Текст
                    04
M
I
T
L
I
E
B
E
S
E
L
B
S
T
G
E
M
A
C
H
T
N
Ä
H
E
N
-
H
Ä
K
E
L
N
-
S
T
R
I
C
K
E
N
-
S
T
I
C
K
E
N
-
B
A
S
T
E
L
N
-
N
E
U
E
S
E
N
T
D
E
C
K
E
N
Super
gemütlicher
XXL-Schal
Zeit fur mich
Mit Liebe selbstgemacht!
EXTRA: 8 BUNTE
MOTIVPAPIERE
Nachhaltige Projekte für Zuhause • Häkelkunst
Zeit fur mich
DIY-Projekte fürs neue Jahr
58
Ausgabe
58/2021
4
1
9
2
4
9
4
8
0
6
0
0
1
5
8
Super
Super
gemütlicher
gemütlicher
Mit Liebe selbstgemacht!
SÜSSES
MINI-ME
PÜPPCHEN
NÄHEN!
RELAXEN MIT
PATCHWORK
Stück für Stück
zum Plaid
GEHÄKELTE
KUNST
Wandbehang im
Boho-Look
RELAXEN MIT
RELAXEN MIT
NEUE
TECHNIKEN
ENTDECKEN
D
e
u
t
s
c
h
l
a
n
d
€
6
,
0
0
·
Ö
s
t
e
r
r
e
i
c
h
€
6
,
9
0
|
B
e
N
e
L
u
x
€
7
,
1
0
|
F
r
a
n
k
r
e
i
c
h
€
7
,
5
0
|
I
t
a
l
i
e
n
€
6
,
9
0
|
E
s
t
l
a
n
d
€
6
,
8
0
|
S
l
o
w
a
k
e
i
€
7
,
2
0
S
l
o
w
e
n
i
e
n
€
6
,
8
0
|
F
i
n
n
l
a
n
d
€
7
,
5
0
|
U
n
g
a
r
n
F
t
2
2
0
0
|
T
s
c
h
e
c
h
i
e
n
K
`
́
c
1
7
4
|
S
c
h
w
e
i
z
S
F
R
9
,
9
0
|
S
c
h
w
e
d
e
n
S
E
K
7
5
|
D
ä
n
e
m
a
r
k
D
K
5
9
Mit Liebe selbstgemacht!


Kennen Sie das Rezept unserer Küchenfen? D i e Z e i t s c h r i f t K ü c h e n s p a s s e r s c h e i n t b e i B P V M e d i e n V e r t r i e b G m b H & C o . K G , R ö m e r s t r a ß e 9 0 , 7 9 6 1 8 R h e i n f e l d e n , H a n d e l s r e g i s t e r : F r e i b u r g i . B R . , H R A 4 1 0 8 0 6 Erhältlich am Kiosk und unter www.craftery.de
Happy New Year 2021 an alle Mollie- Leser! Ich muss zugeb en, a lso ich hatte mir das ja auch alles anders vorgestellt mit 2020. Aber man soll ja im mer opt imistisch bleiben, d aher wünschen wir uns einfach ganz fest, dass 2021 alles besser wird, und was verschafft einem meh r posit ive G eda nken, a ls ein neues Herzensprojekt entstehen z u sehen? Der wärmende XXL-Schal von Seite 30 sorgt ganz bestimmt für warme Gedanken, die Pat chworkdecke von Seite 42 schützt vor kalten Füßen und mit den nachhaltigen Küchenhelfern von Seite 56 können wir auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Wenn das alles nichts hilft, haben wir tolle Moti- vationssprüche zum Auf hängen im Gepäck. Also ich würde sagen, das macht richtig Lust auf ganz viel Kreativität im neuen Jahr! So schön, dass ih r dabei seid! 58 Sarah Theresa Stöhr Chefredakteurin - lich willkommen FOLGT UNS FU .. R NOCH MEHR IDEEN UND INSPIRATIONEN Verlinkt uns mit @molliemakesgermany und zeigt uns eure k reativen Ideen. MOLLIE MAKES 3 Kennen Sie das Rezept
26 D e r Kr e a t iv - T i p p 12 76 46 42 8 Mollie liebt Neues von DIY und Design 12 Stoffpüppchen Näh dir dein eigenes Mini-Me inklusive Outfit deiner Wahl 18 Perlentäschchen Dein liebstes 90s Accessoire 22 Trend-Thema + DIY Weniger ist mehr 26 Der Edding-Kreativtipp Kreidetafel mit Collage 30 Zopfschal Kuscheliges Accessoire in X XL-Format 34 Kreativgespräch Louise und ihre bunten Drucke THE LATEST FROM THE WORLD OF HANDMADE IN DIESER AUSGABE: 58 Trends&News DIE SCHÖNSTEN INSPIRATIONEN UND TRENDS DER SAISON 4 MOLLIE MAKES
30 61 52 42 Patchworkdecke Alte und abgetragene Textilien bekommen ein neues Leben 46 Rundes Webbild Tolles Webbild mit natürlichen Farben und unterschiedlichen Texturen 50 Get the look Retro Penthouse 52 Marmorierter Beistelltisch Aus einem alten Hocker aus Holz wird mit et was Farbe ein Beistelltisch 56 Nachhaltige Küchenhelfer Wir sagen Wegwerfprodukten in der Küche jetzt den Kampf an 60 Häkel-Schneeflocke Kleines winterliches Dekoelement CREATIVE INSPIRATION FOR YOUR LIFE AND HOME 76 Besticktes Babyhäubchen Das kleine Köpfchen hat es gleich viel wärmer und gemütlicher mit diesem handbestickten Häubchen. Besonders hübsch: das filligrane Stickmotiv 80 Gehäkelter Wandbehang Dieser Wandschmuck sieht zwar aus w ie Makramee, ist aber gehäkelt. Durch das Noppenmuster sowohl einfach als auch schnell 85 Peeling und Lippenpflege In diesen Beautyprodukten steckt nur das Beste. Das Peeling zauber t streichelzarte Haut, die Lippenpflege einen weichen Kussmund 98 Zu guter Letzt Charles Henr y über seine Liebe zur traumhaf ten Nadelmalerei Home&Living Selbermachen IDEEN UND SELBSTGEMACHTES FÜR EIN GEMÜTLICHES ZUHAUSE HANDVERLESENE LIEBLINGS- PROJEKTE UND GESCHENKIDEEN 65 Motivpapiere Motivationssprüche von Liz Harry 25 AbonnentIn werden Mollie im Briefkasten finden, vor allen anderen lesen und dazu noch ein tolles Geschenk abstauben 88 Vorlagen 97 Impressum 84 Vorschau EXTRA: NUR FU .. R EUCH KEINE MOLLIE VERPASSEN Neu: Machen + Verkaufen Mehr Infos auf Seite 89 E 18 MOLLIE MAKES 5 charles henry 98
Liz Harry Liz w ollte schon in jung en Jahren Designerin werden und hat Stunden damit zugebracht, Disney- Zeichnungen nachzumalen. Sie liebt die Nostalgie, Städtetrips und sich wie ein Regenbogen zu kleiden. Mit Liz’ Illustrationen auf Seite 64 kannst du gleich selbst kreativ werden. lizharry.etsy.com Melissa Tremblay Melissa hatte viele unterschiedliche Leidenschaften, doch ihr größter Traum war es, Hebamme zu werden und Neugeborene in dieser Welt willkommen zu heißen. Puppen- macherin ist da nah dran, so hat sie schon Hunderten kleinen Püppchen das Leben geschenkt. Wie es geht zeigt sie auf Seite 12. petiteprunelle.com Silvina De Vita Silvina war in Argentinien professionelle Schlittschuhläuferin und vermisst die tollen Kostüme immernoch ein we nig. Sie engagiert sich in der RHS, der königlichen Gartenbaugesell - schaft Englands, denn ihr größtes Hobby ist das Gärtnern. Sie liebt Pflanzen – ob in ihrem Studio oder dra ußen. Macht Silvinas B erg-Collage gerne nach, mehr auf Seite 24. silvinadevita.com Charles Henry Charles entwirft Stickdesigns mit seinem Lebenspartner Elin Petronella. Ihre Geschichte begann bei einem Date in einem Pariser Café, und viele ihrer Inspirationen stammen von gemeinsamen Spaziergängen durch die Gassen von Paris. Mehr über Charles’ Liebe zum Malen mit Garn auf Seite 98. charlesandelin.com Meet the Maker 58 Carmen Joris sen Der ideale Tag von Strickde signerin C ar men beinhaltet (natürlich) Stricken, online nach ihrem Traumhasu zu suchen und dieses eine neue Asia-Restaurant zu testen, in das sie sch on lange mal gehe n wollte. Strickt euch Carmens Schal auf Seite 30. newleafdesigns.nl Und sonst noch so? Besucht craftery.de für Anleitungen, Beiträge und Infos rund um Mollie Makes. Auf Pinterest findet ihr uns unter pinterest.d e/molliemakesgermany, und schaut unbedingt auf Instagram und Facebook vorbei und zeigt uns eure kreativen Ideen mit @molliemakesgermany oder ver wendet den Hashtag #molliemakesgermany. 6 MOLLIE MAKES
Habt ihr schon euer persön­ liches Wort des Jahres gekürt? Unseres ist deinitiv „Kreativität“ und wir beginnen 2021 mit ganz vielen neuen Denkansätzen und Ideen. Nur ein Blick auf diese Punch­ Needle-Jacke und wir wissen: Alles ist möglich. micahclasper-torch.com F O T O : D A V Y K E S E Y ; M O D E L : N A K E E L A D I L L A R D DIE SCHÖNSTEN INSPIRATIONEN UND TRENDS DER SAISON Trends&News MOLLIE MAKES 7
8 MOLLIE MAKES EXQUISITE HAND- GEMALTE PRINTS AUF SEIDE Also wenn das nicht nach Luxus klingt! Als die britische Designe­ rin Jessica Russell Flint sich mit Anthropologie zusammentat, war eigentlich klar, dass es zu einer Muster-Mix-Revolution kommen musste. Fließend voluminöse Teile, tolle Formen und bezaubernde Details erwarten euch. anthropologie.com/de-de MERKLISTE REIF FÜR NEUE IDEEN Endlich gibt es einen neuen Weg, um eure liebsten Stickereien zu präsentieren. Der innovative laser­ geschnittene Holzrahmen kommt rund, eckig und sogar bogenförmig daher, und das sogar in mehreren Größen. So könnt ihr eure Arbeien wunderhübsch präsentieren und habt gleichzeitig den Rahmen frei für ganz neue Ideen. etsy.com/au/shop/BrynnandCo HUNDE- Geburtstags- kuchen ist ja quasi obligato risch für den liebsten Vierbeiner. Was ihr euren Hunden (und euch selbst) sonst noch so gönnen könnt, er fahrt ihr auf Four Legs Fo ur Walls. fourlegsfour walls.com MOLLIE LIEBT
NUR EINE ECHTE PLANT-LADY VERSTEHT wie toll diese Obsession sein kann. Daher sind wir auch dankbar für Illustratorin und Pflanzenfanatikerin Arnelle, die ihre Liebe zu Blättern auf Tapete und Stoff gebracht hat. fabricbank.co.za MOLLIE MAKES 9 PRIMA MARKE GREGORIA FIBERS Unser neuster Garn-Crush? Die umweltfreundliche Mare von Strickdesignerin Anna. Bei Gregoria Fibers gehts darum, das Schöne in alltäglichen Kleinigkeiten zu finden. Wir sind besessen von diesen Pulli- und Cardigandesigns von denen es einige sogar als Set zu bestellen gibt. gregoriafibers.com LESELISTE CRAFTEN MIT LOVE Im Rosa Haus wird nicht nur geback- en, sondern auch ausgiebig ge- bastelt. Andrea Stolzenberger kann Stunden damit verbringen zu malen und süße Katzen aus buntem Papier auszuschneiden. In Ihrem neuen Buch lädt sie nun alle dazu ein, sie bei ihren schönsten Bastelprojekten zu begleiten. Ob allein, mit Freunden oder in der Familie. Es ist immer ein tolles Gefühl, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. Bei einer gemütlichen Tasse Tee einfach eine Schere und einen Klebestift in die Hand nehmen – und schon kann es bei „Craften Mit Love“ losgehen. Die Bastelprojek te sind auf drei verschiedene Papierstärken gedruckt und lassen sich durch eine Perfora- tion leicht heraustrennen. Es bleibt viel Freiraum für die eigene Kreati- vität und um die Projekte individuell zu gestalten. Zu den Projekten gehören unter anderem ein Puppen- haus im Schuhkar ton, ein Gebur ts- tagskalender, ein Katzenmobile, Girlandenvorlagen, dekorative Kuchenschildchen und vieles mehr. Andrea Stolzenberger Craften mit Love Bastelideen aus dem Rosa Haus ISBN: 978-3 -8419-0724- 0 Verlag: Edel Books – ein Verlag der Edel Germany GmbH
10 MOLLIE MAKES Neues Jahr neuer Planner wir freuen uns im Januar vor allem über neue Stationary-Lieblinge wie diese traumhaft luxuriös en marmor ierten Tagebücher. Entweder selbermachen oder diese handgemachtem Exemplare aus Luc ys Londone r Studio bestellen. Außerdem gibts in ihrem Shop noch viele andere Schätz­ chen. Neujahr stipp: Wer gleich organisiert bleibt, hat s leichter. marmorpaperie.co.uk BRANDNEU ÖKOGARNE Wir lieben es, nach­ haltig kreativ zu werden. Daher sind wir auch ganz begeistert von neuen nachhal­ tigen Garnen von Paintbox Yarns in tollen Farben. Die Bänder, Cord­ und T­Shir t­ Garne werden aus Textilresten gefertigt. lovecrafts.com BUCHTIPP My Handlettering World Mit vielen Übungsblättern und Alphabeten Du willst deine Letteringskills im neuen Jahr noch verbessern? Ergänzend zum gleichnamigen Buch gibts jetzt auch ein Buch zum Üben. Mit Linienblättern, Alphabet­ vorlagen & Sprüchen, (gelocht und zum Heraustrennen) wirst du bald deinen eigenen Letterinstil festigen können. Katharina Hailom My Handlet tering World – Mit vielen Übungsblättern und Alphabeten ISBN: 978­3 ­7724­8383 ­7 frechverlag GmbH Es kommt eine Zeit im Leben meist direkt nach Silves ter, wenn wir unsere Pyjamas wieder gegen richtige Kleidung austauschen müssen – igitt! Mit den Stalf­Over alls wirds er träglicher. stalf.co .uk F O T O : W W W . E L I Z A B E T H R O S E P H O T O G R A P H E R . C O . U K Trends & News Inspirationen? Auf Craftery indet ihr tolle Grundkurse, Gratis anleitungen, Inspirationen sowie eure liebsten DIY-Magazine und E-Paper. Schaut vorbei und entdeckt regelmäßig neue Themen, Techniken, Tipps und tolle Aktionen!
NÄHEN STRICKEN ZEICHNEN U.V.M CROSSCRAFT BASTELN HÄKELN Ihr seid immer auf der Suche nach kreativen Ideen und Inspirationen? Auf Craftery indet ihr tolle Grundkurse, Gratis- anleitungen, Inspirationen sowie eure liebsten DIY-Magazine und E-Paper. Schaut vorbei und entdeckt regelmäßig neue Themen, Techniken, Tipps und tolle Aktionen! craftery.de www.craftery.de
MINI-ME Träumchen Kleines Püppchen im individuellen Look 12 MOLLIE MAKES F O T O : P H I L I P S O W E L S ; S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E ; I L L U S T R A T I O N : B E C K I C L A R K
c o v e r s t a r MOLLIE MAKES 13
01 03 04 07 08 09 Hier kommt echte Konk urr enz zu stereotypen Modepüppchen aus schnödem Plastik: Eine Stoffpuppe zum Ankuscheln und Liebhaben, w ie jedes Kind sie braucht. Unser Püppchen hat Persönlichkeit, ganz besonders, wenn sie in Hautfarbe, Haarstil und Kleidung jemandem ähnelt, quasi als Miniaturausgabe der realen Per- son. Oder als Wunschfigur deiner selbst: dein Avatar zum Anfassen. 01 Mithilfe der Vorlagen (ab Seite 91) 2x das Gesicht, 1x den Kopf, 4 Arme und 4 Beine aus Stoff A schneiden. Je 2 Beine rechts auf rechts zusammenlegen und bis auf die Oberkante mit 0,3 cm Naht- zugabe zusammennähen. Auf gleiche Weise je 2 Arme zusammen- setzen. MATERIAL ■ Körperstoff „Essex Linen Blend“ von Robert Kaufman in Leather Gold, 30,5x35,5 cm = A ■ Langhaarfell „Lu x Fur Mongolian“ von Shannon Fabric s i n Caramel, 0,75 x 1,25 cm =B ■ Fleecestoff aus organischer Baumwolle in Naturweiß, 25x25 cm =C ■ Pannesamt „Worldly Crushed Velvet“ i n Gold, 20,5x20,5 cm = D ■ Jersey-Tupfenstoff in Pfirsich, 25,5 x28 cm und 7,5x30,5 cm = E ■ Taschenfilz in Pfirsich, 7x12,5 cm = F ■ Elastiktüll in Pfirsich, 7,5x76,5 cm = G ■ 2 Pompons i n Senf, 1cmØ ■ Mini-Pomponlitze in Cremeweiß, 16,5 cm ■ Spitzenband, 24,5 c m ■ Stickgarn in Braun, Rosa, Pink, Rost und Gelb ■ passende Nähgarne ■ Sticknadel ■ Zauberstift ■ rosa Buntstift ■ Füllwatte ■ Textilsch ere UND SO GEHTS: STOFFPÜPPCHEN E 14 MOLLIE MAKES
05 06 06 10 11 13 02 Die beiden G esichtshälf ten auf der N ahtlinie wie auf dem Schnitt ver merkt, rechts auf rechts zusammennähen. Das erhaltene Teil auseinanderdrücken und rechts auf rechts und mit aufein- andergepas sten Schnittkanten an das Kopf teil stecken. Ringsherum nähen, um de n Körper zu e rhalten; die Unterkante offen lassen. 03 Mit einer Stricknadel oder Ähnlichem A rme, Beine und Körper au f rechts wend en. Mit der Füllwat te bis auf et wa 2 cm unter die of fenen Ränder auss topfe n. 04 Den Stoff an den offenen Ober- kanten der A rme um 0,5 cm nach innen schlagen und beide A rme mit einem unsichtbaren Stich in Schulterhöhe an den Körper nähen. Fade nanf ang und -e nde mehrmals verknoten. 05 Die Schnittkante an der Körper- unterkante um 0,5 cm nach innen falten und die Füllung – um Platz zu m N ähen zu schaf fen – fester in den Körper und die Beine hin - eindrücken. Die Beine wie auf der Abbildung in den Körp er stecke n und auf gleichmäßige Länge ko n- trollieren. Die Körperunterkante absteppen und anschließend durch Drücken die Füllung gleich- mäßig im I nneren der Puppe ver teilen. 06 Mit dem Textilstif t Augen, Nase und Mund vor zeichnen und auf diesen Linien den Mund mit pink- farb enem Stickgarn, die Nase mit ro sa und die Augen und Augen - brauen mit braunem Stickgarn nachsticken. Mit rosaf arbenem Bunt stift Bäckchen aufmalen. 07 Einen Haar schopf aus Stoff B auf den Kopf der Puppe stecken und mit passendem Nähgarn un d Langettenstich aufnähen. 08 Stof f C der Länge nach rechts auf rechts falten. Die Pullover- vorlage wie vermerkt an de r Bruchkante anlegen u nd durch den doppelt gelegten Stoff zu- schneiden. Den Halsaus schnitt heraus trennen. Beide L age n unter den Armen und an den Seiten zusammenstecken und nähen; Ärmelbündchen und Bundunter- kante of fen lassen. Fransenden Stof f mit Langettenstich säumen. 09 D en Pullover au f rechts wende n und mit passendem Garn vorn in die Mitte 2 gelbe Po mpons nähen. 10 N ach der Vorlage 2x die Leggings aus Stof f D schneiden. Rechts auf rechts zusamme n- stecken und an Beininne n- MOLLIE MAKES 15
14 14 15 16 17 17 und -außenseiten nähen; unten und oben bleiben sie off en. Die Leggings auf rechts wende n. 11 Stof f E links auf links in der Mit- te f alten. D ie Halbkreisvorlage am Bruch anlegen wie auf der Vorlage angegeben und zuschneiden. Ebenf alls aus Stof f E einen Strei- fen von 7,5 cm Breite und 30,5 cm Länge zuschneiden. 12 Die Bogenkante des Halb - kreises aus Stof f E mit Vorstich umnähen, den Faden zusammen- ziehen und den Stof f fe st ein- kräuseln; die Fadenenden fest verknoten. 13 Den Streifen aus Stoff E der Länge nach rechts auf rechts falten und stecken. Eine Schmalk ant e und die offene Längskante nähen, dann das Teil auf rechts wenden. Die Schnittkanten zur Innenseite legen und mit uns ichtbarem Stich schließen. 14 Den Streifen aus Stoff E in der Mitte zu einem lockere n Knoten zusammenbinden, dies mehrmals wiederholen und dabei stets beide Enden durch den ersten Knoten ziehen, bis ein kleine s Bündel entsteht wie abgebildet. Die Knoten auf der Rückseite durch ein paar Stiche befestigen und mit unsichtbaren Stichen über das Loch der eingekräu selten Kante des Turbans nähen. 15 N ach der Vorlage 2 Taschen - teile aus Stof f F zuschneiden. Auf eines wie abgebildet 3 Bogen- linie n auf de n Stof f malen. Die Linien mit Gelb, Pink und Rost nachsticken. 16 D ie Oberkanten der Taschen - hälften mit Langettenstichen säumen und beide Teile rechts au f rechts legen. D ie Minipompon - litze so z wischen die Bogenkanten einlegen, dass die Pompo ns nach innen zeigen. Stecken, dann die Bogenkanten zusammennähen. Die Enden des Spitzenbands als Trageriemen innen an die Taschenoberkante nähen. Die Tasche auf rechts wen den und gegebenenfalls die Pomponlitze mit der Taschenob erkante bündig schneiden. 17 Die Puppe mit Leggings, Pullover und Turban bekleiden. Das Haar wie gewünscht frisieren. Die Tasche umhängen und aus Stof f G einen Schal binden. UND SO GEHTS: STOFFPÜPPCHEN E 16 MOLLIE MAKES
MEET THE MAKER MELISSA TREMBLAY Vor ihrer Vollzeitkarriere als Puppenmacherin hat Melissa in Montreal als Illustratorin in der Animation von Trickfilmen g earbeitet. Sie ist leidenschaftliche Fotografin, hört gern Musik und liebt Campen und Wandern mit Partner und Tochter Mathilda. Mehr ihrer entzückenden Kreationen unter @petite.pr unelle und petiteprunelle.com Bequem direkt nach Hause geliefert Garantiert keine Ausgabe verpassen Jeder neue Abonnent erhält ein Geschenk craftery.de Ihre Vorteile im Abo oz-verlag newsletter Medien Stricken - Häkeln - Sticken - Knüpfen - Basteln - Nähen www.junghanswolle.de/welove Telefon: 0241-109 271 We ü b e r 1000 unter craftery.de K R E A T I VE IDE E N
F O T O : P H I L I P S O W E L S ; S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E 18 MOLLIE MAKES
CLEVER EINGEFÄDELTE Perlentasche Schickes Täschchen mit Herzmuster in Lieblingsfarben MOLLIE MAKES 19
01 05 02 07 03 08 MATERIAL ■ Glasperlen „CrystaLoveTM“ mit Facettenschliff, 6 mm, 90x in Marineblau, 90x in Mint, 100x in Gelb, 400x in Rosa irisierend, 1 große Perle (für den Verschluss) ■ 50 m Nylonfaden „ Supplemax Monofilament Illusion Cord“ von Beadlon, 0,25 mm Stärke Kommen da Erinnerungen auf? Perlentäschchen sind zurück und bieten für Dies und Das, was sonst ungeschützt in der Hand- tasche herumfliegt, eine edle Hülle. So ein Perlentäschchen ist leicht gemacht, einfach de m Sche ma auf Seite 90 folgen. Beim Perlenauf ziehen kann sich die Arbeit leicht verdrehen, daher bei den Herzchen immer mal nachprüfen, an welcher Stelle man gerade ist. 01 Eine 60 cm lange Perle nschnur schneiden. Nach dem Sche ma auf Seite 90 die ersten 3 Perlen oben in Abschnitt A1 auf die Mitte der Schnur fädeln. 02 Die beiden Enden der Perlen ­ schnur in entgegengeset zten Richtunge n durch die vierte Perle fädeln und so str aff anziehen, dass die Perle in der Mitte der vor herigen 3 Perlen zu liegen kommt und die 4 eine straffe Raute bilden. 03 Auf beide Enden der Schnur jew eils die nächste Perle fädeln und zu den vorhandenen Perlen herunter schieben. Mit der siebten Perle das Überkreuzfädeln wieder­ holen, sodass eine neue Raute entsteht. Fortfahren, eine Raute auf die andere zu set ze n, inde m stets 2 Perlen ent sprechend der Farbfolge auf die einzelnen Schnüre, dann eine auf beide Schnüre gefädelt werden. 04 Ist Abschnitt A1 abgeschlossen, die Schnur w ie folgt ver k noten: die Schnurenden durch die letzte Perle fädeln und jeweils durc h die vorlet zten Perlen auf jeder Seite zurückführen. 05 Die Schnur mit einem halbe n Schlag abbinden, wo bei ein Strang einmal von o ben nach unte n um den anderen ge schlagen und über sich selbst zurück nach oben durchgezo­ gen wird; dann abschneiden. 06 Die Schritte 1 –5 für die Abschnitte A2, B1, B2, C1 und C2 wiederholen, bis insgesamt 6 Perlenstreifen entstehen. 07 Als nä chstes die Abschnit te A1 und A2 miteinander verbinden. Sie dafür nebeneinanderlegen und jede Hälfte des Her zmusters mit ihrer gegenüberliegenden Hälfte zusammenpassen. Auf eine neue 60 cm la nge Schnur die erste Perle der Zwischenreihe D (siehe Schema) fädeln. Die Perle in die Mit te der Schnur nehmen und die Schnurenden jeweils durch die ober sten Perl en der Abschnitte A1 und A2 schieben. 08 Die zweite Perle aus Reihe D aufnehmen und die Schnurenden überkreuz durchziehen. UND SO GEHTS: PERLENTÄSCHCHEN 20 MOLLIE MAKES
03 09 04 11 04 12 MEET THE MAKER SADIE HAWKER 09 Die Teile A1 und A2 durch Straffen der Schnur dicht anein- anderrücken. Alle Perlen der Reihe D auf gleiche Weise einfügen und die Reihe mit halben Schlägen beenden. 10 Auf gleiche Weis e die Abschnit- teB1mitB2undC1mitC2 verbinden. Es ent stehen 3 größere Perlenabschnitte. 11 Diese Abschnitte A und B sowie B und C auf die obige Weise, ent sprechend der Zwischenreihen G und H mit Perlen in Ro sa verbinden. 12 Das Perlenrechteck an Li nie Z s o falten, da ss die fa rbigen Her zen übereinanderliegen. Eine rosa Perle auf eine neue 40 cm lange Schnur fädeln. 13 Mit der gleichen Verbindungs- technik eine of fene Seite des Täschchens mit rosa Zwischen- perlen schließen. Auf der anderen of fenen Seite wiederholen; die Oberkante offenlassen. 14 Mit einem Dreifachknoten eine neu e 20 cm lange Schnur bei Pu nkt X an den vorhandenen Schnüren im Inneren des Täschchens anknüpfen. 15 Die groß e Perle auf fädeln und die Schnu r bei Pu nkt Y ank noten. Zur Sicher ung mehr mals durch die dortige Perle hin- u nd her fädeln. 16 Eine weitere 20 c m lange Schnur durch die mit tleren 3 ros a Perlen der Oberka nte fädeln. 7 gelbe Perlen auf fädeln. 17 Die Schnur erneut durch die 3 rosa Perlen fädeln und den entstandenen Ring festziehen. Die Schnur weitere 3x durc h alle Perlen des Rings fädeln. 18 Alle Fadenenden sorgfältig a bbinden und abs chneiden. Zum Verschließen der Tasche den gelben Perlenring um die gr oße Perle legen. Die talentierte Schmuc k­ designerin betreibt in Wales eine innovative Schmuck werk statt. Schwächen hat sie für farbenfrohe Acces­ soire s, High Heels, Wohltätigkeitsläden und Chaneltaschen. shhbysadie.com MOLLIE MAKES 21
03 06 04 07 02 05 01 WENIGER IST MEHR Wenn Minimalismus und Bauhaus sich in natürliche Materialien verlieben sieht das in etwa so aus: zurückgelehnt, mit einfachen Formen, klaren Linien und sof ten Erdtönen. Auch Qualität zahlt sich hier aus. TREND- THEMA 08 22 MOLLIE MAKES
01 Modernes Statement Piece. wolfandmoon.com 02 Serviert euch moderne Kunst UND Frühstück. finelittleday.com 03 Wie aus dem Gesicht geschnitten. royalacademy.org.uk 04 Bambus und Samt – was für eine Kombi! roseandgrey.co.uk 05 Alles Gute nachträglich! the-completist.com 06 Alle Formen und Farben willkommen. westelm.co .uk 07 Da werden eure anderen Kissen sicher etwas neidisch. fermliving.de 08 Aus der Erde auf den Tisch. nkuku.com 09 Diese Kleiderstange würde Marie Kondo stolz machen. thelittledeer.co.uk 09 DAS DIY ZUM TREND GIBTS AUF DER NÄCHSTEN SEITE LOS GEHTS Trends & News MOLLIE MAKES 23
• Punch-Needeling Für Anfänger WENIGER-IST- MEHR- COLLAGE Die Designerin Silviana arbeitet bereits seit 2011 mit Papier und kreiert seit Neustem liebevoll detaillierte Papierminiaturen unter Glas. Berulich ist sie Kapitänin des Etsyteams im englischen Brighton. Am liebsten aber verbringt sie kreative Zeit mit ihren drei Söhnen. mypapercutforest.co.uk 01 Die einzelnen Bergsilhouet- ten der Vorlage auf Seite 97 auf versc hiedenfarbige Papiere übertr agen. Die Farbfolge ent wed er d em Hauptbild entnehmen oder eine eigene Kombination zusammenstellen. Bei unserem Bild stehen die flacheren Berge in dunk leren Farben im Vordergrund, während sich die Farben nach hinten aufhellen. 02 Mit Schneidematte und Bastelmesser an der ersten Papierlage zunächst den Lichtfleck des Gipfels heraus- trennen. Dabei auf der Innenseite beginnen und nach außen arbeiten. Anschließend den Umriss des Bergs sc hneiden. 03 Wie in Schritt 2 fünf weitere abgestufte Bergsilhouetten sc hneiden. Die Außenränder der Papierbögen mit dem Lineal gerade schneiden. 04 Als Hintergrund und Himmel ein hellblaues Blat t Papier wählen. Die Rücks eite de r unter sten, hinter sten Bergsil- houet te mit Kleber einstreichen und auf das Hintergrundpapier kleben. Dabei an den Seiten- und Unterkanten gerad e ausr ichten. Darauf die z weite Schicht kleben und so fortfah- ren bis zur sechsten, obersten Papierlage mit der Bergkette am unteren Bildrand. 05 Das Blat t vollständig durchtrock nen lassen, dann rahmen. MATERIAL DIN-A4 -To npapier in verschiedenen Braun-, Grau- und Gelbtönen, 130 g/m2 Bastelmesser Klebestift Schneidematte Metalllineal MEET THE MAKER SILVINA DE VITA 04 01 04 02 LOS GEHTS 24 MOLLIE MAKES
JA, sende mir bitte die nächsten 3 Ausgaben Mollie MAKES® für nur 12,00 € zu. Ich spare 33%. Ich bezahle per Bankeinzug Name/Vorname Datum Unterschrift 3884 / 1136 / 110090 Straße PLZ Telefonnummer IBAN Bankleitzahl Kontonummer E-Mail notwendig für Gutscheinübermittlung Ort Geburtsdatum Hausnummer JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten! Wenn ich nicht spätestens 10 Tage nach Erhalt der 3. Ausgabe absage, beziehe ich Mollie Makes® weiterhin zum jeweils aktuellen Jahresabopreis von derzeit 60,00 € (10 Ausgaben). Danach kann ich jederzeit kündigen. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Auslandspreise auf Anfrage. Ich bezahle per Rechnung Dein Vertragspartner: BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden Informationen zu AGB und Datenschutz unter: www.bpv-medien.de/agb und bpv-medien.de/datenschutz SO BESTELLST DU: Coupon ausfüllen und an diese Adresse senden: BPV Kundenservice Mollie Makes® Postfach 1331 53335 Meckenheim BPVMedien@aboteam.de 02225/7085-321 02225/7085-399 Zauberhaftes Diy Deine Vorteile: 33% sparen Keine Ausgabe verpassen Portofrei bequem nach Hause 3 Ausgaben testen mit 33% Rabatt nur 1200€ Jetzt bestellen: craftery.de/mollie-makes-miniabo M I T L I E B E S E L B S T G E M A C H T N Ä H E N - H Ä K E L N - S T R I C K E N - S T I C K E N - B A S T E L N - N E U E S E N T D E C K E N new look! Näh dir einen Jumpsuit! • Punch -Needeling Für Anfänger PERLE N H AARSPA N GE EI N FAC H SELBSTGEMAC H T Blüte n kra n z Schritt für Schritt Ge h äkelt Paper - Piecing für die Küche D e u t s c h l a n d € 6 , 0 0 | Ö s t e r r e i c h € 6 , 9 0 | B e N e L u x € 7 , 1 0 | F r a n k r e i c h € 7 , 5 0 | I t a l i e n € 6 , 9 0 | E s t l a n d € 6 , 8 0 S l o w a k e i € 7 , 2 0 | S l o w e n i e n € 6 , 8 0 | U n g a r n F t 2 2 0 0 | T s c h e c h i e n K c ˇ 1 7 4 | S c h w e i z S F R 9 , 9 0 A u sg ab e 4 9 / 2 0 2 0 neuer look! Mi t L iebe se l bs t gemach t ! ufgeblu '' ht! 08. 01.20 20: 13 04 48 M I T L I E B E S E L B S T G E M A C H T N Ä H E N - H Ä K E L N - S T R I C K E N - S Natu ' ' rlich selbstgemacht! Nachhaltigkeit geht alle etwas an! – EINFACH REPARIEREN Häkel dir einen Loop! Neuer Look! Erinnerungsdecke aus geliebter Kinderkleidung STOFFE FÄRBEN MIT ZWIEBELSCHALEN: 100% NATUR Mit Liebe selbstgemacht! D e u t s c h l a n d € 6 , 0 0 | Ö s t e r r e i c h € 6 , 9 0 | B e N e L u x € 7 , 1 0 | F r a n k r e i c h € 7 , 5 0 | I t a l i e n € 6 , 9 0 | E s t l a n d € 6 , 8 0 S l o w a k e i € 7 , 2 0 | S l o w e n i e n € 6 , 8 0 | U n g a r n F t 2 2 0 0 | T s c h e c h i e n K c ˇ 1 7 4 | S c h w e i z S F R 9 , 9 0 Ausgabe 48/2020 Mollie_48 _214 _2_265_TITEL.indd 1 Super gemütlicher XXL-Schal Zeit fur mich Mit Liebe selbstgemacht! EXTRA: 8 BUNTE MOTIVPAPIERE Nachhaltige Projekte für Zuhause • Häkelkunst DIY-Projekte fürs neue Jahr Ausgabe 58/2021 SÜSSES MINI-ME PÜPPCHEN NÄHEN! RELAXEN MIT PATCHWORK Stück für Stück zum Plaid GEHÄKELTE KUNST Wandbehang im Boho-Look NEUE TECHNIKEN ENTDECKEN D e u t s c h l a n d € 6 , 0 0 · Ö s t e r r e i c h € 6 , 9 0 | B e N e L u x € 7 , 1 0 | F r a n k r e i c h € 7 , 5 0 | I t a l i e n € 6 , 9 0 | E s t l a n d € 6 , 8 0 | S l o w a k e i € 7 , 2 0 S l o w e n i e n € 6 , 8 0 | F i n n l a n d € 7 , 5 0 | U n g a r n F t 2 2 0 0 | T s c h e c h i e n K ` ́ c 1 7 4 | S c h w e i z S F R 9 , 9 0 | S c h w e d e n S E K 7 5 | D ä n e m a r k D K 5 9
26 MOLLIE MAKES Nicht für die Ewigkeit: Erinnerungen im Bilderrahmen festhalten D e r K r e a t i v - T i p p Kreidetafel mit Collage 26 MOLLIE MAKES
SPONSORED BY MOLLIE MAKES 27 M O D E L L F O T O U N D S T E P S : E D D I N G MOLLIE MAKES 27
01 04 02 05 Es gibt viele schöne Möglichkei- ten, seine Urlaubserinnerungen oder spannende Abenteuer festzuhalten. Sehr abwechslungs- reich gest alten lässt si ch zum Beispiel ein Bilderrahmen mit einer integrier ten K reidet afel, w ie dieser goldf arbene Rahmen. Die schwar ze, glatte Kreidetafel kannst du mit Fotos dekori eren und mit speziellen Kreidemarkern beschriften und aufpeppen. Mit den besonders fein schreibenden edding 4085 Kreidemarker n by Secur it gelingen unkomplizier t kurze Texte oder detaillierte Zeichnungen i n 20 leuc htenden Farben inklusive Past ell- und Metallicfarbtönen. Fertig dekoriert ist der Bilderrahmen ein echter Hingucker und ein Schmuckstück in dei nem Zuhause. U nd wenn du ei n neues Highlight in dem Bilderrahmen festhalten möchtest, ist dies kein Problem, ei nf ach die Fotos ent fernen und die Gest al - tung mit einem feuc hten Tuch abwi schen und auf gehts in das nächste Projekt. 01 Hier siehst du die Materialien au f einen Blick. Für die Gestaltung des Bilderrahmens hab en wir den MATERIAL ■ edding 4085 Kreidemarker by Securit in Farben deiner Wahl ■ Bilderrahmen mit Kreidetafel (z. B . G old Board von Sec urit) ■ Papierunterlage zum Aktivieren des Markers ■ Schere ■ einige Fotos ■ doppelseitiges Klebeband ■ evtl. feuchtes Tuch zum Korrigieren UND SO GEHTS: KREIDETAFEL MIT COLLAGE 28 MOLLIE MAKES
03 06 edding 4085 Kreidemarker by Securit in verschiedenen Pastell- farben und Weiß ausgewählt. Zu nächst die Vorlage auf Seite 88 ausdrucken und die au sgewählten Fotos b ereithalten. 02 Bevor du mit dem Gestalten beginnst, den weißen Kreidemarker wie folgt aktivieren: Den Marker mit geschlossener Kappe kräftig schüt teln, Kapp e entfernen und auf einem saugfähigen Papier den Marker einige Male a np ump en, bis die Farbe in der Spit ze er scheint . Jetzt kannst du loslegen; alle anderen Farben ebenso aktivieren. Nach Geb ra uch d en Marker immer gut verschließen und waagerecht lager n. 03 A nhand der Vorlage zeichnest du nun mit dem aktivierten Kreide- marker die Überschrift der Collage auf die Kreidetafel. Am besten zuerst den Rand der Buchstaben aufbringen und anschließend ausmalen. Wenn es dir nicht auf Anhieb gelingt oder du etwas ändern möchtest, einfach die Farb e mit einem feuc hten Tuc h abwis chen und neu anfangen. 04 Nun die Urlaubsfotos auf der Tafel ver teilen und mit doppel- seitigem Klebeband fixieren. Dabei s olltest du auf a usreichend freien Plat z für klei ne Tex te od er Zeichnungen z wischen d en Bildern ac hten. 05 Eine schöne Farbe aussuchen und mit dem edding Kreidemarker by Secur it anschließend die Bilder nach Lust und Laune beschriften oder einzelne Fotos einrahmen, ganz wie es dir gefällt. 06 Passende Zeichnungen oder kleine Ver zier ungen peppen die Collage auf und sorgen für ein tolles Ergebnis. edding _de eddingDE eddinginternational eddinginternational SPONSORED BY MOLLIE MAKES 29
30 MOLLIE MAKES
P H O T O G R A P H Y : P H I L I P S O W E L S ; S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E ; M O D E L : B E C C A D U N C A N Mohair ist mehr! Wolkenleichter XX L-Kuschelschal mit Zopfmuster in angesagten Blockfarben MOLLIE MAKES 31
MATERIAL ■ „Mohair Rhythm“ von Scheepjes (70 % Mohair, 30 % Mikrofaser, LL = 200 m/25 g), 3x Cha Cha (689) = A, 2x Robotic (674) = B, 3x Foxtrott (673) = C ■ Strick- ode r Rundstricknadeln Nr. 6 ■ Zopfnadel ■ 2 Maschenmarkierer ■ Wollnadel ■ Pappe ■ Häkelnadel ■ Schere Der Winter wird kuschelig: Dieser Schal hat genug Volumen, um der Kälte zu t rotze n. Den Luxustouch er hält er vo n dem feinen Mohairgar n und dem breiten Zopf, der mittig über die ges amte Lä nge läuf t. Für eine kür zere Variante nur 5, a ns telle von 6 Ver zopfungen in jedem Fa rbblock stricken. Weil sich in den Mohair fa ser n die Maschen schlechter erkennen lassen, erleichtern 2 Maschenmarkierer – einer rechts und einer link s des Zopfs – die Arbeit. Hinweise Den Schal in einem Stück stricken; die Farben w erden für 3 Farbblöcke 2x gewec hs elt. Beide Schalenden mit Quasten abschließen. Stets mit 2 Garnfäden stricken. Mit2FädenvonGarnA57M anschlagen. Rand: 1 R re str. Diese R noch 2x wdh. NächsteR:19Mre,MM,19Mre, MM,19Mre. Musterreihen 1.R(Hinr):19Mre,MM,1Mre, * 1M li,1Mre,ab*noch8xwdh,MM,19M re. 2.R:19Mre,MM,1Mli,* 1Mre, 1Mli,ab*noch8xwdh,MM,19Mre. 3. –24.R:1.und2.RimWechselnoch 11x wdh. 25. R (Hinr): 19 M re, MM, die nächsten 10 M auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, die nächsten 9 M der linken Nadel wie folgt arbeiten: 1Mre, *1Mli,1Mre,ab*noch3x wdh, die M vom linken Ende der Zopfnadel (eine li M) auf die li Nadel legen und mit der re Nadel li abstr. Die M der li Nadel gerade soweit an die Nadelspitze schieben, dass sie UND SO GEHTS: XXL-SCHAL E ABKÜRZUNGEN Hinr Hinreihe (re Arbeitsseite) kr re kraus rechts (Hin- und Rückr re str) li links M Masche(n) MM Maschenmarkierer setze n R Reihe(n) re rechts Rückr Rückreihe (li Arbeitsseite) s t r stricken wd h wiederholen MASCHENPROBE 17Mund20Rinkrre= 10x10 cm ENDGÜLTIGE GRÖSSE ca. 30x260 cm 32 MOLLIE MAKES
nicht her unter fallen. Die verbliebenen 9 M von der Zopfnad el dan n arbeiten wie folgt: 1Mre, *1Mli,1Mre,abnoch3xwdh (falls der MM inzwischen her ausge- fallen ist, zurücklegen), MM, 19 M re. 26. R (Rückr): 2. R wdh, wobei die M zwischen den MM etwas fest sein könnten, daher besonders sorgfältig darauf achten, dass keine herunterfällt. 1. – 26. R noch 5x wdh = 6 Verzopfun- gen. 1.–10.Rnoch1xwdh. Garn B anschlingen, Garn A abschnei - den. 11.–26.R1xwdh,dann1. –26.R 5x wdh, dann 1. – 10. R 1x arbeiten = 6 Verzopfungen mit Garn B. Garn C anschlingen und Garn B abschneiden. 11.–26.R1xwdh,dann1. –26.R 5x wdh, dann 1. – 24. R 1x arbeiten = 6 Verzopfungen mit Garn C. Die Rand-R 4x str. Faden abschneiden, durchziehen und vernähen. Quasten (12x) Ein Rechteck aus Pappe in der gewün schten Länge d er Q uas ten schneiden. Einen doppelten Faden 10x um die Läng skante der Papp e wickeln, dann die Fäden an der Unterkante aufschneiden. Das Bündel zusammen- halten und die Mitte an einer Ecke de s Schals, e inige Reihen vom Rand entfernt, durch die Maschen ziehen. Die aufgeschnittenen Fadenenden durch die S chlaufe stecken un d festziehen. Die restlichen Quasten an beiden Rändern des Schals gleich- mäßig ver teilt anbring en. Alle Quas ten auf gleiche Länge s chneiden. MEET THE MAKER CARMEN JORISSEN Die niederländische Fulltime-Designerin hat besondere Freude daran, anderen das Häkeln und Stricken beizubringen. Zu diesem Zweck unterhält sie einen eigenen Podcast, bietet Patreon- Kurse und verbreitet ihre neuen Projekte auf Instagram @newleafdesigns.nl. newleafdesigns.nl MOLLIE MAKES 33
L ouise Lockhart, Gründerin von The Painted Peanut und freiberuliche Illustratorin, wusste schon immer, dass Kunst ihre Berufung ist. „Für manche Leute ist es fast ein Zwang. Menschen wie ich müssen zeich­ nen, um zu verarbeiten, wie sie die Welt erleben.“ The Printed Peanut kam 2012 zur Welt. Damals arbeitete Louise, die aus der britischen Stadt Hebden Bridge stammt, in einem Schreibwarengeschäft in Vancouver. Sie ing an, Papierprodukte mit Illustrationen zu schmücken und eine eigene Kollektion mit verschiedenen Motiven zu entwickeln: Planzen, Tiere, Objekte und lustige Figuren. „Ich ver­ suche, Dinge zu schaffen, die die Menschen nicht wieder hergeben möch­ ten“, erklärt sie. Ihre erste Druckpresse stellte sie in ihrer Wohnung auf (damals aß sie leiden­ schaftlich gern Erdnussbutter). Durch das Drucken und Verkaufen gewann sie viel kreative Freiheit, aber auch erste Business­Erfahrung und die Möglichkeit zu zeigen, was sie kann. Dieselbe optimis­ tische Energie ist auch heute in Louises liebevollen, lebendigen Arbeiten zu spü­ ren. Sie lebt jetzt wieder in Yorkshire, wo sie sich ein Atelier eingerichtet hat, und genießt die Zeit mit ihrem kleinen Sohn. Wie hast du deinen Stil gefunden? Ich glaube, es dauert eine Weile, bis man seine künstlerische Ausdrucksform gefun­ den hat, und es braucht viel Übung. Ich habe immer Dinge aus meinem Alltag gezeichnet, Katzen, Zimmerplanzen oder Schaufenster. Mit handgeschriebenen Schilder n, altmodischen Autos und Männern in Anzug und Hut habe ich mir eigene kleine Welten erschaffen. Ich mag Retro­Farben, und gerade durch Verfah­ ren wie Siebdruck und Risog raphie haben meine Arbeiten so eine unverwechselbare Farbpalette. MIT DRUCKEN IN DER BADE­ WANNE FING ALLES AN, HEUTE HAT LOUISE KUNDEN IN ALLER WELT. NICHTS ANDERES WOLLTE SIE JEMALS TUN. STRICH FÜR STRICH ZUM ERFOLG: LOUISE LOCKHART Text: HELEN MARTIN Fotos: HOLLY BOOTH 34 MOLLIE MAKES KREATIV- GESPRÄCH
Um sich inspirieren zu lassen, stöbert Louise gern auf Flohmärkten nach alten Grafiken, Büchern und Spielsachen. MOLLIE MAKES 35
Wo indest du Inspirationen? Ich stöbere ger n bei Trödlern und auf Märkten in alten Dr ucken und Graiken. Sehr ger n mag ich traditionelle Volkskunst. Polnische Scherenschnitte oder mexikani- sche Blecharbeiten kann ich mir stunden- lang auf Pinterest anschauen. Bücher sind aber eine noch bessere Inspirationsquelle, weil man nicht weiß, was man entdeckt. Toll inde ich alte Kinderbücher und Spiel- zeug. Ich versuche, diesen alten Ideen mei- nen eigenen Daumenabdr uck aufzuprägen. Hast du künstlerische Wurzeln? Ja, ich stamme aus einer Künstlerf amilie. Meine Großeltern haben, genau wie ich, an der Glasgow School of Art studiert. Mein Br uder ist Filmemacher und Anima- tor. Meine Eltern haben uns früher sehr gefördert. Freunde kamen ger n zu Besuch, weil meine Mutter immer mit uns gebas- telt hat. Mein Vater ist Bühnenbildner und gestaltet auch Messestände. Bei uns stan- den immer bizar re Kreationen her um. Als Kind habe ich viele Bilderbücher gezeich- net, meist mit Katzen. So viel hat sich also gar nicht geänder t. Ich erinnere mich noch, dass ich schon mit fünf Jahren fr ust- riert war, wenn meine Bilder nicht so aus- ielen, wie ich es mir gewünscht hatte. Das ist noch heute so. Reizend inde ich, dass meine Lehrerin meine Bilder aufbewahrt hat, weil sie sie außergewöhnlich f and. Wann wurde dir klar, dass du das Illustrieren zum Ber uf machen willst? Mir war klar, dass ich davon leben musste, weil ich nichts anderes tun wollte. Wenn man als freie Illustratorin anfängt, braucht man eine vorzeigbare Mappe, um Aufträge zu bekommen. Aber bevor man Aufträge hat, kann man schlecht Arbeiten sammeln. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Mit meiner eigenen Kollektion konnte ich zeigen, was ich drauf habe. So bekam ich Aufträge. Durch den Verkauf habe ich ein regelmäßiges Einkommen. Illustrationsauf- träge sind nicht immer so berechenbar. Deine Produkte werden jetzt weltweit verkauft. Wie fühlt sich das an? Fantastisch. Mein Geschäft ist langsam und natürlich gewachsen. Das gefällt mir 01 Seit sie Mutter ist, nimmt sich Louise mehr Zeit zum Überlegen, was sie gestalten will. 02 Ausgeschnittene Motive geben ihr künstlerische Frei- heit und sparen Zeit. 03 „Es dauert ein bisschen, bis man seine künstlerische Stimme gefunden hat“, sagt Louise. 04 Pflanzen, Tiere, Objekte und lustige Figuren sind wieder- kehrende Motive. 05 A ls Inspiration dient Louise auch t r aditionelle Volkskunst, z. B . polnische Scherenschnitte. 01 02 36 MOLLIE MAKES KREATIVGESPRÄCH
gut, weil ich in jeder Phase ler nen konnte. Wäre es zu schnell gewachsen, wäre ich vielleicht aus dem Tritt gekommen. Ich bekomme Anfragen aus aller Welt und ich bin stolz darauf, kleine Fir men und un- abhängige Geschäfte zu beliefern. Was möchtest du den Menschen mit deinen Produkten geben? Ein bisschen Freude. Ich lächle jedes Mal, wenn ich einen Auftrag bekomme. Und wer auch immer das Produkt am Ende be- kommt – ich hoffe, er oder sie lächelt auch. Ich versuche, Dinge zu schaffen, die die Menschen nicht hergeben möchten, und die Heiterkeit in die Wohnungen bringen. Erzählst du uns was über das Drucken? Die ersten Siebdr ucke habe ich mit mini- maler Ausrüstung im Bad meiner „ Als Kind habe ich viele Bilderbücher gezeichnet, meistens mit Katzen.“ 03 04 05 MOLLIE MAKES 37
Louise liebt die Räume in der alten Baumwoll- spinnerei: g roß und mit riesigen Fenstern, durch die viel Licht hereinfällt. 38 MOLLIE MAKES
01 Louise möchte den Menschen mit ihren heiteren Entwür fen Freude schenken. 02 Zurzeit entwirft sie Seidentücher, „sozusagen Kunst zum Tragen“. Für dieses standen Urlaubskarten und alte Taschentücher Pate. 03 Von Karten bis zu Bier- Etiketten: Louises Illust rat ionen wirken modern und kreativ. 02 01 03 winzigen Wohnung hergestellt. Ich habe Geschenkpapier und Karten bedruckt und in dem Geschäft, in dem ich angestellt war, angeboten. So konnte ich beobachten, was den Kunden geiel, was sie kauften. Das war ein wer tvolles Training , und nebenbei habe ich auch etwas über Geschäftsfüh- r ung geler nt. Begriffe wie Rechnungswesen waren mir vorher fremd. Ich habe alles von Hand gedr uckt und möglichst viele Märk- te und Messen besucht. Das war anstren- gend, und manchmal hatte ich auch Zwei- fel, aber am Ende hat es sich gelohnt. Du wohnst und arbeitest in einer alten Fabrik? Ja, eine alte Baumwollspinnerei. Wir haben fünf Jahre gebraucht, um sie zu renovieren und Wohnung und Atelier einzurichten. Die Räume haben riesige Fenster, durch die viel Licht hereinfällt. Das Gebäude hat New Yorker Flair : eine Feuer treppe aus Eisen, auf der ich im Sommer ger n sitze. Mein Atelier liegt im Erdgeschoss. Alle meine Kar ten und andere Produkte lager n auf Wandregalen. Am Schreibtisch habe ich eine kunterbunte Inspirationswand eingerichtet. Die Mar mor-Bodenliesen haben wir aus Indien importiert. Und die Fußbodenheizung ist ein echter Luxus. Was brauchst du unbedingt bei der Arbeit? Zurzeit einfach Ruhe. Mein Werkzeug habe ich gern griffbereit: Schere, Cutter, MOLLIE MAKES 39
Schneidematte, Papier, Farben, Pinsel und Stifte. Weil ich meine Ausschnitte ger n scanne, laufen meist auch Scanner und Drucker. Früher habe ich jeden Tag 9/5 gearbeitet, mit kannenweise Tee und lau- fendem Radio. Das hat sich geändert, seit im Febr uar unser Baby zur Welt kam. Jetzt arbeite ich, wenn es mal schläft. „Ich ge- nieße es, mir mehr Zeit zu lassen und in Ruhe darüber nachzudenken, was ich ei- gentlich will.“ Manche Arbeiten entstehen für Auftraggeber, andere nur aus Spaß. Die Konzentration auf das, was mir wichtig ist, wirkt sich auf alle meine Arbeiten aus. Hast du Ideen oder Pläne für die Zukunft? Seit ich ein Kind habe, beschäftige ich mich intensiver mit Kinderbücher n. Da möchte ich dranbleiben. Mein letztes Kin- derbuch heißt „The Big Book of the UK“, erschienen bei Ladybird Books. Es steckt voller spannender Fakten über die briti- schen Inseln, da hat das Illustrieren großen Spaß gemacht. Besonder s gut gefällt mir die Seite mit den traditionellen Kuchen und Süßspeisen. Außerdem würde ich gern Bilder und Collagen in größeren For- maten gestalten und eines Tages ausstellen. Hast du ein Lieblingsprojekt? Momentan habe ich viel Freude am Ge- stalten von Seidentücher n, quasi Kunst zum Tragen. Zwei neue Entwürfe habe ich gerade fertiggestellt. Was gefällt dir an deinem Beruf am besten? Dass ich von meiner Kunst leben kann. Durch sie habe ich fantastische Orte und großartige Menschen kennengelernt. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Das liegt daran, dass ich meine Produkte selbst entwerfe, aber auch daran, dass jede/r KundeIn und AuftraggeberIn an- ders ist. Dadurch bleibt es spannend. Hast du eine Empfehlung an andere, die sich selbstständig machen möchten? Bleib dir selbst treu und verliere dein Ziel nicht aus den Augen. 01 Mit ihren Arbeiten erschafft Louise kleine Traumwelten. 02 Louise ist stolz darauf, mit den Produkten von „The Printed Peanut“ kleine Firmen und unabhängige Geschäfte zu unte rstützen. „Ich kann mir mehr Zeit lassen, um in Ruhe darüber nachzudenken, was ich wirklich will.“ 02 01 Bilder von Louises farbenfrohen Haushalt swaren, Dr ucken und Geschenkartikeln auf theprintedpeanut.co.uk ode r au f Ins ta: @theprintedpeanut. 40 MOLLIE MAKES KREATIVGESPRÄCH
Diese illustrativen Details und cremigen Farbkombinationen machen jedes einzelne Stück von dieser Habitat-Kollekti- on (in Zusammenarbeit mit Künstler Luke Edward Hall) zu einem Stück mit absolutem Haben-will-Faktor. 2021 wird also das perfekte Jahr, für neue Homedeko. habitat.de IDEEN UND SELBSTGEMACHTES FÜR EIN GEMÜTLICHES ZUHAUSE Home & Living MOLLIE MAKES 41
soft touch Bunter Mix weicher Stoffreste fröhlich vereint in einer gemütlichen Patchworkdecke 42 MOLLIE MAKES
MOLLIEMAKES.COM 43 F O T O : A N N A M E I E R ; I L L U S T R A T I O N : B E C K I C L A R K MOLLIE MAKES 43
02 08 03 09 04 10 MATERIAL ■ 6 gemusterte weiche Stoffe ■ altes Biberlaken ■ Volumenvlies, 75x100 cm ■ Sprühstärke ■ Rollschneider ■ Schneidematte ■ langes Quiltlineal ■ Nähmaschine mit Obertransportfuß ■ Haftspray ■ löschbarer Textilmarker ■ Perlgarn ■ Wollnadel ■ Textilschere Der Upcycling-Trend braucht neue Ideen für alte Sachen, die dann wieder zu Lieblingsstücken werden können. Anstelle gekaufter Stoffe kann man für diese weiche Patchworkdecke also getrost gut erhaltene Stellen von alten Wolld e­ cken, Bettbezügen, eingegangenen Pullovern, abgetragenen Flanellhem­ den und anderen abgeliebten Tex tilien ver wenden. Sofer n nicht anders angegeben, eine Nahtzuga­ be von 1,25 cm nehmen. 01 Die Stoffe mit Sprühstärke behandeln und glattbügeln. 02 Mit Schneidemat te, Li neal und Rollschneider folgende Teile schneiden (Löcher oder Flecken in den Stoffen wegschneiden): Aus Stoff 1: 3 Quadrate à 15 x15 cm, 1 Rechteck à 15x27,5 cm. Aus Stoff 2:1Quadrat à 15x15 cm, 1 Rechteck à 15x27,5 cm und 2 Rechtecke à 15 x52,5 cm. Aus Stoff 3: 1 Quadrat à 15x15 cm, 1 Rechteck à 15x40 cm, 1 Quadrat à 27,5 x27,5 cm. Aus Stoff 4: 1 Quadrat à 15x15 cm, 1 Rechteck à 15x27,5 cm, 1 Quadrat à 27,5 x27,5 cm. Aus Stoff5:1Quadrat à 15x15 cm, 1 Rechteck à 15x52,5 cm, 1 Quadrat à 27,5 x27,5 cm. Aus Stoff 6: 1 Quadrat à 15x15 cm, 2 Rechtecke à 15 x27,5 cm. Die Teile wie im Bild auslegen. 03 Den Obertransportfuß an der Nähmaschine befestigen. Die Teile, jeweils rechts auf rechts, wie aus den Pfeilen im Diagr amm ersichtlich zusammennähen. 04 Die Nähte auseinanderbügeln und 0,5 cm parallel zur Naht die Nahtzugaben feststeppen. Dafür eine längere Stichlänge wählen. 05 Nun wiederum die Teile zus am ­ mennähen, die in Bild 5 dur ch Pfeile gekennzeichnet sind. Die Nähte auseinanderbügeln und überstep­ pen wie in Schrit t 4. Anschließend die restlichen Teile zusammen­ steppen. 06 Das Laken für die Rück seite auf eine Größe von 75 x 100 cm zuschneiden. Das Volumenvlies ausb reiten und leicht mit Haftspr ay einsp rühen. Dar auf mit der rechten Seite nach ob en d en Rückseitenstoff legen. Die Patchworkdecke mit der rechten Seite nach unten zuoberst legen. Die Stoffe glätten, Falten ausstreichen und die Kanten aufeinanderpassen. 07 Mithilfe eines r und en Gegen­ stands (z. B. eine Tasse) und mit Textilstift die Ecken abrunden. Die Ecken r und schneiden und alle 4 Seitenkanten der Decke zu­ UND SO GEHTS: PATCHWORKDECKE E 44 MOLLIE MAKES
05 11 06 12 07 14 13 sammenstecken; kontrollieren, ob alle 3 Lag en mitgefas st sind. 08 Die Decke, bis auf eine Öffnung von 30 cm zum Wend en, ringsherum steppen. An der Öffnung vor- und zur ückstepp en, damit die Naht nicht a ufgeht. Die Nahtzugabe der abgerundeten Ecken bis knapp an die Naht einkerben. 09 Die Decke durch die Öffnung auf rechts wenden. Die Schnitt- kanten an der Öffnung nach innen falten und die Öffnung zu s tecken. 10 Die Außenk anten der Decke mit 0,5 cm Abstand übersteppen und dabei auch die Öffnung s chließen. Bei s ehr dicken Lagen hilft eine größere Stichlänge. 11 Die genähte Decke mit der Oberseite nach ob en legen und na ch dem Bild mit löschb arem Textilstift alle 12,5 cm versetzt Kreuze anzeichnen. 12 Einen Perlgarnfaden von 20 cm Länge in die Wollnadel fädeln, a n einem Eckpunkt eines Kreuzes von oben in die Decke zur Rückseite stechen und am gegenüberliegenden Eckpunkt des Kreuzes wieder ausstechen. Noch einmal durchstechen, die Fäden bis auf 5 cm abs chneiden und zu einem Dopp elk noten bind en. 13 Schritt 12 am z weiten Schenkel des Kreuzes wiederholen und zum Schluss alle Fadenenden doppelt miteinander verknoten. 14 Die Schritte 12 und 13 an allen aufgezeichneten Kreuzen wiederholen, da nn alle Fäden auf 2,5 cm zurückschneiden. MEET THE MAKER XANTHE GRUNDY Die Designerin lebt mit ihrer Familie an der Goldküste Australiens und ent wirft mode rn e Quilts. Die Schnittmuster dazu, sowie ihre schönen Handarbeiten sind zu finden unter @wifemade. wife- made.com MOLLIE MAKES 45
Bei diesem Webbild gehts rund in verschiedenen Techniken Ringsherum, das ist nicht schwer F O T O : P H I L I P S O W E L S ; S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E ; M O D E L L : A L E X A N D R A F I A 46 MOLLIE MAKES
MOLLIE MAKES 47
01 02 08 03 08 07 09 MATERIAL ■ Filzgarn „Tough Love Super Chunky“ von Love Fest Fibers (100 % Wolle, LL = 50 m/700 g), 1x Terrac otta = A ■ Volumengarn „Lopi“von Reynold ’s (100 % Wolle, LL = 100 m/100 g), 1x Amber Heather = B ■ Stoffgarn von Ganx xet (98 % Baumwoll e, 2%Elastan,LL =150m/ 1135-g -Rolle), 1x Maputo-Rosa = C ■ Kammzug „Merino Roving“ von Shep’s Wool (100 % Merinowolle, LL = 11 m/454 g), 1x Naturweiß = D Solange es draußen kalt ist, machen w ir es uns drinnen so hygge wie möglich. Weben mit Flausc hgarn kommt da ger ade recht. Die smal wird in der Runde gewebt. Hat man den Dreh raus, lässt sich mit den Knoten- und der Sumaktechnik munter weiter experimentieren: zum Beispiel die Run den unre gelmäßig u nd mal nur teilweise aus füllen, u m das Bild noch abwechslungsreicher zu gestalten. 01 Zunächst die Kette auf den Rahmen spannen: Dafür ein Ende des Kettgarns mit einem Doppelknote n an de n Stick rahmen binden. Zur gegenüber- lieg enden Kante spann en und 1x vollständig um den Rahmen wickeln, danach zurück nach unten führen und 1,25 cm zur rechten des Anfangs- knotens abermals um den Ring winden. So weiter das Garn entgegen dem Uhrzeigersinn hin und her um den gesamten Ring wickeln. Das Garn stets s tr aff spa nnen und gleichmäßige Abständ e einhalten. 02 Den letzten Faden über die Mitte zum Ausgangspunkt zurückführen und dor t festknoten. Damit ist der Ring überall mit je 2 Kettfäden bespannt. 03 VonGarnA16Fädenvon25cm Länge schneiden. Den ersten in der Mit te zusammenlegen und zwischen 2 Kettfäden so unter den Ring legen, dass die Enden zur Mitte zeigen und die Schlaufe außerhalb liegt. Die End en unter der Schlaufe durch zu einem Buchtknoten ziehen. Nebendran 4 weitere Fäden von Garn A anknoten. 04 Wie in Schritt 3, gegenüber den e rs ten 5 Buc htknoten 5 weitere befestigen; auf halb er Höhe z wischen den oberen und unteren Knoten jeweils 3 anfügen. Ihre Fransen vom mittleren Knoten nach außen absch rägen. 05 Vier 15 cm lange Fäden von Garn B schneiden und bündeln. Über 2 Faden- paare der gekreuzten Mitte legen. Ein UND SO GEHTS: RUNDES WEBBILD E ■ einfach gedrehte Schnur vo n Niroma Studio (3 mm, 100 % Baumwolle), Bisque = E, Coral = G ■ Standardwolle in Pink=F ■ Kettgarn aus Baumwolle ■ Stickrahmen, Innenmaß: 25 cm Ø ■ Sche re 48 MOLLIE MAKES
05 10 11 05 12 07 Ende um das linke Kettfad enpaar, das andere um das rechte winden und zwischen ihnen herausziehen. Die Enden zur Mitte festziehen. Es entsteht ein s o genannter Rya - Knoten, der in Fransen endet. 06 Ein Kettfadenpaar frei lassen und wie in Schritt 5 den nächsten Knoten hinzufügen. In dieser Weise einmal run dhe ru m for tfahre n. Die Fransen auf 3,5 cm zur ücks chnei - den. 07 Die nächste Runde entsteht in Su mak-Te chnik, e iner Folge von Schlingen. Dafür 3 Fäden von Garn C à 61 cm Länge zusa mmenleg en. Das Ende 7,5 cm lang zwischen 2 Kettfadenpaaren hängen lassen, das andere einmal um das nächst- liegende Kettfadenpaar schlingen und unter 2 Fadenpaaren nach links durchführen. Um das let zte Kettfade npaar wickeln un d wied er unter den 2 folgenden nach links führen. Am Rund ens chlus s das Fadenende zwischen 2 Kettfäden u nter d en Anfang schieb en. 08 Ein e z weite Rund e S chlingen mit einem 76 cm langen Faden von Garn D anschließen; diesmal den Faden unter jewe ils 3 Kett fade n- paaren durchführen. 09 Eine Runde Rya-Knoten mit je einem 12,5 cm langen Faden von Garn E anschließen. Diesmal den Faden um ein einzelnes Kettfaden- paar legen und die Fadenenden ob erh alb davon z wisch en den beiden Teilen her aus ziehen; der Knoten liegt auf diese Weise in die a nde re Richtung als vor her. Einmal rund um den Ring wiederholen. 10 Von Garn F 61 cm abs chneiden u nd 3 Rund en in Leinwand bindu ng weben. Dafür den Faden abwech- selnd über und unter den Kett- fadenpaaren durc hziehen. Die zweite Runde in versetzter Reihen- folge, also er st unter, d ann über de n Fäden durchweben. Die dritte Runde entsprechend der ersten hinzu fügen, dann die Ende n zu r Rückseite durchstecken. 11 Eine Run de Rya- Knote n wie in Schritt 9 mit Garn C und F hinzufügen. In der nächsten Runde Rya- Knoten mit Garn D von je 20 cm Länge in jedes zweite Paar der Kettfäden knüpfen. Die Garnenden so abschneiden, dass die Fransen gerade die Kante des Stickrahmens abdecken. 12 Die Lücken in der Außenkante des Rahmens mit 4x 3 Buchknoten (wie in Sch ritt 3) füllen. Pro K noten 3FädenvonGarnGà15cmLänge verwenden. Die Fransen auf 3,5 cm zur ückschneiden. Rachel ist Tex tilkünst­ lerin und Autorin des Buc hs „DI Y Woven Art“. Ihr Zuhause ist Oklahom a City, aber ihre Kur se und der Vertrieb von Zubehörmaterial führen sie im ganzen Land umher. Außerdem gibt sie Kurse. racheldenbow.com MEET THE MAKER RACHEL DENBOW MOLLIE MAKES 49
50 MOLLIE MAKES RETRO PENTHOUSE Wir channeln den hedonisti- schen Charme der 70er für einen opulenten Retro-Look. Dazu gehören dunkle Farbtöne und luxuriöse Texturen mit ein paar Details in Gold und Rauchglas. 01 02 GET THE LOOK 03 Keine Wohnung in den 70ern wäre kom- plett ohne einen golde- nen Servierwagen. Bei dieser Schönheit merkt auch keiner der Gäste, wenn das Hochprozen- tige vom Discounter kommt. audenza.com 01 Genau die richtige Balance aus Retro und Moderne. Außerdem spiegelt der Print die ganze Farbpalette des Trends wieder und wird damit fast ein wenig zum Moodboard. Noch Fragen? junejournal.etsy.com 05 Ihr wollt keine Fra- gen nach eurem Einrich- tungsstil mehr offen las- sen? Dann lasst dieses Statement-Kissen für euch sprechen. Wer es dann noch nicht kapiert hat, darf gerne auch wieder gehen. amara.com 02 Mach den Flur zum einleitenden Element des Einrichtungsstils! Der grüne Beistelltisch mit Terrazzo-Oberfläche besteht aus recycelten Bierflaschen und wird damit zum perfekten Tisch für den Aperitiv. habitat.de 04 Manchmal sorgt ein einziges Piece schon für einen ganz anderen Look. Dieser kupferne Kronleuchter mit Retro- Birnen ist genau so ein Teil. Und pssst, den gibts auch noch in einer schwarzen Variante. heals.com
07 05 06 07 MOLLIE MAKES 51 Home & Living PRIMA MARKE rockett st george Vintageschätzc hen- Jägerin- nen und -E xpertinnen Luc y und Jane haben Rockett St George gegründet, um die Welt mit ein maligen Interior-Pieces zu ver sorgen. Ihre spielerische Art mit Luxus unzugehen ist so toll, dass wir jetzt auch be- schließen ein bisschen opulenter zu dekorieren. ro ckettstgeorge.co .u k 01 Eine dramatisch schwarze Holzoberfläche garantiert ein perfektes Dinner. 02 Diese Ker zenständer erinnern an Palmen im Sonnen- untergang. 03 Vergesst die Gallery-Wall. Dieses edle Stück ist auch ganz allein der Star an d er Wand. MERKLISTE annie sloan Vergesst die alten Zeiten in denen ihr stundenlang auf Ideensuche im Baumarkt durch die Gänge gestreift seid. An nie Sloan h at alle Inspos die ihr jetzt braucht, und das online. Die Queen der Kreidefarben zeigt tolle (und farbenfrohe) Wohnideen, Techniken und Tipps die man für individuelle Homedeko braucht. anniesloan.com 03 04 01 02 03 06 Weicher als die liebs- ten ausgebeulten Kord- hosen ist dieser kurvige Sessel. Eine Moderne Hommage an den Retro-Schick der 70er Jahre. Und ist dieses runde Mini-Kissen nicht soooo süß? Awwww! made.com 07 Geriffeltes Glas in einem rauchigen Grünton, der so rauchig ist, dass wir uns gerade vorstellen können, dass es keine Vase ist, son- dern ein Aschenbecher aus einem anderen, dekadenteren Leben. nordal.eu 05 03 04 05
Was vorher altbacken wirkt, lässt sich mit ein paar K niffen zum Trendmöbelstück umstylen update Style 52 MOLLIE MAKES
P H O T O G R A P H Y : D A V E C A U D R E Y ; S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E F O T O : D A V E C A U D R E Y ; S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E MOLLIE MAKES 53
MATERIAL ■ Beistelltisch oder Hocke r ■ Schleifpapier ■ 7 g Aluminium-Kaliumsulfat- Granulat (Kalialaun) ■ 80 ml abgekochtes Wasser ■ kleiner hitzebeständiger Behälter ■ großer Flachpinsel ■ 48 g Carrageen-Pulver/ Marmoriergrund ■ 8 Liter Wasser ■ Mixer ■ große Plastikwanne ■ Acrylfarben ■ Glasgefäße ■ diverse kleine Pinsel ■ Handsäge ■ Schraubendreher ■ anschraubbare Tischbeine ■ Schrauben ■ Sprühlack ■ Zeitungspapier Unser alter Barhocker erhält als flotter Beistelltisch mit einer edel marmorierten Tischplatte ein radikal verändertes Aus- sehen. Mar morieren liegt nicht nur wieder im Trend, sonder n macht auch enor m viel Spaß. Dabei kommen durch Ver wirbelung vo n Farbe die schönsten Mus ter zus tande. Alle Materialien bekommt m an im Bastelgeschäft. 01 Jeder alte Stuhl oder Tisch kann für dieses Projekt ver we ndet werden, es muss nur eine glatte Oberfläche geben. Vorher die alte Lackierung oder Versiegelung abschleifen, damit die Mar morie - rung hält. 02 Den Mar moriergrund mindestens 6 Stunden vor Ver wendung, vor zugs weise am Abend zuvor, zubereiten: 12 g Carrageen-Pulver in einen Mixer geben, portionsweise 2 Liter Wasser hinzufügen und zu einer glatten, öligen Flüssigkeit verrühren. Carrageen ist ein ungiftiges Geliermittel aus Meeresalgen und kann getrost im Küchenmixer verwendet werden. Die Mixtur zum Ruhen in den Kühlschrank stellen. 03 Für die Beize, die die Farben auf dem Material fixier t, in einem gut belüftete n Raum und in einem hitzebeständigen Behälter 7 g Alaungranulat mit 80 ml frisch abgekochtem Wasser vermischen. Die Beize mit breitem Pinsel auf die ge schliffene Sitzfläche des Hocker s auftragen und eine Stunde trocknen lassen. 04 Die Acr ylfarben in einzelne Glasgefäße drücken und mit Wasser zu einer Konsistenz wie Milch verrühren. Wir ver wendeten für einen Natursteineffekt 5 oder 6 verschiedene Farben, darunter Schw ar z, Türkis, Hellblau, Grün und Kupfer. 05 De n Marm oriergrund in eine Kunst stoff- oder Metallwanne gießen, die groß genug ist, um die zu behandelnde Fläche bequem au fzunehmen. Die Ober fläche der Flüssigkeit mithilfe abgerisse ner Zeitungspapierstreifen abtupfen, um alle Blasen und Staubreste zu entfernen, die Defekte im Mus ter verur sachen könnten. 06 Einen Pinsel in die erste Farbe tauchen (bei Ver w endung vo n Schw ar z, damit beginnen) und über de m Mar moriergr und leicht gege n die andere Hand schlagen. Nach Wunsch groß e oder kleine Flecken auf die Wasseroberfläche tropfen oder spritzen. UND SO GEHTS: MARMORIERTER BEISTELLTISCH E 01 07 01 07 02 08 54 MOLLIE MAKES
07 D en Vorgang aus Schritt 6 nach und nach auf der ge samten Fläche und mit allen Farbe n wiederholen, bis das Muster den eigenen Vor stellu n- gen ent spricht. Vielleicht vor her etwas üben, um ein Gefühl für das Verhalten der Farben zu beko mmen. 08 Ist das Mar morierbad bereit, die Sitzfläche des Hocker s vo rsichtig in die Flüssigkeit senken. Dabei leicht anwinkeln, um keine L uft darunter einzu fangen, die Lücke n im Muster er ze ugen könnte. Die Sitzfläche einmal vollständig untertauchen und aus der Flüssigkeit nehmen. Sofort mit Leitungswas ser die klebrige Marmorierflüssigkeit abspülen, dann mehrere Stunden trocknen lassen. 09 Nach dem Trock nen die alten Beine absägen und durch neue erset zen. 10 In einem gut belüfteten Raum die Marmorieru ng mit Sprühlack ver siegeln. MEET THE MAKER LUCY MCGRATH Lucy startete 2015 mit der Mission, dem ausster- benden Handwerk des Marmorierens neues Leben einzuhauchen. Viele Inspi- rationen dazu finden sich in ihrem Buch „Contemporary Paper Marbling“, das auf ihrer Website erhältlich ist. marmorpaperie.co.uk P H O T O G R A P H Y : J A M E S W I N S P E A R 03 09 04 09 05 10 MOLLIE MAKES 55
56 MOLLIE MAKES
F O T O : P H I L I P S O W E L S ; S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E FOR FUTURE Anti-Wegwerfartikel, die Kunststoff nachhaltig aus der Küche verbannen MOLLIE MAKES 57
01 08 02 09 04 10 MATERIAL ■ Stoff aus Bio- Baumwolle, 50x100 cm ■ Volumenvlies aus Bambus ■ Stoffschere ■ Zackenschere ■ lebensmittelechte Bienenwachs- pellets, 100 g ■ Bratblech, 40x32 cm ■ Zange ■ Sich erh eitsnadel Wer sich fürs neue Jahr einen umweltfreundlicheren Lebensstil auf die Fahnen geschrieben hat, kann mit diesem Küchentrio punkten. Sobald die ökologischen Helfer anrücken, haben Klarsichtfolie, Plastiktüten und Kunststoff-Spül- lappen ausgedient. Bienenwachstücher 01 Ofen auf 150 oC vorheizen. Bienenwachspellets auf einem Bratblech in den Ofen stellen und schmelzen lassen. Aus Stoff ein Qua drat von 28 c m Seitenlänge schneiden. 02 Da s Blech a us dem Ofen nehmen, den Stof f glatt hineinlegen und mit der Zange herausziehen. Auf gleichmäßige und vollständige Beschichtung prüfen. 03 Den beschichteten Stoff eine Minute lang zum Trock nen hoch- halten oder auf eine Leine hängen. In der gewünschten A nz a hl der Wickeltücher wiederholen und z wis chen jedem Vorgang das Wachs erneut im Ofen schmelzen lassen. Obst- und Gemüsebeutel 04 Aus Stoff 2 Rechtecke von 30x 25 cm und 2 Streifen von 5x60 cm schneiden. 05 Beide Rechtecke mit ihren rechten Seiten aufeinanderlegen. An einer Schmalka nte 1 cm breit nähen und die Naht auseinanderbügeln. 06 Beide Schmalkanten des genähten Stück s 0,5 c m breit nach innen falten und bügeln. Den Stof f a n der Mittelnaht rechts auf rechts zusam- menlegen, die einbügelten Bruch- kanten aufeinanderpas s en und die langen Seitenka nten bis auf 7 cm unter der Oberkante zusammenste- cken. Die Seitenk anten von der Mittelnaht bis zu den oberen 7 cm mit 1 cm Nahtbreite steppen. 07 Die Schnittkanten entlang der of fenen 7 cm und ein Stück weiter, rechts und links der Naht, 1 cm breit zur Innenseite bügeln. 08 Eine der umbrochenen Ober- kanten des Beut els um weitere 3,5 cm nach innen falten und feststecken. Entlang der Bruchkante nähen, s odas s oberhalb ein Tunnel entsteht. A n der zweiten Oberkante w iederholen. Den Beutel nach außen wenden. 09 Für die Einziehbänder beide Stoff streifen auf recht s legen und die Schmalka nten 0,5 c m breit zur Rückseite bügeln. 10 Die Streifen längs in der Mitte, links a uf links falten, bügeln und wieder ausbreiten. Die Längskanten links auf links zum Mittelbruch falten, bügeln und die Streifen aber mals in UND SO GEHTS: NACHHALTIGE KÜCHENHELFER E 58 MOLLIE MAKES
05 11 06 12 07 13 der Mitte zusammenlegen. Die offenen Längskanten steppen. 11 Mit einer Sicherheitsnadel eines der Bänder dur ch beide Teile des Tunnels ziehen und neben dem Anfang, am Ende des z weiten Tunnels, w ieder her aus - kommen. Das Band zusammenknoten. Mit dem z weiten Band wiederholen, dabei auf der gegenüberliegenden Seite des Tunnels beginnen und enden. Zum Schließen des Beutel s an beiden Bändern ziehen. Waschbarer Spüllappen 12 Aus Stoff 2 Stücke von 18 x18 cm; aus Vlies 1 von 17,5 x 17,5 cm schneiden. 13 Ein Stof fteil mit der rechten Seite nach unt en aus br eiten, darauf das Vlies legen. Das z weite Stück Stoff mit der rechten Seite nach oben auf die beiden anderen Teile legen. Die 3 Lagen zusammen- stecken und die 4 Kanten mit Zick zack- stich zusammennähen und versäubern. MEET THE MAKER MARISA TAIT Marisa startete HNDMD im Jahr 2016 mit Haarschmuck aus gebrauchten Stof fen. Ihre Leidenschaft fürs Recycling führte sie zur Produktion ökologischer handgefertigter Produkte für den nachhaltigen Haushalt. hndmd.co.uk MOLLIE MAKES 59
60 MOLLIE MAKES
IM SCHNEE Häkel- blüten F O T O : P H I L I P S O W E L S , S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E Kleine winterliche Schneef locke, im Rahmen gehäkelt MOLLIE MAKES 61
Hinweise Die Sch neeflocke zue rs t arbeiten, dabei möglichst fest häkeln, d ann ihre Spitzen mit einer Reihe fe ster Masche n an de n Ring häkeln. Fadenring Das Fadenende festhalten, das Arbeitsgarn 2x um den Zeigefinger wickeln, den Ring vom Finger nehmen und durch ihn hindurch mit der Nadel ein e e rste M aufgreifen, 1 Lm häkeln, dann die geforderten M der 1. Rd arbeiten und den Ring am Fadenende zuziehen. 1. Rd: Mit Garn A und Fadenring beginnen, 2 Lm (= zählen als 1 Stb), 11 hStb in den Ring, Ring fest- ziehen, mit 1 Kettm in die zweite Anfangs-Lm die Rd schließen = 12 hStb. Gar n A ab schn eiden. 2. Rd: Garn B mit 1 Kettm zwischen 2 hStb anschlingen, 1 Lm (= zählt als 1 feM), 1 feM in den Ausgangspunkt, je 2 feM in alle Zw zwischen 2 hStb, 1 Kettm in die Anfangs-Lm = 24 hStb. Garn B abs chneiden. 3. Rd: Garn C mit 1 Kettm zwischen 2 hStb der 1. Rd und über den jeweiligen 2 feM der 2. Rd anschlingen (Garn entsprechend langziehen), 4 Lm (zählen als 1 feM +3 Lm), weiter je 1 feM+3 Lm in alle Zw zwischen 2 hStb der 1. Rd, 1 Kettm in die Anfangs-Lm = 12 3er-Lm-Bg und 12 feM. Garn C beenden. 4. Rd: Garn D mit 1 Kettm an einer feM an- schlingen (dabei durch das V der M und nicht die 2 obenliegenden M-Glieder stechen), * 2 hStb in den 3er-LmBg, 1 Kettm in das V der nächsten feM, ab * stets wdh, 1 Kettm in die An- fangs-Kettm = 24 hStb und 12 Kettm. Garn D beenden. 5. Rd: Garn B mit 1 Kettm zwischen 2 hStb anschlingen, * [2 Stb, 1 Lm, 2 Stb] zwischen die nächsten 2 hStb, 1 Kettm zwischen die nächsten 2 hStb, ab * stets wdh, 1 Kettm in die An- fangs-Kettm = 6 1er-LmBg, 24 Stb und 6 Kettm. Garn B abschneiden. 6. Rd: Garn A mit 1 Kettm an einem 1er-LmBg anschlingen, * 1 Lm, [1 Stb, 1 Lm] in das 1. Stb, [1 DStb, 3 Lm] in das näch ste Stb, die näch ste Kettm auslas sen, [1 DStb, 1 Lm] in das nächste Stb, [1 Stb, 1 Lm] in das nächste Stb, 1 Kettm in den nächsten 1er-Lmbg, ab * stets wdh, 1 Kettm in die Anfangs- Kettm = 6 3er-LmBg, 24 1er-Lmbg, 12 DStb, 12 Stb und 6 Kettm. Garn A beenden. 7. Rd: Garn C mit 1 Kettm an einem 1er-LmBg von Rd 5 und über den Kettm von Rd 6 anschlin- gen, * je 1 Kettm in das hintere M-Glied der UND SO GEHTS: HÄKEL-SCHNEEFLOCKE E MATERIAL ■ Häkelgarn in Pink = A, Mari neblau = B, Silber = C, Creme = D, Hellblau = E ■ Häkelnadel Nr. 3 ■ Stickrahmen, Innenring, 12cmØ ■ Wollnadel ■ Sche re ABKÜRZUNGEN DStb Doppelstäbchen feM feste Masche(n) hStb halbe(s) Stäbchen Kett m Kettmasche Lm Luftmasche(n) Lmbg Luftmaschenbogen M Masche(n) Rd Runde Stb Stäbchen Zw Zwischenraum zwischen 2M GRÖSSE ca.12cmØ YOUR GIFT By manuela trani PAGE 7 62 MOLLIE MAKES
MEET THE MAKER HATTIE RISDALE w erden möge! Weil nur einfa che Häkelmaschen vorkommen, können auch AnfängerInnen dieses Projekt mitmachen. Die Schnee­ flocke wird sich wunderbar an deinem Fenster ausnehmen oder vielleicht an einer Stelle, die nach dem Abräumen der Weihnachts­ dekoration plötzlich leer erscheint. Zur Abwechslung kannst du Perlen, Fransen oder Bänder in das Muster integ rieren und ohne den Ring hast du eine tolle Häkelblume, die zusammen mit anderen ihresglei­ chen zu einer bunten Decke oder einem Umhängetuch zusammen­ geset zt werd en ka nn. Eine tolle Sache. Viel Spaß dabei!“ Hattie lebt in den englischen Cotswolds und liebt die vielen spielerischen Möglichkeiten, die das Häkeln bietet. Ihre schwel­ gerischen Blumenmuster sind auf Instagram @petalshed und ihrer Website zu bewundern: thepetalshed.uk „Ich liebe Häkeln und spiele dabei gern mit Mustern und Farben, weshalb ich Traumfänger und buntgeringelte Mandalas für mich entdeckt habe; meine kleine Schneeflocke hat etwas von beidem. Für die Winter stimmung habe ich hauptsächlich zu kühlen Farben gegriffen – auf etwas seelenwä rmend es Rosé wollte ich ab er auch nicht verzichten. Glitzerndes Silber bringt Glanz ins neue Jahr: Auf dass es ein gutes nächsten 4 M (also: 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm und 1 DStb), [4 feM, 1 Lm, 4 feM] in den 3er-LmBg, je 1 Ket tm in das hintere M- Glied der nächsten 4 M(also:1DStb,1Lm,1Stb,1Lm),1Kettmin den 1er-LmBg von Rd 5, ab * noch 5x wdh, 1 Kettm in die Anfangs-Kettm = 6 1er-Lm-Bg, 48 feM und 54 Kettm. Garn C beenden. 8. Rd: Den Innenring des Stickr ahmens, ggf. mit der gewölbten Seite nach oben nehmen. Ga r n E 17 cm lang (für die Aufhängung) hängen lassen und einen Laufknoten bilden, mit 1 Kettm am Ring fest ma chen, mit 1 Ket tm in einen 1er- LmBg von Rd 7 die Schneeflocke an den Ring häkeln, * 20 feM um den Ring häkeln (die oberen M-Glieder a n die Außenka nte legen), die nächste Schneeflockenspitze am 1er-L mBg mit 1 Kettm an den Ring häkeln, ab * stets wdh, mit 1 Kettm in das hintere M-Glied der 2. M am Ring beenden und beide Fäden dur ch die let zte M ziehen. Beide Aufhängefäden auf die gleiche Länge schneiden. Fertigstellung Lose Fadenenden ver nähen, Ga r n C ver k noten. Alle oberen M- Glieder der feM z ur Ringaußen- kante schieben. MOLLIE MAKES 63
D i e Z e i t s c h r i f t M e i n D e k o - u n d B a s t e l s p a ß e r s c h e i n t b e i d e r O Z - V e r l a g s - G m b H , R ö m e r s t r . 9 0 , 7 9 6 1 8 R h e i n f e l d e n , H a n d e l s r e g i s t e r : F r e i b u r g i . B R . , H R B 4 1 2 5 8 0 Mein Frühling ist bunt! Meister Langohr aus Papierton Kleine Auszeit: Entspannen & genießen STEP BY STEP: JEDES MODELL EINFACH ERKLÄRT DEKO- Deutschland � 3,80 • Österreich � 4,40 • Schweiz SFR 7,60 BeNeLux � 4,50 • Italien � 4,60 • Slowenien � 4,40 • Slowakei � 4,90 Litauen � 4,00 • Tschechien Kˇc 115 • Ungarn Ft 1450 Nr. 37 Bastelspaß u n d Mein Zum Befüllen: Flotte Hühnermädels aus Papier o Nähen, Sägen, Falten und Dekorieren. Alles zum Selbermachen! DIY-Ideen: 30 N E U ! V o rl a g e n i n O ri g i n a l - g r ö ß e EXTRA: Süße Geschenkideen und Verpackungen zu besonderen Anlässen o VON HERZEN BS_20037_Titel_K4.1_zv_CS6_an _Litho.indd 1 Kreativ durchs Jahr mit „Mein Deko- und Bastelspaß“ Erhältlich am Kiosk und unter www.craftery.de FOLGE UNS: crafteryde www.craftery.de/newsletter
MUSTERPAPIERE WIR STARTEN 2021 MIT DEN BESTEN MOTIVATIONSVORSÄTZEN DANK DIESER COOLEN PRINTS. Liz Harr ys von Hand ent wor fene Designs sind inspiriert von der Nostalgie, ihrem Alltag und allerhand schönen und leuchtenden Farben für gute Laune. Illustrations: LIZ HARRY LIZHARRY.ETSY.COM Mein Frühling ist bunt! Meister Langohr aus Papierton Kleine Auszeit: Entspannen & genießen STEP BY STEP: JEDES MODELL EINFACH ERKLÄRT �• �• �•� • �• � �• • Mein Zum Befüllen: Flotte Hühnermädels aus Papier Nähen, Sägen, Falten und Dekorieren. Alles zum Selbermachen! DIY-Ideen: 30 N E U ! EXTRA: VON HERZEN
Ein neues Jahr ist immer auch ein kleiner Neubeginn und nach den ganzen ex zessiven Festen freuen wir uns auf einfache Projekte zum Entspannen, wie meditative Makramee-Arbeiten. Wie wäre es also damit, sich mal am Knüpfen zu versuchen? Inspirationen und Anleitungen gibts auf Craftery. craftery.de N O V A F L O O R P O U F F E F R O M M A C R A M É 2 B Y F A N N Y Z E D E N I U S ( Q U A D R I L L E , £ 1 4 . 9 9 ) . P H O T O G R A P H Y : K I M L I G H T B O D Y HANDVERLESENE LIEBLINGSPROJEKTE UND GESCHENKIDEEN Selbermachen MOLLIE MAKES 75
76 MOLLIE MAKES
F O T O : J E S S E W I L D ; S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E ; M O D E L L : G E O R G E Omas Liebling g Entzückend besticktes Babyhäubchen als Teil stolzer Familientradition MOLLIE MAKES 77
MATERIAL ■ weiche r Leinen stoff in Dunkelgrün ■ Stickgarn von DMC, Grün (3346), Dunkelgrün (3345), Elfenbein (3865), Orange (921), Haut (667), Rot (606) ■ Stickrahmen, 15cmØ ■ Transparentpapier ■ Schn eiderkreide ■ Schn eidematte ■ Bleistift ■ Textilschere ■ Stickschere Das beste Geschenk zur Geburt ist ein Beitrag zur E rst ausst attung und besonders gelungen, wenn das Teil so schön ist, dass die Eltern es für die Nachkömmlinge aufheben. Eine bestickte Baby­ hau be ist et was, das von Gene ration zu Generation weitergereicht werden kann. Unsere Schnittvorlage ist für Säugling e im Alter von 6 –12 Monate; die Größe kann ohne weiteres angepasst werden. 01 Mithilfe der Vorlagen auf Seite 89 und 90 den Mittelkeil 2x und 2x das Seitenteil auf Leinenstoff zeichnen. Eines der Seitenteile muss darüber­ hinaus groß genug sein, damit es sich in den Stickrahmen spannen lässt. Die Schnittvorlage umdrehen und 2 weitere Seitenteile anzeichnen. 02 Bis auf d as große Seitenteil, alle Teile mit einer Nahtzugabe von r ingsh er um 1 cm zu schn eiden. Schrägbänder von 4 cm Breite und 1x25cmund1x100cmLänge diagonal au s de m Stoff sch neiden. 03 Das Stick mus te r von Seite 88 auf Transparentpapier kopieren und mit Schneiderk reide bereiben. Mit der Kreideseite nach unten auf die rechte Seite des großen Seitenteils legen. 04 Mit einem Bleistift die Motive nachf ahren, s od ass sich die Linie n anhand der Kreide auf den Stoff übertragen. 05 Den Stoff in den Stickrahmen sp annen und glatt ziehen. 06 Stets mit dreifädigem Garn s ticken; die Stickstiche sind auf Seite 95 erklär t. Jeweils alle Teile einer Farbe sticken. 07 Mit den Zweigen in Haut und Stielstich beginnen. Die Tannen­ zweige in Orange und Steppstich, die Tannennadeln in Grün und Geradstich hinzufügen. 08 Die restlichen grünen Motive in Dunkelgrün und mit geraden Stichen ergänzen. K nospen aus dunkelgrünem K nötchenstich an die Zweigenden setzen. 09 Die Blumen aus elfenbeinf arbe­ nen Knötchenstichen zusammen­ setzen und das Band um die Zweige mit Rot hinzufügen. De n Stoff au s dem Rahmen nehmen und das Seitenteil wie vorgezeichnet mit einer Nahtzugabe von 1 cm zusc hneiden. 10 Das bestickte Teil und einen Mittelkeil rechts auf rechts zusammenstecken, dabei das schmale Ende des Keils an die Unte rkante der Hau be lege n. Von der Unterkante aus die Schnittkan­ ten im Bogen zusammenstecken. 11 Mit 1 cm Nahtbreite nähen. Das gegenüberliegende Seitenteil rechts auf rechts an die verbleiben­ de Längskante d es Mittelkeils ste cken un d nähen. Alle Nähte auseinanderbügeln. 12 Für das Futter die Schritte 10–11 mit den verb leibende n 3 Teilen wiederholen. 13 Fut ter und Außenhaub e rechts auf rechts an der Vorderkante zusammenstecken; Nähte und Schnit tkanten jeweils aufeinander­ UND SO GEHTS: BESTICKTES BABYHÄUBCHEN E 01 11 02 12 07 13 78 MOLLIE MAKES
passen. Nähen und Nähte auseinanderbügeln. Auf rechts wenden. 14 D ie Schrägbände r links auf links längs in der Mitte falten, bügeln u nd wieder öffnen. Die Kanten links auf links zur Mittelfalte umbiegen und das Band mit einges chlos se ne n Schnittkanten erneut in der Mitte zusammenfalten; bügeln. 15 Das kürzere Band um die Schnittkanten der Haubenunterkan- te legen. Knapp an de n Br uchkante n des Bands steppen; die Schnittkante dab ei einf assen. Überstehendes Band bündig abschneiden. 16 Wie zuvor das lange Band an die vordere Haubenkante stecken. Die Mitte des Bands dabei an die Mitte der Kante lege n. 17 Von einem Ende des Bands zum anderen k nappkantig die offenen Kanten des Bands schließen und so die Schnittkanten der Haube und des kür zeren Ba nds einnähen. 18 Die Bandenden verknoten und die Haube bügeln. MEET THE MAKER JEVGENIJA MEDVEDEVA Jevg enija w ar schon imm er kreativ, seit der Geburt ihrer beiden Kinder hat sie jedoch ihre Hobbys zum Beruf gemacht. Ihre entzückend bestickten Babysachen auf Etsy und Instagram unter: mammabearbabybonnets. 09 15 09 16 MOLLIE MAKES 79
Einfach 80 MOLLIE MAKES
Schlicht, aber ausdrucksstark, einfach und schnell gehäkelt mit Schlauchgarn und Noppen und minimalistisch MOLLIE MAKES 81
MATERIAL ■ „Maker Home Dec- Schlauchgarn“ von Bernat (72 % Baumwolle, 28 % Nylon/Polyamid, LL = 290 m/250 g), 1xCreme=A ■ Schlauchgarn „Grande“ von Lang Yarns (100 % Baumwoll e, LL = 62 m/50 g), 1x Creme (0109) = B ■ Häkel nadel Nr. 7 ■ Häkel nadel Nr. 5,5 ■ Holzstab, ca. 0,75 cm Ø ■ Wollnadel ■ Schere ABKÜRZUNGEN feM feste Masche(n) Hinr Hinreihe (re Arbeitsseite) Lm Luftmasche M Masche(n) R Reihe U Umschlag wdh wiederholen 1 NOPPE [Mit 1 U in die angegebene Masche stechen, 1 U durchziehen und mit einem erneuten U durch 2 Schlingen ziehen] 5x arbeiten und dabei jeweils in dieselbe Ma sche stechen, zum Abschluss mit 1 erneuten Umschlag alle 6 Schlingen auf der Nadel gleichzeitig abmaschen. MASCHENPROBE ca.10Mund10Rim Noppenmuster = 10x10 cm GRÖSSE ca. 25 cm breit und 70 cm lang, gemessen ohne Stab und Aufhängung Wir fusionieren Makramee und Häkeln: Wer gern häkelt kann den Knotenlook auch mit einem Noppen- muster erreichen. Die extr adicke n Noppen und das voluminöse Schlauch- garn, das nebenbei für Fertigstellung im Handumdrehen sorgt, bede uten Str uktur pur an diesem minimalistischen Wandbehang, der enorme Wirkung durch seine kühne unregelmäßige Form und das Spiel des Lichts auf der stark s tr ukturierten Oberfläche entfaltet. Hinweise Es wird von oben nach unten ge- ar beitet, wob ei die Reihen schrittweise verkürzt werden. Das fertige Stück mit festen Maschen in die Unter seite der Anschlagskante an eine n Stab häkeln. Die Noppen bei m Häkeln a us dem Weg drücken. UND SO GEHTS: GEHÄKELTER WANDBEHANG 82 MOLLIE MAKES
Hauptteil Mit Näkelnadel Nr. 7 und Garn A 26 Lm anschlagen. 1.R(Hinr):1feMindie2.Lmab Nadel und in jede folg Lm, wenden = 25M. 2. R: 1 Lm (hier und im Folgenden nicht als M zählen), 1 feM in die 1. M, * 1 Noppe in die folgende M, 1 feM in die folgende M, ab * stets wdh, wenden. 3. R: 1 Lm, weiter in feM, wenden. 4.R:1Lm,1feMindie1.M, *1 Noppe, 1 feM, ab * wdh bis auf die let zten 2 M, wenden, dabei die let zten beiden M unbearbeitet lassen = 23 M. 5. R: 1 Lm, weiter in feM, wenden. 4.+5.Rnoch10xwdh=3M. Garn abs chneiden, durch die let zte Schlinge ziehen und Fäden ein­ weben. Mit Häkelnadel Nr. 5,5 25 feM in die Unterkante des Maschenanschlags und um den Stab häkeln. Fransen (24x) 48 Fäden von Garn B in einer Länge von etwa 85 cm schneiden. Die Fransen in die jeweils 2 Maschen unterhalb der Noppen eink noten. Die Nadel von hinten na ch vor n durch eine der Maschen stechen, 2 Garnfäden mittig auf die Nadel legen und zur Schlaufe durchziehen. Mit der Nadel die 4 Fadenenden a ufgreifen und dur ch die Schla ufe ziehen. Den Knoten festziehen. Fertigstellung Für die Aufhängung einen 60 cm langen Faden a n beiden Enden des Stabs festknoten. Alle Fäden vernähen. MEET THE MAKER DEBROSSE Dieses Projekt ist ein Auszug aus „Modern Crochet“, von DeBrosse. Es enthält minimalistisch- puristische Häkelmuster und Designs für modernes Wohnen. debrosse.com MOLLIE MAKES 83
HÄKELN IM MAKRAMEE-STIL LUXURIÖSER GENÄHTER SCHEMEL GESTICKTES SELBSTPORTRAIT IM HANDEL 07.01.21 59 NÄCHSTE AUSGABE Nicht unsere nächste Ausgabe verpassen! Mit Liebe selbstgemacht! Mehr Entspannung mit DIY- Badebomben 8 FrU .. hlings-  ¡¢£¤apiere Handgemacht Ausgabe 59/2021 0459 M I T L I E B E S E L B S T G E M A C H T N Ä H E N - H Ä K E L N - S T R I C K E N - S T I C K E N - B A S T E L N - N E U E S E N T D E C K E N HäkelStulpen mit Stickerei 4 1 9 2 4 9 4 8 0 6 0 0 1 5 9 L e o - B e an i e Stricken • SUPERSÜSSE KRABBELDECKE nähen QUICK & EASY: STICKMOTIV AUF HÄKEL- UND STRICK- ACCESSOIRES QUILTEN FÜR ABSOLUTE ANFÄNGER PUNCH-NEEDLE- UPDATE FÜR DEINEN TEPPICH RUCK, ZUCK NEUE TECHNIKEN LERNEN D e u t s c h l a n d € 6 , 0 0 · Ö s t e r r e i c h € 6 , 9 0 | B e N e L u x € 7 , 1 0 | F r a n k r e i c h € 7 , 5 0 | I t a l i e n € 6 , 9 0 | E s t l a n d € 6 , 8 0 | S l o w a k e i € 7 , 2 0 S l o w e n i e n € 6 , 8 0 | F i n n l a n d € 7 , 5 0 | U n g a r n F t 2 2 0 0 | T s c h e c h i e n K ` ́ c 1 7 4 | S c h w e i z S F R 9 , 9 0 | S c h w e d e n S E K 7 5 | D ä n e m a r k D K 5 9 PLUS WARME HÄKELSTULPEN STATEMENT-OHRRINGE PUNCH-NEEDLE -TEPPICH KRABBELDECKE IN MUSCHELFORM VALENTINS-WANDBEHANG R E D A K T I O N E L L E Ä N D E R U N G E N V O R B E H A L T E N 84 MOLLIE MAKES
MOLLIEMAKES.COM 85 Natural beauty Da kommt nur Bio rein: Peeling und Lippenpf lege selbstgemacht Naturschonheit .. F O T O : J E S S E W I L D ; S T Y L I N G : S A R A H M A L O N E MOLLIE MAKES 85
02 05 02 06 02 08 UND SO GEHTS: PEELING UND LIPPENPFLEGE E MATERIAL Für das Körperpeeling ■ 1 Tasse Puderzucker ■ 1⁄2 Tasse brauner Zucker ■ 1⁄2 Tasse Kokosöl ■ 1 TL Ingwer ■1TLZimt ■ 1⁄4 TL gemahlene Muskatnuss ■ 1⁄2 TL gemahlene Nelken ■ Glasgefäß, 300 ml ■ Ofen ■ Backblech ■ Holzlöffel ■ Edelstahlschüsseln Für den Lippenbal sa m ■ 1⁄2 TL Sheabutter ■ 2 TL Kokosöl ■ 1 TL Sojawachs ■ 4–7 Tropfen Pfefferminzöl ■ kleine Schraubdeckeldose Im Winter kann die Haut jede Extraverwöhnung gut gebrauchen. Mit natürlichen Pfleg estof fen und anregendem Ingwer und Pfeffer- minze belebt unsere selbstgemachte Kosmetik die Sinne und ist zudem eine preisgünstige Alternative zu den meisten Schönheitsprodukten. Zum Variieren d er Rezepte gibt es viele Möglichkeiten, wie z. B. das Austau- schen der Duftstoffe oder Gewürze. Mit mehr Wachs w ird die Lippen- pomade fester, mit zusätzlichem Kokosöl erhält sie eine glossige Konsistenz. Das Peeling eignet sich auc h fürs Gesicht und Reste d avon auf den Lippen sind wegen des ver wendeten Zucker s und den Gewürzen lecker weggeschleckt. Körperpeeling 01 Zunächst den Glasbehälter sterilisieren. Dazu i n heißer Seifenlauge auswaschen, kopfüber auf ein Backblech stellen und zum Trocknen etwa 15 Minuten lang in einen auf 180 °C vor geheizt en Ofen schieben. 02 Zucker und Gewürze in eine saubere Schüssel abmessen. Klumpen mit dem Löffelrücken zerdrücken und alle Zut aten gut miteinander vermischen. 03 Kokosöl in eine kleinere Schüssel geben und schlagen, bis es weich wird. 04 Das er w eichte Kokosöl zur Zucker-Gewürz-Mischung geben und vollständig untermischen. Die Paste in das abgekühlte sterilisierte Glas umfüllen. Körperpeeling 05 Wasser i n einem halbgefüllten Topf zum Kochen auf stellen. In der Zwischenzeit Sheabutter, Sojawachs 86 MOLLIE MAKES
03 09 03 09 04 09 MEET THE MAKER EMILIE WOODGER-SMITH und Kokosöl abmessen und in ein feuer festes Glas geben. 06 Während das Wasser l eicht köchelt, das Glas vorsichtig in den Topf stellen; darauf achten, dass kein Wasser in das Glas spritzt, sonst können sich die Zutaten nicht miteinander verbinden. 07 Ist alles vollständig geschmolzen, das Glas vor sichtig aus dem Wasser nehmen und k ur z abkühlen lassen. 08 Der Mischung 4 bis 7 Tropfen Pfefferminzöl zusetzen: je mehr Tropfen, desto minziger wird der Geschmack. 09 Die noch flüssige Mischung gegebenenfalls zunächst in einen Gießbehälter, dann i n eine Schraub- dose gießen. Den Deckel offen lassen und die Pomade über Nacht oder im Kühlschrank abkühlen lassen. Emilies Erfahrungen aus der Abfallindustrie steigerten ihr Um- weltbewusstsein und brachten sie da zu, ihre Kosmetik und Haushalts- mittel selbst herzustel- len. Einfache Rezepte und viele Tipps unter: simplysustainable.home. blog MOLLIE MAKES 87
STICKMUSTER BABYHÄUBCHEN VON JEVGENIJA MEDVEDEVA SEITE 76 HIER FINDET IHR ALLE VORLAGEN DIESER AUSGABE. SOFERN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, SIND DIE VORLAGEN IN ORIGINALGRÖSSE ABGEBILDET. VORLAGEN KREIDETAFEL VON Edding SEITE 26 " O u r t r a v e l a d v e n t u r e " 88 MOLLIE MAKES
HAUBENSEITE 4X ZUSCHNEIDEN BABYHÄUBCHEN VON JEVGENIJA MEDVEDEVA SEITE 76 Vorlagen Wir haben versucht, von möglichst vielen Designern die Rechte dazu zu bekommen, die Projekte auch gewerblich nachzuarbeiten. Jedes Projekt bei dem ihr dieses Symbol E findet, dürft ihr gewerblich nacharbeiten. Das bedeutet, ihr dürft davon so viele produzieren, wie ihr möchtet und sie dann auf Märkten, Veranstaltungen oder für wohltätige Zwecke verkaufen. Jedoch darf nicht an feste Shops (online sowie offline) verkauft sowie auch nicht in Massenproduktion gegangen werden. VORLAGEN IN ORIGINALGRÖSSE FINDET IHR AUF: www.oz -verlag.de/ mollie-makes/#vorlagen MOLLIE MAKES 89
HAUBENKEIL 2X ZUSCHNEIDEN PERLENTÄSCHCHEN VON SADIE HAWKER SEITE 18 Vorlagen BABYHÄUBCHEN VON JEVGENIJA MEDVEDEVA SEITE 76 Mit 125 % Verg rößerung kopieren E 90 MOLLIE MAKES
Mollie Makes (ISSN 20460228) (USPS 20517 Christmas 2019 is published 13 times a year (monthly, with a Christmas issue in October) by Immediate Media Company Bristol Ltd. , Eagle House, Colston Avenue, Bristol, BS1 4ST United Kingdom. Distributed in the U.S . by NPS Media Group, 2 Corporate Dr. , Suite 945, Shelton, CT 06484 . Periodical Postage paid at Shelton, CT and additional mailing offices. POSTMASTER: Send address change to Mollie Makes, Immediate Media, 2900 Veterans Highway, Bristol, PA 19007 , USA STOFFPÜPPCHEN VON MeLISSA TREMBLAY SEITE 12 S e w a l o n g t h i s s i d e KOPF 1X ZUSCHNEIDEN GESICHT 2X ZUSCHNEIDEN Vorlagen E N a h t l i n i e MOLLIE MAKES 91
BEIN 4X ZUSCHNEIDEN LEGGINGS 2X ZUSCHNEIDEN STOFFPÜPPCHEN VON MeLISSA TREMBLAY SEITE 12 Vorlagen E 92 MOLLIE MAKES
TURBAN 1X ZUSCHNEIDEN P l a c e t h i s e d g e a l o n g t h e f o l d TASCHE 2X ZUSCHNEIDEN STOFFPÜPPCHEN VON MeLISSA TREMBLAY SEITE 12 Vorlagen E K a n t e a m S t o f f b r u c h a n l e g e n a m d o p p e l t g e l e g t e n S t o f f 1 x z u s c h n e i d e n MOLLIE MAKES 93
ARM 4X ZUSCHNEIDEN PULLOVER 1X ZUSCHNEIDEN P l a c e t h i s e d g e a l o n g t h e f o l d STOFFPÜPPCHEN VON MeLISSA TREMBLAY SEITE 12 Vorlagen E K a n t e a m S t o f f b r u c h a n l e g e n 94 MOLLIE MAKES
02 KNÖTCHENSTICH Dieser Stich ist überall hübsch und nüt zlich, wo kleine Punkte gebraucht werden. Hält man den Faden beim Durchziehen straff, ist der Stich ganz einf ach. Je öfter der Faden um die Nadel gewickelt wird, desto größer wird der Knoten. An Punkt 1 ausstechen und den Faden vollständig durchziehen. Den Faden ein- oder mehr mals um die Nadel wickeln und fest ziehen. Den K noten festhalten und die Nadel an Punkt 2 (knapp neben dem Punkt 1) einstechen. Den Faden langsa m zur Rückseite durchziehen. 01 GERADSTICH Der gerade Stich ist der einfachste Gr undstich, er ka nn einzeln, in Gr uppen, parallel oder hintereinander stehen. Die Nadel von unten an Punkt 1 aus- und a n Punk t 2 wieder einstechen. Fortlaufend wiederholen. 01 02 01 02 03 STIELSTICH Der Stielstich eignet sich s ehr gut für plastische Konturen. Die Nadel an Punkt 1 aus- und eine Stichlänge weiter an Punkt 2 wieder einstechen. Vor dem Durchziehen des Fadens die Nadel bei halber Stichlänge, an Punkt 3, oberhalb der Fadenschlinge ausstechen. Die Nadel vollständig durc h- und den Faden fest ziehen. Für den z weiten Stielstich eine Stichlänge weiter wiederholen. STICKGUIDE LANGETTENSTICH Mit diesem Stich lassen sich dekorative Einfassungen arbeiten. Die Stichlängen und Abstände so gleichmäßig wie möglich halten. An Punkt 1 ausstechen. An Punkt 2 ein- und an Punkt 3 wieder ausstechen, den Arbeitsfaden unter die Nadel legen und beim D urchziehen einen rechten Winkel bilden. Fortlaufend wiederholen. 01 02 03 STEPPSTICH Dieser Stich ist beim Sticken der ideale und häufigste Konturenstich. Bei Punkt 1 ausstechen und, um eine Stichlänge zurückversetzt, an Punkt 2 einstechen. Anschließend eine Stichlänge vor Punkt 1 an Punkt 3 ausstechen. Zur Ver vollständigung des z weiten Stichs die Nadel wieder a n Punkt 1 einstechen. Auf gleichmäßige Abstände achten. 01 02 03 Vorlagen MOLLIE MAKES 95
Halbe Schläge 01 Von z wei Fäden den äußeren, der die Trägerschnur für die Knoten dar stellt, quer über den nächsten Arbeitsfaden legen. 02 Den Arbeitsfaden um den Trägerfaden und durch die Mitte zwischen beiden führen. Den K noten z u einem halben Schlag festziehen. 03 Für einen doppelten halben Schlag Schritt 2 mit denselben Fäden wiederholen. 04 Werden weiteren Arbeitsfäden dazu genommen und mehr K noten a uf die gleiche Trägerschnur geset zt, entstehen Muster mit diagonalen Knotenreihen. 01 02 02 03 04 KNOTENGUIDE 96 MOLLIE MAKES Vorlagen 01 02 03 04 Buchtknoten 01 Faden in der Mitte falten. 02 Schlaufe um den Träger nach hinten legen. 03 B eide Fadenenden, ohne sie zu verdrehen, durch die Schlaufe ziehen. 04 Bei gleicher Lä nge der Fadenenden den Knoten zum Träger hin fest ziehen. Rya-Knoten / Fransen 01 Fäden in doppelter Länge der gewünschten Fransen schneiden. Gegebenenfalls mehrere Fäden bündeln. 02 Ei n Bündel mittig vor die angegebenen Kett fäden legen und die linke Hälf te um den linken Kettfaden (bzw. mehrere Ket tfäden) her ums chlingen und zur Mit te zurück nach vorn legen. 03 Die rechte Hälfte ebenso um den rechten Kettfaden bzw. die Kettfäden schlingen. Beide Hälften kommen in der Mitte zusammen. Die Enden auf gleiche Länge ziehen, die Fra ns e dicht an die Webka nte sc hieben und den Knoten fest ziehen. 04 Je nach Anzahl der Fransen wiederholen. 01 02 03 04
Layer 1 Layer 2 Layer 3 Layer 4 Layer 5 Layer 6 GEBIRGSCOLLAGE VON SILVINA DE VITA SEITE 24 Mit 125 % Vergrößerung kopieren Ausgabe 58/2021 erscheint in der BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG Römerstraße 90, D-79618 Rheinfelden, Tel.: + 49 (0)76 23/9 64-0, info@bpv-medien.de www.bpv-medien.de Herausgeber: H + E Medweth Chefredaktion: Sarah Theresa Stöhr Objektkoordination: Sarah Theresa Stöhr Layout: Annette Ahrend Übersetzung: Anne Taubert, Wiebke Krabbe Schlussredaktion: Maria Böhly Leserservice: service-hotline@bpv-medien.de Objektleitung: Hannes Stockmann Leitung Content: Sylvia Tarnowski Leitung Anzeigenver marktung: Sandra Raith (verantwortlich für den Anzeigenteil) vermarktung@bpv-medien.de Vertrieb: IPS Pressevertrieb GmbH, Carl-Zeiss-Str. 5, D-53340 Meckenheim, ips-d.de Tel.: + 49 (0)2225/8801-0 Abo-Service: BPV Kundenservice Postfach 1331, 53335 Meckenheim, Tel.: + 49 (0)2225/7085-321 , Fax: + 49 (0)2225/7085-399 , BPVMedien@aboteam.de Abonnentenpreis EUR[D]: 60,00 einschl. Zustellgebühr Erscheinungsweise: 10x pro Jahr Einzelbestellservice: bestellservice@bpv-medien.de Tel.: + 49 (0)7623/964-155 craftery.de Einzelversand zzgl. EUR (D) 2,50 Versandkosten Auslandspreise auf Anfrage Druck: NEEF + STUMME GmbH, Wittingen © 2021 by BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Modelle stehen unter Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten ist untersagt. Für unverlangte Einsendungen von Fotos, Zeichnungen und Manuskripten übernehmen Verlag und Redaktion keinerlei Haftung. Alle Anleitungen ohne Gewähr. Die veröffentlichten Modelle wurden von Redaktion und Verlag sorgfältig geprüft. Eine Garantie wird jedoch nicht übernommen. Redaktion und Verlag können für eventuell auftretende Fehler oder Schäden nicht haftbar gemacht werden. Erkunde unsere Kreativ-Welt auf craftery.de © 2021 by Immediate Media Company Limited. Immediate Media Company Bristol Limited (company number 05715415) is registered in England and Wales. The registered office of Immediate Media Company Bristol Limited is at Vineyard House, 44 Brook Green, London W6 7BT. Die aus der englischen Originalausgabe stammenden Beiträge wurden entnommen und übersetzt aus der Originalausgabe „Mollie Makes“ Nr. 113 unterstehen dem Copyright und der Lizenz von Immediate Media Company Limited. Zusätzliche Informationen über die englische Ausgabe „Mollie Makes“ sowie weitere Zeitschriften, die bei Immediate Media Co. erscheinen, erhalten Sie im Internet unter http://www.immediatemedia.co.uk. Mit Liebe selbstgemacht! Danke! Anne Taubert Annette Ahrend Dirk Beestermöller Edding Frechverlag Maria Böhly Wiebke Krabbe Wladislaw Hofmann E Lage 1 Lage 2 Lage 3 Lage 4 Lage 5 Lage 6 MOLLIE MAKES 97
D as Sticken habe ich vor drei Jahren entdeckt, als ich meine Frau Elin Petronella kennenler nte. Bis dahin lag mein künstlerischer Schwerpunkt auf dem Zeichnen und Fotog raie- ren. Als ich ihr zuschaute, entdeckte ich zahl- lose Möglichkeiten, zweidimensionale Fotos oder Zeichnungen in ein taktiles Medium zu verwandeln. Viele Motive entstanden, als Elin und ich in Paris wohnten und die Straßen der Nachbarschaft skizzier- ten. Später habe ich Zeichnungen mit Nadel und Faden bearbei- tet, um auszuprobieren, wie sich durch Farbe Bewegung ausdrücken lässt. So entstan- den die Himmel im Van- Gogh-Stil, die den Motiven etwas Lebendiges geben und auch einen historischen Bezug zu Paris bilden. Seit 2017 zeige ich meine Arbeiten in den sozialen Medien. Meine Frau und ich haben in Pariser Cafés Work- shops angeboten, und bald ent- standen Online-Kurse für Leute, die nicht persönlich teilnehmen konnten. Seit Januar 2018 sind wir beide in Vollzeit mit unserem Label Charles and Elin beschäftigt. Wir reisen durch Europa, um Kurse zu geben und Ideen zu sammeln. Online-Kurse, Muster und ein kreativer Podcast auf www.charlesandelin.com. Mehr Bilder au f Insta @_charleshenry_ . KÜNSTLER CHARLES HENRY ÜBER SEINE LIEBE ZUR NADELMALEREI „ Durch den Himmel im Van-Gogh-Stil wirken die Motive lebendig.“ DAS GEHT MIR DURCH DEN KOPF Ich höre alte französische Chansons. Ich es se momentan oft Ratatouille. Ich lese Künstlerbiografien, z. B . von Picasso. Ich suche nach neuen Ideen auf YouTube oder Instagram. 98 MOLLIE MAKES ZU GUTER LETZT Lehrgang DOUBLE-FACE Stricken – Trendiger Schal � � � � � Deutsch l and 4 , 50 Österre i ch5 , 20 Schwe i z SFR8 , 90 BeNeLux 5 , 30 Frankre i ch5 , 90 Ita l i en4 , 90 Tschech i enKˇc129 UngarnFt1590 S l owake i 5 , 50 S l owen i en4 , 80 Est l and 5 , 00 L i tauen 4 , 70 IDEEN ZUM SELBERMACHEN • KREATIV UND AKTUELL Die schönsten Handarbeits- ideen Farbenfrohe Frühlingsboten Di e schön sten Handarbeits- ideen Farbenfrohe Frühlingsboten 33 Spiral- Eier HARDANGER • KLÖPPEL N � � � � � Deutsch l and 4 , 90 Ös te rre i ch5 , 70 Schwe i zSFR9 , 80 BeNeLux 5 , 80 Ita l i en5 , 30 Tschech i en Kˇc140 Ungarn Ft1750 S l owake i 5 , 90 S l owen i en5 , 20 Est l and 5 , 30 Lett l and 5 , 30 L i tauen 5 , 00 SchwedenSEK59 , 00 IDEEN ZUM SELBERMACHEN • KREATIV UND AKTUELL Mä rz 2020 Farbenfrohe Farbenfrohe Farbenfrohe Farbenfrohe Die Webkunst PLY-SPLIT BRAIDING � � � � � Deutsch l and 4 , 90 Österre i ch5 , 70 Schwe i zSFR9 , 80 BeNeLux 5 , 80 Ita l i en5 , 30 Tschech i en Kˇc 140 UngarnFt1750 S l owake i 5 , 90 S l owen i en5 , 20 Est l and 5 , 30 Lett l and 5 , 30 L i tauen 5 , 00 F i nn l and 6 , 50 Schweden SEK59 , 00 IDEEN ZUM SELBERMACHEN • KREATIV UND AKTUELL Komm, F i nn l and SchwedenSEK 59 , 00 Die schönsten Handarbeits- ideen � � � � � � � � � Frühlingsfrische Häkel-Inspirationen T r e nd Id e e n Häkel-Vielfalt 1 4 M o d e l l e ˇ109 N Ä H E N - H Ä K E L N - S T R I C K E N - S T I C K E N - B A S T E L N - N E U E S E N T D E C K E N new look! Näh dir einen Jumpsuit! • Punch-Needeling Für Anfänger PERLENHAARSPANGE EINFACH SELBSTGEMACHT Blütenkranz Schritt für Schritt Gehäkelt Paper-Piecing für die Küche neuer look! MitLiebe selbstgemacht! ufgeblu'' ht! N Ä H E N - H Ä K E L N - S T R I C K E N - S T I C K E N - B A S T E L N - N E U E S E N T D E C K E N MitLiebe selbstgemacht! FROHE OSTERN! • TOLLES GEWINNSPIEL • H ÄKEL DIR PLATZSETS Für DEINE Frühlings- Garderobe: Rüschenshirt Easy-Peasy Ideen zum Selbermachen A us gabe A us gabe 50/2020 Ha''schen hu''pf! Neuer Look!
www.craftery.de Einfach online bestellen! Ausgabe verpasst !? Telefonisch bestellen: +49 (0) 76 23 964-155 E-Mail: bestellservice@bpv-medien.de Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von € 2,50 . Ab einem Betrag von € 20,- e ntfallen diese Kosten (Ausland auf Anfrage). Unverbindliches Angebot: nur solange der Vorrat reicht EXTRA: Lehrgang DOUBLE-FACE Stricken – Trendiger Schal � STRICKEN � NÄHEN � Häkeln � BASTELN � Ideenreich ins neue Jahr Deutsch l andv4 , 50 Österre i chv5 , 20 Schwe i zSFR8 , 90 BeNeLuxv5 , 30 Frankre i chv5 , 90 Ita l i env4 , 90 Tschech i enKˇc129 UngarnFt1590 S l owake i v5 , 50 S l owen i env4 , 80 Est l andv5 , 00 L i tauenv4 , 70 IDEEN ZUM SELBERMACHEN • KREATIV UND AKTUELL Januar 20 20 1 Last -Minute- Geschenke für SIE! SPECIAL! Die schönsten Handarbeits- ideen Ideenreich ins neue Jahr NEU: Blume des MONATS AA 01/20 € (D) 4,50 AA 02/20 € (D) 4,90 Farbenfrohe Frühlingsboten 3 D ie schöns ten Handarbeits- ideen 35 Lieblingsstücke für Ostern! Farbenfrohe Frühlingsboten 33 LEHRGANG: Spiral-Eier EXTRAS: HARDANGER • KLÖPPEL N � STRICKEN � NÄHEN � Häkeln � STICKEN � Deutsch l andv4 , 90 Öst er re i chv5 , 70 Schwe i zSFR9 , 80 BeNeLuxv5 , 80 Ita l i env5 , 30 Tschech i en Kˇc 140 UngarnFt1750 S l owake i v5 , 90 S l owen i env5 , 20 Est l andv5 , 30 Le tt l andv5 , 30 L i tauenv5 , 00 SchwedenSEK59 , 00 IDEEN ZUM SELBERMACHEN • KREATIV UND AKTUELL Mär z 20 20 TRENDIGE Bobbelmuster Farbenfrohe Farbenfrohe Farbenfrohe Farbenfrohe 35 Lieblingsstücke für Ostern! AA 03/20 € (D) 4,90 Komm, kuschel mich! 36 frische Frühlingsfreuden! LEHRGANG: Die Webkunst PLY-SPLIT BRAIDING � STRICKEN � HÄKELN � Sticken � NÄHEN � BASTELN Deutsch l andv4 , 90 Ös te rre i chv5 , 70 Schwe i zSFR9 , 80 BeNeLuxv5 , 80 Ita l i env5 , 30 Tschech i enKˇc140 UngarnFt1750 S l owake i v5 , 90 S l owen i env5 , 20 Est l andv5 , 30 Lett l andv5 , 30 L i tauenv5 , 00 F i nn l andv6 , 50 SchwedenSEK59 , 00 IDEEN ZUM SELBERMACHEN • KREATIV UND AKTUELL April 20 20 Raffinierte STRICKMODE bis Größe 52 4 36 frische Frühlingsfreuden! Komm, F i nn l and SchwedenSEK59 , 00 Die schönsten Handarbeits- ideen AA 04/20 € (D) 4,90 Nr. 151 Deutschland � 3,50 Österreich � 4,00 SchweizSFR7,10 BeNeLux�4,10 Italien�4,00 UngarnFt1330 Tschechien Kcˇ 109 Slowenien � 4,00 Estland�4,00 Litauen�3,70 Lettland � 4,00 Slowakei � 4,40 Frühlingsfrische Häkel-Inspirationen VON DER ERFOLGSAUTORIN VERONI K A H U G T r e nd Id e e n DH 151/20 € (D) 3,50 Nr. 2/ 2020 leicht gemacht Filethäkeln V o n d er Erfolgsautorin Veronik a H u g Häkel-Vielfalt 1 4 M o d e l l e i n t o ll e n F a r b e n D eutschland € 3,50 Österreich€4,00 SchweizSFR7,10 BeNeLux€4,10 Italien€4,00 UngarnFt1330 TschechienKcˇ109 Slowakei€4,40 Slowenien€4,00 Estland€4,00 Litauen€3,70 FL 02/20 € (D) 3,50 N Ä H E N - H Ä K E L N - S T R I C K E N - S T I C K E N - B A S T E L N - N E U E S E N T D E C K E N new look! Näh dir einen Jumpsuit! • Punch -Needeling Für Anfänger PERLENHAARSPANGE EINFACH SELBSTGEMACHT Blütenkranz Schritt für Schritt Gehäkelt Paper-Piecing für die Küche D e u t s c h l a n d € 6 , 0 0 | Ö s t e r r e i c h € 6 , 9 0 | B e N e L u x € 7 , 1 0 | F r a n k r e i c h € 7 , 5 0 | I t a l i e n € 6 , 9 0 | E s t l a n d € 6 , 8 0 S l o w a k e i € 7 , 2 0 | S l o w e n i e n € 6 , 8 0 | U n g a r n F t 2 2 0 0 | T s c h e c h i e n K c ˇ 1 7 4 | S c h w e i z S F R 9 , 9 0 A us gabe 49/2020 neuer look! Mit Liebe selbstgemacht! ufgeblu '' ht! Mol 49/20 € (D) 6,00 N Ä H E N - H Ä K E L N - S T R I C K E N - S T I C K E N - B A S T E L N - N E U E S E N T D E C K E N Mit Liebe selbstgemacht! D e u t s c h l a n d € 6 , 0 0 | Ö s t e r r e i c h € 6 , 9 0 | B e N e L u x € 7 , 1 0 | F r a n k r e i c h € 7 , 5 0 | I t a l i e n € 6 , 9 0 | E s t l a n d € 6 , 8 0 S l o w a k e i € 7 , 2 0 | S l o w e n i e n € 6 , 8 0 | U n g a r n F t 2 2 0 0 | T s c h e c h i e n K c ˇ 1 7 4 | S c h w e i z S F R 9 , 9 0 Ausgabe 50/2020 FROHE OSTERN! • TOLLES GEWINNSPIEL • H ÄKEL DIR PLATZSETS JAPANISCHES SHIBORI UND SASHIKO Für DEINE Frühlings- Garderobe: Rüschenshirt Easy-Peasy Ideen zum Selbermachen Au s gabe Au s gabe 50/2020 Ha ' ' schen hu '' pf! Neuer Look! Mol 50/20 € (D) 6,00 © B P V M e d i e n V e r t r i e b G m b H & C o . K G , R ö m e r s t r a ß e 9 0 , 7 9 6 1 8 R h e i n f e l d e n , H a n d e l s r e g i s t e r : F r e i b u r g i . B R . , H R A 4 1 0 8 0 6 Stricken Häkeln Nähen Crosscraft Sticken Dekorieren Zeichnen & Malen Basteln Kochen & Backen F o t o : U l i G l a s e m a n n
Von britischer Mode inspiriert! Im Abo bestellen: craftery.de/knitter-abo Die Zeitschrift The Knitter erscheint bei BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG , Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Handelsregister: Freiburg i. BR., HRA 4 108 06 48 D i e d e u t s c h e Au s g ab e DAS MAGAZIN FÜR KREATIVES STRICKEN Workshop Sockenbündchen: sechs Anschlag- techniken KOLLEKTION Moderne Strukturen DESIGNER- PORTRÄT Leonie Guzy MODELLVIELFALT: Musterpullis + Rundpassen + Lace + Bomberjacke + V-Ausschnitt für Herren + Socken MASCHEN- LIEBE im HERBST Ausgabe 48/2020 • Deutschland € 6,50 Österreich€7,50 •BeNeLux€7,70• Italien€7,60 Estland€7,20 • Litauen€6,50 • Lettland€6,90 PolenZloty 25,00 •Slowakei€7,20 •Slowenien€7,10 TschechienKč179•SchwedenSEK85,00 SchweizCHF12,90 49 D i e d e ut s c h e Au s g a b e DAS MAGAZIN FÜR KREATIVES STRICKEN Workshop Zweifarbiger Maschenanschlag Prärie- Kollektion Wild-West und Vintage-Designs Reportage Warum Sockenstricken dem Regenwald hilft Ausgabe 49/2020 • Deutschland € 6,50 Österreich€7,50 •BeNeLux€7,70 •Italien€7,60 Estland€7,20 •Litauen €6,50 •Lettland€6,90 PolenZloty 25,00 •Slowakei€7,20 •Slowenien€7,10 TschechienKč179 •Schweden SEK 85,00 SchweizCHF12,90 Winter- STYLES Exquisite WEIHNACHTSGESCHENK-IDEEN: Tasche + Mützen + Loop + Handschuhe + Tuch + Socken + Handstulpen Erhältlich am Kiosk und unter www.craftery.de FOLGE UNS: crafteryde www.craftery.de/newsletter