure unbedingt erforderlich. Zurückbleibende Eisenpartikel würden die Keime für Lochkorrosion bilden. Vor dem Strahlen ist ein Entfetten des Werkstücks erforderlich, da Strahlverfahren eine verdichtende Wirkung haben, durch die Fettreste in die Werkstückoberfläche eingetrieben würden. Formtrennmittel und Kolbenschmierstoffe sind besonders problematisch, da sie auf dem Werkstück eingebrannte Ölkohlebeläge verursachen. Starke Ölkohlebeläge lassen sich in der Regel auch durch Strahlen nicht entfernen, sondern müssen mittels einer hochkonzentrierten Salpetersäure/Flusssäure-Mischung abgebeizt werden. Die Bildung nitroser Gase aus dieser Beize lässt sich auch durch Zusatz starker Oxidationsmittel wie Chromtrioxid (CrO3) kaum verhindern. Selbst bei sparsamster Anwendung von Formtrennmitteln und Kolbenschmierstoffen dürfen keinesfalls Silikone oder Graphit enthalten sein, welche die Gusshaut wasserabweisend werden lassen und daher eine spätere chemische Vorbehandlung und Beschichtung unmöglich machen. 5.10.2.1 Entfetten Die chemische Reinigung von Gusswerkstoffen geschieht in der Regel nach den gleichen Verfahrensabläufen und mit den gleichen Elektrolyten wie auch für Blech- oder Strangpresslegierungen. Bei Verfahren, welche die Oberfläche angreifen (Beizen), ist besonders bei stark Si-haltigen Legierungen darauf zuachten, dass kein zu intensiv ausgebildeter „Beizbast“ gebildet wird. 5.10.2.2 Beizen und Dekapieren Das alkalische Beizen zur gezielten Aufrauung der Oberfläche nach der Entfettung und Reinigung ist nicht bei der Oberflächenbehandlung von Aluminium-Gussteilen zu empfehlen. Praktisch alle Aluminium-Gusslegierungen enthalten Si, Mg oder Cu, die beim alkalischen Beizen dunkle, unlösliche Rückstände (Beizbast) verursachen. Zur Entfernung dieses,,Beizbastes“ ist dann eine nachfolgende saure Beize unverzichtbar. Insbesondere die beim alkalischen Beizen (übrigens auch in sauren Beizlösungen mit zu geringem Fluoridgehalt) gebildeten Oberflächenanreicherungen von Metasilikat und elementarem Silizium auf AlSi-Werkstoffen müssen mit einer konzentrierten, sauren fluorid- und chromhaltigen Beize entfernt werden. Weniger kritisch sind andere Rückstände des alkalischen Beizangriffes neben Silizium. Diese lassen sich in einem verdünnten sauren, fluoridhaltigen Dekapierbad beseitigen, wofür auch chromfreie Chemikalien verfügbar sind.
256 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen 5.10.2.3 Konversionsschichten Als Korrosionsschutz- und Haftvermittlungsschichten finden bei den Gusslegierungen die bekannten Chromatierverfahren Anwendung. Aber auch die Alternativverfahren auf Basis Zirkon/Titan, Silane oder SAM und die Voranodisation sind bei Guss anzuwenden. 5.10.3 Vorbehandlungsverfahren für Aluminiumoberflächen Ziel einer Vorbehandlung ist es, die Haftvermittlung zwischen Grundmaterial und Kunststoffbeschichtung (Pulver- oder Flüssiglack) und die Korrosionsschutzwirkung des Systems sicherzustellen. Die wichtigsten Konversionsverfahren für Aluminiumoberflächen vor der Beschichtung sind die Gelb- und Grünchromatierung, die in der Praxis schon lange Anwendung finden und die hohen Qualitätsanforderungen hinsichtlich Haftung und Korrosionsschutz für die Außenarchitektur erfüllen können. Bei den Konversionsverfahren sind heute neben den Chromatierprozesse zunehmend alternative Behandlungsverfahren in der Anwendung. Seit geraumer Zeit weiß man um die gesundheitsgefährdenden und umweltbelastenden Eigenschaften zahlreicher Chromverbindungen. Aufgrund der hohen Toxizität und Karzinogenität des Chromats ist dessen Aufnahme über den Mund und durch Atmung in Form von atembaren Aerosolen und Stäuben auch im Bereich von Spuren zu vermeiden. Der TRK-Wert (Technische Richtkonzentration) für Cr(VI)-Verbindungen liegt bei 0,1 mg/m3 von löslichen Chrom(VI)-Verbindungen und im Übrigen bei 0,05 mg/m3 [57, 58]. Hinsichtlich der Umweltbelastung ist vor allem die Giftigkeit für Organismen zu nennen, die sich beispielsweise in einer hohen Fischtoxizität einiger Chromverbindungen zeigt. Das Wissen um diese Gefährdungen hat nicht zuletzt in einer Erhöhung der Anforderungen an die Arbeitssicherheit beim Umgang mit diesen Chemikalien geführt und die EU veranlasst in ihrer Altautoverordnung die Verwendung von Chrom(VI)-haltigen Verbindungen auf maximal 2 g je Fahrzeug zu beschränken [59]. Der Senat der Stadt Berlin ging soweit, ein Verwendungsverbot bzw. eine Verwendungsbeschränkung von Baustoffen zu erlassen was bedeutet, dass Bauteile aus beschichtetem Aluminium nur zulässig sind wenn eine chromfreie Vorbereitung der Oberflächen vorliegt [60]. Die Cr(VI)-haltigen Konversionsbäder müssen am Ende ihrer Standzeit und nachfolgende Spülbäder kontinuierlich entgiftet und danach von den vorhandenen Cr(III)Verbindungen befreit werden. Die Kontrolle und Entsorgung der Bäder stellt keine technischen Probleme dar. Es fallen jedoch merkliche Kosten für den messtechnischen, apparativen und personellen Aufwand an. Die Deponierung der chromhydrooxidhaltigen Schlämme auf Sondermülldeponien ist mit hohen Kosten verbunden. Im Bereich des Automobilbaues ergeben sich durch steigende Verwendung von Aluminium an der Karosserie neue Anforderungen an die Vorbehandlung. Es müssen be-
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 257 stehende Technologien für Stahl- und Zinkoberflächen modifiziert werden, um auch für die Aluminiumoberflächen eine verbesserte Vorbehandlung zu erhalten. Bei Karosserien oder Bauteilen, die nur aus Aluminium gefertigt sind, ist ebenfalls der Einsatz speziell auf Aluminium zugeschnittener Vorbehandlungsverfahren mit verbesserten Eigenschaften gefragt. Im Folgenden werden die Verfahren der Chromatierung, Anodisation und alternative Verfahren beschrieben, speziell für die Vorbehandlung von Aluminiumwerkstoffen. 5.10.4 Eigenschaften des Werkstoffs Aluminium Aus chemischer Sicht zeichnet sich Aluminium durch drei Eigenschaften aus, die bei der Vorbehandlung zum Tragen kommen: • der unedle Charakter des Aluminiums (Standardpotenzial gegen Wasserstoff: − 1,66 V). Dies ermöglicht die Auflösung des Metalls (Oxidation) in sauren Lösungen. Der dadurch bedingte Anstieg des pH-Wertes in der oberflächennahen Diffusionsschicht führt zur Ausfällung schwerlöslicher Verbindungen und damit zum Aufbau von Konversionsschichten. • Aluminium verhält sich amphoter. Die Metallauflösung an der Oberfläche wird nicht nur durch Behandlung mit sauren, sondern auch mit alkalischen Lösungen erreicht. Dieses Verhalten spielt bei beizenden Reinigern eine wichtige Rolle, die die industrielle Oberfläche der Aluminiumwerkstücke für eine anschließende Konversionsbehandlung vorbereiten. • Bildung einer geschlossenen, fest haftenden Oxidschicht. Dies ermöglicht das Verfahren der Anodisierung bzw. Voranodisation. Weiterhin nutzt man dies zum Aufbau von Mischoxiden, wie sie in verschiedenen Konversionsschichten vorliegen. Auch die Adsorptionsschichten, die in einigen Neuentwicklungen zum Tragen kommen, sind nur möglich, weil sie zum Metall hin an diese Oxidschicht gebunden werden können. Die unterschiedliche Legierungszusammensetzung der Aluminiumwerkstoffe ist auch für die Vorbehandlung von Bedeutung. Im Automobilbereich spielen in Europa hauptsächlich die naturharten magnesiumhaltigen Legierungen (AA 5xxx) bzw. die aushärtbaren magnesium- und siliziumhaltigen Legierungen (AA 6xxx) eine Rolle. Im Architekturbereich werden vor allem die Blechlegierungen AlMg1, AlMg3 und die Strangpresslegierungen AlMgSi0,5 verwendet. Eine Übersicht über einige in diesem Bereich zur Verfügung stehenden Aluminiumwerkstoffe wird in Tab. 5.5 gegeben.
258 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tab. 5.5   Aluminium-Legierungen im Fahrzeugbau, Architektur, Luft- und Raumfahrt, Behälter, Geräte und Haushaltswaren (Auswahl) [61] Werkstoff Verwendung Automobil Europa AA 6016, AA 6022 Außenhaut AA 6181A, AA 5251 AA 5182, AA 5754 Innentüren, AA 6916R, AA 6009, AA 6016 Sonnenblende u. a. AlSi11 Verbindungselemente AA 6060 Strangpressprofile AA 6082 Nordamerika Japan Architektur AA 2026, AA 6016, AA 6111, AA 6022 Außenblech AA 2036, AA 5182, AA 6016 Innenblech AlMg4,5Cu, AlMg5,5 Außenblech AlMg4,5Cu, AlMg5,5, AA 5182 Innenblech AlMgSi0,5 Fenster, Türen, Fensterwände, Beschläge, Sonnenschutzanlagen, Rollläden, Rolltore AlMg1, AlMg3, AlMnMg1 Fassadenbekleidungen, Beschläge (AlMg3) AlMg1,5 Lamellenstores AlMn1, AlMn1Mg0,5, AlMn1Mg1 Dachdeckungen G-AlSi10Mg, G-AlMg3, G-AlMg5 Markisenarme, Beschläge, Fenster (Schiffsfenster) Luft- und Raumfahrt AlCuMg, AlZnMgCu Behälter, Geräte und Haushaltswaren Innenausbau, z. B. Sitzgestänge Al 99, Al 99,5, AlMn; AlMg1, AlMg2Mn0,3, AlMgSi0,5, G-AlSi12, G-AlMg3, G-AlMg3Si Metallwaren Al99,8, Al99,5; AlMn2,5; AlMg3; AlMg2Mn0,8; G-AlSi12; G-AlMg3; G-AlSi10MgSi; G-AlSi5MgSi; G-AlMg5 Behälterbau AlMgSi1; AlMg2Mn0,3; AlMg3; Al99,5; Transportbehälter AlMg1; AlMg3; G-AlSi12; G-AlMg- und G-AlSi-Legierungen AlMgSi1; AlMgSi0,5; AlMg3; AlMg4,5Mn; G-AlSi12, G-AlSi10Mg; G-AlMg3(Si) Möbel und Haushaltsgeräte Außer der Legierungszusammensetzung spielt das Herstellverfahren des Werkstücks eine große Rolle für die Vorbehandlung; je nachdem, ob es sich z. B. um ein gewalztes Band, ein extrudiertes Profil oder ein gegossenes Werkstück handelt, ist die Oberflächenschicht in Dicke, Anzahl und Art der Fehlstellen und Inhomogenitäten sowie hinsichtlich der Zusammensetzung durchaus verschieden. Einen schematischen Querschnitt durch
5.10 Vorbehandlung von Aluminium Poren 5 bis 10 nm natürliche Oxidschicht 259 Mischoxid Verschmutzungen Öl, Partikel u.a. natürliche Oxidschicht Sperrschicht/Barriere-Schicht Grenzfläche Werkstücke Aluminium Aluminium intermetallisches Korn Abb. 5.12   Schematischer Aufbau einer unbehandelten Aluminiumoberfläche eine chemisch unbehandelte technische Aluminiumoberfläche zeigt Abb. 5.12. Wie aus dieser Darstellung ersichtlich wird, ist die Aluminiumoberfläche keineswegs einheitlich aufgebaut, sondern weist eine komplexe Struktur auf. 5.10.5 Stand der Technik in der Konversionsschichtbildung bei Aluminium In der folgenden Tab. 5.6 werden die verschiedenen Verfahren zur Herstellung von Konversionsschichten, die bisher zur Anwendung kamen, aufgelistet und deren Eigenschaften und Anwendungsbereiche erläutert. 5.10.5.1 Chromatier-Verfahren Die klassische chemische Vorbehandlung von Aluminiumoberflächen für den Korrosionsschutz ist die Chromatierung. Sie kann grundsätzlich in zwei verschiedenen Arten ausgeführt werden: Die Gelbchromatierung ist sowohl als Vorbehandlung vor der Lackierung geeignet, als auch für den Blank-Korrosionsschutz. Die bei der Gelbchromatierung gebildeten Konversionsschichten bestehen im Wesentlichen aus Oxidhydraten der Metalle Aluminium und Chrom(III). Daneben findet man in diesen Schichten allerdings auch Chrom(VI): Dies erhöht einerseits die Korrosionsschutzwirkung, andererseits verbietet sich ein Kontakt derartiger Schichten mit Nahrungsmitteln. Für den Korrosionsschutz lackierter Aluminiumbleche im Lebensmittelbereich wird daher oft die Grünchromatierung eingesetzt, deren Konversionsschichten hauptsächlich aus Chrom(III)-Phosphat und Aluminiumoxidhydrat bestehen und kein nachweisbares Chrom(VI) enthalten. Die Grünchromatierung eignet sich in ähnlicher Weise als Vorbehandlung vor der Lackierung wie die Gelbchromatierung, der Schutz vor Korrosion bei unlackierten Oberflächen ist allerdings deutlich geringer.
260 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tab. 5.6   Verfahren für die Vorbehandlung von Aluminiumoberflächen Verfahren Schichtaufbau Flächenbezogene ApplikationsMasse, g/m2 Techniken Transparentchromatierung Oxidhydrate des < 0,2 Chrom-VI, des Chrom-III und des Aluminiums Spritzen, Tauchen Aluminiumerzeugnisse vor dem farblosen Lackieren, z. B. Alufelgen Gelbchromatierung Oxidhydrate des 0,2 bis 2 Chrom -VI, des Chrom -III und des Aluminiums Spritzen, Tauchen, Streichen, Walzenauftrag Architektur wie Fassaden, Türen, Rahmen Grünchromatierung 0,2 bis 5 Phosphate des Chrom-III, Oxidhydrate des Chrom III und des Aluminiums Spritzen, Tauchen, Streichen, Walzenauftrag Architektur, Lebensmittelsektor, Dosen, Fässer, Kannen Phosphatieren Phosphate des Aluminiums und der Basismetalle Spritzen, Tauchen Verbesserung des Gleiteffektes, z. B. Kolben, Lebensmittelsektor, Dosen NO-RINSEChromatierung Chrom-VI und 0,1 bis 1 Chrom-III in organischer und anorganischer Matrix Walzenauftrag ohne Spülvorgang Bandanlagen, Architektur NO-RINSEPhosphatierung Phosphate des Chrom-III, des Mangans od. Zirkoniums in organischer od. anorganischer Matrix 0,2 bis 1 Walzenauftrag ohne Spülvorgang Bandanlagen, Lebensmittelsektor Verfahren Schichtaufbau Schichtdicke ApplikationsTechniken Anwendungsgebiet Zirkon/ Titan-Verfahren Fällung des TiO2/ ZrO2, vorwiegend an den intermetallischen Phasen, teilweise in organischer Matrix ca. 30 mg/m2 Ti oder Zr Tauchen, Sprühen Walzenauftrag Bauwesen/ArchitekturLebensmittelsektor Automobil SAM Organische Moleküle mit funktionellen Gruppen Monomolekulare Tauchen Schicht Sprühen 1,5 bis 10 Anwendungsgebiet Automobil (Räder) Lebensmittelsektor Bandanlagen
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 261 Tab. 5.6 (Fortsetzung) Verfahren Schichtaufbau Flächenbezogene ApplikationsMasse, g/m2 Techniken Cer Oxidhydrate des 100 bis 200 nm Aluminiums und Ce-IV Tauchen Bauwesen (im Moment keine Anwendung bekannt) Silan 50 bis 100 nm Si-O-Bindung zum Metall und funktionelle Gruppen Sprühen Tauchen Automobil allg. Industrie Cr-III-Verfahren Oxidhydrate des ca. 400 nm Cr-III und des Aluminiums Tauchen Sprühen Bauwesen/Architektur allg. Industrie Voranodisation Al-Oxid, Oxidhydat 1 bis 6 µm Tauchen Bauwesen Nano-Keramik Oxide und Nanopartikel 20 bis 50 nm Tauchen allg. Industrie Anwendungsgebiet Tab. 5.7   Chromatierverfahren a Verfahren Chromkom-ponente im Bad Hauptbestandteil der Schicht Schichtgewicht (g/m2) für Lackierung Anwendungen Beispiele Gelbchromatierung Cr(VI), Cr(III) Al(III), Cr(III), Cr(VI) 0,2–1,2 (GSBa) 0,4–1,0) Architektur, Flugzeugbau Grünchromatierung Cr(VI), Cr(III) Al(III), 0,2–1,4 (GSB Cr(III)-phosphate 0,4–1,2) Verpackungen, Architektur, Allgemeinindustrie Farbloschromatierung Cr(VI), Cr(III) Al(III), Cr(III), Cr(VI) oder Phosphate 0,01 ≤ 0,2 Klarlackbeschichtetes Aluminium, z. B. Autofelgen No-Rinse (Gelb)- Cr(VI), Cr(III) Chromatierung Cr(III), Cr(VI) Schichtbildner 0,05–0,2 Architektur 0,05–0,2 Lebensmittelverpackung No-Rinse (Grün)-Chromatierung Cr(III) Cr(III), Phosphate, Schichtbildner CrVI-freie Chromatierung Cr(III) Cr(III)-oxide Architektur, Allgemeinindustrie GSB = Gütegemeinschaft für die Stückbeschichtung von Bauteilen, Qualitätsrichtlinien Al 631 [63] Sind aufgrund des geforderten optischen Eindrucks keine gelben oder grünen Schichten erwünscht – z. B. bei klarlackbeschichteten Autofelgen – so wird die Zusammensetzung der Lösung so eingestellt, dass farblose Schichten resultieren. Über die Chromkomponenten in den Behandlungsbädern, Bestandteile der erzeugten Schichten sowie beispielhafte Anwendungsgebiete informiert Tab. 5.7 [62].
262 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Eine wesentliche Reduzierung der chromhaltigen Abwässer wurde bei der Vorbehandlung von Aluminiumband bereits in den 80er Jahren durch die Einführung der No-Rinse-Technologie (Dry-in-Place-Verfahren) erreicht. Bei diesem Verfahrenstyp wird auf das Spülen nach der Konversionsbehandlung verzichtet. Alle nichtflüchtigen Bestandteile der aufgetragenen Lösung bleiben auf der Oberfläche. Das Wasser wird durch die sich unmittelbar anschließende Trocknung entfernt. Die für diese Verfahren entwickelten Produkte sind in ihrer Zusammensetzung so gestaltet, dass bei der Reaktion mit dem Metall bzw. beim Trocknen keine nachteiligen Reaktionsprodukte entstehen. Gegenüber den herkömmlichen Chromatierlösungen enthalten diese Produkte zusätzlich anorganische und/oder organische Filmbildner. Sowohl Gelb- als auch Grünchromatierungen sind als Dry-in-Place-Verfahren verfügbar. Im Falle der No-Rinse-Grünchroma-tierung handelt es sich um ein vollständig chromatfreies Verfahren, da nicht nur die gebildete Schicht, sondern auch die Behandlungslösung frei von Chrom(VI) ist. No-Rinse-Lösungen können prinzipiell durch Tauchen, Fluten oder Spritzen auf die Bandoberfläche aufgebracht werden; anschließend ist ein Abquetschen der überschüssigen Lösung erforderlich, wodurch sich die Behandlungslösung aufgrund des Rückflusses der überstehenden Lösung mit Reaktionsprodukten anreichern kann. Diesen nachteiligen Effekt kann man weitgehend durch Applikation der Behandlungslösung über einen Roll-Coater vermeiden. Ein dünner Behandlungsfilm wird dabei über eine sich meist gegen die Bandlaufrichtung drehende Applikationswalze auf die Oberfläche aufgebracht. Hinsichtlich der Gleichmäßigkeit der aufgebrachten Vorbehandlungsschicht ist diese Auftragsart vorteilhaft und sie ermöglicht es, Behandlungsbäder mit kleineren Volumina zu betreiben. 5.10.5.2 Gelbchromatierung Zur Konversionsbehandlung von Aluminiumoberflächen wird beim Gelbchromatierungsprozess eine saure Chromatlösung mit einem pH-Wert zwischen 1 und 2 eingesetzt, die zusätzlich gebundene und freie Fluoridionen und Beschleuniger enthalten kann. Die bei der Behandlung üblicherweise erhaltene Schutzschicht, mit einem Schichtgewicht für die Lackierung von 0,4 bis max. 1,0 g/m², besteht aus Aluminium/Chrom(III)-Mischoxiden, die zusätzlich die Beschleuniger und lösliche Chromatverbindungen eingeschlossen haben. Diese Chromate können später rückgelöst werden und verleihen so der Schicht ein Depot an Korrosionsschutz, was im Falle einer Verletzung der Schicht bis zum Metall wichtig ist. Gerade dieser Selbstheilungseffekt ist bei chromfreien Verfahren schwierig zu erreichen. Neben dem Korrosionsschutz für das Substrat verleiht die Konversionsschicht der Aluminiumoberfläche auch ein gutes Haftungsvermögen für Pulver- und Flüssiglacke. Die durch Dehydratisierung beim Trockenen entstehende Schollenstruktur bietet einem aufgetragenen Lack viele Verankerungspunkte und führt so zu einer guten Haftung. Die beschriebenen alternativen Verfahren hinterlassen keine derartige raue Mikrostruktur, es müssen daher andere Haftungsmechanismen vorgesehen werden.
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 263 Abb. 5.13   REM-Aufnahme einer Schicht hergestellt aus einer Gelbchromatierung, Substrat AlMg1, Schichtgewicht 0,8 g/m2 Reaktionsablauf und Schichtzusammensetzung bei einer Gelbchromatierung auf Aluminium: Beizreaktion: 2Al + 6H + → 2Al3+ + 6 ( H ) Der Wasserstoff entweicht nicht, sondern wird durch die Chromsäure oxidiert und es bilden sich Oxidhydrate. Gelbchromatierung: 2CrO3 + 3H 2 → Cr2 O3 x aq. + 3H 2 O 2Al3+ + 6OH − → Al2 O3 x aq. + 3H 2 O Abbildung 5.13 zeigt die Oberfläche einer Konversionsschicht, hergestellt aus einer Gelbchromatierung. Die Oberflächenanalyse der Schichtkomponenten mit Hilfe der EDXAnalyse, Abb. 5.14 zeigt die Hauptbestandteile Chrom, Sauerstoff und Aluminium. Die Abb. 5.15 und 5.16 zeigen die Konversionsschicht einer Grünchromatierung und ihre Bestandteile.
264 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Abb. 5.14   EDX-Spektrum einer Gelb-Chromatschicht auf AlMg1 Abb. 5.15   REM-Aufnahme einer Schicht hergestellt aus einer Grünchromatierung, Substrat AlMg1, Schichtgewicht 1,0 g/m2
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 265 Abb. 5.16   EDX-Spektrum einer Grün-Chromatschicht auf AlMg1 5.10.5.3 Grünchromatierung Die Lösungen der Grünchromatierung enthalten statt Salpetersäure Phosphorsäure und üblicherweise keinen der bei der Gelbchromatierung verwendeten Beschleuniger. Grünchromatierungen zeigen ohne eine nachfolgende Beschichtung einen etwas geringeren Korrosionsschutz als die Gelbchromatierungen. Sie sind empfindlicher bei kritischen Legierungszusammensetzungen als die Gelbchromatierungen. In Kombination mit Lackschichten ist praktisch kein Unterschied im Korrosionsschutz festzustellen. Reaktionsablauf und Schichtzusammensetzung bei einer Grünchromatierung auf Aluminium: Beizreaktion: 2Al + 6H + → 2Al3+ + 6 ( H ) Grünchromatierung: Cr2 O7 2 − + 8H + + 6 ( H ) → Cr 3+ + Cr ( OH )3 + 4H 2 O + 3H + Cr 3+ + PO 43− → CrPO 4 2Al3+ + 6H 2 O → Al2 O3 3H 2 O + 6H +
266 Chrom-Phosphatschicht: 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen CrPO4 x6H 2 O Al2 O3 3H 2 O 76 − 88% 12 − 23% Es entstehen durch Reaktion der Chemikalien in der Chromatierungslösung mit der Aluminiumoberfläche schwer lösliche feine Kristalle, die fest mit der Oberfläche verwachsen und eine dichte mikroraue Schicht bilden. Bei der Grünchromatierung wird eine kristalline Chrom(III)-Aluminium-Phosphat-Oxidhydrat-Schicht ausgebildet. 5.10.5.4 Chrom(III)-Passivierung Der Reaktionsmechanismus bei der Abscheidung der Passivierungsschicht aus Cr3+-haltigen Lösungen ist in zwei Teilbereiche zu gliedern: 1. die Aktivierung der Metalloberfläche 2. die Abscheidung der Passivierungsschicht Die Aktivierung der Aluminiumoberfläche erfolgt bei diesem Prozess ebenfalls durch Fluoride. Die Schicht ist ein Mischoxid aus Cr- und Aluminiumoxiden bzw. -hydroxiden. Vor- und Nachteile der Cr(III)-Schichten: • Cr(III)-Oxide sind sehr stabil • guter Korrosionsschutz und Haftgrund für Beschichtungen • anzuwenden für Aluminium und verzinkte Oberflächen, wobei für einen optimalen Korrosionsschutz die Optimierung der Passivierung auf das jeweilige Grundmaterial empfohlen wird • ein gewisser Korrosionsschutz ist auch ohne Lackierung gegeben • farbige Schicht, je nach Grundmaterial und Legierung ist ein gelblicher Farbton zu erzielen • Schichtgewichtbestimmung erfolgt wie bei der Gelbchromatierung • Nachteil ist ein sehr enges Prozessfenster hinsichtlich des pH-Wertes • der Prozess reagiert empfindlich auf Verschleppungen, Hydroxidverschleppungen führen zum Ausfällen von Cr(OH)3, Phosphat-Verschleppungen führen zum Ausfällen von CrPO4 Heute werden in der Regel Formulierungen auf Basis von Cr(III) Salzen und organischen Säuren (Oxalsäure) oder auf Basis von Cr(III) Salzen und mineralischen Säuren eingesetzt. Neuen Generationen von Cr(III)-Vorbehandlungen werden auch selbstheilende Eigenschaften nachgesagt durch die Einlagerung von chemisch inerten Nanopartikeln. Die Wanderung dieser Partikel in Risse oder Fehlstellen/Beschädigungen des Konversionsfilms verursacht den Selbstheilungseffekt. Die Nanopartikel bilden nach Angaben der Hersteller einen quasi Top-Coat auf dem Chromatfilm beim Tauchen. Die Dicke der Schicht
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 267 Tab. 5.8   Chromfreie Verfahren und deren Anwendungsmöglichkeiten Aluminium Zink Stahl – – – – – – – – – – – – – – Phosphatierung – Silan – Nano Keramik Schichten Anodisation Zr/Ti Cer Chrom(III) Phosphatierung SAM Silan Nano Keramik Schichten Chrom(III) Phosphatierung Cer Silan Nano Keramik Schichten liegt bei ca. 400 nm. Optimale Badtemperatur ist T = 30 °C, pH-Bereich 1,8 bis 2,2, die Schichtbildung erfolgt innerhalb 30 Sekunden. Bei pH-Werten < 1,8 kommt es zur Filmauflösung bei höheren pH-Werten > 2,2 fallen die Nanopartikel aus, bevor es zu einer Filmbildung kommt. 5.10.6 Chromfreie Verfahren Aufgrund der schon benannten Nachteile des Chrom(VI) sucht man schon seit längerer Zeit nach Alternativen (Tab. 5.8). 5.10.6.1 Titan-/Zirkonverfahren Seit langem ist die Verwendung von Übergangsmetallverbindungen – insbesondere von Zirkon und Titan – zur Vorbehandlung von Aluminiumoberflächen bekannt. Es werden saure Lösungen angewandt, in denen Zirkon bzw. Titan oder beide komplex gelöst sind und die weitere anorganische und/oder organische Additive enthalten. Als Komplexierungsmittel wird meist Fluorid eingesetzt. Es wird ein dreistufiger Mechanismus für den Aufbau der Konversionsschicht im Behandlungsbad angenommen, der mit einer Beizreaktion beginnt, bei der Aluminiumoxid und -metall aufgelöst werden. Die freigesetzten Aluminiumionen reagieren sowohl mit Wasser (Hydrolyse) als auch mit dem Übergangsmetallkomplex (Umkomplexierung). Schließlich kommt es an der Oberfläche zur Ausfällung von hydratisierten Oxidschichten des Aluminiums und des Übergangsmetalls, die zudem noch Komplexbildner und andere Lösungsbestandteile enthalten können. Es findet keine Redoxreaktion statt, die Oxidationsstufe des Ti/Zr ist + 4 in der Lösung wie auch in der Schicht. Die Schichtbildung startet bevorzugt im Bereich der intermetallischen Phasen. Die Schichtbildung erfolgt nach folgendem Prinzip: 1. An den intermetallischen Phasen (bei Aluminium) entsteht Wasserstoff (H2). 2. Es kommt zu einem Anstieg des pH-Wertes, wobei die Löslichkeit des Oxides sinkt. 3. Es kommt zu einer Oxid-Fällung, zuerst und vorwiegend an den intermetallischen Phasen.
268 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Abb. 5.17   Schematischer Schichtaufbau bei Titan/Zirkon-Verfahren [62] In Abb. 5.17 ist der prinzipielle Aufbau einer solchen farblosen Schicht skizziert. Abbildung 5.18 zeigt eine Aluminiumoberfläche im Rasterelektronenmikroskop mit einer Zr/Ti-Schicht im Bereich einer intermetallischen Phase, Abb. 5.19 zeigt das Analysenergebnis der EDX-Analyse dieses Bereiches. Die Schichtdicke bzw. das Schichtgewicht wird in der Regel nicht direkt bestimmt, sondern über die auf der Oberfläche per Röntgen-Fluoreszenz gemessenen Titan- bzw. Zirkonauflagen. Sie liegen im Bereich bis zu 30 mg/m2. Voraussetzung für eine Vorbehandlung mit Ti/Zr-Verbindungen sind eine hohe Wasserqualität direkt vor sowie bei Spülprozessen auch nach der Konversionsbehandlung (VEWasser). Die Schichten sind seit vielen Jahren für die Behandlung von Getränkedosen aus Aluminium im Einsatz. Auch für Aluminiumband, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt (z. B. Schraubverschlüsse von Glasflaschen), ist diese Art der Konversionsbehandlung im Einsatz. Seit kurzer Zeit wird sie auch für die Vorbehandlung von Aluminiumprofilen eingesetzt. In der Karosserievorbehandlung haben derartige Verfahren ebenfalls Eingang gefunden. Die Vorbehandlung des Audi A8 vor der kathodischen Elektrotauchlackierung beruht auf der Bildung einer derartigen Konversionsschicht. Abb. 5.18   REM-Aufnahme einer Zr/Ti Schicht auf einer AlMg1-Oberfläche
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 269 Abb. 5.19   Ergebnis der EDX-Analyse im Bereich der intermetallischen Phase aus Abb. 5.18 (heller Bereich) Auch im Rohbau einer Karosserie, die Aluminium enthält, kommt dieser Verfahrenstyp zum Einsatz. Hier dient er allerdings vorrangig dem Ziel, einen gleichmäßigen Untergrund für Verklebungen und Verschweißen des Aluminiumblechs zu gewährleisten. Dazu wird das Blech nach dem Umformen (Tiefziehen) gereinigt und in einem kombinierten Schritt gebeizt und gleichzeitig mit einer dünnen Konversionsschicht überzogen. Die Erzeugung der Titan-/Zirkon-Konversionsschicht auf dem Coil hat darüber hinaus den Vorteil, dass die Punktschweißbarkeit des Aluminiumblechs auch über eine längere Lagerzeit gegeben ist. Ohne eine derartige Behandlung nimmt der Oberflächenwiderstand des Blechs aufgrund der fortschreitenden Bildung des natürlichen Oxidfilms ständig zu; dadurch wird die Schweißbarkeit schon nach kurzer Zeit in Frage gestellt. Die Konversionsschicht verhindert ein derartiges Wachsen der Oxidschicht und hält den Oberflächenwiderstand auf einem niedrigen Niveau weitgehend konstant. Eigenschaften der Zr/Ti Schichten: • Schichtbildung erfolgt in Sekunden • gute Lackhaftung und Korrosionsbeständigkeit, allerdings abhängig von der Aluminiumlegierung und dem Lacksystem (Lacktyp Pulver oder Flüssig) • multimetallfähig, jedoch nicht im gleichen Prozessbad
270 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen • Schichten sind farblos • Prozess reagiert empfindlich auf Verunreinigungen oder Verschleppungen 5.10.6.2 Trikation-Zinkphosphatierung Für die Vorbehandlung von Automobilkarosserien ist seit mehr als 10 Jahren die Trikation-Zinkphosphatierung Stand der Technik [62]. Sie wird angewandt in Kombination mit einer nachfolgenden kathodischen Elektrotauchlackierung, auf die dann die übrigen Lackschichten aufgetragen werden. Der Behandlungsprozess, der sowohl im Tauchen als auch im Spritzen durchgeführt werden kann, umfasst prinzipiell folgende Prozessschritte, die teilweise mehrfach ausgelegt sein können: • • • • • • • Reinigung Spülung Aktivierung Phosphatierung Spülung Nachspülung (optional) Spülung mit VE-Wasser In der Aktivierung wird die Oberfläche mit Titanphosphatpartikeln belegt, auf denen in der anschließenden Stufe die Zinkphosphatkristalle aufwachsen. Das saure Phosphatierbad enthält neben den Kationen des Zinks, Mangans und Nickels einen Beschleuniger (z. B. Nitrit) sowie weitere Additive, die für eine optimale Schichtausbildung benötigt werden. Die Zinkphosphatierung war ursprünglich für Stahloberflächen, später zusätzlich für verzinkten Stahl konzipiert. Als Aluminiumteile an der Rohkarosse eingeführt wurden, die ebenfalls mit einer Zinkphosphatschicht (nickel- und manganhaltiges Hopeit Zn3(PO4)2 · 4 H2O) belegt werden sollten, musste der Prozess modifiziert werden, da freie Aluminiumionen schon in geringen Konzentrationen die Phosphatierung auf Stahl stören (Phosphatier-Gift). Dieses Problem kann durch Zusatz von Fluorid gelöst werden. Dieses komplexiert einerseits das aufgelöste Aluminium, so dass es die Bildung der Phosphatschicht nicht mehr stört, und sorgt andererseits durch Ausfällung dieses Komplexes als Natriumsalz (Ktyolith Na3AIF6) für die Entfernung des gelösten Aluminiums aus der Phosphatierlösung. Die Mengen an gebildetem Kryolith können allerdings recht beträchtlich sein – man rechnet mit 8 bis 12 g/m2 Aluminiumoberfläche, was die Handhabung des Prozesses bei größer werdendem Aluminiumanteil erschwert. In Abb. 5.20 ist die Zinkphosphatierung auf Aluminium schematisch dargestellt; Abb. 5.21 zeigt eine phosphatierte Aluminiumoberfläche, wie sie in einem Rasterelektronenmikroskop erscheint. Die Nachspüllösung beim Phosphatierprozess ist in vielen Anlagen nach wie vor chromhaltig, in vielen Fällen wurde aber bereits auf eine zirkonfluoridhaltige Lösung umgestellt.
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 271 Abb. 5.20   Ablauf der Zinkphosphatierung auf Aluminium [62] Abb. 5.21   REM Aufnahmen einer Zinkphosphatschicht auf Aluminium; ungeschliffen links und geschliffene Oberfläche ( rechts) [62] 5.10.7 Entwicklungen in der Vorbehandlung Im Folgenden werden Verfahren beschrieben, die in dieser Form noch nicht oder nur versuchs-weise in der industriellen Fertigung eingesetzt werden. Es handelt sich einerseits um ein neues Konversionsverfahren, andererseits um Adsorptionsverfahren. 5.10.7.1 Das Cerat-Verfahren Seit Beginn der 80er Jahre ist die inhibierende Wirkung von cerhaltigen Lösungen auf Aluminiumoberflächen bekannt [64]. Da Cerverbindungen, analog den Chromverbindungen,
272 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen in zwei Wertigkeitsstufen vorliegen können, wird ein vergleichbarer KorrosionsschutzMechanismus mit mobilen Cerionen in einer cerhaltigen Konversionsschicht diskutiert. Derartige Schichten zeichnen sich noch durch eine weitere Besonderheit aus: Sie weisen eine ähnliche Färbung wie die Gelbchromatierung auf. Die Prozessfolge umfasst analog einer Chromatierung Reinigen, Beizen oder Deoxidieren, Konversionsbehandlung und Trocknung. Der Aufbau der Konversionsschicht wird ganz wesentlich von Potenzialunterschieden auf der Oberfläche bestimmt, wobei die Abscheidung an kathodischen Stellen beginnt. Aufbau und Zusammensetzung der Schicht hängen damit auch in gewissem Umfang von der Legierungszusammensetzung ab. Generell kann man davon ausgehen, dass auf dem Metall eine Aluminiumoxidschicht gebildet wird, auf der eine im Wesentlichen aus Cerdioxid (CeO2) bestehende Schicht aufwächst. Diese Schicht kann zusätzlich noch Aluminium enthalten und ganz oder teilweise nanokristallin (Fluoritgitter) vorliegen. Die Schichtgewichte liegen im Bereich von 0,1 bis 1,0 g/ m2. Die Behandlungslösung basiert auf Cer(III)-salzen und enthält je nach Anwendung weitere Zusätze: Im Flugzeugbau käme als weitere Komponente Wasserstoffperoxid (H202) zum Einsatz, um die Behandlungszeiten auf wenige Minuten beschränken zu können. Weitere Beschleuniger sind nicht notwendig, da die eingesetzten Legierungen (z. B. AA 2024) größere Mengen Kupfer enthalten und damit kathodische Bereiche von vornherein in ausreichender Menge vorliegen. Für die im Automobil- und Architekturbereich überwiegend verwendeten Legierungen der AA 5xxx- und AA 6xxx-Serie trifft dies jedoch nicht zu. Hier sind weitere Beschleuniger, z. B. in Form von Übergangsmetallkomplexen, notwendig. Im Gegensatz zur Chromatierung kommen im Cerat-Verfahren keine Fluoride zur Anwendung. Die bei der Behandlung von Aluminium in der sauren, etwa 40 bis 50 °C warmen Lösung ablaufenden Reaktionen sind sehr kompliziert und noch nicht gänzlich aufgeklärt. Wie bei anderen Konversionsreaktionen sind auch hier u. a. Beiz- und Fällungsreaktionen maßgeblich beteiligt, wie in folgenden, stark vereinfachten Reaktionsgleichungen beschrieben: Beizreaktion: 2Al + 6H + → 2Al3+ + 3H 2 Schichtbildung: 2Ce + H 2 02 + 2H 2 0 → 2CeO 2 + 6H + Die gebildete Ceratschicht ist eine geeignete Grundlage für unterschiedliche Lacktypen. Pulver- und Lösemittellacke sind ebenso applizierbar wie anodische oder kathodische Elektrotauchlacke. Die bislang durchgeführten Korrosions- und Lackhaftungs-Prüfungen belegen, dass vergleichbare Resultate zur Chromatierung erreicht werden können [62].
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 273 Eigenschaften der Cer-Schichten: • • • • • • • • • • Schicht ist farbig, ähnlich einer Chromatierung Dichte, gleichmäßige Schicht, Dicke ca. 100 nm Gute Korrosionsbeständigkeit und Lackhaftung bei Aluminium Kein Fluorid in der Lösung Viele Prozessschritte und zeitaufwändige Schichtbildung, da das Cer(IV) an der Substratoberfläche aus Cer(III) gebildet werden muss Relativ teuerer Prozess Funktioniert im Moment nur durch Tauchen Lösung selbst ist stark sauer Lösungen enthalten HCl (CeCl3), wirkt stark korrosiv auf die Umgebung Anzuwenden im Moment ausschließlich auf Aluminium, erste Versuche auf verzinktem Untergrund 5.10.7.2 Das SAM-Verfahren Die Abkürzung SAM steht für Self Assembling Molecules [62, 64], also Moleküle, die sich auf einer Oberfläche selbst in eine gewisse Ordnung bringen. Das Prinzip, organische Moleküle mit funktionellen Gruppen auf eine Oberfläche aufzubringen, so dass aufgrund der räumlichen Nähe die Wechselwirkung zwischen den Kohlenstoffketten ausreicht, die Moleküle auszurichten, ist seit langem bekannt. Anders als bei den klassischen Konversionsschichten erfolgt bei diesen Adsorptionsschichten keine Beizreaktion, sondern funktionelle Gruppen eines organischen Moleküls, z. B. Phosphonsäuregruppen, reagieren mit einer hydratisierten Metalloxidoberfläche in einer Säure-Base-Reaktion nach Gl. (5.1) (schematisch): Schichtbildung : Me ( OH )3 + ( HO )3 P-R → Me ( O )3 P-R + 3H 2 0 (5.1) Im strengen Sinne handelt es sich also um eine Chemisorption. Aus Gl. (5.1) geht ein wesentlicher Vorteil derartiger Verfahren hervor: als Reaktionsprodukt entsteht lediglich Wasser, ein Eintrag von Metall durch Abbeizen findet nicht statt und stellt deswegen für die Entsorgung auch kein Problem dar. Außerdem wird deutlich, warum diese Verfahren sich hauptsächlich für die Behandlung von Aluminiumoberflächen eignen: Die hydratisierte Metalloxidoberfläche, an die die organischen Moleküle gebunden sind, haftet ihrerseits fest auf dem Metall. Dies ist bei anderen Substraten, z. B. Zink, nicht der Fall. Ein idealisiertes Modell der entstehenden Schicht, die auf der Aluminiummatrix monomolekular vorliegt, während intermetallische Ausscheidungen mehrlagig bedeckt werden, zeigt Abb. 5.22. Gleichzeitig wird aus dieser Abbildung deutlich, dass der Korrosionsschutz durch Blockade der kathodischen und anodischen Teilreaktion wirksam wird. Werden die Moleküle an beiden Enden mit einer funktionellen Gruppe ausgestattet, ist nicht nur die Anbindung an das metallische Substrat, sondern auch an einen anschließend aufgetragenen Lack möglich.
274 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Abb. 5.22   SAM-behandelte AIMg1-Oberfläche [62] Der SAM-Prozess umfasst eine alkalische oder saure Reinigung der Aluminiumoberfläche, gegebenenfalls schließt sich nach einem Spülvorgang ein saures Dekapieren an. Wichtig ist ein mehrfaches, abschließend mit vollentsalztem Wasser durchgeführtes Spülen, damit keine Salzrückstände in die wässrige, saure SAM-Lösung eingetragen werden. Die Adsorption der Moleküle an der Oberfläche geschieht in der Regel so schnell, dass diese Technologie auch für die Bandbehandlung mit ihren üblicherweise kurzen Behandlungszeiten geeignet ist. Als Anwendungsgebiet wird zur Zeit u. a. die Beizpassivierung von Aluminium vor dem Schweißen und Kleben in der Automobilfertigung untersucht. Weniger geeignet sind SAM-Schichten für eine anschließende kathodische Elektrotauchlackierung, da dabei die Aluminiumoberfläche teilweise angegriffen wird. Sehr gute Ergebnisse liegen dagegen für die Vorbehandlung von Autofelgen aus Aluminium sowie aus dem Bereich der Bandindustrie für Architekturanwendungen oder Lebensmittelverpackungen vor. 5.10.7.3 Die Silan-Technologie Ein ähnliches Prinzip der Anbindung einer Vorbehandlungsschicht an eine Metalloberfläche wie bei der SAM-Beschichtung wird bei der Silan-Technologie [62, 65, 66] verfolgt, die in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen hat. Als Haftvermittler in organisch basierten Systemen seit vielen Jahren bekannt, wurde diese Verbindungsklasse in jüngerer Zeit für die Oberflächenbehandlung von Metallen adaptiert und kann prinzipiell auf allen üblichen Oberflächen (Stahl, Zink, Aluminium oder entsprechende Legierungen) eingesetzt werden. Als Silane werden dabei Moleküle mit folgender Formel bezeichnet: R2 – Si (OR1)3 R1 ist meist eine Methyl- oder Ethylgruppe, R2 repräsentiert eine Alkylkette, die eine funktionelle Gruppe, z. B. eine Aminogruppe, tragen kann oder eine weitere Alkoxy-Silyl-Gruppe. Typische Vertreter solcher Silane, wie sie in der Oberflächenbehandlung zum Einsatz kommen, sind: γ -APS : BTSE : H2 N-CH2CH2CH2 -Si (OC2 H5 ) (C H O) 2 5 3 3 Si-CH2CH2 -Si (OC2 H5 ) 3
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 275 Abb. 5.23   Schematischer Aufbau von Silan-Schichten auf Aluminium [62, 66] Einzelne oder mehrere Silane werden normalerweise in einer wasserbasierten Lösung zunächst hydrolysiert, so dass sich Si(OH)-Gruppen bilden, die eine gute Haftung zu einer Oberfläche herstellen können. Da neben der Hydrolyse auch Kondensationsreaktionen unter Bildung von Oligomeren bzw. Polymeren ablaufen können, bedarf es einer sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe und einer genauen Einhaltung der Reaktionsbedingungen. Die so hergestellten Konzentrate werden vom Chemikalienlieferant für die Oberflächenbehandlung zur Verfügung gestellt. Die Behandlung der Oberfläche setzt eine wasserbenetzbare hydratisierte Oxidschicht voraus, die in der Regel durch eine alkalische Reinigung mit anschließender Spülung erreicht wird. Für die Applikation der Silane wurde zunächst ein Zwei-Stufen-Prozess entwickelt: Hierbei wird zunächst ein nicht-funktionelles Silan (z. B. BTSE) auf die Oberfläche aufgebracht; dabei werden starke Me-O-Si-Bindungen erhalten. Im Anschluss daran wird ein funktionelles Silan (z. B. γ-APS) mit der Oberfläche in Kontakt gebracht, das über SiO-Si-Bindungen an die BTSE-Schicht ankoppelt und dessen funktionelle Gruppe (z. B. die Aminogruppe) für die Haftung anschließend aufgebrachter Lacke, Kleber usw. zur Verfügung steht. Mittlerweile können aber geeignete Mischungen von Silanen zur Verfügung gestellt werden, die in einem einzigen Schritt aufgebracht werden und dennoch eine feste Bindung zur Metalloberfläche aufweisen. Außerdem werden beim anschließenden Trocknen der Silanschicht restliche Si-OH-Gruppen kondensiert, was zu einer mehr oder weniger starken Vernetzung der Schicht führt (Abb. 5.23). Üblicherweise werden für den Korrosionsschutz unter Lack Schichtdicken in der Größenordnung von 50 bis 100 nm angestrebt. Dickere Schichten können für den Korrosionsschutz des blanken, nicht weiter beschichteten Blechs eingestellt werden.
276 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Entscheidend für die Schichtdicke ist in der Regel die Konzentration der Silane in der Behandlungslösung, während Behandlungszeit, Temperatur und pH-Wert nur eine untergeordnete Rolle spielen. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass je nach Substrat, organischer Beschichtung und Anwendungsfall unterschiedliche Silane zum Einsatz kommen sollten. Am weitesten fortgeschritten sind Vorbehandlungen für verzinkte Oberflächen, vor allem in der Bandanwendung. Grundsätzlich können diese Systeme jedoch bei jeder denkbaren Art der Vorbehandlung eingesetzt werden. Eigenschaften der Silanschichten bzw. des Silan-Verfahrens: • gute Haftungseigenschaften auf der Metalloberfläche wie auch guter Haftgrund für Lacke • ein gewisser Selbstheilungseffekt wird den Schichten nachgesagt • gute Umformbarkeit • Schichtdicke liegt im Bereich 60 bis 100 nm • anzuwenden für Leichtmetalle (Al, Mg), Zink bzw. verzinkte Oberflächen, Stahl • schlechtere Korrosionsbeständigkeit im Vergleich mit einer Chromatierung • reagiert empfindlich auf Verunreinigungen der Metalloberfläche • Auswahl spezieller funktionaler Gruppen notwendig für eine gute Lackhaftung • Vernetzung bzw. Selbstvernetzung der Silane in der Lösung muss verhindert werden 5.10.7.4 Voranodisation In organischen und anorganischen Säuren sowie Mischsäuren kann mit Hilfe des elektrischen Stromes bei Aluminium eine festhaftende Oxidschicht erzeugt werden. Diese Eloxalschichten sind in der Technik schon lange bekannt und werden in verdichtetem Zustand in Schichtstärken von 20–25 µm zum Schutz und zur Dekoration des Aluminiums im Bauwesen angewendet. Als Konversionsschicht ist bisher die sogenannte Voranodisationsschicht, hergestellt unter definierten Bedingungen, von der GSB International zur Herstellung einer Haftvermittlerschicht bei Aluminium zugelassen. Es wird eine Elektrolytzusammensetzung von 180 bis 200 g/l H2SO4 gewählt, wobei die folgenden Parameter einzuhalten sind: max. Aluminiumgehalt 15 g/l Chloridgehalt < 0,1 g/l Temperatur 20–30 °C Stromdichte 1–3 A/dm2 Schichtdicke 3–8 µm Die Teile werden nicht verdichtet.
5.10 Vorbehandlung von Aluminium 277 Da eine nicht verdichtete Oxidschicht sehr empfindlich auf Verschmutzungen reagiert – Feuchtigkeit, Handschweiß oder Fette und Öle werden begierig aufgenommen und sind mit einer Reinigung nicht mehr zu entfernen – sollten die so vorbehandelten Oberflächen direkt der Beschichtung zugeführt werden. Für die Handhabung, z. B. Umhängen der Werkstücke, sind immer saubere Handschuhe zu tragen. 5.10.7.5 Bildung und Aufbau der Oxidschicht Aluminiumoberflächen bilden mit dem Luftsauerstoff eine festhaftende Oxidschicht mit einer Dicke von ungefähr 10 nm. Sie bildet eine natürliche Schutz- und Deckschicht, die das Aluminium sehr gut vor atmosphärischen Einflüssen schützt. Nach Altenpohl [67] führt die natürliche Oxidschicht zu einer Potenzialveredelung von − 1,69 V auf ca. − 0,47 bis − 0,55 V, was dazu führt, dass sich Aluminium edler als Zink verhält. Die an der Luft gebildete Oxidschicht besteht aus einer kompakten Sperrschicht aus Aluminiumoxid der Dicke 3 bis 5 nm und einer darüberliegenden porösen, wasserhaltigen Deckschicht aus Aluminiumoxid und Bayerit. Sie kann je nach den vorherrschenden Umgebungsbedingungen aus verschiedenen Modifikationen des Aluminiumoxids bzw. Aluminiumhydroxids bestehen. Auch werden die umgebungsbedingten Verschmutzungen mit in die Schicht eingebaut. Die Oxidschicht ist im pH-Bereich von 4,5 bis 8,5 praktisch unlöslich. 5.10.7.6 Anodische Oxidschichten Anodische Oxidschichten [68] können nur an einem als Anode geschalteten Metall erzeugt werden. Durch die Einwirkung des elektrischen Stroms entsteht während der Elektrolyse an der Anode atomarer Sauerstoff, der mit dem Aluminium reagiert, wobei sich Aluminiumoxid bildet. Dieses ist auf der Metalloberfläche fest verankert. Diese kompakte Schicht setzt dem Stromdurchgang Widerstand entgegen und wird infolge der Badspannung durchschlagen. Der Elektrolyt rückt in diese Durchschlagspore nach und es bildet sich an deren Grund, d. h. dort wo sie auf das metallische Aluminium trifft, wieder eine neue, kompakte Schicht aus. Da sich unzählige solcher Poren nebeneinander befinden, wächst die Schicht gleichmäßig ins Metall hinein fort. Dabei hat nur immer die frisch und unmittelbar am Metall gebildete Schicht den kompakten, dielektrischen Charakter. Der bereits gebildete und durchschlagene Teil wächst während der Anodisation immer weiter, wird durch den in die Poren nachrückenden Elektrolyten aufgelockert und in die poröse und saugfähige Hauptschicht umgewandelt. Die Oxidschicht wächst in das Metall hinein, d. h. die ursprüngliche Metalloberfläche wird in die Oxidschicht verwandelt. Die Schicht wächst zu einem Drittel in die Metalloberfläche hinein und zu zwei Dritteln nach außen. Der Schichtaufbau nach außen ist in dem größeren Volumen der Oxidschicht begründet. Die Schichten bestehen aus einer undurchlässigen Sperrschicht und einer porösen Deckschicht, deren erreichbare Dicke und Porendurchmesser von der Stromdichte, Zeitdauer, Temperatur und Säurekonzentration abhängen. Die Porendichte beträgt etwa eine Milliarde Poren pro mm² äußerer Oberfläche.
278 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Abb. 5.24   Modellvorstellung einer Oxidschicht des Aluminiums hergestellt im GS-Verfahren. Porenmodell nach Keller, Hunter und Robinson Abbildung 5.24 zeigt die Oxidschicht im Modell nach Keller, Hunter und Robinson [69], und Abb. 5.25 ist eine Oberflächenaufnahme der Oxidschicht im REM. Eigenschaften der Schicht bzw. des Verfahrens: • sehr gute Korrosionsbeständigkeit • variabel einstellbare Schichtdicken • Elektrolyt enthält nur Schwefelsäure Abb. 5.25   Oberflächenaufnahme einer Aluminiumoxidschicht, Grundmaterial AlMg1, Herstellung der Schicht im GS-Verfahren; links: Oxidporen in der Aufsicht, rechts: Poren im Querschnitt
5.10 Vorbehandlung von Aluminium • • • • 279 ist nur im Tauchen möglich anzuwenden bei Aluminium und Magnesium spezielle Anlagentechnik notwendig bei unzureichendem Spülprozess kann es zu Lackhaftungsproblemen kommen, vor allem nach Feuchtebelastungen 5.10.7.7 Nano-Keramik-Schichten Die Schichtbildung über Keramik ähnliche Metalloxide in Nanopartikelgröße ist ein relativ neuer Prozess. Die Schichtbildung erfolgt in 2 Stufen: 1. Belegung der Oberfläche mit Metalloxidpartikeln 2. In den Zwischenräumen der Oxidpartikel werden Ti- oder Zr-Oxyfluoroglas-Partikel abgeschieden bzw. angelagert + Nanopartikel Die so erhaltene Schicht ist geschlossen, sehr dicht aber dünn. Die Dicke liegt im Bereich von 20 bis 50 nm. Eigenschaften der Nano-Keramik-Schicht bzw. des Verfahrens: • gute Haftungseigenschaften • multimetallfähig • kurze Prozesszeit, Schichtbildung erfolgt innerhalb 20–30 s. • Prozess ist phosphatfrei und enthält keine organischen Zusätze • Applikation im Tauchen oder Spritzen möglich • im Vergleich zu einer Chromatierung schlechtere Korrosionsbeständigkeit • als Ersatz für Eisenphosphatierung gedacht Neu entwickelt bzw. weiterentwickelt wurde das Verfahren als Ersatz für die Zinkphosphatierung. Mit der neuen Vorbehandlung kann der Prozess deutlich verkürzt werden. Bei der Zinkphosphatierung sind 11 Zonen inklusive Spülen die Regel. Beim Nanokeramik-Verfahren können Aktivierung und Passivierung entfallen und so verkürzt sich der Prozessablauf auf 7 Zonen. Die Schichten sind amorph und setzen sich zusammen aus Zr(OH)x, ZrOx und Partikeln vom Hersteller nicht näher beschrieben. Der Prozess ist auf Aluminium, Stahl und Zink anzuwenden, die Korrosionsbeständigkeit ist nach Herstellerangaben mit unterschiedlichen Lacksystemen (KTL, Pulver, Flüssiglack) gut bis sehr gut (Stahl = gut/Al, Zn = sehr gut). Voraussetzung für die Korrosionsbeständigkeit und Lackhaftung ist eine optimale Reinigung der Metalloberflächen. Das System kann im Spritzen und Tauchen angewendet werden, bestehende Anlagen können umgerüstet werden, jedoch müssen Behälter und Pumpen aus Edelstahl sein.
280 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen 5.11  Magnesiumwerkstoffe Magnesium und seine Legierungen sind die leichtesten, aber auch unedelsten Konstruktionswerkstoffe (Normalpotenzial von Mg: –2,34 Volt). Magnesium bildet an Luft und in Wasser dünne Passivfilme, welche aber in wässrigen Lösungen mit einem pH-Wert < 10 nicht beständig sind. In wässrigen, alkalischen Lösungen mit einem pH-Wert > 10,5 ist die Passivschicht sehr stabil, da gebildete Risse in der Passivschicht aufgrund von Druckspannungen mit Mg(OH)2 zugesetzt werden, man spricht auch von einem Ausheilen der Schicht. Um Magnesiumlegierungen für technische Anwendungen vor Korrosion zu schützen, werden die Oberflächen mit Passivierungselektrolyten behandelt. Durch den dabei ablaufenden Redoxvorgang (ohne eine äußere Stromquelle) bildet sich eine Konversionsschicht, die aus Oxiden des Magnesiumwerkstoffes und oxidischen Reaktionsprodukten des Passivierungselektrolyten besteht. 5.11.1 Vor- und Nachbehandlungsverfahren für Mg-Legierungen 5.11.1.1 Vorbehandlung [70–73] Für die Entfettung sind übliche Entfettungsmittel, wie sie in der Galvanotechnik gebraucht werden, jedoch keine stärker sauren Lösungen zu verwenden. Auch Fe(NO3)3/CrO3/NaFMischungen werden für metallisch blanke Oberflächen empfohlen [72]. Zu bevorzugen sind allerdings aufgrund ihrer geringeren korrosiven Wirkung stark alkalische Medien. Für den anschließenden Beizvorgang können, je nach Erfordernis, schwach saure Beizen angewandt werden, mit anschließendem gründlichem Spülen und Neutralisation. Alle Vorbehandlungsschritte müssen naturgemäß auf den speziellen Behandlungsablauf abgestimmt werden. 5.11.1.2 Nachbehandlung [70–73] Die Neutralisation der noch anhaftenden Elektrolytreste nach dem Spülen erfolgt in einer oxidierenden Lösung, meist unter Fluoridzusatz. Nachträglich wird vielfach ein Sealing(Imprägnier)-Vorgang empfohlen zum Schließen der Oxidschichtporen. Dabei wird eine glatte, abriebfeste Oberfläche erzielt. Hierzu kommen z. B. Kunstharze, Silikatlösungen (Wasserglas), Einlagerung von PTFE-, Grafit- oder MoS 2-Partikeln, Fette, Öle und Wachse in Frage. Das Problem bei einer chemischen Vorbehandlung der Mg-Oberflächen ist der starke Angriff der Metalloberfläche auch in niedrig dosierten Prozessbädern. Es bildet sich sehr schnell ein Beizbast, der für eine einwandfreie Bildung einer Konversionsschicht wieder vollständig von der Oberfläche entfernt werden muss. Die Vorbehandlung einer Magnesiumoberfläche vor der Beschichtung kann folgendermaßen aussehen:
5.11 Magnesiumwerkstoffe 281 • Reinigen stark alkalisch – nicht beizend • Spülen • Beizen (optional, abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit). Für AZ 91 Legierung wird das Beizen in einer Mischung aus Schwefel- und Salpetersäure empfohlen. Für AM 50/60 Legierungen empfiehlt sich das Beizen in Oxalsäure. • Spülen • Konversionsbehandlung • Spülen in VE-Wasser • Trocknen 5.11.2 Konversions- bzw. Passivierungsverfahren für Magnesium Die Chromatierung von Magnesiumoberflächen wird auch heute noch in großem Umfang durchgeführt. Die entsprechenden Verfahren werden insbesondere in den MIL-Spezifikationen M3171 Typ 1 bis Typ 3 beschrieben [74]. Dabei werden zur Passivierung Chromsäure oder deren Salze eingesetzt. Die chemische Passivierung mit chrom(VI)-haltigen Elektrolyten ist relativ einfach durchzuführen, hat aber den Nachteil, dass der Elektrolyt aber auch die gebildeten Schichten Cr6+ enthalten und somit besondere Vorschriften bei der Verwendung gelten. Darüber hinaus stellt die Wiederverwertbarkeit chromatierter Gegenstände aus Magnesium oder seinen Legierungen ein Problem dar, da diese aufgrund der in der Konversionsschicht enthaltenden Schwermetalle nur mit Aufwand zu sogenannten High-PurityMaterialien recycled werden können. Nicht zuletzt aus Gesundheits- und Umweltschutzgründen war auch hier das Bestreben von Herstellern und Verarbeitern, Alternativen zu den Chromatierungen zu finden und zu entwickeln. Auch die EU-Richtlinie 2000/53 [59], in der ab 2002 eine Beschränkung von 2 mg/Cr6+ pro Fahrzeug gefordert ist, hat dazu beigetragen über den Einsatz von neuen Verfahren nachzudenken. Heute fordert die Automobilindustrie auf allen Oberflächen Cr6+-freie Konversionsschichten. Als chrom(VI)-freie wässrige Passivierungslösungen für Magnesium sind u. a. folgende Basissysteme bekannt: • • • • • • • Stannat (Dow Chemical) Phosphat (Dow Chemical No. 18) Phosphat-Permanganat [75] Permanganat-Säuren (HNO3, H2SO4, HF) [76] seltene Erden-Ionen [77] Zirkoniumfluorid [78] Cerat-Verfahren [62]
282 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Nachteil bei einzelnen dieser bekannten Verfahren ist, dass die Lösungen nicht langzeitstabil sind, sich erst bei höheren Temperaturen, T = 40–80 °C, eine Passivierungswirkung zeigt oder dass sie einen zu geringen Selbstheilungseffekt und Korrosionsschutz bieten. Gerade der Selbstheilungseffekt, wie in [79] auf chromatierten Zinkschichten untersucht und beschrieben, ist für eine dauerhafte Passivierung auf unedlen Metallen von Bedeutung. 5.11.3 Konversionsschichtbildung mit dem System Permanganat, Vanadat, Molybdat, Wolframat Das Verfahren [80] umfasst die Schritte: Entfetten, Beizen, Passivieren, Trocknen, wahlweise Sealing oder Lackieren. Das Passivieren kann durch die bekannten Verfahren im Tauchen, Spritzen, Sprühen erfolgen. Die wässrige Passivierungslösung besteht aus Kaliumpermanganat in Kombination mit den Anionen Vanadat, Molybdat oder Wolframat. Das System ist ein zum Werkstoff Magnesium angepasstes Redoxsystem und hat mit dem ablaufenden Reaktionsmechanismus des Chromatierens eine hohe Ähnlichkeit. Die Passivierung erfolgt bei Raumtemperatur und ist für alle gebräuchlichen Magnesiumwerkstoffe wie Druckguss-, Guss- oder Knetlegierungen anwendbar. Die Konversionsschicht besteht aus den Oxiden des Magnesiums (MgO), Mangans (Mn2O3, MnO2) und mindestens einem Oxid aus der Gruppe von Vanadium, Molybdän oder Wolfram. Die Korrosionsschutzeigenschaften (Salzsprühbeständigkeit) der Passivschichten auf AZ 91 und AM 50 wurden mit einem Standard-Chromatierverfahren verglichen. Beim temporären Korrosionsschutz werden bei beiden Verfahren nur geringe Korrosionsstandzeiten erhalten. Durch Verdichten der Oberflächen, z. B. mit einer Sol-Gel-Lösung oder durch Lackieren kann ein sehr hoher Korrosionsschutz erzielt werden. Die Dicke der Konversionsschicht liegt bei maximal 1 µm. Sie ist elektrisch leitend und kann damit auch für die elektrophoretische Lackierung eingesetzt werden. 5.12 Wahl der passenden Vorbehandlung Viele Faktoren beeinflussen die Wahl des für den Anwendungsfall passenden Vorbehandlungsverfahrens: • Metalltyp und Qualität • Oberflächenzustand • Anforderungen an die Oberflächenbehandlung und Anwendungsbereich des Endproduktes • Wirtschaftliche und umweltbedingte Betrachtungen (meistens eine Frage der besseren Alternative unter mehr oder weniger gleichwertigen Vorbehandlungssystemen)
5.12 Wahl der passenden Vorbehandlung 283 Ein Kriterium, mit dessen Hilfe eine Zuordnung und Einteilung der geeigneten Vorbehandlung getroffen werden kann, ist die Zuordnung des Produktes zu einer Korrosionsklasse. Die Einteilung in Korrosionsklassen bzw. Beanspruchungsstufen ist in DIN EN 12329 für verzinkte Oberflächen [81] und in DIN ISO 12944-2 [82] beschrieben und erläutert. Die Einteilung der Korrosionsklassen hier wurde in Anlehnung an diese Normen vorgenommen. Korrosionsklasse 0 Innenklima mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 60 %. Sehr geringes Korrosionsrisiko, geringe Aggressivität, dekorative Anwendung ohne Beanspruchung. Korrosionsklasse 1 Innenraumbeanspruchung in warmer, trockener Atmosphäre, geringes Korrosionsrisiko. Korrosionsklasse 2 Innenklima mit Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsschwankungen. Außenklima im Binnenland, von Industriegebieten entfernt. Mittleres Korrosionsrisiko. Korrosionsklasse 3 Freibewitterung unter mittleren Bedingungen. In Ballungsräu­ men und in der Nähe von Industriegebieten. In Wasser und Küstennähe. Großes Korro­sionsrisiko. Korrosionsklasse 4 In Bereichen mit permanenter hoher Luftfeuchtigkeit. In Industriegebieten mit hoher Schadstoffbelastung und in Räumen, in denen Chemikalien verarbeitet oder eingesetzt werden, zum Beispiel Laborräume, Schwimm- oder Thermalbäder. Abhängig vom Grundmetall und von der Kenntnis der richtigen Zuordnung des Produktes zur Korrosionsklasse, können anhand der Tab. 5.9, 5.10, 5.11, 5.12, 5.13 und 5.14 empfohlene Vorbehandlungsmethoden gefunden werden. Tab. 5.9   Empfohlene, nicht empfohlene Vorbehandlungen von verzinkten Stahloberflächen Vorbehandlung von verzinktem Stahl Behandlungsart Korrosionsklasse 0 Reinigen/Entfetten Strahlen Eisenphosphatierung Zinkphosphatierung Chromatierung 1 2 3 4
284 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tab. 5.10   Empfohlene, nicht empfohlene Vorbehandlungen von Eisen und Stahl Vorbehandlung von Eisen und Stahl Behandlungsart Korrosionsklasse 0 1 2 3 4 Reinigen/Entfetten Strahlen Eisenphosphatierung Zinkphosphatierung Chromatierung Tab. 5.11   Empfohlene, nicht empfohlene Vorbehandlungen von Aluminium Vorbehandlung von Aluminium Behandlungsart Korrosionsklasse 0 1 2 3 4 Reinigen/Entfetten Strahlen Eisenphosphatierung Zinkphosphatierung Chromatierung Voranodisation Tab. 5.12   Empfohlene, nicht empfohlene Vorbehandlungen von Magnesium Vorbehandlung von Magnesium Behandlungsart Korrosionsklasse 0 1 2 3 4 Reinigen/Entfetten 1) Strahlen Eisenphosphatierung Zinkphosphatierung Chromatierung Anodisation 1) Die natürliche Oxidhaut oder Gusshaut der Magnesiumoberfläche darf nicht durch die Reinigung oder Entfettung angegriffen werden.
5.13 Trouble-Shooting bei No-Rinse-Vorbehandlung 285 Tab. 5.13   Empfohlene, nicht empfohlene Vorbehandlungen von Kupfer und Messing Vorbehandlung von Kupfer und Messing Behandlungsart Korrosionsklasse 0 1 2 3 4 Reinigen/Entfetten Strahlen Eisenphosphatierung Zinkphosphatierung Chromatierung Tab. 5.14   Empfohlene, nicht empfohlene Vorbehandlungen von Aluminium/Zink Vorbehandlung von Alu/Zink Behandlungsart Korrosionsklasse 0 1 2 3 4 Reinigen/Entfetten Strahlen Eisenphosphatierung Zinkphosphatierung Chromatierung Bei der in den Tabellen vorgegebenen Chromatierung wird von einer Gelb- oder Grünchromatierung mit entsprechenden Schichtgewichten ausgegangen. Die chromfreien Verfahren sind hier nicht mit aufgezeigt worden, da erst wenige Erfahrungen vorliegen. Empfohlene Vorbehandlung Kann verwendet werden Nicht empfohlen/ungenügend Empfohlen, aber gewöhnlich nicht verlangt 5.13 Trouble-Shooting bei No-Rinse-Vorbehandlung In den folgenden Tabellen wurden die Erfahrungen aus der Praxis [83] bei der No-RinseVorbehandlung zusammengetragen und Fehler, Fehlererkennung und -vermeidung bzw. -behe-bung aufgelistet (Tab. 5.15, 5.16, 5.17, 5.18 und 5.19).
286 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tab. 5.15   Schlechtes Ablaufverhalten des No-Rinse-Mediums/Tropfenbildung Mögliche Ursache Abhilfe Anmerkungen Zu hohe Produktkonzentration Zugabe von VE-Wasser Einfluss auf Vorbehandlungsqualität hinsichtlich der Korrosionsbeständigkeit Rücksprache mit Chemielieferanten Mangelnde Schrägstellung/fal- No-Rinse-gerechte Bestückung Bewusstseinsbildung der Mitder Gehänge arbeiter für neue Technologie sches Aufhängen der Teile Nicht geeignetes Teilespektrum (z. B. schöpfende Teile) Umstellung auf alternative Verfahren der Applikation – z. B. elektrostatische Applikation Zu hohe Viskosität des NoRinse-Mediums aufgrund erhöhter Badtemperatur oder zu hoher Objekttemperaturen Überwachung der Badtemperatur Vermeidung einer zu starken Wärmeübertragung durch die Teile (z. B. durch Kühlung der vorgeschalteten Spülen) Zugabe von Ablaufadditiven zur Optimierung des Ablaufverhaltens Schlechte Benetzbarkeit Dieser Punkt ist bereits im Vorfeld zwischen Anlagenbetreiber und Chemielieferanten zu klären → Systemgrenzen der No-Rinse-Technik Nach Rücksprache mit dem Chemielieferanten Überprüfung der Vorbehandlung (Reinigung) Zugabe von Ablaufadditiven Tab. 5.16   Optische Beeinträchtigung nach dem Haftwassertrockner bzw. Einbrennofen Mögliche Ursache Abhilfe Anmerkungen Spürbare Unebenheiten an Ablaufkanten und in Toträumen Aufkonzentration (siehe schlechtes Ablaufverhalten) Einbau einer stufenlos regelbaren Abblasstation (ggf. manuell) vor der Einfahrt in den Haftwassertrockner Ausreichend lange Abtropfzeiten bzw. -zonen berücksichtigen Mechanisches Nacharbeiten (kann zu Fehlern in der Beschichtung bzw. Haftungsproblemen führen) Pickelbildung nach Haftwassertrockner Eintrag von Schmutzpartikeln in den Polymerfilm Schaumbildung im No-Rinse-Bad ggf. nachträglicher Einbau eines Filters, wenn bereits vorhanden Kontrolle und Austausch des Filters Kontrolle der Spülwasserqualität vor No-Rinse-Zone (pH-Wert, Leitfähigkeit, Einhalten der vorgegebenen Parameter) Ggf. mechanische Nacharbeit (kann zu Fehlern in der Beschichtung bzw. Haftungsproblemen führen) Kraterbildung nach dem Einbrennen des Pulverlackes unzureichende Trocknung im Haftwassertrockner Überprüfung der Trocknungsparameter im Haftwassertrockner, Erhöhung der Temperatur bzw. längere Verweilzeiten
5.13 Trouble-Shooting bei No-Rinse-Vorbehandlung 287 Tab. 5.17   Unzureichende Lackhaftung Mögliche Ursache Abhilfe Anmerkungen Lackabplatzungen an Ablaufkanten Zu hohe Schichtdicke des No-Rinse-Mediums/Aufkonzentration Unzureichende Lackhaftung nach Gitterschnittprüfung Unzureichende Entfettung Vorgeschaltete Aktivzonen (Entfettungs- und Beizbäder bzw. Phosphatierung) überprüfen Schlechte Benetzung Zugabe eines Ablaufadditivs zur Optimierung der Benetzbarkeit (nach Rücksprache mit Chemielieferanten) Tab. 5.18   Probleme bei der Badführung Mögliche Ursache Abhilfe Anmerkungen Koagulieren der Polymerkomponente (Auspolymerisierung/ Fadenbildung) Zu hohe Badtemperaturen Einbau Badkühlung Eintrag von Fremdsubstanzen (reduzierende bzw. neutralisierende Medien) Kontrolle der Badparameter entsprechend den Vorgaben (pH-Wert, Feststoffgehalt, Leitwert) Verwendung nicht geeigneter Pumpen (abhängig von NoRinse System) Kontrolle der vorgeschalteten VE-Spüle/ Vermeidung von Verschleppungen Eintrag von Fremdsubstanz Zugabe von zuviel Ablaufadditiven Kontrolle der Badparameter entsprechend den Vorgaben des Chemielieferanten (pHWert, Feststoffgehalt, Leitwert) Schaumbildung Austausch des Pumpentyps Kontrolle der vorgeschalteten VE-Spüle/ Vermeidung von Verschleppungen Zugabe eines geeigneten Entschäumers (Rücksprache mit Chemielieferanten) Schlammbildung Verfärbung/Eintrübung des Bades Eintrag von Schmutzpartikeln Kontrolle der Badparameter entsprechend über Gehänge oder durch den Vorgaben Verschleppungen Alterung der Polymer-komponente Beachtung von vorgegebenen Standzeiten bzw. Turnover-Zeiten Einlösen von Fremdionen durch chemische Reaktion von No-Rinse Medium und zu behandelnder Oberfläche Reinigung der Bäder in Stillstandzeiten Verarmung an Polymer-komponente (Schlammbildung) Eintrag von Fremdsubstanzen durch Verschleppung bzw. chemischer Reaktion Teilerneuerung/Verwurf des Elektrolyten (nach Rücksprache mit Chemielieferanten) Vermeidung zu niedriger Ansaughöhen der Umwälzpumpen (Gefahr der Aufwirbelung von Feststoffen → Einbau von Schmutzpartikeln in den Polymerfilm)
288 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Tab. 5.19   Überblick über verschiedene Methoden der Vorbehandlung bei Kunststoffen [84] Reinigung/Vorbehandlung Kunststofftyp PP Polypropylen Beflammen, Korona-Entladung, Plasmabehandlung PP/EPDM Polypropylen/EthylenPropylen-Dien-Blends ab 20–25 % EPDM keine Vorbehandlung, bei weniger EPDM Behandlung wie PP PUR Polyurethane bei Trennmittel wässrige alkalische Reinigung, sonst saure Reinigung PC Polycarbonate Abwaschen mit Alkohol PBT Polybutadienterephthalat wässrige alkalische Reinigung wässrige alkalische Reinigung PBT/PC PA Polyamide wässrige alkalische Reinigung ABS Acrylnitril/Butadien/ Styrol-Copolymere wässrige alkalische Reinigung oder Abwaschen mit Alkohol PS Polystyrol wässrige alkalische Reinigung PVC Polyvinylchlorid wässrige alkalische Reinigung PMMA Polymethylmethacrylat Tempern PPS Polyphenylensulfid Abwaschen mit Alkohol PH Polyharnstoff wässrige alkalische Reinigung POM Polyoxymethylen wässrige alkalische Reinigung PPE Polyphenylenether wässrige alkalische Reinigung PPO Polyphenylenoxid wässrige alkalische Reinigung 5.14 Vorbehandlung von Kunststoffen Die meisten Kunststoffe müssen vor der Lackierung einer gezielten, genau auf Werkstoff und Ansprüche abgestimmten Vorbehandlung unterzogen werden. Dabei überwiegen die nasschemischen Verfahren, wie alkalische oder saure Reinigung wie sie auch aus dem Metallbereich bekannt sind. Für verarbeitete Thermoplaste wird in der Regel die alkalische Entfettung mit anschließendem Spülen in destilliertem Wasser gewählt. SMC-Teile (sheet mould compound) werden ebenfalls meist alkalisch vorbehandelt. Bedingt durch die Vielfalt der Kunststoffe und deren unterschiedliche Eigenschaften existieren zahlreiche Spezialverfahren, deren Einsatz auf bestimmte Kunststofftypen beschränkt ist, beispielsweise Korona- und Plasmabehandlung oder auch das Beflammen von Polyolefinen. 5.14.1 Mechanisches Vorbereiten von Kunststoffen Das mechanische Reinigen ist bei Thermoplasten nicht von großer Bedeutung. Sie sind sehr weich und schmieren leicht beim Schleifen. Duromere und darunter auch die faser-
5.14 Vorbehandlung von Kunststoffen 289 verstärkten Duromere lassen sich hingegen gut durch Schleifen vorbereiten. Beim Schleifen werden hier neue Oberflächen und eventuell auch Fasern freigelegt, die aufgrund der hohen Polarität eine gute Haftung zeigen. Bei Integralschäumen können allerdings Poren angeschliffen werden, die sich durch eine Beschichtung nicht mehr abdecken lassen. Hier muss dann der Abtrag sorgfältig kontrolliert werden [23]. Die Stäube, die beim mechanischen Vorbereiten entstehen, können leicht die Oberflächen erneut verunreinigen. Sie laden sich elektrisch auf und schlagen sich wieder auf der bereits gereinigten Oberfläche nieder. Von dieser sind sie nur schwer zu entfernen. Hier ist ein Abblasen mit ionisierter Luft am wirkungsvollsten. Bei Kunststoffen hat das herkömmliche Strahlen keine Bedeutung, da es in der Regel die Oberflächen zu stark aufreißt. Zum Entfernen von Lackschichten kann jedoch mit Kunststoffgranulat so gestrahlt werden, dass darunter liegende härtere Primer nicht beeinflusst werden. 5.14.2 Das Reinigen von Kunststoffen Der Einsatz wässriger Reiniger vor dem Beschichten kann bei Kunststoffen problematisch sein. Denn der Reiniger sollte die Oberfläche möglichst gut benetzen können, was aufgrund der hohen Oberflächenspannung des Wassers oft nicht erreichbar ist. Wässrige Reiniger erfordern daher Zusätze, die eine ausreichende Benetzung ermöglichen. Wässrige Reiniger finden Anwendung, wenn sich die Kunststoffoberflächen bei der Reinigung nicht verändern sollen. Erfahrungsgemäß sind sie gut geeignet, wenn gröbere Verschmutzungen zu entfernen sind. Zu berücksichtigen ist dabei, dass einige Kunststoffe erhebliche Wassermengen aufnehmen können – ein meist unerwünschter Effekt, den hohe Badtemperaturen noch verstärken. 5.14.3 Beizen von Kunststoffoberflächen Das Beizen von Kunststoffen war bisher durchaus üblich, denn es lassen sich dadurch gute Haftungseigenschaften erzielen. Zu berücksichtigen ist aber, dass viele Kunststoffe chemisch reaktionsträge sind, und entsprechend aggressiv müssen die Beizbäder sein. Zur Vorbehandlung von Polyethylen kann zum Beispiel ein Beizmittel aus konzentrierter Schwefelsäure verwendet werden, das große Konzentrationen an Chromat enthält. In dieser Lösung wird dann bei 60 bis 80 °C gebeizt. In der Produktion ist die Anwendung eines solchen Beizbades heute unmöglich. Beim chemischen Beizen von Kunststoffen mit weniger aggressiven Chemikalien ist eine zusätzliche Aktivierung erforderlich, zum Beispiel mit Plasma oder UV-Strahlung.
290 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen 5.14.4 Aktivierung der Kunststoffoberflächen Um auf den Kunststoffoberflächen eine ausreichende Lackhaftung zu erzielen, ist eine Aktivierung dieser notwendig. Eine Möglichkeit hierzu bietet die Fluorierung der Oberflächen in der Gasphase [85]. Die Reaktion von fluorhaltigen Gasgemischen (Fluor/Stickstoff) mit Polymeren kann mit Hilfe neuer Techniken, der Gasphasenfluorierung leicht und reproduzierbar durchgeführt werden. Durch die Substitution von Wasserstoffatomen an der Polymerkette durch Fluoratome erhalten die Oberflächen einen starken polaren Charakter, ohne eine Beeinflussung des Basismaterials. Dadurch kann der Lackfilm die Oberfläche besser benetzen, was in einer verbesserten Lackhaftung resultiert. Vorteil dieser Aktivierung ist ihre reproduzierbare Aktivierung der Kunststoffoberflächen und sie bleibt über mehrere Monate stabil. Literatur 1. Molz, Th.: Wässrige Reinigung metallischer Oberflächen, Referat, Technische Akademie Wuppertal, Vorbehandlung von Metalloberflächen, 2001 2. Stiles, M; Haasner, Th.: Überprüfung der Reinigungsqualität und Restschmutzbestimmung, Teil 1 und 2. In: JOT 1998/6 und 7 3. Linford, J. B.; Saubestre, E. B.: ASTM Bulletin 47, Mai 1953 4. ISO 8502-7: Preparation of steel substrates before application of paint and related products – Tests for the assessment of surface cleanliness – Part 7: Field method for determination of oil and grease 5. ISO 8502-11: Preparation of steel substrates before application of paint and related products – Tests for the assessment of surface cleanliness – Part 11: Field method for titridimetric determination of water-soluble sulphate 6. ISO 8502-12 (2000/04): Preparation of steel substrates before application of paint and related products – Tests for the assessment of surface cleanliness – Part 12: Field method for titrimetric determination of ferrous ions 7. ISO 8502-13: Preparation of steel substrates before application of paint and related products – Tests for the assessment of surface cleanliness – Part 13: Analysis of soluble impurities on surfaces to be painted – Field method for soluble salts by conductometric measurement used surface salts meter 8. ISO 8502-5 (1998/02): Preparation of steel substrates before application of paint and related products – Tests for the assessment of surface cleanliness – Part 5: Measurement of chloride on steel surface prepared for painting (ion detection tube method) 9. ISO 8502-8 (1999/05): Preparation of steel substrates before application of paint and related products – Tests for the assessment of surface cleanliness – Part 8: Field method for refractrometric determination of moisture 10. ISO 8502-10 (1999/12): Preparation of steel substrates before application of paint and related products – Tests for the assessment of surface cleanliness – Part 10: Field method for the titrimetric determination of chloride
Literatur 291 11. ISO 8503-5 (1999/05): Preparation of steel substrates before application of paint and related products – Surface roughness characteristics of blast cleaned steel substrates – Part 5: Method for the determination surface profile – Replica tape method 12. ISO 8504-4: Preparation of steel substrates before application of paint and related products – Surface preparation methods – Part 4: Solvent cleaning 13. Baumgärtner, M. E.; Gabe, D. R.: Elektrochemische Prüfverfahren zur Bestimmung der Reinheit von Metalloberflächen. In: Galvanotechnik, 1999, S. 283–307 14. DIN 53364, Ausgabe 1975, 06: Prüfung von Kunststofffolien, Benetzbarkeit von PE- und PP-Folien 15. ASTM D 2578-94: Standard Test Method for Wetting Tension of Polyethylene and Polypropylene Films 16. Simon, H.; Thoma, H.: Angewandte Oberflächentechnik für metallische Werkstoffe. Carl Hanser Verlag, München (1985) 17. Praktische Galvanotechnik. E. G. Leuze-Verlag, Saulgau, 133 (1984) 18. Burkart, W.; Schmotz, K.: Handbuch für das Schleifen und Polieren. E. G. Leuze-Verlag, Saulgau (1984) 19. DIN-ISO 11124 (1997): Teile 1 bis 4, Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen, Anforderungen an metallische Strahlmittel 20. DIN-ISO 11125 (1997): Teile 1 bis 7, Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen, Prüfverfahren für metallische Strahlmittel 21. DIN-ISO 11126 (1997): Teile 1, 3, 4, 5, 6, 8, Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen, Anforderungen an nichtmetallische Strahlmittel 22. DIN-ISO 11127 (1997): Teile 1 bis 7, Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen, Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel 23. Kollek, H.: Reinigen und Vorbehandeln, Vincentz Verlag, 1996 24. Kresse, J.: Wässrige Reinigung von Aluminiumoberflächen vor der Konversionsbeschichtung, Referat, GSB Lehrgang, 2001 25. Specht, J.: Reinigen und Phosphatieren von Werkstücken aus Stahl, verzinktem Stahl und Aluminium als Vorbehandlung vor der Beschichtung mit organischen Stoffen. Referat; Technische Akademie Wuppertal, Vorbehandlung von Metalloberflächen, 2001 26. Rausch, W. u. a.: Die Phosphatierung von Metallen. Eugen G. Leuze Verlag, Saulgau, 1988 27. Heitz, M.; Fabian, W.: Renaissance der Eisen-Dickschichtphosphatierung. In: JOT 11, 2000 28. DIN 50939 (4/1988): Korrosionsschutz; Chromatieren von Aluminium; Verfahrensgrundsätze und Prüfverfahren. Beuth-Verlag GmbH, Berlin 29. ISO 10546 (1993): Chemical Conversion Coatings – Rinsed and non rinsed chromate conversion coatings on aluminium and alluminium alloys 30. Autorenkollektiv: Aluminium-Taschenbuch, Aluminium-Verlag Düsseldorf; 14. Auflage 1988; 15. Auflage, Bd. 2, 1996 31. Dettner, H.; Elze, J.; Raub, E.: Handbuch der Galvanotechnik. Carl Hanser Verlag. MünchenWien, 1963 32. Wernick, S.; Pinner, R.: The Surface Treatment and Finishing of Aluminium and its Alloys. ASM International, Metals Park, Ohio (USA), 5. Auflage, 1987 33. Gebhard, M.; Neuhaus, A.; Blüthgen, W.: Chromatierschichten auf Aluminium. Fachberichte der Oberflächentechnik (1968) 7–8, S. 115–119 34. Ries, Ch.: Verfahrenstechnik und Verfahren zur Erzeugung von Konversionsschichten. In: Metalloberfläche 25 (1978) 4, S. 132–134 35. Dölling, H.: Übersicht über die Vorbehandlungsverfahren für das Beschichten von AluminiumOberflächen. In: Aluminium 54 (1978) 11, S. 708–709 36. Roland, W.: Konversionsüberzüge auf Aluminium. Henkel-Referate 24 (1988), S. 20–25
292 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen 37. Lohmayer, S.: Phosphatierfehler aus Zink- und Alkaliphosphatierungen. Eugen G. Leuze Verlag, Saulgau, 1993 38. Chemische Oxidation, Chromatieren, Phosphatieren von Aluminium, Merkblatt 02, Aluminium-Zentrale e. V., Düsseldorf, 8. Auflage, 1987 39. Jelinek, T. W.: Oberflächenbehandlung von Aluminium. E. G. Leuze Verlag, 1997 40. Baier, A.: Chromatüberzüge auf NE-Metallen“ (2. Teil). In: Oberfläche 13 (1973) 12, S. 774–779 41. Wilkowski, W.: Chromatieren. In: Galvanotechnik 70 (1978) 8, S. 712–719 42. Brunner, H.: Chromatüberzüge auf Aluminium. In: Product Finishing (USA) 55 (1990) 2, S. 37– 41 43. de Riese-Meyer, L.; Kintrup, L.; Speckmann, H.-D.: Bildung und Aufbau Chrom-VI-haltiger Konversionsschichten auf Aluminium. In: Aluminium 67 (1991) 12, S. 1215–1220 44. Favilla, J. R.: No-Rinse-Behandlung für Aluminium. In: Product Finishing (USA) 55 (1990) 2, S. 45–55 45. Puderbach, H. u. a.: Analyse von dünnen Chromatierschichten auf Aluminium – Aufbau und Zusammensetzung von No-Rinse-Schichten, Henkel-Referate 22 (1986), S. 108–113 46. Arrowsmith, D. J.: Chromat-Phosphat-Überzüge auf Aluminium – Aufgabe der Ionen in der Lösung und Einfluss der Metallionen. In: Galvanotechnik 78 (1987) 7, S. 1874–1882 47. Sander, J.: Moderne Chromatierverfahren für Aluminium – Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz. Tagungsberichtsband:,,Entwicklungen in der Oberflächenbehandlung von Aluminium“, 5. 19 ff, Aluminium-Verlag, Düsseldorf, 1989 48. Wernick, S.; Pinner, R.; Zurbrück, E.; Weiner, R.: Die Oberflächenbehandlung von Aluminium. Eugen G. Leuze Verlag, Saulgau, 2. Auflage, 1977 49. John-Schillings, Th.: Alternative Konversionsbeschichtung für Aluminium. In: JOT, 8, 1998 50. Paatsch, W.: In: Oberfläche-Surface, 28, 15 (1987) 51. Riedel, W.: Funktionelle Chemische Vernicklung. E. G. Leuze Verlag, Saulgau (1989) 52. Kunze, E.: Zum Mechanismus des Beizens unlegierter Stähle in inhibierten und in inhibitorfreien Säuren. In: Neue Hütte (Leipzig). 15 (1970) 53. Jungslager, E. F.: Stromlose Vernickelung. In: Metalloberfläche, 22, 170 (1968). 54. Brennenstuhl, H.; Orth, H.: Mangansulfid als Schadensursache in der Galvanotechnik. 77, 580 (1986) 55. Gawrilow, G. G.: Chemische Vernickelung. E. G. Leuze Verlag, Saulgau (1974) 56. Beschichten von Aluminiumguss – Lackieren, Arbeitsblatt der DFO, Deutsche Gesellschaft für Oberflächenbehandlung e. V., Düsseldorf, 1991 57. Umwelt online: TRGS 901-3, TRK-Werte (2001) 58. Kresse, J; Nowak, A: Alternativen zur Chromatierung von Aluminium und seinen Legierungen. DGO/DFO Vortragsveranstaltung, Februar 1995 59. EU Altautoverordnung, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, Richtlinie 2000/53/EG vom 18. September 2000. 60. Mitteilung des Abgeordnetenhaus von Berlin, Drucksache 13/3002, Drsn. Nr. 13/776, Nr. 13/2414 und 13/2719. 61. Aluminium Taschenbuch, Band 3, 15. Auflage, Aluminium-Verlag 62. Schubach, P.: Chromfreie Vorbehandlungsverfahren für Aluminiumwerkstoffe. In: Galvanotechnik, 7, 92, 2001 63. Qualitätsrichtlinien der GSB-International, Al 631 64. Hughes, A. E.; Nelson, J. H.: Interfinish 96, World Congress (1996). The Institut of Metal Finishing 65. Child, T. F.; van Ooij, W. J.: Trans. Inst. Of Metal Finishing, 77 (1999), 64–70 66. Mulder, J.: Eine chromfreie Alternative. In: Metalloberfläche, 55, 1, 2001 67. Altenpohl, D.: Aluminium und Aluminiumlegierungen, Band 19. Berlin: Springer Verlag, 1965
Literatur 293 68. Hübner, W.; Speiser, C. Th.: Die Praxis der anodischen Oxidation des Aluminiums. Aluminium Verlag Düsseldorf, 1988 69. Keller, F.; Hunter, M. S.; Robinson, D. L.: J. Elektrochem. Soc. 100 (1953) 411 70. Gmelin: Handbuch der Anorgan. Chemie, Syst.-Nr. 27 Magnesium, Teil 1. Verlag Chemie GmbH, Weinheim, 8. Aufl. 1952, S. 760–818 (und dort zitierte Literatur) 71. Dettner, H. W.; Elze, J.: Handbuch der Galvanotechnik. Bd. III, S. 179–190, Carl Hanser Verlag 1969 72. Metals Handbook, 9th ed., Vol. 5, S. 628–649. ASM, Ohio, USA 1982 73. Emley, E. F.: Principles of Magnesium Technology. Pergamon Press, Oxford, London, Edinburgh, N.Y., Paris, Frankfurt 1966, S. 670–735, S. 700–701 74. SAE AMS-M-3171 (1998-04-01), Magnesium Alloy: Processes for Pretreatment and Prevention of Corroion 75. Hawk, D.; Albright, D. L.: A Phosphate-Permanganate Conversion Coating for Magnesium. In: Metal Finishing, 10, 1995, S. 34–38 76. Takaya, M.: The Formation Manganese-Type Chemical Conversion Coating for Magnesium Alloys. Tagungsband Interfinish 96, World Congress, 10.–12. September 1996, S. 425–441 77. Hughes, A. E.; Gormann, J. D.; Paterson, P. J. K.: The Characterization of Ce-Mo-based Conversion Coatings on Al-alloys. In: Corros. Sci. 38, 1996, 11, S. 1957–1976 78. Anonym.: Wässrig reinigen und chromfrei vorbehandeln in einer Anlage. In: JOT, 7, (1999) 79. Blumenthal, et.al.: Chromatierungen auf Zinkschichten. In: Metalloberfläche 53, (1999), 10, S. 10–17 80. Kurze, P.: Chromfreie passivierte Magnesiumoberflächen mit nachfolgendem Lackauftrag, Vortragsmanuskript 81. DIN EN 12329 (2000): Galvanische Zinküberzüge auf Eisenwerkstoffen mit zusätzlicher Behandlung 82. DIN ISO 12944-2 (1994): Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme, Teil 2: Einteilung der Umgebungsbedingungen 83. Dyllus, Th.: No-Rinse-Vorbehandlung – neue Entwicklungen und Problemlösungen. EPS-Pulvertagung (2002), München 84. Moeller, E.; Ritter, R.: Industrielle Lackiertechnik. Weka Fachverlag, 1997 85. Fischer, S.: Kunststoffoberflächen mit Fluor behandeln. In: JOT 53, 9, (1999), S. 28–29 Weitere Literatur zu Vorbehandlung und Reinigung Haase, B.: Wie sauber muß eine Oberfläche sein? In: JOT (1997), 4, S. 52–57 Lohmeyer, S.: Silikonbedingte Benetzungsfehler beim Vorbehandeln, Lackieren und Löten. In: Galvanotechnik (1990), Nr. 3 Gerstenberg, K. A.: Qualitätsprüfung beim Entfetten. In: JOT (1995), 3, S. 32–34 Endlich, W.: Fertigungstechnik mit Kleb- und Dichtstoffen. Vieweg Verlag, Braunschweig/Wiesbaden (1995) EIlis, B.: Cleaning and Contamination of Electronics Components and Assemblies. Electrochemical Publications (1986) Lutter, E.: Die Entfettung – Grundlagen, Theorie und Praxis. 2nd Edition. Eugen G. Leuze Verlag, Saulgau (1990) Wood, W.: Metals Handbook. 9th Edition. VolumeSurface Cleaning, Finishing and Coating. American Society of Metals, Handbook Commitee, Library of Congress Cataloging in Publication Data, A. S. of Metals (1982) Kresse, J.: Säuberung technischer Oberflächen. Expert Verlag (1988)
294 5 Oberflächenvorbehandlung von Metallen Schreiner, A.: Bewertung der Rückstandsfreiheit von Metalloberflächen. In: JOT (1997), 9, S. 72–73 Rahmel, A.; Schwenk, W.: Korrosion und Korrosionsschutz von Stählen. Verlag Chemie, Weinheim (1977) Kresse, J.; Cornely, R.; Pietsch, H.; Vaeth, E.: Bestimmung von Restbefettungen auf Stahlblechen in niedrigen Oberflächenkonzentrationen. In: Metalloberfläche 37 (1983), Nr. 12, S. 500–503 Böhm, H.: Glimmentladungsspektrometer zur Untersuchung von dekorativen Schichten. In: JOT (1994), Nr. 4, S. 124–128 Kurzmann, P.: Die Vorbehandlung im anspruchsvollen PKW-Bereich. In: JOT (1994), 9, S. 69–74 Hussain, A.: Wie sauber ist die Oberfläche? In: JOT (1994), 4, S. 120–122 Bilger, G.: Messverfahren für die Oberflächenanalytik. In: Oberfläche + JOT (1989), Nr. 8, S. 32–37 Kunze, E. (Hrsg.): Korrosion und Korrosionsschutz, Band 3 Korrosionsschutzverfahren. Wiley-VCH Verlag, Weinheim, 2001 Pietschmann, J.; Pfeifer, H.: Filiformkorrosion auf organisch beschichtetem Aluminium, Teil 1 bisIn: Aluminium, 69, 70, (1993/1994), S. 1019–1023, 1081–1084, 82–86 Dyllus, Th.: Neue Möglichkeiten in der Vorbehandlung von Aluminium, Stahl und verzinkten Oberflächen durch die No-Rinse-Technologie. EPS-Pulvertagung (1999), München Pietschmann, J.: Chromfreie Vorbehandlungen im Vergleich – Welche Verfahren stehen Lohnbetrieben und Inhouse-Beschichtern zur Verfügung. EPS-Pulvertagung (2008), München Verwendete Bilder FEM: 5–6 bis 5–8, 5–13 bis 5–16, 5–18, 5–19, 5–24, 5–25 Chemetall GmbH, Frankfurt: 5–17, 5–20 bis 5–23
6 Pulverbeschichtung in der Praxis 6.1 Pulverbeschichtung im Bauwesen, Architektur Am Beispiel der Anlage WAREMA II soll eine moderne Anlage für die Beschichtung von Bauteilen für den Architekturbereich vorgestellt werden. Erstmals wurde bei dieser Anlage die Voranodisation ohne Umhängen realisiert [1]. Die Warema Renkhoff GmbH ist ein Teil der Renkhoff AG. Die Gruppe ist Marktführer für technischen Sonnenschutz in Europa. Das Gesamtunternehmen ist zertifiziert nach DIN/ISO 9001, die Warema Renkhoff GmbH ist Lizenzinhaber des Qualitätszeichens Al 631. Seit dem Jahr 1962 werden die Produkte farblich gestaltet, wobei zu Beginn der Korrosionsschutz für die Anwendung im Außenbereich im Vordergrund stand. Der Trend zu bunten Fassaden im Baugewerbe hatte sehr bald einen großen Einfluss auf die farbliche Gestaltung der Produkte. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurde 1972 die erste große Lackieranlage gebaut. Als die alte Anlage 1991 an ihre absolute Kapazitätsgrenze gelangte, war der Weg für eine neue Pulverbeschichtungsanlage geebnet. Diese Anlage, die 1993 in Betrieb ging und auch heute noch Maßstäbe setzt, war im Jahre 2000 im Dreischicht-Betrieb bereits wieder an der Kapazitätsgrenze. Dadurch war die Entscheidung für eine neue Anlage, WAREMA II, gefallen. 6.1.1 Eckdaten und Anforderungen an die neue Anlage Die neu zur Verfügung stehende Produktionsfläche liegt bei ca. 3000 m², die Anliefer- und Auslieferungszone umfasst ca. 2700 m². Die Anlage hat drei Aufgabestationen, zwei Pulver-kabinen und zwei Abnahmestationen. Gefordert war das gleiche Power&Free-System wie in der Pulverbeschichtung I. Völlig neu dagegen ist die Vorbehandlungsstrecke ausgelegt, mit der klassischen Chromatierung und der wahlweisen Voranodisation ohne ein J. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8_6, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 295
296 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Umhängen der Teile vornehmen zu müssen. Zusätzlich wurden in dieser Anlage größere Pufferstrecken realisiert. Die Abwasseranlage ist für beide Anlagen konzipiert worden. Neueste Steuerungskonzepte unter Verwendung von SPS S 7 und Leitrechnersystem SQF Pro-zessvisualisierungs- und Auftragsverwaltungssystem mittels Industrie-PCs und SQF Software sollte zum Einsatz kommen und ein zentraler Datenpool für beide Anlagen geschaffen werden. Eine Anbindung des vorhandenen Farblagers mittels Pulverlagerverwaltungssoftware war ebenso gefordert. 6.1.1.1 Besonderheiten der neuen Anlage • Die Fördertechnik ist im Auf- und Abgabebereich 200 mm tiefer angeordnet als im Rest der Anlage, um das Teilehandling zu vereinfachen. • Power&Free-System mit spezieller Adaptierung der Aufhängungen an der Traverse; sehr große Pufferstrecke vor der Vorbehandlung • Spritzvorbehandlung mit sechs Kammern, die nach der vierten Kammer getrennt ist. Dadurch wird eine sehr kompakte Bauweise möglich. Optional können Teile anodisiert werden, ohne umhängen zu müssen. Kombination von Entfettung und Dekapierung im Spritzverfahren; Anodisierung und zweifache Spüle im Tauchverfahren; weiteres Nachbehandeln in den Spritzkammern; Taktzeit der Vorbehandlung ca. 180 s • großer Haftwassertrockner mit max. 90 °C Umlufttemperatur • Handkabine mit Gitterrost und Bodenabsaugung • Pulverkabine von Speedking mit Steuerung Optitronik; jeweils acht Automatikpistolen pro Seite, vertikal angeordnet • Einbrennöfen mit vorgeschalteter Angelierzone, die wahlweise direkt oder indirekt gasbeheizt werden können • große Pufferstrecken bei den Abnahmestationen; Leertraversen-Zwischenpuffer, mit der Möglichkeit, leere Teileträger direkt vor die Kabine zu stellen • ausgereifte Leitrechnersteuerung, die es u. a. zulässt, die Traversen im Fließbild automatisch mit Farbinformationen zu versehen, die online visualisiert werden (Abb. 6.1, 6.2 und 6.3). In der Auftragserfassung sind sämtliche produktionsrelvanten Auftragsdaten im Zugriff. Wichtige Informationen wie z. B. Auftragsnummer und Fertigungstermin können selektiert und zu einer Liste überfälliger Termine zusammengestellt werden. Sehr wichtig ist hier der direkte Zugriff auf die Farbpulverbestände; es kann kein Material eingelastet werden, zu dem kein Pulver vorhanden ist. Sämtliche Auftragsdatensätze werden mit Hilfe eines Datenscanners übermittelt. Durch Markieren eines Auftrages kann dieser direkt im Fließbild angezeigt werden. In der Farbdatenverwaltung sind sämtliche wichtige Informationen verfügbar. Eine Besonderheit ist die Errechnung der RGB-Bildschirmdaten aus den Lab-Werten, zur Darstellung der Farbtöne. Es ist so möglich, bei der Auftragseinplanung eine vernünftige Farbreihenfolge zusammen zu stellen. Selbst Sonder- und NCS-Farben können dargestellt werden. Aufwändige Schalteranordnungen auf mechanisch erstellten Fließbildern entfallen bei diesem neuen Konzept. Sämtliche schaltrelevanten Zustände
6.1 Pulverbeschichtung im Bauwesen, Architektur 297 Abb. 6.1   Anlagenlayout der neuen Vorbehandlung und Beschichtung werden visualisiert und können per Maustaste im Handbetrieb betätigt werden. Die Anlage wird eingeschaltet, Störungen werden quittiert. Stopper, Ketten, Schmierstationen, Öfen, usw. werden auf dieser Ebene bedient. Durch die Leit-rechnersteuerung ergibt sich die Möglichkeit, von mehreren Rechnern aus parallel zu arbeiten. Ein speziell entwickeltes
298 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Abb. 6.2   Spritzvorbehandlung Abb. 6.3   Bereich der Pulverbeschichtung Internet-Tool ermöglicht es Warema und allen beteiligten Firmen, vom eigenen Hause aus auf jede Maschine zuzugreifen. 6.2 Pulverbeschichtung im Industriebereich Mit diesem Beispiel soll ein innovatives Konzept zur Einbindung der Pulverbeschichtung in den Produktionskreislauf und Pulverapplikation mit Robotern vorgestellt werden [2, 3].
6.2 Pulverbeschichtung im Industriebereich 299 Realisiert wurde diese Anlage bei der Firma Stengel Apparatebau GmbH mit Sitz in Ellwangen-Pfahlheim. Die Firma ist ein reiner Zulieferbetrieb für die Büromöbelindustrie, den Laden-bau und die Weißwarenindustrie. 150 Mitarbeiter verarbeiten jährlich 5000 Tonnen Stahlblech und 1000 Tonnen Edelstahl in Materialdicken von 0,5–6,0 mm. Aufgrund von Kapazitätsproblemen bei der alten Beschichtungsanlage musste eine neue Anlage geplant und gebaut werden. Im Oktober 2001 ging die Anlage in Betrieb. Sie ist ausgelegt auf maximale Abmessungen von 3200 × 800 × 1700 mm (L × B × H) für kubische Teile sowie 3600 × 1700 mm für flache Teile. Der Durchsatz beträgt 360 m²/h beziehungsweise 3 t/h. Da bis zu 3000 verschiedene Artikel zu beschichten sind, wurde das Anforderungsprofil der neuen Anlage vor allem ausgerichtet auf ein Höchstmaß an Flexibilität. Die folgenden Leistungsmerkmale wurden definiert: Auf- und Abgabeplätze • Räumlich kompakt • Sehr geräumig aufgrund umfangreicher Kommissionier- und Verpackungsarbeiten • Kontinuierliches Arbeiten möglich (kein Zeitverlust für das Aus- bzw. Einfahren des Laufwagens) • Einstellbare Bandgeschwindigkeiten pro Linie • Pufferung von beladenen Laufwagen zur Überbrückung der Pausen Vorbehandlung • Abwasserfrei • Zone l: Vorentfetten mit Ölabscheider • Zone 2: Entfetten und Phosphatieren • Zone 3-5: Spülzonen (komplett mit VE-Wasser) • Nach der Vorbehandlung Maskier- bzw. Ausblasmöglichkeit Haftwassertrockner • Zeit/Temperatur: 15 min, 150 °C • Gas, direkt beheizt • Nutzung der Abgaswärme des Pulvereinbrennofens Pulverkabinen • Steuerung mit automatischer Höhen-, Breiten-, und Lückensteuerung • Teilebezogene Programme nach definierten Programmnamen • Automatische Programmanwahl • Mit je einem Roboter zum Vorbeschichten von Serienteilen • Zusätzlich manuelle Vorbeschichtungsmöglichkeit • Generelle Pulverrückgewinnung • Schnelle Farbwechsel (innerhalb 15 min)
300 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Einbrennofen • Zeit/Temperatur: 25 min, 200 °C • Gas, indirekt beheizt • Energiesparend mit Schleusensteuerung über Lichtschranken Fördersystem • Power & Free mit 8 übergreifenden Fördersystemen 6.2.1 Anlagensteuerung Bei der Steuerung der Anlage wurde auf PCs gesetzt, da so eine einfache Bedienbarkeit möglich ist. Die gesamte Anlageneinstellung ist innerhalb von 30 Sekunden zu realisieren und eine Speicherung der Anlagenparameter für jedes Produkt ist möglich. So ist eine vollautomatische Anlageneinstellung bei wiederkehrenden Produkten durchführbar und sinnvoll bei einer Artikelzahl von 3000. Weitere Vorteile sind eine gewisse Prozesssicherheit, lückenlose Dokumentation und exakte Nachkalkulation. Der Zustand der Anlage und die Produkte, welche gerade bearbeitet werden, können an jedem PC angezeigt werden. Diese Informationen sind hier sehr wichtig, da drei Produktionsstätten im Umkreis von 8 km bedient werden müssen. Die Steuerung und Überwachung der kompletten Anlage erfolgt mit SPS. Über eine Profibuskarte erfolgt ein permanenter Datenaustausch mit einem PC, womit die gesamte Anlageneinstellung über den PC vorgenommen werden kann. 6.2.2 Flexibilität durch Automatisierung der Kabinen Für flexible Abläufe bei der Pulverbeschichtung ist nicht nur der schnelle Farbwechsel der Kabine maßgeblich, sondern die Umrüstzeit insgesamt, d. h. vom letzten bis zum neuen Warenträger. Jeder Warenträger ist codiert und durchläuft ein speziell für die Werkstücke abgestimmtes Programm für Vorbehandlung, Haftwassertrockner, Pulverkabine 1 oder 2, Einbrennofen und Abnahmestation. Die Transportgeschwindigkeit ist variabel einstellbar von 2 bis 3,8 m/min. Ein wichtiger Punkt bei der Beschichtung mit Schnellfarbwechselsystem und Power&Free-Förderer sind die Stapelzonen vor der Kabine, damit ein Farbwechsel wieder aufgeholt werden kann. Die Vorbehandlung kann so während eines Farbwechsels weiter angefahren werden ohne eine Reduzierung bzw. eine Unterbrechung. Durch den Stapel nach der Kabine können die zu beschichtenden Werkstücke in einem Durchlauf ohne Anhalten in die Kabine gefahren werden, bevor der Warenträger in den schnelleren Förderer zum Einbrennofen eingreift.
6.2 Pulverbeschichtung im Industriebereich 301 Abb. 6.4   Beschichtungskabinen mit Pulverzentrum und Rückgewinnung. Bei der Anordnung der Komponenten waren schnelle Farbwechselzeiten ausschlaggebend Die Pulverrückgewinnung erfolgt über einen Monozyklon, der neben dem Pulverzentrum angeordnet ist. Mit Pfropfenförderung gelangt das Pulver auf kürzestem Weg zum Pulverzent-rum in das Originalgebinde. Für Hauptfarben ist eine Frischpulverzudosierungsanlage vorgesehen. Bei kritischen Pulvern erfolgt die Siebung über Ultraschall. Da auch einige Metallic-Pulver verarbeitet werden, ist die Kabine mit zwei Vorbeschichtungsöffnungen und je zwei vertikal angeordneten Automatiköffnungen ausgerüstet. Die zweite Vorbeschichtungsöffnung kann sowohl zur Handbeschichtung als auch bei größeren Serien zur Roboterbeschichtung genutzt werden. Als wichtig wurde der Sichtkontakt des Anlagenführers im Bereich der Öffnung zu Pulverpistolen, Werkstücken, Anlagensteuerung (PC) und Pulverzentrum angesehen. Die Anordnung der Anlagenkomponenten wirkt sich auch auf den Pulverwechsel aus, der in 15 min bewältigt werden muss. Wenige Meter neben dem Pulverzentrum befindet sich das automatische Pulvermagazin (Abb. 6.4). Die Steuerung der Kabine erfolgt mit SPS, die Eingaben und Programmverwaltung werden über einen PC mit Touch Screen vorgenommen. Das Herzstück der Pulveranlage ist das Beschichterterminal, das neben der Beschichtungsöffnung angebracht ist. Auf der Arbeitsseite sieht der Beschichter alle aktuellen Einstellungen der Anlage und kann durch Tastendruck am Bildschirm schnell Veränderungen vornehmen.
302 6 Pulverbeschichtung in der Praxis 6.3 Pulverbeschichtung im Bereich Weiße Ware Die Firma Gorenje in Velenje/Slowenien gehört mit jährlich produzierten 2 Milo. Haushalts-Großgeräten, insbesondere Herden, Waschmaschinen und Kühlschränken, zu den größten Hausgeräteherstellern Europas. Das ebenso qualitäts- wie umweltbewusste Unternehmen hatte ab 1997 die Oberflächenbehandlung von Kühlmöbeln und Waschmaschinen komplett auf Pulverbeschichtung umgestellt. Um Anteile am internationalen Markt langfristig sichern und möglichst noch ausbauen zu können, entschloss man sich 1999 zur Errichtung eines neuen Kühlgerätewerks. Die Kapazität beträgt 5.600 Geräte unterschiedlicher Typen pro Tag [4, 5]. Um in der neuen Anlage ein Maximum an Wirtschaftlichkeit zu erreichen, sollte der Materialfluss in allen Fertigungsbereichen weitestgehend automatisiert und soweit sinnvoll mit der Oberflächenbehandlung verknüpft werden. Installiert wurden drei Haupt-Förderlinien, eine für rohe Flachteile (Türen, Kühltruhenbleche, Gitter) eine für fertige (lackierte und geschäumte) Türen, die dritte Linie für Blechgehäuse durchgehend vom Roh- bis zum Fertigteil. Die Flachteile werden noch in der Fertigung (sortenbedingt) zu 10-30 Stück in Körbe geladen und über vier Hub- und Senkstationen einem Power&Free-Förderer aufgegeben. Dabei wird jeweils ein Korb einem der binär festcodierten Power&Free-Wagenzüge zugeordnet. Die entsprechende Artikelnummer kommt im Normalfall vom Produktionsleitsystem, alternativ kann sie manuell eingegeben werden. Die in einem 15-strängigen Sortierspeicher zwischengelagerten Körbe gelangen auf Abruf bis unmittelbar vor die Lackiererei. Dort werden die Werkstücke manuell aus den Körben entnommen und lackiergerecht einem weiteren Power&Free-Förderer aufgegeben, der sie durch den gesamten Oberflächenbehandlungsbereich schleust. Der Ablauf innerhalb der Gehäusefertigung ist noch weitgehender automatisiert. Dort konnte ein vollautomatischer Materialfluss vom Coilblech bis zur Endmontage realisiert und ein entsprechender Rationalisierungseffekt erzielt werden. Wesentlich dazu beigetragen hat die Entscheidung, eine neuartige, für die Hausgeräteindustrie unkonventionelle Fertigungsmethode einzusetzen. Es wird hier das komplette Rohgehäuse automatisch direkt vom Coil vorgefertigt. Dadurch konnte im Endmontagebereich der personalintensive und gelegentlich zu Beschädigungen führende Zusammenbau lackierter Flachteile zu fertigen Gehäusen entfallen. Die Reduzierung der Arbeitsgänge an den Endmontagelinien ermöglichte außerdem eine Straffung der Taktzeit pro Gerät und letztendlich die Einsparung einer kompletten Montageschicht. Der Ablauf ab Rohgehäusefertigung sieht folgendermaßen aus: Von den insgesamt drei ggf. in unterschiedlichen Taktzeiten arbeitenden Blechfertigungsmaschinen werden Rohgehäuse über Hub- und Senkstationen automatisch an bereitgestellte, binär festcodierte Power&Free-Wagenzüge aufgegeben. Dabei wird die entsprechende Artikelnummer vom Produktionsleitsystem der Steuerung mitgeteilt. Auch hier ist alternativ manuelle Eingabe möglich.
6.3 Pulverbeschichtung im Bereich Weiße Ware 303 Nächste Station ist der Rohwarenspeicher mit 2.000 Plätzen, an der die SPS die eingehenden Werkstücke sortenrein gepuffert der Leittechnik meldet. Über den Leitstand werden daraus Chargen generiert und zum gegebenen Zeitpunkt in Richtung Oberflächenbehandlung auf den Weg gebracht. Jeder Power&Free-Wagenzug führt jetzt alle relevanten Daten einschließlich der vorgesehenen Endmontagelinie mit. Bei Bedarf kann der Rohwarenspeicher auch umfahren werden: So genannte Schnellläufer gelangen über Bypass direkt in den Oberflächenbehandlungsbereich. 6.3.1 Vollautomatische Pulverlackierung in Höchstqualität Als Vorbehandlung ist eine 10-Zonen-Spritzwaschmaschine mit Zweistufen-Entfettung und separater Eisenphosphatierung ohne Passivierung installiert worden. Mit der Aufteilung in Vor- und Hauptentfettung, sehr gründlichen Zwischenspülgängen in zwei DreierKaskaden und der Schlussspülung mit vollentsalztem Wasser wird eine sehr gute Qualität erreicht. Für den Pulverauftrag wurden insgesamt vier Kabinen in Glas-Bauweise vorgesehen: • zwei mit Pulverabscheidung über hochleistungsfähige Sinter-Lamellenfilter für Gehäuse bzw. Flachteile in der Standardfarbe weiß, • eine gemeinsame Kabine mit Zyklon-Rückgewinnung, Pulvercenter und insgesamt 10 Farbwechseleinheiten für bunte bzw. silberfarbige Werkstücke, • eine Kabine mit Filterabscheidung, für zusätzlichen Klarpulverauftrag bei MetalleffektLackierung. Nachspritzen von Hand ist in den Kabinen möglich, die Beschichtung aller derzeit anfallenden Werkstücke läuft jedoch vollautomatisch ab. Ausgeklügelte Applikationstechnik u. a. mit auf Z-Achse aufgesetzten Sprühsystemen sorgt für einwandfrei beschichtete Teile. Nach der Pulveraushärtung trennen sich die Wege beider Power&Free-Förderer. Flachteile und Gehäuse erreichen über separat verlaufende Kühl- und Stapelstrecken den jeweiligen, mit PC und Etikettendrucker ausgestatteten Kontrollplatz. Ein Großteil der Oberflächenbehandlungseinrichtungen wird doppelt genutzt. Gehäuse- und Flachteile-Förderer durchfahren parallel den gesamten Vorbehandlungsbereich mit Spritzwaschmaschine, Blaszone und Haftwassertrockner sowie den Pulveraushärteofen. Diese Lösung ist investitionskostengünstig und kommt mit weniger Hallengrundfläche aus. Beim Einlauf in die Vorbehandlung wird jeweils der vom Power&Free-Wagenzug mitgeführte Datensatz gelesen und ggf. der Farbkabine eine Vorwarnung zugestellt. Gehäuse und Flachteile in der Standardfarbe weiß bleiben auch während der Pulverbeschichtung auf ihrem Förderstrang. Sind allerdings Sonderfarben vorgesehen, werden die Wagenzüge mit Gehäusen – bzw. die mit Flachteilen vom anderen Förderstrang – nach der Vorbehandlung auf einen separaten Förderer ausgeschleust, durch die Farbkabine transportiert und
304 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Abb. 6.5   Übergabe Rohgehäuse-Fertigung auf Power&Free-Förderer Rohwarenspeicher zur Pulveraushärtung wieder in die im Hauptstrang entstandenen Lücken eingeschleust. Für die gelegentlich zusätzlich erforderliche Klarpulverbeschichtung sieht die Steuerung eine entsprechende Lückenbildung vor. Flachteile werden manuell abgenommen, unter entsprechender Kennzeichnung sortenrein in Paletten abgelegt und zur Zwischenlagerung oder auch Nacharbeit abtransportiert. Paletten mit Türen werden später gezielt der Schäumanlage zugeführt, Einbauteile wie z. B. Gitter der Endmontage zur Verfügung gestellt. Gehäuse dagegen verbleiben auch während der Kontrolle noch auf dem Power&FreeGehänge, auf das sie bereits in der Rohgehäusefertigung aufgegeben wurden. Über Lesestelle wird der Wagenzug identifiziert. Zusätzlich gibt der Kontrolleur sein Prüfergebnis in die Steuerung ein und löst damit die Erstellung eines entsprechenden Etiketts aus. Nach der Etikettierung gibt er den Laufweg in Richtung Nacharbeit oder Gehäuse-Übergabe zum Zwischenspeicher frei (Abb. 6.5). Nächste Station ist ein aus Flachfördertechnik bestehender Zwischenspeicher, der Platz für insgesamt 2.400 Gehäuse bietet und somit die Produktion einer ganzen Schicht aufnehmen kann. Er wurde platzsparend über die ganze Länge des Gebäudes auf einer begehbaren Bühne oberhalb der Produktionsebene angeordnet.
6.3 Pulverbeschichtung im Bereich Weiße Ware 305 Abb. 6.6   Einlauf in die Vorbehandlung. Gehäuse und Flachteile durchlaufen parallel den gesamten Vorbehandlungsbereich Vom Kontrollplatz kommend, übergibt der Power&Free-Förderer i. O.-Gehäuse jeweils zu zweit über Hubstationen mit entsprechendem Datentransfer an Elektrobahn-Shuttles. Diese legen die Werkstücke sortenrein direkt auf den vorgegebenen Speicherförderern ab. Entsprechend dem Bedarf der insgesamt sechs Endmontagelinien werden die Gehäuse abgerufen, wieder von Shuttles übernommen und über Abnahme-Hubstationen den der vorgesehenen Endmontagelinie zugeordneten Schäumplätzen zugeführt, um unmittelbar danach endgültig fertiggestellt zu werden. Die dazu benötigten, inzwischen ebenfalls beschichteten und ausgeschäumten Türen werden von einem Power&Free-Förderer mit Sortier- und Speicherfunktion just-in-time zum entsprechenden Endmontageplatz gebracht. Weiterführende Flachfördertechnik bringt den fertigen Kühlschrank zur Funktionsprüfung und später in den Verpackungsbereich (Abb. 6.6, 6.7 und 6.8). Teilespektrum und Werkstoffe im Lackierwerk • Leuchtengehäuse, Reflektoren und Leuchtenteile (vorwiegend aus Stahlblech oder Stahlblech verzinkt) • Profilteilegehäuse (Alu- Stranggussprofile) • Druckgussteile (Alu- und Zinkdruckguss)
306 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Abb. 6.7   Glaskabine mit Zyklonabscheidung für die farbige Beschichtung von Gehäusen Abb. 6.8   Kühlschrankendmontage mit darüber liegender Türen-Zuführung 6.4 Pulverbeschichtung in der Leuchtenindustrie Die Zumtobel Gruppe mit Konzernsitz in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich), zählt zu den wenigen Global Playern der Lichtindustrie. Die Unternehmensgruppe ging aus der 1950 gegründeten „Elektrogeräte- und Kunstharzpresswerk W. Zumtobel KG“ hervor [6].
6.4 Pulverbeschichtung in der Leuchtenindustrie 307 Im Werk Dornbirn werden folgende Produkte hergestellt: • Industrieleuchten (Feuchtraumleuchten, Lichtbandsysteme, Lichtleisten, Hallenreflektorleuchten) • Büroleuchten (Einbauleuchten, Anbau- und Pendelleuchten) • Sicherheitsleuchten • Leuchten höherer Schutzart und Reinraumleuchten • Kleinteile aus Stahl und Aluminium • Kunststoffteile werden nasslackiert Im März 2007 wurde im Werk Schweizerstraße eine neue Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb genommen. Die neue Pulverbeschichtungsanlage ersetzt zwei Lackierstraßen, die seit 1986/87 in Betrieb waren, eine Elektrotauchlackieranlage (ATL) und eine Elektrostatik-Nasslackieranlage. Ab den 1990-er Jahren wurde in der Leuchtenindustrie zunehmend vorlackiertes Bandmaterial zur Fertigung von Leuchtengehäusen, Reflektoren usw. eingesetzt. Neben den geringeren Kosten durch den entfallenden Lackierprozess war es damit möglich, KomplettFertigungs-anlagen einzusetzen, die in der Lage waren, sozusagen von der „Coil-CoatingRolle“ weg in einem Fluss das verpackte Endprodukt herzustellen. Auch Zumtobel setzte zunehmend auf vorbeschichtetes Material mit spezieller Fügetechnik. Das verbliebene Produkte-Portfolio für Stücklackierung bzw. Beschichtung zeigte sich in einer großen Teile-Varianz mit kleinen Losgrößen, einem hohen Sonderanteil und einem deutlich geringeren Anteil der Farbe „Leuchtenweiß“ mit häufig notwendigen Farbwechseln. Die einst gut konzipierten Anlagen passten nicht mehr zu den Anforderungen, die nun an den Beschichtungsbetrieb zu stellen waren. Die Anlagen waren zu wenig flexibel und ein gleichartiger Weiterbetrieb aufgrund des gesunkenen Anteiles an lackierten Teilen wirtschaftlich und technisch nicht mehr sinnvoll. 6.4.1 Technische Daten der Anlage • max. Teilegröße L × H × T: 4.200 × 2.000 × 600 mm • Taktzeit: 24–30 Warenträger/Stunde • Geschwindigkeit Teileförderanlage: Ø 2,20–2,60 m/min 6.4.2 Verfahrenstechnik • Teileaufgabe und -abnahme, Power&Free-Förderersystem • Vorbehandlung mit sechs Zonen: Entfetten, 3x Spülen, Konversion Cr-Frei auf Basis von Nanokompositen, Spülen
308 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Abb. 6.9   Ansicht Halle Neubau mit Einbrennofen, Pulverkabinen, Kühlzone VBH-Chemiestation, Pulverversorgung (big-bag) • • • • Haftwassertrockner: bis 160 °C Zwei vollautomatische Pulverbeschichtungskabinen mit je 18 Pistolen (Corona) Frischpulverstation (Big-Bag) für Großgebinde Einbrennofen: 170–200 °C 6.4.3 Pulverlacke • Polyestersysteme, matt, glatt verlaufend • Schichtstärkenbereich: Ø 80 µm weiß und bunt, Ø 60 µm metallic • Metallic-Pulverqualitäten gebondet (Abb. 6.9 und 6.10). 6.4.4 Besonderheiten der neuen Beschichtungshalle • Eigener Hallenbereich für Pulverbeschichtung • Die Pulveranlage steht in einer separaten Halle und ist räumlich vom Bestückungsbereich und weiteren Fertigungsflächen getrennt • Aufwändige Hallenbelüftungstechnik • Zuluft für Pulveranlage im Erdgeschoss über zugfreie, textile Quellauslässe
6.4 Pulverbeschichtung in der Leuchtenindustrie 309 Abb. 6.10   Ansicht Lackierhalle Bestückungszone • Zuluft im Obergeschoss für VBH- Bereich über eigene Belüftung • Zu-/Abluftanlage für Abkühlzone • Die Abluft der Endfilter wird wahlweise in die Halle zurückgeführt (kalte Jahreszeit) oder über Dach abgeführt (thermische Entlastung im Sommerbetrieb). • Alle Belüftungssysteme und Abluftsysteme werden vollautomatisch gesteuert. • Das Beleuchtungsniveau in den Pulverkabinen und den Hallenbereichen Beschichtung und Bestückung ist optimal ausgeführt. • Akustik-Dämmelemente in der Beschichtungshalle zur Minderung des Geräuschpegels in der Halle (besonders von Endfiltern und Pulverkabinen) • CO2-Löschanlage an beiden Kabinen, Sprinkleranlage in allen Hallenbereichen, Wandhydranten und Feuerlöscher, Automatische Brandmeldeanlage Spezielle anlagentechnische Maßnahmen Pulverkabinen mit insgesamt Beschichtungspistolen 14 Pistolen auf den Vertikal- Hubgeräten 2 Pistolen auf Achsen mit automatischer Positionierung für stationären Betrieb 2 Handbeschichterpistolen 18
310 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Kombinierte Aufgabe- und Abnahmestellen Haken und Gehänge müssen an der Abnahmestelle nicht entfernt werden, sie fahren am Wa-renträger hängend an die daneben liegende Aufgabestelle weiter und können neuerlich mit Rohteilen bestückt werden. Die Entladestelle mit Speicherstapel ist variabel auch für die Kleinteilebestückung nutzbar; die Beladestelle wird gleichzeitig parallel genutzt und über Kopf mit leeren Warenträgern versorgt. Anlagensteuerung manuell oder über Leitrechner möglich Einfache Tastensteuerung für Befehlseingabe an einen jeweiligen Warenträger, z. B. „zurück zum Aufgabeplatz“ oder „Teile nur Waschen“ usw. Automatisierte Lösung mit Übernahme der Auftragsdaten in den Leitrechner der Anlage. Die Daten sämtlicher Aufträge werden dabei vom Werks-Leitsystem selbsttätig an den Leitrechner der Beschichtungsanlage übergeben. Die Identifikation des Auftrages erfolgt mittels Barcodescan direkt vom Materialbegleitschein. Energieeinsparung • Nutzung der Abluftwärme des Einbrennofens im Haftwassertrockner • Nutzung der Wärme über dem Einbrennofen und dem Haftwassertrockner zur Vorerwärmung der Hallenzuluft • Frequenzumrichter bei allen VBH-Pumpen (Abb. 6.11) 6.4.5 Ergebnisse nach den ersten Betriebsmonaten Die geplanten Einsparungen wurden mit der neuen Anlage bereits im 1. Betriebsjahr erreicht, obwohl der Übergangsbetrieb bei der Teilebestückung mit Durchlaufkette einen höheren Personaleinsatz erforderte. Marktseitig wurde die Umstellung der Beschichtungstechnologie kaum spürbar wahrgenommen. Aufgrund der geringen optischen Unterschiede zur nasslackierten Ausführung konnten alle Standardprodukte ohne Aufwand wie geänderte Artikelnummern usw. umgestellt werden. Eine klare Trennung wurde nur bei abgegrenzten Projektaufträgen durchgeführt, um in diesen Fällen die Kunden mit nur einer Ausführung zu beliefern. Während und nach der Umstellung gab es keine einzige Reklamation bei ausgelieferten Leuchten. Mit dem Konzept der Anordnung von zwei Beschichtungskabinen für parallelen Betrieb sind Farbwechsel keine kritische Größe – eine Pulverkabine ist in Betrieb, die andere Kabine wird gleichzeitig gerüstet. Ebenso können damit auch Kapazitätssteigerungen durch einen Parallel-betrieb rasch realisiert werden.
6.5 Pulverbeschichtung von Holz und Holzwerkstoffen 311 Abb. 6.11 Pulverbeschichtung. Zwei Kabinen für den paralellen Betrieb bei Engpässen oder schnellen Farbwechsel ohne Produktionsunterbrechung 6.5 Pulverbeschichtung von Holz und Holzwerkstoffen Bereits in den 1980-er Jahren war das Interesse der Industrie für die Anwendung von Pulver-lacken bei Holz und Holzwerkstoffen geweckt. Zu Beginn der 1990-er standen dann erste Formulierungen zur Verfügung. Die Erfahrungen mit diesen Systemen wurden aber lediglich in den Versuchslabors einiger Lackhersteller unter den rein lacktechnischen Gesichtspunkten gesammelt. Die erste industrielle Anwendung der Pulverbeschichtung von Holzwerkstoffen erfolgte 1994. Bei „Hali Büromöbel“ in Eferding/Österreich fand eine Technologie zur Beschichtung von MDF-Teilen mit Strukturpulverlack Eingang in die Serienfertigung, die gemeinsam mit der Firma Tigerwerk in Wels entwickelt wurde und als Wood-Dual-Verfahren bekannt ist [7, 8]. Gefordert war hier ein verfahrensangepasstes Oberflächendesign und eine elektrisch leitfähige Grundierung auf Wasserlackbasis mit sorgfältigem Lackzwischenschliff. Inzwischen hat Hali Bürosysteme die Pulverbeschichtung von MDF wieder eingestellt. Die hohen Ansprüche an die Oberflächengüte und die notwendige Reproduzierbarkeit waren nicht gegeben. Schon geringste Schwankungen innerhalb der MDF-Plattenproduktion führten zu Störungen. Ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor war
312 6 Pulverbeschichtung in der Praxis die notwendige Oberflächenqualität der MDF-Platten und die aufwändige Grundierung vor der Pulverbeschichtung [9]. Ein weiterer Grund war, dass die bislang pulverbeschichteten Teile zu einen auslaufenden Möbelprogramm gehörten. Zwischenzeitlich sind nur wenige Anwendungen hinzugekommen. Bekannt sind neben Phonomöbeln aus MDF und Buchenholzspielzeug auch geflochtene Sitzmöbel aus Bambus oder Peddigrohr (Rattanmöbel) [10]. Als Beschichtungsmaterial wird hier ein Niedrigtemperaturpulver verwendet. Diese Systeme haben inzwischen Einbrenntemperaturen von 100 bis 130 °C. Im Vergleich zu anderen Branchen mit intensiver Oberflächenveredlung hält sich die Holz verarbeitende Industrie bisher sehr zurück, obwohl auch hier die EU-Gesetzgebung eine drastische Reduzierung der VOC-Emissionen und der Lackabfälle verlangt. Die Gründe für diese Zurückhaltung liegen vor allem darin, dass die Pulverlacke und die Applikationstechnologien im Hinblick auf die mit der Holzbeschichtung verbundenen Schwierigkeiten noch nicht vollständig ausgeräumt sind. Probleme bereiten vor allem die hygroskopischen Eigenschaften aller Holzwerkstoffe, sowohl bei der elektrostatischen Applikation und thermischen Aushärtung der Pulverlacke als auch im späteren Gebrauch der beschichteten Erzeugnisse. Die Pulverbeschichtung von Holz oder Holzwerkstoffen erfordert, speziell beim Einsatz von UV-härtenden Pulverlacken, eine enge Zusammenarbeit zwischen Lackhersteller, Anwender und Anlagenhersteller. Für die einzelnen Anwendungen sind immer spezielle Konzepte zu erarbeiten. 6.5.1 Anforderungen an den Werkstoff Der elektrostatische Beschichtungsprozess [11] erfordert einen spezifischen Oberflächenwiderstand Rn ≤ 1010 Ω, beziehungsweise bei leitfähiger Hinterlegung einen spezifischen elektrischen Durchgangswiderstand ρ ≤ 108 Ωm. Die Widerstände trockener Holzwerkstoffe (zum Beispiel nach Lagerung bei in Betriebsstätten üblichem Raumklima von 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit) liegen deutlich über diesen Grenzwerten. Die relativ hohen Temperaturen für den Schmelz- und Vernetzungsprozess der handelsüblichen Pulverlacksysteme stellen große Ansprüche an den Trägerwerkstoff. Er muss temperaturbeständig sein (mindestens 110 bis 140 °C für Niedrigtemperatur-Epoxidharze (NT-EP), für höhere Ansprüche 160 °C bei Epoxid/ Polyester (EP/PE) beziehungsweise 180 °C bei PE oder PUR-Pulverlacken) und darf während der Filmbildung nicht ausgasen. Zur Vermeidung von Rissbildungen im späteren Gebrauch sollen die dem Holz eigenen hydrophilen Eigenschaften unterdrückt werden, das heißt bei Änderungen der Umgebungsfeuchte darf der Holzwerkstoff nur wenig Wasser aufnehmen oder abgeben und somit auch nur geringfügig quellen oder schwinden. 6.5.1.1 Massivholz Holz unterscheidet sich in seinem Aufbau wesentlich von den bisher zur Pulverlackierung eingesetzten Substraten. Es ist ein natürlich gewachsener anisotroper Rohstoff. Haupt-
6.5 Pulverbeschichtung von Holz und Holzwerkstoffen 313 bestandteil sind die im Wesentlichen in axialer Richtung verlaufenden Fasern. Sie umschließen Gefäße, die ab 150 µm Durchmesser auf den Schnittflächen mit bloßem Auge als Poren erkennbar sind. Im Mittel beträgt ihr Durchmesser nur 10 bis 80 µm, bei Laubhölzern können sie aber bis zirka 350 µm weit sein. Dieses Hohlraumsystem nimmt bei den meisten einheimischen Hölzern 50 bis 60 % des Gesamtvolumens ein und ist mit Wasser, Wasserdampf und Luft gefüllt. Um gefährliche Spannungen im Massivholz zu vermeiden, müsste die Aufheizgeschwindigkeit unter dem für einen guten Verlauf thermoreaktiver Pulverlackfilme notwendigen Gradienten bleiben, mit der Folge eines schlechteren Verlaufs und Ausbildung einer Orangenhaut. Die harzhaltigen Nadelhölzer sind für eine Pulverlackierung nicht geeignet. Das Harz wird schon bei Temperaturen von 70 bis 80 °C an die Oberfläche gepresst. Günstiger verhalten sich Laubhölzer, insbesondere die zerstreutporigen mit kleinem Porendurchmesser. Die maximal zulässigen Temperaturen für die Wärmebehandlung liegen bei 110 bis 130 °C, sonst können Trocknungsrisse, Verwindungen oder Zellkollapse auftreten. Die Verarbeitungstemperaturen für thermoreaktive NT-EP- oder strahlenhärtende UV-Pulverlacke liegen zum Teil unterhalb dieser Werte. Problemzonen sind Querschnittsflächen (Hirnholz) sowie Anomalien im Wuchs oder sekundäre Holzveränderungen. 6.5.1.2 Holzwerkstoffe Günstigere Bedingungen für die Pulverlackierung bieten aufgrund ihres homogeneren und im Herstellungsprozess beeinflussbaren strukturellen Aufbaus die Holzwerkstoffe, insbesondere die mittel- und hochdichten Faserplatten (MDF und HDF), aber auch Partikelwerkstoffe wie Feinspanplatten. Bei den Faserwerkstoffen wird im Herstellungsprozess das Ausgangsmaterial (Nadelholz, auch gemischt mit einem Anteil Laubholz) durch eine mechanisch/thermische Behandlung bis zur Holzfaser beziehungsweise zum Faserbündel aufgeschlossen, wobei bestimmte Anteile wie die Harze herausgewaschen werden. Nach der Mischung mit dem Bindemittel (meist 8 bis 12 % Harnstoff- oder Phenol-Formaldehydharz) und Additiven zur Verbesserung der Wasserabweisung (0,5 bis 1,5 % Paraffin) sowie gegebenenfalls Zuschlagstoffen zum Schutz gegen Schädlingsbefall und für die Erhöhung der Feuerhemmung schließt sich der Pressvorgang an. Die Temperaturen erreichen an der Plattenoberund -unterseite zirka 260 °C, der Druck kann Werte bis 10 MPa erreichen. Die Pressdauer beträgt 10 bis 15 Sekunden pro Millimeter Plattendicke. Über die Faseraufbereitung, die Auswahl des Bindemittels, des Temperatur-DruckZeit-Regimes beim Pressvorgang können unter anderem die Platteneigenschaften dem Anwendungsprofil angepasst werden. In der Regel haben die Platten eine hochverdichtete Randzone von fast 1 mm Dicke (Rohdichte ρ ≈ 1000 kg/m3), während sie in der Mitte lockerer gepackt sind (ρ ≈ 600 bis 750 kg/m3). Die größte Schwierigkeit für den industriellen Einsatz liegt in der Rissbildung im Pulverlackfilm auf der Schmalfläche (Schnittfläche) beziehungsweise in den Profilen während des späteren Gebrauchs. Änderungen der umgebenden Luftfeuchtigkeit bewirken infolge
314 6 Pulverbeschichtung in der Praxis des begrenzten Wasserdiffusionswiderstandes der Beschichtung oder über einen direkten Feuchteeintritt an unbeschichteten Stellen beziehungsweise Beschädigungen auch eine Wasseraufnahme oder -abgabe des hydrophilen Substrats. Das feuchtigkeitsabhängige Quell- und Schwindverhalten senkrecht zur Plattenebene ist bei Span- und Faserplatten besonders stark ausgeprägt, der differentielle Quellwert beträgt bei mit UF-Harz gebundener MDF 0,8 bis 1 % Dehnung pro 1 % Feuchtezunahme. So kann zum Beispiel eine Veränderungen der relativen Luftfeuchtigkeit von 30 % auf 80 % den Feuchtegehalt um 5 % verschieben und bei einer 20 mm starken Platte eine Dickenänderung von 1 mm verursachen. Eine hermetische Umhüllung ist praktisch nur schwer realisierbar. Aber auch dann kann es durch Temperaturgefälle in der Platte (zum Beispiel bei einseitiger Sonneneinwirkung) zu Verschiebungen des Feuchtegehalts und damit zu partiellen Dickenänderungen kommen, die vom Lackfilm aufgenommen werden müssen. 6.5.2 Applikationstechniken Für die Pulverbeschichtung von Holzwerkstoffen [11] kommen drei verschiedene Technologien in Betracht: • der Einschicht-Pulverlackauftrag direkt auf die MDF-Oberfläche, mit Low Bake oder UV-härtenden Systemen, • Applikation einer leitfähigen Grundierung auf Flüssiglackbasis und anschließende Pulver-Decklackierung, • eine direkte Pulverlack-Grundierung mit Füllerwirkung und anschließender Flüssiglack-beschichtung. 6.5.2.1 Einschicht-Pulverlackierung Der Einschicht-Pulverlackauftrag beinhaltet das höchste Einsparungspotential, ist aber auch am schwierigsten zu realisieren. Er erfordert einen möglichst glatten Untergrund. Mechanische Bearbeitungsverfahren wie Sägen und Fräsen genügen den Anforderungen an eine Einschichtlackierung nur in begrenztem Maße. Die Fasern weichen zum Teil den Werkzeugschneiden aus und bilden eine samtartige Oberfläche. Das am ihd Dresden entwickelte Thermoglätten kann den bisher notwendigen Profilschliff ablösen. Das Prinzip dieser Feinbearbeitung besteht darin, mittels eines glatten, der Kontur des gefrästen Profils angepassten Werkzeugs unter gleichzeitiger Einwirkung von Wärme und Druck die beim vorherigen Fräs- oder Schneidvorgang freigelegten Holzfasern zusammenzupressen und dauerhaft im plastifizierten Untergrund zu binden. Dabei werden in den Profilen oder auf Schnittflächen die Oberflächenschichten verdichtet und so nahezu gleiche Eigenschaften wie an der im Plattenherstellungsprozess hochverdichteten Breitfläche erzeugt. Ein zweites Problem stellt die Korrelation zwischen Feuchtegehalt und elektrischer Leitfähigkeit dar. Einerseits ist für die zur elektrostatischen Applikation notwendigen Leitfähigkeit ein gewisser Mindestfeuchtegehalt erforderlich (≥ 8 %), andererseits kann diese
6.5 Pulverbeschichtung von Holz und Holzwerkstoffen 315 Feuchte während der Erwärmungsphase den Prozess der Lackfilmbildung durch austretenden Wasserdampf erheblich stören. Mit einer Vorbehandlung durch Trocknung im hochfrequenten Kondensatorfeld ist es möglich, den Feuchtegehalt des Beschichtungsträgers auf einen für die Filmbildung unkritischen Wert zu senken, ohne dabei die elektrische Oberflächenleitfähigkeit einzubüßen. Diese Erwärmungsmethode hat gegenüber der forcierten Trocknung im Konvektionsofen den Vorteil, dass sich von außen nach innen kein starker Feuchtegradient ausbildet und deshalb auch keine, von der Schmalfläche ausgehenden und parallel zu Plattenebene in der Mittelzone verlaufenden Risse entstehen. Für flächige Teile ist dieses Verfahren gut geeignet. Bei flächigen Werkstücken zeigen sich hinter der Werkstückrückseite angeordnete Gleichspannungs-Koronaaufladestäbe mit zur Pulveraufladung entgegengesetzter Polarität als vorteilhaft. In Vergleich zur üblichen Kontakterdung durch Nadelspitzen oder leitfähige Hinterlegung können bei Anwendung der Ladungskompensation die Widerstandsgrenzwerte zirka zwei Größenordnungen höher liegen und folglich trockenere Holzwerkstoffe eingesetzt werden. Mit der Herabsetzung des Feuchtegehalts (bis ≥ 5 %) vermindert sich deutlich die Gefahr der Blasenbildung im Pulverlackfilm. 6.5.2.2 Leitfähige Flüssiglack-Grundierung und Pulverdecklack Mit der Flüssiglack-Grundierung kann durch den nach dem Schleifen glatten Untergrund auch eine glattere Pulverlackoberfläche erzielt werden als bei der Direktbeschichtung. Die eigentlichen Vorteile der Pulverbeschichtung werden jedoch gemindert, da die Abfallproblematik bleibt und die Bearbeitungsschritte wie Zwischenschliffe nicht entfallen können. Beim Lackzwischenschliff ist äußerste Sorgfalt erforderlich. Hindurchragende Faserbündel oder durchgeschliffene Kanten verursachen Beschichtungsfehler. 6.5.2.3 Pulverlack-Grundierung und Flüssiglackfinish Pulverlacke sind prinzipiell auch als Grundierung geeignet. Durch das Schleifen und Überlackieren können die gebildeten Mikrobläschen kaschiert werden. Die Überlackierung nach einem Zwischenschliff kann mit umweltfreundlichem Wasserlack erfolgen. In der Regel wird ein Farbdecklack aufgetragen, der den gewünschten Seidenglanz erzeugt und die notwendige Kratzfestigkeit gewährleistet. 6.5.3 Pulverlacke 6.5.3.1 Thermoreaktive Pulverlacke Als Niedrigtemperatur-Pulverlacke sind überwiegend Epoxidharze oder Epoxid/Polyester in der Anwendung. Das Prozessfenster für den Schmelz- und Vernetzungsprozess liegt bei Epoxidharzen zwischen Temperaturen von 110 bis 140 °C, bei Epoxid/Polyestern zwischen 130 bis 150 °C.
316 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Eine deutliche Erniedrigung der Verarbeitungstemperatur ist aufgrund der notwendigen Lagerstabilität der Pulverlacke nicht zu erwarten. Außerdem ist mit der Absenkung der Schmelztemperatur auch eine Verschlechterung des Verlaufs und der Haftfestigkeit zu erwarten. Ein entscheidender Schritt zu Temperaturen unter 100 °C setzt die Entwicklung kristalliner Bindemittel voraus, was gegenwärtig aber nicht abzusehen ist. Die Epoxidharze zeichnen sich durch sehr gute Haftfestigkeit und chemische Beständigkeit aus, sie sind deshalb als Grundierpulver prädestiniert. Nachteil ist ihre geringe Lichtbeständigkeit und geringe Kratzfestigkeit. 6.5.3.2 UV-härtende Pulverlacke Die UV-härtbaren Pulverlacke haben in den letzten Jahren eine intensive Weiterentwicklung erfahren. Als Bindemittel/Härter-Systeme werden höhermolekulare Harze mit reaktiven Gruppen verwendet, deren Vernetzung bei der Bestrahlung mit energiereichem UV-Licht durch einen auf das Bindemittel und die Pigmentierung abgestimmten Photoinitiator ausgelöst wird. Im Wesentlichen sind folgende Systeme in der Erprobung: Radikalische Polymerisation • Polyester Acrylate, ergibt flexible Lackschichten • Urethan Acrylate, ergibt harte Schichten • Mischungen beider Komponenten, um entsprechende Lackeigenschaften zu erhalten Die UV-Pulverlacke können mit der üblichen Technik appliziert werden. Bei etwa 100 bis 120 °C Oberflächentemperatur schmilzt die aufgebrachte Pulverschicht und verläuft zu einem homogenen Film. Der Schmelz- und Filmbildungsprozess dauert ca. 150 bis 180 Sekunden [12]. Der chemische Vernetzungsprozess wird erst durch UV-Strahlen angeregt, wobei die Photoinitiatoren gespalten werden und von den gebildeten freien Radikalen eine Copolymerisation der Komponenten des Bindemittelsystems initiiert wird. Die UV-Zone wird innerhalb von 15 bis 20 Sekunden passiert. Die Trennung von Verlauf und Vernetzung ist ein entscheidender Vorteil der UV-Pulverlacktechnologie. 6.5.4 Beispiel der Pulverbeschichtung von MDF mit UV-härtendem System Die erste Beschichtungsanlage für MDF-Platten mit einem UV-härtenden Pulverlacksystem wurde 1999 in Süd Wales vom schwedischen Möbelhersteller Stilexo in Betrieb genommen [13]. Im Juli 2002 hat bei der Firma Sauter in Überlingen die erste Anlage in Deutschland zur Pulverbeschichtung von MDF mit UV-härtenden Systemen die Produktion aufgenommen.
6.6 In-Mould-Coating 317 6.5.4.1 Fertigungsablauf und Anlagentechnik für die Pulverbeschichtung [14] Die vorbereiteten, gereinigten Werkstücke werden auf den Kettenförderer aufgehängt und laufen in die Vorheizzone (Preheater) ein. Die Infrarot-Strahlung in Verbindung mit einer gesteuerten Luftführung sorgen für das gleichmäßige Erhitzen der MDF-Oberfläche. Die erzielte Oberflächentemperatur liegt bei ca. 60 °C. Der Feuchteanteil der Platte (ca. 6 %) beginnt dabei teilweise zu verdunsten und tritt an die Plattenoberfläche, wodurch die für das elektrostatische Verfahren benötigte Oberflächenleitfähigkeit gewährleistet wird. In der direkt anschließenden automatischen Beschichtungsanlage erfolgt die Applikation des UV-Pulvers auf Vorder- und Rückseite. Hierbei wird eine Schichtdicke zwischen 80 und 110 µm angestrebt. Overspray wird abgesaugt und über den Zyklon zurück zum Pulverbehälter transportiert. Die Applikation erfolgt mit Corona-Pistolen. Anschließend wird das Pulver durch IR-Strahlung und Konvektionswärme aufgeschmolzen. Dieser Vorgang dauert ca. 180 s, die Temperatur beträgt kurzzeitig 100 bis 130 °C. Danach durchläuft das Teil den UV-Kanal, wobei die Vernetzung durch UV-Lampen realisiert wird. Dauer ca. 60 s, die Temperatur beträgt kurzzeitig zwischen 110 bis 130 °C. Zur besseren Handhabung wird das beschichtete Teil danach durch einen Luftstrom auf 40 °C abgekühlt. Die beschichteten Teile sind danach stapelfähig und können gelagert werden. Im Jahr 2003 entschied man sich bei der Firma Ledro Keukens für die Pulverbeschichtung von MDF. Ledro Keukens war ursprünglich auf Kücheneinrichtungen für Privatkunden eingerichtet. Heute ist das Unternehmen einer der renommiertesten Küchen- und Badezimmerproduzenten Europas [15]. Als Pulverlack wird ein Niedertemperaturlack, speziell für die Anwendung für Holzwerkstoffen entwickelt, eingesetzt (Abb. 6.12). Die MDF-Platten werden vor der Beschichtung vorgewärmt. Dafür werden gaskatalytische Öfen eingesetzt, ebenso für den Einbrennprozess des Pulvers. Mittels der genau definiert gesteuerten Keramik-Katalysatoren und der indirekten Gasbefeuerung werden die MDF-Platten vorgewärmt, dann beschichtet und anschließend das Pulver eingebrannt. Gegenüber Heißluftöfen und UV-Anlagen ist die Gaskatalysatortechnik besser steuer- und regelbar. Bei der Pulverapplikation ist es wichtig, dass alle Parameter der Elektrostatik exakt gesteuert werden können und feinste Änderungen der Charakteristik der MDF-Platten so kompensiert werden. 6.6 In-Mould-Coating Beim In-Mould-Coating (IMC) = „in die Form lackieren“, erfolgt die Lackierung des Kunststoff-Formteils bereits im Werkzeug. Dazu wird zunächst ein geeignetes Lacksystem in die Form eingebracht und anschließend das Trägermaterial, der Kunststoff, zugegeben.
318 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Abb. 6.12   Pulverapplikation der MDF-Platten bei Ledro Keukens Nach der Reaktionszeit kann das Bauteil bereits fertig lackiert aus dem Werkzeug entnommen werden. Das Oberflächenfinish ist je nach Formbeschaffenheit hochglänzend bis matt oder strukturiert. Neben einer höheren Designfreiheit in der Formgebung ermöglicht das IMC-Verfahren durch den Wegfall beziehungsweise die Verkürzung einzelner Prozessschritte Kosteneinsparungen. Die In-Mould-Pulverbeschichtung ist nicht neu. Die erste Generation der Pulverlacke fanden Anwendung im Sanitärbereich, z. B. bei der direkten Beschichtung von Duschwannen und Spülbecken. In der Automobilindustrie werden jedoch höhere Anforderungen im Hinblick auf Haltbarkeit, technische Eigenschaften und Prozessgeschwindigkeit gestellt. Ein Beispiel für die Fahrzeuganwendung sind pulverlackierte Ablagefächer für LKW- Fahrerkabinen aus SMC (Sheet Moulding Compound). In Mould Pulverlacke haben sich mittlerweile als effektive Systeme für die Beschichtung zahlreicher formgepresster faserverstärkter Kunststoffe etabliert. Wurde zunächst nur. SMC, ein Verbundwerkstoff auf Basis von glasfaserverstärktem Polyester, im technischen Maßstab eingesetzt, so hat man inzwischen auch andere Applikationen erfolgreich eingeführt. Beispiele sind BMC (Bulk Moulding Compound) oder Prepreg Verbundwerkstoffe. Voraussetzung für die Anwendung der faserverstärkten Kunststoffe in der Automobilindustrie ist eine gute Überlackierbarkeit mit hohen Anforderungen an Beständigkeit und optischem Aussehen. Bei der Nasslackierung sind häufig Nadelstiche oder Porosität, verursacht durch die Mikroporen im gehärteten Faserverbundwerkstoff, die Ursache für eine hohe Nacharbeit oder für Ausschuss.
6.6 In-Mould-Coating Abb. 6.13   Ausschnitt von SMC mit In-Mould-Pulverbeschichtung [16] 319 ‘™†‡” Ǧ‘—Ž† ‘ƒ–‹‰ȋ ’”‡••̺Ȍ Žƒ•ˆƒ•‡”—•–•–‘ˆˆȋȌ Žƒ•ˆƒ•‡” Eine Lösung bietet das PIMC-Verfahren (Powder In-Mould Coating), entwickelt von DSM und Akzo. Pulverlackierung Die Applikation des Pulverlacks erfolgt mit Hilfe von Elektrostatik-Pistolen direkt in die heiße Form. Das Pulver schmilzt auf und erfährt bereits hier eine Vorvernetzung. Der Verbundwerkstoff wird in die Form gelegt und Pulverlack und Kunststoff werden gemeinsam ausgehärtet. Der Pulverauftrag dauert je nach Größe und Komplexität der Form zwischen 10 bis 40 Sekunden. Neuentwicklungen im Bereich der Pulverlacke haben Aushärtungstemperaturen von 105 °C/3 Minuten möglich gemacht. Beim gemeinsamen Verpressen und Härten reagiert der Kunststoff mit dem ungesättigten Polyester im Lackmaterial. Erreicht wird so ein sehr guter Verbund und eine sehr gute Lackhaftung. Abbildung 6.13 zeigt im Querschliff den Verbund von Pulverlackschicht und SCM. Je nach Komplexität der Form werden dem Pulverlack spezielle Additive beigemengt, die ein einfaches und sauberes Lösen des Werkstücks aus der Form zulassen. Die Oberfläche des Werkstücks ist vollständig lackiert. Während des Härtungsprozesses des Pulvers wird die Oberflächentextur der Form abgebildet. Die Rauigkeit der Form, glatt oder strukturiert, bewirkt das Aussehen der Beschichtung. Es können glänzende, matte oder strukturierte Oberflächen erzeugt werden. Abbildung 6.14 zeigt den Prozessablauf beim PIMC-Verfahren [17, 20].
320 Abb. 6.14   Prozessschritte beim PIMC-Verfahren 6 Pulverbeschichtung in der Praxis 3UR]HVV 'HU3XOYHUODFNZLUGPLWHLQHU NRQYHQWLRQHOOHQ3XOYHUSLVWROHLQ GLHKHL‰H)RUPDSSOL]LHUW 1DFKGHP6FKPHO]HQXQG9RUKlUWHQ GHU/DFNVFKLFKWZLUGGHU9HUEXQGZHUN VWRIIHLQJHEUDFKW 'LH)RUPZLUGJHVFKORVVHQ 'HU9HUEXQGZHUNVWRIIZLUGLQGLH +RKOUlXPHJHSUHVVW3XOYHUEHVFKLFKWXQJ XQG9HUEXQGNXQVWVWRIIVLQGLQQHUKDOE NU]HVWHU=HLWYROOVWlQGLJPLWHLQDQGHU YHUEXQGHQ 'LH3UHVVHZLUGZLHGHUJH|IIQHW 'DV:HUNVWFNZLUGDXVGHU)RUP HQWQRPPHQXQG]XJHVFKQLWWHQ
6.7 Energiemanagement in der Lackieranlage 321 Der Pulverlackfilm bildet eine äußerst dicke Schicht, welche die Lufteinschlüsse in dem Trägerwerkstoff abdeckt. Beim Überbeschichten einer In-Mould Pulverbeschichtung mit einer Nasslackierung haben die Poren in dem Material dadurch keine Auswirkung mehr auf die Lackbeschaffenheit. Um einen perfekten Hochglanz zu erreichen, muss die Matrix poliert und verchromt werden. Die meisten Pre-Mould Pulverlacke basieren auf ungesättigten Polyesterharzen. Die hohe Reaktionsfähigkeit erlaubt das Einbringen der Kunststoffmasse schon unmittelbar nach der Pulverbeschichtung. Hohe Vernetzungsdichten der Lacke ergeben Fertigteile mit hoher Kratz- und Chemikalienbeständigkeit. Die Beschichtung ist als Grundierbeschichtung oder als Deckfarbe verfügbar und bietet neben den bereits genannten Vorteilen weitere, wie: • • • • • • • hoher Härtegrad (4H-5H) sehr gute Haftung sehr gute Kantendeckung Barrierewirkung gute Chemikalienbeständigkeit sehr gute Überlackierbarkeit bei Gebrauch als Grundierung sehr gute Kratzfestigkeit Mit der Lackierung werden dem Kunststoff eine verbesserte Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit gegeben. Ohne Schutzbeschichtung führen Alterungsvorgänge im Polymer zu Faserauftrennungen und kleinsten Rissen im System. Die relativ dicke und gleichmäßige Pulverlackschicht (100 bis 200 μm) schützt zuverlässig die poröse Oberfläche des Kunststoffverbundmaterials [18]. Die Anwendung des In-Mould Powder Coatings für Kraftfahrzeuge umfasst die Grundierung von Außenteilen für den Automobilsektor, Leisten und Luftabweiser für Lastkraftwagen oder Karosserieteile direkt in Deckfarbe für Landwirtschaftsmaschinen. Ein Vorteil des Verfahrens ist, dass die Beschichtung eine außergewöhnlich gute Barrierewirkung hat; dadurch werden die flüchtigen Stoffe - welche nach Ablauf einer gewissen Zeit aus SMC ausdünsten – aufgehalten. Die Verwendung von SCM-Formteilen ist dadurch auch für Interior-Anwendungen möglich. 6.7 Energiemanagement in der Lackieranlage Steigende Energiepreise, Kostendruck und der Wunsch einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft erfordern neue Lösungen. Lackieranlagen gehören mit zu den grössten Energieverbrauchern im Produktionsprozess.
322 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Allerdings gilt, unabhängig davon, welche Möglichkeiten zur Erhöhung der Energieeffizienz eingesetzt werden sollen, ein wirtschaftliches Konzept setzt eine sorgfältige Analyse der Anlagen-Energiebilanz voraus [19]. 1. Schritt: Analyse der Prozesse und Optimierung Ein beachtlicher Teil der im Beschichtungsprozess eingesetzten Energie entfällt auf die Beheizung der Vorbehandlungsbäder, die Luftkonditionierung sowie die Trockner und Einbrennöfen. Eine Optimierung der Prozessparameter kann hier bereits deutliche Einsparungen bewirken. Vorbehandlung Bis zu 15 % des thermischen Anschlusswertes der Vorbehandlung kann eingespart werden, wenn die Temperatur der Bäder um 5 °C gesenkt wird. Allerdings ist hier zu bedenken, dass die Entfettung erst bei Temperaturen ab 50 °C Wirkung zeigt. Ein weiterer Lösungsansatz kann die Reduktion der Anzahl der Zonen sein. Nanotechnologie kann anstatt der klassischen Eisenphosphatierung die VBH von fünf auf vier Zonen reduzieren. Pulver und Pulverapplikation Der Einsatz Niedrigtemperatur-Pulverlacke leistet ebenfalls einen positiven Beitrag. Bis zu 15 % des ursprünglichen Energieverbrauchs kann eingespart werden, wenn die Einbrenntemperatur um 20 °C abgesenkt wird. Eine Veränderung der Temperatur und Feuchte im Pulverkabinenumgehäuse kann ebenfalls Energie sparen. Sind zum Beispiel eine Temperatur von 23 °C und eine Feuchte von 50 % festgelegt, lassen sich diese Parameter meist ohne Qualitätseinbußen auf 27 °C beziehungsweise 65 % Luftfeuchte verschieben. Für die Erhaltung der konstanten Klimabedingungen muss somit weniger Energie eingesetzt werden. 2. Schritt: Energie einsparen durch Anlagenkomponenten und Steuerungstechnik Der Einsatz energiesparender Anlagenkomponenten wie etwa effizienzoptimierte IE2-Elektromotoren, früher EFF1, steht außer Frage. Dabei sind allerdings auch die Wirtschaftlichkeit in Form der Amortisationszeit in die Kalkulation mit einzubeziehen. Unter diesem Aspekt rechnen sich bei Kälteanlagen Kühlaggregate mit Direktverdampfer. Denn diese bieten im Vergleich zu Kaltwassermaschinen deutlich bessere Wirkungsgrade. Ebenso amortisieren sich innerhalb kurzer Zeit Freikühler in der Kälteanlage, die unter anderem zur Kühlung des Pulverkabinenumgehäuses eingesetzt werden. Bei Frequenzumformern trifft die schnelle Amortisation nicht uneingeschränkt zu. Vorteile bieten diese Geräte bei Elektromotoren, die oft im Teillastbetrieb gefahren werden. Dies ist insbesondere bei den Antrieben für Ventilatoren von Zuluftgeräten der Fall. Je nach Filterzustand gleichen sie unterschiedliche Betriebspunkte aus und ermöglichen den Verzicht auf Drosselklappen.
6.7 Energiemanagement in der Lackieranlage 323 Bei Pumpen, die in nur einem definierten Betriebspunkt betrieben werden, bringt ein Frequenzumformer keine Vorteile. Dagegen erweist er sich bei einer variablen Fördermenge oder einem variablen Druck als vorteilhaft. Soll die Einstellung des Spritzdrucks vom Leitstand aus erfolgen, ist ein Frequenzumformer unverzichtbar. Die höchsten Einsparungen lassen sich steuerungstechnisch durch einen optimierten Stand-by-Betrieb erzielen. Eine Pausensteuerung für Pumpen und Ventilatoren reduziert den Energieverbrauch signifikant. Die Steuerung senkt deren Leistung während der Arbeitspausen oder des Transports von Leergehängen sowie bei unterschiedlichen Beschichtungszeiten vereinzelter Großteile entsprechend ab. Auch auf den Massendurchsatz abgestimmte Prozessparameter erlauben wirkungsvolle Einsparungen: Dazu zählen beispielsweise eine optimal angepasste Umluftmenge bei Trocknern sowie Kühlzonen, deren Luftmenge abhängig von der Werkstücktemperatur variiert. Auf konstruktiver Seite bieten gewichtsoptimierte Warenträger viel Einsparpotenzial. 3. Schritt: Wärmeverluste minimieren – Wärmerückgewinnung Um Wärmeverluste beim Trockner zu minimieren, setzt man heute auf A-Schleusen. Die Teile gelangen von unten in einem Steigwinkel von 30 Grad in den Trockner, durchfahren diesen und verlassen den Ofen wieder auf Eintrittshöhe. Die spezielle Konstruktion des Trockners zielt auf das physikalische Verhalten der Wärme ab. Es kommt dadurch im Vergleich zu konventionell gestalteten Trocknern beim Ein- und Ausfahren der Teile nur zu einem geringen Wärmeaustritt und damit einem geringen Energieverlust. In der Kühlzone lässt sich durch eine zwei- oder dreistufige Kaskadenführung der Kühlluft das installierte Gesamtkühlluftvolumen drastisch reduzieren. Auch dies führt zu eindeutigen Einsparungen beim Energieverbrauch. Sind alle oben genannten Massnahmen ausgeschöpft, verringert die Wärmerückgewinnung zusätzlich den Verbrauch. Dies lässt sich durch den Einsatz von Wärmetauschern und Wärmepumpen realisieren. Für die Wärmerückgewinnung gibt es maßgeschneiderte, zweistufige Energiekonzepte mit Wärmetauscher und Wärmerad. Dabei kommt die Abluft aller Wärmeemittenten zum Einsatz. Basis für das hier vorgestellte Konzept war die Analyse des Energiebedarfs einer Pulverlackieranlage, die mit einer Sechszonen-Spritzvorbehandlung und zwei Pulverkabinen ohne Einhausung ausgestattet ist. Darüber hinaus besteht die Anlage aus Power+Free-Förderern, Infrarot-Vorwärmezonen und Pulvereinbrennofen mit Kühlzone sowie Wassertrocknern mit Kühlzone. Die Analyse ergab folgende Aufteilung: • mit 82 % entfällt der größte Anteil der Energiekosten auf den thermischen Bedarf. • Verbraucher elektrischer Energie sind zu rund je einem Drittel die Vorbehandlung, die Trockner mit Kühlzone und die Pulverkabinen. • den thermischen Verbrauch dominieren die Trockner mit 75 %.
324 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Den größten Wärmeinhalt bietet die Infrarot-Angelierzone mit 5000 Normkubikmetern/ Stunde Abluft, deren Temperatur bei 185 °C liegt. Die integrierte Wärmerückgewinnung ermöglicht die Beheizung in der Vorbehandlung. Dafür wird die Abluft über einen Wärmetauscher geführt. Dort kühlt sie auf rund 100 °C ab und gelangt in den Heizkreis der Vorbehandlung. Benötigt der Vorbehandlungs-Heizkreis keine Wärme, kann die Abluft über einen Bypass am Wärmetauscher vorbei der zweiten Stufe zugeführt werden. Eventuell fehlende Heizenergie wird bei dieser Anlage aus dem Fernwärmenetz ergänzt. Durch die Verwendung der Abwärme aus der Infrarot-Angelierzone zur Beheizung der Vorbehandlung lassen sich 150 kW/h einsparen. Die Investition in den Wärmetauscher amortisiert sich schon nach 1,9 Jahren. In einem zweiten Schritt werden die 5000 Normkubikmeter/Stunde Abluft aus der Infrarot-Zone mit weiteren Abluftströmen zusammengeführt. Die Abluft weist nach der Wärmerückgewinnung für die Beheizung der Vorbehandlung eine Temperatur von zirka 100 °C auf. • Abluft des Wassertrockners, 1000 Normkubikmeter/Stunde, 120 °C • Teilstrom der Abluft aus der Kühlzone, 20 000 Normkubikmeter/Stunde, 40 bis 50 °C Absaugung der Hallenluft unter der Decke, 29.000 Normkubikmeter/Stunde, 30 bis 45 °C. Die Temperatur des Gesamtluftstroms von 55 000 Normkubikmetern/Stunde liegt bei zirka 55 °C. Der Strom wird dann gefiltert über ein Wärmerad zu einem Ventilator geführt und nach außen transportiert. Im Gegenstrom dazu wird Außenluft angesaugt, die ebenfalls zunächst einen Filter und dann das Wärmerad durchläuft. Dabei erwärmt sich der entsprechend dem Gesamtlufthaushalt 47000 Normkubikmeter/Stunde betragende Zuluftstrom auf rund 20 °C, bevor er zur Beheizung in die Halle abgegeben wird. Bei Bedarf kann über das Heizregister nachgeheizt werden. Das Wärmerad ermöglicht bei einer Betriebszeit von etwa 1800 Stunden im Jahr eine Energieeinsparung von jährlich 470 000 kWh. Bei zahlreichen Prozessen fällt Abwärme mit einem niedrigen Temperaturniveau an, deren Rückgewinnung über konventionelle Wärmetauscher unwirtschaftlich ist. Hier bietet sich der Einsatz von Wärmepumpen als geeignete Alternative an. Wesentliche Größe dabei ist der so genannte Coefficient of Performance (COP) der Wärmepumpe. Dieser Wert gibt das Verhältnis zwischen der dem Verdichter zugeführten elektrischen Leistung und der daraus resultierenden Wärmeleistung an. Er sollte idealerweise zwischen vier und fünf liegen, Beispielsweise besagt ein COP-Wert 4,5, dass bei 100 Kg/W zugeführter, elektrischer Energie eine Wärmeleistung von 450 Kg/W erzielt wird. Einfluss auf den COPWert hat im Wesentlichen das eingesetzte Kältemittel. Abbildung 6.15 zeigt ein Beispiel eines Konzeptes zur Wärmerückgewinnung aus verschiedenen Emittenten zur Beheizung Hallenluft und Vorbehandlung.
6.7 Energiemanagement in der Lackieranlage ƵƌĞŚĞŝnjƵŶŐĚĞƌsŽƌďĞͲ ŚĂŶĚůƵŶŐǁŝƌĚĚŝĞďǁćƌŵĞ ĂƵƐĚĞƌ/ŶĨƌĂƌŽƚͲŶŐĞůŝĞƌnjŽͲ ŶĞƺďĞƌĞŝŶĞŶtćƌŵĞƚĂƵͲ ƐĐŚĞƌŐĞĨƺŚƌƚ͘ĂĚƵƌĐŚůĂƐͲ ƐĞŶƐŝĐŚďĞŝĞŝŶƐĐŚŝĐŚƟŐĞŵ ĞƚƌŝĞďnjŝƌŬĂϭϲϬϬϬƵƌŽ ƉƌŽ:ĂŚƌĞŝŶƐƉĂƌĞŶ͘ &ƺƌĚŝĞĞŚĞŝnjƵŶŐĚĞƌ,ĂůůĞŶůƵŌǁĞƌĚĞŶĚŝĞďůƵŌƐƚƌƂŵĞǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĞƌŵŝƩĞŶƚĞŶnjƵƐĂŵͲ ŵĞŶŐĞĨƺŚƌƚƵŶĚƺďĞƌĞŝŶtćƌŵĞƌĂĚŐĞůĞŝƚĞƚ͘ŝĞƐĞƐŚĞŝnjƚĚƵƌĐŚĚŝĞƺďĞƌƚƌĂŐĞŶĞtćƌŵĞ ĚĞŶƵůƵŌƐƚƌŽŵŬŽŵƉůĞƩĂƵĨ͘ Abb. 6.15   Beispiel eines Konzepts zur Wärmerückgewinnung 325
326 6 Pulverbeschichtung in der Praxis Literatur 1. Alpers, M.: Warema II – eine Anlage setzt neue Maßstäbe. Vortrag anlässlich der EPS2002, 28.02. bis 01.03.2002 in München 2. Stengel, J., Marcon, H.: Vollautomatische Pulverbeschichtung vom Feinsten. In: JOT, 05, 2002 3. Stengel, J.: Pulverbeschichtung optimal automatisiert. Vortrag anlässlich der EPS2002, 28.02. bis 01.03.2002 in München 4. Bachmann, S.: Logistikkonzept weit über die Oberflächenbehandlung hinaus. Informa-tionsschrift der Fa. Eisenmann, Holzgerlingen 5. Bachmann, S.: Pulverlackierstraßen in höchster Automation. Teil 2: Kühlschrank-Lackierung mit Einbindung vor- und nachgeschalteter Bereiche. Vortrag DFO Pulvertag in Lübeck, 2001, DFO Berichtsband Nr. 48 6. Habisreutinger, J.: Mit Pulver statt Nasslack – Perfektes Oberflächenfinish für Leuchten. EPS Tagung 2008, München, Febr. 2008 7. Hödelmoser, S. P.: Pulverbeschichtung von MDF-Platten in der Praxis. „Der Pulvertreff ‘95“, München, Febr. 1995 8. Radoczy, I.: Das Wood-Dual-Verfahren zur MDF-Veredlung. In: I-Lack 63 (1995) 3, S. 96–98 9. Rijkse, K.: Neue Möglichkeiten mit Niedrigtemperatur-Pulver. In: JOT, 05, 1998, S. 36–39 10. Pulver auf Holzwerkstoffen – Wer wagt den nächsten Schritt? In: JOT, 02, 2001 11. Bauch, H.: Pulverbeschichten von Holzwerkstoffen. In: JOT, 10, 1998, S. 40–51 12. Zimmermann, F.: Pulverbeschichten von MDF in der Praxis aus der Sicht des Pulverherstellers. EPS-Tagung 2003, München Februar 2003, Tagungsband S. 97–105 13. Anonym: Pulverbeschichtung von MDF Platten – ohne Zwischenschritt zur fertigen Oberfläche. In: JOT, 06, 2000, S. 8–10 14. Mayer, C.: Pulverbeschichten von MDF in der Praxis aus der Sicht des Lohnbeschichters. EPSTagung 2003, München Februar 2003, Tagungsband S. 107–112 15. Anonym: Pulverbeschichtete MDF-Küchenelemente aus Belgien. In: JOT 16. Enno Kok, Powder In-Mould Coatings (In-mould-Pulverbeschichtungen); Eine effiziente Methode für die Beschichtung von SMC bei Fahrzeuganwendungen; AkzoNobel Powder Coatings, Sassenheim (NL); enno.kok@akzonobel.com, tel: +31 653 677 268; www.Interpon.com 17. Impress – In Mould Powder Coatings, Impress Verfahrens Broschüre der AkzoNobel Powder Coatings 18. Andreas Groch: In mould Pulverbeschichtung von Kunststoffteilen, JOT Fachtagung EPS 2010, Tagungsband Seite 109 bis 114. 19. Hanschke Michael: Energiemanagement auf dem Prüfstand. In JOT 7, 2010, S. 2 bis 5 Weitere Literatur zur Holzbeschichtung mit Pulverlacken Blatter, K.; u. a.: UV-Pulverlacke – erste Erfahrungen in der Anwendung. In: JOT Journal für Oberflächentechnik, 38 (1998) 5, S. 36–39 Bauch, H.: Fortschritte bei der Pulverlackierung von Holzwerkstoffen. Pulverlack-Kongress 1996, Hamburg, -24.09.1996, Tagungsband S. 95–110 Sandig, C.; u. a.: Reibglätten – ein rationelles Verfahren zur Feinbearbeitung von Profilen in MDF. In: Holz-Zentralblatt Nr. 6 vom 01.1996, S. 81–82 Sandig, C.: Rollglätten – Alternative zum Schleifen? In: HK Holz- und Kunststoffbearbeitung 33 (1998) 5, S. 64–67
Literatur 327 Bauch, H.: Verfahren zum elektrostatischen Beschichten von Holz und Holzwerkstoffen. DE 195 33 858 A1 Bachmann, S.: Pulverlackierstraßen in höchster Automation. Teil 2: Kühlschrank-Lackierung mit Einbindung vor- und nachgeschalteter Bereiche. Vortrag DFO Pulvertag in Lübeck, 2001, DFO Berichtsband Nr. 48 Verwendete Bilder in Kapitel 6 Eisenmann, Böblingen: 6–5 bis 6–8, 6-15 Warema Renkhoff, Marktheidenfeld: 6–1 bis 6–3 MS Oberflächentechnik, CH-Balgach : 6–4 Zumtobel, Dornbirn 6–9 bis 6–11 Gema, St. Gallen 6–12 Akzo Nobel Powder Coatings, Sassenheim 6–13 und 6–14
7 Mess- und Prüftechnik 7.1 Aufgaben der Prüftechnik Jede Lackierung oder Beschichtung soll dazu beitragen: • das lackierte Material vor den Angriffen der Umgebung zu schützen, • den optischen Eindruck z. B. einer Fassade während der gesamten Nutzungsdauer zu erhalten, • die funktionelle Aufgabe zu erfüllen, für die eine Oberfläche oder ein Bauteil konzipiert wurde. Um diese Ziele zu erreichen, müssen alle Materialien und Arbeitsverfahren geprüft und auf-einander abgestimmt werden. Die gebrauchsfertige Beschichtung steht natürlich im Vordergrund. Schließlich ist das eigentliche Produkt, der lackierte Gegenstand, zu prüfen. Für die Kontrolle des Beschichtungsergebnisses und der Produktion werden die meisten Prüfungen nach der endgültigen Aushärtung der Lackierung vorgenommen und einige wenige können bereits während des Lackierprozesses eingesetzt werden. Die Anforderungen an die Beschichtung ergeben sich aus deren Einsatzzweck und werden in der Regel vom Kunden oder in Qualitätsrichtlinien festgelegt. Normen enthalten in der Regel keine Vorgaben über einzuhaltende Mindestanforderungen. Sie beschreiben jedoch detailliert die Vorgehensweise bei der Prüfung und Dokumentation der Prüfergebnisse. In der Prüftechnik von Lackbeschichtungen gibt es eine Vielzahl von Verfahren und Verfahrensdurchführungen. In diesem Kapitel sollen einige der wichtigsten und am häufigsten angewendeten Prüfmethoden für Beschichtungen bzw. beschichtete Oberflächen vorgestellt werden. J. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8_7, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 329
330 7 Mess- und Prüftechnik 7.1.1 Prüfung von Beschichtungsstoffen Die Prüfung der gelieferten Beschichtungsstoffe ist im Prinzip eine Wareneingangskontrolle. Der Lacklieferant macht im begleitenden Sicherheitsdatenblatt bzw. Spezifikationsdatenblatt Angaben über die Zusammensetzung, die chemisch-physikalischen, anwendungstechnischen und sicherheitstechnischen Eigenschaften und Kennwerte. Er ist verantwortlich für die Einstufung und Kennzeichnung und für die Angaben zu Umgang, Lagerung und Entsorgung der Produkte. Der Anwender prüft die Übereinstimmung der angegebenen mit den tatsächlichen Eigenschaften oder Kennwerten. Die schnelle Wareneingangsprüfung von Beschichtungsstoffen wird durch die Tatsache erschwert, dass die meisten anwendungstechnischen Eigenschaften nicht an flüssigen oder festen (bei Pulverlacken) Beschichtungsstoffen zu testen sind, sondern dass erst die fertige Lackierung zeigt, ob die mechanischen, optischen oder Beständigkeitseigenschaften den Anforderungen entsprechen. Dies kann eine zeitaufwändige Eingangskontrolle bedeuten. Eine andere Möglichkeit ist eine Vereinbarung zwischen Lieferant und Anwender, in welcher der Lieferant die geforderte Qualität garantiert, oder es werden nur solche Materialien verwendet die ein unabhängiges Qualitätssiegel tragen, das von unabhängigen Organisationen vergeben und ständig kontrolliert wird. Ein Beispiel im Bereich der Stückbeschichtung von Bauteilen sind die Qualitätszeichen Al 631, für die Beschichtung von Aluminiumbauteilen oder ST 663 im Bereich verzinkter Stahl der GSB-International [1]. Weitere Qualitätsgemeinschaften sind im Bereich der Industriebeschichtung, die QIB [2] und ebenfalls im Bereich der Architektur die Qualicoat [3]. Grundsätzlich wird nicht so viel wie möglich geprüft, sondern so wenig wie nötig. Die zur Anwendung gelangenden Prüfungen richten sich immer nach den Anforderungen und dem Einsatzzweck des beschichteten Gegenstandes. 7.1.2 Prüfung des Untergrundes Ähnliches gilt für die Prüfung der gelieferten Werkstoffe, die zu lackieren sind. Die Entfernung von arteigenen und artfremden Oberflächenverunreinigungen, von Trennmitteln oder sonstigen Stoffen, die eine Haftung des Beschichtungsstoffes auf dem Untergrund beeinträchtigen, ist Voraussetzung für eine optimale und dauerhafte Lackierung. Die Überprüfung der Reinheit einer Werkstückoberfläche vor der Beschichtung kann mit verschiedenen Verfahren, wie sie bereits in Kapitel 5 beschrieben wurden, durchgeführt werden. Eine schnelle Prüfung zur Vorbehandlung der Werkstückoberfläche und Haftung der Lackschicht bietet der Kochtest. Er ist in den Qualitätsrichtlinien der GSB-International [1] verankert als Test zur Kontrolle der Güte der Vorbehandlung, siehe Abschn. 7.3.17.
7.1 Aufgaben der Prüftechnik 331 7.1.3 Prüfung der Applikation und Trocknung (Einbrennvorgang) Bei der Überprüfung der Applikation und der Trocknung stehen die Schichtdicke, die visuelle Beurteilung auf Gleichmäßigkeit der Applikation und Prüfung auf Verschmutzungen im Lackfilm und die Kontrolle der Einbrennbedingungen im Vordergrund. Um ein gleichmäßiges Aufschmelzen und eine ausreichende Vernetzung des Pulverlackfilms im Einbrennofen zu erreichen, müssen die Werkstücke eine bestimmte Objekttemperatur über eine gewisse Zeit erreichen und halten. Nur mit einer optimalen Aushärtung der Lackschicht können die Eigenschaften, wie Haftfestigkeit, ausreichende Elastizität, Beständigkeit gegen Wetter und Umweltbelastungen, Glanz und Farbkonstanz, Härte erreicht werden. Die genaue Temperaturverteilung im Einbrennofen muss bekannt sein, um Ausschuss zu vermeiden und eine gleichbleibende Qualität zu garantieren. Im Beschichtungsbetrieb sollte die ordnungsgemäße Funktion des Einbrennofens in regelmäßigen Abständen mit Hilfe von Ofentemperatur-Messgeräten überprüft werden. 7.1.4 Prüfung der Beschichtung Eigenschaften von Beschichtungsstoffen, die sich durch chemische und physikalische Kennzahlen ausdrücken lassen, z. B. die Dichte oder das Kornverteilungsspektrum, können an Pulverlacken relativ schnell und mit einem geringen Aufwand kontrolliert werden, sofern die notwendigen Prüfgeräte zur Verfügung stehen. Anders verhält es sich mit einer Reihe von anwendungstechnischen Eigenschaften. Die Lichtbeständigkeit eines Automobillackes oder die Korrosionsschutzwirkung einer Beschichtung lässt sich eben erst endgültig feststellen, wenn der Gegenstand über eine gewisse Zeit seine ihm zugedachte Aufgabe erfüllt hat. Mit Hilfe von definierten Zeiträumen und Orten in der Freibewitterung und Kurzzeitbewitterungen versucht man Aussagen zum Langzeitverhalten der Beschichtung zu treffen. Allerdings lässt sich die immer wieder gestellte Frage nach einer Korrelation von Ergebnissen der Kurzprüfung zu denen der Langzeitbewitterung oder gar der Praxis – etwa nach der Formel: x Minuten Kurzzeitprüfung, z. B. Weatherometer, = y Jahre, Freibewitterung = xy Jahre Praxis – nicht beantworten. Beschleunigte Prüfverfahren sind dazu geeignet, eine Relation herzustellen. Soll ein bewährter Beschichtungsstoff durch einen anderen ersetzt werden, können beide Produkte nebeneinander geprüft werden. Aus den auf diese Weise erhaltenen Ergebnissen lässt sich ableiten, ob die Beständigkeiten gleich, verschieden oder sehr verschieden sind. Eine solche Aussage kann mit Hilfe immer besser entwickelter und spezifizierter Prüfgeräte sehr schnell erhalten werden, aber sie macht keine endgültige Aussage über das Verhalten des Systems unter Praxisbedingungen. Prüfvorschriften existieren in Form von • Normen, • Richtlinien und Regeln, vor allem branchenspezifisch,
332 7 Mess- und Prüftechnik • Werksnormen und • Vereinbarungen zwischen Lieferanten und Kunden. Innerhalb des Unternehmens müssen alle Prüfvorschriften in verbindliche Verfahrensanweisungen umgesetzt werden, denn Prüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung eines Unternehmens. Sie müssen nachvollziehbar beschrieben sein. Ihre Ergebnisse sind sorgfältig zu dokumentieren, denn sie können bei Reklamationen hilfreich sein. 7.2 Appearance Wahrnehmung des Erscheinungsbildes Ein gleichmäßiges Erscheinungsbild gilt bei vielen Erzeugnissen als wichtiges Qualitätsmerkmal. Glanzeffekte beruhen auf dem Zusammenwirken von Licht und physikalischen Oberflächeneigenschaften. Sie hängen aber auch von physiologischen Bewertungsmaßstäben ab. Das menschliche Auge ist nach wie vor das beste Instrument zur Beurteilung von Glanzund Farbunterschieden. Dennoch ist die visuelle Oberflächenprüfung unzureichend, da • meist keine definierten Abmusterungsbedingungen vorliegen und • verschiedene Prüfer unterschiedlich sehen und bewerten. Zusätzlich ist die subjektive Glanz- und Farbempfindung auch von der persönlichen Erfahrung geprägt. Bei der visuellen Bewertung des Erscheinungsbildes sind folgende Faktoren beteiligt: Beschaffenheit der Oberfläche: Material (z. B. Lack, Kunststoff oder Metall) und Struktur (z. B. glatt, rau, wellig) Art der Beleuchtung: Voraussetzung für die Beurteilung ist eine gerichtete Beleuchtung. Bei diffuser Beleuchtung ist auch die Reflexion diffus und der Glanzeindruck vermindert. Beobachter: bei der visuellen Wahrnehmung spielt das Sehvermögen und die Stimmung des Beobachters eine entscheidende Rolle. Entscheidend ist aber auch, worauf wir unser Auge konzentrieren. Wird der Blick auf eine reflektierte Lichtquelle fokussiert, so wird die Abbildungsqualität der Oberfläche, d. h. die Fähigkeit, Objekte wiedererkennbar zu spiegeln, bewertet. Die Oberfläche kann brillant oder matt erscheinen (Glanz). Bei der Spiegelung einer Kante kann der dunkle Bereich etwas erhellt sein (Glanzschleier, Haze) und die Kantenbegrenzung kann scharf oder verschwommen sein (DOI – Distinctness of Image, Brillanz) [4]. Wird der Blick auf die Oberfläche selbst fokussiert, wird zusätzlich ein Eindruck über Größe und Form von Strukturen erhalten. Gesehen wird dies als ein welliges Muster heller und dunkler Felder. Diese Welligkeit wird häufig als Orange Peel oder Verlaufsstörung bezeichnet.
7.2 Appearance 333 Abb. 7.1   Schema der Oberflächenbeschreibung. (Source: a) Da in der deutschen Sprache keine einheitlichen Begriffe existieren, wurden die international üblichen Bezeichnung nach Hunter [5] aufgeführt. b) Der Begriff DIO wird im englischen Sprachraum als Synonym für Bildschärfe benutzt. In Abb. 7.1 sind beide Beobachtungsformen nochmals dargestellt, welche zum Gesamteindruck des Erscheinungsbildes beitragen. 7.2.1 Glanzmessung Glanz ist eine visuelle Wahrnehmung, die bei der Betrachtung von Oberflächen entsteht. Die Glanzwahrnehmung ist umso ausgeprägter, je gerichteter das Licht reflektiert wird. Hochglanz Auf ebenen, völlig glatten, polierten Oberflächen können Spiegelbilder deutlich erkannt werden. Das einfallende Licht wird an der Oberfläche gerichtet reflektiert, d. h. nur in die Hauptreflexionsrichtung. Der Reflexionswinkel ist gleich dem Einstrahlwinkel, siehe Abb. 7.2. Mittel- bis Mattglanz Von rauen Oberflächen wird das Licht nicht nur in die Hauptreflexionsrichtung, sondern auch diffus in andere Richtungen reflektiert. Dadurch ist die
334 7 Mess- und Prüftechnik Abb. 7.2   Prinzip der Glanzmessung an hochglänzenden Oberflächen: Einfallswinkel ist gleich dem Reflexionswinkel Abb. 7.3   Prinzip der Glanzmessung an rauen Oberflächen: diffuse Reflexion des einfallenden Lichts Abbildungsqualität der Oberfläche vermindert. Ein reflektierendes Objekt wird hier nicht mehr brillant, sondern verschwommen abgebildet, siehe Abb. 7.3. 7.2.1.1 Messprinzip Als Vergleichsmaß für die messtechnische Erfassung des Glanzvermögens einer Oberfläche verwendet man den sogenannten Reflektometerwert, wie er in DIN 67530 [6] eingehend beschrieben ist. Seine Größe wird vom Anteil bestimmt, den die Oberfläche aufgrund ihrer Reflexionseigenschaften zur Entstehung des Glanzeindrucks beiträgt. Der Reflektometerwert ist die optische Kenngröße für den Glanz einer Oberfläche. In der Praxis arbeitet man weltweit mit den in den Normen DIN 67530, DIN EN ISO 2813 und ASTM D 523 [6, 7, 8] beschriebenen Reflektometern, mit den Messgeometrien 20 °, 60 ° und 85 °. Sie reichen in der Regel aus, um die in der Praxis vorkommenden Glanzarten von verschiedenen Oberflächen messtechnisch zu erfassen. In speziellen Anwendungsbereichen werden auch Geräte mit 45 ° und 75 ° Geometrie eingesetzt. Das Prinzip des Reflektometers beruht auf der Messung der gerichteten Reflexion. Dazu wird die Intensität des reflektierenden Lichts in einem schmalen Bereich des Reflektionswinkel gemessen. Die Intensität des reflektierenden Lichts hängt vom Material und dem Einstrahlwinkel ab. Bei Lack- und Kunststoffoberflächen wird mit zunehmendem
7.2 Appearance Tab. 7.1   Genormte Geometrien zur Erfassung von Glanz 335 Glanzgrad 60 ° Wert Wird gemessen mit Mittelglanz 10 bis 70 60 ° Geometrie Hochglanz größer 70 20 ° Geometrie Mattglanz kleiner 10 85 ° Geometrie Einstrahlwinkel mehr Licht reflektiert. Der Rest des eingestrahlten Lichts dringt in das Material ein und wird dort, je nach Farbton, zum Teil absorbiert oder diffus gestreut. Die Messergebnisse des Reflektometers werden auf einen schwarzen, polierten Glasstandard mit definiertem Brechungsindex bezogen und nicht auf die eingestrahlte Lichtmenge. Für diesen Standard wird der Messwert = 100 Glanzeinheiten gesetzt. Da der verwendete Einstrahlwinkel den Reflektionswert stark beeinflusst, wurden zur Differenzierung von hochglänzenden bis matten Oberflächen drei Geometrien (Messbereiche) genormt. Tabelle 7.1 zeigt die drei Messbereiche. 7.2.2 Glanzschleier – Haze Von hochwertigen Oberflächen wird ein klares, brillantes Erscheinungsbild erwartet. Mikrostrukturen, z. B. aufgrund schlechter Dispergierung, verursachen ein milchiges Aussehen. Dieser Effekt wird als Glanzschleier oder Haze bezeichnet. Liegen bei einer hochglänzenden Oberfläche mikroskopisch feine Störungen vor, so kommt es zu Streulicht geringer Intensität neben der Hauptreflexion. Der überwiegende Anteil wird in die Spiegelrichtung reflektiert, so dass die Oberfläche hochglänzend und bildgebend erscheint, aber von einem milchig trüben Schleier überlagert ist. 7.2.2.1 Messprinzip Zur Messung des Glanzschleiers werden Goniophotometer eingesetzt. Der Sockelbetrag, der nach dem steilen Abfall an der gemessenen Reflexionsindikatrix erhalten bleibt, stellt ein Maß für den Glanzschleier dar [9, 10, 11]. Die Handhabung der Goniophotometer ist jedoch recht umständlich und zeitaufwändig. Es wurde daher eine Kombination aus Reflektometer und zusätzlichen Sensoren zur Erfassung des Glanzschleiers entwickelt. Da Glanzschleier nur bei hochglänzenden Oberflächen auftritt, wurde für diese Messgeräte in Anlehnung an das Reflektometer die 20 ° Geometrie verwendet. Der Winkelbereich des Reflektometers bei 20 ° beträgt 1,8 °. Zwei zusätzliche Sensoren neben dem Glanzdetektor messen die Intensität des Streulichts zur Hazebewertung. Damit die erhaltenen Werte besser mit der menschlichen Wahrnehmung übereinstimmen, wird der Haze-Wert logarithmisch dargestellt. Je kleiner der Haze-Wert desto besser die Oberflächenqualität.
336 7 Mess- und Prüftechnik 7.2.3 Welligkeit – Orange Peel Wellige Strukturen in einer Größenordnung von ungefähr 0,1 bis 30 mm werden als Verlaufsstörungen oder Orange Peel bezeichnet. Solche Effekte werden meist visuell beurteilt und mit den Begriffen speckig oder griesig beschrieben. Verlaufstörungen werden auf hochglänzenden Oberflächen als ein welliges Muster heller und dunkler Felder gesehen. Das Licht wird entsprechend dem Neigungswinkel der Strukturelemente in verschiedene Richtungen reflektiert. Nur die Flächenelemente werden als hell gesehen, die das Licht in Richtung Auge reflektieren. Das Erscheinungsbild und die Erkennbarkeit der Strukturen hängen ab von: • Strukturgröße Abbildung 7.4 zeigt die visuellen Unterschiede von Oberflächen mit verschieden großer Struktur. • Betrachtungsabstand: langgezogene Wellen von z. B. 30 mm Wellenlänge sind besser aus großer Entfernung sichtbar. Kurzwellige Strukturen im Bereich von 0,1 bis 1 mm werden erst bei naher Betrachtung erkennbar. • Auflösevermögen des Auges: Strukturen unterhalb des menschlichen Auflösungsvermögens sind nicht mehr als Hell-/Dunkelmuster sichtbar, sondern führen zu einer Glanzminderung. • Abbildungsqualität: Strukturen werden umso deutlicher wahrgenommen, je kontrastreicher und schärfer Kanten in der Oberfläche reflektiert werden. 7.2.3.1 Messprinzip Mit dem Messgerät wird die visuelle Betrachtung des menschlichen Auges nachgebildet. Es wird das wellige Helligkeitsmuster auf der Oberfläche optisch abgetastet. Eine LaserPunktlichtquelle beleuchtet die Probe unter einem Winkel von 60 °, ein Detektor auf der Abb. 7.4   Einfluss der Strukturgröße auf das visuelle Aussehen; rechts größere Strukturen, links kleine Strukturen
7.2 Appearance 337 Abb. 7.5   Schematische Darstellung der Welligkeitsabtastung auf der Oberfläche Abb. 7.6   Ergebnis einer Orange-Peel-Messung gegenüberliegenden Seite misst das reflektierte Licht. Abbildung 7.5 zeigt die Abtastung der Oberfläche und in Abb. 7.6 ist das Ergebnis einer Messung dargestellt. Das Messgerät wird auf der Probenoberfläche über eine definierte Strecke bewegt und alle 0,08 mm das optische Helligkeitsprofil vermessen. Das Messgerät analysiert die Welligkeit nach der Strukturgröße. Um das Auflösungsvermögen des Auges bei unterschiedlicher Entfernung zu berücksichtigen, wird das Messsignal in mehrere Anteile aufgeteilt: Wa Wb Wc Wd We 0,1 bis 0,3 mm Wellenlänge 0,3 bis 1 mm Wellenlänge 1 bis 3 mm Wellenlänge 3 bis 10 mm Wellenlänge 10 bis 30 mm Wellenlänge
338 7 Mess- und Prüftechnik Die Messwerte bilden ein Strukturspektrum, das eine differenzierte Bewertung von Verlauf und den Einfluss von Material- und Verarbeitungsbedingungen ermöglicht. 7.2.4 Bildschärfe – Distinctness of Image (DIO) Je deutlicher und klarer ein Objekt in der Oberfläche gespiegelt wird, umso brillanter, schärfer wird der Glanzeffekt empfunden. Durch Strukturen wird das Spiegelbild gestört, Kanten werden dann unscharf bis verschwommen wahrgenommen. Die Bildschärfe tritt immer dann in den Vordergrund der visuellen Bewertung, wenn die Lackoberfläche kaum erkennbare Oberflächenstrukturen aufweist. Dies kann z. B. bei sehr gutem Verlauf oder bei halbglänzenden Oberflächen der Fall sein. 7.2.4.1 Messprinzip Zusätzlich zum Strukturspektrum wird hier mit Hilfe einer CCD-Kamera die Brillanz bewertet. Die Kamera zeichnet das Streulicht, das von Feinstrukturen kleiner als 0,1 mm Wellenlänge verursacht wird, auf. Diese Messgröße wird als Dullness oder Mattigkeit bezeichnet. DOI oder Brillanz sind jedoch nicht nur von diesen Feinstrukturen, welche das menschliche Auge nicht mehr erkennen kann, beeinflusst. Deshalb wird zusätzlich zur Mattigkeit auch ein Teil der Ultra-Kurzwellen Wa und Wb mit einbezogen. 7.2.5 Farbe Ein einheitlicher Farbton spielt heute bei vielen Produkten eine entscheidende Rolle. Dies zu erreichen ist oftmals nicht einfach, vor allem dann wenn z. B. die Einzelteile eines Produktes in verschiedenen Abteilungen hergestellt werden. Weitaus komplizierter wird es, wenn mehrere Lieferanten betroffen sind. Am Schluss jedoch muss die Farbe übereinstimmen. Die visuelle Beurteilung der Farbe wird stark von der individuellen Farbwahrnehmung des Beobachters und den äußeren Eindrücken beeinflusst. Außerdem sind die Möglichkeiten begrenzt, einen Farbeindruck in Worten zu beschreiben und Farbunterschiede zu dokumentieren. Dies ist auch nicht verwunderlich bei zehn Millionen Farbtönen die das menschliche Auge unterscheiden kann. Abhilfe schafft hier der Einsatz von Farbmessgeräten mit international genormten Farbsystemen. So wird die objektive Beschreibung von farbigen Gegenständen sichergestellt. Die Farbwahrnehmung wird von der Lichtquelle, dem Beobachter und der Probe beeinflusst.
7.2 Appearance 339 7.2.5.1 Lichtquelle Farben verändern sich mit der Beleuchtung. Aus diesem Grund hat man die verwendeten Lichtquellen definiert. Eine für die Farbmessung geeignete Lichtquelle muss kontinuierlich Energie über das gesamte sichtbare Spektrum (400 bis 700 nm) abgeben. Die CIE (Commission Internationale de l`Eclairage) definiert eine Lichtquelle durch die Menge der emittierten Energie bei jeder Wellenlänge (= relative spektrale Energieverteilung). Die wichtigsten Normlichtarten sind: • Tageslicht D 65, C • Grünlampenlicht A • Leuchtstoffröhren F 2, F 11 7.2.5.2 Beobachter Das von einem farbigen Gegenstand reflektierte Licht fällt durch die Linse des menschlichen Auges auf die Netzhaut. Dort befinden sich drei verschiedene Arten von lichtempfindlichen Rezeptoren: eine Art reagiert auf rotes Licht, die zweite auf grünes Licht und die dritte auf blaues Licht. Zusätzlich sind helligkeitsempfindliche Sinneszellen vorhanden. Alle zusammen lassen im Gehirn den Eindruck Farbe entstehen. Um die Empfindlichkeit der Rezeptoren zu bestimmen, hat die CIE 1931 und 1964 systematische Tests durchgeführt. Auf Grund der Ergebnisse wurden der 2 °- und 10 °-Normalbeobachter festgelegt. Der 2 °-Normalbeobachter steht für kleines Gesichtsfeld, der 10 °-Normalbeobachter für ein großes Gesichtsfeld. Beim Betrachten eines Gegenstandes integriert das Auge über eine große Fläche. Dies stimmt am besten mit dem 10 °-Normalbeobachter überein. 7.2.5.3 Objekt Lichtquelle und Beobachter sind durch die CIE genormt und die spektralen Funktionen in den Farbmessgeräten gespeichert. Als einzige Variable müssen die optischen Eigenschaften des Gegenstandes bestimmt werden. Moderne Farbmessgeräte messen den Anteil des Lichtes, der von einem farbigen Gegenstand reflektiert wird, bei jeder Wellenlänge. Diese Daten werden Spektraldaten genannt. Zum Beispiel wird von einem schwarzen Gegenstand über das gesamte Spektrum kein Licht reflektiert (0 % Reflexion), wohingegen eine ideale weiße Oberfläche nahezu das gesamte Licht reflektiert (100 % Reflexion). Alle anderen Farben reflektieren Licht nur in bestimmten Teilen des Spektrums. So hat jede Farbe ihre spezifische Spektralkurve. 7.2.5.4 Farbsysteme Farbsysteme kombinieren die Informationen der drei Elemente: Lichtquelle, Beobachter und Objekt. Sie bilden die Grundlage, um über Farbe und Farbunterschiede sprechen zu können und diese zu dokumentieren.
340 7 Mess- und Prüftechnik Abb. 7.7   CIELab-Farbraum; L∗ = 0 entspricht Schwarz, L∗ = 100 entspricht Weiß, + a∗ = röter, – a∗ grüner, + b∗ gelber, – b∗ blauer Im CIE System (DIN 5033 [12]) wird jede Farbe durch die drei Normfarbwerte X, Y, Z eindeutig gekennzeichnet. Zwei Proben, die die gleichen Normfarbwerte X, Y, Z besitzen, sehen demzufolge gleich aus. Aus dem Unterschied der Normfarbwerte zweier Proben kann jedoch nicht unmittelbar auf die Größe des visuell empfundenen Farbunterschiedes zwischen den beiden Proben geschlossen werden, da das CIE-System nicht „empfindungsmäßig gleich-abständig“ ist. So kann z. B. ein Unterschied im Farbwert Y von ∆Y = 0,5 je nach Farbe der Proben visuell sehr verschieden stark empfunden werden. Dagegen ist ein System von Farbmaßzahlen „empfindungsgemäß gleichabständig“, wenn gleichen Differenzen in den Farbmaßzahlen stets gleich groß empfundene Farbunterschiede entsprechen, unabhängig von der Lage der Farben der Proben im Farbraum und unabhängig von der Richtung des Farbunterschiedes. Deshalb muss aus den gemessenen Normfarbwerten X, Y, Z zweier Proben erst ein Maß für den visuell empfundenen Farbunterschied berechnet werden. Dies erfolgt mit Hilfe einer Farbabstandsformel, die einen als Farbabstand ∆E bezeichneten Farbunterschied berechnet. In der Vergangenheit wurde eine Vielzahl von Farbabstandsformeln entwickelt und für die Vereinbarung von Farbtoleranzen benutzt. Da die Formeln auf mathematisch sehr unterschiedlichen Methoden beruhen, können nach verschiedenen Formeln berechnete Farbabstände nicht einfach ineinander umgerechnet werden. Um den Gebrauch von Farbabstandformeln zu vereinheitlichen, wurde die CIELab-Formel festgelegt. Für die Vereinbarung von Farbtoleranzen sollte bevorzugt diese Formel benutzt werden. Das von CIE empfohlene System, das CIELab-System (Abb. 7.7), hat sich heute weltweit durchgesetzt. Es besteht aus den beiden Achsen a∗ und b∗, die im rechten Winkel zueinander stehen und den Farbton definieren. Die dritte Achse bezeichnet die Helligkeit L∗. Diese steht senkrecht zur a∗b∗ Fläche. In diesem System kann jede Farbe durch die Koordinaten L∗, a∗, b∗ bestimmt werden. Alternativ werden L∗, C∗, h ° benutzt. C∗ ( = Chroma) stellt die Sättigung oder Buntheit der Farbe dar, der Winkel h ° ist eine andere Bezeichnung für den tatsächlichen Farbton ( = Farbtonwinkel).
7.2 Appearance 341 Der Gesamtfarbabstand ΔE∗ berechnet sich aus den L∗-, a∗-, b*-Werten zweier Farben nach DIN 6174 [13] und ISO 7724-3 [14]. (7.1) ∆ E ab * = ( ∆L*) 2 + ( ∆a*) 2 + ( ∆b*) 2 wobei ∆L* = L P* − L B* ; ∆a * = a P* − a B* ; ∆b = b P* − b B* (7.1) die Differenzen der L∗-, a∗-, b∗-Werte einer Probe (Index P) und eines Bezugs oder Standards (Index B) sind. Um einen Farbton immer konstant zu liefern, muss ein Standard festgelegt und die laufende Produktion mit diesem Standard verglichen werden. In der Regel werden die zulässigen Farbdifferenzen festgelegt. Der Farbabstand ΔEab∗ kann auf unterschiedliche Weise aus Beiträgen gebildet werden, die verschiedenen Farbrichtungen im Farbraum entsprechen. Diese Beiträge können dazu verwendet werden, für verschiedene Farbrichtungen unterschiedliche Toleranzen zu vereinbaren. Für unbunte Farben und für Farben mit geringer Buntheit (z. B. farbstichiges Grau) vermittelt die Aufspaltung in die Beiträge ∆L∗, ∆a∗ und ∆b∗ Aussagen über die visuelle Bedeutung der Richtung des Farbunterschiedes. ∆L∗ ist positiv, wenn die Probe heller als der Bezug ist, und negativ, wenn sie dunkler als der Bezug ist. ∗ ∆a  ist positiv, wenn die Probe röter als der Bezug ist, und negativ, wenn sie grüner als der Bezug ist. ∆b∗ ist positiv, wenn die Probe gelber als der Bezug ist, und negativ, wenn sie blauer als der Bezug ist. Für bunte Farben definiert DIN 6174 [13] eine Aufspaltung in Richtung Helligkeit, Buntheit und Buntton mit den Beiträgen ∆L∗, ∆Cab∗ und ∆Hab∗. (7.2) Cab *= Cab , P − Cab , B = (a P*2 + b P*2 ) − (a B*2 + b B*2 ) Hab* = [( ∆E ab* ) 2 − ( ∆L* ) 2 − ( ∆Cab* ) 2 ] (7.3) Die Gleichung (1) schreibt sich mit den Beiträgen nach Gleichung (2) und (3): (7.4) E ab * = [( ∆L* ) 2 + ( ∆Cab* ) 2 + ( ∆H ab* ) 2 ]
342 7 Tab. 7.2   Messwerte der Farbmessung von Probenpaar 1 und 2 Mess- und Prüftechnik Probenpaar 1 Probenpaar 2 ∗ ∆L 0,57 0,0 ∆a∗ 0,57 0,0 ∆b 0,57 1,0 1,0 1,0 ∗ ∆E ∗ ∆Hab∗ beschreibt als Buntton-Beitrag näherungsweise die Größe eines empfundenen Farbunterschiedes in Richtung Buntton. Aus den Bunttonwinkel hab, B und hab, P lässt sich dieser Farbunterschied nicht direkt berechnen. Denn der empfundene Farbunterschied zwischen zwei Farben mit konstanter Winkeldifferenz nimmt mit der Buntheit der Farben zu. Für die Beurteilung der Komponenten des Farbabstands in Richtung Buntheit und Buntton gilt: ∆Cab∗ ist positiv, wenn die Probe bunter (brillanter, klarer) als der Bezug, und negativ, wenn sie weniger bunt (stumpfer, trüber) als der Bezug ist. ∆Hab∗ hat ein positives Vorzeichen, wenn die Bunt-(Farb-)tongerade im a∗-b∗Diagramm vom Bezug zur Probe links herum gedreht werden muss (gegen den Uhrzeiger), d. h. z. B. von Rot in Richtung gelber, von Gelb in Richtung grüner oder von Grün in 3UREHQSDDU 3UREHQSDDU Richtung blauer. Zwei Probenpaare können den gleichen ∆E∗-Wert aufweisen, visuell jedoch unterschiedlich aussehen, wie das folgende Beispiel zeigt: Tabelle 7.2 enthält die Ergebnisse der Farbmessung an Probenpaar 1 und 2. Zur Festlegung der tatsächlichen Farbabweichung sind daher die Einzelkomponenten ∆L∗, ∆a∗, ∆b∗ oder ∆L∗, ∆C∗, ∆H∗ heranzuziehen. In Abb. 7.8 werden die Zusammenhänge nochmals bildlich dargestellt. 7.2.5.5 Messprinzip In der Industrie haben sich zwei Messanordnungen durchgesetzt: die 45/0-Geometrie und die Kugelgeometrie. Bei der 45/0-Geometrie wird unter einem Winkel von 45 ° zirkular beleuchtet und senkrecht zur Oberfläche unter 0 ° gemessen, Abb. 7.9. Mit dieser Geometrie wird Farbe wie unter normalen Abmusterungsbedingungen ausgewertet. Vergleicht man z. B. einen hochglänzenden Gegenstand mit einer Probe, die dieselbe Pigmentierung aufweist, aber matt oder strukturiert ist, empfindet das Auge den hochglänzenden Gegenstand als dunkler. Dieses Phänomen wird mit der 45/0-Geometrie gemessen. Hier führen Unterschiede in Glanz/Struktur auch zu Farbdifferenzen. Die zirkulare Beleuchtung wird verwendet, um eine bessere Wiederholbarkeit auf strukturierten und richtungsabhängigen Oberflächen sicherzustellen.
7.2 Appearance 343 Abb. 7.8   Darstellung der Bedeutung der Beiträge ∆L∗, ∆a∗, ∆b∗, ∆Cab∗ und ∆Hab∗ Abb. 7.9   Darstellung der 45/0-Geometrie Beim Vergleich verschiedener Chargen in der Produktion und der Kontrolle der Farbkonstanz bei Produkten, die aus mehreren verschiedenen Teilen zusammengesetzt werden, ist die Übereinstimmung mit dem visuellen Eindruck wichtig. Bei der Kugelgeometrie, Abb. 7.10, wird die Probe mittels einer weiß beschichteten Kugel diffus beleuchtet. Abschatter im Kugelinnern verhindern, dass das Licht direkt auf die Probenoberfläche fällt. Die Messung erfolgt unter einem Winkel von 8 °. Ein Kugelgerät kann unter zwei unterschiedlichen Messbedingungen eingesetzt werden: Glanz eingeschlossen (spin) Glanz ausgeschlossen (spex)
344 7 Mess- und Prüftechnik Abb. 7.10   Darstellung der Kugelgeometrie Im „spin“-Modus wird das gesamte reflektierende Licht gemessen: diffuse Reflexion (Farbe) + gerichtete Reflexion (Glanz). So kann Farbe unabhängig von Oberflächenglanz oder Struktur gemessen wenden. Für folgende Anwendungen eignet sich der „spin“-Modus: • Farbstärke in Abhängigkeit der Dispergierzeit • Einfluss von Bewitterung und Temperatur • Farbrezeptierung Im „spex“-Modus schluckt eine Glanzfalle das gerichtet reflektierte Licht (Glanz). Mit dieser Konfiguration wird die 45/0-Geometrie simuliert. Bei mittel- bis mattglänzenden Oberflächen treten jedoch Abweichungen zwischen 45/0- und Kugelgeometrie „spex“ auf, da die Glanzfalle die Glanzkomponente nicht gänzlich ausschließt. Nur Messungen, die unter gleichen Bedingungen durchgeführt werden, sind miteinander vergleichbar. Deshalb muss ein Farbmessbericht folgende Informationen enthalten: • • • • Farbmessgerät (Geometrie) Lichtart/ Beobachter Farbsystem Probenvorbereitung 7.2.6 Farbmessung von Metallic-Lacken Effektlackierungen spielen heute eine wichtige Rolle in der Beschichtung. Sie verändern ihr Aussehen mit dem Beobachtungswinkel und den Lichtverhältnissen. Bei Interferenzfarben ändert sich mit dem Blickwinkel nicht nur die Helligkeit, sondern auch der Farbton.
7.2 Appearance 345 Um eine objektive Farbbeurteilung bei Metalliclackierungen zu erhalten, werden von ASTM, DIN und ISO Standards zur Mehrwinkelfarbmessung vorgegeben. Untersuchungen haben gezeigt, dass mindestens drei Winkel, optimal fünf Winkel für eine zuverlässige Bewertung notwendig sind. Bei der Mehrwinkelfarbmessung bezieht sich die Messgeometrie auf die Differenz zum Glanzwinkel. Der Betrachtungswinkel wird von der spekularen Reflexion in der Beleuchtungsebene weg gemessen. Der Winkel ist positiv, wenn er von der spekularen Reflexion zur Normalen hin gemessen wird. Gemessen wird bei 15 °, 25 °, 45 °, 75 ° und 110 °. Zur Qualitätskontrolle werden die farbmetrischen Werte L∗, a∗, b∗ (oder L∗, C∗, h∗) und ∆E∗ verwendet. Die Toleranzen für die Winkel nahe des Glanzes (15 °, 25 °) und die Flopwinkel (75 °, 110 °) sind normalerweise größer als die Toleranz beim 45 ° Winkel. Um eindeutige Toleranzen unabhängig vom Farbton anzugeben, müssen gewichtete Faktoren verwendet werden. Die Automobilfirmen haben Spezifikationen für ∆ECMC oder ∆E´ nach DIN 6175-2 [69] für 3- oder 5-Winkelfarbmessung erstellt. Eine weitere hilfreiche Maßzahl ist der Flopindex. Dieser bewertet die Helligkeitsänderung von Metalliclacken über den gesamten Bereich der Beobachtungswinkel. Damit die gesamte Farbtonveränderung von Interferenzpigmenten vollständig erfasst werden kann, ist es notwendig Beobachtungs- und Beleuchtungswinkel zu ergänzen. Bei den portablen Messgeräten wurde ein Beobachtungswinkel „hinter dem Glanz“ bei −15 ° hinzugefügt. 7.2.7 Beurteilung von Farbunterschieden Die Frage der Toleranzvereinbarung spielt gerade bei Farbe eine entscheidende Rolle. Zwischen Lieferant und Abnehmer taucht immer wieder dieselbe Frage auf: wird eine Charge bzw. eine Lieferung hinsichtlich ihrer Farbe akzeptiert oder abgelehnt? Im Falle einer Ablehnung kann zusätzlich noch die Frage auftreten: Ist die Ablehnung im Rahmen der getroffenen Vereinbarungen berechtigt oder unberechtigt? Eine einfache Farbabstandsvereinbarung als Toleranzvorgabe ist meist nicht ausreichend. Es müssen vielmehr auch Vereinbarungen zur Mess- und Auswertebedingungen getroffen werden. Einen allgemein gültigen, tolerierbaren Farbabstand gibt es nicht. Dieser muss immer zwischen Lieferanten/Abnehmer speziell für Farbe und Oberfläche ausgearbeitet werden. Im DIN-Fachbericht 49 [67] werden Verfahren zur Vereinbarung von Farbtoleranzen beschrieben. Die DIN EN ISO 3668 beschreibt die Durchführung der Farbabmusterung bei einem visuellen Vergleich der Farbe von Beschichtungsstoffen [15]. In DIN 6175 [16] hat die Automobilindustrie Farbunterschiede für Unilackierungen festgelegt. Diese Vereinbarung kann jedoch nicht auf pulverlackierte Oberflächen übertragen werden. Im Merkblatt St02 [17] des Fenster- und Fassadenverbandes werden Hinweise zur Beurteilung von lackierten Oberflächen gegeben. Hier sind Kriterien für die Beurteilung von Farbunterschieden und Beschädigungen (z. B. Fehlbeschichtungen, Störungen in der Lackoberfläche durch Pickel, Blasen oder Krater) aufgezeigt. Zulässige Farbtoleranzen für unifarbene Pulverlacke bei Architekturanwendungen, herausgegeben vom Verband der deut-
346 7 Mess- und Prüftechnik schen Lackindustrie, beschreibt die Richtlinie VdL – RL 10. Mit dieser Richtlinie werden Vergleichsmuster, Prüfmethoden und zulässige Farbtoleranzen für Unterschiede zwischen Vorlage und Anlieferung sowie zwischen zwei Anlieferungen beschrieben. Die Richtlinie gilt jedoch nicht für die Beurteilung von endbeschichteten Objekten und Bauteilen. Man hat sich hier ausschließlich auf Probenbleche zu beziehen, die unter standardisierten Bedingungen (Laborbedingungen) hergestellt wurden [66]. 7.3 Haftfestigkeit In der Praxis der Prüfung von Lackierungen, Anstrichen und anderen Beschichtungen wurden bereits vor langer Zeit zum Beurteilen der Haftfestigkeit Gebrauchswertprüfungen eingeführt, denen zwar keine physikalisch eindeutigen Prinzipien zugrunde liegen, die aber relativ einfach durchzuführen sind und weitgehend reproduzierbare Messergebnisse für die entsprechenden Anwendungsbereiche liefern. Wegen ihrer einfachen Anwendbarkeit werden zum raschen Beurteilen der Haftfestigkeit die Gitterschnittprüfung, die Kratzprobe sowie das Aufkleben eines Klebebandes auf einen angeritzten oder angeschnittenen Film mit anschließendem Abziehen benutzt. Die letzteren Verfahren stellen im Wesentlichen Versuche mit ja/nein-Entscheidung dar. Bei der Beurteilung der Haftfestigkeit muss beachtet werden, dass das Prüfergebnis nicht nur von den mechanischen Eigenschaften des zu prüfenden Systems bestimmt wird, sondern auch durch die Art und Vorbehandlung des Untergrundes, durch das Applikationsverfahren, durch die Härtungs- bzw. Trocknungsbedingungen und durch die Prüfbedingungen beeinflusst werden kann. Jedes Verfahren hat seine spezifische Anwendung. Eine ungeeignete Anwendung kann zu falschen Ergebnissen führen. Alle Prüfverfahren zum Beurteilen der Haftfestigkeit erfordern eine gewisse Übung des Prüfers. Bei den meisten Verfahren sind die Prüfergebnisse von der Schichtdicke der zu untersuchenden Beschichtung abhängig. Außerdem können bei einigen Verfahren auf Grund der unterschiedlichen Rauigkeit des Untergrundes Unterschiede zwischen Prüfungen auf einem Probenblech und der Praxis auftreten. Die Haftfestigkeit lässt sich meistens nicht ausreichend mit nur einem Verfahren beurteilen. Eine Übersicht über die gebräuchlichsten Verfahren wird in Tab. 7.3 gegeben. Immer mehr Bedeutung findet die Beurteilung der Haftfestigkeit bei Einwirkung von Feuchtigkeit (sog. Nasshaftung), in der Regel in Verbindung mit einem Klebebandabriss [18]. Die Haftfestigkeit wird in DIN EN 971, Teil 1 [19] als die Gesamtheit der Bindekräfte zwischen einer Beschichtung und ihrem Untergrund definiert. 7.3.1 Abreißversuch Das Verfahren kann für ein- und mehrschichtige Beschichtungen angewendet werden. Für die Prüfung sind verschiedene Durchführungen festgelegt, je nachdem, ob es sich um
7.3 Haftfestigkeit 347 Tab. 7.3   Verfahren zum Beurteilen der Haftfestigkeit von Beschichtungen [20] Verfahren Prüfung nach Anwendung Abreißversuch DIN EN ISO 4624 [21] universell für Messwert und Laborprüfungen visuell und Feldversuche Dornbiegeprüfung mit konischem Dorn DIN EN ISO 6860 [22] industrielle Lackierungen und spezielle Anwendungen wie Kunststoffund Dickschichtlackierungen visuell Die Art der Rissbildung lässt Rückschlüsse auf die Haftfestigkeit zu. Anwendung auch kombiniert mit Klebebandabriss DornbiegeprüDIN EN ISO fung mit zylindri- 1519 [23] schem Dorn industrielle Lackierungen visuell Die Art der Rissbildung lässt Rückschlüsse auf die Haftfestigkeit zu. Auch kombiniert mit Klebebandabriss Gitterschnitt als Laborprüfung und Feldversuch universell anwendbar visuell Ergebnis abhängig von der Viskoelastizität der Beschichtung Beschichtungen auf Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz visuell DIN EN ISO 2409 [24] Kreuzschnitt mit Klebebandabriss Beurteilung Kugelschlagprüfung DIN EN ISO 6272 [25] Lackierungen für besondere Stoßund Schlagbeanspruchung visuell Kugelstrahlversuch DIN 53154 [26] Möbellackierungen visuell Steinschlagprüfung, Einzelschlagprüfung Kraftfahrzeuglackierungen bei Steinschlagbeanspruchung visuell, ggf. auch Messwert, Bildanalyse Steinschlagprüfung, Multischlagprüfung Kraftfahrzeuglackierungen bei Steinschlagbeanspruchung visuell, Bildanalyse Bemerkungen Stempel dürfen nicht verkantet aufgeklebt sein; mindestens 5 Messwerte Rissbildung und Enthaftung der Beschichtung
348 7 Mess- und Prüftechnik Tab. 7.3   (Fortsetzung) Verfahren Prüfung nach Sternschnitt mit Tiefung Tiefungsprüfung DIN EN ISO 1520 [27] Anwendung Beurteilung Beschichtungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie visuell industrielle Lackierungen visuell Dampfstrahlprüfung Serienkontrolle bei Automobillackie- visuell rungen Bestimmte Chemikalien können die Haftfestigkeit beeinflussen Bemerkungen auch kombiniert mit Gitterschnitt oder Klebebandabriss Messwert Dreipunkt-Biege- NF T 30-010 [28] Beschichtungen versuch auf Metall und Kunststoff, nicht auf mineralischen Untergründen und Beton Kratzprobe für ein- und mehrschichtige Industrielackierungen visuell Ergebnis abhängig von der Härte des Untergrundes und der individuellen Kraftaufwendung des Prüfers Radierprobe besonders für Beschichtungen auf Holz und Kunststoffen visuell Schälversuch 1 besonders zur Prüfung beschichteter thermoplastischer Elastomere Messwert Schälversuch 2 Kunststofflackierungen visuell Versuch mit ja/ nein-Ent-scheidung Schallemissionsanalyse Sonderanwendung Messwert bevorzugt Einschicht-systeme Twist-O-MeterPrüfung Laborprüfung Messwert und visuell mindestens 5 Messwerte
7.3 Haftfestigkeit 349 einen verformbaren Untergrund, z. B. dünnes Metall, Kunststoff oder Holz, oder um einen starren Untergrund, z. B. dicke Beton- und Metallplatten, handelt. Das Prüfergebnis ist die minimale Zugspannung, die aufgewendet werden muss, um die schwächste Grenzfläche (Adhäsionsbruch) oder die schwächste Schicht/Komponente (Kohäsionsbruch) der Prüfanordnung zu brechen. Es können gleichzeitig Adhäsions- und Kohäsionsbrüche auftreten. Durchführung und Auswertung siehe DIN EN ISO 4624 [21, 29]. Das Bruchbild wird entsprechend dem folgenden Schema beurteilt: A A/B B B/C –/Y Y Y/Z Kohäsionsbruch im Untergrund Adhäsionsbruch zwischen Untergrund und erster Beschichtung Kohäsionsbruch der ersten Beschichtung Adhäsionsbruch zwischen der ersten und der zweiten Beschichtung Adhäsionsbruch zwischen letzter Beschichtung und Klebstoff Kohäsionsbruch im Klebstoff Adhäsionsbruch zwischen Klebstoff und Prüfstempel 7.3.2 Dornbiegeprüfung mit konischem Dorn Die Dornbiegeprüfung mit konischem Dorn ist ein Verfahren zum Beurteilen der Widerstandsfähigkeit von Beschichtungen gegen Rissbildung und/oder Ablösen von einem metallischen Untergrund oder von Kunststoff, wenn diese unter Normbedingungen um einen konischen Dorn gebogen werden. Bei einem Mehrschichtsystem kann jede Schicht für sich allein oder auch das gesamte System geprüft werden. Die Auswertung erfolgt gemäß DIN EN ISO 6860 [22]. 7.3.3 Dornbiegeprüfung mit zylindrischem Dorn Die Dornbiegeprüfung mit zylindrischem Dorn ist ein Verfahren zum Beurteilen der Widerstandsfähigkeit von Beschichtungen gegen Rissbildung und/oder Ablösen von einem metallischen Untergrund oder von Kunststoff, wenn diese unter Normbedingungen um einen zylindrischen Dorn (oder eine Platte mit entsprechend gerundeter Kante) gebogen werden. Der Dornbiegeversuch kann je nach Vereinbarung durchgeführt werden als a. eine ja/nein- Prüfung, indem die Prüfung mit einem einzigen Dorn von festgelegtem Durchmesser ausgeführt wird – zum Beurteilen der Übereinstimmung mit einer besonderen Anforderung.
350 7 Mess- und Prüftechnik Abb. 7.11   Risse im Bereich des Biegeradius bei der ersten Probe (links oben) bis zum Grundmaterial bei der zweiten Probe (rechts unten) keine Risse im Lackfilm b. eine wiederholte Prüfung, indem nacheinander Dorne mit jeweils kleinerem Durchmesser angewendet werden – zum Bestimmen des Durchmessers des ersten Dorns, über dem die Beschichtung reißt oder vom Untergrund abgelöst wird. Bei einem Mehrschichtsystem kann jede Schicht für sich allein oder auch das gesamte System geprüft werden. Die Dornbiegeprüfung eignet sich zu Vergleichsmessungen bei spröden Beschichtungen. Geschmeidige (plastische, elastische) Beschichtungen reißen gewöhnlich auch bei kleinsten Dorndurchmessern noch nicht. Durchführung und Auswertung, siehe DIN EN ISO 1519 [23]. Abbildung 7.11 zeigt das Ergebnis bei der Biegung um einen 5 mm Dorn. 7.3.4 Gitterschnitt Der Gitterschnitt ist ein Verfahren zum Abschätzen des Widerstandes einer Beschichtung gegen Abplatzen vom Untergrund, wenn ein bis zum Untergrund durchgehendes Gitter in die Beschichtung geschnitten wird. Die nach diesem empirischen Verfahren gemessene Eigenschaft hängt, neben anderen Faktoren, von der Haftfestigkeit der Beschichtung auf der vorhergehenden Schicht oder auf dem Untergrund ab. Dieses Verfahren sollte jedoch nicht allein als ein Mittel zum Beurteilen der Haftfestigkeit angesehen werden. Es wird für Vergleichsmessungen und zum Prüfen der Gebrauchstauglichkeit eingesetzt. Obwohl die Prüfung in erster Linie zur Anwendung im Laboratorium gedacht ist, ist sie auch als Feldprüfung geeignet. Temperaturänderungen und Änderungen der relativen Luftfeuchte beeinflussen dann aber das Prüfergebnis. Das beschriebene Verfahren kann entweder als ja/nein-Prüfung oder als Einstufungsprüfung mit 6 Stufen angewendet werden. Auf ein Mehrschichtsystem angewendet, kann
7.3 Haftfestigkeit 351 Abb. 7.12   Ergebnis der Gitteschnittprüfung an einem Pulverlackfilm mit guter Haftung, Gitterschnittkennwert Gt0 der Widerstand der einzelnen Schichten der Beschichtung gegen eine Trennung voneinander abgeschätzt werden. Die Prüfung ist an fertigen Gegenständen und/oder an gesondert hergestellten Probenplatten möglich. Das Verfahren ist für Beschichtungen auf harten (z. B. Stahl) und weichen (z. B. Holz und Gips, Putz, Stuck) Untergründen geeignet. Diese unterschiedlichen Untergründe erfordern aber eine entsprechende Durchführung. Bei weichen Materialien, wie z. B. Holz, werden häufig keine reproduzierbaren Ergebnisse erzielt. Das Verfahren ist nur für glatte Beschichtungen mit einer Gesamtschichtdicke bis 250 µm geeignet. Beschichtungen mit einer Gesamtschichtdicke über 250 µm können durch einen einzigen Kreuzschnitt geprüft werden. Wenn das Verfahren auf Beschichtungen angewendet wird, die eine raue Oberfläche (z. B. Strukturlacke) aufweisen, können die Ergebnisse stark streuen. Durchführung und Auswertung, siehe DIN EN ISO 2409 [24]. Die Abb. 7.12 und 7.13 zeigen zwei Ergebnisse einer Gitterschnittprüfung: mit guter Haftung und mit extrem schlechter Haftung. 7.3.5 Kreuzschnitt mit Klebebandabriss Der Kreuzschnitt mit Klebebandabriss [30] ist ein Verfahren zum Bestimmen der Haftfestigkeit von Beschichtungen auf Metallen, z. B. Stahl, Aluminium, verzinktem Stahl, und Kunststoff. Es ist mehr eine orientierende Prüfung, gibt aber gleichwohl in der Praxis gut verwertbare Ergebnisse. Geräte: Ritzstichel oder Taschenmesser; Lineal; Klebeband, 25 mm breit, Klebkraft auf Stahl mindestens 11 N/25 mm Durchführung: Nach Konditionieren wird die Beschichtung bis zum Untergrund kreuzförmig eingeritzt. Ein Klebeband von etwa 150 mm Länge wird auf den Kreuzschnitt geklebt und gut angedrückt. Nach 5 bis 10 s wird das Klebeband mit gleichförmiger Geschwindigkeit abgezo-
352 7 Mess- und Prüftechnik Abb 7.13   Ergebnis der Gitteschnittprüfung an einem Pulverlackfilm mit extrem schlechter Haftung, Gitterschnittkennwert Gt5 gen, indem das freie Ende gefasst und gleichmäßig innerhalb von 0,5 s bis 1,0 s in einem Winkel von etwa 60 ° zur Zugrichtung abgezogen wird. Auswertung: Beurteilung nach folgenden Stufen: 0 1 2 3 Sehr gute Haftfestigkeit. Die Beschichtung wird nicht abgezogen. Gute Haftfestigkeit. Die Beschichtung wird max. 0,5 mm abgezogen. Schlechte Haftfestigkeit. Die Beschichtung wird 0,5 mm bis 3 mm abgezogen. Sehr schlechte Haftfestigkeit. Die gesamte Beschichtung wird abgezogen. 7.3.6 Kugelschlagprüfung/Prüfung durch ein fallendes Gewichtsstück Die Kugelschlagprüfung (Prüfung durch ein fallendes Gewichtsstück) ist ein Verfahren zum Beurteilen der Widerstandsfähigkeit von Beschichtungen gegen Rissbildung und/ oder Ablösen von einem metallischen Untergrund, wenn dieser als dünnes Blech vorliegt und unter Normbedingungen stoßartig durch einen Fallkörper kugelförmig verbeult wird. Zusätzlich kann mit Hilfe der Kugelschlagprüfung bei Pulverlackfilmen die Vernetzung des Lackfilms, d. h. die Einbrennbedingungen überprüft werden. Die Kugelschlagprüfung kann durchgeführt werden mit a. Einbeulung, bei der der Fallkörper auf die beschichtete Seite des Bleches fällt oder b. Ausbeulung, bei der der Fallkörper auf die Rückseite des Bleches fällt. Die Kugelschlagprüfung kann durchgeführt werden als
7.3 Haftfestigkeit 353 Abb. 7.14   Ergebnis der Kugelschlagprüfung mit 20 inch-p bei einer Probe mit unzureichender Lackhaftung a. eine ja/nein-Prüfung, bei der der Fallkörper aus einer vereinbarten Fallhöhe auf das Blech fällt und bei der beurteilt wird, ob die Beschichtung reißt und/oder sich ablöst oder nicht; b. eine wiederholte Prüfung, bei der die Beanspruchung gesteigert wird, bis die Beschichtung reißt und/oder sich ablöst. Die Kugelschlagprüfung ist auch bei einem Mehrschichtsystem durchführbar. Durchführung und Auswertung, siehe DIN EN ISO 6272 [25]. Die folgenden Abb. 7.14 und 7.15 zeigen das Ergebnis einer Kugelschlagprüfung an einem Pulverlackfilm mit ungenügender Haftung und einem Pulverlackfilm der nicht ausreichend eingebrannt wurde. 7.3.7 Kugelstrahlversuch Der Kugelstrahlversuch ist ein Verfahren zum Beurteilen des Verhaltens von Beschichtungen gegen Beanspruchungen, wie sie in der Praxis durch kleine, sich oft wiederholende Schläge oder Stöße auftreten. Bei einem Mehrschichtsystem kann die Grundbeschichtung für sich allein oder auch in Verbindung mit darauffolgenden Beschichtungen geprüft werden. Durchführung und Auswertung, siehe DIN 53154 [26].
354 7 Mess- und Prüftechnik Abb. 7.15   Ergebnis der Kugelschlagprüfung mit 20 inch-p bei einer Probe mit einer Untervernetzung des Lackfilms 7.3.8 Steinschlagprüfung, Einzelschlagprüfung Die Prüfung soll die Trennebene von Mehrschicht-Lackierungen bei Steinschlagbeanspruchung [31, 32, 33, 34] bestimmen. Die Einzelschlagprüfung ist ein Verfahren zum Beurteilen der Beständigkeit von Mehrschicht-Lackierungen, wie sie z. B. für Kraftfahrzeuge eingesetzt werden, gegen Steinschlageinwirkung. Dabei kann nicht nur die Größe der Schädigung, sondern auch die Enthaftungsebene bestimmt werden. Das Verfahren liefert Ergebnisse, die in der Tendenz denjenigen nach Multischlagbeanspruchung entsprechen, aber besser quantifizierbar sind. Durchführung: Es kann eine Stahlkugel unter definierten Bedingungen (Geschwindigkeit, Auftreffwinkel) oder ein Schlagkörper mit keilförmiger Schneide, ggf. gedämpft durch eine dazwischenliegende Feder, auf das beschichtete Blech geschossen werden. Die Geräte sind teilweise transportabel, so dass in diesen Fällen auch Prüfungen in Kammern mit unterschiedlichen Klimaten möglich sind, oder sie sind temperierbar. Auswertung: Nach dem Beschuss wird die geschädigte Fläche quantitativ ausgewertet. Bei MehrschichtLackierungen wird auch die Enthaftungsebene bestimmt. 7.3.9 Steinschlagprüfung, Multischlagprüfung Die Multischlagprüfung, z. B. nach VDA (Verband der Automobilindustrie) [35] oder ISO 20567-1 [36], ist ein Verfahren zum Beurteilen der Beständigkeit von Kraftfahrzeug-La-
7.3 Haftfestigkeit 355 Abb. 7.16   Schematische Darstellung der Tiefungsprüfung ckierungen und ähnlichen Beschichtungen gegen Beschuss mit Stahlsand als simulierte Steinschlageinwirkung. Die Auswertung erfolgt nach vorgegebenen Bildern oder mit Hilfe der Bildanalyse [38]. Das Schema hat Kennwerte von 0 bis 5. 7.3.10 Tiefungsprüfung Mit der Tiefungsprüfung wird die Widerstandsfähigkeit von Beschichtungen gegen Rissbildung und/oder Ablösen von einem metallischen Untergrund geprüft, wenn diese einer zunehmenden Verformung durch Tiefung (Abb. 7.16) unter genormten Bedingungen unterworfen sind. Bei einem Mehrschichtsystem kann jede Schicht für sich allein oder auch das gesamte System geprüft werden. Das festgelegte Verfahren kann durchgeführt werden a. als eine ja/nein-Prüfung, indem bei einem festgelegten Tiefungswert auf Erfüllung einer bestimmten Anforderung geprüft wird; b. indem bei zunehmender Verformung der kleinste Tiefungswert ermittelt wird, bei dem die Beschichtung reißt und/oder sich vom Untergrund ablöst. Kernstück der Tiefungsprüfmaschine (Abb. 7.17) ist eine Matrize mit gehärteter Oberfläche und plangeschliffener Druckfläche. Dazu kommt ein Niederhalter mit Exzenterspannvorrichtung. Das Eindringwerkzeug ist eine polierte, gehärtete Kugelkappe mit 20 mm Durchmesser. Der Prüfvorgang wird durch ein Stereomikroskop oder ein Vergrößerungsglas beobachtet. Es muss während der Prüfung sorgfältig darauf geachtet werden, wann der Überzug zu reißen beginnt. Durchführung und Auswertung, siehe DIN EN ISO 1520 [27], Ergebnis siehe Abb. 7.18.
356 Abb. 7.17   Beispiel eines Prüfgerätes Abb. 7.18   Ergebnis der Tiefungsprüfung an verschiedenen Pulverlackschichten 7 Mess- und Prüftechnik
7.3 Haftfestigkeit 357 7.3.11 Sternschnitt mit Tiefung nach Randel Der Sternschnitt mit Tiefung [39] ist ein Verfahren zum Bestimmen der Haftfestigkeit von Beschichtungen, das besonders im Bereich der Luft- und Raumfahrt eingesetzt wird (DIN 65046-4, Verfahren 4-4-3) [40]. Mit der sehr scharfen Spitze einer Taschenmesserklinge werden durch die Beschichtung hindurch bis auf den Untergrund vier Schnitte sternförmig ausgeführt. Die Beschichtung wird anschließend in die Tiefungsvorrichtung nach Erichsen mit dem Sternschnittpunkt in der Mitte der Matrize eingespannt. Durch die Einschnitte in die Beschichtung werden die Spannungen, die beim Tiefen entstehen, in deutlich sichtbarer Form ausgelöst. Man erkennt, was für die Auswertung der Haftfestigkeit wichtig ist, ob in der Beschichtung die Adhäsion (die Haftfestigkeit auf dem Untergrund) größer oder kleiner ist als die Kohäsion (der innere Zusammenhalt der Beschichtung). 7.3.12 Kratzprobe Die Kratzprobe [41] stellt eine Gebrauchswertprüfung zum Beurteilen der Haftfestigkeit einer Beschichtung dar. Aus den Rändern der entstandenen Kratzspur kann man Rückschlüsse auf die Haftfestigkeit der Beschichtung ziehen: Gut haftende Beschichtungen geben eine gleichmäßige, muldenförmige Spur mit glatten Rändern; schlecht haftende Beschichtungen zeigen stark gezackte oder unregelmäßige, gebrochene Ränder. Sehr harte Beschichtungen lassen sich nur schwer und unregelmäßig abkratzen. Sehr spröde Beschichtungen zeigen zuweilen schwach gezackte Ränder, ohne dass die Haftfestigkeit schlecht sein muss. Durchführung: Mit der scharfen Seite einer Taschenmesserklinge (rechtwinklig zum Probenblech gehalten) wird die Beschichtung unter Druck durch Ziehen (seitliches Bewegen, nicht Schneiden) des Messers bis zum Untergrund oder bei Mehrschichtsystemen bis durch die Schicht, die beurteilt werden soll, abgekratzt. Dabei ist die Beschichtung in einer Breite von mehreren Millimetern abzukratzen. Bei harten Beschichtungen muss man zuweilen mit beiden Händen auf das Messer drücken. Das Messer darf nicht (durch Schräghalten) schneidend wirken. Auswertung: Beurteilung erfolgt nach folgenden Stufen: K 0 Die Beschichtung haftet sehr gut und zeigt völlig glatte Ränder an den abgekratzten Stellen. K 1 Die Beschichtung haftet sehr gut, zeigt jedoch gezackte Ränder. K 2 Die Beschichtung haftet gut, lässt sich mit der ganzen Auflagefläche des Messers abkratzen; glatte Ränder.
358 7 Mess- und Prüftechnik K 3 Die Beschichtung haftet gut, lässt sich mit der ganzen Auflagefläche des Messers abkratzen; gezackte Ränder. K 4 schlechter als K 3, Abplatzungen K 5 ungenügende Haftfestigkeit, Abplatzen der Beschichtung 7.3.13 Radierprobe Die Radierprobe ist eine Gebrauchswertprüfung zum Beurteilen der Haftfestigkeit einer Beschichtung auf einem Untergrund und/oder der Zwischenhaftung einzelner Schichten unter-einander. Die Radierprobe wird vorzugsweise auf weichen Untergründen wie z. B. Holz und Kunststoffen durchgeführt. Mit der scharfen Seite einer Taschenmesserklinge wird die Beschichtung unter Druck radiert. Dabei wird geprüft, ob der Verbund zwischen den einzelnen Schichten einwandfrei ist bzw. ob die Beschichtung gut haftet. Beurteilung nach folgenden Stufen: R 1 Beim Radieren werden keine gezackten Ränder sichtbar. Der Übergang zu den einzelnen Schichten ist einwandfrei. Die Beschichtung zeigt glatte Ränder. R 2 Beim Radieren werden leicht gezackte Ränder sichtbar. Die Haftfestigkeit ist aber einwandfrei. R 3 Beim Radieren lassen sich einzelne Schichten erkennen. Gezackte Ränder, leichtes Abplatzen. R 4 Die einzelnen Schichten bzw. die Beschichtung platzt beim Radieren vom Untergrund deutlich ab. 7.3.14 Twist-O-Meter-Prüfung Die Twist-O-Meter-Prüfung ist ein Verfahren zum Beurteilen der Haftfestigkeit und Zwischenhaftung von Beschichtungen auf ebenen Untergründen. Es wird eine Torsionsbeanspruchung durchgeführt, die zu einem Adhäsions- oder Kohäsionsbruch führt. Zur Beurteilung der Eigenschaften der Beschichtung muss neben dem Messwert das Bild des Bruches berücksichtigt werden. Anhand der Bruchbilder ist die Stelle geringster Festigkeit innerhalb des Beschichtungsaufbaus lokalisierbar. Der Messwert kann direkt an der Skale des Prüfgerätes abgelesen werden. Zum Beurteilen des Bruchbildes wird der prozentuale Flächenanteil mit Lage des Bruches im zu prüfenden System angegeben, bezeichnet als Adhäsions-, Kohäsions- oder AdhäsionsKohäsionsbruch. Zweckmäßigerweise kann das Schema aus DIN EN ISO 4624 [21] zum Beschreiben der beobachteten Ergebnisse benutzt werden.
7.3 Haftfestigkeit 359 7.3.15 Ritzhärteprüfung Diese Prüfung dient zur Beurteilung der Haftfestigkeit von organischen Schichtsystemen auf ebenen, glatten Proben. Die Ritzhärteprüfung hat sich als zweckmäßig erwiesen zur vergleichenden Prüfung und Bewertung von Prüfblechen deren Beschichtungen deutliche Unterschiede in ihrer Haftfestigkeit aufweisen. Die Probenbleche werden mit einheitlicher Schichtdicke hergestellt. Nach der Vernetzung der Lackschichten wird die Haftfestigkeit bestimmt, indem die Bleche gegen einen abgerundeten Stift oder Meißel geführt werden, der mit Gewichten belastet wird, bis sich die Lackschicht vom Untergrund löst. Neben der Haftfestigkeit kann auch die Kratzbeständigkeit geprüft werden. 7.3.16 Dampfstrahlprüfung Die Prüfung gibt Auskunft, ob z. B. beim Entkonservieren von Kraftfahrzeugen Beschichtungsschäden auftreten; andererseits werden gravierende Applikationsmängel einer fehlerhaften Beschichtung rasch erkannt (Serienkontrolle). Beispiel zur Durchführung : Auftragen von Konservierungsmittel; Einwirkzeit 16 h bei (23 ± 5) °C. Anbringen des Andreaskreuzes mit einem Messer (Schnittwinkel etwa 30 °). Schnitttiefe bis zum Untergrund. 2 min Dampfstrahlen. Gerätemerkmale: handelsübliches Kraftfahrzeug-Waschstraßengerät (Hochdruckdampfstrahlreiniger) mit folgenden Daten: Einschub-Dampfdruck: Temperatur am Düsenaustritt: Öffnungswinkel der Düse: Abstand Düse zur Probe: 100 bar 80 °C 25 ° 10 cm Die Auswertung erfolgt durch die Bewertung der Haftfestigkeit am Andreaskreuz nach DIN EN ISO 9227 [42] oder DIN EN ISO 4628-8 [70]. 7.3.17 Kochtest Der Kochtest [1] findet Anwendung als schnelle Prüfung der Vorbehandlung bzw. der Lackhaftung unter Einfluss von Wasserdiffusion im Lackfilm. Rückstände auf der Oberfläche des Werkstückes, wie z. B. Fett, Staub, Salze führen unter dem Einfluss von Feuchtigkeit zu Blasen im Lackfilm. Proben oder Teile aus der Produktion werden für zwei Stunden in kochendem VEWasser gelagert. Anschließend werden die Proben entnommen und nach dem Abkühlen erfolgt eine visuelle Beurteilung auf Blasen und/oder Unterwanderungen. Zusätzlich kann
360 7 Mess- und Prüftechnik nach einer Konditionierung der Proben von 1 Stunde bei Raumtemperatur eine Gitterschnittprüfung erfolgen. 7.4 Elastizität/Biegsamkeit In der Praxis werden drei verschiedene empirische Testverfahren angewandt, um die Widerstandsfähigkeit von Lacken und ähnlichen Beschichtungsstoffen gegen Rissbildung und/oder Ablösen von einem metallischen Untergrund aufgrund von Deformation zu beurteilen. • Dornbiegeprüfung mit zylindrischem Dorn gem. DIN EN ISO 1519 [23] und konischem Dorn gem. DIN EN ISO 6860, ASTM D 522, [22, 43], siehe Pkt. 7.3.2 und 7.3.3 • Kugelschlag, DIN EN ISO 6272 und ASTM D 2794 [25, 44], siehe Pkt. 7.3.6 • Tiefungsprüfung, DIN EN ISO 1520 [27], siehe Pkt. 7.3.10 7.5 Härte Der Begriff Härte führte in der Lackindustrie oft zu Missverständnissen. Da fast alle Beschichtungen ein viskoelastisches Verhalten aufweisen, ist der Härtebegriff in DIN 55945 [68] wie folgt definiert: „Härte ist der Widerstand einer Beschichtung gegen eine mechanische Einwirkung, wie z. B. Druck, Reiben oder Ritzen“. Es gibt im Wesentlichen drei verschiedene Härteprüfungsmethoden: das Ritz-, das Schwingungs- und das Eindringprüfverfahren. Da die Härte einen komplexen Kennwert darstellt, ist der Begriff Härte stets in Zusammenhang mit dem angewandten Prüfverfahren zu gebrauchen. 7.5.1 Pendelhärte Dieses Prüfverfahren zur Härtebeurteilung benutzt die Dämpfung eines schwingenden Pendels als Maß. Das Pendel mit zwei Edelstahlkugeln wird auf einen Lackfilm gesetzt. Es besteht eine physikalische Beziehung zwischen Dauer der Pendelschwingung, Amplitude und den geometrischen Abmessungen des Pendels. Das viskoelastische Verhalten der Beschichtung ist ausschlaggebend für die Härtebestimmung. Wird das Pendel in Schwingung versetzt, rollen die Kugeln auf der Oberfläche und üben somit Druck auf diese aus. Die mehr oder weniger starke Rückfederung hängt von der Elastizität ab. Das Fehlen elastischer Kräfte verursacht eine starke Dämpfung der Pendelbewegungen. Hohe elastische Kräfte dagegen verursachen nur eine geringe Dämpfung. Zwei Pendeltypen wurden für diese Prüfmethode genormt. In Tab. 7.4 sind die Unterschiede der Pendel aufgelistet.
7.5 Härte 361 Tab. 7.4   Unterschiede der Pendel nach König und Persoz Gewicht Kugeldurchmesser Auslenkung Start Auslenkung Ende Schwingungsdauer Dämpfungsdauer auf Glas König Persoz 200 g ± 0,2 5 mm 6° 3° 1,4 s 250 ± 10 s 500 g ± 0,1 8 mm 12 ° 4° 1s 430 ± 10 s Das Pendeldämpfungsgerät nach König ist in DIN EN ISO 1522 [45] (Schwingungszahl 179 ± 3) festgeschrieben. Wichtig für die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse ist die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Sauberkeit der Kugeln. 7.5.2 Buchholz-Eindruckprüfung Eine weit verbreitete und in der Praxis bewährte Methode ist der Eindruckversuch nach Bucholz gemäß DIN EN ISO 2815 [46]. Voraussetzungen für die Anwendbarkeit der Methode sind: • die Lackschicht muss eine ausreichende Dicke besitzen • der Untergrund darf unter der Prüfkraft nicht nachgeben • die Lackschicht muss plastisch verformt werden, d. h. sie darf sich unter der Prüfkraft nicht elastisch verhalten • bei Belastung muss unter dem Eindringkörper noch ein Lackfilm von mindesten 10 µm verbleiben • die Lackschicht muss glatt und sauber sein. Beim Eindringprüfverfahren dringt während einer definierten Zeit von 30 Sekunden ein geeignet geformter Körper bis zu einer gewissen Tiefe in die Beschichtung ein und hinterlässt nach der Entlastung einen Eindruck. Als Messwert dient der Eindruckwiderstand nach Bucholz, der als 100-facher Kehrwert der Eindrucklänge festgelegt ist. Eindruckwiderstand Buchholz = 100 mm Eindrucklänge Am besten geeignet ist die Methode für harte Lacke, während bei sehr weichen Lacken die Gefahr besteht, dass die Kufe des Gerätes auf dem Untergrund aufliegt. Bei sehr harten aber elastischen Lacken wird eine höhere Härte vorgetäuscht. Messungen mit Eindrucklängen unter etwa 0,6 mm müssen kritisch bewertet werden.
362 7 Mess- und Prüftechnik Abb. 7.19   Universalhärtemessgerät H 100 7.5.3 Universalhärtemessung nach dem Kraft-Eindringtiefe-Verfahren Bei allen bekannten Eindringtiefen-Verfahren ist der Ablauf der Messung gleich. Ein Eindringkörper wird durch Aufbringung einer zeitlich konstanten oder zeitlich variablen Kraft in die Beschichtung hineingedrückt und anschließend wieder abgehoben. Der vom Eindringkörper in der Beschichtung zurückgelegte Weg, die Eindringtiefe, wird in Abhängigkeit der Zeit oder der wirkenden Kraft festgehalten. Aus den Messgrößen Kraft und Eindringtiefe wird ein Härtewert gemäss folgender Gleichung definiert: Häarte H = Kraft F Eindruckoberfläche A Mit der gemessenen Eindringtiefe und der bekannten Geometrie des Eindringkörpers kann die vom Eindringkörper erzeugte Fläche bestimmt werden. Als Eindringkörper werden Hartmetallkugeln oder Diamantpyramiden nach Vickers, Berkovich oder Knoop eingesetzt. Im Gegensatz zur herkömmlichen Härtemessung bei Metallen wird mit der Universalhärtemessung, dem H100 [47, 51] die vom Eindringkörper erzeugte Fläche in der Beschichtung unter wirkender Prüfkraft bestimmt. Diese Auswertemethode ist notwendig und sinnvoll bei Stoffen mit viskoelastischem Verhalten, denn bei einer Bestimmungsmethode wie bei Metallen würde nur die bleibende plastische Verformung erfasst. Bezogen auf Lackschichten können mit dieser Härtemessung Aussagen über den Polymerisierungsgrad, Härteänderungen in Folge von Temperatureinflüssen, in Folge von Versprödung oder UV-Bestrahlung oder über Änderungen der viskoelastischen Eigenschaften, bedingt durch Witterungseigenschaften, erhalten werden. Wird als Eindringkörper die Vickerspyramide verwendet, ist die ermittelte Härte als Universalhärte HU bzw. seit Juni 2000 als Martenshärte HM zu bezeichnen. Mit diesem Prüfverfahren können neben der Härte der Lackschicht auch die plastische Härte, der Elastizitätsmodul, die Kriechneigung bei Minimal- und Maximalkraft bestimmt werden. Die Abb. 7.19 und 7.20 zeigen das Messgerät H 100® und einen typischen Kurvenverlauf der Härtemessung von einer Lackschicht.
7.6 Schichtdicke 363 Abb. 7.20   Härtekurve bei Beund Entlastung und Ansicht des Härteeindruckes mit Hilfe des Video-bildes 7.6 Schichtdicke Eine exakte Messung der Schichtdicke hilft, die Qualität zu maximieren und Materialkosten zu minimieren. Die Bestimmung kann zerstörungsfrei oder, z. B. bei Mehrschichtsystemen, zerstörend durchgeführt werden. Bei der zerstörungsfreien Messung der vernetzten Lackschicht kommen elektronische Messgeräte zur Anwendung, die die Dicke isolierender Beschichtungen auf nicht-magnetischen, metallischen Untergründen (NFe) und von nicht-magnetischen Beschichtungen auf Stahl oder Eisen (Fe) messen und digital anzeigen. Dabei kommen zwei verschiedene Messprinzipien zur Anwendung: • Magnetinduktive Messung auf Fe-Untergründen • Wirbelstrommessung auf NFe-Untergründen 7.6.1 Magnetinduktive Methode Diese Methode beruht auf der Verwendung zweier Magnetspulen, deren Magnetfeld durch die Annäherung an einen ferromagnetischen Untergrund verändert wird. Das Magnetfeld hängt vom Abstand der Sonde zum Untergrund – und somit von der Schichtdicke – ab. Die zweite Spule nimmt den magnetischen Strom auf. Diese magnetische Koppelung zwischen den beiden Magnetpolen ist ein Maß für die Schichtdicke. Elektromagnetische Induktion verwendet Wechselmagnetfelder, die durch eine ferromagnetische Spule produziert werden. Moderne Fe-Sonden verwenden heute Halleffekt-Halbleiter mit hoher Messgenauigkeit. Die Schichtdickenmessung wird in DIN EN ISO 2178 [49] beschrieben.
364 7 Mess- und Prüftechnik 7.6.2 Wirbelstrom-Methode Diese Methode kommt bei der Messung von nicht-leitenden Schichten (NFe) auf nichtferromagnetischem Grundmetall (NFe), wie z. B. Aluminium, zum Einsatz. Die Wirbelstrommethode beruht auf den Prinzipien der elektromagnetischen Induktion. Durch einen hochfrequenten Wechselstrom wird in einer Spule aus feinem Draht ein Magnetfeld aufgebaut, das seine Richtung entsprechend dem angelegten Wechselstrom ändert. Wird die Sonde in die Nähe eines leitenden Trägers gebracht, entstehen in diesem Wirbelströme, die auf das Magnetfeld der Spule zurückwirken. Die Größe der Rückwirkung ist abhängig von der Beschaffenheit des Trägers und dem Abstand – und somit der Schichtdicke – zwischen Sonde und Untergrund. Die Messung der Schichtdicke ist in DIN EN ISO 2360 [50] beschrieben. 7.6.3 Messung der Pulverschichtdicke vor dem Einbrennen/Vernetzen Mit der berührungslosen und zerstörungsfreien Messung von Pulverschichten vor dem Einbrennen ist es möglich, bei Bedarf schnell Optimierungen am Beschichtungsprozess vorzunehmen. Es stehen heute drei verschiedene Verfahren zur Verfügung, die sich in der Anwendung und Nutzung zum Teil grundsätzlich unterscheiden. Das Spektrum reicht von tragbaren Handgeräten bis hin zu Komplettsystemen, die über SPS die Schichtdicke automatisch regeln. Messverfahren zur berührungslosen Schichtdickenmessung vor dem Einbrennen [51]: • Photothermisches Verfahren, gepulst • Photothermisches Verfahren, thermische Welle • Ultraschall-Messverfahren Bei der photothermischen Messung wertet man den charakteristischen Verlauf des Temperaturanstiegs einer Pulverschicht aus, wenn sie mit einer bestimmten Anregungsstrahlung leicht erwärmt wird. Bei der Messung mit Ultraschall werden fokussierte Ultraschallsignale auf das Objekt gerichtet, die an den Schichtgrenzen (Luft/Pulverschicht und Pulverschicht/Grundwerkstoff) reflektieren und im Messkopf wieder empfangen werden. 7.6.4 Zerstörende Schichtdickenmessung – Querschliffverfahren Das Schiedsverfahren für die Schichtdickenmessung ist die Mikroskopische Messung der Schichtdicke – Querschliffverfahren gemäß DIN EN ISO 1463 [52].
7.7 Korrosionsprüfungen 365 Abb. 7.21   Schichtdickenbestimmung im Querschliff; Lackaufbau: Grundierung, Metallic-Basecoat, Klarlack Für die Präparation des Querschliffes wird aus dem zu untersuchenden Teil eine Probe entnommen, eingebettet, geschliffen und poliert. Im Mikroskop kann anschließend die Dicke des Überzuges bei einer bestimmten Vergrößerung ausgemessen werden. Vorteil des Verfahrens ist zusätzlich, dass der Verlauf der Beschichtung, z. B. über Kanten, genau betrachtet werden kann. Zusätzlich können auch Einschlüsse in der Lackschicht, Fehler in der Beschichtung und Abplatzungen beurteilt werden. Auch ist hier die Messung von mehreren Lackschichten möglich, sofern sich diese optisch unterscheiden lassen. Die Messung ist unabhängig von der Zusammensetzung der Schicht und des Grundwerkstoffes. Abbildung 7.21 zeigt den Querschliff mit Schichtdickenangaben zu den Einzelschichten des Mehrschichtaufbaus. 7.7 Korrosionsprüfungen 7.7.1 Korrosionsprüfmethoden In Deutschland werden für Korrosions-Langzeitprüfungen, die sich oftmals über Jahre erstrecken (Freibewitterung), in der Regel folgende Klimate mit unterschiedlichem Schwefeldioxid-(SO2) und Natriumchlorid-(NaCI) Gehalt herangezogen [53]: • • • • Küstenklima (Cuxhaven): 1 µg/m3 SO2, 200 mg/m3 NaCI Industrieklima (Duisburg): > 100 µg/m3 SO2 Stadtklima (Nürnberg): 60 µg/m3 SO2 Landklima (Olpe): 30 µg/m3 SO2 Derartige Prüfungen sind, wegen der Dauer der Untersuchung, für die Grundlagenforschung zwar sinnvoll und wichtig, für die Entwicklung und Fertigung aber meist nicht brauchbar.
366 7 Mess- und Prüftechnik Deshalb wurden Kurzzeitprüfmethoden entwickelt, mit denen verschiedene Umweltbedingungen zwar in einer verschärften Form, aber damit kürzerer Versuchsdauer simuliert werden. Sie sind national oder international genormt, geben jedoch immer nur Hinweise auf die Korrosionsbeständigkeit eines Schutzsystems – niemals eine 100 %-ige Aussage. In der Korrosionsprüfung von Beschichtungen haben sich folgende Verfahren in der Praxis bewährt und als Qualitätsprüfungen mit definierten Bedingungen durchgesetzt: Kondenswasserprüfungen DIN EN ISO 6270 [54] Kondenswasserwechselprüfungen mit Schwefeldioxid (SO2) DIN EN ISO 3231 [55] Salzsprühnebelprüfungen DIN EN ISO 9227 Zusätzlich werden aber oftmals Kombinationsprüfungen angewendet, die besser mit den tatsächlichen Umweltbedingungen und Langzeitergebnissen korrelieren als Prüfungen in einem Monoklima. Dies kann zum Beispiel eine Kombination aus Klimawechselund Salzsprühnebelprüfungen sein, wie es im Bereich der Automobilhersteller üblich ist und im VDA-Wechseltest 621–415 [57] beschrieben wird. Bei der Kombinationsprüfung in der Automobilindustrie werden Kraftfahrzeuge bzw. deren Bauteile mit zyklisch wechselnder Beanspruchung getestet (1 Prüfzyklus dauert 7 Tage). 1 Tag = 24 h Salzsprühnebelprüfung 4 Tage = 4 h Zyklen Kondenswasser-Wechselklima 2 Tage = 48 h Raumtemperatur 18 bis 28 °C Eine ähnliche Kombinationsprüfung verwendet zum Beispiel die Stiftung Warentest bei der Ermittlung der Korrosionsbeständigkeit von Konsumgegenständen. In der Norm DIN EN ISO 11997-1 [71] werden zyklische Beanspruchungen definiert,u. a. auch mit einer zusätzlichen UV-Bestrahlung. 7.7.2 Kondenswasser-Prüfklimate DIN EN ISO 6270 Diese Form der Prüfung simuliert das Verhalten von Werkstoffen in feuchten Umgebungsklimaten. Durch das Anwärmen der Proben in mit Wasserdampf gesättigter Luft kommt es zur Kondenswasserbildung, die für feuchte Klimate typisch ist. Die Beanspruchung kann dabei entweder in Konstantklimaten oder in Wechselklimaten (mit Zwischenabkühlung) erfolgen. Diese Prüfungen mit milder Korrosionsbeanspruchung eignen sich gut zur Untersuchung von Phosphatierungen, Chromatierungen und Passivierungen. Bei Beschichtungen wird die Blasenbildung und Unterwanderung des Lackfilms beurteilt. Alle drei Prüfungen werden im gleichen Typ von Prüfkammer durchgeführt, es ändern sich lediglich die einzelnen Prüfabschnitte. Kondenswasser-Konstantklima DIN EN ISO 6270-1-kontinuierliche Kondensation Kondenswasser-Wechselklima DIN EN ISO 6270-2 mit Änderung der Feuchte und der Temperatur und mit Änderung nur der Temperatur Eine Zusammenfassung der Prüfbedingungen zeigt die Tab. 7.5.
7.7 Korrosionsprüfungen Tab. 7.5   Prüfbedingungen nach DIN EN ISO 6270-2 367 Kurzbezeichnung Dauer eines Zyklus Temperatur relative Luftfeuchte KK Gesamt 24 h 40 ± 3°C KFW Gesamt 1. Abschnitt 2. Abschnitt 24 h 8h 16h etwa 100 % 40 ± 3 °C unter 100 % 18 bis 28°C KTW Gesamt 1. Abschnitt 2. Abschnitt 24 h 8h 16h 40 ± 3 °C 18 bis 28°C etwa 100 % etwa 100 % etwa 100 % 7.7.3 Beanspruchung im Kondenswasser-Wechselklima mit schwefeldioxidhaltiger Atmosphäre DIN EN ISO 3231 Die Schwitzwasseratmosphäre ist aggressiver, wenn korrosionsfördernde Gase zugeleitet werden. Durch diese Prüfung besteht daher die Möglichkeit, Fehler in Korrosionsschutzsystemen schneller zu erkennen. Da metallische Grundmaterialien in verschiedenem Ausmaß korrodieren, ist die Zeitspanne bis zum Korrosionsbeginn des Grundwerkstoffs ein gutes Maß für den Korrosionsschutz der Beschichtung. Zur Durchführung der Prüfung wird die Bodenwanne des Gerätes mit destilliertem (entionisiertem) Wasser gefüllt, und der Probenraum auf 40 ± 3 °C erwärmt. Es ist lange bekannt, dass die atmosphärische Korrosion von Metallen stark vom Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre abhängt. Bei organischen Beschichtungen kann so die Schutzwirkung der Lackschicht getestet werden. Diese Abhängigkeit wird im Kesternich-Verfahren simuliert. Es sind zwei Varianten der Prüfung üblich: mit 0,2 und mit 2,0 L Schwefeldioxid auf 300 l Prüfraumvolumen. Jeder Zyklus dauert 24 Stunden, Tab. 7.6. 1. Abschnitt: 8 Stunden bei 40 ± 3 °C und Betauung 2. Abschnitt: 16 Stunden Belüftung bei Raumtemperatur und Luftfeuchte unter 75 % Das in den geschlossenen Prüfraum eingeleitete Schwefeldioxidgas löst sich rasch im Wasser der Bodenwanne (2 L.). Die Schwefeldioxidkonzentration im Gasraum beträgt dann nur 1/7 der theoretischen Konzentration von 0,067 Vol. %. Durch Wechselwirkung mit den Proben und Oxidation sinkt die Schwefeldioxidkonzentration am Ende des Prüfabschnitts auf Null ab. Nach der geforderten Zahl an Zyklen werden die Proben herausgenommen, gespült und nach einer Stunde beurteilt.
368 Tab. 7.6   Zusammenfassung der Prüfbedingungen nach DIN EN ISO 3231 7 Mess- und Prüftechnik Kondenswasserklima Dauer eines Zyklus Temperatur Relative Luftfeuchte Prüfbedingungen Gesamt: 24 h 1. Prüfabschnitt: 8 h 2. Prüfabschnitt: 16 h – 40 ± 3 °C 18 bis 28 °C – etwa 100 % max. 75 % SO2-Zugabe pro Zyklus bei 300 l Prüfkammer 0,2 l 1,0 l 2,0 l Abb. 7.22   Korrosionsprüfgerät für Kondenswasserwechselund -konstantklimate 7.7.4 Salzsprühnebelprüfung mit verschiedenen Natriumchloridlösungen DIN EN ISO 9227 Die Sprühnebelprüfungen dienen zur Simulation des Meeres- und Küstenklimas und der Korrosion durch Auftausalze. Sie sind zeitlich sehr geraffte Prüfmethoden, die als Hauptbestandteil eine 5 %-ige Natriumchloridlösung enthalten, die kontinuierlich versprüht wird. Es werden drei Sprühnebelprüfungen unterschieden, die meist im Dauerversuch auf die Prüflinge aufgesprüht werden. Festgehalten wird die Beanspruchung in Stunden. Vor der Korrosionsauslagerung werden die Proben mit einem Ritzwerkzeug definiert geschädigt. Je nach Vorgabe wird ein Andreaskreuz oder zwei parallel verlaufende und eine im 90 ° Winkel dazu verlaufende Ritzspur angebracht. Die Art des Ritzwerkzeuges und die Ausführung haben einen entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis. Nach der Prüfung werden in der Regel die Unterwanderungen ausgehend von den Ritzspuren und die Blasenbildung beurteilt.
7.7 Korrosionsprüfungen Tab. 7.7   Prüfbedingungen im Salzsprühtest 369 aufgefangene Lösung Zusätze Temperatur in der Prüfkammer NaCl g/l pH-Wert 50 ± 10 keine 35 ± 2 °C 50 ± 10 6,7–7,2 50 ± 5 a 35 ± 2 °C 50 ± 10 3,1–3,3 50 ± 5 b 50 ± 2 °C 50 ± 10 3,1–3,3 Kurzbezeichnung zu versprühende Lösung NSS AASS CASS NaCl g/l Essigsäure zum Einstellen des pH-Wertes auf 3,1–3,3 b 0,26 ± 0,02 g/l CuCl2 × 2 H2O und Essigsäure zum Einstellen des pH-Wertes auf 3,1 bis 3,3 a Abb. 7.23   Blick in eine Sprühkammer, Anordnung der Prüflinge im Probenraum Die Probenbleche sind in einem Winkel von 60 bis 75 ° zur Senkrechten im Prüfraum aufzustellen. Die angeritzte Seite zeigt nach oben und die Proben dürfen sich nicht berühren. Nach der geforderten Prüfdauer werden die Prüflinge herausgenommen, mit VEWasser abgespült und eine Stunde später beurteilt. Neutrale Salzsprühnebelprüfung DIN EN ISO 9227-NSS Essigsäure-Salzsprühnebelprüfung DIN EN ISO 9227-AASS Kupferbeschleunigte-Essigsäure-Salzsprühnebelprüfung DIN EN ISO 9227-CASS Durch die Zugabe von Essigsäure und Kupferchlorid werden die korrosiven Bedingungen gegenüber der neutralen Salzsprühprüfung (SS ) verschärft, so dass die CASS-Prüfung besonders in der Überprüfung der korrosionsbeständigsten Werkstoffsysteme eingesetzt wird. Tabelle 7.7 zeigt eine Zusammenfassung der Prüfbedingungen nach DIN 50021.
370 7 Mess- und Prüftechnik 7.7.5 Prüfung der Beständigkeit gegen Filiformkorrosion Filiformkorrosion ist laut Definition in DIN EN 3665 [58] eine Korrosion, die unter Beschichtungen auftritt, welche auf Trägermaterial aus Metall aufgebracht werden. Sie geht im Allgemeinen von ungeschützten Kanten oder örtlichen Schäden, die durch die Beschichtung hindurchgehen, aus. Mit Hilfe des Prüfverfahrens sollen die Umgebungsbedingungen simuliert werden, unter welchen diese Art der Korrosion vor allem stattfinden kann. Dazu gehören: • Störstellen in der Beschichtung → Anritzen der Proben • Anwesenheit von Startersalzen, sogenannten Initiatoren → Animpfen der Proben in HCL-Dampf • Für das Wachsen der Korrosionsfäden ist eine gewisse relative Luftfeuchte notwendig → Lagerung der Proben in einem Klimaschrank (Prüfkammer) bei einer Temperatur von 40 ± 2 °C und einer relativen Luftfeuchte von 82 ± 3 %. Die Auswertung erfolgt entweder anhand der Vergleichsbilder in der Norm oder es wird die mittlere Fadenlänge bestimmt. In den Qualitätsrichtlinien der GSB-International [1] wird neben der Fadenlänge zusätzlich auch die Fadenhäufigkeit bestimmt. Die Erfahrungen mit der Auswertung der Fadenhäufigkeit zeigen, dass gerade mit dieser eine deutliche Unterscheidung und Klassifizierung der Beständigkeit eines Schichtsystems gegen Filiformkorrosion möglich ist. 7.8 Prüfung der Vernetzung Um die Vernetzung des Pulverlackfilms zu prüfen stehen grundsätzlich zwei Methoden zur Verfügung: 1. Einfache Prüfung vor Ort im Beschichtungsbetrieb mit Hilfe einer Art Lösemittelbeständigkeitstests 2. Analytische Methoden wie thermomechanische Analyse (TMA) oder Differential Scanning Calorimetry (DSC) [59]. Für eine Prüfung im Betrieb wird ein Wattebausch mit Lösemittel (bei Pulverlacken Xylen oder ein Mittel welches vom Pulverhersteller bezeichnet wurde) getränkt. Anschließend sind auf der zu überprüfenden Oberfläche innerhalb 30 Sekunden ohne besonderen Druck 30 Doppelhübe (Hin- und Herbewegungen) auszuführen. Nach 30 min Wartezeit wird die Oberfläche beurteilt [3]: 1. Die Schicht ist sehr matt und weich. 2. Die Schicht ist sehr matt und mit dem Fingernagel kratzbar.
7.9 Wetterbeständigkeit – Freibewitterung und Kurzzeitprüfungen 371 3. Leichte Abnahme des Glanzes (weniger als 5 E). 4. Keine erkennbaren Veränderungen der Oberfläche, Lackschicht ist nicht mit dem Fingernagel kratzbar. Da Lackschichten gegen die verschiedenen Lösemittel unterschiedliche Beständigkeiten zeigen, ist es wichtig bei der Prüfung ein Lösemittel zu verwenden, welches die Lackschicht nicht sofort dauerhaft schädigt. Die Auswahl des Lösemittels sollte mit dem Pulverhersteller geklärt werden. Auch die Menge und vor allem die Ausführung der Hin- und Herbewegung kann das Ergebnis ebenfalls stark beeinflussen. Diese Prüfung sollte nach Möglichkeit immer als Vergleichsprüfung durchgeführt werden. Dies bedeutet als Referenzprobe ist ein ausreichend vernetzter Lackfilm des gleichen Pulvers zu prüfen. 7.9 Wetterbeständigkeit – Freibewitterung und Kurzzeitprüfungen Die Freibewitterung und Bewitterung in Geräten soll hier nur kurz dargestellt werden, da zu diesem Themenbereich eine Vielzahl von Veröffentlichungen und Buchbeiträgen zur Verfügung stehen. 7.9.1 Freibewitterung Die Wetterbeständigkeit von Lacken (Freibewitterung) erfordert in erster Linie Zeit. Die Freibewitterung findet an ausgewählten Standorten unter deren Umgebungsbedingungen statt und gibt Aussage über die Haltbarkeit der Beschichtung gegen atmosphärische Einflüsse. Wenn nichts Anderes vereinbart ist, werden Probenplatten nach DIN EN ISO 1514 [60] mit den Maßen 300 × 100 mm verwendet. Zur Langzeitbewitterung werden beschichtete Proben auf großen Bewitterungsständen unter einem definierten Winkel zur Sonnenstrahlung ausgelagert. Die Auslagerung kann hinter Fensterglas (für Beschichtungen im Innenraum) oder direkt erfolgen. Nach der geforderten Auslagerungsdauer werden Farbton, Glanz und Kreidung gemessen und mit den Werten der unbewitterten Lackierung verglichen. Die Sonnenstrahlung bewirkt den Abbau der Lackfilme und durch den Einfluss von Luftschadstoffen werden Glanz und Farbton verändert. Bei starker Verwitterung der Lackoberfläche treten Risse und Haftungsverluste auf. Zur Bewertung der Beständigkeit gehört die Erfassung von meterologischen Daten wie Temperatur (Luft-, und ggf. Probentemperatur), Bestrahlungsstärke, Niederschlagsmenge. Des Weiteren hat der Standort einen Einfluss auf das Ergebnis; z. B. in Industriegebieten steigt der Schwefeldioxid-Gehalt oder in Küstennähe die Salzbelastung gegenüber einer mittleren Atmosphäre. Die Freibewitterung konnte in Florida optimiert werden, weil dort im Gegensatz zu Mitteleuropa sehr konstante Wetterverhältnisse herrschen.
372 7 Mess- und Prüftechnik Abb. 7.24   Auslagerung in Florida, Gelände der Fa. Q-Lab in Homestead Florida Abb. 7.25   Auslagerung in Arizona. Prüfrack für die Durchführung der beschleunigten Bewitterung Die Alternative zur Florida-Bewitterung ist eine beschleunigte Freibewitterung [61, 62, 63] mit Hilfe von so genannten Sonnenlichtkonzentratoren, EMMAQUA®- oder Q-Trac®Prüfung. Auf Prüfstationen in Phönix/Arizona werden Bewitterungsversuche mit Bewitterungsmaschinen durchgeführt. Zehn Spiegel reflektieren das Sonnenlicht auf die Proben. Dadurch sind die Proben etwa der achtfachen Sonnenbestrahlung ausgesetzt. Durch einen Ventilator werden die Oberflächen gekühlt, und in einem bestimmten Zyklus mit destilliertem Wasser benetzt. Mit den Geräten soll eine beschleunigte Freibewitterungsprüfung möglich sein. Als Maß der Bewitterungsdauer wird hier die gewünschte Strahlungsdosis in MJ/m2 vorgegeben. 1 Florida-Standardjahr entspricht ca. 280 MJ/m2 TUVR (total UV radiation).
7.9 Wetterbeständigkeit – Freibewitterung und Kurzzeitprüfungen 373 Abb. 7.26   Links: Anordnung der Proben gegenüber den Spiegeln, rechts: Abbildung der Spiegel zur Fokussierung des Sonnenlichts 7.9.2 Kurzbewitterung Um die Freibewitterungsversuche zu beschleunigen, wurden Geräte entwickelt, in denen Versuchseinflüsse gleichmäßig und einheitlich auf die Proben einwirken. Eine Kurzbewitterung bedeutet, die Einwirkungen von Licht und Wasser so zu optimieren, dass die eintretenden chemischen Abbaureaktionen schneller vor sich gehen. Beim künstlichen Bewittern in Geräten zeigt sich das Alterungsverhalten durch die Veränderung der Eigenschaften der Beschichtung. Kriterien für die Veränderung können, z. B. Glanzverlust oder Farbveränderungen sein. Allgemein gültige Zusammenhänge zwischen den Alterungsvorgängen bei künstlicher und bei natürlicher Bewitterung lassen sich wegen der großen Anzahl von Einflussgrößen nicht herstellen. Bestimmte Zusammenhänge können nur erwartet werden, wenn wichtige Einflussgrößen, wie spektrale Verteilung der Bestrahlungsstärke im photochemisch wirksamen Bereich, Probentemperatur, Art und Zyklus des Befeuchtens sowie relative Luftfeuchte, gleich sind. Je besser es gelingt, die Prüfbedingungen exakt zu definieren und einzuhalten, desto besser sind Reproduzierbarkeit und Korrelation zwischen den Ergebnissen der Freibewitterung und der Beanspruchung in Geräten. In der Kurzbewitterung gibt es grundsätzlich zwei Gerätetypen. Solche die als Strahlungsquelle Xenonbogenstrahlern verwenden, oder jene die mit unterschiedlichen Leuchtstoffröhren arbeiten. Ein weiterer Unterschied ist in der Art der Befeuchtung zu finden. Einige Geräte arbeiten mit der Flutung des Probenraums, die meisten jedoch mit der Befeuchtung über Kondensation oder Sprühen. Xenonstrahler in Verbindung mit einem Filtersystem strahlen ein Lichtspektrum ab, das dem Sonnenlicht sehr ähnlich ist. Unterhalb des Strahlers befindet sich eine Quarzschale mit einer selektiv reflektierenden Schicht. Die Strahlung tritt bis auf den infraroten Teil durch die Quarzschale hindurch; die Infrarotstrahlung wird reflektiert und verlässt die Prüfkammer durch eine entsprechende Austrittsstelle. Die UV-Lichtanteile des Xenonstrahlers werden von Spiegeln über dem Strahler reflektiert und der Probenoberflä-
374 7 Mess- und Prüftechnik Tab. 7.8   Zyklen in der Kurzbewitterung gemäß DIN EN ISO 11341 Verfahren Zyklus A Zyklus B Zyklus C Befeuchtungsdauer 18 min 3 min entfällt Trocknungsdauer 102 min 17 min permanent Abb. 7.27   Tischgerät für die Prüfung mit Xenonbogenstrahlern Abb. 7.28   WOM für die Prüfungen nach DIN EN ISO 11507 che zugeführt. Die Strahlung kann durch das Einsetzen von Filtern aus UV-Spezialglas (künstliche Bewitterung) oder aus Fensterglas (künstliche Bestrahlung) modifiziert werden. Die geprüften Proben werden nach sich wiederholenden Zyklen befeuchtet (DIN EN ISO 11341) [64]. Zyklus A wird vorzugsweise bei künstlicher Bewitterung von bunten Lackierungen, Zyklus B für weiße Beschichtungen angewendet und Verfahren C beim Bestrahlen hinter Fensterglas. Auch mit dem QUV®-Gerät lassen sich die schädigenden Einflüsse der Außenbewitterung im Labor nachstellen. Regen und Tau können mittels eines Betauungssystems nachgeahmt werden. Mit Hilfe von UV-Leuchtstofflampen werden die Einflüsse des Sonnenlichts simuliert. Die Bewitterungstemperatur wird automatisch geregelt ebenso wie der tägliche Wechsel zwischen UV-Bestrahlung und Betauung. Die üblichen Parameter für Tests mit Leuchtstoffröhrengeräten sind in DIN EN ISO 11507 [65] festgelegt. Ein Prüfzyklus kann wie folgt aussehen: Betauungszeit: Betauungstemperatur: Beleuchtungszeit: Beleuchtungstemperatur: Beleuchtungsdaten: 4 Stunden 40 °C 4 Stunden 50 °C 313 nm – 0,75 W/(m² h) Mit dem QUV®-Gerät stehen zwei Lampentypen zur Verfügung, UVA- und UVB-Röhren. Alle Lampen produzieren neben sichtbarem oder infrarotem in erster Linie ultraviolettes Licht. Dieses unterscheidet sich in der Gesamtmenge an abgestrahlter UV-Energie und im
Literatur 375 Abb. 7.29   QUV-Prüfgerät mit Blick in den Probenraum Wellenlängenspektrum. Aufgrund der Unterschiede können die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen. Will man den Abbau des Bindemittels, d. h. Glanzverlust und Kreidung prüfen, benutzt man UVB-Strahler. Bei der Prüfung auf Farbveränderungen wird mit UVA-Röhren geprüft, da deren Spektrum dem des Sonnenlichtes ähnlicher ist. Literatur 1. Qualitätsrichtlinien der GSB-International, Al 631, GSB-International Geschäftsstelle, Franziskanergasse 6, 73525 Schwäbisch Gmünd 2. Qualitätsgemeinschaft Industriebeschichtung QIB, Ifo Schwäbisch Gmünd 3. Qualicoat, Postfach 10, CH- 8027 Zürich 4. Byk Gardner, Instrumente 2002, physikalische Testgeräte, Geretsried, 2002 5. Hunter, R. S.: The Measurement of Appearance, Wiley New York, 1975 6. DIN 67530: Ausgabe 1982-01, Reflektometer als Hilfsmittel zur Glanzbeurteilung an ebenen Anstrich- und Kunststoff-Oberflächen 7. DIN EN ISO 2813, Ausgabe 1999-06, Beschichtungsstoffe – Bestimmung des Reflektometerwertes von Beschichtungen (außer Metallic-Beschichtungen) unter 20 °, 60 ° und 85 ° (ISO 2813: 1994, einschließlich Technische Korrektur 1: 1997) – Deutsche Fassung EN ISO 2813: 1999 8. ASTM D 523, Ausgabe 1989, Spiegelglanzmessung 9. Becker, H.; Noven, H.; Rechmann, H.: Messung des Glanzschleiers an hochglänzenden Lackoberflächen. In: Farbe und Lack, 74, Nr. 2, 1968, S. 145–160 10. Ladstädter, E.; Geßner, N.: Die quantitative Erfassung von Reflexionsvermögen, Verlaufsqualität und Glanzschleier mit dem Gonioreflektometer GR-COMP. In: Farbe und Lack, 85, Nr. 11, 1979, S. 920–924. 11. Lex, K.: Die erweiterte Glanzmessung und die Messung von Oberflächenstrukturen, Prüftechnik bei Lackherstellung und Lackverarbeitung, Vincentz Verlag Hannover, 1992 12. DIN 5033-1 bis 9, Farbmessung
376 7 Mess- und Prüftechnik 13. DIN 6174, Ausgabe 2007-10, Farbmetrische Bestimmung von Farbmaßzahlen und Farbabständen (bei Körperfarben nach der CIELab-Formel) im angenähert gleichförmigen CIELAB-Farbraum 14. ISO 7724-3, Ausgabe 1984-10; Lacke und Anstrichstoffe; Farbmessung; Teil 3: Berechnung von Farbabständen 15. DIN EN ISO 3668, Ausgabe 2001-12, Beschichtungsstoffe, Visueller Vergleich der Farbe von Beschichtungen, ISO 3668: 1998 16. DIN 6175-1, Ausgabe 1986-07, Farbtoleranzen für Automobillackierungen; Unilackierungen 17. Visuelle Beurteilung von organisch beschichteten (lackierten) Oberflächen auf Stahl, Merkblatt St02, April 1997, Verband der Fenster und Fassadenhersteller, Frankfurt 18. Hemmelrath, M.; Funke, W.: Bestimmung der Nasshaftung von organischen Beschichtungen, XIX. FATIPEC-Kongreß, Aachen 1988, Kongressband IV, S. 137 ff 19. DIN EN 971-1BW 1, Ausgabe 1996-09, Lacke und Anstrichstoffe – Fachausdrücke und Definitionen für Beschichtungsstoffe – Teil 1: Allgemeine Begriffe – Erläuterungen 20. DIN Fachbericht 63, Lacke und ähnliche Beschichtungsstoffe, Beuth Verlag Berlin, 1997 21. DIN EN ISO 4624, Beschichtungsstoffe – Abreißversuch zur Beurteilung der Haftfestigkeit (ISO 4624: 2002); Deutsche Fassung EN ISO 4624: 2003 22. DIN EN ISO 6860, Beschichtungsstoffe – Dornbiegeversuch (mit konischem Dorn) (ISO 6860: 2006); Deutsche Fassung EN ISO 6860: 2006 23. DIN EN ISO 1519, Beschichtungsstoffe – Dornbiegeversuch (zylindrischer Dorn) (ISO 1519: 2002); Deutsche Fassung EN ISO 1519: 2002 24. DIN EN ISO 2409, Beschichtungsstoffe – Gitterschnittprüfung (ISO 2409: 2007); Deutsche Fassung EN ISO 2409: 2007 25. DIN EN ISO 6272-1, Ausgabe 2004-08, Beschichtungsstoffe – Prüfung der Widerstandsfähigkeit bei schlagartiger Verformung (Schlagprüfung) – Teil 1: Prüfung durch fallendes Gewichtsstück, große Prüffläche (ISO 6272-1: 2002); Deutsche Fassung EN ISO 6272-1: 2004; Teil 2: Prüfung durch fallendes Gewichtsstück, kleine Prüffläche (ISO 6272-2: 2002) 26. DIN 53154, Prüfung von Anstrichstoffen und ähnlichen Beschichtungsstoffen – Kugelstrahlversuch an Anstrichen und ähnlichen Beschichtungen 27. DIN EN ISO 1520, Ausgabe 2007-11, Beschichtungsstoffe – Tiefungsprüfung (ISO 1520: 2006); Deutsche Fassung EN ISO 1520: 2006 28. NF T 30-010 F, Peintures et vernis – Evaluation de l’adherence ou de la cohesion -Methode par flexion trois points 29. EN ISO 4624, Ausgabe 2003-08, Beschichtungsstoffe; Abreißversuch zur Beurteilung der Haftfestigkeit (ISO 4624: 2002) 30. VOLVO STD 1029, 5475 (Ausgabe 02–1980) 31. Harlfinger, R.: Einzelschlagprüfung für Mehrschichtlackierungen. In: Farbe und Lack, 94. Jahrg. (1988), Nr. 3, S. 179 ff 32. Zorll, U.: Die Spannungsverteilung im Grenzbereich Lackschicht/Substrat bei Stoßbelastung. In: Farbe und Lack, 91. Jahrg. (1985), Nr. 12, S. 1123 ff 33. Sickfeld, J.: Prüfung der Haftfestigkeit von Anstrichen und ähnlichen Beschichtungen. In: Industrie-Lackierbetrieb, 58. Jahrg. (1990), Nr. 2, S. 53 ff 34. Sickfeld, J.; Raabe, H.-J.: In: Materialprüfung, 29. Jahrg. (1987), S. 203–209 35. VDA Prüfblatt 621-427, Steinschlag-Prüfung, Multischlag 36. ISO 20567-1, Ausgabe 2005-02, Beschichtungsstoffe – Prüfung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Multischlagprüfung 37. DIN 50014, Ausgabe 1985-07, Klimate und ihre technische Anwendung – Normklimate 38. DIN EN ISO 21227-2, Ausgabe 2006-11, Beschichtungsstoffe – Beurteilung von Beschichtungsschäden mittels digitaler Bildverarbeitung – Teil 2: Auswertung der Multisteinschlag-Prüfung, (ISO 21227-2: 2006)
Literatur 377 39. Wilborn, F.: Physikalische und technologische Prüfverfahren für Lacke und ihre Rohstoffe; Band II; Berliner Union Stuttgart; 1951; Seite 426 f. 40. DIN 65046-4, Ausgabe 1998-12, Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für Oberflächenschutzschichten – Beschichtungsstoffe – Prüfungen der Beschichtungen 41. Kratzprobe DBL 7399 42. DIN EN ISO 9227, Ausgabe 2006-10, Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären Salzsprühnebelprüfungen (ISO 9227: 2006) 43. ASTM D 552, Mandrel Bend Test 44. ASTM D 2794, Ausgabe 1993, Prüfung von organischen Beschichtungen auf Beständigkeit gegen schnelle Verformung, Schlagbeanspruchung 45. DIN EN ISO 1522, Ausgabe 2007-04, Beschichtungsstoffe – Pendeldämpfungsprüfung (ISO 1522:2006), Deutsche Fassung EN ISO 1522: 2006 46. DIN EN ISO 2815, Ausgabe 2003-10, Beschichtungsstoffe – Eindruckversuch nach Buchholz (ISO 2815:2003), Deutsche Fassung EN ISO 2815:2003 47. Neumaier, P.: Bestimmung physikalischer und mechanischer Eigenschaften von Lackschichten, Prüftechnik bei Lackherstellung und Lackverarbeitung, Vincentz Verlag Hannover, 1992 48. Michalzik, G.: Instrumentierter Eindringversuch – Härte und weitere Werkstoffkenngrößen, Seminarunterlagen Härtemessung an Schichtsystemen, ZOG, 2002) 49. DIN EN ISO 2178, Ausgabe 1995-04, Messen der Schichtdicke – Magnetverfahren 50. DIN EN ISO 2360, Ausgabe 2004-04, Nichtleitende Überzüge auf nichtmagnetischen metallischen Grundwerkstoffen – Messen der Schichtdicke – Wirbelstromverfahren (ISO 2360: 2003) 51. Kecht, J.: Pulver-Schichtdicken-Messgeräte genauer betrachtet. In: JOT, 8, 2000 52. DIN EN ISO 1463, Ausgabe 2004-08, Metall- und Oxidschichten – Schichtdickenmessung – Mikroskopische Verfahren (ISO 1463:2003); Deutsche Fassung EN ISO 1463:2004 53. Jehn, H. A.; u. a.: Galvanische Schichten, expert Verlag, Kontakt & Studium, Bd. 406, 1999 54. DIN EN ISO 6270-2, Ausgabe 2005-09, Beschichtungsstoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit – Teil 2: Verfahren zur Beanspruchung von Proben in Kondenswasserklimaten (ISO 6270-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 6270-2:2005 55. DIN EN ISO 3221, Ausgabe 1998-02, Beschichtungsstoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegen feuchte, Schwefeldioxid enthaltende Atmosphären (ISO 3231:1993); Deutsche Fassung EN ISO 3231:1998 56. DIN EN ISO 9227, Ausgabe 2006-10, Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären – Salzsprühnebelprüfungen (ISO 9227:2006); Deutsche Fassung EN ISO 9227:2006 57. VDA-Wechseltest, Prüfblatt 621-415, 2.82 58. DIN EN 3665, Ausgabe 1997-08, Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für Anstrichstoffe – Prüfung der Beständigkeit gegen Filiformkorrosion von Aluminiumlegierungen; Deutsche Fassung EN 3665:1997 59. Zorll, U. (Hrsg): Lacke und Druckfarben, Römpp Lexikon, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 1998 60. DIN EN ISO 1514, Ausgabe 2005-02, Beschichtungsstoffe – Norm-Probenplatten (ISO 1514:2004); Deutsche Fassung EN ISO 1514: 2004 61. Scott, J.: Seasonal Variations – Nemesis of Repeatable/Reproducible Accelerated Outdoor Durability Tests, Journal Coatings Technology, Vol. 49, 1977, Nr. 633 62. Wootton, A. B.: Natural and Accelerated Outdoor Weathering. In: Polymers Paint Colour Journal, Vol. 177, Nr. 4199, 1987 63. Pietschmann, J.; Junkert, M.; Blecher, A.: GSB-Systemprüfungen – Kurz- und Freibewitterung im Vergleich. In: JOT, 2000 64. DIN EN ISO 11341, Ausgabe 2004-12, Beschichtungsstoffe – Künstliches Bewittern und künstliches Bestrahlen – Beanspruchung durch gefilterte Xenonbogenstrahlung (ISO 11341: 2004); Deutsche Fassung EN ISO 11341: 2004
378 7 Mess- und Prüftechnik 65. DIN EN ISO 11507, Ausgabe 2007-05, Beschichtungsstoffe – Beanspruchung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Beanspruchung durch fluoriszierende UV-Strahlung und Wasser (ISO 11507:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11507:2007 66. Richtlinie VdL-RL 10: Zulässige Farbtoleranzen für unifarbene Pulverlacke bei Architekturanwendungen, Ausgabe April 2003, Verband der deutschen Lackindustrie e. V., Karlstraße 21, 60329 Frankfurt am Main 67. DIN Fachbericht 49, Verfahren zur Vereinbarung von Farbtoleranzen, 1995, Beuth Verlag, Berlin 68. DIN 55945, Ausgabe 2007-03, Beschichtungsstoffe und Beschichtungen – ergänzende Begriffe zu DIN EN ISO 4618 69. DIN 6175-2, Ausgabe 2001-03, Farbtoleranzen für Automobillackierungen – Teil 2: Effektlackierungen 70. DIN EN ISO 4628-8, Ausgabe 2005-05, Beschichtungsstoffe – Beurteilung von Beschichtungsschäden – Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen – Teil 8: Bewertung der von einem Ritz ausgehenden Enthaftung und Korrosion (ISO 4628-8:2005); Deutsche Fassung EN ISO 4628-8:2005 71. DIN EN ISO 11997-1, Ausgabe 2006-04, Beschichtungsstoffe – Bestimmung der Beständigkeit bei zyklischen Korrosionsbedingungen. Teil 1: Nass (Salzsprühnebel)/trocken/Feuchte Teil 2: Nass (Salzsprühnebel)/ trocken/ Feuchte/ UV-Strahlung Weitere Literatur zu Kapitel 7 Lückert, O.: Prüftechnik bei Lackherstellung und Lackverarbeitung, Vincentz Verlag Hannover, 1992 Berger-Schunn, A.: Praktische Farbmessung, Muster-Schmidt Verlag, Göttingen, 2., überarbeitete Auflage, 1994 Moeller, E.; Ritter, R.: Industrielle Lackiertechnik – Stoffe, Verfahren, Anlagen, Weka Verlag Augsburg, 1997 Liberto, N. (Hrsg.): Powder Coating – The Complete Finisher’s Handbook, 2. Auflage, 1999, The Powder Coating Institute, Alexandria, USA Kittel, H.: Lehrbuch der Lacke und Beschichtungen, Band VIII, Teil 1, Untersuchung und Prüfung, W. A. Colomb Verlag, Berlin, 1980 Verwendete Bilder in Kapitel 7 FEM 7–11 bis 7–15, 7–18, 7–21 bis 7–23, 7–25 bis 7–26 Q-Lab: 7–24 Fischer Messtechnik: 7–19, 7–20 Byk-Gartner: 7–2 bis 7–10, 7–16, 7–17 Atlas Material Testing Technology BV: 7–28
8 Fehler in der Beschichtung Die Vielfalt und die Eigenschaften von Werkstoffoberflächen bestimmen entscheidend den Gebrauchswert der Gegenstände unserer Umwelt. Entsprechend groß ist die Bedeutung der Oberfläche in fast allen Bereichen der Wirtschaft, aber auch für den privaten Verbraucher. Unsachgemäße und/oder fehlerhafte Verarbeitung, eine falsche Auswahl bzw. fehlerhafte Oberflächenbehandlung des Materials, eine fehlerhafte Applikation der Lacksysteme oder eine unsachgemäße Lagerung der Fertigteile führt zwangsläufig zu Störungen bzw. Schädigungen der Oberfläche und somit, abhängig vom Gebrauchswert und der Lebensdauer des Objektes, zu Reklamationen. Schäden können verursacht werden durch: • • • • Fehler bei der Lackproduktion Fehler im Grundmaterial Fehler im Beschichtungsbetrieb Fehler bei Transport und Lagerung von beschichteten Werkstücken Fehler zeigen sich häufig erst nach der Beschichtung am fertig lackierten Produkt, oft aber auch erst nach dem Einbau und einer gewissen Gebrauchsdauer. Trotz einer funktionierenden betrieblichen Eigenüberwachung lassen sich störende, d. h. dekorative und funktionelle Mängel, am fertig lackierten Bauteil nicht immer verhindern. Die Ursache des/der Fehler ist oft schon durch das Erscheinungsbild der Störung einzugrenzen, wobei aber einzelne Schadensbilder durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden können. J. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8_8, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 379
380 8.1 8 Fehler in der Beschichtung Störungen im Lackfilm In diesem Kapitel sollen die verschiedenen Arten von Störungen im Lackfilm beschrieben, die Ursachen dargestellt und Möglichkeiten zur Reparatur erläutert werden. 8.1.1 Fehlerbild: Krater im Lackfilm Krater, auch Fischaugen (fish eyes) genannt, sind kreisförmige Mulden mit einem Durchmesser von 0,5 bis 3 mm. Das Erscheinungsbild reicht von sehr flachen Mulden in der letzten Lackschicht (bei Mehrschichtlackierungen) bis hin zu gravierenden Benetzungsstörungen, die bis zum Grundmaterial durchgehen. Trotz eines einheitlichen Aussehens gibt es für Krater eine große Zahl unterschiedlicher Ursachen. Diese anhand des Erscheinungsbildes allein zu identifizieren ist meist nicht möglich. Für die Kraterbildung gibt es zwei Mechanismen: Zum einen kommt es immer dann zur Entstehung von Kratern während der Filmbildung, wenn flüchtige Bestandteile lokalisiert und spontan freigesetzt werden, die Viskosität der Lackschicht jedoch bereits so stark angestiegen ist, dass der Lackfilm an den hierbei aufplatzenden feinen Blasen nicht wieder zusammenfließen kann. Zum anderen kann es zur Kraterbildung kommen noch vor der eigentlichen Filmbildungsphase, wenn Tröpfchen einer Substanz mit höherer Oberflächenspannung auf den noch flüssigen Lackfilm treffen und von diesem nicht oder nur verzögert aufgenommen werden (Abb. 8.1, 8.2, 8.3, 8.4 und 8.5). 8.1.1.1 Ursachen für eine Kraterbildung • Öl, Fett, Wachs und Silikonrückstände • Der Pulverlack selbst. Unverträglichkeit mit anderen Pulverlacken (die Verträglichkeit von unterschiedlichen Systemen wird von den jeweiligen chemischen Eigenschaften und darüber hinaus maßgeblich durch die Oberflächenspannungs-, Reaktivitäts- und Viskositätsunterschiede beeinflusst) • Unzureichende Reinigung der Substratoberfläche • Korrosionsprodukte (z. B. Weißrost) auf der Oberfläche • Rückstände aus der Vorbehandlung • Unzureichende Schlussspüle, Antrocknungen von Spülwasser und Verunreinigungen (Verschleppungen) • Verunreinigungen aus der Umgebung, die sich auf dem Substrat oder auf dem noch nicht vernetzten Lackfilm niederschlagen und zu Störungen führen • Feuchte Oberflächen (unzureichende Trocknung) • Ausgasungen durch den Untergrund (Hohlräume und Poren im Grundmaterial, in denen sich Rückstände aus der Vorbehandlung sammeln können und beim Einbrennvorgang quasi explosionsartig wieder austreten und zu Störungen führen) • Nass- und Pulverlacke in einer Kabine appliziert – in einem Ofen getrocknet.
8.1 Störungen im Lackfilm Abb. 8.1   Mikroskopische Aufnahme von Kratern in einem Polyesterpulverlackfilm 381 Abb. 8.2   Krater in einem Pulverlackfilm verursacht durch Rückstände von Öl oder Fett Abb. 8.3   Krater im Lackfilm hervorgerufen durch Silikonverunreinigungen Abb. 8.4   Krater im Lackfilm hervorgerufen durch „Ausgasungen“ aus dem Grundmaterial; Ursache in diesem Beispiel: Vorkorrosion des Grundmaterials
382 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.5   Krater im Lackfilm hervorgerufen durch „Ausgasungen“ aus dem Grundmaterial. Beispiel hier: Zinkdruckguss 8.1.1.2 Verursacher für den Eintrag von Ölen, Fetten oder Silikonrückständen • Der Mensch: Arbeitskleidung, Gummihandschuhe, Haut- und Haarpflegemittel • Die Lackierkabine: Schmiermittel aus beweglichen Teilen, Trennmittel aus Kunststoffanbauteilen, Schläuche und Abdichtmassen, ungenügende Öl- und Abwasserscheiderreinigung, unsaubere Decken- und Bodenfilter • Das Lackmaterial: Verunreinigungen im Lack durch Transport und Lagerung, Rückgewinnungspulver • Das Werkstück: Trennmittelreste auf Gussteilen, Zieh- und Gleitmittelreste, Lötpasten, Rückstände aus Verpackungsmaterial oder Dämm-Matten • Der Lackierprozess/Hilfsmittel: ungeeignete Reinigungsmittel und Putztücher, Rückstände von Klebebändern, verschmutzte Förder- und Dosierluft • Die Umgebung: Ansaugen verunreinigter Luft aus anderen Betriebsteilen in die Kabine. 8.1.1.3 Vermeidung der Krater In den oben genannten Punkten sind viele Fehlerquellen aufgezeigt, die in einem Lackfilm Krater verursachen können. Um diese zu vermeiden, können hieraus Vorsorgemaßnahmen abgeleitet werden. Grundsätzlich sind silikonfreie Produkte zu verwenden, es ist auf eine gründliche Reinigung der Oberflächen zu achten und in jedem Fall in der Vorbehandlung eine Schlussspüle mit VE-Wasser zu verwenden. Vorkorrodierte Oberflächen als Haftgrund für Lacke einzusetzen wird in jedem Fall zu Problemen führen. Sollte man Glück haben und es treten keine Störungen im Lackfilm in Form von Kratern auf, so wird man spätestens beim Einsatz des Bauteiles im Außenbereich nach kurzer Zeit Unterwanderungen und Blasen erhalten. 8.1.1.4 Reparatur Es bleiben nur zwei Möglichkeiten: entweder die komplette Lackschicht entfernen und neu beschichten oder den Lack soweit abschleifen bis die Störungen entfernt sind und die
8.1 Störungen im Lackfilm 383 Abb. 8.6   Blasen im Lackfilm verursacht durch Handschweiß (Fingerabdruck auf dem Grundmaterial) Schicht glatt und eben erscheint. Die Neubeschichtung erfolgt mit geeigneten Lackmaterialien. 8.1.2 Fehlerbild: Blasen im Lackfilm An Beschichtungen ist die Bildung von Blasen eine Folge von Enthaftung und Volumenvergrößerung unter der Lackschicht. Inhalt der Blasen können Gase oder Flüssigkeiten sein, die entweder von außen durch Osmose in die Beschichtung eingedrungen oder aus dem Substrat (z. B. Holz) ausgetreten sind. Bei Metalloberflächen (z. B. Stahl) bilden sich meist unter den Blasen Korrosionsprodukte des Metalls. Lackfilme nehmen bei entsprechendem Angebot (Feuchtwetter) eine gewisse Menge Wasserdampf auf und bei trockenem Wetter verdunstet das Wasser wieder. Dieser Vorgang ist üblich und schädigt im Normalfall den Lackaufbau nicht. Bei unsachgemäßer Vorbereitung des Untergrundes können hygroskopische, d. h. wasserziehende Substanzen (Salze) als Verunreinigungen zurückbleiben. Diese bewirken lokale Konzentrationen von Feuchtigkeit, die den Lackfilm als Blasen abheben. Blasen können als Erhebungen in verschiedener Größe, Anordnung und Häufigkeit auftreten. Sie können zwischen einzelnen Schichten, aber auch unter dem gesamten Lackaufbau entstehen. Trocknet der Lackfilm aus (trockenes Wetter) bilden sich die Blasen größtenteils wieder zurück (Abb. 8.6). 8.1.2.1 Ursachen für eine Blasenbildung • Die zu lackierenden Oberflächen wurden nicht ausreichend gereinigt. Verunreinigungen durch Salzrückstände (aus der Vorbehandlung, durch Handschweiß) bleiben auf der Oberfläche. Die Anordnung der Blasen lässt Rückschlüsse auf die Ursache zu, z. B. perlschnurartig = Wischspuren oder Ablaufspuren, nestförmig = Fingerabdrücke • Ausgasungen aus dem Grundmaterial, meist einzelne Blasen.
384 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.7   Links: Blasen im Lackfilm deutlich geworden nach Korrosionsprüfung; rechts: nach dem Kochtest. Ursache: Handschweiß – Anfassen der Teile nach der Konversionsbehandlung ohne Handschuhe Abb. 8.8   Links: Blasen im Lackfilm hervorgerufen durch Verunreinigungen auf dem Grundmaterial; rechts: perlschnurartige Ablaufspuren (nicht ausreichende Spüldauer oder Qualität des Spülwassers) 8.1.2.2 Vermeidung von Blasen Die zu lackierenden Flächen sollten intensiv gereinigt werden. Rückstände der mechanischen Bearbeitung und der chemischen Vorbehandlung sind zu vermeiden. Um Antrocknungen oder Ablaufspuren zu verhindern, sollte am Ende der Reinigungs- bzw. der Konversionsbehandlung ein Spülen in VE-Wasser durchgeführt werden. Zur Vermeidung von Fingerabdrücken auf den gereinigten Oberflächen, sollten die Teile nicht oder nur mit geeigneten Handschuhen (saubere Baumwollhandschuhe) angefasst werden. 8.1.2.3 Reparatur Entlacken der Werkstücke mit anschließender Reinigung der Oberfläche, neuer Aufbau der Konversionsbeschichtung (z. B. Chromatieren, Phosphatieren) mit anschließender Neubeschichtung. Die Notwendigkeit eines Neuaufbaus der Konversionsschicht ist abhängig von den an das Bauteil gestellten Anforderungen (Abb. 8.7 und 8.8).
8.1 Störungen im Lackfilm 385 Abb. 8.9   Nadelstiche in einem Polyester-Pulverlack verursacht durch flüchtige Bestandteile 8.1.3 Fehlerbild: Nadelstiche im Lackfilm Nadelstiche oder Pinholes sind kleine feine Oberflächenstörungen (Poren, Löcher) in der Lackoberfläche. Sie sind im Grunde eine Variante der Kraterbildung, allerdings mit der Besonderheit, dass die kraterförmige Erscheinung sich in Form sehr feiner Poren in der Lackschicht fortsetzt. Maßgebend für Nadelstiche sind Ursachen, die dem Untergrund oder den tieferen Lackschichten zuzuordnen sind. Das ist z. B. der Fall beim Entweichen von Luftresten, Feuchtigkeit, Reaktionsprodukten, wobei dann die bereits angetrocknete (vernetzte) Lackschicht sich nicht mehr schließen kann. Obwohl bei den meisten Pulverlacken beim Einbrennvorgang keine bzw. nur geringste Mengen an flüchtigen Bestandteilen freigesetzt werden, können durch Feuchtigkeit, Abspaltprodukte und/oder Lufteinschlüsse beim Einbrennen Störungen in Form von Nadelstichen hervorgerufen werden. Pulverlacke werden meist so formuliert, dass sie diesen flüchtigen Bestandteilen erlauben den Lackfilm zu verlassen ohne bleibende Störungen zu hinterlassen (Abb. 8.9). Bei einer hohen Zahl von Nadelstichen im Lackfilm kann dies auch zu einer Glanzveränderung, Mattierung, in glänzenden Systemen führen. 8.1.3.1 Ursache der Nadelstiche • Feuchtegehalt des Pulvers zu hoch (z. B. durch falsche Lagerung) • Zu hohe Schichtdicke; während des Einbrennvorganges können die flüchtigen Bestandteile nicht mehr vollständig entweichen • Unverträglichkeit mit anderen Pulverlacken • Zu schnelle Aufheizkurve; dadurch ist nicht ausreichend Zeit gegeben, damit Lufteinschlüsse oder Feuchtigkeit aus dem Lackfilm entweichen können • Poriges Grundmaterial (Gussteile). 8.1.3.2 Vermeidung von Nadelstichen Pulverlacke sollten grundsätzlich trocken und nicht über 25 °C gelagert werden. Um Nadelstiche durch zu hohe Schichtdicken oder zu schnelles Aufheizen bzw. zu hohe Tem-
386 8 Fehler in der Beschichtung peraturen zu vermeiden, sind die Angaben des Pulverherstellers zu beachten. Bei jedem Pulverwechsel muss eine sorgfältige Reinigung der Kabine und Pistolen erfolgen. Dabei ist vorab zu prüfen, inwieweit die verwendeten Pulver miteinander verträglich sind. Bei porigem Grundmaterial können spezielle Hilfsmittel zur Entgasung bzw. spezielle Pulver verwendet werden. 8.1.3.3 Reparatur Um eine Lackoberfläche ohne Störungen zu erhalten, kann entweder das Werkstück entlackt und neu beschichtet werden oder es wird der Lack soweit abgeschliffen bis die Störungen entfernt sind und die Schicht glatt und eben erscheint. Die Neubeschichtung erfolgt mit geeigneten Lackmaterialien. 8.1.4 Fehlerbild: Pickel im Lackfilm Pickel oder Stippen im Lackfilm sind Erhebungen oder auch Einschlüsse von Fremdpartikeln und/oder Verschmutzungen. Die Ursachen für Stippen können sehr unterschiedlich sein: Schmutzteilchen beliebiger Art, Schleifstaub, Metallpartikel, Pigmentagglomerate, Gel-Teilchen u. a. Bei Pickel oder Stippen liegt die Größe des Fremdpartikels im Bereich der Lackschichtdicke oder darüber (Abb. 8.10, 8.11, 8.12 und 8.13). 8.1.4.1 Ursachen für Pickel/Stippen • Fasern, Flusen von Reinigungstüchern oder Kleidung • Metallspäne, Pressflöhe, Fehler im Grundwerkstoff (Überlappungen), Schweißstellen • Ansinterungen von Verschmutzungen aus dem Ofen • Verunreinigungen vom Förderer oder der Transportkette • Schmutzeintrag über Anlagenreinigung • Verschmutzungen im Pulver selbst, z. B. verursacht durch unsachgemäße Lagerung • Andersfarbige Partikel im Lackfilm durch eine unzureichende Reinigung beim Farbwechsel, bei nebeneinander stehenden Kabinen durch Farbpartikelübertrag oder Verschmutzung beim Pulverhersteller. • Pulverlack: unzureichende Dispergierung – zu große Metallpigmente – Agglomerate von z. B. Füllstoff. 8.1.4.2 Vermeidung der Stippen Die genannten Fehlerquellen beinhalten die entsprechenden Vorsorgemaßnahmen. Grundsätzlich sollte im Beschichtungsbetrieb eine Wareneingangskontrolle des Pulvers vorgenommen werden. So können Verschmutzungen, verursacht durch den Pulverlackhersteller bzw. Lieferanten schnell und einfach erkannt werden. Eine zusätzliche, sehr hilfreiche Maßnahme ist, den Pulverlack vor der Applikation über ein Ultraschallsieb zu schicken (im Pulverzentrum). Die Maschenweite sollte nicht größer als 120 µm sein.
8.1 Störungen im Lackfilm 387 Abb. 8.10   Erhebung im Lackfilm verursacht durch Stofffasern Abb. 8.11   Pickel im Lackfilm durch Metallspäne Abb. 8.12   Pickel verursacht durch Agglomerat von Füllstoff Abb. 8.13   Pickel durch zu große Aluminiumpigmente
388 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.14   Eingedrückter Eisenpartikel in die Lackoberfläche 8.1.4.3 Reparatur Je nach Verursacher der Störung und Anzahl der Störungen ist das Werkstück zu entlacken und neu zu beschichten. Bei Pressflöhen und eingedrückten Metallpartikeln muss die Oberfläche nochmals mechanisch nachgearbeitet werden. 8.1.5 Fehlerbild: Punktförmige Korrosionserscheinungen an der Lackoberfläche Durch Funkenflug und Industriestaub (Flugrost) kommt es zu punktförmigen Korrosionserscheinungen an der Lackoberfläche. Die Metallpartikel oxidieren bei hoher Luftfeuchtigkeit und „fressen“ sich dann in die Lackoberfläche. Auch können durch eine mechanische Bearbeitung oder Bremsabrieb (Bahn, Straßenbahn), heiße teils glühende Partikel auf die Lackoberflächen geschleudert werden und brennen sich dort in die Oberfläche ein (Abb. 8.14). 8.1.5.1 Ursachen • Industriestaub: Niederschläge aus Kaminen von Gießereien und eisenverarbeitenden Betrieben, Schienenabrieb und Straßensplitt • Funkenflug: Abbrand von Oberleitungen der Straßen- und Eisenbahnen. Funkenflug vom Flexen, Schweißen oder Schleifen; die heißen, teils glühenden Partikel brennen sich in die Lackoberflächen ein.
8.1 Störungen im Lackfilm Abb. 8.15   Abzeichnung der Zwischenlage Pappe bei einer Feuchtlagerung von einer pulverbeschichteten Lackoberfläche, RAL 8017 389 Abb. 8.16   Wasseraufnahme des Lackfilms in feuchter Verpackung, durch unsachgemäße Lagerung der Bauteile im Freien Abb. 8.17   Farbveränderung von Metalliclackierungen durch Mörtel 8.1.5.2 Vermeidung Sofortiges Entfernen der Metallpartikel und regelmäßige Pflege der Lackierung können zur Vermeidung beitragen. Bei Flex- und Schweißarbeiten umstehende Lackoberflächen abdecken. 8.1.5.3 Reparatur Handelsübliche Metallstaubentferner anwenden und eventuell nachpolieren. Falls die Metallpartikel tiefer liegen, mit feinem Schleifpapier die fehlerhafte Oberflächen anschleifen und dann aufpolieren. 8.1.6 Fehlerbild: Fleckenbildung durch äußere Einflüsse Es handelt sich hier um Anätzungen oder Verfärbungen auf der Lackoberfläche durch unterschiedliche Verursacher. Das Fehlerbild zeigt sich fleckartig in verschiedener Form, Farbe und Größe (Abb. 8.15, 8.16, 8.17, 8.18 und 8.19).
390 Abb. 8.18   Mattierungen in der Lackoberfläche verursacht durch Folienverpackung 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.19   Mattierungen durch Kleber der Abdeckfolie 8.1.6.1 Ursachen • Industrieabgase, z. B. HSO2. Der Fehler zeigt sich durch großflächige oder fleckige Mattierungen bzw. Glanzverluste. • Teer • Insektensekrete • Vogelkot • Saure oder alkalisch reagierende Substanzen, z. B. Mörtel • Feuchtigkeit, Wasseraufnahme des Lackfilms in geschlossenen Verpackungen mit Kondenswasserbildung. Sichtbar wird dies als helle Flecken unterschiedlicher Größe und Form. • Weichmacherdiffusion aus Verpackungsfolien. Dieser Fehler ist als Mattierung der Lackoberfläche zu erkennen. 8.1.6.2 Vermeidung Fremdsubstanzen immer sofort von der Oberfläche entfernen. Regelmäßige Pflege der lackierten Oberflächen. Um Fleckenbildung durch Verpackungsmaterial zu vermeiden müssen geeignete Materialien verwendet werden. Die Verpackung muss eine Luftzirkulation ermöglichen und sollte nicht übermäßig lange auf der lackierten Oberfläche verbleiben. 8.1.6.3 Reparatur Die Reparatur orientiert sich am Schadensbild. Bei kleinen Flächen kann man versuchen die Fehlstelle zu schleifen und den Lack auszupolieren. Bei großflächigen Fehlerbildern muss der Bereich angeschliffen und überlackiert werden. Fleckenbildung verursacht durch Wasseraufnahme kann zum Teil durch ein nochmaliges Aufheizen der Lackschicht auf über 150 °C entfernt werden. Die ist jedoch nur bei Bauteilen möglich die diese Wärmebelastung aushalten bzw. nicht zu groß für die Einbrennöfen sind.
8.1 Störungen im Lackfilm Abb. 8.20   Durchscheinender Untergrund mit Beschriftung; Lackschichdicke zu gering 8.1.7 391 Abb. 8.21   Farbunterschiede durch Schichtdickenunterschiede Fehlerbild: Farbschwankungen – durchscheinender Untergrund Bei durchscheinendem Untergrund spricht man in der Regel von einem schlechten Deckvermögen des Lackes. Dies kann bei Pulverlacken vorwiegend zwei Gründe haben. 8.1.7.1 Ursachen • Schlecht deckender Farbton, z. B. schwermetallfreie Pigmentierungen besonders bei Gelb- und Rottönen. • Starke Schichtdickenschwankungen bzw. eine zu geringe Lackschichtdicke • (Kein farblich angeglichener Untergrund). 8.1.7.2 Vermeidung Ausreichende Schichtdicke applizieren, nach Vorgaben des Lackherstellers. Eventuell Vorversuche mit Schwarz-Weiß-Blechen oder Versuche in unterschiedlicher Schichtdicke auf dem zu lackierenden Untergrund um die notwendige Schichtdicke zu ermitteln. 8.1.7.3 Reparatur Die Lackschicht nochmals anschleifen und überlackieren in ausreichender und gleichmäßiger Schichtdicke (Abb. 8.20 und 8.21). 8.1.8 Fehlerbild: Haftungsverlust Der Haftungsverlust von Lackschichten zeigt sich in zwei verschiedenen Bildern. Man unterscheidet dabei die Haftungsstörung zum Untergrund des gesamten Lackaufbaus und dem mangelnden Verbund zwischen einzelnen Lackschichten.
392 8 Abb. 8.22   Großflächige Lackablösung. Ursache unsachgemäße Vorbehandlung der Aluminiumpanele 8.1.8.1 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.23   Für die Anwendung im Außenbereich nicht ausreichende Vorbehandlung des Aluminiumsubstrates (Phoshatierung) Ursachen • Haftungsfeindliche Substanzen, die auf dem zu lackierenden Untergrund verblieben sind wie z. B. Silikon, Öl, Fett, Wachs, Schmutz, Rost, Schleifrückstände und Passivierungs- oder Oxidschichten • Eine ungeeignete bzw. unzureichende Grundierung bzw. Vorbehandlung (Konversionsschicht) • Unzureichende oder fehlerhafte Vorbereitung des Untergrundes – unzureichende Reinigung • Fehler bei der Lacktrocknung bzw. Härtung. 8.1.8.2 Vermeidung Um Haftungsverluste zu vermeiden, müssen für die verschiedenen Grundmaterialien die geeigneten und ausreichenden Reinigungen durchgeführt und Haftvermittlungsschichten eingesetzt werden. Die Anwendung von chemischen Konversionsschichten oder Grundierungen richtet sich immer auch nach den an das Bauteil oder Werkstück gestellten Anforderungen. 8.1.8.3 Reparatur Es müssen alle Schichten mit gestörter Haftung entfernt werden. Ein gründliches Anschleifen und Reinigen des Untergrundes ist notwendig. Danach erfolgt der Neuaufbau mit geeigneten Grund- und Decklacksystemen (Abb. 8.22 und 8.23).
8.1 Störungen im Lackfilm 393 Abb. 8.24   Pulverbeschichtung nach neun Jahren Bewitterung. Helle Bereiche: Kreidung der Lackoberfläche; dunkler, farbintensiver Bereich nach der Reinigung 8.1.9 Fehlerbild: Kreiden der Lackoberfläche Beim Kreiden kommt es zu einem Freilegen der Pigmente durch den Bindemittelabbau an der Lackoberfläche. 8.1.9.1 Ursachen • Witterungseinflüsse wie aggressive Umweltbelastungen mit Schwefeldioxid und Stickoxiden in Verbindung mit Feuchte und UV-Belastung • Nicht geeignete Bindemittel für eine Anwendung im Außenbereich • Unzureichende Härtung der Pulverlackschicht • Schlechte Pflege der Lackoberfläche. 8.1.9.2 Vermeidung • Die Einbrennbedingungen des Pulverherstellers sind zu beachten und einzuhalten. • Nur für den Außenbereich geeignete Systeme verwenden, z. B. Polyester-, Polyurethan-, oder Acrylsysteme • Regelmäßige Pflege der Lackoberflächen. 8.1.9.3 Reparatur Mit für Lackoberflächen geeigneten und vom Hersteller empfohlenen abrasiv wirkenden Reinigungsmitteln die Oberfläche aufpolieren und anschließend konservieren. Falls die gekreidete Oberfläche so nicht mehr zu reparieren ist, muss die geschädigte Fläche angeschliffen und neu lackiert werden. Hinweise über die Reinigung von Lackoberfläche geben die Richtlinien der GRM [1] (Abb. 8.24).
394 8 8.1.10 Fehler in der Beschichtung Fehlerbild: Schleierbildung – Blooming-Effekt Bekannt ist, dass einige Harzkombinationen, welche üblicherweise auch für Pulverlacke Anwendung finden, unter bestimmten Voraussetzungen eine Art Schleierbildung an der Lackoberfläche zeigen. Dieser Effekt wird als Blooming [2] bezeichnet. Dieser tritt bei Werkstücken auf, die mit einem Pulversystem mit Harzformulierung beschichtet sind, welches zum „Blooming“ neigt und darüber hinaus nach dem Einbrennen und Vernetzen noch zusätzlich über eine ausreichend lange Zeit oberhalb der Glasübergangstemperatur gehalten werden. Der Effekt zeigt sich als weißlich erscheinender Schleier bzw. Patina. Zu einer Schleierbildung kommt es auch bei einzelnen Pulverformulierungen, wenn diese eher im unteren Bereich des Einbrennfensters, d. h. bei der vom Hersteller vorgegebenen niedrigsten Objekttemperatur und kürzesten Haltezeit, ausgehärtet werden. 8.1.10.1 Ursachen/Voraussetzungen • Pulverlack der zu Schleierbildung neigt • Verwendete Harze in der Pulverformulierung • Dick- und dünnwandige Teile werden bei gleichen Temperaturen eingebrannt → Dickwandige Teile werden im unteren Einbrennfenster gehärtet • Langsame Abkühlung der Werkstücke • Längere Lagerung der Teile im Ofen, z. B. belassen der Teile im Ofen nach dem Abschalten 8.1.10.2 Vermeidung • Die Einbrennbedingungen des Herstellers beachten • Beschichtete und gehärtete Filme nicht längere Zeit über der Glasübergangstemperatur lagern • Pulverlacke verwenden die nicht zu diesem Effekt neigen 8.1.10.3 Reparatur Mit einer Reinigung der Lackoberfläche ist der Schleier auf dem Pulverlackfilm relativ einfach zu entfernen (Abb. 8.25). 8.2 8.2.1 Korrosion der Metalloberfläche Beschreibung der verschiedenen Korrosionsarten Korrosion ist nach DIN EN ISO 8044-1999 die Reaktion eines metallischen Werkstoffes mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffes bewirkt und zu Beeinträchtigungen der Funktion eines metallischen Bauteils oder eines ganzen Systems
8.2 Korrosion der Metalloberfläche 395 Abb. 8.25   Zwei Beispiele für Glanzveränderung bzw. Schleierbildung. Nach dem Einbrennen am unteren Einbrennfenster zeigte sich diese Schleierbildung. Sie ist durch eine Reinigung der Oberflächen zu beseitigen, wie im jeweiligen Bild rechts unten zu sehen ist führen kann. Meist verläuft die Korrosion elektrochemisch, sie kann auch chemischer oder metallphysikalischer Natur sein. Korrosion steht also für die Reaktion, während Korrosionserscheinungen mit der Korrosionsart zusammenhängen und messbare Änderungen am Werkstoff bzw. Bauteil bedeuten. Als Korrosionsschaden werden die Beeinträchtigungen der Funktion des metallischen Bauteils oder des Systems bezeichnet [3]. Man unterscheidet Korrosionsarten ohne und solche mit zusätzlicher mechanischer Beanspruchung [4, 5]. 8.2.1.1 Korrosionsarten ohne mechanische Beanspruchung • Flächenkorrosion: Gleichmäßige Korrosion mit nahezu gleicher Abtragungsrate auf der gesamten Oberfläche. • Muldenkorrosion: Korrosion mit örtlich unterschiedlicher Abtragungsrate. Die Ursache beruht auf der Wirkung von Korrosionselementen. Die Erscheinungsform ist gekennzeichnet durch Mulden, deren Durchmesser wesentlich größer als ihre Tiefe ist. • Lochkorrosion: Korrosion, bei welcher der elektrolytische Metallabtrag nur an kleinen Oberflächenbereichen abläuft und kraterförmige, die Oberfläche unterhöhlende oder nadelstichartige Vertiefungen entstehen. Außerhalb der Lochfraßstellen findet praktisch kein Flächenabtrag statt. Die Tiefe der Lochfraßstelle ist in der Regel tiefer als ihre laterale Ausbreitung. Wie bei der Muldenkorrosion ist die Lochkorrosion an das Vorliegen von Korrosionselementen gebunden. • Spaltkorrosion: Örtlich beschleunigte Korrosion in Spalten, verursacht durch Konzentrationsunterschiede im Korrosionsmedium und die so erfolgende Bildung von Korrosionselementen • Kontaktkorrosion: Verstärkte Korrosion eines metallischen Bereichs; Sie ist auf ein Korrosionselement zurückzuführen, das aus einer Paarung Metall/Metall oder Metall/elektronenleitender Festkörper mit unterschiedlichen freien Korrosionspotentialen gebildet wird. Dabei ist der beschleunigt korrodierende metallische Bereich die Anode des
396 • • • • • • • • • 8 Fehler in der Beschichtung (galvanischen) Korrosionselements. Sie wird deshalb auch als galvanische Korrosion bezeichnet. Korrosion durch unterschiedliche Belüftung: örtlich verstärkte Korrosion durch unterschiedlichen Sauerstoffzutritt im Medium. Ausbildung eines Korrosionselements, wobei die weniger belüfteten Bereiche schneller abgetragen werden Korrosion unter Ablagerungen (Berührungskorrosion): Örtlich verstärkte Korrosion bei Berührung mit Fremdkörpern. Diese Korrosionsart kann entweder eine Spaltkorrosion bei Berührung mit elektrisch nicht leitenden Festkörpern oder eine Kontaktkorrosion bei Berührung mit elektronenleitenden Festkörpern sein. Selektive Korrosion: Korrosionsart bei der Gefügebestandteile, korngrenzennahe Bereiche oder Legierungsbestandteile bevorzugt korrodieren. Hierzu gehören: Interkristalline Korrosion (selektiver Angriff der korngrenzennahen Bereiche); Interdentritische Korrosion (selektive Korrosion entlang dentritischer Ausscheidungen im Gussgefüge); Transkristalline Korrosion (selektive Korrosion, die annähernd parallel zur Verformungsrichtung durch das Innere der Körner verläuft); Entzinkung (selektive Auflösung des Zinks bei Kupfer-Zink-Legierungen unter Bildung von tropfen- oder schichtförmigem Kupferschwamm); Spongiose (selektive Auflösung der Gefügebestandteile Ferrit und Perlit des Gusseisens in Fällen mangelhafter Schutzschichtbildung); schichtförmiger Korrosionsangriff (selektiver Angriff von Seigerungszonen, der zum Aufblättern und/oder Aufwölben des Werkstoffs führt) Säurekondensationskorrosion (Taupunktkorrosion): Korrosion durch Säure, die durch Taupunktsunterschreitung kondensiert Kondenswasserkorrosion (Schwitzwasserkorrosion): Korrosion durch Wasser, das sich infolge Taupunktunterschreitung auf Metalloberflächen niederschlägt Stillstandkorrosion: Korrosion die nur während des betrieblichen Stillstands einer Anlage abläuft Mikrobiologische Korrosion: Korrosion metallischer Werkstoffe unter Mitwirkung von Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukten Anlaufen: Reaktion von Metallen mit Gasen unter Bildung dünner Schichten, die Interferenzfarben hervorrufen oder den Glanz herabsetzen Verzundern: chemische Korrosion von Metallen in vorwiegend sauerstoffhaltigen Gasen bei hohen Temperaturen. 8.2.1.2 Korrosionsarten bei gleichzeitiger Wirkung von Korrosion und mechanischer Beanspruchung [4, 5] Je nach Art der mechanischen Beanspruchung unterscheidet man: • Spannungsrisskorrosion: zeitlich konstante Zugspannungen, resultierend aus Last- und/ oder Eigenspannungen • Schwingungsrisskorrosion: zeitlich veränderliche Spannungen, meist zyklisch. Die Spannungen können als Zug-, Druck-, Zugschwell-, Biege- oder Torsionsspannungen vorliegen sowie aus Kombinationen dieser Spannungsarten bestehen.
8.2 Korrosion der Metalloberfläche 8.2.2 397 Filiformkorrosion Filiformkorrosion ist auf beschichteten Stahlteilen schon lange bekannt und auch genau untersucht worden. Sie wurde bereits 1944 von Sharmann beschrieben als das Wachsen von haarähnlichen Korrosionsspuren. Er bezeichnete dies als Korrosion unter dem „Film“ [6]. Dieses Erscheinungsbild wurde später dann auch auf anderen Materialien gefunden, wie Aluminium und Magnesium. Im Flugzeugbau ist die Filiformkorrosion von organisch beschichtetem Aluminium schon länger bekannt, während man im Bauwesen erst in den letzten Jahren vor allem in Küstengebieten auf sie aufmerksam geworden ist. Besonders betroffen waren und sind Gebiete nahe des Meeres und besonders dort, wo die Luft mit maritimen (Salze und hohe Luftfeuchtigkeit) und industriellen Partikeln (Staub, saurer Regen, SO2) belastet ist. 8.2.2.1 Ursachen für Filiformkorrosion Damit Filiformkorrosion entstehen kann, müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein: • Es müssen Störstellen in der Lackschicht vorhanden sein, z. B. Ritze, Kratzer, Poren, Mikrorisse, Spalten, zu gering beschichtete Kanten, eingeschlossene Salzkristalle oder Staubpartikel. • Die Anwesenheit bestimmter Startersalze, sog. Initiatoren, ist notwendig. Solche Startersalze sind vor allem Chloride, aber auch Sulfate und Nitrate. • Bei der Entstehung und dem Wachstum der Filiformkorrosion muss eine erhöhte relative Luftfeuchtigkeit vorhanden sein. Treffen diese drei Faktoren zusammen, so ist das Auftreten von Filiformkorrosion sehr wahrscheinlich. Diese Voraussetzungen sind am ehesten in Küstengebieten mit ihrer salzhaltigen Atmosphäre und in Industriegebieten gegeben. 8.2.2.2 Filiformkorrosion auf Aluminium und Aluminiumlegierungen Aluminium wird von Filiformkorrosion nur betroffen, wenn das Metall mit einem organischen Überzug (Lack) beschichtet wurde oder wenn der Oxidfilm die Beschichtung darstellt. Unter der Beschichtung bildet sich ein aktives Korrosionselement, welches sich mit einer geringen Geschwindigkeit fortbewegt und eine Spur von Korrosionsprodukten hinterlässt. Der Angriff zeigt sich hier nicht in der gewohnten Ausbildung von Unterwanderungen oder Blasen, sondern in Form von dünnen, scharf begrenzten Fäden, s. Abb. 8.26, 8.27, 8.28 und 8.29. Die Merkmale der Filiformkorrosion wurden von verschiedenen Autoren übereinstimmend beschrieben. Diese wesentlichen Merkmale werden bei der Filiformkorrosion von Stahl, Aluminium und Magnesium beobachtet: • Die Fäden laufen auf unregelmäßigen Bahnen, jedoch auch über längere Strecken gerichtet [7–9].
398 Abb. 8.26   Filiformkorrosion im Gehrungsbereich eines Fensterflügels Abb. 8.28   Ergebnis nach Filiformkorrosionsprüfung nach DIN EN ISO3665, Prüfdauer 1000 h 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.27   Filiformkorrosion an einem gefrästen Wasserschlitz nach 10 Jahren Freibewitterung in Italien Abb. 8.29   Ergebnis nach 28 Tagen Filiformkorrosionsprüfung nach PPAP 3002 und sogenannter Schubladenkorrosion nach Lagerung im Raumklima • Die Fäden kreuzen einander nicht [7–10]. • Für das Wachsen der Fäden ist Sauerstoff notwendig [8, 9, 11]. • Für das Fadenwachstum ist eine erhöhte relative Luftfeuchte notwendig (optimal bei ca. 80 % relativer Feuchte) [8–11]. • Der Fadenkopf enthält eine konzentrierte Salzlösung mit niedrigen pH-Werten [7–10, 12]. • Im Fadenrumpf (Stamm) sind trockene Korrosionsprodukte enthalten [7, 8, 12]. • Von den Startersalzen verbleiben die Anionen im Fadenkopf, geringe Mengen finden sich auch im Fadenstamm, während die Kationen nicht gefunden werden [8]. Damit die Filiformkorrosion starten kann müssen einige Faktoren erfüllt werden. Dies betrifft vor allem die umgebungs- und standortbedingten Parameter. Die umgebungs- und standortbedingten Einflüsse betreffen • die Lage des Objektes, • eine Beaufschlagung der Bauteile mit salzhaltiger, feuchter Luft (sogenannten Startersalzen wie z. B. Chlorid),
8.2 Korrosion der Metalloberfläche 399 • eine gewisse Zeit zur Einwirkung der korrosionsauslösenden Stoffe, • die Zerfließgrenze der Startersalze muss erreicht werden. Jedes Salz hat bei einer gegebenen Temperatur eine sogenannte Fließfeuchte. Durch die Hygroskopität der Salze können sie bei bestimmten relativen Luftfeuchten der Atmosphäre so viel Feuchtigkeit entziehen, dass sie anfangen zu zerfließen, d. h. in Lösung gehen. Für viele Salze bzw. Salzmischungen liegt dieser Bereich bei einer Temperatur von 20 °C etwa zwischen 60 und 95 % relativer Feuchte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass unterhalb von 60 % relativer Feuchte keine Filiformkorrosion entstehen kann. Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, umso sicherer ist es, dass die Zerfließfeuchtigkeit der Starter erreicht wird. Ist das Teil dagegen konstant von einem Wasserfilm überzogen entsteht keine Filiformkorrosion. Küstengebiete oder Gebiete mit hoher relativer Luftfeuchte im Jahresschnitt sind für das Entstehen der Filiformkorrosion prädestinierter als Gebiete mit einem geringen Feuchtigkeits-Jahresdurchschnitt [13]. Als bauteilbedingte Parameter gelten • Defektstellen oder Poren im Lackfilm • mechanische Beschädigungen • mangelhaft beschichtete Stellen mit geringer Schichtdicke • konstruktiv bedingte Schwachstellen, wie z. B. Kanten, Gehrungen und Bohrungen • eine fehlerhaft ausgeführte oder fehlende chemische Vorbehandlung 8.2.2.3 Entstehen und Verlauf der Korrosion Im Allgemeinen wird die Filiformkorrosion nach dem nachfolgend beschriebenen Schema ablaufen. Sie wird ausgelöst durch die Einwirkung von Startersalzen, vor allem durch Chloride. Der Angriff erfolgt an Fehlstellen der Beschichtung, so z. B. an Poren, Lackabplatzungen, Beschädigungen und an Kanten mit geringer Lackschichtdicke. An diesen Schwachstellen setzt sich das Startersalz fest. Bei bestimmter relativer Luftfeuchtigkeit nimmt das Salz Wasser auf bis die Zerfließgrenze erreicht wird und sich ein hochkonzentriertes Elektrolyttröpfchen gebildet hat. Durch den Sauerstoff der Atmosphäre entsteht an dieser Stelle eine Korrosionszelle. An der sauerstoffreichen Stelle (Verletzungsstelle) bildet sich die Kathode und an der sauer-stoffarmen Stelle entsteht der Fadenkopf, die Anode. An der Anode wird Aluminium aufgelöst und an der Kathode wird der Sauerstoff unter Bildung der Aluminiumkorrosionsprodukte reduziert. Der Fadenkopf wandert von der Verletzungsstelle weg, hinein in die Beschichtung. Die treibende Kraft für das Fadenwachstum sind die Sauerstoffkonzentrationsunterschiede zwischen Anode und Kathode. Abbildung 8.30 zeigt den propagierten Mechanismus der Filiformkorrosion auf Aluminiumsubstraten.
400 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.30   Schematische Darstellung des Mechanismus der Filiformkorrosion. (a) zeigt einen Längsschnitt durch einen Faden, (b) eine Draufsicht [14] 8.2.2.4 Aussehen der Filiformkorrosion Filiformkorrosion äußert sich in haarähnlichen bzw. fadenförmigen Unterwanderungen von unterschiedlicher Breite, die ausgehend von Störstellen, in gerader oder gewundener Bahn zwischen der Metalloberfläche und dem Lack vordringen, wobei der Lack aufgeworfen wird. Verantwortlich dafür ist die aktive Korrosionszelle im Fadenkopf, in dem die eigentlichen Korrosionsvorgänge ablaufen. Der Fadenstamm ist inaktiv und mit trockenen, stabilen Korrosionsprodukten angefüllt. Die Fäden können große Längen erreichen, aber nur eine relativ geringe Breite. Die Filiformkorrosion ist zwar mit dem Lochfraß und anderen aggressiven Korrosionsarten verwandt, da sich der Fadenkopf aber immer weiterschiebt, ist die Korrosionstiefe
8.3 Beispiele von Schadensfällen aus der Praxis 401 relativ gering, so dass für tragende Teile im Allgemeinen keine Gefahr besteht. Die Korrosionstiefe ist stark von der Legierungszusammensetzung abhängig. Bei Legierungen wie z. B. AlMg1 und AlMgSi0,5 ist sie relativ gering, bei Legierungen die Cu, Zn oder höhere Si-Anteile enthalten kann sie wesentlich größer (> 100 µm) sein [7, 9–16, 19]. 8.2.2.5 Möglichkeiten der Vermeidung von Filiformkorrosion Die Ursachen und der Mechanismus der Filiformkorrosion wurden in Arbeiten von Hoch, Tobias und Slabough [9–11] geklärt. Die Einflüsse des Grundmaterials, der Reinigung, der Vorbehandlung und der Lacksysteme sind inzwischen von zahlreichen Instituten und Aluminiumverarbeitern untersucht worden [16, 19, 20]. Umfangreiche Untersuchungen über den Einfluss der anodischen Oxidation als Vorbehandlungsmethode zur Vermeidung von Filiformkorrosion wurden von Pietschmann und Pfeifer [16] vorgenommen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung haben gezeigt, dass mit der Voranodisation die Filiformkorrosion zu unterbinden ist. Freibewitterungsversuche von [21] und [22] ergaben eine sehr gute Beständigkeit der voranodisierten Proben mit verschiedenen Lacksystemen. Heute wird im Bereich der Architektur an Standorten mit einer speziellen korrosiven Belastung und Umgebungsbedingungen für ein mögliches Auftreten von Filiformkorrosion die sogenannte Voranodisation als Haftvermittlungs- und Korrosionsschutzschicht eingesetzt. In den Vorschriften des Qualitätszeichens Al 631 [28] sind die Anforderungen hinsichtlich Ausführung und Schichteigenschaften definiert worden. 8.2.2.6 Reparatur Ist ein Bauteil von Filiformkorrosion betroffen, bleibt in der Regel nur die Möglichkeit dieses auszubauen, zu entlacken und neu zu beschichten. Kann das betroffene Teil nicht mehr ausgebaut werden oder sind die Kosten dafür zu hoch, bleibt nur die Ausbesserung vor Ort. Hierzu wird die betroffene Fläche bis zum Grundmaterial abgeschliffen und die Fläche anschließend von Schleifstaub und sonstigen Verschmutzungen gereinigt. Anschließend sollte, um einen dauerhaften Schutz zu erreichen, die Metalloberfläche mit der Tamponanodisation vorbehandelt werden. Hierbei wird eine ca. 3 bis 8 µm dicke Aluminiumoxidschicht erzeugt, die das Bauteil langfristig vor Korrosion schützen kann. Anschließend muss die Fläche sorgfältig mit ausreichend Wasser „gespült“ werden, getrocknet und kann dann mit einem entsprechenden Flüssiglacksystem überlackiert werden. Die Ausführung der Tamponanodisation wird von [23] ausführlich beschrieben. 8.3 Beispiele von Schadensfällen aus der Praxis An verschiedenen Beispielen aus der Praxis soll erläutert werden wie und wo die beschriebenen Fehler entstehen können und wie sie sich dem Betrachter zeigen. Das Ergebnis und die Qualität der Pulverbeschichtung wird von sechs Säulen getragen [24]. Diese sind das Werkstück, die Vorbehandlung, die Applikation, der Ofen, der Pulver-
402 8 Fehler in der Beschichtung lack und die Umgebung. Bei allen sechs Punkten kann es zu Störungen kommen, die sich dann in den beschriebenen Fehlern (Kap. 8.1) zeigen können. In vielen Fällen ist es möglich die Ursache zu lokalisieren. Dabei kann oftmals schon ein Mikroskop und Skalpell sehr hilfreich sein. Mit modernen Analysenverfahren, wie zum Beispiel dem Rasterelektronenmikroskop (REM) mit energiedispersiver Röntgenmikroanalyse (EDX), IR-Spektroskopie, aber auch den klassischen Verfahren zur Bestimmung der Lackeigenschaften lassen sich Fehlerursachen erkennen. Es ist daher für jeden Beschichter ratsam im Rahmen seiner Möglichkeiten eine regelmäßige Produktions- und Produktkontrolle aufzubauen. Die Prüfung von Beschichtungen hat immer einen direkten oder indirekten Zusammenhang zu den Fehlern bzw. Schäden die möglicherweise auftreten können. Die Prüfung vor dem Versagen hilft, die Anwendbarkeit zu ermitteln, die Formulierungen festzulegen, die Qualitätssicherheit während der Produktion beizubehalten, die Entwicklung von Applikations- und Lagerparameter zu untersuchen und nicht zuletzt mögliche Fehler vorab zu erkennen und zu vermeiden. Die Prüfung nach dem Auftreten eines Fehlers unterstützt die Suche und Feststellung der Ursachen, um nicht zuletzt spätere Fehler ähnlicher Natur zu vermeiden. 8.3.1 Fehlerursachen Fehler zeigen sich häufig erst nach der Beschichtung am fertig lackierten Produkt, oft aber auch erst nach dem Einbau und einer gewissen Gebrauchsdauer. Trotz einer funktionierenden betrieblichen Eigenüberwachung lassen sich störende, d. h. dekorative und funktionelle Mängel am fertig lackierten Bauteil nicht immer verhindern. Die Ursache für eine Störung kann in verschiedenen Bearbeitungsschritten gesucht werden. So sind bei der Herstellung des Lackes, bei der Beschichtung selbst, beim Transport und Lagerung der Werkstücke oder im Grundmaterial Ursachen für Fehler zu suchen. 8.3.1.1 Fehler bei der Herstellung des Lackes Fehler bei der Lackformulierung können sein: • • • • • die Dispergierung und Homogenisierung des Pulvermaterials im Extruder die Korngrößenverteilung des Pulvers ungeeignete Auswahl der Pigmente/Bindemittel Störungen im Lackfilm durch Gel-Teilchen, Bindemittel Störungen durch Additive Härter/Bindemittel Werden, z. B. bei der Herstellung von Pulverlacken, nicht die richtigen Mischungsverhältnisse Härter/Bindemittel eingehalten, so kann es beim eingebrannten Pulverlackfilm zu
8.3 Beispiele von Schadensfällen aus der Praxis 403 mangelnder Lackfilmhaftung kommen, und die Empfindlichkeit des Lackfilmes gegenüber Lösemitteln und Reinigungsmitteln ist ebenfalls größer. Pigmente Durch die Verwendung thermisch instabiler Substanzen sowie wenig UV-beständiger Zusätze oder nicht lichtechter Pigmente kann es bereits innerhalb des vom Hersteller angegebenen Einbrennfensters zu gut sichtbaren Farbveränderungen kommen. Auch spielt in diesem Zusammenhang die Art der Ofenbeheizung eine große Rolle. Erfolgt die Vernetzung von Pulverlacken in einem durch Gas direkt beheizten Einbrennofen, können die gebildeten Stickoxide unstabilisierte Pigmente und Harze verändern und damit Farbtonschwankungen bewirken. Oftmals fallen diese Farbtonschwankungen erst beim Zusammenfügen der Bauteile auf, z. B. bei Fensterrahmen oder Flügeln im Gehrungsbereich, so dass in der Regel eine Nachbesserung nur bedingt sinnvoll ist. Wurden UV-instabile Pigmente verwendet, kommt es innerhalb kurzer Zeit auf den der Sonne ausgesetzten Flächen zu Farbveränderungen, ohne dass damit eine Mattierung (Verwitterung) verbunden ist. Additive Zur Verbesserung des Lackfilmverlaufs dienen sogenannte Additive, d. h. Wachse und niedermolekulare Kunststoffe, die während des Aufschmelzens auf die Oberfläche aufschwimmen und durch Änderung der Oberflächenspannung des Lackfilms beispielsweise den so genannten Orangenhauteffekt beeinflussen können. Auch lassen sich, z. B. mit Hilfe von Wachsen, Pulverlacke mattieren. Es kann bei Verwendung bestimmter Additive und/oder einer Überdosierung zu einer Schleierbildung an der Lackoberfläche kommen (s. Punkt 8.1.10). Hier bildet sich bei einer Vernetzung des Lackfilms im Bereich der unteren Einbrennbedingungen ein Film auf der Oberfläche, der sich bereits bei der Handhabung der Teile nach dem Beschichten unangenehm bemerkbar macht. Es entstehen schon durch das Handling der Teile Wischspuren und feine Kratzer, die sich beim Einbau nicht mehr ohne Probleme beseitigen lassen. Reibt man mit einem entsprechenden Reinigungsmittel diese Flächen ab, ändert sich insgesamt der Glanz. Ein derartiges Teil, beispielsweise ein Blechelement innerhalb einer geschlossenen Metallfassade, wird sofort auffällig und in der Regel bemängelt. Auch wirkt sich dieses Verhalten des Lackfilms sehr negativ aus, wenn z. B. dick- und dünnwandige Teile miteinander durch den Einbrennofen gefahren werden. Bei den dünnwandigen Teilen wird durch das schnellere Erreichen der Einbrenntemperatur und durch evtl. höhere Objekttemperaturen der Lackfilm ohne Schleierbildung sein, während bei den dickwandigen Teilen diese Schleierbildung auf der Lackoberfläche auftritt. Diese Additive können sich aber auch auf der Oberfläche des Grundmaterials bzw. der Konversionsschicht niederschlagen, was zu einer unzureichenden Lackfilmhaftung führt. Dies kann sich beim Bearbeiten der Teile, z. B. beim Zuschneiden durch geringe Abplatzungen am Sägeschnitt bemerkbar machen. Probleme bei der Dispergierung und Homogenisierung der Lackrohstoffe führen zu Lackstörungen, wie z. B. Nadelstichen im aufgeschmolzenen und gehärteten Film. Auch nicht vollkommen gelöste Harzteilchen können im ausgehärteten Film zu Oberflächenstö-
404 8 Fehler in der Beschichtung Tab. 8.1   Fehlermöglichkeiten bei der Lackherstellung Fehlermöglichkeit Problem Erscheinungsbild Bindemittel/ Härter-Verhältnis Unzureichende Vernetzung Mangelhafte Wetterbeständigkeit unzureichende mechanisch-technologische Kennwerte mangelnde Lackhaftung Pigmentierung Verwendung von nicht lichtechten Unzureichende Wetterbeständigkeit Pigmenten deutliche Farbveränderungen an den der Sonne ausgesetzten Oberflächen innerhalb kurzer Zeit Homogenisierung/ Dispergierung Ungleichmäßig gemischter Lack Krater, Stippen oder andersfarbige Partikel oder unpigmentierte Lackteilchen (Gelteilchen) im Film Bindemittel Für den Anwendungszweck nicht geeignetes Bindemittelsystem Kreidungen bei Bewitterung Temperaturabhängige Farbunterschiede Additive Falsche Dosierung der Additive, z. B. Wachse oder niedermolekulare Kunststoffe Aufschwimmen oder Absinken der Additive → Schleierbildung oder Störung der Lackhaftung rungen (Krater, Stippen) führen. Nicht vollständig dispergierte Pigmente bzw. Pigmentagglomerate erscheinen im Lackfilm als punktförmige Verunreinigungen der entsprechenden Pigmentfarben. Tabelle 8.1 zeigt die verschiedenen Fehlermöglichkeiten bei der Herstellung des Pulverlackes und erläutert die Ursachen und Erscheinungsbilder der daraus resultierenden Störung. 8.3.1.2 Materialfehler Fehler des Grundmaterials können sein: • Rückstände auf der Oberfläche (Korrosionsschutzöle, Kleberückstände, Beschriftungen mit wasserfesten Filzstiften oder anderen) • Einschlüsse und Lunker (bei Gussteilen) • Graphitrückstände auf Aluminium-Profilmaterial • Dopplungen oder Pressfehler (Pressflöhe) • Eingedrückte Metallspäne aus der mechanischen Bearbeitung • Vorkorrosion. Beschriftungen, Transportschutz der Rohteile Probleme bei der Beschichtung entstehen, wenn die zu lackierenden Rohteile eine zu starke Schicht von Korrosionsschutzöl haben oder es bereits durch eine Reaktion mit der Luft und UV-Strahlung zu einer Verharzung der Schicht gekommen ist. Folge ist, dass es bei den heutigen modernen Beschichtungsanlagen, die eine Verlängerung der Verweilzeit in den Vorbehandlungslösungen nicht zulassen, zu einer unvollständigen Reinigung kommen kann. Das Ergebnis ist ein gestörter Lackfilm, meist mit kraterartigen, sich häufenden
8.3 Beispiele von Schadensfällen aus der Praxis 405 Vertiefungen, eine ungenügende oder fehlende Konversionsschicht an diesen Stellen und daraus resultierend eine ungenügende Lackfilmhaftung. In diesem Zusammenhang müssen auch Kleberückstände sowie Kennzeichnungen von Rohteilen mit wasserfesten Filzstiften genannt werden. Diese Rückstände sind auf den Sichtflächen bereits vor dem Einfahren in die Vorbehandlungsanlage zu entfernen, da sie sich nicht in jedem Fall vollständig entfernen lassen. Das führt zu einer unvollständigen oder fehlenden Konversionsschicht sowie gut sichtbaren Niveauunterschieden im Lackfilm, verbunden mit einer ungenügenden Lackfilmhaftung. Fertigung Ein weiteres Problem des Grundmaterials sind Graphitrückstände aus der Fertigung der Aluminiumprofile. Diese lassen sich meist nicht mit den üblichen Reinigungsschritten entfernen. Graphit wird direkt nach dem Pressen der Aluminiumlegierung als Auflageund Gleitblock für das Profil verwendet. Rückstände des Graphits auf den Profilen sind nur mit Hilfe einer intensiven alkalischen Beize zu entfernen. Der Fehler zeigt sich in einer fehlenden Konversionsschicht und dadurch einer fehlenden Lackhaftung und ggf. Benetzungsstörungen oder Erhebungen im Lackfilm. Zu Pickeln und Erhebungen im gehärteten Lackfilm führen sogenannte Pressflöhe, d. h. kleine Erhebungen (ähnlich Spänen) aus Aluminium auf dem Profil. Auch eingedrückte Späne aus der Bearbeitung führen zu diesem Erscheinungsbild. Transport und Lagerung der Rohteile Die Beschichtung von vorkorrodierten Oberflächen ist immer kritisch. Abhängig von der Tiefe der Korrosionsanfressungen muss die Vorbehandlung entsprechend vorgenommen werden, um eine einwandfreie und saubere Oberfläche zu erhalten. Kann die Korrosion nicht vollständig entfernt werden kommt es zu Lackstörungen, wie Kratern, oder zu Lackhaftungsstörungen. Oftmals erhält man durch die notwendige lange Beizzeit eine narbige Oberfläche die sich durch die Lackierung nicht vollständig ausgleichen lässt. Tabelle 8.2 zeigt die verschiedenen Fehlermöglichkeiten die bereits im Grundmaterial liegen und erläutert die möglichen Ursachen und Erscheinungsbilder der daraus resultierenden Störung. 8.3.1.3 Fehler im Beschichtungsbetrieb Fehler im Beschichtungsbetrieb können sein: • • • • • Vorbehandlung – Reinigung, Konversionsschichten Schichtdicke Sauberkeit in der Applikation – Reinigung der Kabinen Probleme in der Applikation Über- bzw. Unterbrennen des Lackfilms
406 8 Fehler in der Beschichtung Tab. 8.2   Fehlermöglichkeiten im Grundmaterial Fehlermöglichkeit Problem Erscheinungsbild Eingedrückte Späne oder Schmutz Lassen sich in der Vorbehandlung nicht entfernen Pickel im Lackfilm Vorkorrosion Unterschiedlicher Beizangriff auf die Oberfläche → narbige Oberfläche Unebenheiten im Lackfilm Unvollständiges Entfernen der Korrosionsprodukte Lackenthaftungen – Krater und Blasen Graphitstreifen bei Aluminiumstrangpressteilen Rückstände lassen sich nicht entfernen Probleme bei Lackhaftung und Korrosion durch fehlende Konversionsschicht in diesen Bereichen Einschlüsse, Lunker im Grundmaterial Ansammlung von Vorbehand- Ausgasungen, Krater, Blasen lungslösungen in den Lunkern → schlagartiger Austritt dieser Substanz oder auch von Luft im Einbrennofen Rückstände von Beschriftun- Lässt sich in der chemischen gen, Korrosionsschutzwachsen Vorbehandlung nicht immer oder Ölen vollständig entfernen Enthaftungen der Lackschicht, Krater oder Blasen Vorbehandlung Ein Bereich im Beschichtungsbetrieb, in dem eine große Zahl von Fehlermöglichkeiten gegeben ist, ist die chemische Vorbehandlung. Hier kommt es durch eingebrachte Fettrückstände, verbrauchte Lösungen und ungenügende Spülung zu Lackabplatzungen beim Zuschneiden der Teile sowie zur Blasenbildung und Lackablösungen bei einer späteren Bewitterung. Auch das Anfassen von vorbehandelten, mit einer Konversionsschicht versehenen Werkstücken mit ungeschützten Händen kann innerhalb von zwei Jahren bei einem Einsatz im Außenbereich zu feinen Blasen im Lackfilm führen, die den Hautlinien entsprechen (Salzrückstände auf der Oberfläche durch Handschweiß). Fehler in der Vorbehandlung lassen sich sehr schnell und einfach durch den sogenannten Kochtest feststellen. Hierzu wird das Musterteil zwei Stunden in entionisiertes, kochendes Wasser getaucht. Fehler in der Konversionsschicht zeigen sich dann durch eine Blasenbildung im Lackfilm. Auch die schon angesprochenen Fingerspuren/Fingerabdrücke können hier deutlich dargestellt werden. Schwierigkeiten, die mit der Anwendung neuer Verfahren auftreten können, sind Haftungsprobleme und Lackablösungen. Ursache der Fehler ist hierbei oftmals eine ungenügende Spülung der Oberflächen bzw. ein zu hohes Schichtgewicht, verursacht durch Antrocknungen der Vorbehandlungslösung an Ablaufkanten. Vor allem bei den sogenannten Chromfrei-Verfahren wird nicht wie üblich nach der Konversionsbehandlung in VE-Wasser gespült, sondern schon vorab. Dies ist notwendig, da die Lösungen sehr anfällig auf Verschleppungen aus der Entfettung und Beize reagieren. Nach der Konversionsbehandlung werden bei den No-Rinse-Verfahren die Werkstücke nur noch mit Pressluft oder einem feinen Wassernebel abgeblasen. Antrocknungen an den Ablaufkanten und Ablaufspuren
8.3 Beispiele von Schadensfällen aus der Praxis 407 bei nicht ausreichendem Absprühen bzw. Abblasen führen zu höheren Schichtdicken und diese dann zu Haftungsproblemen der Lackschichten. Reinigung/Spülen Ein weiteres Problem kann die Reinigung der Teile betreffen. Immer kürzere Taktzeiten in der Entfettung und Beize, bzw. kürzere Reinigungstunnel, können dazu beitragen, dass die Teile schneller zu Unterwanderungen und Korrosionserscheinungen neigen. So zeigten Versuche mit Aluminiumprofilabschnitten gleicher Legierung, Gelbchromatierung und annähernd gleichem Schichtgewicht, jedoch mit unterschiedlichen Reinigungsabläufen und Zeiten sehr deutliche Unterschiede in der Filiformkorrosionsbeständigkeit. Proben mit einem höheren Beizabtrag zeigen in Freibewitterung [23] und auch Laborversuchen [29] deutlich bessere Korrosionbeständigkeiten als diese mit einem geringen Abtrag. Ein weiteres wichtiges Kriterium für eine gute Lackhaftung ist das ausreichende Spülen der Oberflächen. Besonderes Augenmerk sollte hier auf die Schlussspüle gelegt werden. Um Auftrocknungen bzw. Salzrückstände zu vermeiden, sollte die Schlussspüle mit vollentsalztem Wasser betrieben werden. Werden wie z. B. im Architekturbereich große Anforderungen an Korrosionsschutz und Lackhaftung gestellt, sollte das abtropfende Wasser von den Werkstücken einen Leitwert < 30 µS/cm nicht überschreiten [28]. Verschmutzungen Die Sauberkeit im Beschichtungsbetrieb, insbesondere im Bereich der Beschichtungskabine und der Rückgewinnung, gehört zu den wichtigsten Kriterien innerhalb der Fertigung. Schon geringe Mengen verbleibender Pulverlackpartikel eines vorher eingesetzten Pulverlackes können in der nachfolgenden Beschichtung zur Mattierung des Lackfilms führen. Verantwortlich für diesen Effekt sind Unverträglichkeitsreaktionen der Lacke. Ebenfalls führen Rückstände von farblich unterschiedlichen Pulvern zu Störungen (Farbunterschieden) im Lackfilm. Auch Schmutzpartikel oder Metallspäne, die bei der chemischen Vorbehandlung nicht entfernt worden sind, können zu Fehlstellen im Lackfilm führen. Besonders feine Metallspäne, wie sie beim Schneiden oder Bohren entstehen, können sich beim Transport in Stapelbehältern in die Oberfläche eindrücken und werden durch eine chemische Behandlung nicht mehr beseitigt. Eine Sichtprobenprüfung beim Aufklemmen der Teile vor dem Beschichten ist deshalb in jedem Fall sinnvoll. Teilegeometrie – Konstruktion Eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Oberflächenbehandlung spielt die beschichtungsgerechte Konstruktion und Fertigung der Teile. Bei der Annahme von Aufträgen ist auch darauf zu achten, dass die Teile beschichtungsgerecht konstruiert und gefertigt sind. Zu diesen Bedingungen gehören u. a. die Vermeidung von Sacklöchern und Spalten, in denen sich später Vorbehandlungsflüssigkeiten sammeln können. Diese Vorbehandlungsrückstände treten dann während des Einbrennvorganges aus den Spalten explosionsartig heraus und führen auf den darunter befindlichen Teilen zu Stippen und kraterartigen Vertiefungen, in deren Mitte sich die Auftrocknungen befinden.
408 8 Fehler in der Beschichtung Tab. 8.3   Fehlermöglichkeiten die im Beschichtungsbetrieb entstehen können und mögliche Ursachen und Erscheinungsbilder der daraus resultierenden Störung Fehlermöglichkeit Problem Erscheinungsbild Vorbehandlung Mangelhafte Ausführung Spülfehler, Antrocknungen, abwischbare Konversionsschichten, zu hohe oder zu niedrige Schichtgewichte Schlechte Lackhaftung – Abplatzungen Korrosion Applikation Unzureichende Reinigung der Anlage bei Farbwechsel Andersfarbige Punkte im Lackfilm. Bei Unverträglichkeit der Pulver Nadelstiche, Krater, Mattierungen Schichtdickenschwankungen Farbunterschiede, ungleichmäßiger Verlauf des Lackfilms Einbrennofen Materialverwechslung oder Mischen zweier Systeme Unverträglichkeitsreaktion, Mattierungen, Nadelstiche Über- oder Unterbrennen des Lackfilms Vergilbungen bei hellen Farben, bzw. Farbveränderungen. Bei Unterbrennen schlechtere mechanische Eigenschaften – Lack ist spröde, Wetterbeständigkeit unzureichend, Lösemittelempfindlichkeit, schlechtere Lackhaftung Kontinuierliches Einfahren von beschichteten Teilen in den Ofen, hohe Luftgeschwindigkeit im Türenbereich Vagabundierende Pulverteilchen, die sich auf anderen Werkstücken niederlassen, führen zu Verschmutzungen im Lackfilm – andersfarbige Punkte, Erhebungen, Pickel Applikation Besonders schwierig gestaltet sich das wolkenfreie Lackieren von sogenannten Metallicfarben auf großen ebenen Flächen. Trotz der Möglichkeit, mit den vorhandenen automatischen Beschichtungsgeräten relativ gleichmäßige Schichten aufzubringen, kommt es bei Verwendung von Rückgewinnungspulver und/oder durch eine unregelmäßige Zugabe von Frischpulver zu einer unterschiedlichen Aufbringung von Metallic-Teilchen bzw. Metallic-Pulverteilchen auf die Werkstückoberfläche. Das Ergebnis ist dann eine wolkige Oberfläche, die erst ab einem Betrachtungsabstand von mehr als 20 m sichtbar wird. Außerdem spielen der Abstand der Pulverpistole zum Werkstück und die elektrostatischen Eigenschaften des Pulverlackfilms eine wesentliche Rolle. Unzureichende Abstände bringen eine Streifenbildung auf großflächige Blechteile. Auch das Nachbeschichten von Hand an Abkantungen führt zu einer ungleichmäßigen Lackfilmauftragung und dann zu der bereits erwähnten Wolkenbildung. In diesem Fall ist zu empfehlen, Untersichten, Abkantungen u. ä. an Werkstücken vor der Automatik-Beschichtung von Hand vorzulackieren und danach erst die Gesamtfläche durch einen definierten, gleichmäßigen Lackauftrag zu beschichten. Tabelle 8.3 zeigt die verschiedenen Fehlermöglichkeiten die im Beschichtungsbetrieb entstehen können und erläutert die möglichen Ursachen und Erscheinungsbilder der daraus resultierenden Störung.
8.3 Beispiele von Schadensfällen aus der Praxis 409 Einbrennofen Verändert sich im Einbrennofen durch Ausfallen eines Brenners oder eines sogenannten Heizregisters die Temperatur und Wärmeverteilung, so kann es örtlich zu einer Untervernetzung des Lackfilms kommen. Die Lackfilme zeigen dann bereits beim Verarbeiten ein extrem sprödes Verhalten, auch ist die Haftung nur mäßig. Verbunden sind diese Untervernetzungen auch mit einem unzureichenden Bewitterungsverhalten, was sehr schnell zu einem Kreiden der Oberflächen führt. Untervernetzungen können nur mit Hilfe einer DTMA-Analyse (Dynamische Thermomechanische Analyse) oder einer DSC (Differential Scanning Calorimetry) eindeutig bestimmt werden. Ein schneller, oftmals in der Praxis verwendeter Wischtest mit Lösemitteln wie z. B. Aceton zeigt lediglich bei einer deutlichen Untervernetzung des Lackfilms ein Ergebnis. Normalerweise ist bei einem ausreichend vernetzten Pulverlackfilm, bei dem mit einem in Aceton getränkten Tuch ca. 5 mal mit sanftem Druck über die Oberfläche gewischt wird kein Anlösen des Lackfilmes möglich. Bei nicht vollständig vernetzten Filmen zeigt sich hier schon ein Anlösen des Lackfilms, teilweise ist dieser vollständig abzuwischen. Beeinflusst wird dieser Test natürlich von der Menge an Lösemittel, der Prüfdauer und dem Druck der auf den Lackfilm ausgeübt wird. Liegt bei einem Schadensfall der Verdacht vor, dass es sich um eine Untervernetzung des Lackfilms handelt so kann in einem Parallelversuch der Wischtest verwendet werden. Parallelversuch bedeutet, dass die Probe geteilt wird, ein Teil wird nochmals bei ausreichender Objekttemperatur und Haltezeit nachvernetzt, der andere verbleibt im Ausgangszustand. Bei beiden Proben wird nun der Wischtest durchgeführt. Im direkten Vergleich kann nun eine Aussage über das Verhalten der Lackfilme bei Einwirkung von Lösemittel getroffen werden. Um eine Untervernetzung aber deutlich nachzuweisen ist, wie schon gesagt, eine DTMA- oder DSC-Analyse notwendig. Eine weitere Fehlerquelle stellt der Einbrennofen dar. Voraussetzung für eine Einhaltung der sogenannten Objekttemperatur ist eine genaue Kenntnis über die Ofencharakteristik und das Aufheizverhalten im Einbrennofen. Dickwandige Teile einer großen Masse sollten neben dünnwandigen Teilen nicht zusammen eingebrannt werden. Während in der Regel diese dünnwandigen Teile ausreichend vernetzt sind, kommt es bei den dickwandigen Elementen zu einer Untervernetzung mit den bereits genannten Folgen. Abhilfe lässt sich nur schaffen, wenn im Beschichtungsbetrieb ein entsprechendes Messgerät zur Objekttemperaturmessung oder Indikatorklebestreifen zur Verfügung stehen, die beim Erreichen einer bestimmten Objekttemperatur einen Farbumschlag bewirken. Zu lange Verweilzeiten oder zu hohe Einbrenntemperaturen bewirken eine Vergilbung des Lackfilms, der bis zur Zerstörung gehen kann. Besonders bei unbunten Farben, wie weiß oder grau, zeigen sich diese Vergilbungen sehr deutlich. Selbst wenn diese Farbveränderung nicht beanstandet wird, sollten diese Teile nicht einer Bewitterung ausgesetzt werden, da sie sehr schnell zur Kreidung neigen. 8.3.1.4 Transport- und Lagerungsfehler Fehler die bei Transport und Lagerung entstehen können: • Mattierungen, Abzeichnungen und Fleckenbildung durch Verpackungsmaterial • Trennmittel auf Gummidichtungen
410 8 Fehler in der Beschichtung Tab. 8.4   Fehlermöglichkeiten bei Transport, Lagerung und Verarbeitung Fehlermöglichkeit Problem Erscheinungsbild Verpackung „Weiche“ Lackfilme Druckstellen, Auflagepunkte sind sichtbar Lagerung im Freien, lange Lagerung in Verpackung Fleckenbildung, Aufhellung des Lackfilms, schwer zu entfernendes Verpackungsmaterial → Mattierungen Verpackungsmaterial Weichmacherhaltige Folien Verfärbungen, Mattierungen Reinigung Anwendung von ungeeigneten Reinigungsmitteln Lackanlösungen, Verfärbungen, Mattierungen Dichtmaterial, Klebstoffe Für die Anwendung nicht geeignete Materialien Keine Haftung des Dicht- oder Klebstoffes, Verfärbungen, Anlösungen des Lackmaterials • Luftdichte Verpackung → Schwitzwasserbildung → Mattierungen, Flecken • Weicher Lackfilm → Druckstellen Verpackung Einen Teil der vorkommenden Schädigungen des Lackfilms nehmen die sogenannten Transportschäden ein, bei denen durch eine unsachgemäße Verpackung die Ware später Scheuerstellen sowie Druckstellen aufweist. Durch hohe Druckbelastung kommt es auch bei Zwischenlagen aus Styropor oder anderen luftgefüllten Folien zu partiellen Druckpunkten, die erst beim Entfernen der Schutzfolie nach dem Einbau sichtbar werden. Eine Beseitigung durch Polieren ist nur bedingt möglich. Ein weiteres Problem stellt die sachgerechte Lagerung der Teile an der Baustelle bis zum Einbau dar. Durch luftdicht verpackte Fassadenelemente oder in luftdicht verpackten Transportpaletten kann sich Kondenswasser bilden, das in den Lackfilm eindringt und durch Quellen zu Mattierungen führen kann. Es ist deshalb sehr wichtig, entweder die Teile an einem geschützten Ort bis zum Einbau zu lagern oder für eine ausreichende Belüftung der Transportbehälter zu sorgen sowie ein Beregnen zu vermeiden. Bei der Verwendung von sogenannten weichmacherhaltigen Verpackungsfolien, in der Regel aus PVC, kann es ebenfalls durch Einwirken von Wärme zu Mattierungseffekten im Lackfilm kommen. Der in der Folie enthaltene Weichmacher diffundiert bei erhöhten Temperaturen in den Lackfilm und kann ähnliche Erscheinungen wie ein organisches Lösemittel bewirken. Transport und Lagerung Auch bei der Lagerung und dem Transport von Rohmaterial ist auf eine saubere, trockene Lagerung zu achten. Die Lagerräume sollen trocken und gut belüftet sein. Beim Transport nass gewordenes Halbzeug sollte vor dem Einordnen trockengerieben werden, nasse Verpackungen sind zu entfernen. Die Bildung von Kondenswasser ist zu vermeiden, da hierdurch Korrosion verursacht werden kann. Tabelle 8.4 zeigt die verschiedenen Fehlermöglichkeiten die bei Transport, Lagerung und Verarbeitung, z. B. Metallbau entstehen können und erläutert die möglichen Ursachen und Erscheinungsbilder der daraus resultierenden Störung.
8.4 Störungen im Lackfilm Abb. 8.31   Makroaufnahme der Lackstörungen. Fehlerursache hier: eingedrückte Metallspäne Abb. 8.33   Querschliff im Fehlerbereich. Im Lackfilm selbst und an der Grenzfläche Lack/Grund-material sind aufliegenede Metallpartikel sichtbar 8.4 411 Abb. 8.32   Im Zentrum der Störung sind dunkle, metallische Partikel zu erkennen Abb. 8.34   REM-Aufnahme der Lackstörung im Querschliff. Ursache der Störung ist ein Lackfilm noch oben aufgeschwommener Metallpartikel Störungen im Lackfilm An verschiedenen Beispielen aus der Praxis sollen hier Störungen im Lackfilm erläutert werden, welche durch die in Kap. 8.1 beschriebenen Fehlerbilder verursacht wurden. 8.4.1 Pickel im Lackfilm 8.4.1.1 Pickel im Lackfilm-Metallpartikel Die folgenden Bilder zeigen Beispiele von Pickeln im Lackfilm, verursacht durch eingedrückte Metallspäne oder Pressflöhe (Abb. 8.31, 8.32, 8.33, 8.34, 8.35, 8.36 und 8.8.37). 8.4.1.2 Pickel im Lackfilm durch Verschmutzungen Im Lackfilm wurden unregelmäßig verteilte Pickel in unterschiedlicher Größe bemängelt. Querschliffe durch die Fehlstellen ergaben in den Lackfilm eingebettete Fremdsubstan-
412 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.35   Ergebnis der EDX-Analyse des Metallspans; Grundmaterial ist Aluminium, Span Eisen Abb. 8.36   Pickel im Lackfilm verursacht durch einen sogenannten Pressfloh Abb. 8.37   REM-Aufnahme der Oberfläche nach dem Ablösen des Lackfilms – Aluminium Pressfloh zen dunkler Farbe. Mit Hilfe der EDX-Analyse konnten Bestandteile von Lack und Verschmutzungen, z. B. feine Eisenpartikel und Rückstände von Fett festgestellt werden. Die Ursache dieser Verschmutzungen war hier in verunreinigten Gehängen zu suchen. Das Abb. 8.38 zeigt den Querschliff durch den Fehlerbereich (Abb. 8.39 und 8.40). Ein weiteres Beispiel sind Verschmutzungen durch Fasern von Kleidern oder ungereinigten Reinigungstüchern, siehe Abb. 8.41.
8.4 Störungen im Lackfilm Abb. 8.38   Querschliff durch den Fehlerbereich Abb. 8.40   Querschliff durch den Fehlerbereich. Die EDX-Analyse ergab neben Bestandteilen des Lacks Barium und Schwefel. Es handelt sich hier um eine Verunreinigung eines anderen Lacks (Pulveranhaftung die sich erst später gelöst hat oder Verschmutzung vom Gehänge oder im Ofen) 413 Abb. 8.39   Querschliff durch Fehlerbereich. Ursache der Störung waren Verbrennungsrückstände aus dem Ofen Abb. 8.41   Verschmutzung durch Fasern 8.4.1.3 Pickel im Lackfilm durch Fehler im Pulverlack Füllstoffagglomerat (Abb. 8.42 und 8.43) Zu große Metallic-Pigmente (Abb. 8.44, 8.45, 8.46 und 8.47) 8.4.2 Krater im Lackfilm – Verlaufstörungen 8.4.2.1 Krater bei beschichtetem Aluminiumprofil An Aluminiumhohlkammerprofilen, chromatiert und pulverbeschichtet, zeigten sich Krater und Verlaufstörungen. Es sollte die Ursache der Kraterbildung geklärt werden. EDX-Analysen im Bereich der Fehlstellen, einem i. O. Bereich und auf dem Grundmaterial zeigen die Anwesenheit von Kohlenstoff und Schwefel im Bereich der Krater. Neben
414 Abb. 8.42   REM-Aufnahme des Querschliffs durch den Fehlerbereich. Füllstoffagglomerat im Lackfilm. Dies führte zu der Störung „Pickel“ im Lackfilm 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.43   EDX-Analyse des Fehlerbereichs. Einmal heller Bereich (Füllstoff) und als Referenz Lackfilm. Im Fehlerbereich sind die Elemente Ba, S und O zu finden, daraus lässt sich auf BaSO4 schließen Abb. 8.44   Pickel im Lackfilm verursacht durch zu große Aluminium-Pigmente Abb. 8.45   Referenz Lackfilm ohne Störung Abb. 8.46   EDX-Analyse der Störsubstanz – Ergebnis: Al Abb. 8.47   EDX-Analyse des Referenzbereichs – Lackfilm ohne Störung
8.4 Störungen im Lackfilm 415 Abb. 8.48   REM-Aufnahme der Lackoberfläche im Bereich der Störungen Abb. 8.49   REM-Aufnahme der Metalloberfläche nach dem Ablösen des Lackfilms. Ausschnitt des Fehlerbereiches, dunkler Fleck = Kratergrund, heller Bereich = Grundmetalloberfläche Abb. 8.50   Ergebnis der EDX-Analyse im Fehlerbereich, dunkler Fleck im Abb. 8.49 Abb. 8.51   Ergebnis der EDX-Analyse neben dem Fehlerbereich, heller Bereich des Abb. 8.49 der Fehlstelle konnten keine Verunreinigungen festgestellt werden. Verursacher sind hier: Öle oder Fette. Die folgenden Bilder und EDX-Diagramme zeigen den Bereich der Fehler auf der Lackoberfläche. Abbildung 8.48, Lackoberfläche im Bereich des Fehlers, Abb. 8.49 nach Ablösen des Lackfilms auf dem Grundmaterial, Abb. 8.50 und 8.51 zeigen das Ergebnis der EDX-Analysen in und neben dem Fehlerbereich. 8.4.3 Fleckenbildung durch äußere Einflüsse 8.4.3.1 Fleckenbildung durch Verpackungen Beschichtete Bauteile werden bei Transport und Lagerung zum Schutz der Lackoberfläche verpackt. Werden die Teile luftdicht in Folien verpackt, kann es unter bestimmten Umständen zu einer Farbveränderung und Fleckenbildung kommen.
416 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.53   Mattierungen durch Weichmacher aus der Folie Abb. 8.52   Dunkelrot lackierte Fassade mit matten, unregelmäßigen Bereichen Durch Lagerung der luftdicht verpackten Teile im Freien kommt es durch Temperaturschwankungen zu Kondenswasserbildung. Kann die Feuchtigkeit nicht verdunsten und die Lackoberfläche wird eine gewisse Zeit, in den Sommermonaten oft auch bei höheren Temperaturen, diesem Mikroklima ausgesetzt, nimmt die Lackschicht Wasser auf und es bilden sich helle, unregelmäßige Flecken aus. Abhilfe kann hier eine trockene Lagerung der Bauteile und eine ausreichende Belüftung der verpackten Teile schaffen. Beseitigen lassen sich einmal entstandene Wasserflecken nur durch ein Entfernen des eingelagerten Wassers in der Polymermatrix. Dies kann durch eine Trocknung der Teile bei erhöhter Temperatur im Ofen, soweit es die Teilegröße zulässt, oder mit Hilfe eines Heißluftföns erfolgen. Die Abb. 8.52 und 8.53 zeigen Veränderungen der Lackoberfläche verursacht durch eine weichmacherhaltige Folie. Bei der Lagerung der Teile mit Verpackungsfolie sind neben den beschriebenen Störungen, verursacht durch Feuchtigkeit, auch Mattierungen der Lackoberfläche durch Bestandteile der Verpackungsfolie aufgetreten. Entscheidend ist hier die Lagertemperatur und die Zeit, welche für die Weichmacherdiffusion (Weichmacherwanderung) in den Lackfilm zur Verfügung steht (Abb. 8.54 und 8.55). 8.4.4 Kreiden der Lackoberfläche und Enthaftung 8.4.4.1 Fassadenbleche mit Farbunterschieden und Lackablösung innerhalb kurzer Zeit Eine Fassade mit großen, pulverbeschichteten Aluminium-Blechelementen zeigte nach kurzer Zeit großflächige Lackablösungen und Farbveränderungen.
8.4 Störungen im Lackfilm 417 Abb. 8.54   Wasserflecken in der Beschichtung nach der Lagerung der Teile in luftdichter Verpackung im Freien Abb. 8.55   Farbveränderung des Lackfilms durch Wassereinlagerung nach der Prüfung Feuchte-lagerung [28]. Die Farbmessung von belasteter im Vergleich zu unbelasteter Lackfläche ergab eine Farbveränderung von ∆L = 5 Abb. 8.56   Farbunterschiede an den Blechelementen im Dachbereich durch eine Untervernetzung des Lackfilms Abb. 8.57   Großflächiges Ablösen des Lackfilms durch fehlende Konversionsschicht auf dem Grundmetall Als Ursache für diese Fehler konnte zum einen die fehlende Konversionsbehandlung der Teile und zum anderen eine unzureichende Vernetzung des Lackfilms festgestellt werden. Die Abb 8.56 und 8.57 zeigen die Farbunterschiede der Bleche im Dachbereich und die großflächige Lackablösung vom Grundmaterial. Dieser Fehler lässt sich durch eine für Aluminium geeignete Vorbehandlung (z. B. Chromatierung) mit schichtbildender Konversionsschicht und einer ausreichenden Vernetzung der Lackschicht vermeiden. Bei der Anwendung im Außenbereich kann ohne dass eine entsprechende Vorbereitung der Metalloberfläche vorgeschrieben wird, keine ausreichende Lackhaftung erzielt werden.
418 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.58   Lackablösungen an Aluminiumfassade. Problem Klarpulverlack auf einer chromfreien, zu dicken Konversionsschicht Abb. 8.59   Lackablösung beim Drucktest des Feuerlöschers 8.4.5 8.4.5.1 Enthaftung des Lackfilms Aluminium-Fassade mit großflächigen Lackablösungen (Abb. 8.58) 8.4.5.2 Feuerlöscher mit Lackabplatzungen bei der Funktionsprüfung Pulverlackbeschichtete Handfeuerlöscher zeigten beim Drucktest großflächige Lackabplatzungen. Die Untersuchung von Bereichen mit sehr schlechter Lackhaftung und der direkte Vergleich mit Bereichen ausreichender Haftung ergab eine unzureichende Vorbehandlung der Oberfläche. In den Bereichen mit ungenügender Lackhaftung konnten keine Bestandteile einer Phosphatschicht mit Hilfe der EDX-Analyse gefunden werden. Abbildung 8.59 zeigt einen Feuerlöscher nach dem Drucktest mit abgeplatzter Lackschicht. 8.4.5.3 Profilrahmen mit Rissbildung und Lackablösung Für ein Glasdach wurden zur Lichtbrechung Kasetten mit Gitterrosten eingesetzt. Die Rahmen waren pulverbeschichtet weiß, aus verzinktem Stahl. Von den insgesamt 250 gelieferten Einzelkassetten zeigten drei nach nur kurzer Zeit Risse und teilweise Lackablösungen an den Rahmen. Die Untersuchungen ergaben dass diese beanstandeten Teile nicht ausreichend vernetzt waren. Durch die Bewitterung (UV und Feuchtigkeit) wurde
8.4 Störungen im Lackfilm 419 Abb. 8.60   Risse und Lackablösung an pulverbeschichteten Stahlrahmen. Ursache: Untervernetzung des Lackfilms der Lackfilm geschädigt und zeigte dies durch die starke Rissbildung mit Lackablösung (Abb. 8.60). 8.4.6 Blasen und Krater im Lackfilm 8.4.6.1 Feuerverzinktes Grundmaterial mit Problemen in der Lackhaftung und Ausgasungen (Blasen im Lackfilm) Bei der Pulverbeschichtung von feuerverzinktem Stahl treten immer wieder, abhängig auch von der Dicke und Qualität der Verzinkung, Blasen und Krater im gehärteten Lackfilm auf. Die hier untersuchten verzinkten Werkstücke zeigten zwei Fehler. Zum einen Ausgasungen, Blasen im Lackfilm und stellenweise großflächige Lackablösungen. Die Blasen traten nicht gleichmäßig verteilt über das ganze Werkstück auf, sondern waren ausgehend von dem gebördelten Rand und auf Teilflächen besonders ausgeprägt (Abb. 8.63). Mit Hilfe von Querschliffen, REM und EDX-Analyse konnte festgestellt werden, dass hier keine mechanische bzw. chemische Reinigung und Vorbehandlung der Teile erfolgte. Nach Ablösen des Lackfilms konnten Rückstände von Korrosionsprodukten im Bereich der besonders blasigen Oberflächen analysiert werden (Abb. 8.64). Die im Randbereich verstärkte Blasenbildung ist auf Weißrost zurückzuführen. Ursache der Fehler war hier die fehlende Reinigung und Vorbehandlung der Metalloberfläche (Abb. 8.61 und 8.62). 8.4.6.2 Lunker im Gusswerkstoff Ein mit Pulverlack beschichtetes Gehäuse aus Aluminiumdruckguss zeigte nach der Beschichtung und dem Einbrennen der Lackschicht deutlich Blasen. Ein Querschliff im Bereich dieser Blasen und Krater ergab im Grundwerkstoff Lunker und Hohlräume. Durch diese „Fehlstellen“ des Grundmaterials kann es während des Einbrennvorganges zu Ausgasungen von Luft, Feuchtigkeit oder Rückständen der Vorbehandlung kommen. Diese verursachen dann die hier festgestellten Blasen oder Krater (Abb. 8.65).
420 Abb. 8.61   Querschliff im Bereich einer Fehlstelle im Lackfilm. Grundmaterial feuerverzinkter Stahl, Schichtdicke d > 120 µm Abb. 8.63   Behälter, feuerverzinkter Stahl, pulverbeschichtet, mit Blasen im Lackfilm 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.62   Krater und Blasen in der Lackschicht auf feuerverzinktem Stahluntergrund Abb. 8.64   REM-Aufnahme der Oberfläche im Bereich der Blasen. Auf der Oberfläche sind Korrosionsprodukte zu sehen
8.4 Störungen im Lackfilm 421 Abb. 8.65   Querschliff durch die Fehlstelle in der Lackschicht. Ursache: Blasen aufgrund von einem porigen Untergrund Abb. 8.66   Lackoberfläche mit Ablaufspuren Abb. 8.67   REM-Aufnahme der Lackoberfläche mit Korrosion der Aluminiumpigmente 8.4.7 „Korrosion“ der Lackoberfläche 8.4.7.1 Fleckige und mattierte Metallic-Lackoberfläche Eine Fassade in Hamburg zeigte kurz nach Fertigstellung Ablaufspuren, Mattierungen und Flecken auf der Lackbeschichtung. Es handelt sich hier um einen Metallic-Pulverlack mit Aluminiumpigmenten als Effektgeber. Die Beschichtung wurde einschichtig ohne eine zusätzliche Klarlack-Decklackierung ausgeführt. Mit einer Reinigung der gesamten Oberfläche sollten diese Fehler beseitigt werden. Erste Reinigungsversuche ergaben Farbveränderungen auf der Oberfläche. Untersuchungen der Lackoberfläche im Bereich der Ablaufspuren ergaben eine Korrosion der Effektpigmente. Abbildung 8.67 zeigt die REM-Aufnahme der Lackoberfläche mit den Aluminiumkorrosionsprodukten an der Oberfläche. Die Farbveränderungen hervorgerufen durch die Reinigung sind auf einen chemischen Angriff bzw. eine Veränderung der Pigmente durch die Reinigungsmittel zurückzuführen. Um diese Fehler zu vermeiden, sollte bei Metallicbeschichtungen mit einem hohen Anteil von Aluminiumpigment immer zusätzlich eine Decklackierung mit einem Klarlack erfolgen (Abb. 8.66).
422 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.68   Fassadenelemente mit dunklen Kanten und ungleichmäßigem und wolkigem Erscheinungsbild 8.4.8 Fehler bei der Metallic-Beschichtung 8.4.8.1 Ungleichmäßig, wolkig erscheinende Oberfläche Eine Fassade mit vorgehängten Metallkassetten ist mit einem Metallic-Lacksystem beschichtet worden. Nach der Montage der Elemente wurde das ungleichmäßige Aussehen und die deutlich sichtbaren Farbunterschiede bemängelt. Der Fehler zeigte sich in Form von: 1. dunklen Bereichen an den Blechkanten und 2. in einem ungleichmäßigen und wolkigen Erscheinungsbild, siehe Abb. 8.68. Die Ursache des Fehlers lässt sich wie folgt erklären: Die Bleche wurden zuerst in einer Automatikkabine beschichtet und anschließend im Bereich der Kanten nochmals von Hand nachbeschichtet. Die Schichtdicke an den Kanten lag bei d ~ 130 µm und auf den Flächen bei d ~ 80 µm. Solch hohe Unterschiede in der Schichtdicke bewirken bei der Metallic-Lackierung Farbunterschiede. Auch die Aufladung des Pulvers, der Abstand Pistole – Werkstück und der Lack selbst haben einen großen Einfluss auf das Ergebnis der Beschichtung. Der Fehler ist durch einen gleichmäßigen Lackauftrag und einer Änderung im Beschichtungsablauf zu vermeiden. Wird die Handvorbeschichtung der Kanten vor der Automatikbeschichtung ausgeführt ist auf den Flächen ein gleichmäßigeres Bild zu erzielen.
8.4 Störungen im Lackfilm Abb. 8.69   Profilstücke mit Haftungsproblemen der Lackschicht 8.4.9 423 Abb. 8.70   REM-Aufnahme des Belages auf dem Grundmaterial Fehler im Profilmaterial 8.4.9.1 Haftungsprobleme an Profilanfang und -enden Aluminiumisolierprofile aus dem Fensterbau, beschichtet mit einem Polyester-Pulverlack, Farbton RAL 9010 zeigten am Profilanfang und -ende Haftungsprobleme der Lackschicht. Zusätzlich waren Blasen und Krater (Kocher) in der Schicht zu finden. Die Untersuchung der Lackoberfläche und der Grundmetalloberfläche nach Ablösen des Lackfilms ergab im Fehlerbereich einen hohen Anteil von Vorbehandlungsrückständen auf der Lackoberfläche und auch auf dem Grundmaterial. Dies ist nur möglich, wenn im Haftwassertrockner oder auch im Einbrennofen aus Hohlräumen Rückstände aus der Vorbehandlung austreten und sich auf dem Grundmaterial und auf dem Lackfilm niederschlagen. Bei der Untersuchung der Isolierstege konnte im Bereich der Anfangs- oder Endstücke eine fehlerhafte Verstegung festgestellt werden. In diesen Bereichen waren Hohlräume mit einem Durchmesser von ca. 1 mm zu finden. Durch Kapillarwirkung können Vorbehandlungslösungen in die Hohlräume eindringen, welche in den Spülschritten nicht mehr vollständig zu entfernen sind. Auch durch sehr intensives Spülen kann in diesen engen Hohlräumen kein Spüleffekt erzielt werden. Im Haftwassertrockner oder im Einbrennofen entweichen diese Stoffe und schlagen sich, wie in diesem Fall auf der chromatierten Oberfläche und auf dem Lackfilm, nieder. Dies führt zu Haftungsproblemen des Lackfilms und Störungen in der Lackschicht. Der Niederschlag dieser Rückstände wird unter Umständen auch mit durch die Luftströmungen im Haftwassertrockner oder Einbrennofen beeinflusst. Eine EDX-Analyse des Belages im Bereich der Verstegung und des Belages auf der Aluminiumoberfläche nach dem Ablösen des Lackfilms ergab eine Übereinstimmung der Inhaltstoffe. Im Belag konnten die Elemente Natrium, Phosphor und Sauerstoff nachgewiesen werden, siehe Abb. 8.69, 8.70 und 8.71.
424 8 Fehler in der Beschichtung Abb. 8.71   Ergebnis der EDXAnalyse des Belages auf dem Grundmaterial Abb. 8.72   Verunreinigung durch weißen Pulverlack: 1 g weiß auf 10 kg schwarz 8.4.10 Abb. 8.73   Verunreinigungen in einem Strukturlack mit verschieden farbigen Lackpartikeln Fehler durch Verschmutzungen Verschmutzungen im Lackfilm können entstehen durch eine unzureichende Reinigung der Pistolen oder der Kabine, aber auch schon im Pulver vorliegen. Siehe hierzu Diagramm 8–15 mit Hinweisen zu denkbaren Ursachen für diese Art des Fehlerbildes im Lackfilm (Abb. 8.72 und 8.73). 8.4.11 Wetterbeständigkeit Farbveränderungen, abhängig von der Auslagerungsrichtung (Standort) und der Wetterbeständigkeit des Beschichtungssystems zeigen die Abb. 8.74 und 8.75.
8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen Abb. 8.74   Türe in Richtung Osten 425 Abb. 8.75   Türe in Richtung Süden Die Bilder zeigen eine rot lackierte Tür eines Gebäudes. Die Profile wurden mit einem Pulverlack beschichtet, die Füllung ist mit einem Coil-Coating-System lackiert. Der Farbton war bei beiden Systemen gleich, ca. RAL 3016. Heute nach 10 Jahren Freibewitterung in den Niederlanden ist ein deutlicher Farbunterschied zwischen der Pulverlackierung und dem Coil-Coating-Lack zu sehen, aber auch die Himmelsrichtung spielt eine entscheidende Rolle. Die Tür in Richtung Süden zeigt die größten Farbunterschiede, wobei jetzt nach 10 Jahren beim Coil-Coating-Lack nichts mehr von der Originalfarbe zu erkennen ist. 8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen Die folgenden Flussdiagramme beschreiben die Maßnahmen, die bei Auftreten verschiedener Fehler ergriffen werden können, um die Fehlerursache zu lokalisieren und zu beseitigen. Probleme in der Beschichtung sind oftmals nicht an einer Ursache festzumachen, sondern sind die Folge von verschiedenen Fehlern die eine systematische Suche notwendig macht. Nur so können einzelne Punkte als Verursacher festgestellt oder ausgeschlossen werden. Gerade deshalb erfordert die systematische Fehlersuche eine gewissenhaftes Vorgehen und ein gewisses Maß an Verständnis für die Zusammenhänge.
426 8 Fehler in der Beschichtung Diagramm 8.1   Ablaufschema für die Fehlersuche beim Auftreten von Kratern im Lackfilm
8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen Diagramm 8.2   Geringe Chemikalien und Lösemittelbeständigkeit der Beschichtung 427
428 8 Fehler in der Beschichtung Diagramm 8.3   Fehlersuche beim Auftreten von Nadelstichen im Lackfilm
8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen Diagramm 8.4   Mattierungen in der Beschichtung, geringerer Glanz als vorgegeben 429
430 Diagramm 8.5   Problem von unkorrekter Farbe der Beschichtung 8 Fehler in der Beschichtung
8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen Diagramm 8.6   Problem einer zu niedrigen Lackhärte des Lackfilms 431
432 8 Fehler in der Beschichtung Diagramm 8.7   Problem von niedrigen Glanzbereichen in Hochglanzpulvern
8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen Diagramm 8.8   Probleme mit schlecht verlaufenden Lackfilmen – Orangenhaut 433
434 8 Fehler in der Beschichtung Diagramm 8.9   Eingebrannter Lackfilm zeigt „offene Bereiche“, Rückstreueffekte
8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen Diagramm 8.10   Schlechte Lackhaftung auf den beschichteten Werkstücken 435
436 8 Fehler in der Beschichtung Diagramm 8.11   Unzureichende Flexibilität des Lackfilms, negative Kugelschlagbeständigkeit
8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen Diagramm 8.12   Problem von Störungen oder Einschlüssen im eingebrannten Lackfilm 437
438 Diagramm 8.13   Pulverlackfilm zeigt unbeschichtete Bereiche 8 Fehler in der Beschichtung
8.5 Troubleshooting: Diagramme und Tabellen Diagramm 8.14   Beschichtete Teile zeigen unterschiedliche Schichtdicken 439
440 8 Fehler in der Beschichtung Diagramm 8.15   Die beschichteten Teile zeigen Farb- und/oder Glanzunterschiede zwischen den einzelnen Werkstücken
Literatur 441 Literatur 1. Güte- und Prüfvorschriften der GRM, Gütegemeinschaft für die Reinigung von Metallfassaden, RAL Gütezeichen 632 2. Martinazzo, Franco; u. a.: Determination of the chemical nature of the „Blooming“ Effect in Polyester based Powder Coatings, 13 th International Conference, Paint Research Association 3. Zorll, U. (Hrsg): Lacke und Druckfarben, Römpp Lexikon, Thieme Verlag, Stuttgart, 1998 4. Kreysa, G. (Hrsg): DECHEMA-WERKSTOFF-TABELLEN, Dechema, Deutsche Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, D-60489 Frankfurt 5. Kunze, E. (Hrsg): Korrosion und Korrosionsschutz, Bd. 1, Wiley-VCH, Weinheim, 2001 6. Sharmann, C. F.: In: Nature, Vol. 153, S. 621, 1944 7. H. Kaesche: Untersuchungen über die Filigrankorrosion lackierter Stahlbleche, Werkstoffe und Korrosion, 11, 1959 8. Scheck K.: Doktorarbeit, Institut für Technische Chemie der Universität Stuttgart, 1991 9. Hoch, G. M.: A Review of Filiform Corrosion, Int. Corros. Conf. Ser. Volume Date 1971, NACE3 134–42 10. Slabough, W. H. et al.: Filiform Corrosion of Aluminium. In: Journal of Paint Technology, 44, 1972 11. Slabough, W. H.; Chan, E. J.: Atmospheric Components and Filiform Corrosion. In: Journal Paint Techn., Vol. 38, No. 499, 8, 1966 12. Funke, W.: Blistering of Paint Films and Filiform Corrosion, Prog. Org. Coating, 9, 1981, 29 13. Hagen, H.; Rihm, K. H.: Filiformkorrosion auf organisch beschichtetem Aluminium. In: Farbe und Lack, 96, 7, 1990 14. Mol, Arjan: Filiform Corrosion of Aluminium Alloys – The effect of microstructural variations in the substrate, ISBN 90-9014302–5 15. Hoch, G. M.; Tobias, R. F.: Mechanismus of Filiform Corrosion, Paper 19, NACE Corrosion/71, 1971 16. Pietschmann, J.; Pfeifer, H.: Filiformkorrosion auf organisch bechichtetem Aluminium, Teil 1 bis 3. In: Zeitschrift Aluminium, 69, 70, (1993/94), 1019–1023, 1081–1084, 82–86 17. CEN Working draft, Paints and varnishes – Specifications for organic coating of aluminium alloy extrusions, sheet and performed sections for architectural purposes – Part 1: powder coatings, CEN/TC 139/WG 5 N 56 18. Hübner, W.; Speiser, Ch.: Die Praxis der anodischen Oxidation des Aluminiums, Aluminium Verlag 19. Heinrich, M. et al.: Filiformkorrosion von Aluminium. In: Farbe und Lack, 100, 4, 1994 20. Kühne, S.: Filiformkorrosion auf Aluminium. Diplomarbeit 1993–1994, FH Farbe u. Druck, Stuttgart und FEM, Schwäbisch Gmünd 21 Heinrich, M. et al.: Korrosion von beschichtetem Aluminium. In: Metalloberfläche, 49, 1995, 10 22. Unveröffentlichte Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt des FEM in Zusammenarbeit mit Industriefirmen, gefördert von der EU 23. Pietschmann, J.; Freudenberger, J.: Filiformkorrosion bei beschichteten Aluminiumbauteilen, Teil 1. In: Galvanotechnik, 89, (1998), 11; Teil 2 in: Galvanotechnik, 89, (1998), 12 24. Tipps und Tricks der Drylac®-Beschichtung, H. Reiter u. a., Tigerwerk Wels 25. DIN EN ISO 105-B02: Ausgabe September 1999, Farbechtheitsprüfung 26. ISO 11341, 1994-09, Lacke und Anstrichstoffe – Künstliche Bewitterung und Beanspruchung durch künstliche Strahlung – Beanspruchung durch gefilterte Xenon Bogenstrahlung 27. DIN 50939, 1996-09, Korrosionsschutz, Chromatieren von Aluminiumlegierungen 28. Qualitätsrichtlinien der GSB-International, Al 631
442 8 Fehler in der Beschichtung 29. Scamans, G. M. u. a.: Control of the Filiform Corrosion Susceptibility of Aluminium Alloy Sheet, Vortrag, DFO Tagung Leichtmetall Anwendungen, März 2001 30. DIN-EN 3665, 1997-08, Luft und Raumfahrt – Prüfverfahren für Anstrichstoffe – Prüfung der Beständigkeit gegen Filiformkorrosion von Aluminiumlegierungen Weitere Literatur Pfeifer, H.: east report 1992 Laible, Richard u.a.: Oberflächentechnik, Bd. 271, expert Verlag Pfeifer, H.: east Vortragsreihe, Beschichten von Aluminium Pietschmann, J.: Schadensfälle in der Pulverbeschichtung. In: JOT 1996/4 FEM: Sammlung von Schadensfällen Pietschmann, J.: Fehlerquellen und Fehleranalyse bei lackiertem Aluminium, Galvanotechnik 89, 10, 1998, S. 3364–3373 Pietschmann, J.: Seminarreihe Pulverlackierer unter sich, 1999, Vincentz Verlag Pietschmann, J.: Seminarreihe Pulverlackierer unter sich, 2000, Vincentz Verlag Freudenberger, J.; Pietschmann, J.: Entwicklung eines Verfahrens zur Reparatur von – speziell durch Filiformkorrosion – korrodiertem beschichtetem Aluminium. In: Jahrbuch Oberflächentechnik, 55, (1999), Hüthig Verlag Pietschmann, J.: Schäden an Pulverlackschichten, 2003, Vincentz Verlag Verwendete Bilder FEM, Schwäbisch Gmünd: 8–1 bis 8–28, 8–30 bis 8–59, 8–61 bis 8–73 Schunter, Erich: 8–60 Ronal, Landau: 8–29 Atlas, Linsengericht: 8–74, 8–75
9 Entlacken Bei der Pulverlackierung werden zum einen die Gehänge oder Halterungen mitbeschichtet, zum anderen kommt es auch immer wieder zu Fehlbeschichtungen und Störungen in der Lackschicht, was ein Entfernen dieser notwendig macht. Aufgabe der Entlackung ist es generell, unabhängig vom eingesetzten Verfahren, die Werkstücke oder Gehängeteile metallblank zu entlacken, damit sie wieder im Beschichtungsprozess eingesetzt werden können. Die Verfahren der Entlackung lassen sich einteilen in Stickstoff-Kälte-Verfahren, chemische Verfahren und pyrolytische Verfahren wie in Abb. 9.1 dargestellt. Abb. 9.1   Methoden der Entlackung [1] Das Stickstoff-Kälte-Verfahren wurde für die Entlackung von dickbeschichteten Gehängeteilen entwickelt. Die Teile werden in flüssigen Stickstoff bei Temperaturen von –190 °C extrem abgekühlt, wodurch die Pulverlackschicht versprödet, so dass sie mechanisch einfach zu entfernen ist. Ebenfalls zu den kalten Verfahren kann man das Strahlen mit Trockeneis [2] zählen. Dieses Verfahren wurde schon vor 1960 entwickelt, benötigte aber lange bis zur Industrietauglichkeit. J. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8_9, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 443
444 9 Entlacken Am oberen Ende der Temperaturskala stehen die pyrolytischen Verfahren. Sie arbeiten alle nach dem Prinzip die Lackschicht auf über 400 °C zu erhitzen. Das Bindemittel wird zerstört, es bilden sich Pyrolyse- oder Schwelgase, die in einer Nachverbrennung verbrannt werden müssen. Die thermischen Verfahren kann man in drei Gruppen einteilen: • Pyrolyse- oder Schwelgas-Ofen • Wirbelbett • Laserstrahl oder Plasma. Unter dem Sammelbegriff „Pyrolyseofen“ oder „Schwelgasofen“ sind sehr unterschiedliche Konstruktionen auf dem Markt. Dies geht von einfachen Einrichtungen in der Art „Backofen mit aufgesetzter Nachverbrennungskammer“ bis zu aufwändigen Konstruktionen, bei denen die Sicherheitstechnik oftmals viel teuer ist als der eigentliche Schwelraum mit Brennkammer. Im Wettbewerb zu diesen Verfahren steht die Wirbelbett-Technologie. Hier durchströmt heiße Luft eine Retorte mit Sandfüllung. In diesem Sandwirbelbett wird eine Temperatur von ca. 450 °C aufrechterhalten. Die zu entschichtenden Teile werden in dieses Sandwirbelbett eingetaucht, wobei durch die hohe Temperatur die Lackschicht zerstört wird. Der wirbelnde Sand entfernt laufend die Asche von den Oberflächen und führt so neue Wärme zu. So sind hier relativ kurze Entlackungszeiten zu realisieren, abhängig vom Lacksystem und der Dicke der Beschichtung. Ebenso ist eine Zerstörung der Lackschicht möglich durch die zugeführte Energie eines Laserstrahls oder von Plasma. Insbesondere bei der Laserstrahltechnik kann sehr präzise und gezielt gearbeitet werden und es ist somit möglich auch nur punktuell zu entlacken. Die thermischen Verfahren, insbesondere die Verfahren Wirbelbett und Pyrolyseofen werden für die Entschichtung von Stahlgehängen verwendet. Voraussetzung für diese Verfahren ist in jedem Fall, dass der Grundwerkstoff die Temperaturbelastung ohne Schädigung übersteht. Kritisch sind diese Verfahren z. B. bei Aluminiumwerkstoffen. Zu den mechanischen Entlackungsverfahren zählen die Hochdruck-Wasserstrahltechnik, das Strahlen mit Sand, Trockeneis oder Pflanzenkörnern. Zu den häufigsten Verfahren in der Entlackung zählen die chemischen Verfahren. Die eingesetzten Entlackungsmittel können eingeteilt werden in wässrig alkalische, wasserfrei organische oder saure Verfahren. 9.1 Chemische Entlackung 9.1.1 Entlackungsmittel Eine wesentliche Stärke der chemischen Entlackung ist die hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an spezielle Entlackungsaufgaben.
9.1 Chemische Entlackung 445 Tab. 9.1   Einteilung der heute zur Verfügung stehenden Entlackungsmittel [1, 3] Entlackungsmittel Wässrig alkalisch Wasserfrei organisch Wasserfrei sauer 50–90 20–80 20–50 Eisen/Stahl Geeignet Geeignet Zink Nicht geeignet Geeignet Leichtmetalle Nicht geeignet Geeignet Buntmetalle Nicht geeignet Geeignet Geeignet, Problem: Nachspülen mit Wasser → Angriff des Grund-metalls durch Säure Polyester ja/p ja/p Geeignet, aber nicht notwendig Mischpulver – Polyester/Epoxid ja/p ja/p Geeignet, aber nicht notwendig Epoxidpulver Nein Nein ja Acrylpulver Nein ja ja Polyamidpulver Nein Nein ja Flüssiglacke ja/p ja/p Geeignet, aber nicht notwendig 2 K-Lacke ja/p + s ja/p + s ja lufttrocknende Lacke ja/p ja/p ja Elektrotauchlacke ja/f ja/p ja Arbeitstemperatur (°C) Werkstoffe Beschichtungsart Ablösen des Lackes: p pigmentförmig; s schuppenförmig; f fladenförmig Der Entlackungsvorgang selbst besteht aus mehreren Prozessschritten, die durch chemische und physikalische Vorgänge gesteuert werden. Bei den heute am häufigsten verwendeten Mitteln besteht der Entlackungsprozess aus folgenden Einzelschritten: • Durchdringung und Aufquellung der Lackschicht, • chemische Zerstörung des Bindemittels und • Entfernung gelöster Bindemittelbestandteile von der Oberfläche. Die chemische Reaktion und sowie der Durchdringungsvorgang werden im Wesentlichen durch die Eigenschaften des Entlackungsmittels, des Lackbindemittels und die Temperatur bestimmt. Dagegen ist der Abtransport der gelösten Bindemittelbestandteile ein physikalisch gesteuerter Vorgang, der durch die Strömungsverhältnisse des Entlackungsmittels an der zu entschichtenden Oberfläche bestimmt wird. Die Geschwindigkeit dieser Prozesseinzelschritte ist je nach Lackbindemitteltyp sehr unterschiedlich [4]. Tabelle 9.1 gibt eine Übersicht über die heutigen chemischen Entlackungsmittel.
446 9 Entlacken Bei den Entlackungsmitteln für Stahl handelt es sich um wässrig-alkalische Produkte mit organischen Quellmitteln, die in Zusammenarbeit mit der wässrigen Lauge die gewünschte Wirkung ergeben. Die organischen Quellmittel erweichen den Lackfilm, so dass die wässrige Lauge in den Film eindringen kann und die Zersetzung dessen stattfindet. Wird das zu entlackende Werkstück aus dem Behandlungsbad entnommen, ist es in der Regel nur noch mit einem dünnen Film aus Entlackungsmittel und etwas Pigmentschlamm überzogen. Üblicherweise werden die Teile mit Wasser abgespritzt. Die wässrig-alkalisch aufgebauten Entlacker sind für Aluminium oder verzinkte Teile nicht geeignet. Hier müssen wasserfreie Verfahren zur Anwendung kommen, die aber ebenfalls schwach alkalisch eingestellt sind. Die enthaltenen organischen Quellmittel erweichen den Lackfilm, die alkalische Komponente sorgt für die Zersetzung des Bindemittels. 9.1.2 Verfahrenstechniken bei der Entlackung Das einfachste Verfahren für die Durchführung einer Entlackung ist das Tauchverfahren, ohne Bewegung des Entlackungsgutes oder des Entlackungsmittels, wobei der physikalische Stoffaustausch langsam verläuft. Verfahren zur Erhöhung des Stoffaustausches oder des mechanischen Druckes auf der zu entlackenden Oberfläche werden heute eingesetzt, um die Prozessgeschwindigkeit zu erhöhen. Die folgenden Verfahren werden in der Praxis angewendet [4]: • Bewegung des Entlackungsmittels und/oder der zu entlackenden Materialien im Tauchbad • Spritzen des Entlackungsmittels • Ultraschall-Unterstützung der Entlackung im Tauchbad. Ein einfaches Verfahren zur Beschleunigung des Entlackungsvorganges ist die Bewegung des Entlackungsmittels, das durch ein starkes Umpumpen der Badflüssigkeit erzielt wird. Hierdurch wird eine ungerichtete Strömung im Tauchbecken und an der Oberfläche des Entlackungsgutes erzeugt. Besser ist die Bewegung des Entlackungsgutes, da ein gezielter Strömungsverlauf an der Lackoberfläche erreicht werden kann. Stark bewegte Entlackungsmittel erhöhen jedoch nicht nur den Stoffaustausch an den zu entlackenden Oberflächen, sondern auch im bereits sedimentierten Lackschlamm. Dies führt zu einer erneuten Reaktion mit dem Entlackungsmittel und einem Zerreiben der Lackpigmente. Die Folgen sind kaum sedimentierbare Entlackungsmittel/LackpigmentSuspensionen, deren Entlackungswirkung stark eingeschränkt ist. Um dies zu vermeiden, sollten die Entlackungsmedien häufiger von Pigmenten gereinigt werden. Sehr effizient ist die Spitzanwendung, wobei es hier zu einem hohen Stoffaustausch mit hohem mechanischen Druck auf der Oberfläche kommt. Voraussetzung ist eine gewisser
9.2 Strahlen mit Trockeneis 447 Fortschritt der chemischen Zerstörung des Lackfilms. Es ist, abhängig von den zu entfernenden Beschichtungen, eine 4- bis 5-mal schnellere Entlackung als mit dem Tauchverfahren zu realisieren. Für Kleinteile sind vollkommen eigenständige Waschautomaten erhältlich, die je nach Aufgabenstellung individuell als Baukastenmodule zu der eigentlichen Entlackungsanlage zusammengestellt werden. Eine Besonderheit stellt die Entlackung mit Ultraschall dar, deren mechanische Wirkung auf frei beschallbaren Oberflächen sehr hoch ist. Voraussetzung ist ein fortgeschrittener Abbau des Lackfilms. Bei der Anwendung von Ultraschall ist weiterhin zu beachten, dass Flüssigkeiten die Ultraschallwellen abhängig von ihrer chemischen Zusammensetzung und den physikalischen Eigenschaften bei der Anwendungstemperatur unterschiedlich stark schwächen. Es ist die direkte Beschallung der Oberflächen erforderlich, was zum Beispiel bei dicht gepackten Gehängen mit Entlackungsgut nicht gewährleistet ist. 9.2 Strahlen mit Trockeneis Das Strahlen mit Trockeneis ist eine relativ neue Alternative auf dem Gebiet der Entschichtungs- und Reinigungsverfahren. Das „Strahlwerkzeug“ basiert auf CO2-Pellets, die mit hohem Druck durch eine Lavaldüse beschleunigt werden und dann mit sehr hoher Geschwindigkeit und mit entsprechender Wucht auf die zu entschichtende Oberfläche auftreffen. Nach Art der Zufuhr der vorgefertigten Eispellets spricht man beim Trockeneisstrahlen vom Einschlauch- oder vom Zweischlauchsystem. Beim Ersteren werden die Pellets mittels Zellradschleuse dosiert in den Strahlschlauch eingegeben und durch Druckluft zur Düse gefördert. In dieser werden sie auf ihre maximale Austrittsgeschwindigkeit beschleunigt. Beim Zweischlauchsystem werden die Pellets erst in der Düse in den Druckluftstrom injiziert (Injektorprinzip). Bis dorthin werden Druckluft und Pellets getrennt zugeführt. Die Pellets fallen von einem Schneckenförderer kontinuierlich dosiert in den zweiten Schlauch und werden vom Unterdruck, der durch den Luftstrom in der Düse entsteht, angesaugt. Im Düsenkopf werden die Pellets durch die Druckluft mitgerissen und beschleunigt [2]. Vergleich mit anderen Strahlverfahren. Ein gravierender Unterschied im Vergleich zu anderen Strahlverfahren liegt darin, dass das Strahlmedium Trockeneis nach dem Strahlen vollständig sublimiert. Fallen zum Beispiel beim Sandstrahlen 80 bis 95 % Strahlgut und 5 bis 20 % Rückstände an, so bleiben beim Strahlen mit Trockeneis nur die Rückstände unvermischt übrig [5]. Die Entsorgungskosten sinken hierdurch erheblich. Es wird von Einsparungen von bis zu 96 % berichtet [6]. Durch das reduzierte Abfallvolumen und das chemisch neutrale Verhalten von CO2 ist es möglich, Maschinen oder Baugruppen zu reinigen, ohne diese aus der Produktionslinie nehmen zu müssen [5, 7]. Allerdings müssen die abgetragenen Lack- oder Schmutzpartikel in geeigneter Weise aufgefangen werden.
448 9 Entlacken Die Vorteile des Strahlens mit Trockeneis lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: • Kein rückständiges Strahlmedium: Abfallreduzierung • Reduziertes oder gar kein Abkleben beim Reinigen oder Entlacken von Bauteilen erforderlich. • Es sind weder Wasser noch Chemie zu entsorgen [8, 9]. • Das Verfahren arbeitet „trocken“. Dadurch ist es möglich, elektrische Systeme ohne Kurzschlussgefahr zu reinigen. • Das Grundmaterial bleibt unbeschädigt. Dagegen stehen folgende Nachteile: • Nur sichtbare, für den Strahl direkt zugängliche Oberflächenbereiche können bearbeitet werden. • Die Pellets prallen nicht ab. Deshalb lassen sich in komplizierten Strukturen die Rückseiten nicht bearbeiten, wie es beim Sandstrahlen mit der restlichen kinetischen Energie der abprallenden Körner möglich ist. • Geringere Abtragraten als beim Sandstrahlen. • Hohe Lautstärke beim Strahlen, Gehörschutz erforderlich. 9.2.1 Wirkungsweise des Verfahrens Die genaue Wirkweise des Verfahrens ist noch weitgehend unerforscht. Abbildung 9.2 zeigt eine Modellvorstellung von der Wirkungsweise des Trockeneisstrahlens. Die Abtragwirkung beim Trockeneisstrahlen beruht nach Stratford [10] darauf, dass nach dem Auftreffen der Pellets diese auseinanderbrechen, sich beim Sublimieren im Volumen rasch vergrößern und so von innen heraus die Beschichtung ablösen. Nach heutigem Erkenntnisstand überlagern sich beim Trockeneisstrahlen folgende Effekte: • „Abrasiveffekt“ infolge der kinetischen Energie der Pellets und der Wucht ihres Aufpralls. • „Thermoschock“ infolge der großen Temperaturdifferenz zwischen Bauteiloberfläche und Trockeneisstrahl. • „Expansionsschock“ infolge der Sublimation von Trockeneispellets an der Oberfläche. Nach [11] ist die Wirkung des Trockeneisstrahls zu etwa 60 % auf den thermischen Effekt und zu 40 % auf die kinetische Energie der Pellets zurückzuführen. Der Thermoschock ist um so geringer, je dünner Bauteil und Beschichtung sind. Ebenso sinkt die Abtragrate, wenn das Bauteil durch vorheriges Bestrahlen schon stark unterkühlt ist. Untersuchungen von [2, 12] haben gezeigt, dass bei Aluminium- und Messinggrundwerkstoffen mit Veränderungen der Oberflächenstruktur zu rechnen ist, während bei Edelstahl keine Beeinflussung der Oberfläche festgestellt wurde.
9.4 Entlackung mit Laserstrahl 449 Abb. 9.2   Abtragseffekt beim CO2-Strahlen [2] 9.3 Hochdruckwasserstrahltechnik Der Begriff „Hochdruckwasserstrahl“ ist nicht exakt definiert. In Schrifttum und der Praxis werden oft die Bezeichnungen Hoch- oder Höchstdruckwasserstrahltechnik oder auch Jet Cutting verwendet. Als Basis für die Unterteilung von Druckwasserstrahlen können die Kriterien Betriebsüberdruck und Strahlmittel dienen. Typische Druckgrenzen der Wasserstrahltechnik liegen bei ca. 50 MPa (500 bar) und 200 MPa (2000 bar). Der Druckbereich zwischen 70 und 170 MPa wird oft als Hochdruckbereich bezeichnet. Als Höchstdruckwasserstrahltechnik gelten Pumpendrücke von mehr als 200 MPa [13]. Als Strahlmittel wird meist Leitungswasser verwendet. Unter bestimmten Bedingungen können auch Zusatzmittel, z. B. Additive oder Inhibitoren, aber auch unlösliche Zusatzstoffe für eine zusätzliche abrasive Unterstützung beigemengt werden. 9.4 Entlackung mit Laserstrahl Gegenüber den herkömmlichen Verfahren der mechanischen und chemischen Entlackung bietet die Laserstrahlentlackung prinzipiell folgende Vorteile [14]: • • • • berührungsfreies und damit grundwerkstoffschonendes Verfahren höchste Präzision bei der Bearbeitung, Abtragtiefe im µm-Bereich steuerbar geringe Wärmebeeinflussung des Grundwerkstoffs strahlmittel- und chemikalienfrei
450 9 Entlacken • Eignung für eine Online-Prozesskontrolle und -regelung aufgrund der guten Steuerbarkeit der Laserstrahlquellen • gute Automatisierbarkeit. Als Laserstrahlquellen lassen sich derzeit zum industriellen Entschichten prinzipiell zwei unterschiedliche Klassen von Lasern einsetzen [15]: • Festkörperlaser (z. B. Nd:YAG-Laser) • Gasentladungslaser (z. B. CO2-Laser oder Excimer-Laser) CO2- und Nd:YAG-Laser werden seit Jahren erfolgreich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen in der Oberflächentechnik eingesetzt. Mit Wellenlängen von 10,6 µm (CO2) beziehungsweise 1,06 µm (Nd:YAG) gehören sie zur Kategorie der Infrarotlaser. ExcimerLaser emittieren ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge zwischen 0,2 und 0,35 µm und eignen sich damit insbesondere für Spezialanwendungen in der Mikrotechnik. Beim Entlacken mit infraroter Laserstrahlung handelt es sich um einen thermischen Prozess, das heißt die Strahlungsenergie wird von der abzutragenden Lackschicht absorbiert und in Wärme umgewandelt. Dadurch kommt es lokal begrenzt zu einer Aufheizung über die Zersetzungstemperatur des organischen Lackbindemittels. Die Zersetzungsprodukte treten in die Gasphase ein oder strömen als Rauchpartikel ab. Die ultraviolette Strahlung von Excimer-Lasern wird von den meisten Lacksystemen stark absorbiert (Absorptionsgrad > 90 %). Ihre Photonenenergie ist hoch genug (3–5 Elektronenvolt), um neben einer schlagartigen Aufheizung der Deckschicht gezielt elektronische Bindungen in den Polymermolekülen der Lackschicht aufzubrechen. Durch das Zusammenwirken dieses photolytischen Effekts und der Entstehung eines heißen Materialdampfplasmas wird vor allem bei dünnen Lackschichten (bis zirka 10 µm) ein effizientes Abtragergebnis erzielt. Insbesondere bei kleinen Bereichen und dünnen Lackschichtdicken ist die Laserentlackung wirtschaftlich. Derzeit ist bereits eine Entlackungsgeschwindigkeit mit einem 100 Watt starken Entlackungslaser von über 2 cm²/s bei einer Schichtdicke von 50 µm erreichbar [15]. Bei großen Flächen und Schichtdicken von mehr als 100 µm ist die Entlackung mit Laser in der Regel nicht mehr wirtschaftlich. 9.5 Entlackung mit Plasma Niederdruck-Gas-Plasma kann nicht nur zur Vorbehandlung von Kunststoffoberflächen vor einer Verklebung oder Lackierung verwendet werden, auch zu abtragenden Prozessen kann es eingesetzt werden. Das Verfahren richtet sich nach der Auswahl der Gase sowie dem Aufbau des Grundmaterials. Unter Niedertemperatur versteht man eine Plasmen-Gasentladung unter vermindertem Druck. Dabei wird einem Prozessgas oder einem Gasgemisch in einer evakuierten Kammer durch Anlegen eines elektrischen Feldes Energie zugeführt. Dieses führt zur Io-
9.6 Induktives Entlacken/ Wirbelstromentlacken 451 nisierung und Fragmentierung sowie zur Anregung des Gas-Flows. Das aktivierte und je nach Gaswahl sehr reaktive beziehungsweise aggressive Gas reagiert mit den exponierten Oberflächen des Behandlungsgutes. Die evakuierten Gase zeichnen sich durch hervorragende Spaltgängigkeit aus, wodurch auch bei komplizierten Oberflächengeometrien eine sehr homogene Behandlung möglich ist [16]. Da nur ein geringer Prozentteil des reaktiven Gases unmittelbar für den Oberflächenprozess genutzt wird, fallen als Reststoffe neben diesen Gasen lediglich unkritische, gasförmige Abbauprodukte an. Die Intensität des Angriffs auf die Oberfläche lässt sich durch die Wahl des Prozessgases sowie durch Änderung der Parameter Leistung, Druck, Gasfluss, Prozesszeit und Temperatur steuern. Somit kann der Lackabtrag auch ohne Veränderung der Grundmaterialeigenschaften erfolgen. Der typische Reinigungsprozess wird erreicht durch Verbrennung der organischen Schicht. Diese werden in Wasser, Stickoxyde und Kohlendioxyd umgewandelt und desorbiert. Die Oberflächentemperaturen liegen während des Prozesses zwischen Raumtemperatur und 50 bis 70 °C, so dass die meisten Materialien in diesem Verfahren behandelt werden können. Je nach Prozessquelle und Verweilzeit in der Kammer unter Prozessbedingungen kann die Temperatur auch deutlich höher liegen, was aufgrund des beschleunigten Abtrages der Verunreinigung durchaus erwünscht sein kann. Durch den Einsatz fluorierter Prozessgase, wie CF4 und SF6, sowie oxydierender und reduzierender Gase ist es möglich, dünnste Lackschichten, Trennmittel oder Verunreinigungen von Metallen, Kunststoffen, Gläsern und Keramiken restlos zu entfernen. Auch Sacklöcher und Hinterschneidungen werden restlos gereinigt. Da der Prozess im Vakuum erfolgt, ist die Entlackung im Niederdruck-Gas-Plasma ausschließlich im Batchverfahren möglich. Nach dem Beladen der Kammer auf Trays oder rotierenden Körben wird abgepumpt, und das Prozessgas in die Kammer geleitet. Das Plasma wird dann durch Einschalten der verschiedenen Frequenzen – im GHz-, MHz- oder KHz-Bereich – gezündet. Über ein Schauglas oder die Temperaturkontrolle lässt sich der Prozess gut kontrollieren. Nach der Entlackung oder Reinigung wird die Kammer belüftet und entladen. Pigmente oder andere anorganische Bestandteile bleiben nach der Entlackung in Form von Staub auf der Oberfläche zurück. Dieser Staub muss vor der weiteren Bearbeitung der Teile entfernt werden. Anwendung findet das Verfahren, welches sicherlich nicht die konventionellen Verfahren ersetzen kann, z. B. in der Elektronikindustrie, Wehrtechnik (Entlacken von Rotorblättern von Helikoptern), Feinmechanik (Entlackung von Anzeigematerial oder sensiblen Komponenten) oder in der optischen Industrie zum Abtrag von Schutzlacken. 9.6 Induktives Entlacken/ Wirbelstromentlacken Beim induktiven Entlacken wird nur eine äußerst dünne Schicht der Oberfläche erwärmt, und zwar nur so weit, dass der Lack weich wird und seine Haftung verliert. In noch warmen Zustand wird das Werkstück durch eine Bürstenanordnung gezogen, um den weichen
452 9 Entlacken Lack zu entfernen. Die Bürsten können in ihrer Anordnung den jeweiligen Werkstücken angepasst werden und sind entweder ruhend oder rotierend angeordnet oder bewegen sich linear zur Werkstückoberfläche. Bei kompliziert geformten Teilen ist eine Vakuumstrahlanlage anstatt der Bürsten vorgesehen. Vorteil des Verfahrens ist eine sehr schnelle Entlackung die mit einer Gesamtzeit von nur 8 Sekunden angegeben wird [17]. Mit dem Verfahren können alle Arten von Lacken entfernt werden, auch eine partielle Entlackung ist möglich. Eingesetzt wird das Verfahren vorwiegend zur partiellen Online-Entlackung von Warenträgern. 9.7 Wahl des Entlackungsverfahrens Entlacken soll schnell, einfach und kostengünstig sein. Je nachdem welcher Werkstoff und welche Beschichtung eingesetzt werden, stehen verschiedene Verfahren und Mittel zur Verfügung. Entscheidend für den Kunden bzw. Entlacker ist mit welchem Verfahren die gewünschte Qualität am günstigsten geliefert wird. Eine Checkliste für die Auswahl des geeigneten Verfahrens, aber auch bei der Lösung der Fragestellung selbst entlacken oder zum Dienstleister [18], kann folgendermaßen aussehen. Fragestellung: 1. 2. 3. 4. Wie viel ist zu entlacken? Welche Vorteile bieten die verschiedenen Verfahren? Wo ist eine Nachbehandlung der Oberflächen notwendig? Welche Abfallprodukte fallen an? Bei der chemischen Entlackung ist zu klären [1]: • • • • • • • • • Entlackungswirkung ausreichend schnell Angriff des Grundmaterials Arbeitshygienisch tolerierbar Abfallbeseitigung sichergestellt und bezahlbar Anlagentechnik erprobt und bezahlbar Geeigneter Platz vorhanden Geeignetes Personal zur Verfügung Kostenvergleich: eigene Entlackung gegen Lohnentlackung Gewichtung der Flexibilität bei eigener Entlackung Tabelle 9.2 gibt eine Übersicht bei welchen Entlackungsverfahren eine Nachbehandlung mit einem zweiten Verfahren notwendig ist und wo welche Abfallprodukte anfallen.
9.7 Wahl des Entlackungsverfahrens 453 Tab. 9.2   Entlackungsverfahren und notwendige Nachbehandlungen bzw. entstehende Abfallprodukte [20] Verfahren Nachbehandlung Strahlen Abblasen Wasserhochdruck Ultraschall- Keine Nach- Abfallprodukte reinigung be-handlung Wasserhöchstdruck _ _ _ _ + Ausgehärtete Lackpartikel Nassstrahlen _ _ _ _ + Mit Lack kontaminiertes Strahlmittel Glasperlen- _ strahlen _ _ _ + Mit Lack kontaminiertes Strahlmittel _ _ _ _ + Mit Lack kontaminiertes Strahlmittel Trockeneis- _ strahlen _ _ _ + Feinste Lackpartikel _ _ _ _ + Verdampfter Lack Mechanisch Kugelstrahlen Laser-Entlackung Thermisch (Pyrolyse/Kälte) Wirbelbett + + + + Aschereste Schwelgasofen + + + + Aschereste Flüssiger Stickstoff + + _ _ + Ausgehärtete Lackpartikel Chemische Tauchbadentlackung _ _ + + _ Lackschlamm Entlackungspaste _ _ + + _ Lackschlamm, Pastenreste Chemisch Um eine gewisse Qualität auch bei der Entlackung zu garantieren, wurde von Entlackungsbe-trieben und Entlackungs-Chemikalienherstellern ein Qualitätssiegel für Entlackung gegründet – die Qualistrip [19]. Ziel dieses Qualitätszeichens ist es sicherzustellen, dass das Entlackungs-verfahren bzw. die Mittel und das Ergebnis der Entlackung wieder eine beschichtungsgerechte Oberfläche und ordentliches Material liefert.
454 9 Entlacken Literatur 1. Antony, W.: Entlacken von beschichtetem Aluminium und Stahl, GSB Schulungskurs Vorbehandlung, 2001, Schwäbisch Gmünd 2. Visser, A.; Haberland, J.; Budde, F. H.: Strahlen mit Trockeneis, Teil 1. In: JOT, 02, 1998 3. Interne Information der Fa. ESC GmbH, Daimlerstr. 15, 72351 Geislingen 4. Werner, Th.: Chemisch entlacken mit mechanischer Unterstützung. In: JOT, 05, 1998 5. Lonergan, Jeffrey M.: Dry-ice blasting. In: Aerospace Engineering, Warrendale Pennsylvania, 03, 1993, Vol. 13, Nr. 3 6. Bhagat, R.; Krueger, B.: Cleaning energized equipment using dry ice pellets. Proceedings of the 6th International Conference on Transmission and Distribution Construction and Live-Line Maintenance, 09, 1993, IEEE, Piscataway, N.J., USA 7. Lewis, M. W.: Contamination Control and Reduction Through Dry Ice Media Blasting; Society of Vacuum Coaters, 35th Annual Technical Conference Proccedings, Baltimore, MD, USA, 1992 8. N. N.: Strahlen mit Kohlendioxid. Umweltgerechte und materialschonende Strahlmethode, Industrieanzeiger, Band 113, 1991, Heft 51 9. N. N.: Strahlmittel, das sich in Luft auflöst, Kohlendioxid als Strahlmittel. In: Metalloberfläche, 45, 1991, Heft 5 10. Stratford, S.: Perspectives on surface preparation with CO2 blasting, Conference SSPC 90: Sights, Sounds and Visions of the future, Nashville, USA, 1990, Publ.: Steel Structures Painting Council, Pittsburgh, Penn. USA, Vol. 9205-72–0214 11. D  onath, S.; Niewolik, R.: Strahlen mit CO2-Trockeneis, Vortrag anlässlich einer VDI-Tagung, 1993, Düsseldorf 12. Visser, A.; Haberland, J.; Budde, F.H.: Strahlen mit Trockeneis, Teil 2. In: JOT, 03, 1998 13. Momber, A.: Entlacken mit der Hochdruck-Wasserstrahltechnik. In: JOT, 05, 2001 14. Lotze, R.; Birkel, J.; Wissenbach, K.: Entlacken mit Laserstrahlung – Neue industrielle Anwendungen. In: JOT, 08, 1999 15. Büchter, E.: Lackabtrag mit Festkörperlaser rechnet sich. In: JOT, 03, 2000 16. Schulz, J.: Entlackung empfindlicher Oberflächen im Plasma. In: JOT, 05, 2001 17. Bauer, H.: Induktives Entlacken – effizient und umweltfreundlich. In: JOT, 01, 2001 18. Couvreux, U.: Make or Buy – Selbst entlacken oder zum Dienstleister. In: JOT, 11, 1998 19. N. N.: Qualitätssiegel für Entlackung. In: JOT, 08, 2000 20. Allmüller, H.: Möglichst einfach und mit dem richtigen Verfahren entlacken. In: besser lackieren, Nr. 2, 02, 2002
Sachwortverzeichnis Symbols b-Hydroxyalkylamide 8, 14 45/0 Geometrie 342 A Abbildungsqualität 332 Abfallreduzierung 448 Ablagerungen 125 Ablaufkanten 287 Ablaufschema 426 Ablaufspuren 384, 421 Ableitstrom 51, 109 Ablenkung 45, 46 Ablösen 349, 352 Ablöseverfahren 212, 214 Abluft 112, 121 Abplatzen 152 Abrasiveffekt 448 Abreißversuch 346 f. Abriebfestigkeit 152 Absaugung 79, 99, 110 Abscheidegrad 141 Abscheideverhalten 55 Abstoßung 43 f. Acrylate 11 epoxidgruppenhaltige 5 hydroxylgruppenhaltige 5 Acrylatpulversystem 316 Acrylnitril 288 Acryl-Pulverlacke 11 Additive 13 ff., 403 Adhäsion 358 Adhäsionsbruch 349 Adsorptionsmechanismus 221 Adsorptionsschichten 257, 273 Agglomerate 27, 32 Agglomerationsbildung 141 Airmoverdruck 121 Alkalien 222 Alkaliphosphatierung 228 Aluminium 225, 246, 251 Aluminiumdruckguss 419 Aluminiumisolierprofil 423 Aluminiumoberfläche 256 Aluminiumoxid 266, 277 Analysenverfahren 402 Anätzungen 389 Anlagenkonzepte 93 Anlagentechnik 92, 124, 129, 317 Anlagenwartung 244 Anode 277 Anodisierung 257 Ansinterung 106, 127 Anziehung 43 ff. A-Ofen 189 Appearance 332 Applikation 41 ff. Applikationsgeräte 109, 121 Applikationsverfahren 346 Araldite PT 910® 9 Architektur 258 ff., 295 ff. Architekturbereich 257 A-Schleusen 188, 199 Atomizer Test 213 Aufheizzeit 187, 206 Auflademechanismen 46 ff. Aufladeverhalten 32, 101 Aufladezone 60 J. Pietschmann, Industrielle Pulverbeschichtung, JOT-Fachbuch, DOI 10.1007/978-3-8348-2585-8, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 455
456 Aufladung 46 elektrostatische 51, 61 ionenarme 61, 62, 63 triboelektrische 46 Aufladungsprobleme 124 Auftragswirkungsgrad 56, 63 Auftrocknungen 232, 407 Ausblühungen 249 Ausgasungen 380 ff., 419 Auspolymerisierung 287 Außenaufladung 64 Automatikpistole 122 Automatisierungsstufe 115 f. Automobilindustrie 281 B Badanalyse, automatische 237 Badgift 242 Bänder 181 Bauwesen 295 Bayerit 277 Bedeckungsgrad 240 Beflammen 288 Begrenzungsphase 57 Behälter, fluidisierte 88 Behandlungstemperatur 241 Beheizung, direkte 191 f. Beizabtrag 407 Beizbast 255 Beizen 225, 255 Beizentfetter 225 Beizpassivierung 274 Beleuchtung 332 Benetzbarkeit 286 Benetzung 24, 210 Benetzungsstörung 380 Berliner-Blau-Test 212, 214 Bernstein 41 Beruhigungsstrecke 91 Beschichtung 329 f. Beschichtungsanlage 69, 92 Beschichtungskabine 95 Beschichtungsstoff 330 Beschichtungsverfahren 45 Beschichtungswirkungsgrad 60 Beschickungsautomat 180 Beschleuniger 229, 240 Beständigkeit 331 Bestrahlung, künstliche 374 Sachwortverzeichnis Betrachtungsabstand 336 Beurteilung, visuelle 331 Bewitterung, künstliche 373 f. Biegefähigkeit 152 Biegsamkeit 360 Bilderrahmeneffekt 152 Bildschärfe 338 Bindekraft 346 Bindemittel 1 f. Bindemittelabbau 393 Blankkorrosionsschutz 246 Blasen 380, 383 Blasenbildung 366, 383 Blockfestigkeit 32 Blocktrockner 190 Blooming Effekt 394 Bodenförderer 174 Bonding-Prozess 15 Bonding-Verfahren 23 Borate 223 Brandmeldesystem 136 Brandschutz 133 Brandunterdrückungssystem 137 Brechungsindex 335 Breitenzustellung 116 Brillanz 338 Bruchbild 349, 358 Buchholz-Eindruckprüfung 361 Bürsten 215 Bürstenreinigung 219 Bunt-(Farb-)tongerade 342 Buntheit 340 ff. Buntmetalle 251 C Caprolactam 10 Carbonate 223 Carboxylgruppe 5 ff. CASS-Prüfung 369 CENELEC (European Committee for Electrotechnical Standardization) 134 Cerat-Verfahren 271 Ceratschicht 272 Cerverbindung 271 Chemikalienbeständigkeit 152, 321 Chemisorption 273 Chrom(III)-Passivierung 266 Chromatierung 245 Chromatierungslösung 266
Sachwortverzeichnis Chromatier-Verfahren 259 Chromverbindung 256, 271 CIE 339 CIE System 340 CIELab-Formel 340 CO2-Pellets 447 Coil Coating 128 Commission Internationale de l`Eclairage 339 COOH-Polyesterharz 2 Coulomb´sches Gesetz 43 f. Coulombsche Kraft 46, 54 D Dampfstrahlprüfung 348, 359 Dämpfung 360 DDF-Pumpe 78 DDF-Technik 74, 114 Deckkraft 152 Deckvermögen 391 Dekapieren 253 Desorptionsmechanismus 221 Dibutaylzinndilaurat 10 Dichte 331 Dichtmaterial 410 Dichtstromförderung 70, 72 Dickschichteisenphosphatierung 233 Dicyandiamid 2, 6 Differential Scanning Calorimetry, DSC 370 Diffusionssperre 247 Dimensionierung der Anlage 107 Dispergatoren 222 Dispergierung 26, 402 f. Distinctness of Image, DOI 338 Brillanz 332 Dornbiegeprüfung 349 Dralldüse 69 Drehtisch 176 Dreipunkt-Biegeversuch 348 Druckluftunterstützung 59 Drückerelektrode 96 Dry-Blend 23 Dry-in-Place-Verfahren 262 DSC 370, 409 DTMA-Analyse 409 Dünnschichtpulver 35 Dullness 338 Dunkelstrahler 192 Durchgangswiderstand 312 Durchlauftrockner 188 Duroplast-Bindemittel 3 457 E EDX-Analyse 268 Effektgeber 421 Effektlack 21 Effektpigment 22 f. Effektpulverlack 124 EHB-Verfahren 130 Eigenüberwachung 199, 379 Einbrennbedingung 32, 151, 199, 202, 393 Einbrenntemperatur 199 Einbrennvorgang 331 Eindringprüfverfahren 360 f. Eindringvermögen 60 Einschicht-Pulverlackierung 314 Einschlauchsystem 447 Einzelschlagprüfung 347, 354 Eisen-Dickschichtphosphatierung 233 Eisenphosphatierung 233 f. Eispellet 447 Elastizität 331, 360 Electrica 41 Elektrisierung 46, 49 Elektrode 47, 56 Elektrodenanordnung 60 Elektrohängebahn 173 Elektrolyse 277 Elektrolyttröpfchen 399 Elektronenentzug 48 Elektronenstrahlhärtung 194 Elektrostatik 41 Eloxalschicht 276 EMB-Verfahren 129 EMMAQUA® 372 Entfettungswirkung 233 Entlackung 443 chemische 444 induktive 451 mit Laserstrahl 449 mit Plasma 450 mit Ultraschall 447 Entlackungsmittel 444 Entlackungsverfahren, Wahl 446 Entlackungszeit 444 Entladung 144 Entzinkung 396 Epoxid 5 Epoxidharz 2, 5 ff., 14 Epoxy Beschichtungspulver 6 Erdableitwiderstand 136 Erstauftragswirkungsgrad 132 ff.
458 Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer 2 Excimer-Laser 450 Expansionsschock 448 Explosionsdruckentlastung 137 Explosionsgrenze 136 Explosionsschutzrichtlinie 134 Explosionsunterdrückungsanlage 137 Extruder 15, 27 Extrusion 22 F Fadenhäufigkeit 370 Fadenkopf 398 ff. Fadenlänge 370 Fadenrumpf 398 Farbabstand 340 Farbabstandsformel 340 Farbänderung 153 Farbe 338 Farbkonstanz 331, 343 Farbmaßzahlen 340 Farbmessgerät 338 f. Farbmessung von Metallic-Lacken 344 Farbraum 340 Farbrezeptierung 344 Farbschwankung 391 Farbstoff 1, 15 Farbsystem 339 f. Farbtoleranz 340 Farbtonschwankung 403 Farbunterschied 338 f. Farbwechsel 103 Farbwert 340 Faserplatte 313 Faserwerkstoff 313 Fax-Film-Methode 235 Fehlbeschichtung 443 Fehler 285 f. Fehlerbild 380 Fehlererkennung 202, 285 Fehlerquelle 382 Fehlerursache 402 Fehlervermeidung 285 – beim Phosphatieren 237 Feinanteil 34 Feinstruktur 338 Feldkraft, elektrische 43, 54 Fensterbau 423 Fern-Feld 60 Festkörperlaser 450 Sachwortverzeichnis Fettrotprüfung 212 Fettrückstand 406 Feuerlöschanlage 136 Filiformkorrosion 370, 397 Filmabdruckverfahren 235 Filmbildung 23 ff., 380 Filtermaterial 80, 100 fish eye 380 Flächengewicht 241 Flächenkorrosion 395 Flächenkraft 45 Flachstrahldüse 60, 68, 126 Fleckenbildung 389 f., 415 Flexibilität 436 Fließfeuchte 399 Florida-Bewitterung 372 Flug-Pfropfen-Förderung 70 Flugrost 388 Fluidisierung 33, 88 Fluorierung 290 Flussdiagramm 425 Fördergut 163 Fördersystem 72, 165 Fördertechnik 165 Förderung 69 Freibewitterung 331, 365, 371 ff. Freibewitterungsversuch 373, 401 Freie Säure (FS) 240 Frischpulverversorgung 122 Füllstoff 1, 15 Funkenflug 388 Funktionalität 35 G Gasentladungslaser 450 Gas-Infrarotstrahler 194 Gasphasenfluorierung 290 Gebondete Metallic 21 Gebrauchswertprüfung 346 Gegenelektrode 53, 58 Gehänge 159 ff. Gehängeteil 443 Gelbchromatierschicht 247 Gelbchromatierung 247, 259 Gelpartikel 31 Gelteilchen 31, 404 Gelzeit 31 Gesamtfarbabstand 341 Gitterschnitt 347, 350 Gitterschnittprüfung 287
Sachwortverzeichnis Glanz 331, 333, 344 niedriger 148 f. hoher 148 Glanzeffekt 332, 338 Glanzeindruck 334 Glanzmessung 333 Glanzpigment 15 Glanzschleier 332, 335 Haze 335 Glasübergangstemperatur 1 Gleitstielbüschelentladung 136 Glycidylacrylatharz 2 Glycidylester, aromatische 2, 9 ff. Goniophotometer 335 Graphitausscheidung 249 GRM 393 Grünchromatierung 246 f., 256, 259, 260 ff. Gruppe, funktionelle 273 GSB International 276, 330 Gurtförderer 181 Gusseisen 249 Gusshaut 238, 254 Gusswerkstoff 419 H Haftfestigkeit 209, 214, 316, 331, 346 ff. Haftkraft, elektrische 56 Haftung 241 Haftungsverlust 391 Haftvermittlung 256 Haftvermittlungsschicht 246, 392 Haltezeit 187, 192 Hammerschlag-Effekt 22 Handbeschichtung 100 Handbeschichtungsöffnung 103 Handschiebebahn 165 Handschweiß 383 Härte 319, 331, 360 plastische 362 Härtungsprozess 16, 38 Haze 335 Helligkeitsprofil 337 Hochdruck-Wasserstrahl-technik 444 Hochfrequenztrocknung 194 Hochleistungsinjektor 75 Hochspannungskaskade 53, 61, 63 Hochspannungspistole 108 Höhenerkennung 116, 118 459 Hohlraum 57, 59 Holz 311 Holzwerkstoff 311, 313 Homogenisierung 403 Hubgerät 109, 116, 119 Hubgerätesteuerung 122 Hubstation 167, 172 Hubtisch 176 Hülsengehänge 160 Hybrid 6 Hybridpistole 61 Hydrolyse 267, 275 Hydroxyalkylamid 8, 14 Hydroxyalkylamidhärter 6 I Industriestaub 388 Influenzaufladung 47 Infrarot-Beheizung 194 Infrarotlaser 450 Innenaufladung 64 Innenklima 283 Innenraumbeanspruchung 283 Ionenbombardement 47 Ionendiffusion 47 Ionisation 47 Ionisationsaufladung 52, 61 Ionisationskanal 58 f. IRM-Strahler 194 IR-Strahlungstrocknung 192 Isoliersteg 423 J Jet Cutting 449 K Kabine 75, 94 verfahrbare 94 f. Kabinenreinigung 94, 100 Kabinentyp 96 Kaliumpermanganat 282 Kammertrockner 188 Kantenaufbau 150 Kantendeckung 10, 24, 150 Kantenflucht 152 Kesternich-Verfahren 367 Klarlack 421
460 Klebstoff 410 Klimafaktor 33 Klimate 354, 366 Koaleszenz 25 Kochtest 359, 406 Kohäsion 357 Kohäsionsbruch 349 Kohlenstoffanreicherung 236 Kohlenstoffstahl 248 Kombinationsbehälter 89 Kombitrockner 190 Komplexbildner 222, 224, 267 Kondensationsreaktion 3, 275 Kondensatorfeld 315 Konstantklimate 366 Konstruktionswerkstoff 136 Kontaktaufladung 46 f. Kontaktwinkel 213 Kontrollsteuerung 121 Konvektionstrocknung 197 Konversionsbehandlung 252 Konversionsschichtbildung 259, 282 Konversionsschicht 209, 214 Konversionsverfahren 247 Korndurchmesser 23, 34 Kornform 53 Korngröße 32, 50 Korngrößenverteilung 27, 32, 34, 55, 402 Kornspektrum 34 Kornverteilungsspektrum 331 Korona-Aufladung 61 Pistole 61 Koronabehandlung 288 Korrosion 394 Korrosionsart 394 Korrosionselement 395 ff. Korrosionserscheinung 395 punktförmige 388 Korrosionsfaden 370 Korrosionsklasse 283 Korrosionsprodukt 380, 383 Korrosionsprüfung 365 Korrosionsschaden 395 Korrosionsschutzöl 238 Korrosionsschutzschicht 246 Korrosionsschutzwirkung 331 Korrosionsspur 397 Korrosionszelle 399 Krater 87, 380 Sachwortverzeichnis Kraterbildung 89, 286, 380 Kratzprobe 348, 357 Kreidung 6, 404 Kreidungsbeständigkeit 8 Kreisförderer 167 verzweigungsfähiger 168 Kreislaufpulver 100, 109 Kreislaufstabilität 22 Kreuzschnitt 347, 351 Kristallgröße 235 Kristallinität 235 Krustenbildung 242 Kugelgeometrie 342 Kugelschlagbeständigkeit 436 Kugelschlagprüfung 347, 352 Kugelstrahlversuch 347, 353 Kunststoff 288 Kunststoffkabine 96 Kupfer 251 Kupferlegierung 251 Kupfersulfat-Test 212 Kurzbewitterung 373 Kurzhubgerät 119 Kurzschluss 124 Kurzschlussbildung 127 Kurzzeitbewitterung 331 Kurzzeitprüfmethode 366 L Lackabplatzung 399, 406, 418 Lackabtrag 451 Lackhaftung 235, 287 Lackiergehänge 160 Lackierung 321, 329 Lackunterwanderung 235, 239 Lackverlauf 239 Ladung 41 Ladungskompensation 315 Ladungsträger 46 ff. Ladungszentrum 56 Lagerstabilität 32 Lagerungsfehler 409 Längsstapel 170 Langzeitbewitterung 371 Laserstrahltechnik 444 Legierung 251 Leichtmetall 246 Leitfähigkeit 222, 243 Leuchtstoffröhre 373 Lichtbeständigkeit 331
Sachwortverzeichnis Lichtquelle 339 Lochfraßstelle 395 Lösemittelbeständigkeit 427 Low Bake 16, 196 Lückensteuerung 116 Lufteinschluss 59, 321 Luftgeschwindigkeit 62 Luftkanal 87, 89 Lunker 59, 214, 419 M Magnesiumwerkstoff 280 Magnetbürsten-Verfahren 130 Magnetfeld 363 Marktpotenzial 38 Martenshärte 362 Maschenweite 34, 82 Masse, flächenbezogene 235 Massenförderung 72 Massivholz 312 Mattglanz 333 Mattierung 385, 403, 410, 416, 429 Mattigkeit 338 MDF 316 Messgeometrie 334 Metallic-Mundstück 144 Metallic-Pulverlack 21 Metallise-Effekt 22 Metalloberfläche 234 Methode, magnetinduktive 363 Mikrowellentrocknung 197 Mischpulverlack 6 Mischsäure 276 Mittelglanz 335 Modulbauweise 96, 128 Monozyklon 79, 103 Muldenkorrosion 395 Multischlagprüfung 347, 354 Mundstück 67, 126 N Nachbehandlung, passivierende 232 Nachfilter 121 Nachspülung 232 passivierende 243 Nadelstiche 385 Nah-Feld 60 Nano-Keramik-Schicht 276 461 Nasshaftung 346 Neutralisation 280 Neutralreiniger 223, 225 Nickelphosphatierung 228 Niederdruck-Gas-Plasma 450 Niedrig-Temperatur-Härtung 16 Niedrigzink-Phosphatierung 228, 245 Nigrosintest 212 NIR® Pulverlack 18, 21 NIR-Technologie 194 Niveausonde 141 No-Rinse-Chromatierung 261 No-Rinse-Verfahren 248 Normalbeobachter 339 Normfarbwert 340 Normlichtart 339 NT-Härtungsverfahren 16 NT-Pulverlack 17, 19 O Oberflächenbeschichtung, elektrostatische 43 Oberflächenkohlenstoff 236 Oberflächenspannung 24 f., 210, 213 Oberflächenvorbehandlung 209 Oberflächenwiderstand 312 Objektbreitenerkennung 123 Objekterkennung 122 Objekthöhenerkennung 123 Objekttemperatur 191, 203 Ofenmessung 201 Ofenproblem 154 OH-Polyesterharz 2 Online-Kontrolle 133 Orange Peel 336 Orangenhaut 62, 65, 313 Osmose 383 Overspray 101 Oxazoline 5 Oxidationsmittel 229, 233, 255 Oxidschicht, anodische 277 Oxirane 14 P Partikelkonzentration 52 Partikelladung 52 Passivfilm 280 Passivierung, chromfreie 234 Passivierungsverfahren 281 Patina 394
462 Patronenfilter 80 Pendeldämpfungsgerät nach König 361 Pendelhärte 360 Personenschutz 137 PES, hydroxylgruppenhaltige 5 Pfropfenförderung 76 Phasenbestand 236 Phosphat 222 Phosphatier-Gift 270 Phosphatierung 237, 240 schichtbildende 228 nichtschichtbildende 232 Phosphatierverfahren 227 Phosphatschichten, Charakterisierung von 234 Photoinitiator 16 Pickel 386 Pigment 13 Pinhole 385 Pistolen 102, 108 Anordnung von 103, 145 Pistolenanordnung 146 Pistoleneinschübe 121 Pistolenzahl 109 Plasmabehandlung 288 Plattenfilter 80 PMC (Pulver Management Center) 114 Polarisation anodische 214 kathodische 219 Polarisationsmessung, anodische 212 Polarität 48 f. Polyacrylat 5 Polyaddition 3 Polyamid 2 Polyester 7 f. saure 5 Polyesterharz 2, 5 ff. Polyesterpulverlack 7 Polyethylen 2, 32 Polykondensation 3 Polymer 3 Polyurethan 10 Polyvinylchlorid 2, 288 Polyvinylidenfluorid 2 Poren 59, 149, 214, 277 Porendichte 277 Porosität 214 Potenzialveredelung 277 Power&Free-System 170 Power&Free-Förderer 95 Sachwortverzeichnis Prallplatte 67 Prallteller 63 Präzisionsförderung 70 f. Präzisionsinjektor 74 Pressfloh 386, 405 Primid 5, 8 Profilmaterial 423 Prozess elektrolytischer 48 triboelektrischer 46 Prozessgas 450 Prozessgeschwindigkeit 38 Prozessoptimierung 204 Prüfmethode 329 Prüftechnik 329 Prüfverfahren 346 beschleunigtes 331 Prüfvorschrift 331 Prüfzertifikat 155 PTFE 48 f. Pulsieren 140 Pulver, gesichtetes 133 Pulveraufbereitung 82, 86 Pulveraufladung 51 ff. Pulverausstoß 54, 109 f. Pulverbehälter 89 ff. Pulverbeschichtung 127, 138, 295 Einmaleins der 154 Pulverdurchsatz 54 Pulverglocke 63 Pulverkonzentration 136 Pulverkreislauf 50 Pulverkuchen 101 Pulverlack 1 thermoreaktiver 315 UV-härtender 18, 312 Pulverlackherstellung 26 Pulverlackierung 46, 58 Pulverlackmarkt 36 Pulver-Luft-Gemisch 76, 79 Pulverrückgewinnungsanlage 106 Pulverschicht, Bildung der 56 Pulverschichtdicke 364 Pulver-Slurry 12, 23 Pulversprühkabine 136 Pulverteilchen 53 sphärisches 27 Pulvertransport 69, 91, 139 f. Pulververschmelzung 141 Pulverwolke 45, 54, 63
Sachwortverzeichnis Pulverzentrum 69 ff., 75, 110, 113, 121 PUR-Pulverlack 10 Pyrolyseofen 444 Q QIB 330 Q-Trac® 372 Qualicoat 330 Qualistrip 453 Qualitätssicherung 244 Qualitätssiegel 155 Quellmittel 446 Querschliff 411 f. Querschliffverfahren 364 Querstabförderer 181 Querstapel 171 QUV®-Gerät 374 R Radierprobe 348, 358 Rakelsystem 103 Rasterelektronenmikroskop 235, 402 Rauigkeitsmessung 237 Raumladung 59 f., 62 Reaktion der Schichtbildung 233 Rechteckrohr 120 Reflektometerwert 334 Reibungsaufladung 48 Reibungseffekt 48 Reinheitsgrad 210 Reiniger, saure 225 Reinigerkonzentration 239 Reinigung 209 alkalische 238 automatische 122 elektrolytische 219 Reinigungsmechanismus 220 Reinigungsverfahren, wässriges 218 Rieselfähigkeit 33 Rieselhilfe 13 Riss 151 Rissbildung 347, 349 Ritzhärteprüfung 359 Ritzspur 368 Röntgenmikroanalyse, energiedispersiver 402 Rohrleitung 120 Roll-Coater 262 Rollenbahn 176, 181 463 Roll-Up-Effekt 220 Rotationssieb 83, 86 Rückgewinnung 93, 106 Rückgewinnungsanlage 94 Rückgewinnungsproblem 124 Rückgewinnungssystem 103 Rückionisation 58 Rücksprüheffekt 54, 59 Rücksprühkrater 59 Rückstreueffekt 434 Rührwerkbehälter 87 Rührwerk 86 Rüttelsieb 83 Rundsprühsystem 131 Rundstrahldüse 126 S Salzrückstand 406 Salzsprühnebelprüfung 366 SAM-Verfahren 273 Sandwirbelbett 444 Sättigung 340 Sättigungsphase 58 Saugförderung 76 Schadensfall 401 Schallemissionsanalyse 348 Schälversuch 348 Schaumbildung 287 Schichtbegrenzungseffekt 57 Schichtbildung 229 Aktivierung der 230 Schichtbildungsphase 57 Schichtdicke 331, 363 Schichtgewicht 235 Schiedsverfahren 364 Schlagfestigkeit 152 Schlammbildung 241, 287 Schlauchführung 91 ff. Schleierbildung 394, 403 Schleifen 215 Schlussspüle 210, 382, 407 Schmelz-Viskosität 24 Schmierstoff 238 Schmutzaustragsöffnung 83 Schmutzaustragung 100 Schmutzfänger 155 Schnellfarbwechselablauf 123 Schnellfarbwechselanlage 93 Schnellfarbwechselkabine 103
464 Schnellreinigungskabine 101 Schnellwechselkabine 106 Schrägstapel 171 Schubförderung 76 Schwebförderung 69 f. Schwerkraft 55 Schwitzwasseratmosphäre 367 Sealing-Vorgang 280 Seigerungszone 396 Selbstbegrenzung 45, 133 Selbstheilungseffekt 262 Self Assembling Molecule 276 Sicherheitseinrichtung 134 Sichtflächenleistung 112 Sichtungsvorgang 34 Siebmaschine 82, 86, 100 Silan 261 Silan-Technologie 274 Silanschicht 276 Silikat 222 Silikon 148 Silikonrückstand 382 Skid-Anlage 176 Smart 12 SMC-Teile 288 Sonderverfahren 127 Sonnenlichtkonzentrator 372 Spektraldaten 339 Sperrschicht 277 „spex“-Modus 344 Spezialmundstück 153 Spiegelladung 54 f. „spin“-Modus 344 Spongiose 396 Spritzreinigung 219 Spritzvorbehandlung 296 Sprühbildveränderung 125 f. Sprühgerät 51 ff., 59 Sprühkopf 60 Sprühleistung 110 Sprühnebelprüfung 368 Sprühstrahl 54 Sprühwolke 96, 109 Spucker 126, 145 Spülen 210, 215 Stabinjektor 113 Stapelautomat 181 Stapelfähigkeit 169, 170 Startersalze 370, 397 Staubexplosion 137 Sachwortverzeichnis Staukettenförderer 176 Staurollenbahn 176 Steinschlagprüfung 347, 354 Sternschnitt 357 Stickoxid 403 Stickstoff-Kälte-Verfahren 443 Stippen 31, 386 f. Störungen im Lackfilm 380, 411 Strahlen 216 mit Trockeneis 443 Strahlerquelle 16 Streifenbildung 150 Strömungsgeschwindigkeit 52 Strukturgröße 336 Strukturlack 153 Strukturspektrum 338 Stückbeschichtung 248 Systeme, strahlenhärtende 16 Systemelement 96 T Taktzeit 407 Tauchanlage 178 Tauchrohr 111 f. Taumelsieb 84 Teilchentransport 44 Temperaturmessung 200 Temperaturverteilung 331 Tenside 223 anionische 223 kationische 223 nichtionische 223 Tesafilmtest 214 Testtinte 212 f. TGIC 2 Alternative 8, 12 methyl-substituiertes 12 Thermoelement 200 Thermoglätten 314 Thermomechanische Analyse (TMA) 370 Thermoplast 3, 288 Thermoreaktionstrocknung 197 Thermoschock 448 Tiefenverstellachse 122 Tiefung nach Randel 357 Tiefungsprüfmaschine 355 Tiefungsprüfung 348, 355 Tischkreisförderer 180 Titanverfahren 260 Torsionsbeanspruchung 358
Sachwortverzeichnis Tragkettenförderer 176, 181 TransApp-Verfahren 130 Transparentchromatierung 260 Transportfehler 402 Transportschaden 410 Tribo-Aufladung 61, 64 Tribofähigkeit 34 f. Triglycidylisocyanurat 5, 7 Trikation 270 Trikationen-Phosphatierverfahren 236 Trikation-Zinkphosphatierung 270 TRK-Wert, technische Richtkonzentration 256 Trockenmischung 23 Trocknerbeheizung, indirekte 191 Trockner 187 Trocknung 254 induktive 195 Trocknungsverfahren 191 Trogtrockner 189 Tropfenbildung 150 Trouble-Shooting 285 Tüpfeltest 214 Twist-O-Meter-Prüfung 348, 358 U Überbeschichtung 59 Überbrennen 187, 192 Übergangsmetallkomplex 267, 272 Übergangsmetallverbindung 267 Überlackierung 154 Ultraschall-Messverfahren 364 Ultraschallreinigung 219 Umgriff 60 Umkehrtrockner 188 Umlufttrocknung 191 Umsetzer 176, 178 Umwandlungsschicht 246 Umweltbelastung 331, 391 Universalgehänge 161 Universalhärtemessung 362 Untervernetzung 354, 409 Unterwanderung 359, 366 Unverträglichkeitsreaktion 407 US-Sieb 114 UVA-Röhre 375 UV-Belastung 393 UVB-Röhre 374 UV-Pulverlack 19, 21 UV-Strahlungstrocknung 194 465 V VDA-Wechseltest 366 Venturi Rohr 140 Venturi-Prinzip 69 Verfahren, chemisches 443 chromfreies 262, 267 elektrostatisches 41 photothermisches 364 pyrolytisches 443 Verfärbung 287, 389 Vergilbung 6, 408 Verlaufseigenschaften 4, 23 Verlaufsstörung 243, 332, 336 Verletzungsstelle 399 Vernebeln 58 Vernetzung 5 ff., 12, 23, 331, 352, 370 Verschleppung 287, 380, 406 Verschmutzung 411 ff., 424 Verschmutzungsgrad 244 Verunreinigung 210 Verweilzeit 187 Verzinkung 419 Verzundern 396 VE-Spülen 251 Vibration 84 Vibrationssieb 86, 106 Vibrationstisch 111 Viskositätsverlauf 24 Voranodisation 256, 261, 276, 295, 401 Voranodisationsschicht 276 Vorbehandlung 209 mechanische 215 von Eisenwerkstoffen 248 Vorentfettung 234 Vorpassivierung 243 Vorreaktion 31 Vorsorgemaßnahme 382 W Wachs 392 Wareneingangsprüfung 330 Warenträger 159 Waschautomat 447 Wasseraufnahme 389 Wasserbenetzungstest 213 Wasserbruchtest 213 Wechselklimate 366 Weichmacherdiffusion 390, 416 Weißrost 380 Welligkeit 332, 336
466 Werkstückerdung 136 Werkstückoberfläche 43 Wetterbeständigkeit 371 Widerstandselement 200, 205 Widerstandsfähigkeit 349 Widerstandsthermometer 200 Wirbelbadverfahren 127 Wirbelfähigkeit 32 f. Wirbelsintern 131 Wirbelstrom 364 Wirbelstrom-Methode 364 Wirkungsgrad 106 Wirkungsgradverbesserung 132 Wirtschaftlichkeit 147 Wischtest 212 Witterungseinfluss 393 Wood-Dual-Verfahren 311 Sachwortverzeichnis X Xenonbogenstrahler 373 Z Zentrifugalgerät 83 Zerfließgrenze 399 Zerstäuberkopf 49 Zerwellmechanismus 44 Zinkcalciumphosphatierung 228 Zinkgehalt 240 Zinkphosphatierung 228 Zirkonverfahren 267 Zündquelle 136 Zweischlauchsystem 447 Zyklonabscheidegrad 149